1869 / 219 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3632 3633 Laut eines vom Geschäfisträger des Norddeutschen Bundes im Saag erstatteten Berichts veröffentlicht die dort ers einende amt in den niederländischen Kolonien verstorben

100 hlr. seit 1. Mai 1869 angemeldei. Der Termin zur Prüfung Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, w tte die RMeeühlbarnvalte Koschella und Lindemann h kalk we rn ge Zeitung nachstehendes Verztichniß von Milltärpersonen, welche aus Deutschland gebürtig⸗ d, unter gleichzeitiger Angabe des Werthes ihrer beim Königlich niederländischen Ministerium der Kolonien zu reklamirenden Hinter ·

vor dem unterzeichnelen Kommisfadt, im Zimmer Nr. 7, Uhr Sachwaltern vorgeschlagen. beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre hocker ngen an . sunschaften. Berlin, den 14. September 1869. meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. nge · Papiere , 366 Landsberg a. d. W, den 10. September 1869. oder welche ihm etwa Königliches Kreisgericht. davon etwas zu vera Vor. und Zunamen. Geburtsort. Geburtstag. *

Der Kommissar des Konkurses. Isitze der Gegenstände gez. Eschner. dem Sc. bis zum 11. Oktober 1869 einschließlich Kt oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un hotthard hö. Dez. 1812 22. Jan. 1856 ebr. 1821 10. Apr. 1867

3223 Bekanntm ach un Alles, min . ö. uber das Vermogen des , Rudolph Wundram kuli ern! orbehalt ihrer etwanigen Rechte zur Konkursmasse ah artin Arndt ; , ach, R. Wundram) eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der , fandinhaber 1. d it d . ginrich Anton Brouwer . 1833 26. ö 1865 asse beendigt. biger des Gemeinschindi nn ere mit denselben gleichberechtigte Glän nl Bosse 433 Säarsnoloömenis..7.7.777... Nov. 1839 6. Marz 1866 chaben von den in ihrem Besitz befin ehann Carl Christian Bartholomeus Nov. 1829 12. Dez. 1867 . ö. 1834 21. Sept. 1867

Elbing, den 13. September 1859. lichen Pfandstücken nur An Königliches? Kreis gericht. Abtheilung. Izzo . , ö wor. 15 Is. Geht. IH . na . j In dem Konkurse über das Vermrren des Kaufmanns und Fa z Joseph. Delacon ,, K * 36 1. . Z. 1

2 n dem Konkurse über das Vermögen des K ; brikbesitzens Emanuel C ů ee. Streslnauer zu Thorn ist zur h aufmanns Hirsch ers Emanuel Cohn zu Wustegicrsdorf ist der Kau sah Friedrich Dunckelmann einen . 6 . 1 ö n , . i . aha bestellt . ] . 9. ö 1 e ee, hte, i, d ee bor ö e en hfsi Se, . i. nn; anberaumt worden. Die Betheili ö 1 . hris . ö 4 U 1 . 3 Jun Bemerten in Kenntniß gesetzt . e nt err nr n me, k dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hänni adi av Friedrich Adolf Greiner Dessau . 5. Juni 6) zugelaffenen Forderungen der Konkürsgläubiger, soweit für eren, hicher ib. zur. Anmeldung. der, Forderungen drr Ken nmnrad. Hel n Caliar . 2. Juni 1566. weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 98. Ottober d n Tlbrecht Heinrich Georg Humann . Bremen Dez. 4. Sept. 1866 Absonderungsrecht in Änspruch genommen wird, zur Theilnahme an ö worden. Die Gin hig, welche ihre M an Klo Soest Des. 39. Nov. 18686 der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen prüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dies. li äanich Ehriftinn , , . ; 4 3. 66 Thorn, den 8. September 1869. sie niögen bereits rechtshängig fin oder nicht, mit dem de t M edtich Joseph Philipp Leit Götnmgen w 2 Narz 133 Königliches Kreisgericht. langten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich . ludwig Sorenz Cantzow 5. Sept. 185 Der Kommiffar des Konkurses zu Protokoll anzumelden. . od sugust Ferdinand Lenz Eranzin Aug. 1835 22. Mai 1866 , . ö; Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. August d ohann Luthi Rothenbach ; ; 18. Nov. 1867 sal9] is n gg, 9 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist ö. sobert Carl al . * ; ; * 2 63 n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ed vor dem , . ö. Je GVormittags 1 0 . h E i bor en e nn 6 2 ö. 1866 Wedekindt zu Thorn, ist zur Anmeldung der Forderungen n ö. gebäude Termins im ne rn , . Bering, im Kreis gericht enn Maul Gießenheim . 5. Nai i86? 3 er noch eine zweite Frist bis zum 5 Cute * ö. scheinen i demselben die fan ill unbergumt, und, werden zum h r Meier Hohenfelden 3 h 3. Apr. 1867 amn . li . 4 sehe . . Gläubiger, welche er, An. ihre Ire ngen innerhalb . ö weltz Ie Franz Pepping Erefeld Jug. 1841 Aug. i . aber , , ͤ ͤ i ; Okt. 6 ,, 3 k , gi. selbe? 3 , ,,, einreicht, hat eine Abschrift da , fragen. . Jul 895 9 2 2 ,,, ö gedachten Tage ö . rdf fn . Jeder Gläubiger . . . in unserm Amtsbezirke sein ir ubert de Rath . Neuß Dez. Sept. . der Wr enen garbhsrlfung allet in der Zeit pom 20. Juli n. ö J,, seiner Forderung einen 11 . diam arii inch . 3 ; 1 jj nf. Kat igen Rho m ach gten k ö * rent 36m 1 ? J.. Vormi jeni ͤ Den . ĩ . ö r e, e 3 . e ell n n, hie re , ch e, ter ann . J ; . ; 36. . ö . . en zum ei in di , w l iebi ; ö eeli⸗ Skt. ; n rh en n ge, . / , e , , nn ,, J diadece Frijsch, ibainer, voön Bieren ju C . Tun n Badem SDeir Ks ö. . ngemelde S Okt. Apr. Wer seine Anmeldung hh . hat eine Abschrift in gn, Eee renn, . . 1869. 8e nr. .; . , . 366 ,, . beizufligen. chrift der⸗ . g ö ußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. ) 6 ; ; 6 er eder Gläubiger, welcher nicht in unser , elan nt m a uli Zul 186 Wohnsitz hat, muß be 53 ,,, seinen In dem Konkurse über das n,, ., a f int 5 ; . 16 hiesigen Orte wo l IE erung einen am Wilk hier ist der K aufmanns Heintt ß . lolhe 6 k . r n fn gn . 19 3 berechtigten aus. tiven hier ln n nn n, Dun st, mn J . . 2 . dies unterläßt, kann einen Beschluß u e, n d fen, wn Halle, am 11. September 1869 . gust Ri . n Ben 2 nicht vorgeladen worden, ö . D ,. * dazu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 5 6 1 13. ö . J , die ee ber n fn rf gli 3203 Bekanntmachung ö i Darmstadt Mal Sti. 1867 Thorn, den ö n n eng nch JJ Dith in e tif a . . diufmann⸗ a JJ K ore n men . 1 2. 66. 1636. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. definitiven Massenverwalter . w 3217 Bekanntmachung Halle, am 11. September 1869. . wie der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wieder

der Konkurs ersffnung und des o ; Königliches Kreisgericht. di ladung. prüche, so n . 1 am 4. Jul il) ö. vor der Hoͤhe geborne Isaak Uinfezung in den ,, 1860 en . e /

abgekürzten Verfahren 3204 B

. Kontkursers ; ce n mn,t ma d nn g üsk ustind Mendel und seiner Ehefrau ͤ Königliches Kreis , zu gar l gn . Abtheil 1 e , gt , . der Handelsftn . . . n z Jahren in einem Alter von als den anberaumten Anmeldungstermin, Vormittags 9 Uhr u, de en 15. September 1869. ; itlung 1. beendigt. ete Konkurs ist durch Vertheilung der Mas etwa 22 Jahren aus dem Hause seiner damals in Windecken lebenden an Gerichtsamtsstelle hier in Perfon oder durch einen Cöorg 4 as Vermögen des Klemptnermeister Friedrich Baer zu Halle, am 11. September 1869. Mutter cutfernt, ohne daß über seinen Aufenthalt etwas bekannt ge— en, ihre An

4 292 * 4 2

2388

R s S SS

.

S 8 STe

ö

8

mirten Bevollmächtigten zu erscheinen und sich anzuge

i⸗ Landeck ist der gemeint Konkurs 1 146 I rüche anzumelden und zu bescheinigen, mit dem Kontradiktor, denich im abgekürzten Verfahren eröffnet Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. geht daher . der Dir e he Gbr under und der Antragsteller oder

ben hiermit, die unter sich rechtlich nn r men, binnen Wochen zu beschließen und

worden. J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse i 3207] Beka asse ( nntmachung. Koch . . bestellt. sse ist der Rechtsanwalt 0 , über das Beke schaff s r dhe! der hier unter z Aufforderung . en 27. Rovember 1869 äu . werden a n,, in dem auf . , & Comp. bestandenen Handelsgesellschaft; In Bevollmächtigten i iate des Gerichts des Aktenschlusses, sowie . . e , ,, der Bekanntmachung 3 rene üg zu gewärtigen ͤ en Annahme künf

den 25. eptem ber 1869, V : ö ormittags 10Uhr l i ͤ h / Schnuphase in Cöthen, ist durch Vertheilung der Masse beendigt. d egen . f i z . J 2. ;

vor dem Herrn Kreisri n, 6 H eisrichter Trautwein, in unserm Terminszimmer Halle, am 11. Septemher 1869 ka, Wdtrrez wird! verfügt werden j e Verfügungen werden nur tiger Zufertigungen bei n, . s . Strafe einen Be⸗ erichts zu stellen.

Nr. 3 des Gerichtsgebäudes anberaumte ine i

ö n Termine ihre Erklä n n . 266 . Vorschläge zur Bestellung des en , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die in dieser Sache weiter ergehenden ; 33 u . J,, lsa, Beta n nüm äachung durch Anschlag am Ser ch i bret te e annt gemacht werden. . ö 3 !. 6 ö , n , r e,. ,, ö angten Jr,. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafüuͤr ver⸗ fil sn ö, , n . ö n h. Wilhelm Wagner ehelicher Sohn

. bis zum 27. Oktober 1869 ei ießli . September 186). ; Deutlermeisters Wilhelm

bei uns schri einschließlich Königliches Kreisgericht. 1 ͤ ] ;

schri läh oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur lain ö i fz ̃ d z , * nrg b

; auf die anderschaft gegangen und

t rüͤfung der . ĩ innerhalb der gedacht ö orderungen gedachten Frist angemeldeten achdem eine gütliche Vereinigung der Gläubiger nicht eingetrettt s ds ð ög8, wo er die letzte Nachricht von den verschollen. Sein Vermögen besteht Zigta g

auf den 4. November 1869 i ist o. wird, nunmehr der förml ü vor dem Herrn Kreis „Vormittags 11 Uhr, Lahe förmliche Konkurs über den Nachlaß de Nr. , , . , . in unserm Terminszimmer Tren ,,, us Jabann Kilhein Mori kran m J u verfahren Ko*ntaffenbüchern über zusammen 11 Thlr. 3 Gr ne Anmeldung schriftlich einreicht . den 17. November d. J., M J. genannten Abwesen Einlage. * ; 1 m, gin, hee n,, nnn, ,,, . Pen e dcr Kn be an lich ark, oder aus 2 Fari Ohm n Wohn hat. h fr, welchen nicht in. unserem Amtobezirte seinen , bei Meidung der Ausschließung von derselben an, d z ser Abwesen. ,, d . a ren Prozeß fůh muß bei der Anmeldung seiner Forderung ei en und unter Korlegung der nöthigen Beweismittel zu begrüh. d 1 d meisters Carl a e z rung bei uns berechtigten Bevollmächtigten be . ö . . 23 en n ffn ] r . ellen und Schmalkalden, am 8. September 1869. : i alls abrigen 3n. . . aol en 2 ̃ zᷣ dear err, erlustes ihrer An egeben, seildem aber mie

zu den Akten anzeigen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.