3624 ̃ 3625 . Harz ankaufen wird. Diese Angabe beruht jedenfalls auf stin Cesgrew na werden zum 17. d. M. nach Peters sches Ballet in 2 Abtheilungen von Hoguet. Musik von Gerte, grogzg und Kleine ? 46. - 69. Thhr ger Hog. nem Jerthum, da die Königliche Staatsregierung nicht die zurückkehren. k huldt. Anfang 6 Uhr. Mean. 21 ö, . 33 . ren, 2 n n. * ne,. 2 2 Absicht hat, die fiskalischen Blei und Silbererz⸗Bergwerke am = Der »Kiewl.“ meldet, daß die Revue, welche im Lager Im Schauspielhause. (165. Abonn.-Vorst.) Schleicher und i n, ,, 5 em e gn n, ** , (Ober) Harze zu veräußern. . . . von Medshibosh vor dem Kafser stattfinden sollte, abbestellt ist. wen. Lustspiel in s Aufzügen mit freier Benutzung des ber, pn Mei zs — hir, bern, ö ö . W enn mn dem betreffenden Artikel ferner die Befürchtung — Großfürst Konstantin hat die Inspizirung des Panzer pfes von Sheridans: School for scandal, von Rudolf Gene. Erben, Kochwaare H - I0 Thlr., Futterwaare 54d - 59] Tir. ausge sprochen wird, daß der Bergbau am Harze bei der jetzi⸗ geschwaders beendet und den Offizieren desselben in einem Tages.! Pi; Winterrahs 91 - 104 Ihr, gen Bewirthschaftung bald zum Erliegen kömmen werde, so befehle, d. d. Rhede von Transund, 12. September, seine volle Montag, 20. September. Im Opernhause. (165. Vorst.) Winterrübsen g — 103 Thlr. ist diese Befürchtung ebenfalls unbegründet. Der dortige Berg- Zufriedenheit zu erkennen gegeben. Wasserträger. Oper in J Abtheilungen nach dem Fran. , knpöl loco 425 Thlr. Br., Pr, September und September Ghteher bau wird von der preußischen Verwaltung allerdings schwung— eden, heinisten Gir af Pahlen hat sich, wie der hben der en jonrhees vom Hr. Schmieder. Viusil ven 12 d, nl ,. rer, Te nde, , ,, n, re, mn haft betrieben gleichzeitig werden jedoch auch die zur Sicherung »Gerichtsbote« meldet, nach Paris begeben, um sich int Aus— aubini. Constanze: Irl. Horina. Graf Armand: Hr. , 1274 — 4 Thlr. ber., Apris- ai 2.6 - - A IThlr der Rachbaltigkeit desselben erforderlichen Vorrichtungsarbeiten lande näher mit dem Untersuchungswesen bekannt zu machen. pworsky. Micheli: Hr. Krause, Hr. Krause gehört mit . loco s Thlr., pr. September-Ozteber 8 Thi. Otober- ausgeführt, welche von der früheren Verwaltung vernachlässigt — Zur Verhütung der Brände im Innern des Reiches heutigen Tage der Königlichen Oper 25. Jahre an) November 8 3 Ttir. Bez, November Dezember sr r. bezahlt.
rauf: Eine Tänzerin auf Reisen. Episode mit Tanz von
worden waren. hat der Minister des Innern unterm 153. Septe in Ei in Il i. . eptember ein Cir⸗ ö ; ; Leip sl ioeo 113 Thir. . Musik komponirt und arrangirt von Schmidt. M. Pr. Spi tus lco Ene re 17 Chir. be., pr. September 6 Lhir- ͤ ö /
. e kular an die Gouvernements-Chefs erlassen, in welchem den- üer. . Danzig 1. September. ¶Westpr. Ztg) Der Vize Admiral selben geboten, die Landschaft ö. enen der Land⸗ ; m Schauspielhause. (166. Abonn-Vorst. Die bezähmte ber, September oktober i644. * Thle Lens, hiober oem er's Thlr. s. achm a9 nnn in pig hh heu te Vormittags von 8 Uhr ab die versammlungen aufzufordern, die Frage über Auffindung wirk⸗ idẽr spenstige. Lustspiel in 4 Abtheilungen von Shakespeare, bez., Navember-Bezember Iz. — 4 Thlr. ber., April-Mai 15. — — ** Tönigliche Werft und reiste Mittags in Begleitung des int. samer Mittel und Maßnahmen zur Verminderung sowohl der ber Deinhardstein schen Bearbeitung, mit Benutzung der Thlr. ber. 2 Ober Werftdirektors Korvetten-Kapitäns Livonius nach Elbing, Zahl der Brände als der der verh den Wirk d ö slegel⸗ und Tieck schen Uebersetzung. ast: Frl. Wolff, voom 4. Weinen essektis billiger ollerirt, Termine ferner seziqherm ck, um Sr. Majestät dem Könige dort Meldung zu erstatten. in Erwägung zu ie ef . — 5 n hen Theater zu Wiesbaden: Katharing, als letzte Rolle. 2 61 1. de,, ö, e g,. 1 Swinemünde 16. Spptember. (OZ) Sr. Majestät sammen init ihrer Begutachtung dem Ministerium des Innern rauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Bene— r, e nee,, 2 — . , ist heute von Kiel hier eingetroffen, einzureichen. 2 M. Pr. so dass Preise , . Fehden, verfolgten und sehfiesssich gegen 1 wid l ,, . J . . — In Warsch au soll die Universität, wie dem „Golos. ᷣDienstag, 21. September. Im Opernhause, (166. Vorst) gestern nur wenig Ferändert sind. Bc. und schwimmende Waare . den urg, 1 September. (W. Z). Mit dem Schlusse geschrieben wird, Mitte oder Ende September eröffnet werden. i Afrikanerin, Dber in 5 AÄkten von E. Scribe, deutsch ug rege um. Gckäünd. ISM Ctr., iafer peo hreishaltend; Termine des e n geg . die , ,. h n — Das neüc Reglement für die Kirgisen ist, wie dem n F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. Ballet von ,., ö . 9 Ctr. 1 still * eher 2 billiger des oldenburgischen Landtags. ine im neuesten esetzblatte . ; 536. ; ; ; 64 zelika: Lucca. Ines: Frl. Grossi. Vasco de häu ieh. Gek. 1 tr. piritus verkehrte in fester Haltung und er- „Russ. Inv. aus Snist geschrieben wird, in den vier Gebieten, Rlioni, Selika: Fr . se, ö . , . 6
erschienene Verordn rei ö ö , . ; ; . 9 , n, n, . Ae won enen zwei an das westliche Sibirien und zwei an das ma— Hr. Niemann. Kerlin, 17. September. (Amtliehe Preis-Feststellung von getreide, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus aut Grund des
wahlen verfügt, die zum ersten Male nach dem neuen Wahl⸗ Orenbur ̃ ö r ; ; 86868 ; Orenburgsche stoßen, eingeführt. Es hat sich gezeigt, daß d Pr. esetze vom 21. Juli 1868 v d 36 ö w gezeigt, daß die , 5 ; 3 g ö , weßenͤi . g,, . 1 Aufregung die im Gebiete Turggi zu Tage getreten, sich keines. Im Schauspielhause. (167. Abonn.Vorstell) Schleicher 13 1e zm ener ga us, mnler sabichung er bereiten Waren- here. Wahlgesetz 4b. Die Zahl dd rjenigen B n em bisherigen wegs auf die Kirgisen des Gebietes Akmolinst ausgebehnt hat, nd Benossen, Lustspiel in 5 Aufzügen mit freier Benutzung Produktenmäkler.) a 3 — , 5 . ö gen ewohner, auf welche obgleich deren Wohnplätze in einer Länge von 1500 Werst an 16 Stoffes von Sheridans: Schoch For scandal, von Rudolf Weinen pr. 2I00 Pfd. loeo 69 - S0 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Efd. geordnet er zu wählen ist, erhöht sich von 6900 auf 10000, jenes Gebiet grenzen und ein großer Theil der Bogonaglinzer ne. M. (Pr. pr. diesen Monat 65 à 65 bea. September-Oktober 65 à 65 ben, 9k wonach die dandtagsversammlung von 51 auf 32 Abgeordnete im Laufe des ganzen Jahres am Tschu, am Syr⸗Darja und aizer ? Rovember 653 à 65z z 65g bez., April Mai 1810 6-3 hõ z à sich veimindert Die. Wahlkreise, die zur Vornahnme der Abge⸗ beim Fort Perowski nömadisirt, während die Str Darja schen Repertoire der Königlichen Schau spiels vem 2 his zor bez, Len. hh Cät. sündigugzgref ss r ges . ordneten wahl festgestellt sind, haben eine derartige Ausdehnung Kirgisen an den Ssary-Ssu und in die Distrikte Mol- Tüb und September 18569. Berlin. Spernhaus. Sonnigg, den 19 Septhr. Roggen -r. 2000 Etd. loco 43 - 13 ber.. hr, diesen Monat 51 erhalten, daß in jedem 3 oder 4 Personen zu wählen sind. Hokan-Tüb kommen. 2. pseyh in Aegypten. Robert und Vertrand. Montag, den 29. 1 oz ber September - Oktober s 3 505 ben, Oktober- Norenmber 59) Endlich sind die fruͤheren nach dem Dreiklassensystem eingerich⸗⸗ ; hr Wasserträger. Eine Tänzerin auf Reisen. Dienstag, den 21. 2 50 1e. Ne vember Menne o0z 3 49 2 491 bern April-Mai 1876 teten Wahlen weggefallen und alle selbständigen 25jährigen Amerika. New-⸗Hork, 14. Septemher. (Kabel⸗Telegr) i Afrikanerin, (Jr. Luceg! Frl. Grossi, Hr. Niemann, Hr. Betz) 197 à 493 bez. Gek, 16. oo 2. r, e . . Staatsangehörigen, fofern sie nicht durch bestimmte gesetzliche Der Präsident Grant sst mit seiner Familie auf einer Reise Fitwoch, den 22. Die Jüdin. SIrl. Paumgartner, Frl. Grossi, Hr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 40-37 Ihr, Me Qua sitat. Frü sgeschl ĩ j ) ie ᷓ Lederer. D ᷣist den 23.: Fantaska. Hafer pr. 1200 Pfd. leo 26 30 Thlr. nach Qualität, 265 — 28 bez., Gründe ausgeschloss d, hab . ; durch Pennsylvanien begriff renczy, Hr. Fricke, Hr. Re erer. Donnerstag, den 23. 8 . ( . , . de an gelchlgen sind, haben ein gleiches Stimmrecht. , win „den, giant rf. Hauinggrtner. Hr. Riemann; b Hier, fin! r 2b ch, Teptember-Hbtöber zg, n dä kern, 8 ö . . a. ,. ö ö Afrika. Aus Alexandrien wird über die Expedition n Sonnabend, den 25. 1. Symphonie. Sonntag, den 26. k , 1870 2885 2 ö. 2. ber., Mai- Vel ; uzne urch einen Fa amuel B . it : z 1 . R Woworsky, Hr. Betz, Hr. Sa⸗ Juni 285 ber. ek. tr. Kündigungspreis 28 Thlr. aker's mitgetheilt, daß die zur Verfügung des sargarethe. (Frl. Paumgartner, Hr. Woworsky, H t / H Cr nene, C a., Kochwnmme s' = hr. nach Qualität.,
beins. Wegen Abwesenheit jeder Komplikation und bei dem 8 in t . auserlesene Leute au S d r Schauspielhaus. Som n . . aus dem Sudan sind. Baker ist auf 4 Jahre 1 . den 50. Die Widerspenstige, Dienstboten. Dienstag Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert ink! Sack pr. diesen . Monat 'i hlr. 175 Sgr. G., September - Oktober s Thlr. 17 Sgr. bez.,
, nach dem ausgegebenen 4 die Dienste der ägyptischen Regierung getreten und hat den zj. Schleicher und Genossen. Mittmwöcht, den he, Kabale und Bayern. München, iö September Der Köni t ang eines Bey erhalten. he. Fr Hausmann) Donnersiag, den 23.: Schleicher und Ge— Oktober - November 3 Thlr. 16 Sgr. Br., November - Dezember e, enwã ti ; 4 6fl bie S . . könig ha . Freita den 24 : Ballschuhe. Zärtliche Verwandten. Sonn ˖ 3 Thlr. 15 Sgr. Br., Dezember-Januan 3 Thlr. 15 Sgr. ber., April-Mai gegenwärtig einen Ausflug auf die Soyern unternommen. . K . en 26: 840 1 hr 145 Sgr. Br. Geb. S0 Gtr. Kündigungspreis 3 Thr. ; — Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau. bnd, den 25. Schleicher und Genossen. Sonntag, den 26. Romeo . 388 Sungsł DOesterreich-ungarn. Wien, 16. September. Der ; . nd Julie (Frl, Hausmann), 1 ' pr. Cir. ohne Fass loeo 123 Thl diesen Monat 123 à 12 Kaiser wird am 36. d. von Gödölls nach Pesth⸗Ofen kom— Wien, Sonnabend, 18. September, Morgens. Die „Wiener Hannover. Sonntag, den 19. September; Der Verschwender. , , , 1. . 14 3 inen und Revue über die dortige Garnison halten. Von Ofen Zeitung« veröffentlicht in ihrein amtlichen Theile ein Rund, Nmiahnnden 35 Hans Hei ing. 3 ien ste g en . ne,, 13 . . be, 2 ö * D 1 1 D 7 — * . Geo * ** . 2 . * — 3 * 5 a. schreiben des Ministers des Innern an die Statthalter wegen mann. Mittwoch, den 22. Der zerbrochen Krug . 6 ö
begiebt sich Se. Majestät zur Jagd nach Oberösterreich st h ag ͤ h 3 6 ea, . euer. Donnerstag den 23... Kaufmann von ; Erwirkung von Lan dtagsbeschlüsen, betreffend direkte Reich, . ö. 4. Fidelio. Sonntag den 26. Ilick und Flock. preis 12363 Thlr, obne Fass loco 113 Br
— In den heutigen Landtagssitzungen zu Linz und
Troppä!! wurden Wnträge bezuͤglich' der fan ,t rathswahlen. Dasselbe Blatt veröffentlicht ferner ein an den , er? engrin. Montag, Lein6l pr. Cin. Reichsrathswahlen eingebracht. glich Frag 969 Kaiser gerichtetes Schreiben des Erzherzogs Albrecht, betreffend en ,,, in, m fh . raffinirtes (Standart white) per Cin, mit Fass in Posten Lemberg, 16. September. In der heutigen Landtags— die Widmung von 1106000 Gulden als erstes Gruündungs. tävoch den T., Joseph in Sgypten. Donnersiggz den 2 gappbo. on sb. Barreis (23 ots) zo 8 bez, nr, ,, Kapilal zu einem Darlehnsfonds für unbemittelte Offizier, Zonnabende den 25. Der Königlieutenant. Sonntag, den 26. Die ber-Kovember 8 à Sig à 84 ber, November -Derember Sia à 8ð ber., . 6 Dezember- Januar 84 ber.
sitzung beantragte Zyblikiewich die Wahl einer Neunerkom⸗
mission zur Zesistellung des weiteren Ver ahr zer n weitere Beiträge werden in Aussicht gestellt. Durch Kaiserliche iin Weiber. ir ; l ᷣ
n . n, . der ic . ke üslich . Entschließung find die bezüglichen , . . , Sonntag, den 19. Faust (Oper). e, den Spiritus pr. 800, pro Cent mit Fass per. diesen Monat 161 2
unterstüßte die Vorlage des Landesausschusses ö. 1 . atis, Sonnabend is. Schiember, Biorgeng, dan äche k 2. 9 3. 3 w 2 e,, 6 terst: . ö. ; . tn . , . . ; 3 81 sti iber. Sonnaben en 25. ö! 1
5 Herstellung der Schmerlingschen Gesetze beschränkten , veröffentlicht den Zusatzvertrag zu dem Ver⸗ nf e, . . 6 2 15356 ber., April. Mai 1870 154. 2 154. 3 155 bez. Gek. 10000 Ert.
Landtagswahlreform. Der Antrag wurde angenommen. rage zwischen Preußen und Frankreich, betreffend den Bau . RKunqdizangspreis 163. I- ,
Großbritanni r. ö. einer Eisenbahn von Saargemünd nach Saarbrücken. Sirius pr. S660 pot. loco ohhae Frs id 179 ber.
e r,, nn , und Irland. Lon don, J7. Sep⸗ . Sietilin, 18. September, 1 Uhr 38 Minuten Rachmittags. (Tel.
. 9 (W. T. B) Her Vizekanzler hat angeordnet, daß über — Die (Nr. 38 des ; Px te, um dl Vr naren-HKörse. Pep. des Staats Anzeigers, Meisen 62 = 74 bez., September - Oktober
g. , der Lebens versicherungs Gesellschaft Albert ⸗ gebnng . e n, , , znthe lt unter 80. Rerita, 18 September. Merkipr aaek Rrmntz. des kK. Polizei. Pras) 70 bez. u. G., Frühjahr 10 — 69 ber. koggen, 18 — 51 ber., Septem-
vangs iquidation eröffnet werde; zur Leitung der Geschäfte We . ich. a . 3 ingangsabgabe für Weine. ; 6 nie * Van Mittel ber - Oktober und Okotber- November 495 - 483 be. u. G. Frühjahr soll Rin 1 gemtinschaftlich aus Alttionären und Poölice- Inhabern lud e . ö ö. n ,. fut n Bis ] Kite . A8 bez, Br. u. G. Küböl 123 ber- September- Oktober 1224 Br., April-
ewähltes Komite eingesetzt wer . . 3 rk bel, ids bern. Spiritus 163, Sehtemmher-Ohtober 16, Eäähfahr än he ) — ingcfetzt werden. „Sprache, welchen ini Jtuclande gedruckt sind. — Argentinischer Iris⸗ , n , d äs, T5 = sß ohnen Metzes 8 8 Fa sgen, 1H. September. (Pos. Ltg. Roggen Pr. 25 geheffei 2000 14 n artoffeln Pfd.) PR.
Frankreich. Paris, 17. September. CW. T. B.) Wie staat: . Stempelgesetz für 1669. Ueber Statistik: Oester ˖/ reger . 65 312 3 . September 46, September- Oktober 165 — 463, Herbst 463 bis Patrie. meldet, hat der Kaiser die Demission des General ö. garenverkehr und Zolleinnahme in 1868. — Vereinigte Staaten . 2 2 26 I Ein däeiseh Pd. 36 5 cr Ckioder-Vovemhe 157 November-Derember 158. Frühjahr 1850 Pfellintt als ECommandeur der parifer Natinalgarde an— . . dordamerita; Kurzer Rückblick auf den auswärtigen Handel der zu w. 1 — 81 * 9. 1Sehweine- 153. — Spiritus Sor. 100 Guart — S000 pCt. Tralles mit Fass), pr. genommen. Wie es heißt, wird General Autemar an dessen . n,. . 8 . ö. 6 muler , 66 3 3 Reisch 36 7— 6 2 September 153, Oktober 154, November 113, Dezember 145, April- Stelle treten. ⸗ n J. eilungen: Berlin. anzig. Landsbeig en Centner —= 20 N. 25 = Jdammelũeish 4 = 2 Mai im Verbande 1125.
— Der erste Sekretär bei der französis . 6 4 W. Glogau. Breslau, Münster. Cöln. Dünkirchen. New ⸗Horl. Seh Scher. 8 - — 22 6 galbfeisch 37 . Br es arm. 18” September, Nachmittags 1 Gin 45 Minuten. Berli ef eb . 'tär bei der französischen Gesandtschaft in Beilage:; Nachweisung der in die Häfen des preußischen Staats im Ehen Nerrel( = 5 1 3 16(B utter Ffd4. 9 -· 12 - 190 4 (Tel Bep. des Ftaats-Anzeigers) Spiritus pr. 8000 pCt. Tr. 165 Br. 6 n, Lefebvre eBehaine, ist in gleicher Eigenschaft nach Rom Jahre 1868 ein. und von dort ausgegangenen Seeschisse einfschließlih Linen 8 4 69 Eigen, Randi 5— 6 3 6— 3 G. Weinen, weisser 13 * 88 Set. gelber 63 = 83 Sgr. Roggen 56 . ö Gesandtschafts-Sekretär Le Sourd in München der Dampfschiffahrt. ä ö. ö ö. . a, r, m tlieher etreideh . 1 6 Sgr. Gerste 6 - 52 Sgr. , 3 8,
e j,. , 12 . f j 1 ö 8e ꝛ 5 Rig 2p TaTꝰd. A V 12168 28 1 11 *. . . e, . * (. ö ö
a s' 3 worden. Marquis Bassano ist zum dritten Weizen 10c0 n n pr. 2109 Pfd. 2aeh gualität, Pr. September Ma geeHhrrr g, 17. September. Mat deb, Utg.) W eigen 38 bis
'. ei der Botschaft in Konstantinopel ernannt. mber Gktober 65 — 65 — 3 Thlr. bez, Gktober - November 615 66 Thlr. Eoggen, 3456 Thlr. Gerste 16 . 2 30 35
ürkei. Konstantinopel l . . - Nove mber- Dezember 641 — 4 — * Thlr. bez., April- Thlr. K artofkels pi r itus. Locow are gu ehauptet, Lermine matt.
des Vizeksönigs von J . Königliche Schauspiele. lle H6 Thlr. ber, lars, ohe Lamm is Tür, Serib, ir „iht, Sept die, .
, , , , Aeg 3u welchem bereits alle Sonnt 19. Septe ö Ron pr. 2000 Pfd. bez., 4 Ladung Bari gegen Thir,, Oktober - November 165 Thlr., November Dezember 16 Thlr.
9. ö. getroffen waren, ist jetzt bis Ende Oktober Zoser' nn . ,, . Im Dhernhause. 664 Bors⸗ mah . [ -= 825d. mit 3 Thlr. Auf- pr. S000 pCt. mit Uebernahrae der Gebinde 3 13 Thlr. pr. 10990 Quart. verschoben. Joseph in Aegypten, Musikalisches Drama in 3 Abth., nach . n a. gentember- — Rübenspiritus lan. Loco 165 Thlr.
Nußland und P r 86 Se Alan der uvgl. Musik von Mehul. Benjamin: Frl. Horina. 8 * . i. bez., Oktober November 493 bis Fm. 17. September, Rachmittags Uhr. (Wolff's Tel. Bur. tember. Der Grof ürst: Tir onf h , Joseph: Hr. Niemann. Jacob: Hr. Fricke. Sinzeon— Hr. ( , ,, hiesiger loeo 7, fremder loec. 6; 22,
hronfolger und die Großfür. Woworskh. Hierauf: Robert und Bertrand. Pantomimisch. ,,, bez. pr. November 6.18, Fr. März 6.205. Roggen niedriger, loco 5. 15, pr-