3690 3691
2786) Aufforderung der Kon kursgläubi ießli In dem Konkurse über das Vermögen * Kau n Leo einschließlich festgesett worden. Die Gläubiger, welch 3268 ES diktal- Citation. ; 8 pold sprüche no t , e ihre Nothwendiger Verkauf. Todeserklärung: , , . uni e. Wet dem unte telt ett Berik g i T gaeruner —
Schusterius zu Gumbinnen ist zur Anmeldun g der Forderungen der sie mögen bereit zhängia Fe die s j ö ; gen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür i der verwittweten Frau Prediger Gube gehörige zu Fyn 1) ö, n. Seefahrers Daniel r,, n , n,. 2) des verschollenen Matrosen Ernst Friedrich David Reeßke von hier
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
g e — langten Vorrecht bis T
festgesetzt ae n fen y d. J. einschließ lich oder zu Here r . 1, mne, im, Hypothetenb uch, kass izt .. ü ᷣ
nicht angemeldet haben,! zuin welche * Ansprüche noch er Termin zur Prüfung aller in der Zeit ale, mit cinem SicgleiCtablissement bebqute Grundstũich, gericht: t worden ;
bereits rechtshängig sein . . e ge r n es e abls zuin Ablauif der zweitn Frist reel fich . 6 r,, 6 7 s 11 Uhr ange ee n Gaertner ist vor circa 30 Jahren mit einem — 9 —
24 2 zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu roten . ö. uufag, Oktober er., Vormittags 9z5 Uhr l h an an hi get Galch ein ; ede ng, ige m d ,. =, ,. aner r circa
. r vor dem Kommi reisrichter Se mid * : rden. ; in;
, , auf den 13. November er., Vormittags 16M i aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der gift infttem Pro skureg mn, nchen we rdert, sich zur nach Rugnveis (ines von ihm hierher geschriebenen Briefes Lon a
vor dem Komnmmfssar. Serin Gerichts? zu hs ml e. . ile unetannien er eipr engen nner nenen eln k den bf rant, Kapitän Capüg, hes, Se i affe,
er ö ; J 1 testens rmin zu melden. mit dem J. ̃ S slande ge⸗
in anberaumt, und werden zum Erscheinen in / diem . selbeꝰ ed l r ner neff r einreicht, hat eine Abschrist un nr n. , nn , . . a. d. 3 — e, . an,
f lforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, sehen mn z ichten über das Leben und den
elf ß Seitdem fehlen aber le glei Tie cken werden daher
ie sammtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun ᷣ gen Jeder , . welcher nicht in unserem Amts bezi schtlichen ᷣ ö zirke senn ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. z iden Provokaten. ; agel Waronke'schen Aufenthalt der ,, . fee wen e ern
innerhalb einer der Fristen angemeldet haben Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht WBahnsit hat! nn bei der Anmeltung seiner Forderun ben l 2 e. ö 4 6, ,, , . ö . 39 1 6 ee rden ie e r rn r z . geladen. hierdurch aufgeforhegt / erb, , Berttags 12 Uhr, uhiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohn. r; . de gun den Akten anzeigen. M] leu am n n : den Ter- sit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung j hn. Fenigen, welchen es hier an Bekanntschaft' fehlt, werden der up in unserm Zimmer Nr. 11 auf dem Rathhause hier anstehend Orte wo zis bei seinen am hiesigen Misch und die Rechts. Anwält Jusjm Us diefelben für todt erklärt und ihr Ver⸗ rh bn sten enn nr ran, . . ee, , , , waltern , , e Bourwig ünd Neumann ju gg 7 bhastations Patent und Edjttalla dung. , , , Erben ausgehändigt werden wird. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden 9 e,, , Greifenhagen, den 17. September 1869, 5 Äntrag des in dem Konkuarse der Gläubiger des hiesigen Colberg, den 9. September ! 8. ; Justiz. Räthe Paulini, Hassenstein und Rechtsanwalt Jaquet * . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. uf i n teme siers Ernst Ereuß bestellten Kuraters Appel- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. waltern vorgeschlagen . ul. hrs in walts Borchers hierselbst, wird zur Versteigerung Gumbinnen, den 29. Juli 1869. 32563 K lionsger n' Conkursmgsse gehörigen in hicsiger Stadt an der Berg⸗ 4 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. a3 nt? 1ge ee g ; a,, * I) slunmd der Quergasse Nr. 1 ail n ien n r , . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. — 4 ᷣ awe belegenen und sub Nr. atastrirten = 3267 den 20. September 1869, Vormittags 111 Uh Haͤusern j ; Gutsverpachtung. 16 142 — ha Ueber das Vermögen des ö bs Zubehör Termin auf; k zu Rodenberg im Kreise Rinteln, 114 U 9 e h . , , 9 ö. ane ,, n un eh r,, 5 n 1 i 85 eg. mit ke n, a. en, . 22 27. = net un er Ta ; ' J 363 f * u verpachte 2 ! * ,, 35. . r. 6 Pf. ohne Vorzugs. tember 1869 ,,, auf den 15 Sn] geseßt und. werden Kauflunige, sowie der Kontur. Curator zu dem Gteigẽrungoter ! 6 11. Oktober d. R J. auf den 7. Oktober e., Her un . 5 ) tierung i Set Sum . Verwgltern der Measse ist der Kreis ericht sucn ol gn werden auf dessen Antrag Alle, denen an dem vorbe ˖· IG Uhr, in t ' n n, a , n. n , , * , Kommissar Rreisrichter Mojean f ,,,, K J waer Herres n, Eigenthums⸗. Näher⸗, n n. 1 , stimmt wird. dr,. disponibles Ver= . ie Gläubiger, welche ihre Forderungen ; ö . che Rechte, namentlich auch Sꝑervituten, oder sonstige ñ Das Pachtgelder⸗Minimum meldet haben, in Kenntniß gefeßt werden n n n gt. aufden 2. Kktober er, Vormittags 11 Uhr inhiche echte, d welche folche nicht bereits angemeldet z en. Das Pachtg j 2. Kaukehmen, den 3. September 1869. in unserem Gerxichtslokal, Terminszimmer Rr. J., vor dem mmsr ] Gölgungen, zustehen endi den Termine anzumelden Die Pachtbedingungen liegen gr lin Kreisgericht. gn e Schlichting, anberaumten Termine ihre . k . da den im Verhältnisse Domänen ⸗˖ 6 Behörde zur Einsicht offen. Aischlögg Jurs Bestellung des defin ziwen Verwalters abzug he bsinffigen Erwerber verlustig werden erkannt werden. Cassel, : e
n und Forsten.
Der Kommissa ; ssar des Konkurses. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld Fr Celle, den 15. September 1869. ͤ tsgericht. Abtheilung J. Sedderhose.
3171 a, . pieren oder anderen Sachen im Besitz oder 15 kö 2 sienkurs über das Verms ; en des Kaufmanns Gustav . 9 i,, . . , . Königlich ö 6 . Arm . st zur Verhandlung und Beschlußfaffung über einen ind ; zu zahlen, vielmehr von dein Besitze der Geh, . auf den 9. Oktober er, Vormittags ! — . gTtommissat im r nn, gi 6 anbe⸗ won, Handlung J. M. Caro K Sohn r ,, r , ber, Robert Caro daselbst, hat. bei . ö
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß i er : fle ge e ibiber, den Kaufmann Benjamin Schne ac. wier Relersdurf, bei freier Konkurrenz s
gesetzs, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen ! ) r n in Fraustadt wegen einer Wechselfor derung, onmnh der werden: igen bt Zinsen geklagt. Zur inündlichen Verhandlung der 131 Kiafter een alben aus dem Jagen h des Belaufs Wucker. . esgl. * . .
. Birken ⸗Kloben * ö 3 des Belaufs Dölln⸗ krug.
der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ei . . r ein Vorrecht, noch Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ahsonderungsrecht in als ,. mache sprü Bache ist ein Termin . 1869, Vormittags um 1 Uhr, ben mögen bereits recht in n 5 hen mr n belaumt , n, wahl irn w, '! Den nn,, r in die ö di ĩ demann ausgeso dert nirten, zu seiner Vertre⸗ ö. 6 ; 66 des Belaufs Vaeter. ; 74 des Belaufs Dusterlake.
bl ,, ä. bäraben en de hl e, f, 3, Sch in ßer 6h 6 ,, . dachter Kaufmann Schnei Königliches Kreisgericht. 31 um . No vember er. einschließli h r haͤrig legitin Ve Der Kommissar des . zeiguns, schriftlich aer zu Protofoll ginn nh . Hemmit ju 6. 1 r f 9. elch en die Klage vollständig zu Kiefern - Kloben » 4. ee gez. Plehn. . . tr der e nn Frist , . lc rn lie ade emiähhel benin mu n hire gikonn, ö. 4 ie sern. Kioben auf der Ablage im Jagen am 6 eße. . h efinden zur Bestellung des desinit;oe ai ᷣ und die etwa erforderlichen Edi ; desgl. K h 3269 Aufforderung der K äubi Verwaltungs personals . Duginal einzureichen Finreden, welche auf Thatsachen . , das. nach Festsetzung ger , , — auf den 6. November er., Vormittags 10 Uhr fin ngen / indem i, nere ehre cht mehr genommen wer⸗ 11 dorf i Seplember 1869. n dem Konkurse über das Vermö d el dungs frist, in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Rr. J, vor d 1 beruhen, im Laufe der Instanz ; Reierk der Der Oberförster. Oppermann. . ch zu . nt zur An melde mn 3 r,, . ir g,, 3 * l diefes Termins . we nf . ge entbindet nicht von dem ; iger noch eine zweite Frist p erhandlung über den Akkord verfahren werden ch ch ung bis ei ießli Wer seine Anmeld sftlich einrei ö icht icht pünktlich 13274 Betannt mea. l feñgescht n n 25. Oktober er. eins chließlich derselben und ihrer e er f eiten n n W i f . auf die , g soll die dieferung on , a. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche n ch nit Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen . seinen Auftrag nicht durch ) 300. M Pfd. Roggenbrod für . haben, werden aufgefordert, diefelben, sie mögen! nicht angemeldet Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Ford 3. 2 ᷓ mag fo werden die in der 15 000 Pfd. do. ö sein oder nicht, mit dem dafür erlangen , a nnn, , ,, , , / n Ire gis bei uns eee r ber vil ch ᷣ nden / worüber keine Er⸗ . agg fn ö en ä i m i we, . gten bestelle—n und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen . 3e nn, 165hh Vid. Schweinefleisch 5.806 Pfd. Rindertalg
rkauf. Am Mittwoch, 95 9 ö ab, sollen in Döllnkrug an Chaussee, nach dem Verkaufe der 94. 3 ,,,, . ffentlich meistbietend versteigert
dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll ,,, uu 56. okoll anzumelden. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden? die ö n . g . d ist u e,. . ö ö ö Obrin und Wrede . n ch, , ein. m , n des Söb Pfd. Schweineschmalz⸗ . ember . Vormittags 11 Ühr Eine? des Termins si R 2 in unser 5 43 hr ine Verlegung des ᷣ 1500 Pfd. Weizenmehl, , n, n,, r dem Konimissar, 1422) Su bhastg tions- Patent flügge ait ad liegt die Klage nebst Beilag 23 6b 26 Neggenm ch , , , , d, , deen, er, , wien d drr e, aua , n innerhalb einer der Fristen angemeldet hab mann Exnst Gottlieb Weber, jetzt dessen unbt— liches Kreisgericht. J. Abtheilung. feine Graupen Wer seinc hin en ꝗ haben. kannten Erben gehörige ini , n. ö e,, ,, , , . , er Gläubiger, welcher n . eichnete Grundstück von 103 Morgen 119 qtuthen — ohne Rüchsicht ̃ deln h lh, . e , , men w tienten gerichtlich ge⸗ k . n . ö . gebar ig . 3 eder — 34 33 1 ; — so ; t sich auf die Erb Westfalen, zuletzt dahier wohnhaft, gene sen an wider ihn er. ö 1 grlserzohnen
2. den 12. November 18698, Vormit welchen es hi ü an hiesiger Gerichtsstell ,, , , — ĩ ia, geborenen Burghardt, . — H bietenden an . Zimmerstraße x, öffentlich an dei Mi ne Lg ur e . bo licher Wr un hdr ge ert al . 1. Fig gbr (braunes) waltern vorgeschlagen. Dare und Hypothekenschein sind in unserm Bureau V. einzusehen. die von der Genannten aufgestellte Vrhauptun g ee ben Jabren nichts 30 000 Quart Ha ö. ] . Colberg, den 8. September 1869 Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur von hier nach Amerika euifernt und habe . d in unbe⸗ Ho Quart Ganzbie enn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung un, , 23 83 y . 6. 6 , n Kun 3 299 See . 366 ö l igen ¶u i er, welche wegen einer aus dem 5H potheken⸗ annter Ferne auf, im ermin l buche nicht ersichtlichen Realfo x z ie 13 Januar 18765, Morgens 10 Uhr. 17600 Pfd. KoGsaln ch forderung aus den i n e, Befrit beim zan chie dis Aus schu nd Einge id sa. af e n,
penkräuter pro Tag,
l 266) Bekan nt ) mach ung. digung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu jeser S ergehe * Weiter in dieser Sache erg M die zur Speisung nöthigen Sup
ue. , er fe stt. e,, n ,, en, und der von i . n erverehelichten Wegner ᷣ iali Hand m ö i. C. W. Horst und Sohn betriebenen , , Besitzers werden zu diesem Termine ,, n,, n ledigli o H e lainfeife glaubiger? noch in? nin u . Forderungen der Konkurs Berlin, den 5. April 1863 n . 20. September 1869. . 29 1200 i. Druckmakulatur, zum 20. Oktober er. Königliches Kreisgericht I. (Civil /) Abtheilun Kor iglĩches Kreisgericht. Abtheilung J. 36) 60 Schock Roggenstroh, ** g. Sch im meipfeng, Stellvertreter.