3714 3715
Res. des Pomm. Drag Regts. Nr. II. Hoygr, Vize ⸗-Feldw. vom J nemann, Prem. Ct. von der Inf, des Res. Landro. Vat, Sttetin Landw. Regts. Nr. S6, zu Sek. Lieuts. der Reserve resp. des Niedei⸗ J Hauptm, ä la zuite der Garde Invaliden; Comp. und, Fährer der 2. Bat. (Naugard) 5. FHomm. Landw. Regts. Nr. 42 zum Sec. Lt. Nr. 34, in das 1. Bat. (Sangerhauseu) 1. Thür. Ldw. Negts. Nr. zj . Fuß. Hiegis. Nr. 35 und des J. Hann . Inf. zen 3. . err me dern ü. 2 . nr e or 23 ed bie herigen der Nes des Lolbergschen Gren. Negts. . Pomm5 Nin d, Giebe, Glaub eg Ste Lt. von der Anf des . Bate. Torgau 4. Magd, tit n Vise Feldwebel vom 1. Vataillon Geldern 4. Westfälischen Üüniform der Abschied bewilligt. Herrmann, Hauptm. zus Dish ! Vize⸗HFeidw. vom 15 Bat. (Gnesen) 3. Pomm, Landw. Regis. Nr. 14. Jandw. Regts. Nr. S7, in, das 2. Bat, Sondershausen) 3. Ihn. Lendw. Regis. Rr is zum Seg Tieut. der Ref des Niederrhein. Füf. zulet aggr. dem * Brandb. Inf. Regt Nr. 2 (Hroßh, von Mecklen. zum Bec. Ct. der Fies. des 6. Poinm. Infanterie Regiments Nr. 49, Landw. Regte, Nr. 7I, Rindfleisch, Sickel, Sec. Lts. von du ziegimis. NRr. 39 befördert. Duesberg, Sec. Lieut. von der Inf. burg. Schwerin, mit Pen. nebst Aussicht auf Eivilversorgung und Kieffel, Vize⸗Wachtmeister vom J. Bat. Inowraclaw) 7. Homm. Inf. des 2. Bats. (Naumburg) 4 Thür. Landw. Regts. Nr. . in n . Bats. (Minden) 2. Westfäl. Landiw. Regts. Nr. I5, in das der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. v. Rha de, Ritimstr. und Landw. gte Rr. 5b, zum Sec. Lt. der Res' des 1. Bomm. Ülanen. Das 1. Bat. (Weißenfels) dieses Negts, Krause 9 Sec, Lö. von 2 . Bat. (Bielefeld) dess Negts.,, v. Geyn hau sen, Sec. Lieut. von Eskdr. Chef vom Vtagdeb. Kür. Regt. Nr. 7, mit Pensign nebst Aus. Regis. Nr 4. Sim on, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Brom. Inf. des 1. Bats. Bitterfeld) 4 Magdeb. Landw. Regts. Nr. 67, in r tap dez J. alt. Menden) 2. Westfal' Shndlp. Fegtg. der. I, ficht guf Anstell in der Gendarnerke u. der Negts, nik. der Aöschich berg) 7. Pomm. Jandw. Negts. Nr. 54, zum Pr. Lt Wällicͤh, das 2. Bat, (Naumburg) 4. Thüringischen Landw, Regts. N. R in das 2. Bat. (Paderborn) 6. Westfäl. Landw. Regmts. Nr. 5h, bewilligt. v. Gersdorff Sec. Lt. vom 4. Magdeb. f Regt. Nr. 67 / Vize -⸗Feldw. vom J. Bat. (Conitz 4. Ponim. Landw. Regts. Nr. 2! / einrangirt. Au gu stin, Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. (Görlitz! 1. Wes. Frede, Sec, Lieut, von der Kavallerie des 1. Bats. (Halberstadt) mit Pens, Frhr. vom Hagen, Sec. Lt vom 3. 3 . Regt. um Sec. Lt, der Res. des 6 Pomm. Inf. Regts. Nr. 49, = befördert. 36 Landw. Rgts. Nr. 6 . Ser, Lt der Res. des z. Po. Ji. . Magdeburgischen Landwehr-- Regiments Nr. 66, in das 2. Bataillon Nr. Ii, der Abschied bewilligt. v. Mau euge, Sec. Ct. la sie Kin per, Tee Ft. Ker Jure del Landw. Baits. Stettin Rr. z, Higtg. Nr. ss Kis c Vize Feldip, . J. Vat. Chasen 1. Per Wann Häsfeiborf . Wesrfäl. Fandroehr Niegihnentes Rr. IJ, Kinrangirt. des 3. Schies. Hu. Regts. r. 6s ausgeschicden und zu den Nef Off in die Kategorie der Res. Off. übergetreten und als solcher deni Rats. Nö,. 18 6 Sec. Ct. der Ldw. Inf, Bühring Ille ginn Haß or Vize Feldwebel vom 1. Bataillon (Aachen) J. Nheinischen des Regis. übergetreten. Wil s(im el, Pert. Jähnr, vom. Schles. 3. Pomm. Jul. Reg. Nr. 4 zügetheilt, v. Arnim, Ritim, von der voin 2. Bat, CSamten) J. os. Low. Rgts, Nr,. 18. zum, Ser Lt. dr Landw. Regt. Nr. 25, zum Sec. Ct. der Res. des 6. Rhein. Inf. Ulanen-Regt. Nr. 2, zur Res, entlassen. Besserer v. Dahl fingen, Kad. des 1 Bats. Schivelbein? 2. Pomm. Landw. Negts. Nr. 9. Nes. des J. Westhr. Gren. Figts Fir. 5 b. Sch öneb eg, vr, Ronge, Kats. Nr. 68s. Su Erin nd t, Vihe. Wachün von demms. Vat, juni unter dem gesekl. Vorbehgit aus geschicden:t Sec. ä, zulckt ini Schinkdt, Scconde Lieutenant bon der Kavallerie des J. Bataillons Sec. Cts. von der Inf, des J. Bat. Seutempéh 3. Pos edo Fh Er zt. der Res. des Rhein, Kür! Regis. Nr. 8, g dn fel, Vize. J. Rhein. In! Regt. Nr. sh. der Abschied bewiüigi. Fuß, Hr. t. Gnclam) J. Pommerschen Landw. Yegts. Rr. E, in das 2. Bat. Rr, 58, zu Pr, Cts. befrdert., Linke, Sec, Lt. von der Inf iz ebw. vom 1. Bat. (Qeuwid? 3. Rhein, Landw. Regt: Nr. Jh, vom 1. Schlef Gren. Regt, Nr. 10 als Hauptm. m Pen nebst Aus. Stralsund) 1 Pomm. Landw. Regis. Rr. 2, Beer, Sec. St. von Neserve-Landwehr-Bats. Gloggu Nr. 3 in das I Bat. (Sprottu; um Sec. Ct. der Res. des 3. Nhein. Inf Regis. Rr. 33. Win eken, sicht auf Änstellung im Eivildienst und der Regts. Unif, der Abschied be der Inf, des 3 Dats. Oppeln 4. Dberschi Landn Regis, Rr. sz, 1. tiederschlesischen Candwwehr Regiments Rr. . h st hi g, Seon. hae Bachtm von demselben Bat. zum Sec. Lt. der Res. des Rhein. willigt. Anders, Hauptm. und Comp. Chef vom 1. Hannop, Inf. Tren tin, Sec. Ft. von der Kav. des J. Bats. (Rybnit) 1. Oberschl. Lieutenant von der Infanterle des 2. Batgillons (Schrimn lane Regts. Nr. 7. v. Donat, Vize Feldw. vom 3. Bat. Co. Regt. Nr. 74, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Eivildienst Landw. Regts. Nr. 22 in das 2. Bat. nn d , „. Poömm. Vandiw. 2. Po . Landw. Regts. Nr. 19, Wer nich, Sec. Lt. von der Inf de lenz 3. Rhein. Landiw. Regts. Nr. 29 zum Sec. Lt. der Jandw. Inf., der Abschied bewilligt. v. Glasengpp, Major und Platzmajor von Regts. Nr. 54“, Braune, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Res. Bats Stettin Nr. 34, in das Res. Landw. Bat. Glogau Nr. Y Frebel, Krätke, Vize⸗Feldw. von demselb. Bat. zu Sec. Lts. der Coblenz und Ehrenbreitstein, mit Penston, Heym ons, Haupim. Bals. Berlin Nr. 35, in“ däs Ref. Landw. Bat. Stettin Rr. 4, einrangirt, v. Stumpfel'dt, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Pat. ze. des 3. Rhein. Inf. Negts. Nr. 27 Schulz Bit. echte von und Comp. Chef vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. Hö, mit Pens. nebst Selcho w, Sec. Ct. von der Inf. bes 2. Bats. (Teltow) 7. Branden (Wohlau) 1. Schles gandw Negts. Ar. 10 in die Kategorie der die H. * isé Bat, zum Sec. Lö. der Ref. des Fthein. Ulan ch regt. Rr. 7, Aussicht guf Eivilversorgung und der Fiegis, Uni / Hartwig, Pr. burg. Landw. Regis. Rr. 66, in das J. Bat, (Schivelbein 2. Pomm. übergetreten und als solcher dem Westpr. Kür. Regt. Nr. 5 uchttzs. Furckhardt, Glas machers, Vize- Feldw. vom j. Bat. (Trier I) 8. Lt. vom 7. Rhein. Inf. Negt. Nr. 9, der Abschied bewilligt. Har Landw. Regts, Nr. 9, einrgngirt. Helm, Lehmann, Vize Feldw. Roenckendorff Pr. Ct. von der Kap, des 2. Bats. Oels) 3 r. Pran, Sdiw. Rgtg. Rr. 7ö, zu Ser. gts. d' gles d. Nthein. Inf. Regts Rr ß der, Sec. Lt. von 1. Raff Inf. Regt. Nr. Sz, unter dem geseghl. vom 2. Bai. (Cüstrin) J. Brandenb. Landw. Regts, Nr. 3, zu Sec. derschles. Landw. Regts. Nr. S0 zum Rittm. v. Wedell. Sce C. befördert. v. Kotberg! Pr. Lt, von der Inf. des j. Bats, (Neuß) Vorbehalt ausgeschieden. Kroh ng, Hauptm. . Disp, früher im Lts. der Res. des Leib⸗Gren. k. (1. Brandenburgischen) Nr. 8, von der Kap. dess. Bats, zum Pr. Lt., Ba ende! Premier. gien s. Rhein. Landwehr - Regts. Nr. 68, zum interim. Comp. Führer er⸗ ehemaligen Königl. Hannov. 7. Inf. Regt, mit seiner bish. Pension Kru fe, Vize Feldwebel von demselben Bgtaillon, zum Sec, Lieut. nant von der Infanterie des], BVataillons (Münsterberg 4. Ride. ahnt. Münz er, Sec Ci. von der'Inf. des Reserve. Landw. Vats. nebst Aussicht auf Iinsiellung iin Cipilbienst und der Armee Uni. der Reserve des 5. Brandenburgischen Infanterie Regiments Nr. 18, schlesischen Landwehr - Regiments Rr. 51 zum Hauptmann, Mar. Hieglau Rr. 38 in das 2. Bat. (Cobsenz 3 Rhein. San dwehrRFtegts. sorm der Abschied bewilligt. von Pen, Portepee-Fähnri, vom Bothe, Loose, i, , ,, vom 1. Bataillon ir, tini, Seconde Lieutenant von der Infanterie dess. Bats zum Prem. Fr. X Sch achfer Pr. Lt. von der Inf, des 3. Bataillons (Eupen) Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89, zur Reserve entlassen. 2 Brandenb. Landw. Hiegts. Rr. j2, zu Seg Sts. der Reß des Pof. Lieutn. David, Feldw. vom Res. gandmw. Bat. Breslau Nr J. Rhein, Landin, Jegks. Rr. Ws, in das 3à. Bat. Frier Ii 8. Fihein. . Stein, Hauptm z. Disp, früher Pr. at. im Greßb. Mellen. Ulanen. Regts. Rr. j, Schroeder, Vize Feldw. vom 1. Bat. Pots. zum Sec. Kt, der Landw. Inf Kunith Da vidson Schindlet, landw. Fegts. Nr 76 einrangiri. Maß mann, Schnock Smidt, Schwerinschen Fü Regt, Joh an nes Hauptm. 3. Disp., fruͤher dam) z. Branden. Landis. Jens, Nr. aß, zum Ge C6. der Terz Rillen Schmid tz enger, Th en f Philippsborn Vir Pie⸗Felbw vom 1. Bat. Bremen J. Hanseat. andwehr. Regiments Fr. Lt. im Großherz. Mecklenb. Schwerinschen Gren Regt, in den des Brandenb. Füs. Regts. Nr. 35, Krug, Pr. Lt. von der Kavall. 6 bon dem. Bat, zu Sec. ts. der Res. des J. Schles. Cr. zr 75, zu Sec. Cts. der Res. resp. des 5. Weftfäl. InfanterieFFtegts. Verband der preuß. Armee, und zwar als Hr. gts. mit dem Char— des 1. Bats. (Neustadt Ew.) . Brandenburg. Landw. Regts. Nr Go, egts. r, 15, Walt er, Vize Feldw. von dems. Bat, zum Ses . zr S5, des 2. Hanfeat. Infanterie; Regiments Rr. I5 und des als Hauptm. z, Disp, aufgenommen. Krußfe Sec. Lt. 4. Q! früher zum Rittm , Hesterreich, WizeFeldw, von demf. Bat. zum Sec. der Nes des 1 8bersch Ink, Regts, Nr z' Dza Can. Wr . Hanseat. Infant; . Rr. 75, Lürmann, Vize Wachtm. von im Königl. Wuürttemß. 3. Inf. Regt. unter Versetzung in die Kate. St. der Res. des Leib-Gren. Regts. (J. Branden) Nr. 8. Brause,, n . von dems. Bat, zum Sec Lk. der Ref. des 2. Oberschl. If. kuf. Vat, um Ser. Ct. der Res. des J. Mecklenb. Drag. Regiments gorie der mit dem gesekzl. Vorbehalt ausgeschiedenen r ret in den Greiner, Wegener / Vize ⸗Feldw. von dems. Bat zu Sec. Lts. der egts. Nr. 23, Urban, Vize -Feldw. von dems. Bat. zum See. d. zr. j7 Dornauer, v. Seht. Vize enn. vom 2. Bat. Stade) Verband der preuß. Armee aufgenommen. v. Lin stow, Hauptm. Res. des 7 Brandenb. Inf. Regis. Rr. S6, Bü rg er s, Vize- Wachtm. von der NRes. des Schles. Jüs. Rests. Nr. 33 Klink, Vize Jeldw. vn . Hanseat. Landw. Regt. Nr. 75 zu Sec. ts, der Nes. 36 des und Compagnie - Ehef vom 3. Hannoverschen Infanterie Regiment dems. Bat. zum Sec. Ct. der Ref. des Königs⸗Hus. Regts. (J. Rhein) Nr. 7, dems. Bat, zum Seg Lt. der Reserve des 2. Niederschlesf. Infantenr. Restf. Inf. Regis. Rr. 16 und des 1. Hanfeat. Inf. Regts. Kr. 75, Rr. 75, als Major mit Pension der Abfchled er li v Ber. Töccher, Jahn, Pize: Wagtmst́. vom F. Bat. Brandenburg ien Regintents Rr. T. Seemann, Vize Felzw, von dem. Batz Baßmänn, Rize Feidiw, vom 2 Bat. Fteustreißß; j. Mecklenburg. schau] Scconde, Lientengnt vom Pommerschen Füstliet-Neg ment. Ar. Brandenb. Landw. Negtõ. Nr. 24, zu Sec. (ts. der Reserve refsp. des zum Sec. Lt, der Res. des 3. Niederschlesischen Inf. Regts, Nr. s Kndw. Regt. Rr. So, zum Ser. Tt. der Re des 4. Thür. Inf. Negts. 34, mit Pens Pascal, Major vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, als Brandenb. Huf. Regts ( Zictensche Kus Nr. 3 und des 2 Brandenb. Wiegner, Lindenberg, Geisler, Dreher Hietrich, Gracf , zr. gr, Köenem ann, Vize -Feldw, vom 2. Bat, (iostock 2. Meck. QWberstlieut. mit Pens und der Regts-Unif, *. Bu dden brock, Ulan. Regts. Nr. 11, Bertram, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. . Vize Feldw. von demf. Bat, zu Sec. Cts. der Res. des 4. Niederl. inb, Landw. Regts. Nr. Ih, zum Sec. Lt. der Ref. des Mecklenb. Masor vom 3 Hess. Inf. Regt. Nr ds, mit Pens, und der Unif. des berg) . Brandenb. Landw. Regt. Fr ä, zum Sec. Lt. der Hkeserot In. Regis. Rr. zi, Bur cher, Böu dra. Vize Feldmw. vom 3 Hi FHren,. Jiegis. Rr S5, Kiitzin g, Vize Wachtm. von dems Vat, zum 3. SIbęrschi Inf. Ried; Nr. C62 der Ahsbied, bemwiigt Sonn
des 4. Brandenb. Inf. Regts. Rr. 24 (Großherzog von Mecklenburg Tosel) 3. Oberschl. Landw. Regts, Nr. 63, zu Sce. Cts. der Ref res. Sec. Ct. der Nes. des 1. Mecklenb. Brag. Regts. Rr. I7 Lorentzen, Sec. Lt. vom Ostpr. äger. Bal. Rr. I, aus geschieden und zu den Schwerin) befördert. Renter, Sec. Ct. von der Inf. des 3. Bats. des 1. Westpr, Gren. Regts. Nr. 6 und des 3. Oberschl Inf. An. FäeFeidw. vom 2. Bat. Apenrade) des Schlesw. Landw. Negts. beurl. Off der Landw. äger des 2. Bats. (Stolp) 6. Pomm. Landw. sirrbon) zs renden. Vandib., Fäegimetns ! Nr. T, Inð das . Vat. ir. Gz, Fu ist ing, Pr. It. von der Inf, umd interint. Comp, Fihi:; Ct, zuin Sec. Lt. der Rleserpe des Schlegmwigschen Infant, ziegts. Jiegls. zir. 49 sbergetteten, Den 18 September vs Klist.,
andsberg a. d. W. 5. Brandenburg. Landwehr - Regiments Nr. 48, vom 1. Bat. (Rosenberg) 4. Oherschl. Landw. Regts. Nr. 63, zun Ir Sf, Bayer, Meier Petersen, Le Sage de Fonte Major a. D. zuletzt im 8. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 45, der Charakter n,, Sec Lieut. Don der Infänderie des 1. Bataillons Neisse! Hauptm. und Comp. Führer, Friedrich, Vize- Feldiw. von den, nay, Vize- Feldw. vom J. Bak. (Kiel) Holst. Landw. Negts. Nr. S5, als Oberst-Lieut, Beneckendorf p. Hindenburg, Hauptm. a. D. 2 Bberschles. Landw. Regts. Nr. Z, in das 2. Bat. (Sorau) 2. Bran! Bat, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Oberschl. Inf. Regts. Nr. 6 zu Sec. Cts. der Res. des Holst, Inf. Regts. Nr. 85, Becker, Vize⸗ früher in der Landw. Kap, zuletzt Pr. Lt. der Infant. des J. Bats. denburg. Landw. Regts. Nr. 12, Rgalzow, Sec. Lt. von der Inf. Müller, Vize⸗Wachtmeister von demselben Bat., zum Sec. . Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des 2. Schles. Gren. Osterode) 4. Landw. Regts, der Char. als Rittm. verliehen. Bei des Reserver Landw. Bats. Batlin Ri 5, in das 1. Bat. Lübben) der Reserve des 3. Schlesischen Dragoner: Regiments Nr. 15, ,. HRegts. Nr. IL befördert. Werner, Thieme, Sec. Lts. von der der Landwehr. Den 15. September. v. d. Dollen⸗Mellin, 5. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 52, v. x Brincken, Pr. Lt. von fördert. Ma usom, See. Lt, von der Inf. des J. Bats. (Neutomykh 26 des Ref. Lanbw. Bats. Berlin Nr. 85, in das 1 Bat. (Bremen) Major zur Disp., von der Stellung als zweiter Kommdr, des 1. Bts. der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 345, Flatau, Sec. Lt. 3. Pos. Landw. Regts. Nr. 58, in das 2. Bat (Wohlau) 1. Schl. T. Hanfeat. Landw. Regts. Nr. 75, Gerlach, Sec. Lt, von der Inf. Hamm 2. Garde Gren. Landw. Regts. entbunden. Sievert, Pr. von der Inf, des Ref Landw. Bats. Königsberg Nr. 33 in das Landw. eg Rr. io, Rie fe, Sec. Ct. von der Inf. des 2. Vat keen Kats. Jüterbog) 3. Brandenburg. Landw. Regis. Rr. Zo in gä4. a. D. zulckt bei der Inf des früh. . Dat. Stettin) 1. Pomm. LBat,. (Potsdam) 3. Brandenb. Landw. Regts, Nr. 29, Kramer, (Jüterbog 3. Brandenb. Landw. Rigg Nr. 20, in das 1. Bat. (Bre, das J. Bat. (Kiel) des Holsteinschen Landwehr; Regiments Nr. S5 Tandiv. Regts. Nr. 2 kommandirt als Adjut. bei dem 2 Bat. Mag · Ser. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Görlitz; J. Westpr. Landw. Regts. lau) 3. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 59, Weiß, Sec; Lt. von de unrangĩtt. v. Pressentin, Pr. Ct. a. D., früher in dem ehemali. deburg) 2. Garde ⸗ Landw. Regts der Char. als Hauptm. verliehen. Nr. 6, in das 2. Bat. Jüterbog) 3 Brandenb. Landw. Regts. Nr. 2), Inf des 1 Bats. (Striegau) i. Schlesf. Landw. Regts. Nr. 10 in za; gen Großherzog. mecklenburgischen Drag, Regt, als Pr. Lt. mit sei⸗ Ritter, Sec. Ct. von der Inf. des 2 Bats. (Gumbinnen) 2. Qstpr. Martius, Sec, Lt, von der Inf. des 2. Bats. (Torgau) 4 Magdeb. X. Bat. (Oels) 3. Niederschl. Landw. Regts,. Nr. 50. v. Schütz, e. lem Patent vom 25. September 1867 in den Verband der Preuß. Landw. Regts. Rr. 3, v. Besser, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 67, Weber, Sec Lt. von der Inf. des Reserve.! Lt. von der Inf, des 1. Bats. Erfurt) 3. Thür. Landw. Rgis, Nr! Armee aufgenommen und unter Versetzung in die Kategorie der Ref. (Pr. Holland) J. Ostpr. Landw. Regts Nr. 44, der Abschied bewilligt. Handiw. Bals. Breslau Rr. zz i' das Nic. andtö. Bät. Verl Rr. Brteg er. Pr. Ct ven der Inf beg 3. Bätes. Brieg 1. Richezzß. kiler? lsnalghernder'1. Mtectteunb. Bräÿg, Negt r it zugethLeilt, Zälles Fer Ct, Fön der nf, drs, Däatse Sttelfundn ! Pomm. 36, einrangirt. Fricke, Vize Feldw. vom 2. Bat. (Neuhaldensleben) Landw. Regts. Nr. 5l, Adam etz, Sec, Lt. von der Inf. des 2 Z. oebbecke, Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat. (Hildesheim) 3. Hannov. Landwehr -⸗Kegts. Nr. 2, Schroeder, Sec. Lt. von der Kaba lex 3. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 66, zum Sec. Lt. der Res. des taillons (Beuthen) 2. Oberschlesischen Landwehr-Regiments Nr ; landw. Regts. Rr. 75, zum Sec. Lt. der gel des 1 Hannov. Ulanen. des 1. Bataillons (Stargard) 5. Pommerschen Landwebr; gtegiments 1. Vtagdeb. Inf. Jegts Rr. S6, Grie hl, Mü hel, Vize Feldw. * Janu sk ow ski, Sec. Lieutenant von der Infanterie des 3. Val. öegts. Nr. 43 befördert“ Rother, Major zur Dißpy, und Bezirks⸗ Nr. en Schlieper , Quit aum; Sec. Lis. von der Infanterie des vom Res. Landw. Bat. Magdeburg Nr. 36, zu Sec. Lts. der Res. Thorn) 4 Ostpr. Landw. Regts. Nr. 5, in das Res. Landw. Ba; Command. des J. Bats. Nassau) 1. Nass. Landw. Regts. Nr. 87, 2 Bats. (Bromberg) 7. Pommerschen Landwehr ⸗ Regiments Nr. 54 des 1. Magdeb. Inf. Riegts. Rr. 26, Bohne, Genrich, Vize Feldw. Vreslaü Rr. 8, Steffie, Sc. Ct. von der Kavglierie des . Hu Neuhaus, Hberst zur Disp. und Böirks Exommor, des 2. Bats. diesen beiden mit des Landw. Armee Uniform der Abschied bewilligt. von demf' Bat. zu Sec. Eig. der Nef. des Brandenb. Fis FJiegts. Ratibor) J. Sberschl. Landiv. Regts. Rr. 3, v. Jo ed en-Konsg., 6Gorau 2 Brandenb' Handrwö. Regis. Rr. iZ, die Genehmigung er⸗ Bellmann, Ser t. won der Infanterie des J. Bats. (Frankfurt) Nr. 35, Otto, Bötiger, Engel, Vize⸗Feldw. von dems. Bat. zu polski, Sec. Lt von der Kavallerie des 1. Bats. (Rawicz) 4. Po lheilt, ihre Stellen mit einander zu vertauschen. Zim mermann, J. Brandenb Landw. Regts. Nr. 8, Brandt v. gi n dau. Pr. Lt. Sec. Eis, der FRtef des 3. Magdeb. Inf. Nlegtg. Nr. 66, Spangen'n, Landw. Regis. Nr. h, in das j. Bat, Mybnst 1. Hberschl. ann. ne. Wachtm itt. vom 1. Bat. (Weimar) 3. Thür. Landrw. Negts, von Jer Kar, des 1. Bat, (Potsdam) 3. Brandenb. Landw. Negts. burg, Strauß, Ciebrich, Fa ber Vize Felbzv. von Fans. Bat, legt. Rr. z, Ram poldt! Sec Ci. voön der Inf dez, Ba; geen Sec. t. der Ref. des Thüringischen Husaren Regiments Nr. 20, die sem mit det Candtn; Armee ⸗Unif . Wein st rauch, Sec. Lt. . Ses Sts. der Ref. des Anhalt. Inf. Regtß. Rr. Hö. Schmidt, sCoseih J. Oberschi. Landw. Regts. Nr. Ss, in das 1. Bat, (lem Ir,. iz e Bfannstlel, Vize Feldt. vom 2. Vat. (Eifengch 6. don der Kan, des Säls; (Prenzlau) 8. Brandenb. Landw. Regts. ize Wachtm. von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. des Magdeb. Kür. dieses Regiments, Wintzek, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bat. Thür. Zandw. Regts. Nr. s, zum Sec. Lieut. der Res. des 3 Heff. Nr. 64 der Abschied bewilligt, v. Burgsdorff! Hauptmann von Regts. Nr. 7 Rudolph, Maquet, Richters, Co qui, Vize Wachtm. (Rybnik) 4. Oberschl. Landw. Rte. Rr. X, in das 2 Bat. (Beule if. Regts. Rr. S3, befördert: Frhr. v. Wit tenh orst Son feld, der Inf. des 1 Bats. (Sprottau) 1. Niederschlesischen Landw. Negts. bon dems. Bat / zu See. Cts, der Res. des Westf. Drag Regts. Rr. 7, 2. Dberschl. Landw. Regts. Nr. 23, Gene, Hauptm. von der zn 1. Wieut von det Juf. des 257Dais. (Wiesbaden) J. Nass. Landw. Nr. Jö, mit der, Landwehr Armee - Uniform der Abschied bewilligt. Foedicke Vu rch ardt, Vize achtmstr, von deinf, Bat, zu SꝑrL.'= des J. Bats. (Graudenzz 4. Diipreuß. andrö. Regls. Nr. s, in z Kegts. Rr. 7, in das J. Bat. (Raffau] deffelben Regts, einrangirt., Spyniswsti— Premier-Lieutenant von der Infanterie des 2. Batt. gts. der Res. des Altmärk. Ulan. Regts. Nr. I8s, Winterfeld, 2. Bataillon Oppeln 14. Oberschles. Landw. Negiments Nr 6 Bertram, Vize⸗eldw. vom 2. Bal. (Marienburg) 8. Ostpr. Landw. Wohlau) 1. Schles. Landw. Regts. Nr 19, der Abschied bewilligt. 9 oigtel Kemp te / Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Halle 2. Magdeb. einrangirt, Blanke, Gie e König, Frhr. v. Spiegel - Pegel. FRegts. Nr. 5, zum Sec. Lt. der Res. des Ostpr. Jäger Bats. NMr. . Simon) Pr. Ut. von der Inf, des 1. Bats. Siegburg) 2. Rhein. Lanpw. tegte. Nr. 27 zu Sch Lts, der Ref. des 2. Magdeb. Inf. Heim Vize Feldw. vom 1. Bat. (Münster 1. Westf. Landw Regt. kbesßrdert. B 2'bsch fedsbewilligungen 2c. Sen 15. Sep teme Landw. Regis. Rr. 2, mit der Landw. Armee ⸗Unif., Friedrichs, Regis. Air. 7, Friczb erg, Rattha ei, Vije Wachtmstr. von dem. Rr. 15, ju' Sec. Lis, der Jef. des J. Westf. Inf Fiegis. Rr, js Fi, zer. v. Thieklen Sec. Lt vom 23. Garpe Htegt. z. J. der Abschied B. d. Zul nb u . 3737 und Comp, Jützret vom Res. Landw. sFlben Bat. zu Sec Lt. der Ref des Schlegmw. Holst. Drag. Regts. d. Hurter, Schul te, Wichmann, Vize Jeldw. Von demf. Bal st lawilligt. Prinz Bogusiav, R adziwill, Sec; Ligut. a lg nit Dat, (Töln Rr. m ersterem mit der Landiß,. Armee, Unif, der Aab. rr ls / Bielgr , ,, von dems at, zum Sec. gü. der Sec Ltg. der zief des Hannop. Fü Fiegts. Fi. 73, Klier är ic Kalser Klegander Harde? GrengLdier, Regiments Rr. 1 ausge, schied bewilligt Begnmtte der Militärverwaltung. Durch Ver. Reservs des Westlalischen Fragon er, Regiments zer, befördert. Wachtm. von deims. Bat, zum Sec, Lü, der Ref de Königs z Kicden und zuü den Heuriaubten Offißzteren der Landw. Infant, des fügung, deß Kriegs ⸗Ministeriums. Den 17. Sertem ber. Stelz⸗ Schellenberg, Secende= Lizutenant von der Inf. des 3. Bats. Regt6. (f. Rthein. Rr. J. Lampe, Vize, Feldiw. vom 1. Bat (hein j. Bars. Berlin) 2. Garbe Landw. Nets Übergetreten. . Can gen. ners Zzahlm, Aßpirant vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, zum 86 4. Nagdeb. Landw. Kegts. Nr. 67, in das 1. Bat. (Stendal) 3. Westf. Landi. Regts. Rr. 5, zum Sec. Lt., der Res. des 2 Wr. dorff, Sec. Ct. vom 3. Garde- Gren. Regt. Königin Elisabeth aus- Zahlm. bei dem 2. Bat. Brandenb. Füs. Regts. Nr. 35 ernannt. a. Landw. Regts. Nr. 26, Cammerer, Pr. Lt. von der Inf. Regts. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederl), Gestewitz, Vir ] geschieden und zu den Res. Off. des Regis. übergetreten. v. Tres⸗ if ö Bats,. (Stendal) . Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, in Feldwebel vom 1. Bataillon Detmold) 8. Westf. Landw. Regt. kow, Sec. Lt. vom 2. ,, ausgeschieden und zu 9 . at. Halherstadth 3. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 66, Hor Nr. 55, zum Sec. Lieut. der Res. des 6. Westf. Inf. Regts. Nr. 5 den Ref. Off. des Regts. übergetreten. Kun ze Hauptm. und Comp. = ng, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Stendal) 1. Magdeb. Frhr. v. d. Borch, 2 n Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. Paderborn Chef vom). Onpre nf. Reg! Rr. 14, als WMasor mit Penf und Ni ch tamtli che . . een r Nr. 5, in das 2. Vat. Reuhaldensleben; 3 Magdeb. 5. Westf. Landw. Regls. Rr. 55. zu See. Cts. der Reef. des 6. Wiesßs der Regts. ünsf! der Abschieb bewilligt. v. Vorm ann Hauptm, 3 4 t . 6b Semmel Sec. Lt. von der Inf des 2 Bats. Inf. Negts. Nr. 55. Mantell, Vize Feldw., von dems. Bgt, jun und Comp. Chef vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, als Major mit Großbritannien und Irland. London, 23. Septem- 6 r he e Dr. eng tet, ,. ö. 1. 99 . Sec. ifi der r . des 59 üs. Wir, 83. , n no Aussicht auf Eivilvers. und der Reg. I eee 5 ber. Der! Lordkanzler Lord Batherley wird nächste Woche . 36 W Sec. Lts. von der onsel mann elmann, Everken, Vize⸗Wachtm. vo bewilligt. v. Lieut. randenb. Füs. Regt, Nr. 35, — . . . 4. Thür. Landw. . Nr. 72, at, zu See. bieuthl her NReservẽ des J. W f Huf. Regis. Ar d als Hein eifel l . i n, . zu den beurl. Offizieren nach Balmoral réisen, um Gladstone als Vertreter des in das 1. Bat. (Bitterfeld 4. Magdeb. Ldw. Riegts. Rr. 67“, Brun“ Mathkeu. Bohres, Vize Feldw. vom J. Bat. Bochum) J. Wess. der Inf. des Res. Landw. Bats. Hann Rr. Zh übergetreten. El Sn er, Ministeriums bei Ihrer Majestät der Königin abzulsösen. 465*