1869 / 216 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3594

Die Lieferungsbedingungen können gegen Erstattung der Kopialien

(7 Sgr.) von dem Unterzeichneten bezogen werden. Berlin, am 15. September 1869. Der Ober. Maschinenmeister Franck.

,, . Oberschlesische Eisenbahn. ei der Werkstätte zu Breslau soll eine alte ausrangirte Tender . im Wege öffentlicher Submission meistbietend verkauft werden.

Die 8er sind mit der Aufschrift:

Offerte auf den Ankauf einer Lokomotive⸗

versehen, bis zum Submissions⸗ Termine am

Montag, den 4. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an das Bureau des Unterzeichneten einzu— reichen, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Offerenten eröffnet werden.

Die Verkaufs , . sind im Bureau des Unterzeichneten m n auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.

Offerenten werden aufgefordert, qu. Lokomotive vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.

Breslau, den 13. September 1869. Der Königliche I der Oberschlesischen Eisenbahn.

Grimmer.

3167 Qberschlesische Eisenbahn.

Nachstehend aufgeführte bei der Werkstätte zu Breslau angesam— melten Materialabgänge 2c. sollen im Wege des öffentlichen Verkaufs dem Meistbietenden überlassen werden:

altes diverses Schmiede Schmelz und Gußeisen, Eisenblech und dergl. Abfälle, eiserne Bahnschienen⸗Abfälle, schmiedeeiserne und guß.« stählerne Radreifen, diverse Stahlabfälle, schmiedeeiserne Drehspähne, messingne Siederohre und diverse Messingabfälle, Zinkblech, Gummi⸗ Abfälle, Bruchglas, diverse ausrangirte blechene Vorrathstücke, alte noch brauchbare Manometer, alte schmiedeeiserne Radgestelle mit und ohne Bandagen. . Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte auf den Ankauf von Materialabgängen«“ versehen, bis zum Submissionstermine am

Montag, den 4. Oktober er, Vormittags 10 Uhr, an das Büreau des Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Offerenten eröffnet werden sollen. Die Verkaufsbedingungen nebst Formularen für Abgabe der Gebote sind im Büreau des Unterzeichneten einzusehen, auch wer— den Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Die nach Lö5 der Bedingungen stipulirte Kaution hat jeder Bieter vor dem Termin zu erlegen.

Offerenten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Gegenstände auf dem Lagerplatze vor Abgabe der Gebote in Augen— schein zu nehmen.

Breslau, den 13. September 1869.

Der Königl. K der Oberschlesischen Eisenbahn.

Grimmer.

Verloosung, Amortisation, e blunt u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1758. 4824. 5180. 52359. 5327. 5447. 5631. 5732 5774. 5844. L. itt: b. zu 25 Thlr. Nr. 133 411. 320. 1356 1432. 1443. 1555. i641 1693. 1719. 1982. 2264. 2284. 2317. 2365. 2563. 2623. 27530. 33) 3058. 3343. 3643. 3692. Sämmtliche Rentenbriefe Littr. E von Nr. Ibis 4938 sind aus geloost resp. gekündigt. Ver. zeichniß b. der bereits früher ausgeloosten und seit 2 Jahren rückstän. digen Rentenbriefe der Provinz Pommern aus den ligkeitsterminen 14April 1859 15. Verloosung. Littt, E. Nr. 3666. 1. Oktober 1859 16. Verloosung. Littr. G. Nr. 290. Littr. E. 4424. 1. April 1369 17. Verloosung. Litti, E. Nr, 1372. 2013. 1. Oktober 186 18. Verloosung. Lit. E. Nr. 1093 1. April 1861. 19. Verlog— sung. Littr. E. Nr. 9887 10653. 1. Oktober 1861. 29. Verloosun Littt. B. Nr. Al'b. 1560. 1. April 1862. 21. Verloofung. Ein Nr. 579. 1. April 1863. 23. Verloosung. Littr. C. Nr. B35] Littr, H. Nr. 3083. 1. Qftober 1863. 25. Verloosung TLittr. J. Nr. 912. 1. April 1867. 31. Verloosung. Littr. A. Nr. 1675. i Littr, B. Nr. 7. 996. Littr. C. Nr. 1468. 1660. 2085. 2094. Littr. p Nr. 735. 2919. 3896. Stettin, den 10. Mai 1869. . Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Pommern.

1926, t Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung. Für das Jahr 1868 sind folgende Aktien unserer Gesellschaft das Loos zur Amortisation bestimmt worden: . lun i e 26 26. 37. 56. . 393. . und 527. ie Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baarh von 100 Thlr. Courant per Aktie, gegen Aus liferling der 6 und der noch nicht fälligen Dividendenscheine, bei dem Schatz meiste der Gesellschaft, Herrn Banguier Hackel, Franzssische Straße 3) Firma M. Borchardt jun.,, in der Zeit vom 1. bis 31. Oftober 3 S. 25 des Statuts) täglich in den Vormittagsstunden von g= 1 Uhr, in Empfang zu nehmen. Für diejenigen Aktien, welche nicht abgehoben werden, treten dit e n ein, welche die 88. 2 und 29 des Gesellschaftsstatuts he immen. Berlin, den 1. Juni 1869. Das Kuratorium der Alexandra-Stiftung.

6 Bekanntmachung. on den auf Grund, des Allerhöchsten Privilegit vom 19. Augu

1362 ausgegebenen Tilsiter Kreisobligationen im Betrage bon 271200 Thlr, (. Emission) sind nachbenannte Obligationen zur I. gung ausgeloost worden:

Lit. A. à 200 Thlr. Nr. I6.

Lit. B. à 100 Thlr. Nr. 53 und 59.

Lit. G. à 50 Thlr. Nr. 130. 2063. 210 und 212.

Lit. D. à 25 Thlr. Nr. 273. 274. 451. 450. 452. 453. 454. 5)

J . 458. 539. 540. 537. 538. 459. 622. 53

Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, vom 2Janugr 1870 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreisobligation und der Coupon bei der hiesigen Kreis ⸗Chausseebaukasse zu erheben.

. Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obhli⸗ gationen keine Zinsen mehr.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgelogsten, aber noch nicht ausgelösten und nicht mehr verzinslichen Kreisobligationen aus den Fälligkeitsterminen

den 2. Januar 1869 Lit. A. à 200 Thlr. Nr. 19. Lit. B. à 100 Thlr. Nr. 61 und 70.

2509 Bekanntm ach

. sind nachbenannte Obligationen zur Tilgung ausgeloost

3595

un g. on den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 28. Mai 1866 egebenen Tilsiter Kreisobligationen im Betrage von 80/000 Thlr—

mee enn à 100 Thlr. Nr. 349, 358, 300, 386, 315, 438, 281, 343.

Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, vom anuat 1870 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreisobligationen und der Coupons bei der hiesigen Kreis-Chausseebau⸗Kasse zu erheben. . Von dem een gn n . ab tragen die ausgeloosten Obli- ionen keine Zinsen mehr. . ; ute g e n nn, die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht ausgelösten und nicht mehr verzins— lichen Kreisobligationen aus den Fälligkeits terminen, den 2. Januar 1869, Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 310 und 396 aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermei⸗ dung weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung von der Kreis- Chausseebau ⸗Kasse hierselbst unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise.

Bekanntmachung. bin n den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 7. Dezem⸗ ber J õß8s ausgegebenen Tilsiter Kreis Obligationen im Betrage von So ob0 Thlr. (IV. ö sind nachbenannte Obligationen zur Til—- usgeloost worden: ing autgelo oft: wrde ze rell, se n Regorden, von ie Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden gufgefordert, vor 2 . 6 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälllgen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis, Obligationen und der Cou. pons bei der hiesigen Kreis ⸗Chausseebaukasse zu erheben.

Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obli⸗

gationen keine Zinsen mehr, Tilsit, den 9. Juli 1869. . J Die ständische Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise.

Bekanntmachung. Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn.

3057

e mm,,

ie Zahlung der am 1. ftober d I: fälligen Zinsen auf unsere gc died = Or ga bn?! II. und III. Emission gegen Einlösung der Toupons Nr. 5 Serie Il. und Rr. 1 Serie II. un auf unsere Prio⸗ ritäts⸗Obligationen VI. Emission gegen Einlösung des Coupons

Rr. 4 Serie J. erfolgt hier bei unserer Hauptkasse und mn Frankfurt a. M. bei Herren M. 21. von Rothschild c Söhne vom 1. Oktober cr.

ab Vormittags und

6

e ,,,,

ei der heute stattgehabten

n . Sl gene, von 10,000 Thlrn. Pommerscher Pro- vinzial Chausseebau Obligationen J. Emission, d

ach ten Verloosung von 2669 Thlrn. dergl. Il. Emissien un

dritten Verloosung von 3000 Thlrn. dergl. III. Emisston

sind die nachbemerkten Obligationen:

J. Em issi on. ö Nr. 10. 21. 34. 40. 53. 75. 105. 151. 244. 278. 318. 39. 125. 427. 197. 509. 568 607. 633. 653. 654. 661. 664. 681. 692. 718. 7J2ö. 725. 776. 772. 581i. B37. Ss. WM. 001. 1919. 1135. 1150. 1167. 1169. 1204. 1235. 1271. 1300. 1327. 1333. 1371. 1389 1409. 1446. 1452. 1465 1516. 1538. 1590. 1632. 1755. 1763. 1823. 1842. 1843. 1867. 1873. 1899. 1939. 1938. 1945. 1974. 2093. 2105. 2152. 2160. 2216. 234. 2242. 2245. 2325. 2579. 2398. 2534. 2567. 2579. 2600. 2612. 2618 2646. 2666. 2720. 2725. 2746. 2759. 2917. 2920. 2921. 2927. 2929. 2942. 3. 2961. 2995 * züfammen 100 Stück à 100 Thlr. 10,000 Thlr. Il. Emission. a) Nr. 59. 90. 167 2 400 Thlr. 1200 Thlr.

b 154. 162. 296. 366. 392. 397. 419. 6 à 200 Thlr. 1400 Thlr.

III. n n. ui Nr. 32. 68. 88. 96. 113 3 Thlr. 2000 r. 3 Nr. 6. 31. 36. 41. 45 à 200 Thlr. 1000 Thlr.

2/600 Thlr.

3/000 Thlr. ogen worden. . e 1 gie Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons die Geldbeträge der Ersteren mit den bis zum 1. Oktober 8 J. laufenden Zinsen auf der Ständischen Altpommerschen Depositionskasse im Jandhause hierselbst, während der Vormittagsstunden vo m 1. bis I4. GSktober d. J. (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu

nehmen. . . ö. ie Verzinsung hört mit dem 30. September 1869 auf und die bis an 2 . ö. nicht abgehobenen Kapitalbeträge werden nach Nr. 5 Titt. h. des Reglements vom Y. 2 1818 sowie nach Inhalt der Obligationen bei dw hiesigen Königlichen Bankcomtoir für Rechnung der Inhaber der bligationen niedergelegt. 2 Die Inhaber der bis jetzt noch nicht amortisirten und berei 1 den ehen, 1865 bis 1868 gezogenen Pommerschen Provinzial u

Obligationen. ; . . Leer rg ichn 1647. 1079. 1525. 122. 1997. 2195. 2292.

2297. 2302. 2439. 2620. , 2871. 223 à 100 Thlr. J. issio n. Nr. 118 22 r. ; , an die Abhebung der Geldbeträge derselben hier-

durch erinnert. .

q mn den 28. Juli 1869. ö

Der Direktor der Altpommerschen Landstube. gez. v. Köller.

7 * ,, .

3151)

Cöoln-Minden?r Effenbahn - Gesellschaft.

in Berlin vom 5. bis incl. 7. Oktober qr. in unserm dortigen Empfangsgebaͤude Vormittags von 8 bis 12 Uhr.

upons muß bei der Präsentation eine mit Quittung, gan un n mr , n . des Präsentanten versehene Nachweisung beigefügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der Coupons, die Serie und die den Verfalltermin bezeichnende Nummer

ergiebt. ; Stettin, den 3. September 1869.

Direktorium

Lit. C. à 50 Thlr. Nr. 109. Lit. D. à 25 Thlr. Nr. 272. 511 und 579 aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Ver⸗ ,, f nr e ir f und n,. Verjährung von der reis⸗-Ehausseebaukasse hierselbst unverzüglich in Empfang zu nehmen. ‚Tilsit, den 9. Juli 1869. . gang? ] Die ständische Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise

Zinsenzahlung. . . ie Einlösung der am 1. Oktober er, erfallenden Zinscoupons der ie n gans, III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, 1 Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. . 1 der Filiale der Bank für Han⸗ del und Industrie ö in den ed , döligapenumen vom 1. bis inkl. 15. Oktober er. un in Eöln bei unferer Hauptkasse (Frankenplatz , Vor- mittags. r Di ber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den 8 6 und mit der Quittung über den Empfang

des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen.

14. tember I869. Cöln, den Sep Die Direktion.

Bekanntmachung. Bei der heute, nach Maßgabe der §8§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen ilch, von Rentenbanken, im Beisein der Abgeordneten der Provinzial ˖ Vertretung und eines Notars stattgehabten 36. öffentlichen Verloofung von pom merschen Rentenbriefen sind die in dem nachfolgenden Verzeichnisse a. aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Befitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten pommerschen Rentenbriefe im cours⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins- Coupons Ser. III. Nr. 7 bis inkl. 16 nebst Talon vom J. Sktober 1869 ah, in unserem Kassenlokale, gr. Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, soweit die Bestände der Kasse ausreichen, auch früher ge⸗ schehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Sin z vom Zahlungs. bis zum angegebenen Fälligkeitstage. Vom 13 Oktober 1869 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von aus— geloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer rer irt mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeich⸗ nisse b sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche innerhalb zweier Jahre nach dem Verfalltage noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, abgedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapi⸗ talien erinnert, und darauf aufmerksam gemacht, daß nach §. 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1859 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse d. J. verjähren. Verzeichniß a. der am j56. Mai i869 bei der 36. Verloosun pommerscher Rentenbriefe gezogenen Nummern. Littr. A, zu 1605 Thlr. Nr. S607. 842. 965 Fig 1255. 1345. 1450. 1719. 19093 2048. 2508. 2925. 2940. 3295 3311. 3349 3812. 3867. 3930. 4038. 4057. 4176. 4304. Littr. B. zu 500 Thlr. Nr, 50. 95. 794. 1025. 1126. ii63. Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 36 3537. 498. 514. S871. 1020. 1941. 1055. 1415. 1844. 1856. 1951. 2076.

2268. 2303. 2366. 36965. 3755. 3891. 3912 4041. 4178. 4606. 4749.

25191 Bekanntmachung. , . 3 ö. . Privilegii 27 2. Sep⸗ em ber ausgegebenen reisobligationen im etrage von ; ; ; 50 000 Thlr. ¶II. en en sind nachbenannte kKrel hblh rr en aus · der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. geloost worden: Zenke. Stein. Kut scher. Lüt. C. à 1090 Thlr. Nr. 140. 190. 145. 136. 176. 150. . Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, vom r. 2 Januar 1870 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin sälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreisobligationen und der Coupons bei der hiesigen Kreis⸗-Eisenbahnbaukasse zu erheben. Von dem ge— nannten Verfalltage ab tragen die ausgelosten Obligationen keine Zinsen mehr. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden bereits früher ausgelogsten, aber noch nichl ausgelösten und nicht mehr verzinslichen Kreisobligationen aus den Fälligkeitsterminen den 2. Ja nuar 1867 Lit. B. à 200 Thlr. Nr. 34, . den 2. Januar 1868 Lit. C. à 190 Thlr. Nr. 266, aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung von der Kreis. Eisen bahnbaukasse hierselbst unverzüglich in Empfang zu nehmen. Tilsit, den 9. Juli 1869. Die ständische Kommission des Tilsiter Kreises.

, , n, Von den unterm 4. Augu l . rioritätsobligationen der früheren Bonn ⸗Cölner Eisenbahngesellsch

i die n e n zub Nr. 2657. 2638. 2639. 2640 und 2641 im Nennwerth von je 100 Thalern abhanden gekommen. Pt Hiermit

n Gemäßheit des §. 8 vorbezeichneten Privilegii 53 i auf Antrag der früheren Eigenthümerin die öffentliche Auffor . die obenbezeichneten Obligationen einzuliefern oder die etwaigen . gte an diefelben geltend zu machen, unter dem Präjudiz, daß wenn J. Aufforderung nach zweimaliger Wiederholung und einer , . von! ? Monaten nicht entfprochen sein möchte, bei dem Königlichen dandgericht! zu Bonn die Annullirung der Obligationen in Antrag gestellt werden und demnächst die Ausfertigung neuer Dokumente an Stelle der für ihti erklärten Obligationen erfolgen wird. d

ü 1j. Wai 1869. e,, der Rheinischen Eisenbahngesellschaft.

E i en b 2 h n. . ; 3 Eis privilegirten r f, 63 . Rhein ⸗-Nahe⸗ Eisen bahn, 4

Vom 10. Oktober a. e ab findet die Verausgabung der 2. Serie imm, zu den Stammaktien der Rhein ⸗Nahe Eisenbahn gegen Einlieferung der Talons der ersten Serie statt. . 2

Die Herren Aktionäre werden demgemäß ersucht, jene Ta nach der Nummerfolge geordnet unter Beischluß eines doppelten Nummerverzeichnisses franko an uns einzusenden wogegen in thun lichst kürzester Frist die Rücksendung der neuen Stücke . des einen der eingereichten Verzeichnisse zu Lasten der Empfänger un zwar in derselben Form wie bei der Einsendung! jedoch in 6 Falle rekommandirt, erfolgen wird, falls in der Zusendung nich in anderes Verfahren ausdrücklich beansprucht worden ist.