1869 / 221 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3652

unter Vorlegung ihrer Quali- 4 Wahl dreier Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, d 2 , in . 9 i Außer . Gehalte von naͤchste Bilanz mit de Büchern und Skripturen der Gesellscha wu Abonnement beträgt A Thlr. * 2 9 . a 160 Thalern pro Jahr ist ein dauernder Zuschuß von jährlich zu , . und rechtfindend dem Verwaltungsrath Dechan) . r 6 1 1 9 1 8 en sz i sch C V ö r ̃ ü u ertheilen. sertlons ö. 165 Thalern und eine gewährleistete Einnahme von 42 Thalern aus . e is e , me 2 . . , , ,

der Stierköhrung mit dieser Stelle welche für die Ueberwachung ehren Etraße rr. 1.

der Biehmärkte koch ein befonderes Einkommen abwirft, verkunden. Der Verwaltungsrath. . * 86 eas der miiheima tree Aachen, den 16. September 1869. 3135 y *

Anzeiger.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Rußerordentliche Generalversammlung der tilsit. 18 , .

g -Thierarztes Giese ist die Kreis . Auf Veranlassung der Königlichen Stagtsregierung sin det en aule e , , i. re n hn vereinigten Kreise 9 Generalversammlung der tilsit · insterburger Eisenbah ,, , . 4 3, . , , 1 . 3. . . den 16. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, e en, nn, in rern desgefser at, sich binnen im Empfangsgebäude zu Tilsit statt, zu welcher die Aktionäre hicim 5 Wochen, unter Voriegung ihrer Qualifikationspapiere, bei uns zu . J melden. Die Anweifung des Wohnortes behalten wir uns noch vor. Tilsit, den 9. Sep We e ew altungsrath

Aachen . 1 9. . . ilung des Innern von Simpson. Kleffel. Knipwpel. Königliche Regierung, heilung Gegenftau? Mr Tan rd ung.. Die Uebertragung des Betriebes und der Verwaltung g

lot ö ; Die Aktiengesellschaft lirudinen, r fer, t t ir tschland, ist durch Beschluß der onäre ö un e g . enn . e bon ammlung aufgelsͤst

worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,

ihre Linsprüche bei den unterzeichneten zu Liquidatoren gewählten . anzumelden. Berlin, den 17. Juli 1869. . ö yHirudinenaaæ, Attieng elch fich, e tene tuch in Deutschland in liq. 21 & n Gn ein, Stallschreiberstraße 31.

32343 Bergischer Gruben. und Hütten -⸗ Verein, Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zur 4. ordentlichen General⸗Versammlung, welche am Freitag, den 29. Oktober d. J, Morgens 11 Uhr, in Düsseldorf im ,. zum Prinzen von Preußen stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

95 Be ö ff die 8 28 und 29 unseres Statuts fordern wir die Herren . auf, Ihre Aktien bis spätestens zum 15. Ok⸗ tober d. J. nach Nummern geordnet und mit einem doppelt aus- gefertigten Nummern Jegister begleitet, in unserem Geschäftasokale oder bei den Herren Carl Joest C Söhne in Cöln zu hinterlegen, wogegen denselben ein Empfangschein sowie eine persönliche auf den Namen lautende Eintrittskarte ausgestellt und verabfolgt wird.

* nine Tages- Ordnung. . I) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere. 3 Bericht der Revisions⸗Konmnission. 3) Feststellung der Dividende pro 1868/63.

ber 8. J. stattfindende Generalversammlung ist auf Antrag mehren Aktionäre noch gestellt als zweiter Gegenstand die eventuelle Uebernahme des Betriebes und der Verwaltung Tilsit⸗Memeler Bahn seitens der Tilsit ⸗Insterburger Eisenbah gesellschaft. Tilsit, den 16. September 1869. Der Verwaltungsrath.

Kleffel. Knippel.

von Simp son.

Tarifermäßigung für Kryolith in Stücen Vom 260. d. Mts. ab wird Kryolith in Stüt

Kain dem direkten Gütertarif zwischen den Stationen d Berlin -Stettiner und der diesseitigen Eisen bahn ö 164 abe von weniger als 100 Centner zur Klase lufgabe von j00 Centnern und darüber zur

daß von bahn w dargethan wi

laing, WArttiengesellschaft für Holzarbeit zu Berlin,

Berlin werden hierdurch zu einer General Versammlung⸗ Donnerstag, den 30. September dieses Jahres Nachmittags 6 Uhr,

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft für Holzarbeit zu

in das Geschäftslokal Haidestraße 57 eingeladen. ö. Gegenstand der Tagesordnung ist;:

Die Genehmigung der General- Versammlung zum Ankauf des Besitzthums der zu Berlin bestehenden und zur Zeit Tiquidation befindlichen Fabrikgesellschaft für Holzarbeit »E. Neuhaus «.

Berlin, den 14. September 1869.

Atktiengesellschaft für Holzarbeit.

Der Dircktor; f H. Simon.

aeg Status der Rostocker Bank

am 31. Angust 1869, die Geschäfte des zwanzigsten Rechnung jahres pro 1. März bis ult. August 1869 umfassend.

310,456. ßl. pf. S7 4/468. 35 bbs 32. 13, 16. 253

87205. 37

Aetinn:

a) Lombardbestände bei Rtl. 6 006068. ß. pf. Umsaßßz. 4S864,169. 249 *

/ ̃ . Baare Kassenbestände * 10175998. 31

b) Wechselbestände ö d

e] Conto-Corrent. Forderungen (exkl.

Stückzinsen 516,945. 29 ö

Banknotenbestände ... ..... .... ..... .... ...... ··¶ ······ z

Bahn Kn den ge gat. 86 221. Berlin, Dienstag den 21. September Abends 1869.

Tilsit⸗Insterburger Eisenbahngesellschaft. Zur Vervollständigung der Tagesordnung für die am 16. Ohh

ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Geheimen Justiz⸗Rath Vogt zu Hannover die Schleife m Rothen Adler-Orden dritter 3 3 Gelehrten 6 orb io zu Mailand den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter zasse; dem Handlungsgehülfen Joseph de Haas zu hesel den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse;

im Lehrer Schulge an der vierten Erwerbschule zu

hrlin, den Adler der vierten Klasse des Königlichen

juusordens von Hohenzollern, dem Schulzen und Ortsvor—

inde Matrutzky zu Nicolaihorst im Kreise Sensburg das llgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Brückenwärter van der

Bill zu Wesel und dem Tagearbeiter Just ebendaselbst di

stttungs Medaille am . Just .

Dem Regierungs-Rath Ackermann zu Cassel; sowie Dem Regierungs⸗Rath Jacobi in Marienwerder den

harakter als Geheimer Regierungs⸗Rath und den Regierungs⸗ ztretären Walther und n, in Kön 3 i. 35

6 von Len

i in Danzig den Charakter als R mg= nh, desgleichen zig ha echnungs

en

Dem Ober⸗Amtmann und Hauptmann a. D. Glede zu uhmen, Regierungsbezirks Königsberg, sowie dem Ober⸗Amt⸗

inn von Kries zu Ostrowitt, Regierungsbezirks Marien⸗

erder, den Charakter als Amts⸗Rath, dem Ober⸗Steuer⸗In⸗

sttor Kamm zu Königsberg i. Pr. den Charakter als Steuer—⸗ ah, dem Domänen⸗Rentmeister Taddey zu Wormditt den

harakter als Domänen ˖ Rath, endlich dem . auptkassen⸗

nKlafki zu Graudenz und dem Regierungs⸗

nssirer ß. zu Marienwerder den Charakter als Rech—⸗ lungs-⸗Rath; ferner

Dem Küfermeister Georg Wilhelm Stein zu Wies⸗

nden das Prädikat eines Königliche ö n,, Bekanntmachung, betreffend die 32. Verloosung der Staats-

Norddeutscher Bund.

druckschrift hinzulenken. Dagegen war es nicht erlaubt, ein

nne Stellen zu unterst reichen. Es sollen fortan auch Un⸗ reichungen gestattet sein, sofern nicht ersichtlich ist, daß uch das Unterstreichen einzelner Worte der Zweck einer

tieflichen Mittheilung erreicht werden soll.

Ferner soll die Verbesserung von Druckfehlern auch bei tigen Drucksachen fortan nicht mehr zu den verbotenen Aen⸗ zu nehmen sind.

tungen gerechnet werden. Diese Vorschriften gelten auch für den Wechselverkehr.

Es sind mit Rücksicht hierauf in dem Reglement vom 11.

hehember 1867 zu dem Gesetze über das Postwesen des Nord—⸗

2) In demselben §. 14 tritt am Schlusse des Absatzes XI. folgender Passus hinzu: »Auch bei fertigen Drucksachen soll die nachträgliche Cor⸗ rektur bloßer Druckfehler tet sein. Berlin, den 16. September 1869. General⸗Post⸗Amt.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche . . Arbeiten.

Der bisherige Werkstätten⸗Vorsteher Sp oerer zu Witten ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Maschinenmeister ernannt und demselben die Stelle eines solchen bei der Bergisch. Märkischen Eisenbahnverwaltung, mit dem Wohnsitze zu Erefeld, verliehen worden. K,,

um der * ichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der Privatdozent Dr. Bernhard Erdmanns doerffer ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fa⸗ . der hiesigen Friedrich Wilhelms ⸗Universität ernannt worden.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Der Sekretär Oels bei der General⸗Kommission zu Merse⸗

burg ist zum Rendanten der Kasse der General⸗Kommission zu Breslau ernannt worden.

Haupt ⸗Verwaltung der Staats schul den.

Anleihe vom Jahre 1848. In der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be—⸗

. ; 364 wirkten Verloosung von Schuld verschreibungen der 41prozentigen

Bei Drucksachen, welche gegen die ermäßigte Taxe versandt rden, ist es bisher gestattet gewesen, Anstriche am Rande dem Zwecke anzubringen, um die Aufmerksamkeit des Lesers uf eine bestimmte Stelle der zur Versendung eingelieferten

preußischen Staatsanleihe vom Jahre 1848 sind die in der Un⸗ lage (a. verzeichneten Nummern gezogen worden.

Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekün⸗ digt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. April 1870 ab, täglich mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der zu den Kassenrevisionen nöthi⸗ gen Zeit von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße 94, gegen Quittung und Ruͤckgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1870 fälligen 6 coupons Ser. VI. Nr. 4 bis 8 nebst Talons baar in Empfang

Die Einlösung der Schuldverschreibungen kann auch bei den Königlichen Regierungs- Hauptkassen, sowie bei der Kreis kasse in Frankfurt 4. M. und den Bezirks⸗Hauptkassen in Han

D ; 168 3657. 34 . .

ö gi een, y , ,, 3 . 560. tutschen Bundes vom 2. November 1867 und in dem Regle⸗ nover, Osnabrück und Lüneburg bewirkt werden. ) Sonstige div Activa ...... .... ...... ...... ..... · t - · ; ; nt zu den Postverträgen d. d. Berlin, den 23. November Zu diesem Zwecke sind die Schuldverschreibungen nebst 7 nachstehenbe, von dem Herrn Bundeskanzler genehmigte, Coupons und Talons einer dieser Kassen einzureichen, welche Passiãva: sziehungsweise mit den bethelligten Postverwaltungen verein sie der Staatsschulden Tilgungstasse zur Prüfung vorzulegen, a) Aktien ˖ KaWanreuZ Rtl. 2 000099. ; arte n erforderlich: und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung zu besorgen hat. J 1250999. . 7 S. 14 der bezeichneten Reglements fällt im Absatz VII. Der Geldbetrag der eiwa fehlenden, unentgeltlich mit

*:

' 2000909. z: abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale ; 2 . . . 1, an striche am Rande, zu dem Zwecke, die Aufmerksamtkeit zurückbehalten. ; j . ia. e Lesers auf eine bestimmte Stelle hinzulenken, sollen jedoch Formulare zu den Quittungen werden von den gedachten ; 24 , enn, sus da ch urg gr sh g de, Te i gungstass 2 , 28 sl. = r. An dessen Stelle tritt folgender Passus: ie Sta atsschusden: Tilgungskasse kann ich in Hrason r e n,, ; 1. und Unterstreichungen enen. sedoch gestattet sein, so einen Schriftwechsel mit den Inhabern Der St in Ber Meer l ren s ath dlre mr, sn n ehr. i lan , nicht bestimmt sind, eine briefliche Mittheilung . bungen über die Zahlungsleistung nicht

357