Verwaltung der Domänen und Forsten zu
3650 ;
I) daß ihre Rechte und Ansprüche im w zur ir gen
oschen
annover er
und sie damit auszuschließen seien, und ;
27 daß die Legitimation der genannten Berechtigten zur Ablösung, zur Abschließung der desfallsigen Rezesse und zur Jnempfang—⸗ nahme der Abloöͤsungssumme in jeder Beziehung vollständig er—⸗
bracht sei.
Der diese Präjudize aussprechende Bescheid soll durch Anschlag vor hiesiger Gerichtsstube und durch Insertion in die öffentlichen Anzeigen für den Harz veröffentlicht werden. .
Die in den Hypothekenbüchern eingetragenen Gläubiger sind von der Anmeldungspflicht ausgenommen.
Beschlossen Elbingerode, den 11. September 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht.
3229
Rüdiger.
Bekanntmachung.
In den nachstehend verzeichneten Sachen:
Laufende Nro
Name des Orts.
Kreis.
Gegenstand des Verfahrens.
.
Belzig
Brandtscheide
3. Klein⸗Breese und
Neuburg
St. Bricciusberg
Brunne Dippmanns- dorfer Forst
Dreetz
Hakenberg Hast Lindow
Linum
Klein⸗Marzehns
Nackel. Rauen
Gr. ⸗Schoͤnebecker Forst, Klandorf
Werder Gr. Woltersdorf
Wustrau
Zauch ˖ Belzig
Zauch ⸗Belzig
Westpriegnitz
Zauch Belzig
Ost · Havelland Zauch⸗Belzig
Ruppin
Ost⸗Havelland Templin Ruppin
Ost· Havelland
Zauch⸗⸗ Belzig
Ruppin Bees kow⸗ Storkow
Nieder · Barnim
Ruppin Ruppin
2 rn in ftir g,
Grundstücke auf der Stadtfeldmark Belzig.
Aufhebung der ablösbaren Servitut⸗Berechtigungen, welche auf den zu den Wiesenburgschen Ritter⸗ ütern I., III. und IV.
ntheils, sowie zu den Wiesenburg⸗Mahlsdorf⸗ schen und Wiesenburg- Glien'schen Rittergütern ,,. Theilen der
randtsheide haften.
Ablösung der auf den Rit⸗ tergütern Klein ⸗Breese und Neuburg für einige Grundstücke zu Klein⸗ Breese haftenden Hü⸗ tungsrechte.
Ablösung der Hütungs⸗ rechte der Rittergüter Sandberg auf dem St. Bricciusberge bei Belzig.
Separation.
Ablösung der auf der Kö⸗ niglichen Dippmanns⸗ dorfer Forst für die bäuerlichen Grundstücke zu: 1) Bait, 2) Dipp⸗ mannsdorf, 3) Freders⸗ dorf 4) Lüssow und 5) Schwanebeck haften den Waldstreu ⸗Berechti⸗ gungen.
Separation und Ablösung der Pfarr⸗ und Küsterei⸗ Abgaben.
Zebnt ⸗Ablösung.
Separation.
Ablösung der für das Fräuleinstift zu Lindow auf den bäuerlichen Grundstücken zu Banzen⸗ dorf, Dierberg, Grieben, Herzberg, Keller, Rönne⸗ beck, Schönberg, Seebeck und Strubensee haften⸗ den Reallasten.
Dienst⸗ und Abgaben ˖Ab⸗ lösung zwischen der Pfarre und dem Rosen⸗ drägerschen Mittel ⸗Kossä⸗ thenhofe zu Linum.
Spezial Separation der Dorfmark Klein ⸗Mar⸗ ehns und der wüsten
ark Wahledorf. ehnt Ablösung. chmiede ˖ Schärfkorn⸗Ab⸗ lösung.
Ablösung der Hütungsbe⸗
rechtigung der Gemeinde
Klandorf in der Groß⸗
Schönebecker Forst
Zehnt ˖⸗Ablösung.
Separation der Feldmark
Groß Woltersdorf, ein⸗
schließlich der Feldmarken
Ruppin
olzow und Pritzkow. .
werden alle Diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einen Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei no nicht zugezogen sind, hierdurch aufgefordert, sich baldigst 4
spätestens in dem
am 13. Novem ber d. J.«“; Vöormittags 10 Uhr, in unserm Dienstlokale, Niederwallstraße 3 anberaumten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interts ur Sache nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigh en nn,, gewärtig zu sein, widrigenfalls sie die Auseinanh setzung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen muͤssen
Berlin, am 15. September 1869. Königliche General ⸗Kommission für die Kurmark Brandenburg.
3227 Dekret. Auf Antrag der Louise Jung und der Wittwe des August Kletz
zu Homberg, welche die in dem Stockbuch dasiger Gemarkung unf Artikel 122 dem längst verstorbenen Baumeister Terlinden eingetragenen Immobilien Nr. 1999, 2000 bis 2010, taxirt 154 Thlr. 10 Groschen in langjährigen Besitz gehabt, nunmehr deren Ueberschreibung au 9 Namen beantragt habe, werden dessen Intestat,, sowie Tesal
rben, als auch alle diejenigen Personen, welche Eigenthum s -Ansprütze
an diesen Immobilien zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihr desfallsigen Berechtigungen binnen 30tägiger Frist dahier geltend z
machen und urkundlich nachzuweisen, widrigenfalls nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist, Mangel weiterer mitberechtigter Personen um Erben ,,,, und diese Immobilien auf den Namen der beiden Antragsteller überschrieben werden. Rennerod, den 17. September 1869. Königliches Amtsgericht II.
am,
Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen re.
Holzverkauf. Sonnabend, den 25. Septem ber d. J früh 95 Uhr, sollen im Gasthofe des Herrn Heil in Neustadt Esp, solgende sämmtlichst waldtrokkene Hölzer aus der Totalittt aus den Schlägen des Forstreviers Biesenthal, versteigen werden I) Bornemannspfuhl: Jag. 11. 22. 23. und 6 6635 Klafter Kiefern Klohen Aspen, 1 Klafter Kloben, Knüppel und „ Reisig J. Jag. 12. 49 und 22: Eichen 1 Klftr. Knüppel, 37 Stubben. Jag. J. 22. 23. 44. 45. 34: 47 Klftr. Birken Kloben und g Knüppel. ag. 48. Klftr. Buchen Reisig l 2) Schwärze Jag. 54. 73. 90. 91. 92. 93. 106. 108. 109. 110. 122. 1. 124. 55. 56. 57: Kiefern 71 Klftr. Knüppel, 47 Stubben, 65 Reisig!.
agen 54. 55: Buchen Kloben 47 Klftr, dit. Stubben 55 Klftr. dit
eisig III. 11 Klftr. Jag. : 55. 70. 72. 73. 93: Birken 23 Klftr. Kloben Knüppel. 3) Schoöͤnholz. Jag. 3 4. 5. 14. 15. 24. 25. 26. 35. 9. 50. 51: Kiefern 64 Klftr. Kloben, 13 Knüppel, 114 Stubben, 10 Reisigl. und Jagen 7: 21 Klftr. Kiefern Reisig III. Jagen 4 und 24: Aspen 1 Klstr. Kloben, 3 Knüppel. Jagen 4. 50: Eichen 23 Klftr. Kloben, 3 Stubben, 4 Reisig J. Jagen 50 und 24: 11 Klftr. Buchen Stubben und 23 Klftr. Kloben, sämmtlich waldtrocknes Holz. 4) Heegermühlt,
ag. 67. 68. Buchen 4 Klftr. Kloben, z Knüppel, 1653 Stubben.
ag. 85. 117. 121. 87. 68: Kiefern 2 Klftr. Kloben, 6 Knüppel
tubben, 3 Reisig J., 69 Reisig III. Jagen 87: 135 Klftr. Birken Kloben und 15 Klftr. Stubben. 5) Eiserbude. Jagen 125. 114. II5. 128: Kiefern 13 Klftr. Knüppel. 6) Melchow aus allen Jagen und den Schlägen Jagen 28. 30. 39. 40. 147: 106 Klftr. Kiefern Kloben, 62 Knüppel, 22 Stubben und 100 Reiser III, 25 Klftr. Eichen Kloben, 45 Knüppel, 13 Stubben, 19 Klftr. Birken Kloben. Grafenbrück, den 17. September 1869. Der Oberförster.
Mittwoch, den 22. September, Vormittags um 11Uht, soll ein Theil der beim Umbau der Fischerbrücke gewonnenen alten Hölzer unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden.
Schrobitz, Königlicher Bau ⸗Rath.
Donnerstag, den 23. d. M. Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem Hofe der Kaserne des II. Garde⸗Ulanen⸗Regiments bei Moabit mehrere zum Militärdienst nicht mehr geeignete Königliche Dienstpferde gegen sofortige baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden.
Berlin, den 18. September 1869.
Das Kommando des Il. Garde⸗Ulanen⸗Regiments.
Bekanntmachung. Auf dem Hofe der Königlichen Straf— anstalt zu Spandau sollen am 5. Oktober d. J., von 10 Uht Vormittags ab, verschtedene Geräthschaften, als: eine Buchbinden, presse, 4 alte Thüren, 6 Badewannen, 9 Fenster, 2 Schleifen neht einer Wassertiene, ein Schreibpult, eine Waschwanne, zwei Wasser zober, 6 Wasserkübel, 2 Wassereimer, 1“ kupferner Kessel von a. 600 Quart Inhalt, Schmelzeisen, Gußeisen, Stahl, Zinkabgang ,, astes Handwerkszeug, 36 Kubik. Fuß Kalksteine, eine Parthie alter Civilkleider, sowie eine han h leinene, wollene und baum—⸗ wollene Lumpen gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden.
Spandau, im September 1869.
Die Direktion der Königlichen Strafanstalt.
Bekanntmachung.
30691 Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Seehandlung an Brennmaterial für das Jahr vom 1. Oktober 1869 bis dahin 18 bestehend in etwa 15 Haufen buchen und 1L Haufen kiefern Klobenholz, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Lieferung lustij werden daher aufgefordert, die Preise, für welche sie dieses Holz untet den in der Geheimen Seehandlungs ⸗Registratur zur Einsicht auslle genden Bedingungen liefern wollen, in schriftlichen versiegelten Offer
3651
n mit der Aufschrift; »Lieferungs ⸗Offerte⸗, his spätestens den sten d. Mts. an die gedachte Registratur ab 1 t Cern, den 7. September 86h ö . General Direktion der Seehandlungs -- Societät. gez. Scheller. Scheidtmann.
28 Bekanntmachung. 3 Lieferung der Bedürfnisse der Khrmecltolls. Anstalt zu Kosten, ss
ehend: in der GesammtMundverpflegung pro Kopf und Ta Yin circa 19 Centner err l 1 ö. ö. x 40 Petroleum, 2 Talglichte, 20 grüne Seife (Elain), 1 harte Seife, 12 Soda, 20 Eisenvitriol, 2 Thran, 20 Schock Reißbesen, 35 Centner Mastrichter Sohlleder, 6 » Wildbrand⸗Sohlleder, n nieder; ij in Schreibmaterialien, 155 in Drucksachen, . tin Submissions und Lizitationstermin auf den 13. Oktober er., grmittags 11 Uhr, in genannter Anstalt anberaumt, wozu sferungslustige ihre dreifach versiegelten Offerten mit der u fsah nn ubmission auf 2c his zur genannten Zeit franko einreichen wollen. Die näheren Bedingungen liegen zur Einsicht in der Registratur 1Anstalt aus, und sind gegen Kopialien daselbst zu beziehen. Kosten, den 16. September 1869. Die Direktion der Korrektions ⸗Anstalt.
M Bekanntmachung. Die Lieferung von: 1700 Schachtruthen Granitsteinen und S50 Schachtruthen Ziegelsteinbrocken E Verwendung als Béton-Material bei den Hafenbauten an der ler Bucht, soll am — 6. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Unternehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der Auf⸗
— — — — — —
— 8
—
X ñĩ , d X, r ne .
— — — — 2
X RN t e G N d .
— — — — — —
fft: f Submission auf Granitsteine, resp. Ziegelsteinbrocken⸗ schenen Offerten bis spätestens zu dem oben angegebenen Termine sot unterzeichnete Hafenbau⸗Direktion verschlossen und portofrei enden. Die im Direktorial Bureau zu Wilhelminenhöhe ausgelegten trungsbedingungen werden auf Verlangen und gegen Erstattung Kopialien auch durch die Post übersendet. Kiel, den 17. September 1869.
Die Hafenbau⸗Direktion.
, Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn. Die Lieferung von 48,000 Tonnen Steinkohlen solemotzvsfeutrung pro 1870 soll im Submissionswege vergeben en. Offerten sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: . auf Steinkohlen⸗Lieferung für die Berlin ⸗Görlitzer isenbahn⸗ ketens bis zu dem am 1. Oktober e. Vormittags 11 Uhr, Bureau des Ober⸗Maschinenmeisters stattfindenden Submissions⸗ in ebendahin einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können gegen Erstattung der Kopialien Sgr) von dem Unterzeichneten bezogen werden. Berlin, am 15. September 1869.
Der Ober ⸗Maschinenmeister Franck.
zerloosung, Amortisation, , u. s. w. von öffentlichen Papieren.
J i u m.
IM der öffentlichen Sitzung, der Stadtverordnetenversammlung 36. August e. sind von den tilsiter Stadtobligationen 2. Emission nde ausgeloost, und zwar; . At; 386 Über 06 Thlr., Nr. 70 über 100 Thlr., Nr. 159 über Ihlt. Nr. 161 über Jo6 Thir., Rr. 175 Über 160 Thlr. Die wber dieser Obligationen werden aufgefordert gegen deren Rück= nebst Zinscoupons die Valuta in der Zeik vom 15. bis 1 ö. ö un ee; ö, zu . widri- . em 1. Januar k. J. die Verzinsung aufhoͤrt.
Tilsit, den 11. September 13.
Der Magistrat.
gls , ei der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung der nach mortisationsplänen in diesem Jahre zu tilgenden 15 Stück Obligationen ver ersten, 15 Stück Obligationen der zweiten und 6 Stück Obligationen der dritten Serie
welche hierau
der von der hiesigen Stadt auf Grund des Privilegiums vom 1. Fe⸗ bruar 1858 ausgegebenen Stadtobligationen sind folgende Nummern Cäggen worden: erie J.. 141. 205. 352 377. 431. 591. 780. 964. 1183. 120 129. Serie Il 136 . des m , erie II.: 263. ; ; 906. 916. 1138. 1223. 1454. 1538. 1548. 1596. 1735 und 1972. ö . e. 8 —— 263 688 und 800. werden demnach die gegenwärtigen Inhaber dieser Obliga— tionen aufgefordert, solche am 3 Januar ar unserer . kasse gegen Empfangnahme des Kaäpitalbetrages zurückzuliefern. Die Verzinsung der ausgeloosten 346 Stück Obl gationen hört mit dem . 33 1870 auf. us früheren Ziehungen sind die Obligationen Serie J. Nr. 399 und 1966, Serie II. Nr. 352 und 740 bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. Magdeburg, den 6. September 1869. Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
Hasselbach.
Grande Sociéts des chemins . de fer Russes.
Wir sind beauftragt, die am 1. / 13. Oktober d. J. fälligen Cou-
pons der 4 pro. EPrioritüts-DhIigatiomen
obiger gesellschis mit Thlr. 12. 1. g5 /, pr. Coupon vom Verfalltage ab einzulösen.
Die Coupons sind Vormittags in den Stunden von 9g bis 12 Uhr einzureichen.
Kerlim, September 1869.
Menmdelssohm Æ Oc, Jäger- Strasse No. 51.
—
Grande Société des chemins . de fer Russes.
Wir sind beauftragt, die am 113. Oktober d. J. fälkigen Cou- pons der 4proꝝ. ErIοtts- GG bhligatiomenm obiger Gesell- schaft vom Verkalltage ab einzulösen. Die Coupons sind Vormittags in den Stunden von 9 bis 12 Uhr einzureichen.
Kerlim, im September 1869.
Menmdelssohm Æ Oo., Jãger- Strasse No. 51.
3216 ,
Die Auszahlung der am 1. Oktober d. J. fä t werdenden Zins- abschnitte des Anlehens hiesiger Stadt vom 15. November 1868, so wie der mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 26. April d. J. zur kee, ,, gelangenden Obligationen dieses Anlehens, findet vom gedachten Tage an sowohl bei hiesiger Kämmerei, als auch bei dem Handlungshause M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. — an letzterer Zahlstelle jedoch nur im Laufe des Monats Oktober — statt.
Cassel, am 16. September 1869.
Der Ober ⸗Bürgermeister der Residenz.
F. Nebelthau. Roesler.
,
Cöln⸗Mindener Eisenbahn ˖ Gesellschaft. inge,
Die Einlösung der am 1. Oktober er, erfallenden Zinscoupons 2 ,,,, III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolg
in Berlin bei dem Herrn S. Bleichrsder, in 1 bei der Rorddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Han del und Industrie, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis inkl. 15. Oktober er. und in k n fene Hauptkasse (Frankenplatz), Vor- mittags.
Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen. ;
Cöln, den 14. September 1869.
Die Direktion.
2
Verschiedene Bekanntmachungen.
Nachdem für den Kreis Malmedy die Anstellung eines besondern Kreis⸗Thierarztes, der seinen 3 in St. Vith zu nehmen hat, höhern Orts genehmigt worden fordern wir qualifizirte Thierärzte, reflektiren, zur Bewerbung um diese Stelle auf und