zur Einsicht ausgelegten und
unter den in unserem Central ⸗ Bureau edingungen
gegen Erstattung der Kopiglien von dort zu beziehenden an den Meistbietenden verkauft werden. . Die Offerten, in denen die Submittenten sich ausdrücklich den Verkaufsbedingungen zu unterwerfen haben, sind portofrei und ver⸗ siegelt mit der Aufschrift: ö ; »Offerte auf den Ankauf von Materialien⸗Abgängen⸗ bis zum Termine: den 19. Oktober er., Vor mittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Königliche Direktion einzureichen. . Im Bietungstermine ist von jedem Submittenten eine Kaution von 10 pCt. des von ihm offerirten Kaufpreises zu erlegen. — Offer⸗ ten, denen nicht gleichzeitig eine Kaution in entsprechender Höhe bei⸗ gefügt ist, bleiben unberücksichtigt. Ratibor, den 23. September 186). Königliche Direktion der Wilhelmsbahn. gez. le Juge.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
8 Bekanntmachung. ei der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung der nach den Amortisationsplänen in diesem Jahre zu tilgenden 15 Stück Obligationen der ersten, 15 Stück Obligationen der zweiten und 6 Stück Obligationen der dritten Serie der von der hiesigen Stadt auf Grund des Privilegiums vom J. Fe⸗ bruar 1858 ausgegebenen Stadtobligationen sind folgende Nummern Coden worden: . eris 1.3. 141. 205. 352 377. 431. 591. 780. 964. 1183. 1204. 1297. 1363. 1601. 1860 und 1993. Serie II.: 1066. 263. 406. 458. 511. 906. 916. 1138. 1223. 1454. 1538. 1548. 1596. 1735 und 1972. Serie III.. 122. 192. 649. 682. 688 und 800.
Es werden demnach die gegenwärtigen Inhaber dieser Obliga—⸗ tionen aufgefordert, solche am 2. Januar 1870 in unserer Kämmerei- kasse gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzuliefern. Die Verzinsung der ausgeloosten 36 Stück Obligationen hort mit dem 1. Januar 1870 auf.
Aus früheren Ziehungen sind die Obligationen Serie J. Nr. 399 und 1066, Serie IJ. Nr. 352 und 740 bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt worden.
Magdeburg, den 6. September 1869.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach.
Grande Société des chemins de fer Russes.
Fr M beauftragt, die am 1./13. Oktober d. J. fälligen Cou-
pons der ; A IDT. Pri οrit its - Ohligatiomem
obiger Gesellsehaft mit Thlr. 12. 1. 95 uο Pr. Coupon vom Verfalltage
ab einzulösen. Die Coupons sind Vormittags in den Stunden von 9 bis 12 Uhr
einzureichen.
Kerxrlim, September 1869. M endelssohm E Co.,
Jäger- Strasse No. 51.
grande Société des chemins de fer Russes.
Fr nd beauftragt, die am 113. Oktoher d. J. fälligen Cou- pons der 4pROο. Prior itt s-GHhligatiomenrm obiger Gesell- Ichakt vom Verkalltage ab einzulösen. Die Coupons sind Vormittags in den Stunden von 9 bis 12 Uhr einzureichen.
KEerlim, im September 1869. Men cddelssohm c Co., Jäger- Strasse No. 51.
3309 Bekanntmachung.
ö . P 1.
Thüringische Eisen bahn. IIl. Einzahlung auf die Stammaktien Littr. B. (Gotha-Leinefelder Bahn.)
. Wir machen die Inhaber der Quittungsbogen zu den oben be⸗ zeichneten Stammaktien Litt. B., auf welche 60 Thaler eingezahlt sind, hiermit nochmals darauf aufmerksam, daß die darauf unter dem 10. August e. ausgeschriebene dritte Einzahlung von 20 Lt. mit 18 Thlr. 12 Sgr. netto pro Aktie bis spätestens den
30. September e. zu leisten ist, und zwar:
a) in Erfurt, bei unserer Hauptkasse, by in Berlin, bei der Direktion der Dis konto · Gesellschaft, ej in Leipzig, bei der Leipziger Bank, . h in Cöln, bei den Herren S. Oppenheim jr. & Co., ej in Frankfurt a. M, bei den Herren M. A. von Roth. schild C Söhne. Erfurt, am 24. September 1869. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ˖Gesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5 Bekanntmachung; ;
Die hiesige Ziegelmeisterstelle, mit welcher ein Jahres⸗ gehalt von 0 gn verbunden ist, soll vom 4. Januar R. F. anderweit besetzt werden. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle werden ersucht, fich unter Einreichung der Zeug— niffe bei uns zu melzen,. .
Ebenfo wird auch ein erfahrener Kunstgärtner gesucht und ein . es Einkommen von 184 Thlr. demselben in Aussicht gestellt.
Strafanstalt Wartenberg, den 27. September 1868.
Königliche Direktion. v. Valentini.
Thüringische Eisenb ahn. Einnahmen bis ult. August 1869. im Personen⸗ im Güter⸗ Verkehr: Verkehr: Summa. im Monat August 1869 Thlr. 136,563. Thlr. 164,812. Thlr. 301,375. y 18686 * 128559. 161716. 200366. daher mehr TFhlr. S öö4. Thlr. 3066. Thlr. 110.
dT die NUnguss ö] TIhlr. Gi, 14I. Thlr. 11321, 148. Thlr. Tos G K . 711872. 1333947. 2045810.
daher weniger Thlr. — Thlr. 1247799. Thlr. — mehr y 52 1269. — ö 39 4. vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 23. September 1869. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.
Cs§sln-⸗Mindener Eisenbahngesellschaft. Vergleichende Meber sicht der Betriebs einnahmen pro August 1369. a) auf dei Hauptbahn 1869: für Personen 154478, für Güter 4193621, sonstige Einnahme Sls6ö0ß, Summa 65ö5ssoß, Summa, bis ultimo August 4,648 830 1868: für Personen 1523352 für Güter 416699, sonstige Einnahm 68M70, Summa 637561, Summa bis ult. August 4, 6/494; 186! mehr für Perfonen 2146, für Güter 2922, sonstige Einnahme 13,136, Summa 18204; Summa bis ultimo August 102,310 b) auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn: 1869; 1
3310
ür Persone 155763, für Güter 25,223, sonstige Einnahmen 2541, Summt 45/467, Summa bis ult. August 316370; 1868: für Personen 1486 für Güter 26,163, sonstige Einnahmen 1560, Summa 42879, Summe bis ut. August 3ig, 897; 1869 mehr für Personen 847, weniger für Güte 1240, mehr sonstige Einnahmen 981 mehr Summa 88; Summa bi ust. Auguͤst 26,473. c auf der Cöln- Gießener Eisenbahn, inll Rheinbrücken:; 1869: für Personen 27,690, für Güter 112111, sonstig Einnahmen 16,941, Summa 155,845, Summg bis ult. Aug. 110218 18668: für Personen 276385, für Güter 109026, sonstige Einnghm— 12546, Summa 143,957, Summa bis ult. Aug. 1052783; 1869 mel für Personen 305, für Güter So85, sonstige Einnahmen 3498 Summa 11888, Summa bis ultimo August 49404. d) Totn Einnahmen auf den drei Bahnen: 1869; für Personen 197,871, fü Güter 556, 955, sonstige Einnahmen 190,191, Summa 855 917, Summ bis ultimo Aug. 6057391; 1863: für Personen 1943573, für Güte 5M,I858, sonstige Einnahmen 82576, Summa 824337 Summg bi ust. August 59i9, 174; 1869 mehr für Personen 3298, für Güte 9767, sonstige Einnahmen 17615, Summa 305680, Summa h ult. August 178,217.
Tarifirung der Artikel Dachpappe und Dachfilze 7 (getheerte und asphaltirte).« ö Vom J. Oktober d. J. ab werden auf den diesseitigen Verwaltung unterstellten Eisenbahnen d n Artikel Dachpappe und Dachfilze (getheerte und aspha firies. zur ermäßigten Klasse B. tarifirt. Berlin, den 195. September 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbabn.
3314
Breslau, den 23. September 1859. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Das Abonnement beträgt A Thlr. ür das bierteljahr. Insertionsprels für den Naum einer
Druchteile OM Sgr.
— n — 26 9.
Königlich Preußischer
* D — E In und es n ellun sür Gerlin die — des Lene Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. Ia, Ecke der Wilhelms straße.
Anzeiger.
M 227.
Berlin, Dienstag den 28. September Abends
1869.
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellun 6 i ; = gen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzei 2 n, ,,. Isten Oktober die ses Jahres beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu . 3. 7 Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne . e ,,. , , . zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, wie sie mit demselben seither aus- ; werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem Gebiet er preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats⸗Verwaltung bestimmt.
Bestellungen für Berlin nehmen die Expediti on des Staats⸗Anzeigers, Behren⸗Straße Nr. la, außerhalb
jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.
Berlin, 28. September.
Se. Majestät der König si ö . onig sind heute früh nach Baden—
Se. Majestät der König haben Allergnädi ; gnädigst geruht: ö Dem katholischen Pfarrer Francken zu , im andkreise Coöln den Rothen Adler Orden vierter Klasse, dem Königlich italienischen Oberst- Lieutenant der Artillerie, Ma—
riani, und dem Professor Mgine ᷓ lan d dar Königlichen ire n , n, vrutti 7 beide hin. l en badi
Betriebs Sekretär Zahn zu Cassel und dem Bauergutsbefitzer Hanke zu Gramschütz im Kreise Glogau die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;
Den Oberförster Schönian zu Menz zum Forstmeister zu ernennen; und
Dem Strafanstalts⸗Rendanten Posselt in Graudenz bei seiner bevorstehenden Versetzung in den Ruhestand den Cha— rakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Berlin, 28. September.
Se. Hoheit der Herzog Elimar von Oldenburg ist nach Eutin abgereist.
Allerhöchster Erlaß vom 4 September 1869 — be⸗ treffend die den Provinzen und sonstigen Bestandtheilen der Monarchie bei amtlichen Veröffentlichungen zu gebende Reihenfolge.
Auf den Bericht des Staats- Ministeriums vom 24. August d. J. bestimme Ich hierdurch, daß bei amtlichen Veröffentlichun⸗ gen die Provinzen und sonstigen Bestandtheile der Monarchie in folgender Reihenfolge aufzuführen sind: 1 Preußen, A Bran⸗ denburg, 3) Pommern, 4 Posen, 5) Schlesien, 6) Sachsen, Schleswig⸗Holstein, 8 Hannover, 9) Westfalen, 10) Hessen⸗ tassau, 115 Rheinprovinz, 19) Hohenzollernsche Lande und 13) Jade ⸗ Gebiet, woran, bei Uebersichten über die Behörden, das Herzogthum Lauenburg anzureihen ist. erlin, den 4. September 1869. Wilhelm. leich fu 9 een, 83 v. Roon. ugleich für den Minister des Innern. se. Graf v. Itzenplitz, v. Selchow.
zugleich für den Minister der . geistlichen 2c. Angelegenheiten. An das Staats⸗Ministerium. ᷣ — Norddeutscher Bund.
Se: Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes den Geheimen Post Rath Heldberg unter
Belassung seines Amtscharakters und R Post. Direktor zu ernennen geruht. anges zum Ober Post
Demselben ist die Ober⸗Post⸗Direktor⸗ ; a. Mai derlichen Post⸗Direktor⸗Stelle in Frankfurt
Bekanntmachung. Post⸗Dampfschiffverbindungen mit Schrell, Dänemark Linie Str al sund aer mne
und⸗Malmoe. Ueberfahrt in 8 Stunden Ca 2BætHo z * ? ‚ . ; Db e nm ie wohn den biß . zum 11 Qftaher. 4n iader. icht Montag und Freitag mit Tagesanbruch nach Ankunft des letz ten Zuges aus Berlin; Ankunft in Malmoe; Montag und Freifag zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags ab⸗ gehenden Eisenbahnzug nach Stockholm. Abgang aus Mal⸗ moe: Dienstag und Sonnabend mit Tagesanbruch nach An— kunft des Schnellzuges aus Stockholm; Ankunft in Stralsund: Dienstag und Sonnabend zum Anschluß an den um 1 Uhr Nachmiktags nach Berlin abgehenden Eilzug.
Durch die Post⸗Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhagen coursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reifeverbindung mit Dänemark geboten. Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe: J. Platz 45 Thlr., II. Piatz 3 Thlr. Vordeckplatz 13 Thlr.; für Tour- und Retourbillets, 14 Tage gültig, J. Flatz 77 Thlr., II. Platz 5 Thlr. 100 Pfund Reise⸗ gepäck sind frei. .
In Berlin (Stettiner Bahnhof und in Stettin werden direkfe Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothen burg ausgegeben. Auf dem gedachten Bahnhof in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, so wie Tour- und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malmoe ausgegeben.
Linie Kiel ⸗Korsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6— Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel täglich 12 33 Uhr Nachts nach Ankunft des letzen Zuges aus Altona (Harburg Hannover, Cöln) xesp. aus Hämburg und Berlin. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen und Weiterfahrt nach Nyborg. Ankunft in Kopen⸗ hagen 1633 Uhr Vormittags, Ankunft in Nyborg 11 Uhr Vor⸗ mittags. n aus Korsoer täglich 103 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen; Ankunft in Kiel am nächsten Rorgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 5 13 Uhr Morgens an den gu ug nach Altona (Harburg, Hannover, Cöln s resp. nach i eg. Ankunft in Hamburg Fas Uhr Morgens, Ankunft in Hannover 22! Uhr Nachm., Ankunft in Cöln 9 Uhr Abends. Personengeld zwischen Kiel und Korsoer: J. Platz 36 Thlr. Pr. Ert., Deckplatz 13 Thlr. Pr. Courant. .
Linie Lübeck ⸗Kopenhagen⸗Malm oe. Die Ueber- fahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14
673