1869 / 226 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3728

Wechael.

Fonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

. Tr mier, Oesterr. Metalliques. National- Anl.. Papier- Rente .. Silber-Rente... 250 FI. 1854... Kredit. i00. 1858 Lott. Anl. 1860

Kur. 2 Alt. EkKurn. 2 Mt. 3. Mt. 2 Alt.

Amsterdam 6

ñ

verschieden 49b2

J . ib

Alsenzb. v. St. g. Amst. Rotterd.. Böhm. Westb. . Gal. ( carl- L. B.) Löbau- Littau... Ludwigsh.·Bexb Mainz? *. wgsh. . Mecklenburger. .

9462 S9gbz G 103 a2 ba 50 B

7165 6

136 5br 75bz

3729 . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.

AM 226.

Montag den 27. September

Oeffentlicher Anzeiger.

Stück öl bz 6e ö 165. u. 1/11. 6 n Lob z aozb⸗ 1. u. MM. 23a 2zba G o5b⸗

do.

83 bz

Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Reichenb. · Pard.

; do. 1864 do. Silber-Anleihe. Italienische Rente. .. do. Tabaks-Oblig. do. Tabaks- Akt.. Rumän. Eisenb

Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 18. September 1869 am 20. ej. m. et anni bewirkt worden: Unter Nr. 440.

Bezeichnung des Firmeninhabers;

Handelsmann Richard Heinrich in Beelitz. Ort der Niederlassung:

Beelitz. . Bezeichnung der Firma:

R. Heinrich. .

Potsdam, den 18. September 15869.

Königliches Kreisgericht.

man, . dar Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ö. , * Steckbrief. Gegen den Weingroßhändler, Conrad Wul e, n , d 165k ist in den Lit n eh. 343. 69 . II. die gerichtliche Haft ao. e, . a . wegen betrüglichen Bankerutts beschlossen worden. Seine Ver⸗ Suck 7Thetwbꝛz B . . ** s . haftung hat nicht ausgeführt werden können. Es, wird e . 33 3 ĩ a , 2 ersucht, den ꝛc. Wulff im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen . 3 . Wien bei ihm sich vorfindenden Gegenständen. und Geldern an die Königliche a,, * Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 25. September * . 8669. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. 14. no e , Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: * i 28 Jahr, Geburtsort: Curslack, Größe: 5 Fuß, Haare: blond, Augen: blau, Augenbrauen: blond, Kinn: rund, Nase: proportionirt, Mund: proportionirt, Gesichtsbildung: rund, Gesichtsfarbe: gesund, Bestalt: klein, Sprache deutsch, besondere Kennzeichen: fehlen.

Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 24. Sep- tember 1869. Der Grubenaufseher Karl Friedrich Wilhelm Gottwald aus Sorau soll wegen Kuppelei zum Untersuchungs arrest gebracht werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn an uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern.

Steckbrief. Alle betreffenden Behörden werden ersucht, den wegen Diebstahls dahier prozessirten flüchtigen, hierunter signalisirten Fabrikschlosser Johannes Brandau von Solz, im Betretungsfalle verhaften und anher abliefern zu lassen. Cassel, den 21. September 1869. Königliche Staatsanwaltschaft. Duysing. Signalement. Alter 24 Jahre, Größe 5 Fuß 7 Zoll ] Strich, Haare dunkelbraun, Augen gräu, Nase gewöhnlich, Mund 6. Zähne gut, Kinn rund, Gesicht länglich, Farbe gesund, etwas blaß, Statur schlank, besondere Kennzeichen fehlen.

.

Frankfurt a. 1 südd. Währ.. Leipꝛig, 14 Thlr.

ugs. . e e = 2 Leipꝛig, 14 Thlr. uss

oorb⸗

do. de 1862 Egl. Stücke 1864 Holl.

Engl. Anleihe

Pr. Anl. de 1864 lo. do. de 1866

5. Anl. Stiegl. .

216 do.

. 9. Anl. Engl. St 1M u. 10 96 3b do. Holl. 11MM u. 7 101bæ2 Bodenkredit . .. do. II. Em. Nicolai-Obligat. . Russ. - Poln. Schatz.. . do. do. Kleine 14 u. 10 933 6 Poln. Pfandb. III. Em.

ö 937 6 do. Liguid.

6 do. Cert. A. A 300 FI.

do. Part. Ob. à 500. Lürk. Anleihe 1865.

Eisenbahn- Stamm- Aktien. Piv. pro i867 1868

pPeterchurg ö

do. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 18. Septem- ber 5. J. am 20. ej. eingetragen worden: sub Nr. 91. Bezeichnung der Firma⸗Inhaberin: Kauffrau Marie Schultz. Ort der Niederlassung: Pyritz. . Bezeichnung der Firma: 53 22 1869 ri September ; 6 53 Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Kauffrau Marie Schultz zu Pyrit hat bei ihrer Volljährig⸗ keit die Guͤtergemeinschaft mit ihrem Ehemanne Adolph Schultz durch

. 13. Mai 1868 gerichtliche Urkunde vom I Fer ar 185g ausgeschlossen.

Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintra—⸗

ung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ e unter Nr. 8 zufolge Verfügung vom 18. September er. am

26. ej. eingetragen.

* pro Berl. Abkuhr .. 1/3. u. 16 do. Aquarium ,, e. fr n i do. Kassen- V. do. Hand. -G. do. do. neue do. do. 4095

do. Pferdeb. .. Braunschweig. .

z Coburg. Kredit.. 22/6. u. 22/1268 6 , ; 16. u. 1/12. 55 7b Dan. Privat · B.

Darmstädter ... 111. u. 117. 917 B do. 6 3B do. Lettel

Dess. Kredit - B.

do. Landes- B. Diskonto-Kom. . Effekt. Liz Eichb.

Fonds und Staats-Papiere.

Freer Mg Tnseise Staats · Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 do. von 1857 d9. von 1859 do. von 1856 do. von 1864 do. von 1867 do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Staats · Schuldscheine Pr. Anl. S5p5a 100 Th.

23 * = =

M

Cr. // 8 . 84 4 2

115. u. 1/11. 681 6 14. u. 1/10. 67 b2 do 65 bz

n X SR

- D Q - D , e

Se = Sr , = = .

1622 6 907 B 136b2

103 1452

.

S = .

=, .

Hess. Pr. Sch. à 0 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder - Deiehb.· Oblig. Berlin. Stadt. Obligai. 5

Schr. d Berl Kaufm. !

Pfandbriefe.

Rentenbriefe.

do. do. do. do.

Berliner

do Ostpreussische. do.

Posensehe, neue. Si ehsische Schlesische do. it. A.... do. Westpr., rittsehftl do. do. do.

II. Serie

neue

. do. Kur- u. Neumärk.

ͤ Preusskehe Rhein. u. Westph. Si chsische .. Schlesisehe

Kur- u. Neumiärk.

3

c 4 2

A4. pr. Stück verschieden

pᷣriscke TM. Vic ssd i

do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI-Oblig. .. Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl.. Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr. Loose Dess. St. Prüm. Anl. Hamb. Pr.. A. de 1866 Lübecker Pram. Anl. MankeimerStadt- Anl. Siehs. Anl. de 1866 Schwed. 10Rthl. Pr. A.

2 .

S , n

ͤ

. Si /t a. zh

pr. Stück

Aachen-Mastr .. Altona - Kieler. .. Berg. Mãrk. . . .. Bersin Anhalt .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.-Mgdb. Berlin- Stettiner. Bkrsl. Schw. Erb. do. neue Brieg Neisser. .. Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. Pr. Märk. Posener. do. St. -Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedschl. Märk. . Ndschl. Lweigb.. Nordh. Erfurter. do. St.- Pr. Obersehl. A. u. C. doo. Ostpr. Südbahn. o. St. Pr. . . R. Oder-Ufer-B. do. St. -Pr. .. Rheinische

do. 40 96h .... do. St. -Pr. .. do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahe. ... Starg.· Posener. . Thüringer

do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. (gar. Wlhb. (Cos. 8 do. St. -Pr. .. do. do.

oo οσ Q ο ,

0 686

K 2 eK U L L Q C

c

S 2 38

* L De . L .

Ss

5 M= ü O On

8 1 0 0 . .

11

S s s r , /

der

CraM· 0

.

8 DT d d 8 3

ö

r

o M=

s

35 rb 1067.

do. ; g2 zetwbꝛy C 184etwàa ba

1265 B Ißgdetnbꝛ 87 d IId gbr 109g ba 109zbꝛ

Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd.

Genfer Kredit..

G. B. Schust. u. C. Gothaer TLettel. . do. Grd.-Pr. -Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.·V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B.

Luxemb. do. do. neue Mg. F. Ver. · G. Magdeh. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu-Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl. F. Jord. H. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr.-B. . Renaissance .... Ritterseh. Priv. . Rostocker Sãchsische

Schles. Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer

Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue Weimarische ...

ö

Leipziger Kredit 6

ᷣ—1— 2 8 1

1 2.

Schles. B. V... 7

O L Q 9

ö

. r.

1* 81

. .

C OL. 22

*

6 3 9

n

6

n

1 6 , 8 2

134 etw br

idenwaaren ˖ Agentur - Geschäft. egg am 15. September 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft

sind die Kaufleute.

unter Nr. 2690 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Handel s-⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Louis Prager C Sohn ö Heschasis lokal: Neue Grünstraße

1) Louis Prager, 2) Julius Prager, beide zu Berlin.

ein daselbst ; ihne und im Firmenregister unter Nr. 11 eingetragenes Fabrik⸗

Dies ist in das e, , ,, des unterzeichneten Gerichts

Berlin, den 24. September 1869. . Bert ni i he. Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsachen.

0 In unser hen ossenschastsreg her ö. eingetragen: 2

Firma; Vorschußverein zu Treuenbrietzen, eingetragene Genossen⸗ aft. 66 Genossenschaft: Treuenbrietzen. Rechts verhältnisfe der Genossenschaft; Der Geselischafs-Vertrag ist unter dem 23. Mai 1859) errichtet. Gegenstand des Unternehmens sind Bankgeschäfte mit den Mit⸗ gliedern der Genossenschaft.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: 3.

I) der Kupferschmiedemeister Albert Theitge zu Treuenbrietzen,

als Direktor,

Y der Tuchfabrikant August Knape ebendaselbst, als Ren⸗

dant,

3) der Buchdruckereibesitzer Alexander Hannebohn ebendaselbst,

als Controleur. . .

Die Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden minde- stens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Ver⸗ öffentlichung geschieht durch das Treuenbrietzener Wochenblatt. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift hinzufügen; dies muß mindestens von zwei Vor— standsmitgliedern geschehen. 3

Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. am 18. September 1869. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unter— zeichneten Handelsgericht eingesehen werden. Jüterbog, den 18. September 1869. Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht Lübben. . Die unter Nr. 133 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Friedrich Breßler . zu Lieberose, Inhaber: Material. und Kurzwaarenhändler Friedrich

yritz, 20. September 1869. . Königliche Kreisgerichts⸗-⸗-Deputation.

Der Kaufmann Moritz Milch zu Jerzvee, Kreis Posen, hat für unter der Firma: Moriß Milch Fabrik in Jerzyce be⸗

Geschäft dem Nazary Kantorowicz zu Posen Prokura ertheilt. chr, ist . in unser Prokurenregister unter Nr. 122 eingetragen. Posen, den 20. September 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Simon Joseph zu Wronke hat für seine Ehe mit Frommet (Flora), geb. Wunsch, durch Vertrag vom 17. Novem⸗ ber i868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Es ist dies heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unser Register zur Eintragung der Auschließung oder Aufhebung der ehe— lichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Samter, den 21. September 1869.

Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 244 die Firma Langenbielauer Zuckerfabrik Mehner in Langenbielau als Zweig, niederlassung der unter der Firma »Gustav Mehner zu Saebischdorf bestehenden, unter Nr. 199 des Firmenregisters eingetragenen Saupt⸗ niederlassung, und als deren Inhaber der Gutsbesitzer und Fabrik. inhaber Gustav Mehne aus Saebischdorf am 21. September 1869 eingetragen worden.

Schweidniß, den 21. September 1369.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das bei uns geführte Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Nr. 86. . Bezeichnung der Firma: S. C M. Abraham. Sitz der Gesellschaft: Oschersleben. ; . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Samuel Abraham, 2) der Kaufmann Meyer Abraham, beide zu Oschersleben. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1866 begonnen. Halberstadt, den 20. September 1862. ; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 93 unter der Firma: W. Knauer L Eomp. zu Schwoitsch . eingetragenen Handelsgesellschaft folgender Vermerk Kol. 4 der Gutsbefitzer Wilhelm Huycke aus Bruckdorf ist aus der Gesell⸗

J. Abtheilung.

Redaction und Rendantuyr: Schwieger.

Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). Beilage

Breßler dafelbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 24. Sep⸗ a 1869 ain selbigen Tage im Register gelöscht.

schaft geschieden. 466