1869 / 226 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

3724

völlig falich bezeichnet. Niemals sei von einer solchen Maß⸗ regel die Rede gewaen. (W. T. B.) Nach

ien. Mad rid, 26. September. (W Nach hier . Nieldungen aus Barcelona ist es anläßlich der von der Regierung geforderten Entwaffnung der Frei⸗

illigen der Freibeit zu blutigen Auftritten gekommen; die in g ige , ,. die ntwaffnung und setzten sich in einem Stadtiheile in Vertheidigungszustand, Nachdem die ge⸗ setzliche Aufforderung erfolgt und resultatlos geblieben war, schritt man um 15 Ühr Abends zum Angriff. Nach 4. ee, digem Kampfe waren die Insurgenten völlig besiegt. 8 . reiche Gefangene, welche gemacht waren, sind sofort auf Schiffe

worden. .

e, , , Nachrichten zufolge herrscht in Barcelona jetzt wieder völlige Ruhe. Die von flüchtigen Insurgenten in der Nähe der Stadt zerstörte Eisenbahnverbindung ist wieder- hergestellt worden.

Portugal. Lissabon, 24. September. Der letzte Auf⸗

der Königin von Portugal in den Bädern von gi ne, hat nc das erwartete Resultat gehabt. 3 Feibarst, Hr. May, hat ihr bei ihrem geschwächten Zustande eine Reise auf die Insel Madeira angerathen, wohin sie sich auch in der Mitte des Oktober begeben wird.

talien. Florenz, 25. September. Der Kronprinz

ums r 3 werden sich am 15. Sltober nach begeben. . 3. 3 „Economista⸗ meldet, daß sich an der Finanzopera-⸗ tion wegen der Kirchengüter eine lebhafte Betheiligung der italie⸗ nischen Banquiers und , herausgestellt und eine Ueber⸗ ; ttgefunden hat.

, . . Der Prinz Otto von Bayern ist gestern vom Papste empfangen worden und heute nach

Florenz abgereist.

umänien. Bu ka rest, 25. September. ß veröffentlicht einen Erlaß des Ministers des Innern, Eogalniceano, welcher den Erzpriestern untersagt, Personen des geistlichen Standes, welche durch die höheren geistlichen Behör⸗ ben vorgeladen sind, zu verhaften oder überhaupt Vorladungs befehle zu erlassen, da dieses Recht nur den bürgerlichen Be⸗

hörden zustehe.

Nußland und , a t. gw. ung . Septbr.

Reg. ⸗Anz. veröffentlicht folgendes Tele ͤ 3 J 17. , n dem Gesundheitszustande der Kaise rin zeigt sich eine allmälig fortschreiten de Besserung. Die Fieberanfälle werden regelmäßiger und schwächer.

Am 22. sind, wie das J. de St. P. meldet, der Großfürst Thronfolger und die Großfürstin Maria

Der Moni⸗

Feodorowna auf der Station Kolpino eingetroffen und von

irekt nach Zarskoje⸗Sselo gefahren. ö. . gr nr zie rn Nikolajewit sch, Vater, ist am

20. September nach St. Petersburg zurückgekehrt.

Dänemark. Kopenhagen, 25. September. Der Kriegs-Minister, General⸗Major von Raaslöff, ist nach Stock⸗ holm abgereist und wird sich von dort nach Paris begeben.

ika. Washing ton, 25. September. (Französisch⸗ atlar ie mr. 41 Präs ident hat den neuen russischen

Kataka empfangen. ) , gar el un ren „General Sickles, meldet der

ierung auf telegraphischem Wege, daß das spanische Kabinet . . ar e m ern Amerikas in der cubani⸗

ngelegenheit ablehne. 2 ( an, 6 . des Schatz ⸗Sekretärs Boutwell

zeigt an, daß die Regierung morgen für 4000000 Doll. Bonds de 1882 gegen Goldzahlung zurückkaufen wird.

Aus dem Wolff schen Telegraphen-⸗Bureau.

London, Montag, 27. September, Vormittags. Mit der

neuesten westindischen Post sind Nachrichten eingetroffen, denen 1. in a nnn Orten Perus Erderschütterungen statt⸗ efunden haben. ;

1 nr Montag, 27. September, Morgens. Das » Jour- nal officiel enthält ein Kaiserliches Dekret, durch welches der Bericht des Kriegs⸗Ministers, betreffend die Entlassung des Re⸗ giments der Garde⸗Gensdarmerie, genehmigt wird.

Kunst und Wissenschaft. Frankfurt a. M. 26. Septbr. Der Philosophen⸗-Kongreß st heute Vormittag 11 Uhr durch den Freiherrn von Leonhardi (Prag)

von JIvigtut, daß der r am . den N. Juli von JIvigtut nach . abge

ay's Polarexz pedition bringt die in Philadelphia Bri elme die Mittheilun

rönland, eingetroffene Brigg 5 , n, , gn

isco Island, Nord.

segelt und von * 2 ö 2 . 9

Ehe der Dampfer in JIvigtut anlangte, l.

i 6. ian fr er . Kaasmint besucht und ba ic photo.

Ueber ampfer -Panther« mit der Erforschun

graphische Aufnahmen gemacht.

Schemacha (kaspische Provinz Schirwan). Am 2. September

um J Uhr Nachmittags hat in Schemacha ein starkes Erdbeben

den. Die Stadt hat sehr gelitten. : a , . fang und die Telegraphenstation liegen in Trümmern.

Die Kaserne, das Laza⸗

Mit Menschen sind wenig Unglücksfälle vorgekommen. ö 4665 Roggenpreise auf d

Uebersicht über die Weizen und R. apt if den ens G r rl der Monarchie. Um . r . zu er eichtern, sind die in den Börsenberichten notirten Preise, der berliner Ulfance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und Pfd. Roggen loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet.

Weizen: 14. August. 28. August. W. Seplhr. Königsberg 71 -= 85 bl *. NI ; ; 61 *s, —= 67 Danzig 61 = 72 61 63 bꝰ = 72)

osen 6 732) 55— 715) 30 = 6 9 Stettin 67 - 75 636 76 575-67 zo = Hl S3 86 5 4 - 74 64-741 ; 62 73 628 —7 2 Ar ö. st 168 ie August. Septbr. ö 43—= 48 ö 333 33 1 2 -= 53 = 562 ö . 54 - 57 e sderurg öh = hb 55

) Nach dem Wochenbericht.

In dem Zeitraum vom 3. bis 6. Oktober finden auf, der Rennbahn zu Hoppegarten die Berliner Herbstrennen statt, Um den Staatspreis 1. Klasse von 2500 Thlr. wird am Sonntag 6G) gelaufen, und unmittelbar darauf folgt das große Kriterium für zwei⸗ jährige Pferde. Das »Omnium« findet am dritten Renntage statt und stehen dafür 5 bis 8 Pferde in Reserve. Am Extratage soll zum ersten . eine der in Irland gebräuchlichen Sch leppjagd⸗ Steeplechasen von Herren mit einem Gewicht von mindestens Ish Pfd. auf eine Strecke von einer deutschen Meile geritten wer. den. Zur Zeit der Rennen finden zwei große Auktiongen von Vollbdlut⸗Material statt, die eine am Deng 4. Oftober, in Hoppegarten, woselbst die älteren Rennpferde des Grafen Johannet Renard zur Versteigerung gelangen, eine zweite in der Reitbahn der Tatterfal - Gesellschaft ain Mittwoch Vormittag 9 Uhr. In hieser Äizitation bringt der im vorigen Jahre begründete No rddeutsche Zucht-⸗Verein einen bedeutenden Transport theils in England, thellt

II. Septbr. 574 -= 72

644 814 76 - 80 6h = 76

Hagdeburg .... 67 35

6 71 - 78 Cöln 1 9

zo nge.

Roggen: Königsberg Danzig .... ....

osen tettin Berlin Breslau. . . ... '..

Werth der diesmaligen Einfuhr des Vereins geht über 5000 Thlr.

inaus. ; Gewerbe und Handel. ; Altona, 26. September. Laut Verfügung der Glückstädter Provinzial - Steuer Direktion ist die von der onimission gewunschte rist zur zollfreien Wiedereinfuhr der ausgestellt gewesenen Gegen. stände der Altonaer n mn, 66 zum 1 e,, nf Rücksicht erlängerung der Ausstellung genehmig ; f nr n * pine (Meßbericht) Die Led ermesse ist im Engrosgeschaͤft beendigt und war sehr lebhaft, so daß auf 21 nichts geblieben ist. Was die Preise anbetrifft, so wurden für Sohn leder erster Qualltät, Luxemburger, Trierer, Malmedyer rheinische Waare 18 49 Thlr erzielt. Secundasorten nach Verhältniß um 34 Thlr. billiger. Eschweger starkes Sohlleder holte 45 47 Ii, leichtere Waare 40 44 Thlr. Deutsches eme r. wurde 1. 44 * 47 Thir bezahlt. Brandsohlleder ivar sehr gesucht und a. bis 41 Thlr. pr. Ctr., ebenfalls sehr een, war Prümer ien lahg Rindleder) zu 15-17 Ngr. pr. Pfd., ebenso do. Kipsfahlleder zu bis 18 Ngr. pr. Pfd., ordinäre Waare erzielte 2— 14 Ngr. leg ht Roßleder wurden pr. Pfd. 1 Ngr, höher als in der Ostermesse Il. Lohgare Schafleder hielten sich wie in der Ostermesse, während a ä gare Schafleder pr. Hundert 1—2 Thlr., höher als zur Ostermesse 6. halten wurden. Schwarze und braune Blankleder wurden 46 ! Ostermesse gehalten. Vacheleder Prima ualität holte 475 äh pr. Ctr, Secunda 42 45 Thlr., und ild⸗Vacheleder wurde n Werth mit 36 40 Thlrn. bezahlt.

Königliche Schauspiele.

2. Vorst) Dienstag, 28. September. Im Opernhause, (172 a 3 oder: Das Gasthaus zu Terraeina. n ö. Abth. von Scribe. Musil von Auber, bearbeitet von e. i. er l Fr. Lucca. Fra Diavolo: Hr. Niemann. Lorenzo:

x offnet worden. Die Sitzungen desselben, welche öffentlich sind, dauern g zum 2. Oktober.

ge ger, (174. Abonn. Vorstell Schleicher

Scha nspielhause. bo orst / und . g r in 5 Aufzügen mit freier Benutzung

in Frankreich erkaufter Zuchtthiere zum öffentlichen Ausgebot. Der

3725

des Stoffes von Sheridans: School for Scandal, von Rudolf

Gen hin r Sept

ittwoch, 24 September. Im Opernhause. (173.

Der Freischütz. Oper in 3 Abhheil. . . nach 6

Volksmärchen: »Der Freischütze), von . . Kind. Musik gathe: Fr. HarriersWippern.

von 4. . . Aennchen: Frl. Horina. Ottokar: Hr. Betz. E t gan. 69 6 5 tz. Caspar: Hr. Fricke.

m auspielhause. Ab- Vorst. Zum ersten Male: Des Nächsten Hausfrau. Scherzspiel in hadi . . Rosen. In Scene gesetzt vom Regisseur Fernand.

Besetzun g: Herr Löffelmann, ein reicher Gutsbesitzer, Hr. Baumeister. Egmilla, seine Frau, Fr. Frieb. Blumqanker. Camilla, seine Nichte, Frl. Taglioni. Frau Amster, Raths- wittwe Fr. Breitbach. Julie, ihre Tochter, Frl. Mariot.

ugo Tonner, Hr. Liedtcke. Carl . Marine Offizier, Hr. ehnicke. Laura, Stubenmädchen bei öffelmann, Frl. Heuser. Johann, Kellner, Hr. v. Hoxar. Ort der Handlung: Ein

deutsches Bad. Vorher zum ersten Male: Liselotte. Historisches Genrebild In Scene gesetzt vom

in 1 Akt von Sigmund Schlesinger. Rea en herne h r 8

esetzung; ili erzog von Orleans r. Fried⸗ mann. Elisabeth Charlotte, seine Gemahlin, Ir 2 Philipp, Herzog von Chartres, ihr Sohn, Hr. Robert. Baron

von Matershausen, Hr. Döring. Liselotte, Frl. Bergn . Ort der Handlung ! Versallles. M Pr. 5 gmann

Tele graphische Witteriungshberichte v. 25. Septhr.

n. , Bar, Ab Temp Abrwf- Or n, , wing.

Gonstantin. 337, II, 3 N. SN. 26. September.

S., mässig. bedeckt.

SW. , ag. trübe.

WSW. , mässig. wolkig.

SVW. , schwach. heiter.

We; mässig. wolkig.

SW., mässig. bewöskt. ) „mässig. heiter. 2)

S., s. schw. heiter.

SW. schwach. heiter, gest. Rg.

NW., mässig. ganz heiter.

SVW., schwach. zieml. heiter.

3 S., schwach. trübe.

S., schwach. heiter.

SW., lebhaft. wolkig.

Windstille. bedeckt.

WSW. , schw. bewölkt.

SW., mässig. ganz heiter.

Sw, schwach. Fedecg't. 9

) Gest. u. Nachts Regen. ) Ge-

Allgemeine Himmelsansicht

peace, Reger.

3 Memel ... 334, 6 Königsbrg. 335, Danzig ... 335, 2 Stettin. . .. 335, . 332,0 334, ö 334, 2 Ratibor ... 329, Breslau . .. 332,0 Torgau ... 333, z Münster .. 334, o 335, 330, Flensburg. 333, z Wiesbaden 333, Kieler Haf. 335, Wilhelmsh. 334, ) Keitum ... 333, 3

) Gest. und Nachts Regen. thürmte Haufwolken.

Ort. Bar. Ab

gig F. L.. rũss el ... 33

3 Haparanda 332, Helsingfrs. 3353, s Eetersburg 334,0 Riga.... 3347 Moskau .. 329, 0 Stockholm. 331, Skudesnäs. 328, Gröningen. 339, s Helder. . .. 335,a Hörnesand 329,5 Christians. . 325,9 Mandal ... 330,1 Havre .... 335, s Cherbourg 337, St. Mathieu 337, 338,5 Constantin. 340,0

VS MW., Schm. NO., schwach. Windstille. SW. , sehwach. . SC., mässig. bewölkt.

SVW. , schwach. bewölkt.

SSO. schwach. bed,, Mrgs. Reg. „SSàW., frisch. bedeckt.

SW. sehwach. schön.

SVW. , stark. S., lebhaft. bedeckt, Regen. SS O., schwach. bedeckt.

SW. , schwach. wolkig.

W., stark. wenig bewölkt. We schwach. wenig bewölkt. WS W., schw. wenig bewölkt. WSW. , schw. bederkt.

N., still. schön, gst. A. Rg.

eptember. 2, NV., Sturm. I, 9 W., s. stark.

„s WSVW., s tark. bedeckt. VW., schwach. heiter. L, 1 NW., schwach. heiter.

8 VW., mässig. heiter.

1 W., mässig. heiter. SW. , schw. heiter, Nebel. VW., sehwach. fast heiter. NW., z. lebh. heiter. SVW. , schwach. zieml. heiter. W., schwach. heiter. S., schwach. dichter Nebel. We, mässig. zieml. heiter. W., stille. wolk., heiter. NNW. , mässig. bezogen. SW. , mässig. iem. heiter. Wer mässig. bedeckt.) SVW. , schwach. SSW., mässig. SO., schwach., bedeckt. WSW., sehw. bed., gest. Reg. Windstille. bedeekẽ Regen. SW. , z. stark. heiter. Windstille. bedeckt. WMSW., mässig. heit., gest. Reg. WNVW., . Regen. SW., still. bewõlkt. SSVW., mässig. Windstille. bedeekt. SW, z. stark. bedeekt. WNMW., schw. wolkig. ONO. , still. wenig bewölkt. NVW., schwach. heiter. SSW. , schw. wenig bemölkt. SS VW., schw. bedeckt.

r

1411 nin

Memel ... 333, s Königsbrg. 335.2 3 Danzig.. 335,9 Stettin .... 337, 2 334,4

trübe. rab.

Elensburg. 3 Wiesbaden 3 Kieler Haf. 337, Wilhelmsh. 336, 9 Keitum ... 336,0 Paris Brüssel ... 338, Haparanda 329, 0 AHelsingfrs. 328, 9 FPetersburg 330,0 ga 331,9 Moskau .. 327,2 Stockholm. 330, o Skudesnäs. 333, BSröningen. 337, s Helder. ... 337,6 Hörnesand 327, Christians. . 331,5 n Mandal . 332,0 . Constantin. 340, s Havre .... 3536, = Cherbourg 338,66 St. Mathieu 337, 11,2

bewölkt. bewölkt.

k

m

) Gethürmte Haufwolken.

1 Oeffentlicher Anzeiger.

. Hand els-⸗Register.

Die Handelsgesellschaft Gräflich Einsiedel'sches Eisenwerk Burg— hammer zu Burghammer hat für ihre daselbst unter der Firma Gräflich Einsiedel'sches Eisenwerk Burghammera bestehende und unter Ar. 6 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handlung den Hütten— n,, Hans von Manteuffel zu Burghammer zum Prokuristen sstellt.

Eingetragen unter Nr. 15 in unser Prokurenregister zufolge Ver- fügung vom 18. September 1869 am 26 September 1869. Spremberg, den 20. September 1869. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

Der Kaufmann Rudolph Carl Alexander Eichholz hierselbst hat für seine Ehe mit Wilhelmine Johann Wahl durch Vertrag vom lo. August 1869 die Gemeinschaft der Güter ünd des Erwerbes aus- geschlossen. Alles, was die Ehefrau in die Ehe bringt! sowie Alles, was sie während derselben durch Glücksfälle, eigene Thätigkeit oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des gesetzlich Vorbehaltenen haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 7. am 11. September d. J. unter Nr. 231 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhehung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, ben 17. Sept iber 1869.

Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium

Die Gesellschafter der hterselbst unter der Firma; Gebrüder ocwen tein begründeten Handels gesclischaft sind: der Kaufmann Maß Hoewenstein und der Kaufmann Louis Loewenstein, beide von hier. Dies ist zufolge W ng vom 13ten am 16. September d. J. unter Nr. 370 in das Gesellschaftsregister eingetragen.

Kin eg den 17. September 1869. : onigliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

„Die Ehefrau des Kaufmanns Gustav Adolph Kadach von hier, Louise Emilie, geb. Mueller, hat zufolge gerichtlicher Erklärung vom 2. September 1869, nachdem über das Vermögen desselben der Kon- kurs eröffnet worden, die für die Ehe so lange bestandene Gemein. schaft der Güter und des Erwerbes für die Zukunft ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 11. am 16. September d. J. unter Nr. 283 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 17. September 1869.

Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

Die Gesellschafter der hierselbst am 18. September 1869 unter der Firma: ;

Schueler & Loewenstein⸗ errichteten offenen Handelsgesellschaft sind 1) der Kaufmann Wilhelm Schueler zu Memel, 2 der Kaufmann Abraham Loewenstein daselbst. 44 . ef nil die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden esellschafter zu. Dies ist unter Nr. 57 des n n,, . folge Verfügung vom 20. September 1869 ne , . am heutigen Tage. Memel, den 22. September 1869. Königliches Kreisgericht. Handels und n . Deputation. oel er.

In unser Firmenregister bei Nr. 169 Col. 6 ist folgender Vermert eingetragen:

Der Kaufmann Herrmann Wilhelm Wafsferberg zu lan hat sich seit dem J. September 1869 mit dem Faufmann Fri Mat ; tern in Wehlau zu einer Handelsgefellschaft vereinigt, welche unter