3672
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Alsenzb. v. St. g. 1/1. u. . Amst. · Rotterd.. do.
Böhm. Westb. . Gal. (Carl-L.- B.) Löbau -· Littau... Lud wigsh. · Bexb Mainz · Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St.
Fonds und Staats-Eapiere.
Ter. ruck. Gs ß. u. 1711. B7Iba Cesterr. Metalliques. 5 versehieden 490 National- Anl.. . ; 563 6 Papier-Rente .. 4196 Silber-Rente... 563 B 250 FI. 1854... 746 Rredit. 100. 1858 S9 bz B Lott. Anl. 1860 77a bz Wühr. ... . .. 150FI. S Tage. le k 62zetwbaz B Wien, österr. do. Silber-Anleihe. 626 me, 15061. 2 Alt. Italienische Rente. .. 3 tan hz Rkeiehenb. · Pard.
Augsburg, süd. do. Tabaks-Oblig. S3 h Russ. Staatsb. .. un, 1006. 2 Mt. do. Tabaks - Akt.. 367 1b Sũdõst. (Lomb... 10061. 2 Alt.
Weehsel.
Kurz. 2 Alt.
Amsterdam ... 250. do. Z250 FI. Hamburg 300 Mk. Kurz. do. 300 Mk. 2 Mt. London 1L. Str 3 Mt.
300Fr. 2 Mt. Wien, österr.
M
2 — r 21 D Gir — — d O d — — M Des 86 21 E ö
e
11 1
5 2
MO O —— — O ö
— 6
Bank- und Industrie- Aktien.
56 24 6 Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb ba Warseh. - Bromb. südd. Währ.. 56 28b2 Rumãnier glzba 6 Wsch. Ldz.v.St.g Leipzig, 14 Thlr. Einn. 10 Rl. L 73 6 Wars ehau- Ter. uss ...... . 100 Thlr8 Tage. 994 G Neapol. Pr. -A ; 325 B do. Wien. Leipꝛig, 14 Thlr. Russ. Egl. Anl. de 18225 1/3. u. 1½0. S6 ba uss 100 Thlr2 Mt. 994 6 go. de 18625 155. u. 1/11. 863ba Petersburg. ... 100 8.R. 3 Weh. 84 Sd gba gl. Stücke 18645 1d. u. 110. 90G . 9. 6 5ů3 83 . ; '. . 6. . 3 34 6 Warschau R. ð Tage. 2 Engl. Anleihe ,, b ; Bremen 100. 6. ö 1119b2 Piv. pro 166 1868
.
Pr. Anl. de 18654 do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 6 do. g. Anl. Engl. St do. Holl. = Bodenkredit . . . o 1. Em. Nicolai-Hbligat. Russ -Poln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. A 300 FI. do. Part. Ob. I 5. dJ. o, Türk. Anleihe 1865. do. 41a ba
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
; . pro 1867 1868 Aachen-Mastr .. 6 x bꝛ Altona-Kieler. .. S0b⸗ J . ö, Bersin- Anhalt .. 100zb⸗ C Berlin · Görlit!- 91 ba do. Stamm- Pr. 7oOb⸗ Berlin- Hamburg. ee, Erl. Ptsd. - Mgdb. 980 6 Berlin - Stettiner. Iba Brsl. Schw. Frb. S0rb⸗ 3 neue reer, Brie g- Neisser. .. IQ9bu C . . dbbꝛ do. Lit. p. 713 bz
S073 G
Hall. Sor. Guben SIzetw ba
do. St. -Pr. 310 n,, .
1. u. 17 1265ba 3. u. 19. 171 94. J ö 14. u. 110. 68306 . . . do 81 B o. Br. (Tivoli) 95
11. 100 60 123 6 4114. 161 6 11M u. 7. 125 eth) 120 11932 141u. 11776 1132 1126 S8 bn I043 6 I25b B 976 6* 6 164 gletwb⸗ 139 ** 105 134506 98 & 95 B 1020 7b 926 108 6
Fonds und Staats-Papiere.
97 6 10052 93 bz 933 bz 93 ba 933 by 93 b 83 6* 93 3b S5 ba S3 * bꝛ S837 ba S3 bꝛ SI bꝝę 11512
h do. Kassen- V. do. 900 . do. S903 6 do. Hand. -G.
ö do. do. neue 13/1. u. 13sJ. 795 ba do. do. 4096
795 bz 4. do. Pferdeb. .. 15. u. M11 6768 Braunschweig..
14. u. 1/10. 677 6 do. 657 bz B 22/6. u. 22 / 121693 B 116. u. 1/112. 5762 B 11. u. 1/7. 911bæ
C
M 3 6 ꝛ 1 C C
Freiwilsige Anleihe Staats Anl. von 1859 v. 1854 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 lo. v. 1868 Lit. B. v. 1850, 52 von 1853 von 1862 von 1868 Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 0 Th. Kur- u. Neum. Schldv. der- Deichb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d.Berl. Kaufm. Berliner... . . . .. ; Kur- u. Neumärk. do Ostpreussische. do. do. Pommersche . ... do. Posensche, neue. Sãchsische Schlesische de ... do. Westpr., rittsehftl. do. do. do.
II. Serie neue do.
Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensehe Preussische Rhein. u. Westph. Sãchsisehe Schlesische
o
C L J . D .
M , D -
Coburg. Kredit. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Kredit- B.
do. Landes- B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz Eichb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genfer Kredit.. e,, G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel. . do. Erd. -Pr. Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. IJ. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Er. -B. Leipziger Kredit 6 Luxemb. do. do. neue Mg. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A- Moldauer Bank. do. volle Neu-Schottland. Norddeutsche .. . Qesterr. Kredit. 93 detwbe B A. B. Qmnibus- G. 1842 Phönix Bergw.. — do. do. B. 297 bz Portl. .F. Jord. H. 612 ba Posener Prov. .. 92zäzbz B Preussische B. .. Pr. Bodenkr.-B.. Renaissance . ... Rittersch. Priv. . Rostocker Sächsische ...... Schles. B. V. .. Schles.Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer. .... ; Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke do. neue Weimarische ...
ü
e e
O C i L L L
— O OK — — O0 — &
=, . r
35 b2 10653b* 135 bz uũ. I. 1837 6 69bz S9 1573 bz I9g3 * bz & I28 23 ba II3b2 B Io00tetwb B 9256 1183 b2 B99 & bb zetwbz 73 B 66 bz
11*3
F r , ; , J ö . . 3 8 3
ö
45 * * 4 4 4 1 3 3 3 1 5
or e -= i — 1 — an ü — L 2 ö
oM e 2 S
:
.
ers 1. —
OS
X =.
11
T S G
= C O *
8
O
—
2 ö
C e J . , = . eM e 8. re
St. Pr. Märk. Posener. . do. St. -r. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Nie dschl. Märk.. Ndschl. Lweigb. . Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit, . Ostpr. Südbahn. do. St. -Pr. .. R. Oder-Ufer- B. do. St. -Pr. .. Rheinische do. 1 do. St. -Pr.. . do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe . ... Starg. Posener. . Thüringer do. I¶ do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. Fil dM gr do. St. -Pr. .. do. do.
Pfandbriefe. =
glI0Qetwbi 887356
7. 1131 416
21 6 70Qetwbi 976 12956 bi IIIa) hal
— —
11
70 ba 6 796
Sõ xb 96 B
Sõ ba S6 be S6 * bꝛ Sb Sd bz S9gb⸗ S7 bz S7 *bꝛ
=
T8 5 r . . .
* — CX
de Mr X
C de , -, = D. 8 ar 3
Sees r
— — . = 1
e de, D,
8 S8 — — D 9 — 2 88 *
=
ö
. 66
CC = V V —
Rentenbriefe.
D
—
. —
23 M Go G O
Badische Anl. de 1866 do. Pr. - Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .
Braunsch. Anl. dei 866 do. 20 Thlr.- Loose
Dess. St.- Präm. - Apnl.
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. -Anl.
Manheimer Stadt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 10Rthl. Pr. A.
1,4. u. 17. 93 B 1/2. u. 1.68. 1024bæ pr. Stück 3262
156. u. S2. — — 16. 1033b2B
11/1. u. 17. 10993 6
pr. Stück 17zetwbaB
de = .
ö
. 2.
8 r . . = C — — = ö z de
O DO
E11 = — 1 * 3
8D =*
31/12. u. 30 6 pr. Stück
G C — 2 Si.
M i L L
ö.
*
ö
5
9
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). ; Beilage
3673 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
222.
Mittwoch den 22. September
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs-⸗Erneuerung. Der gegen den Tuchmachergesellen handreck aus Strega unterm 1. Mai er. erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Forst, den 15 September 1869.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
e
Handels⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmenrezister des unterzeichneten Gerichts ist unter bes kanfunn Cage satzeschst in gl Der Kaufmann genturge in eisernem Kunstguß) Gustav Ferdinand Dietert zu Berlin, Ort der Niederlassung nen, jetziges Geschäftslokal, Kronenstraße 71, Firma ; Gustav Dietert sufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Unter Nr. 4297 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung,
Firma:
; Julius Kahlbaum
und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Julius Kahlbaum zu
Ferlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen; Das Handelsgeschäft ist nach dem am 3. Juli 1869 erfolgten Tode des Firmeninhabers mit dem Firmenrechte auf dessen Wittwe Betty Marie Louise Kahlbaum, geb. Kuhnert zu Berlin überge— gangen. Vergleiche Nr. 5682 des Firmenregisters.
Unter Nr. 5682 des Firmenregisters ist heut die Kauffrau Wittwe Kahlbaum, Betty Marie Louise, geb. Kuhnert zu Berlin als Inhaberin
nr Handlung, Firma: . Julius Kahlbaum
jetziges Geschäftslokal Mauerstr. 51) eingetragen. . Unter Nr. 2601 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
handlung Firma . Minck & Masche und als deren Inhaber die Fabrikanten Friedrich Wilhelm Minck und Martin Friedrich Wilhelm Louis Alexander Masche vermerkt stehen, f zufolge heutiger Verfügung eingetragen; Ber Fabrikant Martin Friedrich Wilhelm Louis Alexander Masche sst aus der Handelsgesellschaft. ausgeschieden. Der Fabrikant Frie⸗ drich Wilhelm Minck zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Wheln Minck fort . Die Firma ist nach 5683 des Firmenregisters übertragen. Unker Rr. 5683 des Firmenregisters ist heut der Fabrikant Friedrich Vilhelm Minck zu Berlin, als Inhaber der Handlung, Firma: Whlm Minck, (jetziges Geschäftslokal: Christinenstraße 1617) eingetragen.
Die unter Nr. 2314 des Gesellschaftsregisters eingetragene Zweig niederlassung der Gesellschaft, Firma: Germania, Lebens⸗Versicherungs ˖ Aktien ˖ Gesellschaft in Stettin, . st aufgehoben und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den 20. September 1869. ö Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
—
Die unter Nr. 49 in unser Firmenregister eingetragene Firma H. Richard zu Canndorf ist erloschen. Spremberg, den 15. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 144 der Fabrikbesitzer Gustav Moritz Paulick zu Canndorf als Inhaber der Firma G. M. Paulick zu Canndorf am 16. September 1869 eingetragen. Spremberg, den 16. September 1869. —ͤ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung von heute ist die in Marienburg bestehende
handelsniederlassung des Kaufmanns Samuel Rosenthal
lbendaselbst unter der Firma . Samuel Rosenthal in das diesseitige Firmenregister unter Nr, 174 eingetragen.
Marienburg, den 18. September 1869. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 16. September 1869 ist die in Neu— Hraßia bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns gouis Lewin lbendaselbst ünter der Firma Louis Lewin in das diesseitige Firmen register eingetragen.
Thorn, den 16. September 1869.
Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
45
In unser Firmenregister ist unter Nr. 97; als Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wolter zu Gollnow, als Ort der Niederlassung: Gollnow, als Firma: Wilhelm Wolter, zufolge Verfügung vom 15. September 1869 am 17. September 1869 eingetragen. Naugard, den 17. September 1869. Königliches Kreisgericht.
Der Kaufmann Leopold Mayer zu Loewenherg i. Schl. hat für sein hierselbst unter der Firma »L. Mayer« n, cer mn bestehendes, unter Nr. 140 des Firmenregisters eingetragenes Handels- eschäft, seiner Ehefrau Auguste Mayer, geb. 1 hierselbst, Prokura ertheilt. Dies ist heute in das hiesige Prokurenregister unter Nr. 12 eingetragen worden. Loewenberg den 186. September 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hiesige Firmenregister ist eingetragen worden:
1) Nr. 19. Firma; A. Silbermann. Inhaber des Geschäftes: Kaufmann Adolph Silbermann in Kopciowitz. Der Ort Niederlassung ist von Kopciowitz nach Neuberun, Antheil Zabrzeg verlegt worden.
2) Nr. 123. Die Firma A. Silbermann in Neuberun, Antheil Zabrzeg, Inhaber des Geschäftes: Kaufmann Adolph Silber mann in Zabrzeg,
ufolge Verfügung vom heutigen Tage. leß, den 14. . 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 237 unseres Firmenregiflers eingetragene hiesige 6 3 an * , . , . 5 re,, 6 estillateur Johann Lustig, gegenwärtig zu nigshütte — i im Register gelöscht e, t 36. 66 66 Ratibor, den 15. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden 17 sub Nr. W die Firma »A. Fleischer zu Ernsdorfa städtisch und als deren Inhaber der Fabrikant Alexander Fleischer daselbst, und 2) sub Nr. 2W8 die Firma Conrad Baher hierselbst, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Conrad Bayer hierselbst. Reichenbach i. Schl, am 15. September 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 2. ds. Mts. sub Nr. 52 die von den Fibrin: ee,
Hermann Schildhauer,
Hermann Fischer und
Carl Mitsching hierselbst unterm 1. Juli er. unter der Firma
; H. Schildhauer et Comp. hier errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Merseburg, den 23. August 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Handels⸗Gesellschaftsregister ist die Firma: Rr. B des Aenise ir e , mur. 3. es Registers, gelö ufolge Verfügung vom heutigen Tage. Merseburg, den 29 Au 1869. . . x Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Paul Amsinck hat das von ihm in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen unter der Firma Amsinck K Co. betriebene Geschäft am 15. dieses Monats mit sämmtlichen Aktivis und Passivis dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich Lehmann in Hamburg übertragen, welcher dasselbe unter der Firma: fortsett »F. Lehmann. Amsinck C Co. Nachf.» ortsetzt.
Solches ist zufolge Verfügung vom 17. dieses Mongts am heu— tigen Tage in unser Firmenregister bei Nr. 375 vermerkt und unter Nr. M7 eingetragen.
Altona, den 20. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. dss. Mts. ist heute in unser Fi = register unter Nr. 928 eingetragen: 6. . mn ö 1 zu nrg rt der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in ; Firma: Julius Michaels. ; n n d senfen Altona, den 20. September 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.