ll Anstalt des In ⸗ und das Abonnement beträgt 4 Thlr. —— 2 . — an. sür das bierteljahr. 8 —— 2 — 3 reußisch 3 z gnsertionspreis sür den Raum einer ee re, me, na, 3704 prucheile z Sar. . . 22 Ecke der Wilhelmsstraße. Il3 292) Bekanntmachung. ; der Ober- Post. Direktion, Königsstraße Nr. 560 1 Treppe hoch, ab. 3. 6 , 21 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. Jüngel geben. Ebendaselbst können auch während der Dienststunden 6. ist der Kaufmann C. Becker hier zum definitiven Verwalter der Kon. näheren Lieferungsbedingungen eingesehen werden.
kursmasse ernannt worden. Berlin, den 21. September 1869. Pasewalk, den 15. September 1869.
Der Ober⸗Post⸗Direktor. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Sachße.
; 3287 Bekanntmachung. 3265 Edittalladung. , ö
z : ; ebürtia aus Ledde in! ie bei dem Neubau des Kasernements für ilitär-Roßarzt · Eleven
ö . 6 36. l 56. im Garten der Königlichen Thierarzneischule vis-A-vis der Lehrschmiehe seiner Ehefrau Maria, geborenen Burghardt, dahier wider ihn er.! vorkommęnden Tischler. Schlosser⸗ Glaser , Maler, und Töpferarbeiten, 3 e,, d, , i Verlassung, , . . k sollen im Wege der Submission ver ie vo r t tun abe sich sei h ö ag k. . ö ,, . git iche 64 6 ; . der nm isson zu Grunde liegenden, Bedingungen, sonie mehr von sich hören lassen, halte sich vielmehr fortdauernd in unbe. Ne Kostenanschläge sind in unserm Geschäftslokale — Klosterstraßp kannter Ferne auf, im Termin den Nr. 76 — einzusehen und versiegelte Offerten mit entsprechender Auf. ; 1 d nen 1870, . 16 u n , , r r, n, n,, den 29. d. M, Vormittagz — ——— eim Rechtsnachtheil des Ausschlusses und Eingeständnisses zu erklären. a, 6 ; aa . 656 ; 2 iger
Weiter in diefer Sache ergehende Verfügungen und Entscheidun— Berlin, den n n n Verwalt Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements -Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige gen werden dem Beklagten lediglich durch Anschlag am Gerichtsbrett gli ülon- Verwaltung.
t 3316 iti ollen K 3271) d für das mit dem 1sten Oktober dieses Jahres beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, Rotenburg, 20. September 1869.
t — j önne. Die Lieferung von: daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach ö nern , ee, 2 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 1) ca. 822 Stück kieferner Rundpfähle in Längen von 35 bis 44 Juß Besondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger, wie sie mit emse e = . n , , , , , den find, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem Gebiet 2) ca. 14,600 Kbkfuß Kiefern ⸗Balkenholz von verschiedener Stärke gegeben worden nn destund d Gt 6. V ltung bestimmt Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. und in, verschieden en Längen, und der preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats. Verwaltung .
ü wi, . r lb 3) ca. S330 Fuß 3“ resp. 2z und 2“ starke kieferne Bohlen ür Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Behren-Straße Nr. la, außerha 13284 O effentli cher Ver an für den Hafenbau an der Kieler Bucht, soll im Wege Bestellungen für B 8d 8p
. 1 der öffentlichen ; Bas zu dem unterzeichneten Hüttenamte gehörigen in der Land-! Submission verdungen werden. a jedoch nur die Post ⸗Aemter entgegen. r , . . belegene fiskalische Eisenhütten⸗Eta— hr , mmm, , hh wollen ihre desfallsigen und mit der Auf— ,, . ö iss treten, die mindestens aus Montag, den 8. November d. J.,, Morgens 9 Uhr, 2Submission auf kieferne Hölzer je stq König haben Allergnädi eruht: Sofern Gesellschaften zusammentreten, im be fei sen Geschäftsbureau an den Meistbietenden verkauft ö n e . ar ehen, . ö. . Se. . , . zu Burg 3 , den ,, . Pi ren mig. Per eg g, a werden. en 11. Oktober d. J., Vormittags r ; , . it Fer S is illet J. Klasse oder Das Hüttenwerk umfaßt 2 Werksgebäude mit den Betriebsvor.« anberaumten Verdingstermine der Hafenbau-Direktion verschlossen und Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, , . Retourbillet J. Klasse — 14 Tage gültig — von 5 Thlrn. ent⸗ richtungen für 5 Frischfeuer nebst Zubehör, Aufbewahrungsräume für portofrei einsenden. gerichts · Sekretaͤr und Kgnzlei⸗Direktor, ,. . 96 richte. Den gegen diese ermäßigke Taxe reisenden Personen Materialien und Produkte, und verfügt über eine in zivei Gefällen Die im Direktorialbureau ausgelegten Lieferungsbedingungen zu Reidenburg, den Rothen Adler-Orden vierter asse, können auf dem Post ⸗Dampfschiffe Bettplätze nicht unbedingt nutzbare Wasserkraft von eirea 75 Pferden. Dasselbe enthält ferner werden auf Verlangen und gegen Erstättung der Kopialien auch durch Professor Wannowski am Marien⸗Gymnastum zu Posen esichert werden 2 Beamten. und 3 Arbeiterwohnungen, sowie ein Areal von pptr. die Post übersandt. ken Königlichen Kronen-Orden vierter Klaͤsse und dem Kutscher zug Berlin Stettiner Bahnhof) und in Stettin werden 9 pr. Morgen an Ackerland, Gärten und Bauplätzen. Kiel, den 21. September 1889. Eggert zu Hannover die Rettungs⸗Medaille am Bande zu In in ür die Touren bis Stockholm und bis Gothen 6 , welche dem K 3 . nicht Die Hafenbau-⸗Direktion. verleihen; l . 26 dem gedachten Bahnhof in Berlin werden jekannt sind, können zum Bieten nur gegen Hinterlegung einer . ö inel zu Berlin zum — . Kaution von 1900 Thlr. zugelassen werden, welche entweder baar Den NVegierungs und Pau. Math Kine it ;
mi ; ᷓ ü bis Malmoe, so wie Tour- . K ̃ Ministerlum ferner direkie Billets für die Tour Tal r 891 oder durch Wert besch t, deren Cours der die Tizi— ; Geheimen Bau⸗Rath und vortragenden Rath beim tern bikets 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin tation 6, kö 6. JJ Berschiedene Bekanntmachungen. für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und und Re ge g —
ö ; . Malmoe ausgegeben. Die näheren Lizitations- und Verkaufsbedingungen werden gegen 13286 Allgemeine Versorgungs-⸗Anstalt Den Landgerichts Assessor Sel lo in Eleve zum Land und geg Ersiattung der Kopialien
— ird . Kinie Kiel -Korfoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6—7 von dem unterzeichneten Hüttenamte im Großherzogthum Baden. richts Rath in Elberfeld zu ernennen; sowie win, in beiden Richtungen täglich statt. schriftlich mitgetheilt, Kriegsversicherung. ge . J, . Syndikus Eiselen in Guben, zufolge der een n, Yi e r , ,,. Uhr Nachts ah r j des Sollingerhütte bei Uslar, den 22. September 1869. Nachdem durch Beschluß des Verwaltungsraths und Ausschusses von der Stadtverordneten Versammlung zu Aschersleben ge— gang a s aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln) xesp. Königliches Hüttenamt. . 9. August 1869 die Versicherung für den Fall des Todes im roffenen Wahl, als Bürgermeister der Stadt A chersleben auf . Zuge ü we ö. 3 Amr nrg, in Korsoer am nächsten 1 en , 2 ö . ,, en Ran, . , i ,,, ,,, . die gefetzliche zwölfsährige Amtsdauer zu bestätigen. , 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Acker Fläche el r , g . Bern un nn rfᷣ ö. enn Jahre . . i wir dieses zur allgemeinen Kenntniß und machen — Kopenhagen und Weiterfahrt 5 f 247 2 , . von Trinitatis 1870 an neu verpachtet werden, wozu öffenslicher . . 6 die er tas erf erung ch blos für solche, Norddeutscher Bund. hagen 1035 hr Vormittags, An un 1 3 9 * ben s nach Steigerungstermin auf Montag, den 11. Sktober' d. J., früh Eero nn ffsthn ,,, gehören, sondern insbesondere auch für . mittags Abgang aus Korsocr täglich 10. Ankunft in Kiel 10 Uhr, in das Lokal der unterzeichneten Regierung zu Tassel be. * Wenn der Vel n e nicht in die L t t, in das Feld Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ Ankunft des tn Zuges aus Kobenha en; : nlunst. 1 6. ih ful he h den n, haben ler . ö.. , . . ziehen zu müssen, 9 werden die 1 zu deutschen Bundes den Kaufmgun 6 . des 2 am nächsten ö orgen . h vn ker, andwir aftliche Qualifikationen und über ein disponibles Ver— j an ̃ ich Wilhelm Hüttlinger zu ens an den Frühzug na Ve J en e n Thlr. zu legitimiren. Das Pachtgelder⸗Minimum gie, Kensulat Cat! nn, . h ö . . s h ist au Thlr.
* j ö . * , . 1 1 z 2 X 9 t in Hamburg . . ̃ ; Ausführlichere Anleitungen und kürzere Prospekte können unent— Plata (Dominikanische Republik) zum Konsul des Norddeut Tölnz resp. nach amburg. Ankunf
bestimmt. Die Pachtbedingungen liegen im ltli f n, . j ; ; Morgens, Ankunft in Hannover 221 Uhr Nachm., en , 2 , , , ,. ; geltlich hier auf unserm Bureau und auswärts bei allen unsern en Bundes zu ernennen geruht. Sas Uhr Morgens,
6 wer er r rn f gneten Behörde zur Einsicht offen. General. und Hauptagenturen erhoben werden, woselbst auch Anmel sch ;
t ᷓ zischen Kiel Ankunft in Cöln 9 Uhr Abends. Personengeld zwis — 33 2 9 n * f ᷓꝛ 4 8 7 7 * ö v li. iar, . a,, kö werden. Bekanntm ach u n. g, gz 4 ö. . 31. Platz 35 Thlr. Pr. Ert., Deckplatz 13 Thlr i ür di S i F ; ; ziffverbindu it Schweden, Dänen . tant. K ö . ̃ ; Hessische Nordbahn. . Ra! berfahrt in S8 Stunden. fahrt zwischen Lübeck un openhas . 3288 Laden ver miethung. H Linie Stralsund⸗Malmoe. Ueberfahrt i ᷓ ,, . n Richtungen Der mittlere Laden mit 2 Entresols in dem fiskalischen Hause main fit e nl git ge garn . . . . uUüen. 9 Die Dahrten finden bis zum 15. Oktober in jeder Richtung bis 15 , . ö. . . 3. 4 36 2 d wre nne, , uieff . Ehr e dean ile. e ers g, ers ,, hoer m al wochen tic tt K (n und r ff hi 6 , 1 Uhr Ker it us nach Ankunft des 16 6. 36 2 2 U 2 2 * 1 (n 2202 * * ( ) 1 1 ( 1E tober d,. J. bis zinn J. Aprik 15,6. audcrwelt an des Meistzhietendel! Bergisch, Märtihth, Lisendbähngestliffiaft, beöib des 5. s3 des Statut Montag und Freitag mit Tages anhrug nas
ö . ̃ nde! 7 ens aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges; vermiethet werden. und §. 2 Pos. 2 des neuesten Nachtrags werden die etwa noch vor— ten Zuges aus Berlin; Ankunft in Malmoe: Montag und um 7435 Uhr Morg c 9
a., a nr ö ; Nach. Ankunft in Kopenhagen täglich (außer Sonntag) Morgens; Zur Abgabe von Geboten ist ein Termin auf Dienstag, den . der . Nordbahngesellschaft zur . Freilag' gegen Mittag zum Anschluß an den um 27 Uhr Nach- Ankunft in Kopenhagen täglich 28. d. M., Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Domänen⸗Rent⸗ ichen Generq ersammlung auf Mont ag, den 1. Oßtö bers
ö S Anschluß in Kopenhagen an r Stockholm. Abgang am Mittwoch und Sonnabend chluß enh 1 i, Kon suill ; mittags abgehenden Eisenbahn gig nach Stockhélm; die Fost⸗Dampfschiffahrten nach Christianig. Weiterfahrt von J , un . stnd daselbst wahrend der Dienft Wegen der erforderlichen Legitimation wird auf die §§. 4 und ö nach Ankunft de 8 . geen Belllag, zun An. An den üm z ihr Nachmittags abgchenden Eüen hahn g nach Berlin, den 23. September 1869. des neuesten Nachtrags verwiesen. Stralsund; i s , Mare mn ta gs 64 Berlin abgehenden Stockholm. Abgang aus M almoe täglich laußer Dienstag) Königliches Domänen -Rent-⸗Amt Berli Bei dieser Gelegenheit wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht, schluß an den um 1 Ahr Neochwnanttg did des Abends abe Vormittags. Weiterfahrt von Kopenhagen 2 Uhr Nachmittags. ] gez. Krack . daß mit dem 31. Dezember 1870 die Frist zum Umtausche Eilzug, in Berlin direkte Anschlüsse an die 3 Under, KRnkanft ür Lälbeck täglich (außer Mittwoch Morgens zum An- 6 2 Dr RNordbghna tt ien gegen 5s Prioritäten der Bergisch.Märkischen gehenden Courier (resp. Schnell) Züge nach Eoln zonton, ann d é 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Däenstag, den 28. 8. M., Vormittags 11 Uhr, sollen die Eisenbahngefellschaft abläuft. Waris, Frankfurt am Main, Basel, Leipzig, Hamburg, schluß an den um ? lr len Gäbe und Tobe nbäarn: bei Instandsetzung der Weidendammer Brücke übrig gebliebenen alten Caffel, den 18. September 1869 , , n, . ersbura, Breslau und Wien. Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen; eichenen Bohlen 24 unter der Bedingung der fofortigen Wegschaffung — Ser stellvertretende Vorsitzende 2 i mn, , zwischen Stralsund und Hütte 6 Thaler, 4 Salon 5 Thlr. 8 Sgr., II. Salon 3 Thlr. und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. der Deputation der Hessischen Nordbahn. 9 Durch die 6 schluß an' die zwischen Malmoe und 223 Sgr., Deckplatz 2 Thlr. 8 Sgr. 2 . Schrobitz, Königlicher Baurath. Dr. Weigel. Malmoe wird im , ö vFichiffe zugleich eine günstige Linie Kiel⸗-Christiania direkt. Die Ueberfahrt erfolgt 66 D ert an nt m ach ung, Ermäßigter Tarif für Roheisen, Brucheisen, alte Eisen⸗ ,, ,, 33 6 Personengeld zwischen in 41 — 42 Stunden. Die Fahrten sinden in jeder Richtung Dig Lieferung des für den Zeitraum vom 1. November 1869 bis bahnschienen zwischen Hamburg und Breslau.. n, , ; pin 4 Thlr., II. Platz 3 Thlr., einmal wöchentlich statt. Abgang aus 8 r ultimo Oktober 1279 bei den hiesigen Postanstalten erforderlichen Be— 2 Von heute ab wird im direkten Verkehr zwischen Stralsun , n n , Tour? und Retourbillets, 14 Tage 121Ʒ Uhr Nachts (von Sonntag zu Montag Nacht) nach m. darfs an oberschlesischen Steinkohlen, fowie von Koaks, soll im Wege Stationen der diesseitigen und der Berlin⸗Hamburger Vordeckplatz 1. hl n Pic 5 Toölr. 100 Pfund Reise⸗ kunft des letzten Zuges aus Altona resp. Hamburg 2c. Ankunft der Submission vergeben werden. U — 6a Eisenbhahn der Frachtsaß für Roheisen Brucheisen und gültig, J. Platz 77 Thlr., II. , in Christiania jeden Dienstag 6Uhr Nachmittags. Abgang aus Der ungefähre Bedarf beläuft sich auf circa 750 Tonnen Stein— alte Eifenbahnschienen in Wagenladungen zwischen gepäck sind frei. — an . engen ö. 3 . Hamburg und Breslau von 94 Sgr. auf 8 3 Sgr. ; 1464 er uf die Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift: X pro Centner ermäßigt. »Submission auf Lieferung von Steinkohlen und Koaks«
. ö Berlin, den 20. September 1869. bis einschließlich zum J. Oktober e. 1 Uhr Rittags, im Bureau Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
.