3680 3681 Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden keit über den ganzen inneren Raum des schönen Gebäudes, sp Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau. Pxodleskten- umd Waren- Börse.
Monats (Cal 3) sind mitz Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben daß letzteres in Zeit von ka .
ar de . um zwei Stunden schon 3.8 . wen, Pras.
Her n gn meg , i. (Col. 9) nach Innern nur noch an einzelnen Et Ke ler e el en, m Karlsruhe, Donnerstag, 23. September, Morgens. Die ,,,, ö ga er. . ij ad Col. 21. Die Baulänge betragt dss, Meilen. Zum Be— — Die Eröffnung des auf den 27. d. einberufenen Janz. tirliche Eröffnung der Staͤndeversammlung findet morgen chr ag. pt. Iihr eg. pt. Ichr sg. pt. 1 *
triebe gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt,ů tages dürfte, nach dem W. T. B.“, schwerlich vor dem 1. St. m 113. Uhr Vormittags statt. r Nee Sei s Ti 5 V D bree Ner- s- Os Meilen lang, und eine 8 in Frankreich gelegene 3 ber erfolgen, da zuvor die Kammern sich zu konstituiren Ra. München. Donnerstaß, 33. Scptember, Vormittags. Roggen 3 2 65 210 Kartoffeln 32 von es Meilen, so daß die Betriebsiänge 15,64 Mellen? beträgt. die Kandidaten aufzustellen haben, aus welchen der König m Per österreichische Reichskanzler Graf. Veust ist heute Vormit. gr. Herste 20 - 72 5 -= 127 6Rindil. td. 4 ) Die Strecke ⸗Northeim ⸗ Herzberg, 3,10 Meilen lang, 1 am Präsidenten beider Häuser wählt. ag aus der Schweiz hier eingetroffen und im Bayerischen Hafer Jzu W. 1 5 18chweine-
l. Dezember v. J. und die Strecke »Herzberg⸗Tettenborn«, 22 Meilen Weimar, 22. September. Der Staats⸗Minister v. Was. of abgestiegen. ö 9 I. u L. r ; Heu Centner — — ammelfl.
lang, am 1. August d. J. eröffnet. ; ;
Eh Vie Strke ll, Löäähterslsaäch Steinau, 163 Meilen lang so wie ö va. . Te nm ö . . . wird vön Zortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. Gen Sener . ——— = ib neis ch
9 n,. D n 9 e, ., ist . Juli 3. 3. Anhait. Dessau, IJ. Septemler ch * ö Nr eln Erbsen Metze— 7 3 7 6Butter Pfd.
ie Strecke Steinau⸗Neuhofe, 3, Mln. lang, am 15. Dez. v. J. eröffnet. 3 g ö 4. ö . l ; Linsen . 9
Bie Angaben ncht tel Mu*rtz enn renn, an d. nach längerem Aufenthalte in Mägdesprung im Harze ge Kunst und Wissenschaft. 23 8
) Ams. aun, v. J. z die Strecke bre , dlm 1,88 M. Abend hierher wieder zurückgekehrt, ien. der gere — Die für den Bau des Rathhauses in Wien eingelangten ö. e h un. reg, e, Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität
lang, am 1. September v. J. die Zweigbahn »Rittershausen Rem. Hof noch in Ballenstedt verweilt. sonkurrenzprojekte, 63 an der Zahl, füllen die oberen Räume des Scher Saat 64 Thlr. ab Bahn bex. pr. September und September?
scheid, 2.52 M. lang, und am J. Dezember v. J. die Strecke Neuß. Schleiz, 20. Septemb D ü ᷣ sünstierhauseg ganz und überdies noch fünf Säle Lon den unteren Firn, me, 's ng, Thlr. bez., GRiober- N ber 643 - 64 hi
„Heuͤiheinm - Bergisch Gladbach. ma. Meisen tangt Lercösfnel!' Mira gi ,, , , , e
. 9 3 , nn,. 2 6 r n, on 1 ö . 396. von Raudnitz in Westpreußen auf Heinrich ruh m glhne tnthalten. Aim Donnerstag / . Schi, wf die Jury zu ö ö . . November-Dezember 647 Thlr. bez., April-Mai 65 bis
lang, mit enthalten. ,, . ammentreten und sollen bis dahin auch die Kataloge fertig sein. 3 n ö. loco eine Ladung 50g Thlr. bez, schwimmend SlI- bis ). Die Strecke -Rastenburg Lycke, 10660 Meilen lang, ist am ; ; ; sitglieder der Jury sind: Professor Ferstel, Bau ⸗ Rath Romano, gryf 55. Tir, geringer so Tilt. bez, pr. September u. Septem-
8. Dezbr. v. J. eröffnet. ad Goj. 25. Inkl. 50G C Thlr. Prioritäts- LHésterreichisch⸗ ungarn. Wien, 21. September. rm von Hanfen, Gbr. Vaurgth Semper (SSchweilß, Bau -etath ,
Stammaktien. (W. 8. Der Kaiser wohnte gestern dem Manöver bei, aas (Hannover) dann die Gemeinde ⸗Räthe Groß, Jordan, Neumann, bis 503 = 560 Thir. ber Horember Behr. 19J — — — Thlr. Kran I Ven der Rechten - Hderufer ⸗Bahn⸗ ist am 15. Novbr. v. J. welches unter dem Kommando des Erzherzogs Albrecht außer, Msenauer und Stach. April - Mai 483 - — 49 - 453 Thir. bez. . j
,,, 1 . und 1 3. Juli gal 3 . 6 , it egzut zu abgehalten wurde. Um Gerste, grosse und kleine à 40-50 Thlr. per 1750 Pfd.
2 . arnopitz. 10 Meilen lang, eröffnet. r Nachmitta at si ⸗ jest j ö fer loco 26 — 30 Thlr. pr. 1200 Pfd., galizischer 273 - 28 Thlr., ) Die Strecke ⸗»Cöslin⸗Stolp« der Hinterpommerschen Bahn ist Gödtllö , k nach . P 8
am 1. Juli d. J. eröffnet. 4 ) Die Strecke »Nordhausen ˖ Tettenborn , 3,3 Meilen lang, ist Der, Kronprinz von Sach en gist heute Mergent
rele graphische Wittermnzsheriehte v. 22. Septhbr. olnischer 2835 — * Thlr. ab Behn bez., pr. September 29 Thlr. bez., zeptember-Oktober 28353 —-— 3 Thlr. bez., Oktober-November 28 Thlr.
; z J gel R Bar. Rbf Temp. Rb 8 RNIIgememe Dezember 27 ; il-⸗ Mai ; am 1. August d. J. eröffnet. ö. er angekommen und in der Hofburg abgestiegen. Se, Konig. g 2 n. 12 Are . gien nr 19. JJ 85 ö 2 . ä zä el il u. jd Intl der Zweigbehn Biendorf⸗Cerlebogte. liche Hohöit besichtigte um 11 Uhr, geleiiet von dem Direkt 7 77 Tr er , ere Winterraps 6 -=- 104 Fhr. 13. Es beziehen sich die Betriebs-Einnahmen auf 45,12 M., nam= v. Dingelstedt, das neue Opernhaus, wollte sodann dem hir ö Zh. WR Me., s. stark. bedeckt. Winterrübsen 94-103 Thlr. lich auch auf ie erpachtete Bahnstrecke Roßlau ⸗Zerbste. . anwesenden Erzher og e em einen Besuch abstatten und um Mathieu .. 340, s WNW., schw. wenig bewölkt. Rüböl loco 1235 Thlr. Br., pr. September und September-Okto- Die -Nordhausen- Erfurter Eisenbahn«, Jö, Meilen lang, ist 2 Uhr nach Goöͤdölls abreisen. Constantin. 335, O., schwach. bewölkt. ber is rig. bez, Grtober - Noremsber iz, Fhir. Vea,
am 17. August d. J. eröffnet. — . Im niedersösterreichischen Landt 2363 ThlI April-Mai 123 -; . t age brachte ö November- Dezember 123 r. bez, April-Mai 123 - Lhlr. ber. 1 , . z ; — z ᷣ — . ‚. . er 77 - — — Ur. bez., November- 8 Call. Trser. h, ichtrathẽinnitglieder und kürzere Dauer der Funktion W., echwech. wonkis. . k
1) Die Betriebseinnahme bezieht sich auf die Strecke »Frankfurt— . . W., mässig. xziemlJ. heiter. z 3. Thlr. Kehl und er re , nber! mit einer Gesammtlünge ö. Past h, 213. September, Sämmtliche Ministerien haben SW. 8. en, een k 6 R — * Thlr. bez, pr. September 169 iss Meilen, dagegen das Anlagekapital auf 3 29 Meilen. den n, ,,, für 1868 vollendet. SW, schwach. bed,, gest. Reg. bis nk bez., September-Oktober 1644 -— 4 Thlr. bez., Oktober
6) Die Zweigbahn »Rothenkrug⸗-Apenrades, O91 M. lang, ist am Linz, 21. September. In der heutigen Landtagssitzun S Stark. bedeckt, Regen. N ber 15. — 3 Thlr. bez., November-Dezember 157 Thlr. bez, 12. September v. J. dem Verkehr übergeben. Durch Ulebernahme der wurden mehrere Berichte dẽs Landesausschusses 2 3 SW., schwach. heiter.) 5 . Thlr. ber, z
Klosterkrug-Schleswiger Zweigbahn stellt sich die Betriebslänge auf missionen ewiesen. l
We, mässig. heiter. Weizen loco bei reichem Angebot unverändert und schwer zu Il as Meilen. Der Antrag des Landesausschusses, betreffend die entgelt. Ratibor. ·· 8 W, sehwach. halb heiter. plaziren. Lermine unter Schwankingen höher und schliessen fest. liche Abgabe salzburgischer Geisteskranken in die ober her
Breslau ... W., schwach. fast heiter. Gek. 1000 Ctr. Im Roggen-Terminhandel war es heute nicht so be- reichische Landesirren⸗Anstalt, ward zum Beschlusse erhoben.
Lorgau . .. 2249 Lee, mas eig. . gst. Rg. ebt als gestern. Die Stimmung befestigte sich dadurch, dass die Nicht amtliches. Troppau, 31. Septeniber. Die Rechnungtabschlüsse drr ter. ,, auswärtigen Märkte höhere Notirungen meldeten, ausserdem die Kün- Landesfonds mit dem Antrage auf eine 19 pCt. Umlage wur⸗
. stark. ö . digungen n, haben. eee nahen Sichten haben sich um
d . , n ; „mässig. edeckt, trübe. ca. 3 Thlr. pr. WMspl. gehoben. Locowaare liess sich zu festen Prei- ren —̃ . e im Landtage dem Friedensausschusse zugew
der König gedenken Sich morgen, den 24. d, fruͤh um 8 Ühr, Lem berg, 21. Ern m bh Die e nl . 6. im
ö ö 9 sen gut laziren. Gek. 3000 (tr. Hafer loo bei einigem Angebot . . . ö anne e. e a e nnr. dee l V „ schw. bewölkt. höher, Termine zeigten einige Besserung, da Kauflust vorhanden war. . ochter antragte alljährlich mindestens dreimonatliche ̃ ded Großherzogs von Mecklenburg ⸗Schwerin kee ne und Petrusti beantragte r , eren rf g fn fig s nnn
SSW. , frisch. bezog,, egen. Gek. 600 Otr. Ruͤböl vermochte sich bei kleinem Geschäft nicht SW. , s. stark. trüb, Sprühreg. recht zu behaupten. Spiritus schloss sich der F estigkeit für Roggen Ee en den 26, Nachmittags 4 Uhr, wieder hier einzu. interpellirte die Regierung wegen der vorjährigen Beschlüsse der Polonisirung der 1ilniversitäten Lemberg und Krakau. Sobann
W. stürmisch. bedeckt.) an, jedoch haben die Notirungen im Ganzen nur eine kleine Besse- SW., mässig. bewölkt.) rung erfahren. Gek. 30, 000 Ert. — Nach den heim Ober-Kommando der Marine einge⸗ folgte die erste Lesung der Landesausschußvorlagen in Betreff gangen Nachrichten ist S. M. Brigg » Rover« . der sropinch oh ur! der Veterinärschule und der Polo—
SN Schwach. bedeckt. KBeriim, 22. September. (Amtliche Freis-Feststellung WS W., schw. heiter. von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Mts. in Deal — England — wohlbehalten angekom: nisirung der technischen Lehranstalten, welter die : . nen. chen „weiter die erste Lesung des Antrages Zyblikiewiez wegen Wahl einer Kommission he—
SW., lebhaft. bewölkt. Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten SW., mässig. heiter. Waaren- und Produktenmakler.)
Windstille. bewölkt. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 59 — S0 Thlr. nach Qualität, neu
5 . es d ö . weissbunt. 1 n. 83 2 2 y . . e g. 2 à 63
annover, ber,. n, n U erathung und fernerer jähri trisch. deckt. à 635 bez., September-9ktober 3 à 637 à 6335 bez., Okto er- Novem-
der gestrigen Sitzung des ,, . staatsrechtlichen hn futlẽt! und 26 nan, , 6er m, WS Mr schw; bedeckt. ber 63. d 63 a 644. à 63x bez, November-Dezember 643 à 64 bez,
tungs- Aus schusses wurden die jüngst stattgehabten Ver. wegen deren unveränderter Erneuerung. Beide Anträge werden
handlungen zwischen einem Regierungskommiffar und Kom. an die Konstitutionskommission gewicsen.
missarien des Ausschusses wegen Uebernahme der Landes. Czernowitz, 21. September. In der heutigen Sitzung
Kreditanstalt auf die Provinz besprochen, welche im Wesent⸗ des Landtags begründete Andriewicz folgenden Antrag: Die
Flensburg. Wiesbaden Kieler Haf. Wilhelmsh. Keitum ... Brüssel ... Haparanda Helsingfrs. Petersburg Riga
Moskau .. Stockholm.] Skudesnäs. Gröningen. Helder. . .. Hõörnesand Christians. .
/ 4 — — 2 — 9 4 2 — — — — — ——
WSW. , s. stark. 26. April-Mai 1870 65 à 657 bez., Mai-Juni 66 bez. Gek. 10,00 (Ctr. WNW. , schw. fast heiter. Kändigungspreis 633 Thlr. SW z. stark. bedeckt. Roggen pr. 200 Pid. loco og - Sl bez., gering. 8 bez., schwim- ONG., mässig. wolkig. mend 55. —= 5I bez, pr. diesen Monat 493 50 A 50 ber, Septem- ; ; a. SW. , stark. wenig bewölkt. pöber-Oktober 49 à 5rd à 50 bez., Oktober - November 499 à 50 à lichen zu einem, den Ständen erwünschten, Refultate geführt rumänische, ruthenische und deutsche Sprache können bei den Cherbourg 8 M schwach. bedeckt. 495 bez., November-Dezember 49 à 495 à 493 bez., April-Mai 1870 haben. . Landtagsverhandlungen angewendet werben. Die Reden werden St. Mathiculs SW, schwach. bedeckt. 85 i 453 6 483 Ker. ek. Coo0 Ctr; Küändigungspr, 0 Käar. Sachsen, Dres den, 22. September. Das »Dresd. im Originaltexte in das stensgraphische Protokon aufgenommen. H Gest. Nachm. Reg. ) Regen. Gest. Bar. 337.4. ) Nachts Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 40 — 52 Thlr. nach Journ. schreibt: »In Bezug auf den gestrigen Brand des Die Anträge von Abgeordneien werden in den Ausschüssen und Kak. Regen. ) Regen in Intervallen. Gestern Nordlicht. Qualitãt. . ö Fönig lichen Hofthegters find von der Königlichen Polizei. in dem Hause der Verathung und Schlußfassung dur cfenem x ; e ,, , sofort die umfassendsten Erörterungen eingeleitet wor. Texte unterzogen, in welchem sie eingebracht würden. Bei . ; ö 2 T ben, Wen rr g, I ö. Na Ki 2. . 1. ö. che . . fortdauern. Dieselben haben bereits Regierungsvorlagen, deren Mittheilung in allen drei landes Königliche Schauspiele. minesl. Geß. S600 Cir. Kündigungspreis 287 Thir. . usgestellt, daß die gestern im Publikum allgemein ver.! üblichen Sprachen gewärtigt wird, wird bei ihrer Zutheilung Freitag, 24. September. Im Opernhause. (169. Vorst.) Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwäare 62 — 57 Thlr. nach Qualität,
breitete Vermuthung, wonach die Entstehungsursache des Brandes an die Ausschüffe beschlossen, welcher Text zur Gründlage zü⸗ uf Keren. Flick und Flock Komisches Zauder-Ballet in Futtsrezare 63 X-FhHrz nfeh, Guta, Sack
in einem Defekt der Gasleitung zu su en sei ölli nehmen ist. Die Sitzun ͤ in ᷣ ee ö Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. pr. , . ; . — st h gsprgtokolle tonnen in jeder der diy Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. . 3 Thlr. 174 Sgr. bez., September - Oktober 3 Ihklr.
. 1 , mn. Gasleitung irgend eine Schuld , . werden. Von der Führung der Protokolle zertel. Topase; Fri. Girod. Eine Rereide; Frl. Dapid. 653 gr am „mr. i Sr? bäh, Ghrober Kor enber s Fir 13 88.
teres vielmehr durch die ,,, Drnkinff, At , uurbrerk? Gr. C. Müller. Fiock: Hr. Ehrich. Anfang 7 Uhr. K. Knie brenn, sri gt ssb here e.
gacp 26 . = r ird. M. Pr. 3 Thlr. 143 Sgr. Br. Gekünd.
el l i ö P ö 4 33 sen 2 6 3. K, r in Schauspielhause. (170. Ab. Vorst) Die zärtlichen 2 , ni green Bedenrgume mit Anfertigung s rin nz . September, (W. T. B.) Die Kronprin - erwandt iel in 3 Aufzügen von R. Benedip.
n transportablen Gasschläuchen Ueschäftigt war und zur Be. zessin von Sachsen, welche ihren Gemahl, ber sich auf Ein.⸗ Vorher: 6. 8st he 3 1 s Akt von Octave 6 i
eitigung des durch diese Arbei beigefü ble ; ; ladun ̃ 18 7IIl — . ; jetta . die eit herbeigeführten üblen Geruchs g des Kgisers von Oesterreich zur Jagd nach Gödölls Nau, deutsch von Winter. R. Pr. ; .
JJ
— ,,,
23 8 4 21
anzuzünden beabsichtigte. Bei Entzündung begeben hat, bis hieher begleitete, hat fich von' hier zum Befuche
ö . . Sonnabend, 25. September. Im Opernhause. Keine Vor⸗
. ö ö , en, . . . ruf . . 6 . begeben. Der Kron. tellung Erste Sinfonie. Soir se) ß, . 6 Fass loco 113 Br ,,. oe icht gereinigten Hände in Brand; das Ut b Hödöll ĩ 5 . ; ; 5 * Schleicher n, n, nn n, ne, 18 . * 9 nigten Hände in Brand; das z el seinem Ausfluge nach Gödöllö von seinem persön Im Schauspielhause. (171. Abonn.Vorst.) Schleicher und Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten
Feuer theilte sich der mit Gummi Anf üöfin a Feb, ö. Adj t 8 ; 4. ; ; 3 ; mmi Auflösung bestrichenen Lein— lichen Adjutanten, Hauptmann Graf Vitzthum, begleitet. denossen. Lustspiel in 5 Aufzügen mit freier Benutzung des von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8́ Thlr., September- Oktober 72 à
wand, sowie andern in der Nähe befindliche ; . ö 560 ; , Nähe befindlichen leicht brennbaren Ftosses von Sheridans: School for scaudal, von Rudolf Gene. 74, bez., Oktober-November 724 à 7iz bez., November-Dezenmper
Sto fer 1 d v yreitete ĩ 89 ; ö — ; 2 — ffen mit und verbreitete sich dann mit rasender Schnellig⸗ Pr. 84 à 8 1 bez., Dezember-Jmnuar 8 Thlr.