1869 / 217 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3604

Staats- Papiere. N Is. . TUB verschieden 49 6 do. 6 bz do. 4912 6 do. 567 bz 6 114. 74 B pr. Stück S73ba 1/5. u. 1/11. 78a 3b 6detwba bB 6206 ö2Yäanba B 83735 ba 3652 71 4a ba

91 6

. 84

Weehsel.

Fonds und

Amerik. rückz. 1882 Oesterr. Metalliques. do. National-Anl. . . do. Papier-Rente .. do. Silber-Rente. .. do. 250 Fl. 1854.. do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. - Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe . Italienische Rente. .. do. Tabaks-Oblig. do. Tabaks- Akt.. Rumän. Eisenb Rumãänier

Eis en bahn- Stamm- Aktien.

Alsenzh. v. St. g. Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. . . Gal. (Carl- L. -B.) Löbau- Littau. .. Ludwigsh.-Bexb Mainz - Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Reichenb. - Pard. Russ. Staatsb. .. Sũdõst. ( omb.. Wars eh. Bromb. Wasch. Lda. v. St. g

3605 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Donnerstag den 16. September

1423b2 14152 6 e. 150 7b 6 243b2 SI Ib

S3 * ha S2 5b

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 At.

3 Mt. 2 Alt.

S Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Alt.

Amsterdam ... 250. do. 250 Fl. Hamburg 300 Mk. 1 300 Mk. 11. 8trl. 300k r.

150 R. 15061. 10061. 100.

3h 94

8 0

W

X d Mo co = = SC e

Oeffentlicher Anzeiger.

ö

.

121) Friedrich Albert Boelter aus Schottland, 122) Heinrich Nietert dort, 123) Carl Ludwig Horn aus Groß⸗Slonawy, 124) Julius Schöppe dort, 125) Carl August Bahr dort, 126) Mathias Sziba aus

56 246 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der unter dem 1. September er.

s M=

Frankfurt a. M., südd. Währ..

do.

O

56 2660

——

lleipꝛig, 14 Thlr. Leipꝛzig, 14 Thlr. Petersburg

Uss

do.

100 Thlr 8 Tage.

100 Thlr 100 8. R. 100 8. R.

2 Alt. 3 At.

gz 6

993 6 3 Wch. S4 * ba 83

bz

inn. 10 Rl. L Neapol. Pr. A Russ. Engl. Anleihe.

RKęl. Stucke 16 Holl. -

. i

do. de 1862

pr. Stück do. , . . 114. . 1110.

7* B 324 ba S7 * bra

90 S935 6 53 by

S6 get w by

Wars chau- Ter. do. Wien.

MO .

s . Q L m .

91h o rh

Bank- und Industrie- Aktien,

ker den Schuhmachermeister Eduard Carl Amandus Glie— rmann aus Altforst erlassene Steckbrief ist erledigt. Forst, den September 1869. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der von uns unterm 25. August fh hinter den Tuchmachergesellen Gottfried Richter aus Finster⸗ Ade erlassene Steckbrief ist erledigt. Sorau, 13. Septem ber 1869.

Smarzykowo, 127) Johann Lembinski dort, 128) Andreas Milero⸗ wicöz aus Sobiejuchy, 129) Carl Wilhelm Martin Jetzinger aus Thurmühle, 130) Sylvester Wierzbicki aus Wieszki, 131) Johann Nowak aus Wolwark, 132 Andreas Siekierka aus Falestg 133) Michael Chelminiak aus Biskupin, 134) Joseph Nowicki aus Gora 135) Jacob Kujawa dort, 136) Valentin Ruszynski aus Januszkowo, 137) Joseph Safian aus Murczyn, 138) Franz

o. 145. u. 1111. VI. u. 17. 131A ba 113. u. 19. 129 ba B 114. u. 1/10. 69 B

do. SIbz

do. 90 6

do. 893 6 13/1. u. 13/7. S0 br

S0QetwbrßB

115. u. M11. 68 6 id. u. 110. 683 B

do. 66 C 226. u. 22 / 12702 16. u. 1/12. 56kdetwbr 111. u. 1/7. 907etwbr

do. 976

do. 41 abr

Engl. Anleihe. Pr. · Anl. de 1864 ; do. de 18668 5. Anl. Stiegl. . do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Holl. - do. Bodenkredit . .. do. do. II. Em. do. Nieolai-Ohligat. Russ. -Poln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 RI. do. Part. Ob. à 500. Türk. Anleihe 1865.

90 8. R. 100.6.

763 ha 1115362

Warschau S Tage.

8 Tage. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Ediktal⸗-Citatison. Die nachbenannten 144 Heerespflichtigen; Schneidergeselle David Bozewicz aus Exin, 2) Schäferknecht Carl zu Kunde aus Krolikowo, 3) Knecht Andreas Koraczewski 5 Annowo?! 4) Schuhmachergeselle Isidor Auerbach aus Exin, Knecht Valentin Ploszezykowski aus Dom. Barein, 6) Knecht ichael Lewandowski aus Ohudno, 7) Gymnasiast Joseph Sachocki Neudorf bei Gonsawa, 8) Knecht Johann Pokorski aus Dom— bpka bei Barcin, M Knecht Casimir Sokolowski aus Julianowo, Händler Emanuel Krayn aus Gonsawa 1I) do. Zadek David dort, Fischlergeselle Franz Renz aus Schloß Schubin, 13) Knecht Johann kewa aus Jezewo, 14) Knecht Wladislaus Pinkowsli aus Chomen⸗ vo, 15) Muͤllergeselle Joseph Sprung aus Gombin, 16) Knecht hann Krüger aus Rozworke, 17) Knecht Carl Eduard hhrder aus Neudorf -⸗Mühle, 18) Knecht Andreas Wyza z Rospentekt, 19 Johann Gottlieb Valentin aus Exin, Ackerbürgersohn August Emil Mathes aus Exin, 21 Anton kolnickĩ dort, 22) Kürschnerlehrling Meyer Lewin dort, 23) Schneider achol David dort, 24) Schneider Schie Schie dort, 25) Sueßkind tsch dort, 26) Marcus Moses dort, 27) Meyer Tuchler dort, Moses Gedalge dort, 29) Schneidergeselle Moses Juda Meyer dort, Michael Abraham aus Exin, 31) Isidor Nowicki dort, 32 Philipp indet dort, 33) Julius Simon dort, 34 Leiser Leyser dort, 35 Easpar odzisko aus Gonsawa, 36] Johann Grandkiewicz dort, 37) Martin lamayka dort / 38) Johann Przybysz dort, 39) Schneider Samuel Mor- nstern dort, 40 Friedrich Wilhelin Kientoff aus Lahischin, 41) Baer Ichel iM Y) Casimir Harwarth aus Rynarzewo, 43 Bürgersohn Carl Julius lger dort, 44. Martin Krause dort, 45) Eduard Gustav Wolff Schubin, 46) Tischlergeselle Carl Herrmann Domke dort, Martin Osüek dort, 148) Aron Koppel dort, 49) Irgel raham dort, 50) Herrmann Reinhardt Marohn aus Znin, Schneider Joseph Krüger dort, 57) Andreas Derus aus som. Dobieszewo, 53) Valentin Kinowski aus Grocholin, Franz Kowalski aus Herzberg, 55) Philipp Jacob Bukowski aus

Div. pro Berl. Abfuhr. . . Aquarium. Br. (Tivoli) 6 Kassen -V. 9“, Hand- G. S do. neue do. 4095 Pferdeb. .. Braunschweig .. Bremer Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. JIettel Dess. Kredit-B..

do. Landes - B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. .. do. Görlitzer do. Nordd. Genfer Kredit..

Szkatulski dort, 139) Wawrzyn Woyciechowski dort, 1407 Joseph Wessolowski aus Obudno, 141 Michael Gebler dort, 142) Car Ebert aus Pniewy, 143) Michael Romanowski aus Podgorzyn, 144) Michael Lewandowski aus Venetia, haben sich nach der Bescheinigung der Königl. Regierung zu Bromberg vom 5. Juli 1869 zu den von den Verwaltungs ⸗Behörden angeordneten Revisionen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht zu ermitteln, die angestellten Erkun⸗ digungen danach haben auch keine Umstände ergeben, welche die An⸗ nahme ausschließen, daß die Heerespflichtigen die Königlichen Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben. Auf Grund des 8§. 110 des Strafgesetzbuches hat deshalb die König⸗ liche Staatsanwaltschaft unterm 17. Juli er. gegen die oben benann⸗ ten 144 militärpflichtigen Personen die Anklage erhoben, und es ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom heutigen Tage wegen des gedachten . die Unter⸗ suchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 31 Dezember er., Vormitt. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu welchem die oben benannten 144 Militärpflichtigen mit der Aufforderung, zur festgesetz⸗ ten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können, und unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Untersuchung und Ent— scheidung der Sache in eontumaciam verfahren werden wird. Schubin, den 20. August 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1867 1868

1010 124 161 64 26h 1206 1206 J79B Ilz i III 88996 Il03z 7. 123 j gb 6b Ilbz 89 B 36h

135e gehn 95ß 22h 111 u. 7. oli do. I06 I. 9B J. gõsh 96 107i 07 6 IloHh 10036 886 916

Fonds und Staats- Papiere.

1d u. 10 965 6G 1½„I u. J 100526 1M u. 10 935 ; 933 b 93 br 939 bz 93 7b 93 ba 933 be b S3 ba

Freiwillige Anleihe. Staats- Anl. von 1859 do. v. 1854, 55

do. von 1857

do. von 1859

do. von 1856

do. von 1864

do. von 1867

do. v. 1868 Lit. B.

do. v. 1850, 52

do. von 1853

do. von 1862

do. von 1868 Staats Schuldscheine Pr. Anl. 1855 100 Th. Ness. Pr. - Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder - Deichb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d. Berl. Kaufm.: Berliner Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. .. do.

do. Pommersche . ...

i

S L D . C · K

C . ü w ü L. e oe m

6

SCC S O οο ö

der

Eisenbahn- Stamm- Aktien. Div. pro

1868 Aachen-Mastr. . . 1 Altona - Kieler ... 6

Berg. Märk. . . . . 8 f i

F

364 ba 1055b2 6 I36bz 6 I84b2 70 ba 905 ba 157 bz I94b2z 6 I285b2 113b2 B 10052 93 B 118219 b 995 b

Berlin- Anhalt .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin- Stettiner. Bkrsl. Schw. Frb. do. neue brieg- Neisser ... Cöln- Mindener. . do. Lit. B.

G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel. . do. Grd. -Pr. Pf. Hannöversche .. enriehshütte. Hoerd. Hütt. V. Hyp. (Hübner).

ö. Certisfikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.

X =

emen,

2 *

Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 2416 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handlung

do. 35 2416 u. 12

ö 23

Gebrüder Gutmann

Pfandbriete.

Rentenbriefe.

do. Posensche, neue. Si chsische Schlesische do. i do. Westpr., rittsehftl. do. do. do. II. Serie . neue do. do. Knrr- u. Neumiärk. Pommersche .... Posensche Preussis che Rhein. u. Westph. Sãiehsische ...... Schlesische

Badisehe Anl. de 1865 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 F- Oblig. . ..

. St.· A. de 1859

0.

Eren, , m. de 1866

o.

Dess. St. Präm. Anl.

Hamb. Pr. A. de 1866

Lübecker Präm. - Anl.

ManheimerStadt- Anl.

Sächs. Anl. de 1866

Sehwed. o Rthl. Pr. A.

Prämien- Anl.. 20 Thlr. - Loose

151. 12.

pr. 116.

1.

1112. 166.

pr. Stück

zi /ig. zh Gios B

126

do. do. do.

do. do.

Hall. Sor. Guben do. Hann. Altenb. .. do. Märk. Posener .. do Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Münst. Hamm. . Nie dschl. Märk. . AUdschl. Bweigb. Nordh. Erfurter. do. Oberschl. A. u. C.

Ostpr. Südbahn. R. Oder-Ufer-B.

Rheinische

Starg - Posener. . Thüringer do. 09 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. MWlhb. (Cos. w)

St.- Pr. St.- Pr. St. Pr.

SIS 111111

Lit. B.

St. Pr.

2. ee, , r , . m

2

Lit. B.. . St. Pr... St. Pr.. .

St. Pr... do.

& 8 1 1

or C S L D O O · 0 D , , D , , , .

66 6 S8 B

ö

S7 bz SS B S6 bꝛ

B

7806

136 B

783 B S8 3B

7. 623 b2 6 855 6 1522 69h bz 2045 B

914 6

923 B 183 1etwb 6 1667 6 30 4b 61 4b 931 br 99 * b⸗ 114b2 S0 * bꝛ 23bꝛ2 B g9g2* bz

12636 IIIa ba

10962 109 ba

Königsb. Pr. -B. Leipꝛiger Kredit Luxemb. do. do. neue Mgd. F. Ver. -G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw. . do. do. B. Portl.· F. Jord. H. Posener Prov.. . Preussische B. .. Pr. Bodenkr. -B. Renaissance

Rostocker ...... Sãchsische

Schles. B.- V. .. Schles. Bergb.· C. do. Stamm-Pr. Thüringer

Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke do. neue Weimaris che. ..

2

8

Kittersch. Priv.. 4

092 ö

& D* 2

1066 II3 abgenl 07h 9106 8736 Il e 40h 21 6 70h göhehit 1236 10basj 62b I7dbi 2966

; 1j hl lghin 100h

Redaction und

Rendantur:

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckere

R. v. Decker).

Beilaj

—mimierzewo, 56) Wilhelm Wiese aus Kowalewko Dorf / 57) Jacob tackkowski aus Lankowice, 58) Johann Lasecki dort, 597 Wawrzyn oskakula aus Malice, 60) Martin Kubiszak dort, 61) Knecht Gott— d Thews aus Nendorf, 62) Johann Sikorski aus Aleszno, Stephan Swierczynski aus Palmierowo, 64) Woyeciech

üasz aus Rospentek, 65) Johann Michgel Schlenner aus Siernik,

JGustav Julius Hedtke aus Sipiory, 67) Joseph Smudzinski, alias

udzinski, aus Slupowo, 68) August Friedrich Schulz aus Smoguls⸗

rf, 69) Friedrich Wilhelm Krüger aus Studziniec, 70) Franz Kross s Klein ⸗Suchorencz, 71) Julius Herrmann Richter aus Veronika Carl Ludwig Stoeck dort, 73) AÄugust Krüger dort, 74) Johann

bzewie urawia, 75) Martin Rozecki dort, 76) Woyciech 8 Kar 5 Levy Ba ; er 8 ., nitz, nicht in Schönfließ, Nr. 78 des hiesigen Firmenregisters, ist zu⸗

iatr aus Augustowo, 777 Michael Jurkiewicz aus Bialoblott, d Friedrich Wilhelm Reich aus Buszkowo, 79) Carl Lndwig Totz i Neu⸗Bombie So) Lucas Lapacki aus Jablowo S!) Anton uezynski dort, 82) Wilhelm Zabel aus Jakturke, 83) Johann Bgra— wöki, alias Baranski, aus Jadownit, sc) August Ferdinand Ditt— ann aus Julignowo, S5) Nicolaus Majewski, alias Qkoniewsti, 1 Jezewo Hauland, 86 Martin Kolodziejewski aus Kierszkowo, „Andreas Sobczak aus Krotoschin, 83) Gottlieb Kietzer aus lempino, 899 Andreas Nowickl aus Piechein, 90) Jacob duard Siewert aus Polentowo, 91) Carl Heinrich Borowski 16 Ruden, 92) Friedrich Wilhelni Bartel aus Storzewo, th August Fuß dus Skorzewo, 94 August Borowski aus Walow⸗ ira, 9ö) Knecht Simon Lewandowski aus Wolice, 96) Bartholomäus othch aus Zalachowo, M7) Jacob Lewandowski aus Zlotomos 8 cdrich Wilheim Kemnitz ãus Bährenbruch, 99) Gustav Adolph hretel aus Bocianiecr, 1060) Woyciech Ulatowski aus Brzyskorzystew, Peter Kurzawa dort, 102) Michael Musial aus Chobielin, G) Michael Kozlowski dort, jz Earl Eduard Ludwig Schlonski us Chobieliner Mühle, 10655 August Ludwig Kalisch aus Ehomen— zwo, io6) Peter Nowak dort, 167) Johann Szelmecka aus Chraplewo, G Wilhelin Schimmel aus Goinbin, 169) Adalbert Pakulski dort, 10 Julius Brüggemann aus Glemboczek, 111) Michael Proch aus oꝛti zagayne, 113; Christian Nobert Pech aus Jaruszyn, 113) An— ktas Neumann güs Kolaezkowo, 114 Joseph Niedzwiecki aus 8 saawo, js; Michael Jaͤreckl dort, 116 Johann. Szafran

rt 115. Franz Baulg aus Mycielin ! 11I8) August. Nu Find Reinhardt aus Piardowo , 119) Valentin Pakula aus cdihce, 120) Carl Ludwig Goltz aus Klein Samoklensk,

und als deren Inhaber die Kaufleute Albert Gutmann und Rudolph Sigismund Gutmann vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Der Kaufmann Max Gutmann zu Berlin ist am 1. Septem- ber 1869 als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Berlin, den 14. September 1869. . Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bericht ig ng. Die Firma des Kaufmanns Levy Baruch Schweriner in War

folge Verfügung vom 12. August 1869 gelöscht. Königsberg N. M., den 7. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist am 8. September 18659 unter Nr. 115 eingetragen die Firma: J. V. Chr. Fr. Stenger, E. Mylo zu Königs- berg N M., und als Inhaber derselben der Kaufmann Christian Friedrich Stenger zu Schwedt aO. ;

Königsberg NM. den 8. September 1869.

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 185 die Firma »A. Th. Gierach in Züllichau«— . und als deren Inhaber der Kaufmann August Theodor Gierach in Züllichau zufolge Verfügung vom 9. September er. heut eingetragen worden. Züllichau, den 19. September 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die nachstehend genannten Firmen: Nr. 410. Isidor Lichtenstein, Nr. 542. Julius Silberstein, Nr. 652. T. Bischoff, Nr. 764. Samuel Lubszynski, Nr. 1051. J. Niklaus, sämmtlich zu Posen Nr. 1049. A. Tietz zu Vamiatkowo Kreis Posen,

sind erloschen und in unserm Firmenregister gelöscht; dagegen find in

451