1869 / 220 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3644 Weehsel. Fonds und Staa ts-Fakiere. Derr acer, Ts öh. u. 111. 8 7azbæa Gesterr. Metalliques. 5 verschieden 49 6 Naũional · Anl. jo. 656356 Papier- Rente.. 492 Silber- Rente... 57 bz 250 FI. 1854. 73 * bꝛ Kredit. iO. 1858 S823 B Lott. Anl. 1860 777b2z B ð do. 1864 k 63h do. Silber-Anleihe. b2 6 Italienische Rente... 3 za bꝛ do. Tabaks-Oblig. Sdetwba B do. Tabaks-Akt.. 365 a7 7 br Rumãän. Eisenb 71a b 6 Rumãnier Ib G Finn. 10 Rl.-L 75b2 do. 3276 1/3. u. 19. 87b2 15. u. 1/11. 863ba G 14. u. 1/10. 90 6 do. 897 6 155. u. 1½11. 533 6 11. u. 17. 1282 13. u. 19. 1252 14. u. 1/10. 69 B do. 814 B do. do. 13/1. u. 13J.

1/5. u. 1/11. 67 114. u. 110. 67b2 do. 6

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Alsenzb. v. St. g. Amst. Rotterd.. Böhm. Westb. . Gal. Carl-L.-B.])

Löbau - Littau... Lud wigsh. Bexb Nlainz d wgoß. ; Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Reichenb. Pard. Russ. Staatsb. .. Sidõst. (Lomb.). Wars eh. Bromb. Wseh. Ldꝛ.v.St.g Warsechau- Ter. do. Wien.

Sb s e , ö .

Ogõ i bau 916bꝛ e,. ö bG s I iõ4 al in 1361 b bz volle 20 Sa a7 zn 68bz 97 * bz 137 a6 rn 6b B t 80 G 91b2 6 öb77 bꝛ

Kur. 2 Alt. Kurz. 2 Mt. 3 Alt. 2 Alt.

S Tage. 2 Alt. 2 At. 2 Alt. 8 Tage. 2 Mt. 3 Weh. 3 Alt. S4bæ

S Tage. 76 gbꝛ 8 Tage.

Amsterdam ... 250. Z50bl. 300 Mk. 300 Mk. 1L. Strl. 300 r.

X

d C de O

De

*

Wien, österr. .

Wien, österr.

150R1. .

1501. Augsburg, sũd d. ihr. ..... 1001.

Frankfurt a. M., 1001.

CO QꝘ⏑ 0 2 2 OM, o r

* 1

56 24060 56 26 6 993 6

995 6 S4 bꝛ S3 y bꝛ 765 6 11132

4

MO M . 1 M

479

Egl. Stücke 1864 IHIoll.

Engl. Anleihe Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. .

Fonds und Staats-Papiere. 46 do.

g Anl. Engl. St Ma u. 10 so73bæ

do. Holl. 111 u. 7 1012 Bodenkredit ... 934 ba

; do. II. Em.

93 bꝛ Nieolai- H bligat.

Russ - Poln. Schatz..

do. do. kleine

Poln. Pfandb. III. Em.

do. Liquid.

do. Cert. A. à 300 w. do. Fart. OM. oi. do. 37

Lürk. Anleihe 1865. do. 1411 b2z B

p Div. pro fsb! 1868

Aachen-Mastr .. Altona-Kieler. . . Berg. Märk. . . .. . ö. Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin - Stettiner. Brsl.· Schw. Erb. do. neue Brieg - Neisser. .. Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. -Altenb. . . do. St. Pr. Märk. Posener. . do. St. -r. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm.. Niedschl. Märk. . Ndschl. Lweigb. . Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B.. . Ostpr. Südbahn. do. St. -Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. -Pr. .. Rheinische do. 40 965 .... do. St. -Pr. . . do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe . . .. Starg.- Posener. . Thüringer do. I0 9h do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. inn . nr) do. St. -Pr. .. do. do.

südd. Währ.. Leipꝛig, 14 Thlr. uss ...... . 100 ThIr Leipꝛig, 14 Thlr.

uss 100 Thlr . K 96 84aba Bank- und Industrie- Aktien. Warschau 90 8. R. Bremen 100 T. 6G.

Div. pro 1867 Berl. Abfuhr .. Aquarium. Br. Tivoli 6 Kassen- V. Is Hand. G6. 8 do. neue do. 4096 do. Pferdeb. .. Braunschweig..

1868

103etwhih 1232 1161 6 12636 1202 11936 776 113 6 1126 S9 zetwhih 10406 7. 1252 6 972 6 65 ba 163 6 91 bz 139311 102456 I34 4b 9g9ba 6 956 102162 7. 913 ba 108 6 9156 g9g6bz⸗ g2b2 I07b2a6G 7. 1056 10456 S8 B 7. 91 6 1057 ß II21buß z 1836 107 3h 91006 8736 J. 114 405 21 6 7I0Qetwbl

E L L .

.

Frermissige Anleihe

Staats · Anl. von 1859

v 1854, 55

von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

von 1867

v. 1868 Lit. B.

v. 1850, 52

von 1853

von 1862

von 1868

Staats · Schuldscheine

Pr. Anl. 1S55à 100 Th.

Hess. Pr. Sch. à 40 Th.

Kur- u. Neum. Schldv.

Oder - Deichb. - Oblig.

Berlin. Stadt- Obligat.

do. do.

do. do.

Schldvi.sd. Berl. Kaufm.

Berliner

Kur- u. Neumärk. do

Ostpreussische .. do. do.

Pommersche . ... do.

Posensche, neue. Si chsis che Schlesische

do J ...

do. e, i

Coburg. Kredit.. Danz. Pre. 6B. Darmstädter ... do. JIettel Dess. Kredit- B. do. do. Landes- B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz Eichb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genfer Kredit. . Geraer. . . ...... B. Schust. u. C. Gothaer Lettel.. do. Grd. Pr. - Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.· V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do. do. neue Mg. F. Ver. G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw. do. dg B. Portl. F. Jord. II. Posener Prov. .. Preussische B. . . Pr. Bodenkr. -B. . Renaissance . ... Rittersch. Priv. . Rostocker ..... . Si chsische Schles. B.-. V. .. Schles.Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue Weimarische ...

22,6. u. 22 / 12693 6 16. u. 1/12. 565 b 111. u. 117. 91 Eb

D C ü 8

C L . . W MCᷣ· D O —OO—M GL M G O s-

O L i .- L L K ee . * 8 5 * TD

Di M

.

' X

. = G

de O OC

ö

36b2 1063 b2 II36b2 u. I. 185 bz 70h bz S9 bꝛ 15776

. 1X1I*

i 2 8 8

e Mr = O OO - O CM O t QO

C XR

2 821 x 8

w 6 .

t

ü L 2 2

Sr

.

S w 0 .

223 . 112

2 R & O SÜMα

ö 8

= * * 8 .

1

ö

= 22

1 *

ö

111. u. 7. 625 ba B do. S5 bz 15212 695 bz 20473 B 111. S874 6 114. u. 7. S8bæa do. S5 6 111. 92352 111. u. . Sletwba B do. 931 b 6 1842 1. 2812 61 bz 9319 bz & 997 ba 11422

do. 1153 6 14. uIl M S0etwbzꝛ 6 111. 2235b2 921 bz 13535 b2 sI127 06 78 B S8Setwbrę 6 ILzetwàlb 109etwbe G 10932 6

ld

=

, = . . . . .

4 CCN /,

do. do. II. Serie neue . do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Sãchsische Schlesische

9

r or

ö V

Sede O K Ee L L LL OO Si Om

3 38 . 2 5

C x-

t = L C C C , - O .

Kentenbriete.

2

e

.

C D V G

80 O

a

eM d G On

Badische Anl. de 1866 4 do. Pr. Anl. de 1867 4 do. 35 F- Oblig. ..

Bayer. St. A. de 1859 4 do. Prämien-Anl. . 4

Braunseh. Anl. de 1866 5 do. 20 Thlr. Loose -

Dess. St. Prüm. Anl. 37

Hamb. Pr. A. de 1866 3

Lübecker Pram. Anl. 3 1/4. p.

ManheimerSta dt- Anl. 3 1 / 4

Sächs. Anl. de 1866 5 31/12. u. 30/6

Schwed. 10Rthl. Pr. 4. pr. Stück 12zetw br

2 1

1I9hetubhl S9gtetyhl 89 B 7706 slizetuhil 146

Sb b!

C L = de;⸗=

C O O

1180. 8

—— d 23

M C O E

1

DL. L r Si L L de;

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). Beilagt

3645

Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.

220.

E

Montag den 20. September

186.

e

————

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Königliches Kreisgericht, 1 Abtheilung! zu Sorau— den 16. September 1869. Die Dienstmagd ÄAnna Auguste Pauline kiofe aus Liesegar, zuletzt in Guben, fan wegen einfachen Diebstahls m wiederholten Rückfalle und; Unterschlagung im ersten Rückfalle peibaftet werden. Sie ist im Betretungsfalle anzuhalten und an uns

ibzultefern.

n.

Handels⸗Register.

handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Rr. 4315. des Firmenregisters eingetragene Firma: Adolph Jacoby Kaufmann Adolph Jacob Jacoby, ist erloschen und zufolge

nhaber: Kau heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die unter Nr. 2326 des n ng nn, eingetragene Firma: Ernst Runge, nhaber: Holzhändler Heinrich Ernst Runge, ist erloschen und zufolge fe. Verfügung im Register gelöscht.

Die unter Nr. 2111 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels ;

ellschaft

n Firma; G. Feibisch C Co

st durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter,

leute Gabriel 2 fg und Leopold Eloesser, aufgelöst. ö Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register

öscht. 1 1 Liquidator ist der Kaufmann Leopold Eloesser zu Berlin

trnannt. 46 Unter Nr. 3099 unsers Firmenregisters, woselbst die hiesige

dlun Firma: H. Müller vorm. C. Zabel . und als deren Inhaber der Kaufmann und Handschuhwaaren / Fabri- lant Martin Ecthard Heinrich Müller vermerkt steht, ist zufolge heu⸗

iger Verfügung eingetragen, . . a g n lf durch Kauf auf die Kaufleute Carl Otto Adolph Schewe und Friedrich Ferdinand Edmund Carl Keller, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: Schewe & Keller vorm. C. Zabel fortführen. Vergleiche Nr. 2685 des Gesellschaftsregisters. Die Gesellschafter der hierselbst unter der

Firma: Schewe & Keller,

tal: e er. Sebhle s 9. September jetziges Geschäftslokal: Friedrichöstraße Nr; 8s / am 9. Septembe . . offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Carl Otto Adolph Schewe, 3 der Kaufmann Friedrich Ferdinand Edmund Carl Keller,

beide zu Berlin. Dies n . das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2686 eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . ö Fabrikation der Rudolphschen Patent ⸗Handschuh⸗ Nähmaschine wi m Fabriklokal: Kochstraß Geschäftslokal: Schiffbauerdamm Nr. 4 und Fabri okal: e arge am 1. ** n errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I) der Kaufmann Gustav Adolph Nobert Apiß, 3 der Fabrikant Johann Adam Haberkorn, 3) der Fabrikant Ernst Bruno Rudolph,

ämmtlich zu Berlin. ur . 3 Gefellschaft sind nur der Kaufmann Gustav

dolph Roheri Apitz und der Fabrikant Johann Adam Haberkorn,

n far fi iigt. Jeder für sich berechtig sellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

Dies ist in das Gesells s t unter Nr. 2686 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Berlin / den 17. September 1869, ö inne Säädthricht, Abtheilung für Civilsachen.

6

Kauf⸗

i ister ist folgender Vermerk: 5 ir Wm , . Klagemann ist erloschen. Zufolge

Verfügung vom 11. September 1869 eingetragen worden. Brandenburg, den 18. September 1869.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

irmenregister ist die unter Nr. 218 für den Kaufmann

dt zu Wusterhausen a. D. eingetragene Firmg ÿS. . geloͤscht, r n. Verfügung vom 9. September 1869 am elbige

Ser m

selbigen

ber 1869 am 13. September 1 Matheus Abramowski moweki in Wormditt

In das Firmenregister des untezeichneten Krelsgerichts ist folgende

Eintragung bewirkt worden:

1) Nr. 135.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers. die verehelichte Essigfabrikant Müller, Friederike Charlotte, geb. Beyer, zu Pritzwalk.

3) Ort der Niederlassung: Pritzwalk.

4) Bezeichnung der Firma:

F. C. Müller. , de, zufolge Verfügung vom

age. . Wittstock, den 11. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokurenregister ist bei der Prokura Nr. 5 für den

11. September 1869 am

e,, d Leopold Ferdinand Gabcke zu Wittstock folgende Eintragung ewirkt: ;

Kolonne Bemerkungen. : Die Prokura ist erloschen., Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. September am I7. September 1869.

Wittstock, den 16. September 18669. 65 6. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 10 des hiesigen , eingetragene Firma: C. L. Gabcke in Wittstock.

ist erloschen und zufolge Verfügung vom 16. September er. am selbigen Tage im Firmenregister gelöscht.

869.

Erste Abtheilung.

Verfügung vom 11. Septem= Nr. 167 der Kaufmann M. Abra⸗

Wittstock, den 16. September 1 Königliches Kreisgericht. In unser Firmenregister ist zufolge 9 unter in Wormditt als Inhaber der Firma eingetragen worden. Braunsberg, den 14. September 1869. . Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist mit dem Ort der Niederlassung Gumbinnen unter Rr. 86 der Kaufmann Johann Jacob Schupp Firma J. Schupp zufolge Verfügung vom 14. September 1869 eingetragen. Gumbinnen, den 14. September 1869. 214 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Unter Nr 58 unseres Gesellschaftsregisters sind die Kaufleute Heinrich Kantrzinski und August Stahl, beide zu Tilt / als Gesell schafter der am 1. September 1859 mit dem Sitze in Tilsit unter der

Firma:

Kantrzinski et Stahl gesellschaft zufolge Verfügung vom 16. Sep⸗ Mts. und Is. eingetragen.

In der Ehe des Kaufman l Mane Bertha, geb. Heinrich, ist nach erreichter Letzteren die bisher suspendirt gewesene Gemein des Erwerbes ausgeschlossen und best der Ehefrau die Natur des Vorbehalt unter Nr 84 unseres Registers zur Eintragu Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 16. deff. Mts. und Ihs. ; Tilsit, den 16. September 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 13. , . er. eingetragen unter Nr. 2 die Firma; Vorschußverein zu Lessen, eingetragene Genossenschaft,« welche ihren Sitz in Lessen hat und durch Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 1869 gegründet ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft noͤthigen? Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Der Vorstand der Gesellschaft wird gebildet durch den Arzt Dr. Peter Boluminski als Direktor, den Apotheker Ernst Schemmel als Kassirer, den le e Isidor Itzigsohn als Controlleur, sämmt - lich zu Lessen wohnhaft. J in rn mn a chungen der Genossenschaft ergehen unter der Firma derselben, sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und werden durch den Graudenzer »Geselligen« ver⸗

öffentlicht. en,. den Verein in der Form, daß min

Der Vorstand zeichnet für : destens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre

Namensunterschrift hinzufügen. ; . Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei uns ein

werden. gesehg den 15. September 1869.

. ü Ruppin, den 9. September 1869. 36 ph mr ches . Abtheilung J.

Grauden n hnigůichẽẽ Kreisgericht. J. Abtheilung.

v6