. n . ..
3592 3593
ichnete Behörde bis spätestens den 18. Septem ber 1 2 Krankenröcke,
n, Edittallad ung. leg as Vermögen des unbekannt wo abwesenden Wagners Johann em Christign Becker von Michelbach, dermalen mit un bekann ns 10 Uhr, einzusenden. Die allgemeinen und ziellen 30 ö 367 200 Be er,
Heinrich Naß von Men berg ist überschuldet. Aufenthalte in Amerika, wird aufgegeben, sich binnen 2 können in den Dienststunden von 8 — 12 und von Es haben deshalb a läubiger ihre Forderungen in dem auf vom ersten Erscheinen dieses in öffentlichen Blättern mn . dem Bureau, am Wige 7öß, eingesehen und auch 250 weiße Kissenzüchen, den 4 Oktober laufenden Jahres, Vormittags 9 Uhr, über die Antretung der ihm durch den Tod seiner mütterlichen Gn ha Erstattung der Kopialien verabfolgt werden. 209 Deckenbezüge, — * — bestimmten Termine summarisch anzumelden, in mutter — Wittwe des Jacob Born von Eschbach — anerfal ken rade, den 3. September 1869. 100 Strohsäcke, welchem sodann alsbald zum Zwecke der Abwendung des förmlichen Erbschaft (der ganze Nachlaß besteht nur in ea. 15. Thlr. land Königliche Befestigung der unteren Elbe. V Kissensäcke, Konkurses die Güte zwischen denselben versucht werden soll. Die nicht Mobilien) dahier zu erklären, widrigenfalls er bei der geg XV Lagerdecken, erscheinen den Ehirogrgphar. Gläubiger haben zu gewärtigen, daß sie als diefes Nachlasses nicht berüchsichtigt werdeh lan“ ö 163 Bekanntmachung. 1 600 Handtücher, = der Mehrzahl der erscheinenden Gläubiger beitretend Usingen, 30. ,. . é 3 Die An ff enn von Lebensmitteln, ,. . . * er ch terialien fur den Jall, daß hinsichtlich der esehen werden. nigliches Amtsgericht II. irfnissen für die hiesige Königliche Strafansta oder die nachstehenden Magterialie ⸗ nic . len und , gc fertigen Bekleidungs⸗ 1c. Stücke annehmbare Offerten nicht gemacht
Die Gläubiger haben sich in diesem Termin über die Beibehal— re 1870 zu den muthmaßlichen Bedarfssummen von tung des his dahin u , n, n, . ö mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesende Nicolaus n . 09g Scheffel oggen. . 600 Ellen braunes Tuch h glich du nschlag von Haintgen wird. aufgefordert, sich binnen 2 Monaten, vom ö 1 Mahlerbsen, 5009 Hutter lein wand
,,,, 2 . ] Gerste, und durch den Boten an der walm« publizirt. ᷣ ; . Treyfa, am J. September 65 publi , , . n, n. 9 , , . Blättern an 1 Kocherbsen, S000 ebleichte Hemdenleinewand oder Königliches Timtsgericht. . 9 3 , m urch das Testament seiner ver orhen weiße Bohnen, S000 lauge streifter r , Fu ch. ern, der Philipp Adam Urban Eheleute von Haintgen dahier Weizen 50 blaugestreifter Drell, br g lie fl. 3, der Regulirung des Nachlaffes dershh , m, 10600 z breiter Handtuchdrell, 2458 Subhastati ons- Patent. Usingen, den 7. September 1869. 6 Centner i , Hirse o Salst =. . Rotdzmendiger Verkauf Sgülden halber. Königliches AÄmtsgericht. Abtheilung Il. , , . lößh Schnupftůcher R g, Gan ,, fee, 3, mn , g nn gern * . ö Ol. Hol, eten⸗ 3 2 buchs verzeichnete Grunde ebst Hab zit, abzesqäßt cn jß 3 nn, BVerkÄnfe, Verpachtungen, Submisstonen c. , 1 gina elfe. Teer egen, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bureau Nr. J. Bekanntmachung. Das unterzeichnete . stellt M 15 86 Bin ber 100 Pfd. Fahlleder, einzusehenden Taxe, soll Centner Weichblei in den Monaten Gktober, ovember, Dezem 156 Rinder Nierentalg 800 . Sohlleder, am 21. Januar 1879 Vormittags 11 Uhr, de T / à 2009 Ctr. lieferbar, zur Auktion, und zwar entweder zu d 15 Schweineschmalz ; 50 » Brandsohlleder, vor dem Herrn Kreisgerichts. Rath Knoenggel, an hiesiger Gerichts Minimalpreise von s Thlr, Fro Centner loco Friedrichshütte per gj 1656 Rindfleisch : 5000 Strähn grauer Zwirn, in nn, Nr. V.;, öffentlich an den Meistbietenden n von 6 Thlr. ö. een, 4 Ziel à dato der Liquidation gh 36 Gr n cgeisch, 25090 * hee Zwirn, st werden. eponirung von Effekten oder von guten acceptirten — i wirn . Tignig nnr, welche wegen einer qus dem Hypotheken Söhe des ge n, es ver Verabfolgung . die,. 803 Quart Se hier 4 Mine i , gi. buch nicht ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi ˖ Schriftliche Gebote, sowohl auf das ganze Quantum, als auch q 26 6066 6 . Vier 4 Hemdenband, gung suchen, haben sich mit ihrem ÄAnspruch bei dem Gericht zu einzelne Posten à2 500 oder 1000 Ctr. nimmt das Unterzeichnet i I Centner Reis, . soll im Submissions ⸗ resp. Lizitationsverfahren an den Mindest⸗
melden. um 4. Oftober d. J., Mittags 12
Königsberg R.-M., den 26. Juni 1869 zum gtichett ehe, den . Birte er fg br, entgegen. 3 Fadennudeln ,, Königliches Kreisgeri igli ätten . A 2569 * ie Bedingungen liegen;
6 stati ! . Königliches Hutten - Amt. . l a) bei der Königlichen Regierung, Rechnungs- Kontrolle J. in Posen,
astationgrichter. Betanntmachung. Am is und 17. Sgptemb er er, n . ., ) bei dem Könglichen Polizei. Praͤsidio in Breslau und den 192 zum Kavalleriedienst untaugliche Pferde der 2 Garde. Kavallen 83 2 5 1 ö Su bhastations - Patent. Brigade und des Regiments der Gardes du Corps bei den nen 1500 Quart Es as der
Der c) in unserem Bureau,
i . zur Einsicht aus sighrit, Die versiegelten Submissions-Offerten sind spätestens bis zum
verwittweten Frau Rittergutsbesitzer Heinriette Caroline Ställen des 3. Garde Ulanen Regiments vor dem Jägerthor in 10, ewöhnlicher Essig, ᷣ Lydia Sperber, geb. Dreßler, und den n g fr Benjamin Max, entlich meistbietend gegen gleich baare a . 20 Centner irn . . 15. Oktober d. J Mittags 12 Uhr, Julius Carl und Julie Louing Jenny) Sperber gemeinschaftlich ge. Der Verkauf beginnt jedesmal Vormittags 8 ühr und kommen n 5 * Talgseife, an die unterzeichnete Direktion r. 8 10 Upr, Kuren in , hiesigen Gerichtsbezirk belegene Rittergut Proeculs Rr. I, jedem Tage . der qu. Pferde zum Verkauf. w . 2 ,. je wm n 2 eingegangenen. Sub⸗ as mit einer Fläche von 4723,53 Morgen der Grundsteuer unterliegt Potsdam, den 11. September 1865. 15 Pfund gegossene Lichte, un 9 Sf eln drm. as Sihilhution verfahren 4m
. ̃ 11. September 1869. 6 . Royal ⸗Papier, K den: ag ih Direktion der Strafanstalt.
Postpapier, leivapier in Quartformat a ,, , . lass! Bekanntmachung.
,, Berlin-Stettiner Eisenbahn.
Konzeptpapier, klein Format, Packpapier,
und nach einem Reinertrage von 2335,09 Thlr. und einem Nutzungs- Kommando des 3. Garde ⸗Ulanen-⸗Regiments. 200 Centner Petroleum,
werthe von 440 Thlr. zur Grund und Gebäudesteuer veranlagt wor⸗ 3131 Bek
den ist, wopen der Auszug qus der Steuerrolle, Hypothekenschein t 6 Ausfü . , , 12
etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Reach! ie ührung der zur Herrichtung neuer Montirungskamme 165
. , n ,,. in . ö . D. len g k 136
/ ; er Nach mit · Die betreffenden Ausführungsbedingungen und i . ö nf e n , auf dem Nittergute Proeculs im sind im Bureckh der un e gn n, n n e e te nah, 3 , n, ,. astation zum Zwecke der Äuseinander— . Nr. . zr ng, offen gelegt, und sind nr nr ssiong . 6 3c Termin, in welchem das Urtheil über die Ertheilung des un n fn a, Bemmttits . Uhr, anbtränmmin z 20 Couverthapier,
Zuschlags verkündet werden soll, wird auf den 2. Okt ober ./ Berlin, den 1. September 1869. 25 Löschpapier,
Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichzsstelle anberaumt. Königliche Garnifonverwaltung 6) Sin cbhr⸗ n sen, ) ederposen,
ö. Alle , welche Eigenthums. oder anderweite, zur Wirksam⸗ fit gegen Dritte der Eintragung bedürfende, aber nicht eingetragene Ve kan, n tm g chung. 269 Dutzend ö Die Lieferung von 16 Stu jwelncfuppelten —— 1 — i
3164 Nealrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, diese lb. Hoperer Anordnung zufolge soll der auf ca. 52 Ctr. sich bela 5 5 SStahlfederhalter, . Vermeidung der Präklusion spätestens im n n n mn . fende Bedarf an Salz für den diesseitigen Eiben send 6. cht 30 Quart ea en, Dinte (Gallus-⸗Dinte), motiven und 4 Stück dreigekuppelten G . 1 c, . zumelden. nuar 1870 ab an den Mindestfordernden übergeben werden und hadtn 3 Quart rothe Dint Stolp- Danziger Zweigbahn soll im Wege der Submission vergeben Memel, den 23. Juli 1859. wir zu diesem Behuf Termin auf den . laue inte, Königliches Kreisgericht. . 23. September er,, Vormittags 16 Uhr, z Pfund Siegellack, Der Subhastations - Richter. in unserm Geschäftslokal, Kirchhofstraße Nr. I6, angeseht, zu welt Mundlack, nung
gez. Gruenhagen. Stunde die eingegangenen Offerten in Gegenwart der int nd Bleifedern raße ; nen Submittenten eröffnet werden. . . ] Dit 9. lf fin. j She g ngen gegen Erstattung der Kosten ertheilt werden,
- Die Bedingungen sind bis dahi i ᷣ ieferungoöofferten mit Angabe der Preisforderung pro Personen- ase Noth wen dige Subhastgtion. uns m ʒuf. r dung ö , , nnen n Pfund . zug . 8 , . n, , ,, porn * 65 , n nn . e gn . e= Brandenburg, den 13. September 1869. gzummi csasticum, ber er. Aid en d g Uhr, ẽ— . — 294 inen,
/ / ersselde bei Baldenburg belegene, im önigli iant⸗ j ĩ ieferung der Lokomoti g Hypethekenbuche unter Nummer 1 verzeichnete freie Au deff irt n 3071 ö . . . ken , aka d,, nn Mie Lieferung 9
inzusenden. gut so , , . Bahn e a neh. September 186. am 6. November 8. J., Vormittags 16 Uhr, dee BGharfs an Crleuchtungs. und Reinigunh, 36 Strähnen Heftzwirn, 27 Firekforium
5 Loth Heftseide, in dem Gerichtslokale zu Balbenburg — im Wege der Zwangs. materialien pro 1870 für die Königliche Garnifon⸗Verwaltung, da ; j ; ; ; g dien Li , der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft.
vollstreckung — versteigert, und das Ürtheil über die Ertheifung bes Königliche Farnison-gazareth, liche Pulverfabrik und zi zniali ützaießerei ᷓ uch jacken ᷣ Zuschlags Königliche Geschützzießerei sell auf Grund der, im Geschäftslolale de 6. ; . . FreFoorff. Zen tt. Ste n
am 9. November d. J. unterzeichneten Garnison Verwaltung — Markt 5 — auß
in dem Gerichtslokale digen e n 93 3, ver. gelegten Bedingungen an den Hen bl fordern n , werden. 250 Paar Juchhosen, kündet werden. 2 Versiegelte, mit der Aufschrift: ⸗Submission auf Erleuchtung 100 Stück. Mützenschirme, Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden und Reinigungsmaterialien Lieferung verfehene Offerten sind im ge= 400 Drelljacken, 3154 Flächen des Grundstücks 2476,89 M der Rei g dachten Geschäftslokale — für jede der oben genannten Behörden e. 200 Paar Drellhosen, welchem das Grundstück zun Grun r ssher r gf trennt — spätestens bis zu dem daselbst . 150 Stück , ,, . Thaler. Nußungswerth, nach weichem das Grundstück zu an 21. September iss, Vormittags 10 Uhr, 1 ö, S* ein 5 ebäudesteuer veranlagt worden: 195 Thaler. stattfindenden Termine en n 3 / Berlin · 5 ⸗᷑
Der das Grundstück betreffende Auszug aus der Steuerrolle Ide Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, def 16h ö Hypothenschein und andere daffelbe angehen de Nachweisungen können sie duf Grund ber eingefehenen und unterschriebenen Bedingungen . s . Socken, Die gtelernng ge Tonnen Steinkohlen
in unserem Geschäftslokale, Bureau Jil, ei ; abgegeben worden ist. / — ; 3. . . Eigenthum . zur Wirt. Spandau, ie. . ihn , . . ,, Socken, zur Leotamotisenet ui pro 1870 soll im Submissionswege vergeben amteit gegen Dritte der Eintragung in das othekenbuch bedür⸗ nigliche Garnison Verwaltung. . werden. . . n. . 8 e,, en Realrechte an 6. ö. ch heben leng 9 . , . von geln nd. ober . n . v, r e n orliter urch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präͤklu! um Bgu des Forts an der Kugelbaake bei Cuxhaven sollen 2400 * emden von blaugestreiftem Callicot, Ur r hn, 1 . 9
sion spätestens im Versteigerungs⸗Termine anzumelden sä i ᷓ ᷣ ; f Sum mn ; ämmtliche Erdarbeiten im Wege öffentlicher Submisston vergeben 400 Paar Unterhosen, is zu dem am Schlochau, den . August 1665 werden. 300 Stück Arbeitsschürzen, , . i Ober Maschinenmeisters stattfindenden Submissions.
Königliches Kreisgericht. Unternehmer, welche hierauf reflektiren, haben ihre Offerte ver. derschürzen von Fahlleder, g, d . Der Subhastationoͤrichter. siegelt mit der Aufschrit . auf Eda rftenh an f untet · 1 Paar ar eln, termin ebendahin einzureichen.
de XR r rs .
werden. . . .
ie Lieferungs⸗ und Konstruktionsbedingungen, sowie die Zeich⸗ eg en. 1 unserm Centralbureau hierselbst — Neustadt, Earl Nr. J — eingesehen und können auch auf Erfordern Abschriften
— — FK N N Me- MN.