3662 3663 3210 Bekanntmachung. : den 26. Otto ber. d. J Vormittags 10 Uhr, Kontumazir . Bekanntmachung. . am Montag, den 4. Ott eber d. . Ver mittags 10 Ur, In dem Konkurse über das Vermögen des Ziegelei⸗Inspektors zeit mit dem Anfügen. Beide Theile werden aufgefordert, in diese m 4. Oktober, Morgens 113 Uhr, soll in der Königlichen vor dem Unterzeichneten hierfelbst anstehendem Termine im Wege Ferdinand Thomas in Glindow ist der bisherige fin, Ver. Termine persönlich oder durch einen zulässigen evollmachtigten ewehrfabrit zu Spandau eine Lokomobile von 8 bis 9 Pferdekrast öffentlicher Submission an den Meistbietenden verkauft werden. te * den bei dem Gerich fffentlich versteigert werden. Die Verkaufsbedingungen, sowie Formulare für Abgabe der Ge⸗
walter, Rechnungs Rath Guͤtschow, zum definitiven Verwalter er— erscheinen. Zu Bevollmächtigten können au ? 59 zur Prozeßpraxis befugten Rechtsanwalten nur Personen bestellt we Die Verkaufsbedingungen sind im Bureau der Direktion inner⸗ bote sind auf portofreie Anträge in meinem, sowie im Bureau des
nannt worden. agen sin fn Potsdam, den 18. September 1869. ; den, welche die Vermuthung einer Vollmacht für sich haben; nur M halb der Dienststunden täglich einzusehen. Abschrift wird gegen Er. Königlichen Obermaschinenmeisters der Oberschlesischen Eisenbahn in Mn Kznigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Erinangelung von Rechisanwaglten ist die Bestellung einer ander legung der Kopialiengebühren mitgetheilt. Breslau zu beziehen.
13241 Bekanntmachung geschäftöfähigen Person zum Prozeßbevollmaͤchtigten al fig Wem Spandau, den 14. Septemher 1869. Zu den Ssserten darf nur das vorerwähnte Formular benutzt
ö. Konkurs uber das Vermögen des Trödlers Lewin Posnanski in dem Termine beide arteien nicht erscheinen, so bleibt, die Sach. Königliche Direktion der Gewehrfabrik. werden.
hier sst durch Schlußvertheil ung . bis auf weiteres Anrufen der Klägerin auf sich beruhen. Wenn mu Die zum Verkau Bromberg den I6. September 1885 der Verklagte erscheint. so wird derselbe auf seinen Antrag durch en 632* Bekanntmachung. angesehen werden.
gigen, liches Kreisgericht 1. Abtheilung die Klägerin in die Prozeßkosten verurtheilendes Erkenntniß von d Zur Lieferung der Bedurfnisse der Korrektions ⸗Anstalt zu Kosten, Offerten, welche den Verkaufsbedingungen nicht entsprechen, oder
z 2 Nase chtbunden werden. Erscheint nur die Klägerin, so wird gen esthhe welche Inicht durch vorher deponirte Vietungskaution gesichert sind,
nd: 32431 Oeffentliche Vorladung; den Verklagten das Kontumazialverfghren dahin eintreten, daß die n in der Gesammt. Mundverpsegung pro Kopf und Tag, bleiben unberückichtigt. tner Brennöl, Stargard, den J5. September 1869.
Der Rentier Johann Christian Judwig Reichenkron zu Charlot. der Klage angeführten Thatsachen für richtig angenommen werd Yin eirca 19 Cen . — tenburg, Lüßowstraße Nr. 13, hat aus dem Reverfe vom 23. und den und soweit die Klage für rechtlich begründet zu erachten ist, dur 4 BPetreleum, Der Maschinenmeister. notariellen Kaufverträgen vom 27. April 1868 gegen den Handels⸗ Kontumazialerkenntniß gegen den n, . nach dem Antrag da 2 Talglichte⸗ gez) Kielhorn. nrann Gusiav Adolph Säger auf Löschung der für denseiben ünd den Klage erkannt wird, Der erschienene Verklagte muß in dem Termin 9 . Sal (Elain),
har eise /
Sin dll g nn 6a 36 nt 8 . n n a . i gerd fend 1 1 neh elt er den Anspruch d 1 . rundstücke Vol. III. Nr. es Hypothekenbu In Wilmersdorf Klägerin bestreiten will, sämmtliche inwendungen vorbringen; oda . . ng eln Kaufvertrage vom 19. Oktober 1864 eingetragenen / auf das fachen und UÜrkunden, worüber keine Erklirung erfolgt, , 20 Eisenvitriol, Verloosung b . u. s. w. Grundstück VolI. II. Nr. 98 desselben Hypothekenbüchs Rubr. III. unter zugestanden, beziehungsweise anerkannt erachtet; fernere Einwendungtz . Thran, ꝓ ; Nr 6 Übertragenen Post von 500 Thlrn. Klage erhoben. . weiche auf Thatsachen beruhen, dürfen im Laufe der Instanz nit
Die Klage ist eingeleitet und gleichzeitig dem Antrage des Klägers mehr vorgebracht werden. Bei der Verhandlung hat jede Parlei hn gemäß die vorgedachte Hypothekenpost für denselben mit Arrest belegt sichtlich der Thatsachen, welche ihr zu beweisen obliegt, alle Beweß worden. mittel, und hinsichtlich der Thatsgchen, welche der Gegner zu beweis 13
* * Ba der jetzige Aufenthalt des Verklagten Säger unbekannt ist, hat, und bei welchen sie den Gegenbeweis führen will, alle Gegmn 1ch in Schreibmaterialien, 1068; 3 5 Q6. 2654, 278, 319, 338, 36 361, jöj in Drugsachen, Z69, 9b, . 99. Ss. Slo, 56s, S7l, ss 706, So?
so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Beantwor‘ beweismittel anzugeben, Werden Zeugen und Sachverständige vo —⸗ ö ö
lung der Klage und des Ärrestgesuchs auf geschlagen, fo sind die Thatsachen, worüber dieselben vernommen wa] is ein Submissions⸗ und Lizitationstermin guf den 13 Oktober er, urd 868. J den aufgefordert, gegen den 25. Januar 1876 Vormittags 10Uhr, den'folken, beftimmt zu bezeichnen; bestehen die Beweismittel oho Vormittags 11 Uhr in genannter Anstalt anberaumt, , Quittung fenbau Obligationen,
vor dem Herrn Stadtrichter Volkmar im Stadtgerichltsgebaude, Gegenbeweismittel in Ürkunden, so sind dieselben im Original va Jieferungslustige ihre dreifach versiegelten Offerten rait der Aufschrift: nebst den dazu gehörenden Talon
Juüdenstraße 59, Zimmer Nr. 5b, anstehenden Termine pünklich zu er⸗= zulegen, oder es ist unter Angabe der Hinderungsgründe gnzuzeignn Suhmission auf 24.4 bis zur genannten Zeit franko einreichen wollen. vom 2. 3 8670 ab
scheinen, die Klage und das Arrestgefuch zu beantworten, die Beweis! Wo sich diefelben befinden, widrigenfalls die Partei, welche sich auf i Die näheren Bedingungen liegen zur Einsicht in der Registratur
unttel für seine Behauptungen bestimmt . und be. Urkunden zur Beweisführung beruft des Beweismittels für de] der Anstalt aus und lind gegen Kopialien daselbst zu beziehen.
zuͤgliche Urkunden im. Original, oder abschriftlich einzureichen, Instanz verlustig geht, befindet sich die Urkunde in den Händen Kosten, den 16. September 1853.
indem auf spätere Einreden, welche auf Thatfachen' beruhen, keine Begners so ist das Editionsgefuch gleichzeitig mit der Behauptuun⸗ Die Birektion der Korrektions ⸗Anstalt.
Rücksicht genemmen werden tann. zu deren Unterstützung sie dienen soll, anzubringen. Wenn eine Par Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden eine Urkunde, deren Edition der Gegner von ö verlangt, nicht vn 164 Bekanntmachung.
die in der Klage und dem Arrestgesuche aufgeführten Thatsachen und legt, sich auch zur Ableistung des Editionseides nicht erbietet, so wih ie Lieferung von:
die beigebrachten Urkunden auf den , des Klägers in con- die Edition als verweigert angesehen. Eine spätere Vervollständigun ö Schachtruthen Granitsteinen und
tumaciem für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten der Beweisantretung . im Falle des Widerspruchs des Gegners n 856 Schachtruthen Ziegelsteinbrocken
nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus— dann zulässig, wenn die neuen Beweismittel erst aus der ch ehahtn 1 Verwendung als Böton⸗Material bei den Hafenbauten an der
gesprochen werden. Bewelszaufnahme sich ergeben haben. Die Eideszuschiebung ist eler Bucht soll am 3248 Bekanntmachung. Berlin, den 13. September 1869, bis zur Erlassung des Endurtheils zulässig. , han 6. Oktober d. J. Vormittags 11Uhr,— : Jen den Friedländer Kreisobligationen find gnach dem Tilgungs⸗
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Gegen die Partei, welche sich bei der mündlichen Werhandln im Wege der öffentlichen Submissien verdungen werden. lan folgende Points: Prozeßdeputation 5. auf ein? von der anderen Partei behauptete Thatsache . ö. Unternehmungslustige wollen ihre Eee rf und mit der Auf. . ) 1. Err nnn gemäß Privil egium vom 7. Ottober 1864. JTäirt. B. Nr. 19. 26 und 59 à 500 Thlt 1500 Thlr.
f gestellten Gegenstände können vor dem Termine
1
20 Schock Neißbesen, Bekanntmachun a, . h g. In der nach §. 8. des Privilegiums . Ceniner ,,. , 1658 vorgãschriebenen, am 18. v. M, siattgehabten 5 ö 4 e. Sohlleder, Umlauf befindlichen Königsberger afen⸗
. Fahlleder unh hir die Rr. . A3. 56, z und
x a R e s e e, , e , x R R, e e e, e, e, e.
ↄ839] . ,, ö n,, part n n nr ch nicht erklärt, mn schrift: Submissi f ranitsteine resp Ziegelstein brocken . ; 9. ö . iese Thatsache oder Urkunde für zugestan für n ubmission auf Granitsteine relp. ö. ivilegium vom Sten Dem Lackirer Eduard Brandenburg wird bekannt gemacht, daß erkannt erachtet. n vaseheneñ Offerten bis spätestens zu dem oben angegebenen Termine ) 5. . ; er in dem rn 16. Jun. ichs Jahrts errichteten und nm ent ul Hine Ger begung des Termins findet ohne Zustimmung der Klühch en sdie Ahteh ichnete Hasenbbau . Direktion verschlofsen und portofrei B. Nr. 1 und 8 s 8 . ö à r
eröffneten Testamenke seines Vaters, des Rathsdieners Brandenburg, nicht statt. ansen den. . zu Wilhelminenhoöͤhe e ) III. Emission gemäß Privilegium vom
zur Erbschaft mitberufen ist, Weitere Verfügungen werden dem Verklagten nur dur Vie im Direktorial ⸗ Bureau Prenzlau, . ö. , ,. . I. Abtheil am Gerichtsbrett insinuirt. ö anshh gleferungsbedingungen werden auf Verlangen und gegen Erstattung 13. Juni i866. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Treyfa, den 3. September 1863, be Roplalien guch durch die Post übersendet. Hit. G. Rr. I3. 33 und 35 à 100 Thlr Bekanntmachung. In dem Depositorio des unterzfichneten Königliches Amtsgericht. Riel, den 17. September 18690. .. in Summa Tuchs. Die Hafenbau ⸗ Direktion. behufs deren Amortisation ausgeloost und werden hiermit zu m 1 sten
35 . . . ö. lan . 56 ahren niedergelegte Testamente⸗; zes Husaren ⸗Antero iziers Leon⸗ 7 1 anluar 1870 getündigt. hard Krause zu Belggrd in Kantonntrung mem 2. Januar 1513. 3 J , , . . 3238 Bekanntmachung. . Die , beg Nennwerths dieser Obligationen wird gegen des Friedrich David Vine beim 7. Infanterie. Reserhe⸗ Bataillon, in i. im Kreise Osterode gelegene, von ö. Kreisstadt glit Die Lieferung des Bedarfs an Landbriefträger. Montirungen für Nückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons am 2. Januar Kankonnirung Belgard, vom 13. März 1813, ohne daß seither die Bu. Namens ca. 3 Meile entfernte n, aus ben er, ,, . ö die Jahre 18370 = 18572, bestehend für das Jahr 1870 ne err dus 6ronbei der Kreis. Kommunaltasse hieselbst bei dem Banquier Nathan iin wongJemeandem nachgefücht, noch dein Gerichte sonst van: Mörlen und Thhrau von resp. 6a M fd H 'th menvenn, ö Wäten, 60 Hesen , 60 zi telltund t Paletotz, soll im Sub. Jacob in Kanigsbetz nd bei dein Banquier Meyer Cohn in Berlin, dem Bben oder dem Tode des Jestgtors etwas bekannt gem orden ist J mRth., so wie aus dem füdlichen Theile der zu der fist iz wege vergeben wer diefe Lieferung, welche Unter den Linden Nr. 11. 6 Vom 1. Januar 1870 hört die Nach Vorschrift des §. 218 Titel 1 Theil J. Allgemeinen Landrechts Fischtrtathe in Czierspienten gehörigen Fänderelen . 70 Stoff, Del der hiesigen Ober. erzinsung auf und werden bei spätercr Präsentirung der ausgeloosten werden daher diejenigen welche bei Eröffnung dieser letztwilligen 18 AmRth., zusammen von 2381 Mg 136 Rth. bestehende D ö. Post⸗ ß, sind län g Obligationen die fehlenden Coupons vom Kapitalswerth abgezogen. Verordnungen ein Interesse haben aufgefordert die len bin · Mörlen 6 irn nen halter d an?. . J. ehende Domint are nr zum Pfferte auf die Domnau, den 15,. September 186. nen 6 Monaten hächzuftchen; ü ac Ablauf Fieser, Frist wird die je. Höß. und Bäcustellen 12 Morgen 96 MRuthe go. lat Cie Ther. Das Finanzkomite der Standischen Kreisvertretung des Kreises nige dieser letztwilligen Verordnungen, deren Publikation bis dahin Harten 5 orgen 95 MRuthen, ch ffenden über den Friedland in Ostpr. nicht nachgesucht ist, wegen der etwa darin bestimmten Vermächtnisse Acker J e. 7 z ng gemacht werden le
ö unn er Sbcr. Izz4s)
Pre
für milde Stiftungen eröffnet und, nachdem den Vorstehern der letzte Viefen ; ; ; ,, ,, nicber. Hing . ze ler r fn, s ue e ti erf sgart. . 1 ; d September 1869. russian Mining and Iron Works Com panx. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Unland — 6 — 5 Dee holt Direktor. an,, e n, ,, ö n,, ö Dahl. Ve Reer nnen ge werden hiermit ersucht, bei der Direktion
ö soll auf den Zeltraum von Johannis 1870 bis dahi nn ; öni ͤ In Sachen . 18 Jahre, messtbietend ö werden. ß unserer Gefellschaft im Bureau, Königs- Allee Ne. 34 hierselbst, oder der Anna Martha Rüppell von Ellnrode, Klägerin, Das Minimum des Pachtgeldes ist auf jährlich 2000 Thlr. un an,. bei unten genannten Bankhäusern folgende Raten auf die Aktien der . gegen die Pachtkaution auf 65h Thir, festgesetzt. Die Kaution muß in den 4. u. 5. Serie einzubezahlen 2 2. den in unbekannter Fremde . Hermann Siebert von Treysa, Lizitationstermin deponirt und zur Uebernahme der Pacht ein eistt 96 die 8. 22 86. , , Thaler pr. Aktie erklagten / thümliches und disponibles Ve 2 Thlr. zsts⸗ k wischen dem 1. u. 2. 2 ! ; * ö 3. diit hahn . ; — , p Vermögen von 4.000 Thlr nachgewit ö ) die . datt 42 ö oder 3 amg Thaler pr. Aktie wird zur mündlichen Verhandlung über die am 8. Februar 1869 vor— Ueber den Besitz dieses Vermögens, so wie über die ualifikati r zwischen dem 1. u. H. anuar 1870. . gebrachte Hehe e . der Klägerin . als Landwirthe haben sich die . vor . . Bekanntmachung. die fünfte Rate von 10 pCt. oder Zwanzig Thaler pr. Aktie . innerhalb der Zeit vom 31. März bis 26. Juli auszuweisen. Die nachfolgenden in der Werkstatt ber Stargard ⸗Posener Eisen⸗ iwischen dem 1. u. 5. März 1870. einschließlich habe Verklagter sich fleischlich mit ihr vermischt Zur Abgabe der Pachtgebote ist ein Termin guf bahn in Stargard i, Pomm—. angefammelten Metallabgänge ꝛc. Die betreffenden Guiltungs bogen müssen nach §. N unseres Sta⸗ unb' mot ihr einen von ihr am 24. Januar 1869 gebornen Montag, den 8. Nopem ber 1869, Altes Guß und Schmelzeisen tuts behufs einer vorschriftsmäßigen Quittung gleichzeitig an der resp. Sohn erzeugt, Vormittags 15 Uͤhr, Um Konferenzzimmer der hicsigen Negieth Eisen / Zink und Yicssingblech Einzahlun gs stelle prãsentirt werden. womit die Bitte verbunden ist, Verklagten unter Anerkennung vor dem Herrn Geheimen Regierungs⸗-Rath Burchard anberaumt Eiserne Drehspähne, Düsseldorf, den 17. Seyptembzt 1869. seiner Vaterschaft zu verurtheilen der Klägerin die herkömmlichen welchem Pachilustige mit den Benierken eingeladen werden, daß „ Radreifen, Der Aufsichtsrath Alimente jährlich mit 2 Easseler Viertel Korn und 3 Thlr. bis zum Bielungslermin nach neueren Vorschriften unter Umständen schon in Alte eiserne und stählerne Randbandagen, Banquiers der Gesellschaft sind die Herren, urückgelegten 10. Lebensjahre des Kindes zu leisten und bezw. den einstündiger Dauer geschlessen werden kann. Die Verpachtungbed Diverser alter Stahl, al. Oppenheim jr. S Co. in Con. erißz det Ersteren nach dein zur Zeit der Fälligkeit geltenden Markt. Junge Regein der Lizitation, Karten und Vermessungsregister kom Alte Waldwolle, Serliner Sandelsgesellsch aft in Berlin. preise zu ersetzen oder den durch ne , , . entstandenen Schaden sowohl in unserer Registratur, als auch auf der Domäne Moll Alter Gummi, S. Bleich zo er in, Berlin zu vergüten, auch nach zurückgelegtem J19. Lebensjahre das Kind zu eingesehen werden. ansschlauch, Ädolph Godeffroy in Hamburg. ch zu nehmen und fur dessen weitere Erziehung zu sorgen, sowie Königsberg, den 5. September 1869. Alte Sperrhörner, §. 5. Meier & Co. in Bremen. . ie Prozeßkosten zu zahlen, Königliche Regierung, Schleifsteine, Falclay Bevan Tritten C Twells in London. wird, hachdem Grobalorialbeweis erbracht ist, Termin bestimmt auf Abtheilung für direkte Steuern, Doniänen und Forsien. sollen in dem Bank of Ireland in Dublin.