1869 / 220 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J. Unter Nr. 335 des Gesellschaftsregisters des

richts, woselbst die hiesige Handlung, Firma und als deren Inhaber

1) der Kaufmann Max Benno 2) der Kaufmann Carl Friedri vermerkt stehen, ist heute zuf nats eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist dur am 1. September 1869 aufgelö Aktivis und Passivis ist auf de übergegangen. Il. In das Firmenregister des

Levenstein zu Stettin,

unterzeichneten Gerichts ist unter Ar. 1074 der Kaufmann Max Levenstein zu Stettin, Ort der

Niederlassung Stettin, Firma M. Levenstein; 4

Verfügung vom 16. September i869 am 17 de Settin, den 17. September 1869.

Koͤnigliches See⸗ und Handelsgericht.

r Nr. 505 eingetragene

Firma:

Vorschußverein zu Myslowitz. ist folgender Vermerk:

Kolonne 4 In den am 4. August und 9. Se

haltenen Generalversammlungen sind folgende standsmitgliedern erwählt worden:

I) der Gasinspektor Herrmann Haberkern, Direktor,

2) der Destillateur Wilhelm Landsberger, Kassirer,

3) der Kämmerer Julius Müller, Kontrolleur, heut eingetragen worden.

Beuthen in Oberschlesien, den 16. September 1869. Königliches Kreisgericht.

. Bei der in unser Firmenregister unter Firma Gust. Sandheim ist folgender Vermerk: Kol. 6 Gustav Sandheim hat die

ihm gehörige Firma laut Ver— handlung vom 16. September 1869 s

an seine Ehefrau Fanny, ge— verkauft und ist dieselbe unter Rr. 89g de .

borene Goldstein, registers heut eingetragen worden. Ferner ist daselbst unter laufende Nummer S890 die Firma Gust. Sandheim zu Beuthen O. S. und

als deren Inhaber die Sandheim zu Beuthen O.⸗S

S. heut eingetragen worden Beuthen O. S., den 18. September 1859.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist sup laufende Nr.

Carl Schubert zu Königshütte und als deren 3 daselbst heut eingetragen

Beuthen O- S., den 18 September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 131 die Firma Ulricke, verehelichte Dittel, geb. Niklas, zu Creuzburg OS. und als deren Inhaber die Ulricke Dittel ptember 1869 eingetragen worden. urg O-S., den 16. September 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

schaftsregisters unter der Firma esellschaft ist in Folge des Todes des

rger aufgelöst, und zufolge Verfügung scht worden.

S89 die Firma

am 16. Se Creuzb

Zufolge Verfügung vom 15. September 1869 ist eingetragen: I) bei Nr. 280 unseres Firmenregisters: ö

Der Kaufmann Fran das Hand d

inn ls eselischa fte ei irma: A. Prager & Sohn«

llschaft unter Nr. H des Gesellschafts⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom m 16. September 1869.

r das Gesellschaftsregister Band III.

7F. best hende Handelsgese

und

unterzeichneten Ge⸗ Levenstein K Pfeiffer

ch Lothar Pfeiffer ebendaselbst, olge Verfügung vom 16. dieses Mo-

ch gegenseitige Uebereinkunft st. Das Handelsgeschäft mit n Kaufmann Mag Levenstein

/

etragen zufolge elben Monats.

Eingetragene Genossenschaft,

ptember 1869 abge- Personen zu Vor.

Nr. 876 eingetragenen

Kauffrau Fanny

nhaber der Kaufmann Carl Schubert worden. /

3616

27 unter Nr. HI unseres Gesellschaftsregisters:

Die Kesellschaft F. A. Prager & Sohn zu Liegnitz. Gesellschafter sind: 2 zu Liegnitz. Di

1) der rifhnann Felix Prager zu Liegnitz un

2 der Kaufmann Franz Robert Die Gesellschaft hat am 9

Prager zu Liegnitz. Liegnitz,

„September 1869 begonnen. den 15. September 1869.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 330 die Firma S. Berger

eren Inhaber der Kaufmann Samuel Ber Neisse am 14. September 1869 eingetragen worden.

Neisse, den 14. September 1863. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. Ober · Glogau eingetragene Firma ist zufolge Verfügung vom 2. Sey. tember 1869 dort gelöscht und unter Nr. i52 des Firmenregisters auf

den jetzigen Inhaber, den Kaufmann Heinrich Steinfeld zu Ober · Glo. gau, unterm 11. September 1869 neu eingetragen worden. / Neustadt O. S., den II. September 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 153 die Firma Ulricke Muller und als deren Inhaberin die Frau Ulricke Müller zu Zülz zufolge Verfügung vom z. September h

eute eingetragen worden. Neustadt O. S., den 14. Sepsember 1869

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Schmiedemeister Hermann Kunze und August Augenreich,

/ beide hier, sind aus der hier unter der Firma A. Petzold & Co, bestehenden offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden welche von

den übrigen Gesellschaftern, Civil⸗Ingenieur Albert Petzold und

Schmiedemeister Friedrich Adolf Manzoti hier, unter derselben

Firma fortgesetzt wird. Vermerkt bei Rr. 529 des Gesellschaftz. registers.

Die Handelsgesellschaft Alexi Hirsch hier hat unter ihrer Firma eine Zweigniederlassung in Berlin errichtet. Vermerkt bei Nr. 437 des Gesellschafisregisters.

Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 17. September 1859.

Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma des Kaufmanns Otto Georg Riemann hier: Otto Gg. Riemann ist sub Rr. 351,

. ; Col. 6, Vol. J. Pag. 62 unferes Firmenregisters wieder gelöscht. Erfurt, den 14. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Heute ist eingetragen: a) bei der Firma Heinrich Ludwig Trummler

zu Neisse und als d ger j

Firma

.

sub Nr. 330 Vol. I. FEol. 55 Tol. 6 des Einzelfirmenregisters, Carl Louis T

xi daß der Kaufmann heodor Künzel zu Erfurt seit 1. September 1869 in das Handelsgeschäft eingetreten und die Gesellschaft unter Nr. 114 unter der Firma H. L. Trummler in das Gesellschafts⸗ register eingetragen;

b) in unser Gesellschaftsregister Vol. J. Fol. 133 sub Nr. 114, Tirma der Gefelischaft: H. L. Trummler, Sitz der Gesellschaft: Erfurt, Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: L der Kaufmann Carl Eduard Lange, 2) der Kaufmann Carl Louis Theodor Künzel,

: beide zu Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1869 begonnen durch den Eintritt des Carl

Louis Theodor Künzel in das von

dem Carl Eduard Lange, bisher unter der Firma H. L. i er (Nr. 330 des Einzelfirmenregister eschäft.

8) gefuͤhrte Erfurt, den 17. September 1869. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Die Gesellschafter der Christiansen's Nachf. gesellschaft sind:

I) der Kaufmann Herrmann Asmu 25 d Johann

zu Flensburg unter der Firma: ⸗Valt. am 1. Juli 1869. errichteten o

enen Handels.

ssen zu Flensburg, Samuelsen Ohlsen daselbst. ellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts 3 Nr. 73 zufolge Verfügung vom 23. Juli 1869 'am 28. Juli 1859

etragen.

Flensburg, den 16. September 1869.

Königliches Kreisgericht.

er Kaufmann Lorenz Dies ist in das Gefellf

J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. September

1869 heute eingetragen:

ad Nr. 291, woselbst die Firma Th Herzbruch, Buchdruckerei zu Flensburg, und als deren Inhaber Buchhändler Otto Karl Theodor

45 auf S. Steinfeld zu l

3647

6 R in Th. Herzbruch bst verzeichnet steht, daß die Firma in n⸗ . ., verändert ist; vergleiche Nr. 777 , 36 Unter Nr. 777 die Firma 5 Th. Herzbruch er Sito Karl lunge zu Flensburg und als deren Inhaber Dann Theodor nn,, 1869. glen burg en g ches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ingetragen: ü vom 10. September 1869 ist heute eingettg Su olg. er r r fe ad Nr. 33, ö . 6 ö. *. Herzbruch Buchhandlung zu Flensburg un

schafter Karl Theodor Herzbruch

registers.

ändler Otto

3 . Friedrich August Westphalen,

Sbur . .

rkt a daß ghie Gesellschaft durch den 1 . 61

ö eh en . . e l apm , .

e Au

,,,, fortgesetzt wird; vergleiche Nr. 778 de

Enter f sfas g ister unter Nr. 778 die Firma »August West—

ö 1 , Buchhandlung 9 fn r

3 N 6 deren Inhaber Buchhändler Friedrich Aug . 6. September 1869.

dien burn en ifi Terri! J. Abtheilung

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen n . Wilh. Offt und als deren Inhaber der Kaufmann ihn Offt in Kaltenkirchen. Kiel, den 17. September 1869. Königliches Kreisgericht.

Beide zu

ub

Abtheilung J.

Ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 1) sub Fol. 127: . Herm. Friede ö Sine ung: Burgdamm. n Fabrikant Hermann Friedel. ; ol. 128: 5 . H. , Niederlassung. Grohn, . Hermann Diedrich Landwehr Prokuristen: nn Landwehr, h . Adolpb Landwehr, Söhne des ,, ö ; r . i, r red Amtsgericht.

zu Vegesack.

ĩ l. 141 i ndelsregister ist auf Fol. Fi . ,,, w Tage eingetragen:

trloschen.⸗ tember 1869. Geestemünde, n ,,,. Amtsgericht J.

Firma: Hermann 9 Die Firma ist

Fol. 277. Firma: Georg Dietzel in Göttingen; Inhaber: britant Georg Dietzel in Göttingen. , . duttg ö. 2778. Firma: F. C. Endelmann in

2

Tabaks und Cigarren Fabrikant Friedrich Christoph Endelmann in abaks 1 2 . ; ; . ö n⸗ 2 ̃ . Bernhard Kellner in Göttingen; 3 k Kellner in Göttingen. . baer . 1 in Göttingen; Inhaber: Sei⸗ m errdrich' Schlegeß in Göttingen. in Göt— d, n, , en, nen. ahaber: Fräulein Friedrike Walkerling un hen,, ,, ö. Niederstadt, Beide in Göttingen. Off Handelsgesellschat. Fof. 282. Firma; V. Ni hb geh Schneidern cher . J att geg Fol. Firma. 5. nn en. issionä ie Meyer in Göttinge ung n. ͤ 6. 8 »Georg Kellner« loschen.

; 14. September 1869. J. . Amtsgericht.

in Göttingen ist er⸗

Abtheilung II.

Im hiesigen Handelsregist er ist heute eingetragen. , ö Seele zu Hildesheim durch dem Kaufmann Alexander See n ,,. . n en, sei und als Einzelfirma fortge 5 Folium 452 zur Firma f eingetragen: daß diesel be , e . 6. September 1869.

Königlich preußisches Amtsgericht. Abtheilung V.

Nr. 231. t i dahier bestehende . , dahier, welcher mit

. in Cassel. Firma Friedrich Seren eh sst der Fabrikant h eine Handelsgesell.

abtitant art Goünlich Breda sit i mr 28 bezw. 15. September

chaft errichtet, eingetreten laut Anzeige vom

1869. z ber 1869. Eingetragen Cassel, den 16 Sc mhz Abtheilung

Königliches Kreisgericht.

t 3 eingetragene t nschaftsregister unter Nr. 1 * ann ,,,, eingetragene nr r .

. 2 Arge *. . ter gr Tr n; der Statuten

2. U 1 . . 838 * . t.

ü Eingetragen na i Marburg, am 13. Schten berg SErsie Abtheilung.

döni Kreisgericht. Erste Königliches der han;

imd . j J n⸗ Heute ist die Firma A. Lud. Bezar zu Homburg im Firme regisier des Amts See, g n 3 vnn, Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die Firma J. G. Hamel sst heüte im Firmenregister des Amts Homnnrg gelöscht wol den. nber 1869. Wieb bade; e ü Tn g. Erste Abtheilung.

7 Sein ̃ irmen Heute ist die Firma A. J. Seiffert zu Homburg im Firm register des Amts sen,, 2 irn, Kreisgericht. Erste Abtheilung.

mts H ̃ ie Firma Im Firmenregister des Amts Homburg ist heute die F

löscht worden. Adolph Greiß zu Homburg ge 66 ; 15. September = ; Wiecbadg hn ic rtl her en. Erste Abtheilung.

* r.

. ; iesigen Handelsregiste ,,, ter der Firma. e Ferd. Scha mes erricht. 1s Wiesbaden setzt die

un en ) u 1131) Herr r r , m er fn. . . x

ither Fräul. Firm „C. Mohr Handlung wer g fe the at, nun unter der Firm. er nn , n . m , ng fort und 3 ner. 2 Wine . geb. Mohr, Prokura.

Die Firma „C. loschen.

Inh.: Elias Ehrmann

ie Fi n & Co.“ (Inh.: Elia : .

von ie e. Irn a eb en e lehne. von Merkendorf) ist er

losch i Herr Joh. Adam Weglehner setzt die . nr g g . ,, Co. bestandene Handlung vom

Ripping in Göttingen; Inhaber:

öttingen; Inhaber:;

W. Biesantz in Hildesheim, daß die

H. Pape in Hildesheim« heute ö

In das unter der

seitherigen Inhaber

. ,, unter der Firma „J. A. Weglehner“ für seine alleinige Rech

ieẽ ter der Firma

je Theilhaber der zu Wiesbaden unter .

11, gene d ile ni n ü. ö

Veri die Herren Ferd. / 1

. 98 ö . n delle, . oieichetz e ger. 3 . den Herrn Carl Berle aus Wiesbaden z

3 er · eseh tg, Die Herren in, 3 in m mn e, . ben die Handlung, Joh. Brunner burg aus Erfurt ho tmann, unter der Firmn „Joh. 9** SZoßhig Crnst, aebi aßtumah rah müßt übernomüict ünd scken t hat, vertragsg . uf Herrn Phil. feel. Sohn efuhst Firma' fort; die seither auf rn n, ;. e . in . . ö . februar d. J. erthei e Hand- . qiigh hen . 8 1 gieße n e n hre e h ö . J Ugust d. J. gg. der lang, eng, 4. . kin enmien. und 6 * ,, Nauscher“ fort, zugleich erthei . Peẽ Nauscher rokurg, C Co.“ bat den Herrn Carl Phil i) Die Handlung „Wirth furisten bestellt. Bm; giöchtl wan Big ren gern, n n, hat für seine ,,, 5 ö . 2. Tlctek erer Ehefrau Kugtise, geh unter der J ö

David oro et, an „Gebrüder Kaufmann“ (Inh. D /

nung fort.

z j en. * ĩ z Ka n;, ̃ Edenfeld aus warm g . aus Garbenteich haben am unter der Firma „Edenfe 1141) und 1142 Herr I. d. M. in die dabier unter Handlung als Theilhaber eing herigen Inhaberin! . eie der Firma 66 runeherg reg die Prokura auf. ö Parr err r. Wilhe , 4 seither Frau 6 . elsche F 9. Becker, unter der Firma 463 23 are d lung geführt . vom 1. d. M. . seine Rechnung fort. 2a. Schmölder ö Jos. S . losh en err Carl Franz Böhme von en . 1 . Handlung n. 2 gare bat dabiet eine

2 ĩ ar .

ö ö. . . 2. 28 ea, , n, errichtet und seiner ö t die Handlung / welche Eeften, Herr Job. Jofeph Laut von bier setz ö n g . Citbn Vater Herr Joh, Sent ebm nis fer (Rechnung fort. Kir, wn. 6. . d e; ann, Gebr. Orschel⸗ 83 Der Theilhaher der dahir Windecken, ehe l n Te öh lh e hs , Herr Abraham OSrschel aus

võbz *