1869 / 228 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3748 3749

Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau ziehung auf Preußen, P *

Prof. Dr. Schulze. Geschichte des preußi des Hasses. Chöre und Tänze vom Volk zu Damask. Chöre Kischer 23 Thlr, poln. 26—- 275 Thlr. ab Bahn bez, pr. Septem- Dres den, Mittwoch, . September Der König hat ar,. 9j n we Prof. Pr; Grnnhagen fun und Tänze von Schäfern . Furien. hꝛaß r er nn ge nen e ec her 6 irn er, rd, He,. unter den vorgeschlagenen Kandidaten den Bürgermeister Haber D.. Güt . g: Deutscher und preußischer Strafprozeß, Pro Zephire. M.⸗Pr. 277 . bez., November - Dezember 27 Thlr. bez, April- Mai korn wiederum zum Präsidenten, und den Bürgermelster Streit schih 6 Przußisshe Pri gttecd, Hof, De, Ge bterkec. d Im Schauspielhause. (176. Ab. Vorst) Zur Feier des 2, zum Vize Präsidenten der zweiten Kammer ernannt. Das Amt , , Staats bis 1740, zweiter Ihe Allerhöchsten Geburtõtages Ihrer Masestãt der ac n oke Erbsen, Kochwaare 62 - 70 Thlr., Futterwaare 54-59 Thlr. als Vize- Präsident der ersten Lammer hat wiederum der Ober— Berlin: Deutsches und preußisches Staatsrecht Prof. Dr, vo von Auguste Kurs ger hen von Herrn Karlowa. Fest⸗ , ,

ürgermei 8 e ; Bürgermeister von Dre , , . erhalten. Holtzendorff. Gemeiner und preußischer Civilprozeß, Prof. Dr. Gnes marsch von Robert Radecke. Hierguf- Das Testament des Rüböl joco 12 Thlr., pr. September u. September-Okteber 1214

München, Mittwoch, September, Vormittags. Ab. Preüßischez Landrecht, Prof. Dr. Heydemann, Prof Di; Baron, ß roßen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Aufzügen von G. zu Thlr. bez, Oktober-November 12. Lhlr; her, November Dezember Putlitz. M.⸗ 123 4 = Thlr. bez, April-Mai I2sũ.-=- Lhlr. bez,

geordnetenkammer. Bei der Wahl zum Präsidenten der Kam— Behrend. Auserlesene Lehren und Streitfragen des preußeischen Reh * n ; . l ; ö 9 ; 2 *

Stimmen der Kandidat der patriotischen Partei, M sßr, Berner, Prof. iör, von Holtzendorff. Genielner, preußsscher u! Fantascg. Großes Zauber-Ballet in 4 Akten nebst einem Vor Oktober - November 7. K Thlr. bez, November - Dezember 8 4

) ; ; nisterial⸗ r eini er 9 3 Weiß, und der Kandidat der Fortschrittspartei, Edel, jeder 33 ö. n, ,. ae , 8 mit besonder: spiel (12 Bilder) von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Thlr. bez. nn Es hat demnach ein zweites Skrutinium statt.! Holtzendorff. Ueber die Familien der D i. vn antasca: Frl. Girod. Eine Wassernymphe: Frl. David. , 16. Thr., pr. September 16 - 1, zufinden, ; sonderer Rücksicht auf bic einheimischen Arten, Hr. Alscherfon n. erosch: Frl. Selling. Romero; Hr. E. Müller. Flora! Tr r fg e e e weber 164. ,, 3* London, Mittwoch 29. September, Morgens. Anläßlich fische Heschichts vom Hubertsb r 36 49 17) Hr. Guillemin. Stall meister: Hr. Ehrich. M . . z . ; Hubertsburger Frieden 1763 bis zum J. 186 mour, Hr. in. Stall meister: Hr. Ehrich. eschaschef: Jember 155 4 TMr. bez., November liezember 155 - 15 Thlr. bez. n , nnn, , , m, n, landwirthschaft. Dr. Gbenenn er,, . 3 Hr. Ebel. Anfang 7 hr. M. Pr. , ie, Fl. , hl dien ö Tilt. Lr... ihn gen, in der Provinz (der Name des Ortes ist unver⸗ eue, 1 ren ,n Civilrecht, Dr. ‚Klostermann. Rheinisch⸗ m S auspielhause. (77. Ab. Vorst.) Zum ersten Male Weizen loco kleines Geschäft bei flauer Tendenz. Termine ändlich te egraphirt) hielt, berührte der selbe auch seine jüngste ae n e . r. Bauerband. Die gesetzlichen Eigenthumt wiederholt: Des Nächsten Hausfrau. Scherzspiel in 3 Auf waren auch heute sehr flau und niedriger. Gekünd. 4000 Ctr. pr. Reise auf dem Kontinent und erklärte, daß niemals seit 1866 und inn gz . n Eivilrechts Br. Loersch. Gemen! zügen von Julius Rosen. Vorher zum ersten Male wicber. 61z ůThir. Im Roggen Lerminhandel Lerrscht cin flaus Stimmung die Friedensaussichten so glänzend gewesen seien, wie gerade und preußischer re , sn, nnn, wn, moi. e sorkcheg Genrrbld in 1 Alt von Gin htund mg e de He, , , de wog e, , nm, ,, , jetzt. Im weiteren Verlauf der Rede verhieß der Minister die scher und rheinis R eh / of. Dr. Schmidt. Gemeiner, preußi Schlesinger M.ePr ten und lustlosen Berichte, sowie dem eingetretenen schönen Wet- baldige Vorlage einer unparteiischen Landbill r, 9 einischer Kriminalprozeß, Prof. Dr. Bluhme. Gemeine ; ö ter ea. 3 Thlr. pr. Wispel wieder nach. Abgeher waren theils in 3 z ir , , ,. mit Berücksichtigung des preußischen un ö . Realisatkonen, theils aus Spekulation, sowie auch für auswärtige Rech- en, Prof. Dr. Sell. Geschichte der preußischen Verwaltung Tele graphische vwitternngsheriãelrte S. 28 Sebthr. nung hervortretend im Markte und ermässigten bald ihre Forderun- * = . ; Loco beschränktes Geschäft zu 96 veränderten Preisen.

Statistische Nachrichten. organisation, Prof. Dr. Nasse. Geognosie der Rheinprovinz, Dr. vo —— gen. ver, n 6. Wind Allgemeine Gek. 6600 Ctr. pr. 49 Thlr. Hafer loco reichlich angeboten, konnte ; V. M. ;

Nach den Doeum. statist. réunis par l'adm. des douanes 1358 Lasaulyn. . neff, . d, w, in Frankreich im Spezialhandel 1868 d , ,, ,, ,. Recht, Dr. Grefe. Erklärung de Ort. B. I. 6.PM. R. Himmnelsansicht nur zu erniedrigtem Preise Anehmer finden. Termine konnten * . Yi. ile . . Waaren und 684, C073. 000 Frances . ö. ̃ lend nung, Prof. Dr. Schlesinger. Geschichte der Ge 7 vpe sßu 7 in 73 V cf af. pere, een, nuch seute bei cfer allgemeinen Flaue ihre gestrigen Gourse nicht n e. , . O26 54.00 Francs und Sto s84 C000 Franes ᷣn. er assung , . seit Auflösung des deutschen Reicht Constantin. 339,5 NG., Windstille. schön. halten und waren niedriger. Gek. 600 Ctr. Pr. 273 hh. Rüũbõl i? . ö . ö rancs und 419,586,000 Franes in 1861. g, einer . arstellung der Verfassung des deutschen Bunde . wurde wiederum zu niedrigeren Preisen 6 Spiritus in Folge Lebensmilt kin m . aaren befanden sich 945 264 000 Franes 9 13 Inh erpretation der Verfassung des norddeutschen Bundes . 29. September. grösserer Kündigungen seitens hiesiger Lagerinhaber gedrückt und . a h (86 949/0690 Franes 1866 500 347009 Franes), a4 rath Zacharige. 6 . 6 Memel ... 338,1 02 G. s 893 mässig; strübe, niedriger verkauft., Gek. 130000 Qrt. pr; Lok Lhlr. el,. e 3 Produkte für die Industrie 1866 183 1, 554/000 des iel: Schleswig. olsteinisches Privatrecht mit Berücksichtigun 8 338, 8, s 0, i S0O., schwach, heiter. Ken lim, 28. September. (Amtliche reis-Feststellung an ann e, , Francs), darunter 271,854,000 Franes e , e, Rechts, Dr. A. Vöge. Preußisches und gemeines deut . r Is 0 SSO. , schwach. heiter. von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Fiodseide 186 16 / 9 Francs), 399 5740900 Franes Seide und sche F trafrecht, Prof. a. D. Dr. Schütze. . 681i 337, 9, o l, 0 Windstille. bewölkt. Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten 6 i n h ioo France 543 Francs Baumwolle ni J us Marburg liegt uns ein Verzeichniß der Vorlesunge 337, 9, 2 Fl, ( OSO. , schwach. heiter. Waaren- und Eroduktenmaßler.) n D. l g 96 , 1866 420,812 000 Frans) 145,345, 000 nicht vor. . , 0, s S., stille. heiter. Weizen pr. 2100 Efd. logo 5g 73 Thlr. nach Qualität, pr. auholz 102. 888,000 Francs), 147, 0063000 Frances Stein⸗ Geestemünde, 25. September. Am Mittwoch kehrte de lin 3365, . i286. schwach. heiter.) 2000 Pfd. per diesen Monat 623 à 62 ber, September- Oktober 625

kohlen (1861 104,309,000 Fres.), 20,970 000 Fres. Erze aller Arten (1861 2 627 bez., Oktober - November B23 à 62 bez, November - Dezember

Dampfer »Albert«, Kapt. Hashagen, welchen Herr Albert Ro . 335 To, 0 V hw. heiter. ] entha 5, 9 W., s. schw. ft er. *) , . 1685099 Fres. Gußesfen (1866 13, M54, 6 Fres. nebst dem Dampfer Bienentorb. vor länger als V Ratibor ... 329,7 9, 3, i SC., schwach. heiter. 637 à 625 bez., April-Mai 1870 64 à 645 à 64 bez. Gek. 5000 Ctr.

. en. 9. i 3310000 Fres. Schmiedeeisen (1861 3,948,000 X einer Nordpolexpedition ausgerüstet hatte, mit dem Professor Dr Breslau ... 332, n 80. s. schwach. heiter. Kündigungspreis 62 Lhlr. 3 ö S890 Frs. 1863 4,194,000 Frs, 1864 1,199, 000 essel aus Heidelberg an Bord hierher zurück. Der »Albert« segel Torgau ... 333,9 2,1 O33 schwach, 8a. heit. Neb. Köggent pr. 2605 Pid. loco 4353-50 bez, per diesen Monat 49 à 49 Ber., September-Oktober 49 à 493 bez., Oktober-November

r.). ferner 234 0710090 Fr. Fabrikate, darunter Garn von Lein zunächst nach Jan Magen dan ssste ö 3. ;

33 ; . unter ; en dann um die Nordküste von Spitzb Münster .. 334, 9, 2, 1 86., schwach. heiter. Hanf 6 Jute 13853 0090 Fr. (1861 53 871,000 Fr.), e ,. nach Nowa⸗Semlja. Auf dieser Tour wurde . bisher n,, 334, 1I8 473 8 495 à 483 bern, November-Dezbr, 485 485 bez, Abril-Mai 1870 6 34H00 Fr. (1861 5,095,000 Fr.), Wollengarn 190470909 Insel entdeckt, auf der man ein Kreuz aufpflanzte, die Flagge de 329, 9 ö 6,18 J

„schwach. Sehr heiter. schwach. dichter Nebel. 485 à PN bez. Gek. 70090 Ctr. Kündigungsbr. 4935 Thlr.

8, SMW., schwach. neblig. Gerste pr. 1750 Pfund grosse und kleine 40 52 Thlr. nach Windstille. völlig heiter. Qualität.

S0O., schwach. bez., Nehel. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 255 30 Thlr. nach Qualität, 254 bis S.“, schwach. zieml. heiter. 285 bez., per diesen Monat 287 be,, September- Oktober 2373 bez., SG., s. schw. bedeckt. 3) April - Mai 1879 273 bez, Mai-Juni 28 bez. u. Br., 27 G., Juni-Juli SOf, schwach. wenig bewölkt. 28 bez. Gek. 600 Ctr. , , ,. 287 Thlr.

W., schwach. heiter, Erbsen pr. 2250 Pfd., Eochwaare 62 67 Thlr. nach Qualität, S., schwach. bewölkt. Futter waare 55 - 59 Thlr. nach Qualität.

SSW., schw. bed., Nchts. Reg. Roggenmehl No. O u. 1 pro Gtr. unversteuert inkl. Sack per S., schwach. Regen. diesen . 3 Thir. I6 Sgr. Br.“, September - Oktober 3 Thlr. S., still. bewölkt. 155 Sgr. à 3 Thlr. 15 Sgr. ben, Oktober- November 3 Thlr. 14 Sgr. S., schwach. bez., November - Dezember 3 Ehlr. 13 Sgr. bez., Dezember - Januar SVW. , schwach. bedeckt.) 3 Fblr. 13 Sgr. Br., April-Mai 1879 3 Thlr. 13 Sgr. bez.

OSO. , schwach. heiter. Gelsaaten pr. 1800 Pfd. Gekündigt 9800 Ctr. Kündigungspreis O5, schwach. Nebel. 100 Thlr.

SG., s. stark. heiter. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 125 Thlr., per diesen Monat 129 SSVW., schw. sbbedeept. 2 125 3 125 bez., September- Oktober 128 à 125 à 1298 bez., Ok-

(iss iälöo6dh Fr, Gelvebe von Lelhen und Hanf 17h Cbchh. Rerddeutschen Bundes hißte und sig Albert in sel. n ; ; ; annte. S Flensburg. 336, ,,, Fr.), von Seide und . 2e gez / Ohh Ir. bergen fand die Expedition eine Menge i , nnen, . ,, 5 3 , Fr), vön Wolle 356766549 Fr. (185 25,5603, ß siedereien der Helläönh der sowie zahlreiche Grabstätten mit zum The Kieler Haf. 337, ö,, e , Die Kin fur belief ich in ; he aui, g hg ho Ernedislon mitgeb inn, , a fn nen, kKeitutj . . ; r. in mitgebracht und soll die Reise überh üssel ... 334, ö,, , , 9 Fr. in 3. 185 S6 Mh ewesen ist, in die Eis felder des Pols zii i , ,. r und rh g Fr. in 1866, Hh, tz So Fr ud ö ed bbbh em So. und 86. Grabe weiter einzudrint h 5 ö. . ms, nen den Anstehen n wh n o ee, Rernighen äher= einzudringen und diese unbekannte Stör helm 31 . 4.1665. Fr. Jabri⸗ g aͤher zu erforschen. Szkudes tis. 334 3 ,,, 18655 lid cd Fr,, darunter Ge— 21 Dresden, (Or. J) Die Hesammtherstellungskosten des an . ehe , dne, . 3. . i i 636 ö H eh e, ,,, Holen e ee en berechnen sich an Helder? .. 335, än Fr, don ät wou ö 6 h Ft iss dn sb nn, , ,, ä eg h, end menen ger ger gr, gen worden saß Hserhs ,, n ,,. 28749000 Fr., 1866 31,320 000 Fr.), Wollen 9 7 Fr. (1867 gn nn, mmh 4. ach haben sich die Zuschüsse der Zivillise Man dal... 335, ,,,, , ,, , 335 . 36, J,“ bereitete Häute vell- an durchschnittlich jährlich oö? Thlr. : . , , en. 32/2 M0000 Fra), Lederiwaaren 3 6 s oed Ir. glieder der Kapelle und des Hosthed er , 9 SO., schwach. Regen. (obsr - Novenber 12 bez, November Dezember 12 3 12 bez., ng pfe , , d J m, w , n,. Spiel und Kramwaaren, sionen und dem Unter haltungsgufwande für die den Zwecken des Höf 3 R ) Geste in Abend Wetterleucht PDezember - Jmnnar 1275 Br., Januar - Kebruar 1970 123 à 121 bez., tan hl ze Winlnl g 89 gölhs hoff r, Modena rn end, ihrs dienenden Hcbankdc Kr zlnterhaltung des Hofchraters bia: 239 . 8am e , . uchten., pri- Mei izt d 2s bez. Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis , Fr. Idi; ssi hof Ir. Die Aus. im Jahre 1333 auf hegg Thlren imm Jahre 1853 auf 446553 Ihr Geihürmte Haufnolen. ) Gestern . , mr. sich auf 1,133 3 en, Nahrungsmittein und Rohstoffen belief im Jahre 1857 auf 423399 Thlr., im Jahre 1858 . 9611 Ihlt 241 . Leinöl pr. Ctr. ohne FEass loco 115 Thlr. 3) ar n, 3. M . L08809 0600 Fr. 1861: 669, 909 0666 1m Jahre 1859 auf 633 Thlr., im Jahre 1869 au 15 8 Ihn, ü. d VV ar en -KHörse. Petroleum rafänirtes (Standard white per Ctr. mit Fass in Esten und Floretfeld e e 4 og, Ft. 1861: 195923, 00 Fr), Seide im ehr, 1861 auf 62418 Thlr., im Jahre 1862 3 37 6h Ihlt, rm emnmnem, 3 2 6 von 50 Parrels (125. Ctr) loco Sig Br September-Oktober 753 Thlr., Franco) e 139,686 000 (1867: 115, 438000 Fr, 1861: 37 07f 056 Int ahre 1863 auf 54/697 Thlr., im Jahre 1864 auf 64 66) Ihlr, Ber Iim, 29. September. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.) Oktober-November 74 à 75 bexs-, November-Dezbr. S à 8K bez, ! im Gee 1865 auf 71481 Thlr., im Jahre 1866 au 16365) Thin ; mne. ; ; Pezember-Januar S3 Thlr. Gekündigt 125 Ctr. Kündigungspreis e mn nen Kunst und Wissenschaft. im n 1867 auf 75,6741 Thlr. im Jahre 1868 . . 3 334 en. f . ö. 3a. 78 Thlr. er. r , . ,, Universitäten sind für das Winter Hierüber Kosten der Renovation im Jahre 1864: 69,021 Thlt r es. Ti, e, e. n n , , , . Spiritus pr. S000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 165 à 16 , und , ,,, . . preußische Geschichte, 1. e. ö . . . . 2 . 168 60 . e, , ö S nde, er preußisches Recht g ; 2. . oggen ö Lal? n November 15565 à 15 bez., Br. u- 3., November - Dezember 15 à e, n ge güntiur Königliche Schauspiele. erte 2. 3] Kindl. Ef. , de,, w ln 186 155 a is . bez. u. Br, Iz 6. Gekunq.

eschichte, so wie über die Verfassung des Nordd 9j . , , . ddeutschen Bundes und Donnerstag, 39. September. Im Opernhause. (174. Vorst) . een. ,,, . Zur dennen g aiiser er n ebnen gn Ha e ö afer . E ö ö p . ect. loes ohne Fass 163 bez, mit leihweisen z ; ) zebinden 165 bez.

preußischen Geschichte zweiter Theil (1610 17 6 Königin: Prolo Heu Gentner heil 1786) Prof. br. Hirsch. ! P g von Auguste Kurs, gesprochen von Herrn i , d, Kalbfleisch P Königsherg., 28. September, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.)

Konversatorium über pommersche Alterthi i ͤ . erthümer, mit Ver Berndal. Hierauf, ne irt: . Stroh Schck. . gleichung der 8 f, u einstudirt; Armide. Große heroische Erbsen Metz Butter Pfd. 9 219 Wetter schön. Weizen flau. Roggen pr. 870 Pfd. Zollgewicht ohne Eier Mandel 5 Kauflust, loco 544, pr. September-Oktober 55, pr. Frühjahr 54, pr.

betr Halle, b, , tc fe. Dehhbrg, Sith . n rd eg an rand esischen ges uin aut, dier GFinsen = = ) z z ? ; 66 ö n gde preußischen Strafgesetzbuchs, Prof. Dr. H. . ri In Gene . . von Gluck. Ballet von Taglioni. Ker lim, 29. September, (Nichtamtlieher Getreide- Mai- Juni 53 Sgr. Gerste pr. 70 Efd. Zollge. flau, Hafer pr. 3 es Verwaltungsrecht, Prof. Dr. E. Meier. Landwirthschaftsrecht, Besetzung: A uh egisseur Hein. bericht,.) Weizen loco 60 = 78 Thlr. pr. 2100 Bfd. nach Gualitãst, 50 Pfd. Zollgew. flau, loec 27, pr. September - Oktober 273, pr. 8; Armide, Ir. v. , Phenize, Sidonie, r. September u. , , n,, I 4 Thlr. bez., Qktober- Erühsahr 28 Bgr. Weisse Erbsen pr. 50 Pfd. Zollgenw. 67 Sgr.

rof. Dr. Anschü Geschichte der Verf ; tz. .. assung und Verwaltu ĩ , n e , Die Kulsur n, , . . , , remmel. Hildraot, König ovember 61—- 4 Thlr. bez., November - Dezember 613-— 627 Thlr. Swpiritus 36. pCt. Tr. loco 16, pr. Sèeptember- Oktober I6t, pr. Frũh- G De z Betz. inäald, Unterfeld f ; bez.. April- Mai Sg 633— Thlr. bez. sahr 155. Fbir. en r bis auf Friedrich den n Prof. Dr. . BVouillons Heer, Hr. Niemann. e i , . * Fee gn lass Gr Fhir. ab Bahn bez, schwimm. So sSlptd. Ioannis, 28. September, Nachmittag 3 Uhꝗü zo Mlin. Colts . w,, , , Hr. Salomon, Hr. Lederer. Ubald und Ba Krieger pari ge n September-Oktober getauscht, pr. September u. Septem- Tel. Bur) Weizen gedrückt, bunten, 160, hellbunter 480, hochbunter

. . t Lager der Kreuhfahrer gesandt, Hr e, g. Ritter, vom ke gree, , , ( 9 Fre beg, Gktober-WUogemper 13 226 EI. Roggen billiger, loco 345 Fl; Klein gerte 237. . hes Wrede fe ilch hriva n, Prof. Dr. Gitzler. Preußi⸗ Die Furie des Hasses, Fri J. k. 8 gh, e, Fr, et, dasemnben Hezenber == = Thlr. gr, genere ,,, .

. k i;. 2411 . . unter bez. jlMai 47. - 47—- - Thlr. ber; Spiritus loco 163 Thlr. . Hie nens esndh e Bun Gestalten einer Najade und der Lucinde, FIrl. Grossi. Eine 6z., Abril 2 4 Hi 40-50 Thlr. per 1750 Pfd. HPDanzig, 28. September. (Westpreuss. Ztg.) Weizen fort- n e , en, ,n n,, J. Irl. Gr Gerste, grosse un r, l X P 8 ; ; 2 re und Tanze von Furien im Gefolhe Hater ioso 26 - 3053 Thlr. pr. 2100 Efd., sechles. 28 —= 3 Thlr., gesetzt flau und in lustloser Stimmung. Umsatz nur a ,

——

n ,

En i nn ,

. 90 90 902