1
3774 . 3775
̃ : Lit. A. Nr. 340 über 100 Thlr. Zufolge Verfügung vom 27. September 1869 ist am 28 s. M. Forderungen, sowie nach Besinden zur Bestellung des X Quart. Weinessig, der Pfandbrief in unser Geseüschaftsregister unter Nr. 53 eingetragen worden: ̃ K . 1 chem des amn 17009 Pfd. Kochsalz ö ö 18 1
23) , dhe H., e dallbol . . 336 ; rma der Gesellschaft: Tramm K Meißner, auf den 13. November 1869, Vormittags 11 Uhr, ö 2X3 Klaftern kiesern klebe nhohn J! Lit. B. Ar. I5ß über 500 Thlr. 27
itz der Gesellschaft: Heide in unser ichts ; Gin r c e f, * Yiöckchatt: Die Gesellschafter sind: un em n n . i, , 6. ; die i Sheisung e, men Sup dentrauter peo Ten di 24 . n n ,, — D 2 Kaufmann Erich Gustav Tramm in Heide und Kaufmann derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ,, 363 866 lat *. H gn n a en, Coupons 9 coursfähigen Zu⸗
8 33 4 1 8er, . r,, 2 Jeder mn er, welcher nicht in unserem Amtsbezirke sein 3 1 8 m. a fan 2 Kasse * Berlinischen Rathhause Itzehoe, * 39 Wirt herr Tg . , i n en , . . elch Gegenstände während des Jahres 1870 bei der Königlichen , Der Betrag fehlender Coupons wird von der Einlösungs
er ö ᷣ . . ᷓ b ns⸗ luta in Abzug gebracht. ; ; ne . e, n, 1 r . ,,, tun tir . . 2 — en. Du ·n len link. . . 6 Werben i w ten Pfandbriefe zur Verfallzeit nicht einge. Am heutigen Tage ist in das hlesige Gesellschaftsregister einge. lenigen, r an Belanntschaft sehlt, werden die Rech beg gi r gm mne, können während der Dienststunden liefert, fo wird in Betreff der Valuten derselben und eventue ten
tragen worden: znwalte Kren. Schmidt und Justhz-dath Goslich hier zu Sachm Kü achachlen Strafanstalt eingesehen und auf porto. ihrer gerichtlichen Amortisatien in Gemäßheit des 8. 4 Alineg ub Rr. 114 ö, . en e ral 2 6. 3. Statuts für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut (Ges. S. 1868 S. 451)
die Fir mg: Locht & Detlefsen. 5 dt rungslustige wollen ihre versiegelten und mit der Aufschrift: verfahren werden. — . Sitz der Gesellschaft: Kiel. , , sich nie Ke enn 34 Rn ens des Kauf ö , , kn auf e ,. von Wirthschafts⸗ . Vermeidung fernerer Zinsenverluste bemerken wir, daß aus Rechtsverhältnise der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: Joh. Carl Hachmeher, Inhabers . irma] 9 Hachm 22 Bedürfnissen« der ersten Verloosung Berliner fandbriefe — Kündigung zum . I der Kaufmann Christian Heinrich Georg Locht in Kiel, geben hat wird zur ene n ,, chuldenliquidation . 5 ersehenen Offerten bis zu dem auß den 13 Oktober Vorm it. Juli 186 as ultefern mit Eoupons Serie J. Ar. i aun 6 8. Fin enn en n n , setif 9) . vetsuche behufs Abwendung des förmlichen n fe, an 1 i 15 Ühr, anberaumten Submissionstermin frankirt an die — Die 6 6 enen = , , 24 Lit. B. Ar. ᷣ r ; 91 n ᷣ ̃ — noch n ur Realisati . Kiel, den B. September i665. Wähl, eins Kuratrs bein Rechtzũaachtß eli der üichtherückfchign hett n. gelten er df. c gichln er e , eiern e .,
ñ reis aer der Annahme des Beitritts der Chirographar⸗Gläubiger zu dem pandau⸗ ̃ ali ; indbrief Amt. Königliches Kreisgericht, Abtheilung 1. schlusse der Mehrheit der erscheinenden und bezw. der Beibehaltmn Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. ö 6 r m *
Auf Fol. 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist zufolge Ver des vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekretärs Gustav Dedol 348 Bekanntmachung. fügung vom 22. September 1869 am heutigen Tage eingetragen: dahier Termin auf den ; 166 Dir Lieferung der pro 1870 rde d Verpflegungs⸗ und Iaↄ275 Bekanntmachung. irma der Genossenschaft: Spar und Vorschußverein 20. Oktober d. Y, Vormittags 10 Uhr Contumacitzeil Hekonomiebedürfnisse, als ungefähr: Am 14 Oktober ee, Vormittags 103 Uhr, sollen im hie am Eist er eingetragene Genossenschaft). ins Gerichtslokal bestimmt. 3öh Ctr. Roggenmehl, 250000 Pfd. Roggenschrotbrod, 4 Etr. sigen Ma istrats · Sesfions immer Sit: Barsinghausen. Den Schuldnern des Kridars dient zur Nachricht, daß sie etwa Weizenmehl, 33 Pfd. Feinbrod, 2000 Fin Semmel, 2566 g ) Finlausend Thaler Stadt- Obligationen aus dem Allerhöchsten Datum des Vertrags: 14. Mai 1869. Zahlungen in rechtsgiltiger Weise nur an den 24. Dedolph dahl Schifl. Kartoffeln, 120 Schock Weißkohl, 400 Etr. Erbsen, 72 Etr. Frivilegio vom 14. März 1845 Gegenstand des Unternehmens: Den Mitgliedern Gelegenheit leisten können. robe Buchweizengrüße, 4 Ctr. feine Buchweizengrütze, 300 Ctr. ) Ri . siebenhundert und fünfzig Thaler Stadt ⸗Obligatio⸗ zu geben, Ersparnisse sicher und vortheilhaft anzulegen und aus den Cassel, den 18. September 1869. ge len grüe, 180 Ctr. grobe Gerstengraupe. 40 Ctr. Hirsengrütze, . aus dem Allerhöchsten einen n vom 16. Juni 1856 Mitteln des Vereins Vorschüsse zu erhalten Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 4. 3 ECir. Hafergrüße, 3 Etr. Reis, 3 Ctr. Perlgraupe, Wo Pfd. zffentlich zur Tilgung ausgeloost werden, was hiermit in Gemäßheit Vorstandsmitglieder; Perg Inspektor Siegfried von Ammon Rindfleisch, Wh Stück Heringe, 60 Etr. Butter, 3 Etr, Schweine . 36 de. 9 der gedachten Privilegien bekannt gemacht wird. als Direktor, Faktor Wilhelm Bohne als Stellvertreter, Bergge— Verka an I schmalz Sb Or: Essigsprit, 260 Pfd. Pfeffer, 30 Schffl. Zwiebeln, der . J. 20 See mer 1569 schworner Adolf Wemmer als Kassirer, Assistent Adolf, Erbrich als erkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 6 60 Ori Suppenbier, 4060 Ort. Trinkbier, 150 Cir. Salz, 36 Men ; Der Magistrat. Controleur, Obersteiger Carl Bergen als Beisitzer, sämmtlich in ö * Bekanntmachung. Schock Jagerstroh, 3 Ctr. Soda, 24 Ctr. grüne Seife, 2 Etr. harte gez) Krüger. , ö wohnhaft. . — bherem , zufolge soll die khwuffergeld. Erhebung LTalgfeife; 55 Pfd. Stegrinlichte 139 Pp. , 3 er Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Vor. Herzfelde an der Berlin. Küstriner Kunststraße voln J. Dejemiber er. 6 Ctr. Füböl, 46 Ctr. Petroleum, 100 Rfd Bergerthran 0 Bft. I3299) Bekanntmachung, standsmitglieder, unter welchen der Direktor oder dessen Stellver anderweit verpachtet werden. Rindertalg, 5b Pfd. Wachholderbeeren, 15 Pfd. Kienruß, 20 Haar. Verloosung von Kreisobligationen betreffend. treter sein müssen, zu der Firma ihre Namensunterschrift fügen. Wir haben hierzu einen Lizitationstermin auf Dien stag, del besen, 20 Borstwische, 20 Schrobber, 10 Kehreulen, 1000 Stück Von denen auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossen· 12. Oktober e., Vormittags 10 Uhr, in unserem nh ch Reiser besen 5. Februar 1866 ausgegebenen Kreisobligationen des Kreises Niede⸗ schaft und werden von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen der hierselbst anberaumt. ᷣ ü un Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben rung im Betrage von 135 C00 Thalern sind nachfolgende Obligationen Direktor oder dessen Stellvertreter sein müssen, gezeichnet. Sie wer . Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registratur und bei berden. 6 Juni d. Is, zur Tilgming, anz geie get worden. den im Hannoverschen Courier veröͤffentlicht. Königl. Steuer. Amt zu Strausberg während der Dienststunden zu Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerten unter der Aufschrift . Litt. A. Nr. 112 über 500 Thlr. ö den 22. September 1869. Einsicht aus. Suhmifsion auf die Lieferung pro 1870. bis zum , . Litt. 100 * önigliches , Abtheilung II. Rur disposittonsfähige Personen, welche 250 Thlr. baar oder L crmine, den 26. Oktober er, Vormittags 106 Uhr, portofrei . Litt. 1090 ggers. Staatspapieren nach dem Courswerthe vorher bei uns deponiren inreichen. . itt. 199 In unser Handels. (Prokuren.) Register ist zufolge Verfügung werden zum Bieten zugelassen. Während der Abhaltung des Termins werden nur die mit der Litt. 199 vom heutigen Tage zur laufenden Nummer 2 eingetragen worden, Neustadt ⸗ Eberswalde, den 27. September 1869. Jost eingehenden Offerten noch angenommen. — Nachgebote finden itt. 19 daß die von der Wittwe Johann Cock. Maria, geb. Nappers, zu Königliches Haupt⸗Steuer ⸗Amt. — eine Berücksichtigung. ö /; Litt. Bocholt, für das zu Bocholt unter der Firma „Heinr. C Wilh. Cock län Die Lielserungsbedingungen, die jeder Submittent kennen und mit Litt. as im L
früher bestandene Han delsgeschäft dem Wilh. Cock i Bet amn ntm achuun g. ; in seiner Offerte einverstanden erklären muß, liegen in Titt , g. , i gesch h , iegnitzer Kreise, von der Kreisstadt 3 Meilen entfer rn, n nn, in r l Oekonomie ⸗Inspektionsbureau zur Jitt.
Borken, 2I. September 1869. liegende Vorwerk Panten, mit einem Areale von 1131 Morgen ir ift davon wird auf Verlangen gegen 10 Sgr. Litt. . nhl there gericht. 1. Abtheilung. H e g e n gn ee ,, r, , 66 i 102 . ar mn, nl ⸗ n . ö. . . * ; z ö . / ahin am 15. November DBDie Lie , i u er Semmeln müssen itt. In das Firmenregister ist zu der unter Nr. 45 eingetragenen Vormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Schlosse vor dem Genn, ⸗ are , a mn mn 33 Firma Aug. Bovensiepen zu Werther nach heutiger Verfügung der Departements Rathe Negierungs- Assessor Bode, meistbietend verpgcht . 96 Trone, den 18. September 1869. Litt. D. ö . e r Berne ne e n g 3 Linn r ssgen. e,, . ö vor 66 , 8 Königliche Direktion der Strafanstalt. Die vorstehend benannten , — W. 26 be . , ichen Besitz eines disponiblen Vermögen indi ᷣ efordert, vom 2. Janu Koͤnigliche Kreisgerichts. Deputation. von ACog . Thlrn; zu führen. ‚ . . ; za / ö n g k n hu dem geñannten Tage fälligen Konkurse; Subhastationen, Aufgebote e, d,, w , d, eee ie K 1 ö . i g gere nen, a. —— 14 Voriadun gen n. dergi 9 als auch auf der Domäne eingesehen werden, auch sind wir berell m. R Jacob in Könlgsberg zu erheben. 3343 Rent ne n, z g . . 3 * Kopialien, Abschrift zu ertheilen. w Von .. 9 . ab tragen diese ausgeloosten Königliche Kreisgerichts. Deputation zu Aschersleben, , n, Regt 3 Kreigobligationen keins insen medz;, Zuni — gliche Regierun . bei Tilsit, den 265. Juni 1869. Ueber . gr er ng 3 dent n l. da, geb — 2 ö Ba laner und Jorsten. Die Lieferung von 3 den in,, des ö Niederung. Schmidt, zu Aschersleben ist der kaufmännische . erke erta uf von , , , Am Sonnabend / der 37 ern, [2567 Bekanntmachung. Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 2. Oktober , Vormittags 19 Uhr, sollen guf dem Hofe da ; und. 23 250 2 ei der am 1. d. M. erfolgten zweiten Ausloosung von Danziger 23. September 1869 festgesetzt worden. ,. am Kupfergraben 5 . gegen e meis jar die. Westfalische Eisenbahn Kreis- Obligationen zum Zwecke der Amortisation sind gezogen worden i
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann bielend verkauft werden. Königliches Garde⸗Feld-Kirtillerie⸗RKegimen missian verdungen werden. ; in unserm Central Bureau hier von den Kreig-Ohli ationen II. Emission: Lindemann hier bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin wer—⸗ 5 scg vn . ekanntmachung. zur . anger nn, mn, fh hen, Eisen bahn Littr. . äber Ihlr. Ar. 17
den aufgefordert, in dem . n, Tig. ift mii TLittr. B. über 200 Thlr. Nr. 30. ; , gendes nher gesunde J ö 6 ö .
e erichtslokal vor dem Kommissar, Kreisrichter j iese Ki : . Littr. D. über . ; r anberaumten Termine die Erklärungen 6 ihre 3. . ö 13 . ee de, . . Dfferten auf diese Lieferung sind verschlofsen und mit der Auf . au kor ten Wers ghiigztnen söeden den Bestzh tnc mit gen eh , 1 Aindlfleisch . f Lieferung von Schwellen« der Aufforderung hierdurch geründigt, die entsprechende Kapital ˖Abfin⸗
en, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Pa— 5 1, Submission auf Fieffrung ab bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben z oder 6 i 7 9
& d e e, Xe, e, e, r, , r. s, ,
R XR, e, u Xe, e , e, r r e, . a XXæã&C N ꝗĩ R , d, , er, e, .
8d RSS SS
3
Soros GgGOO-e—o9 é
Rindertalg, nserm Eentral⸗ Bureau anstehenden Termine, in welchem dieselben in gegen R
000 Pfd . : ͤ ̃ ; ar k. — t z 6. i, in bis zu dem am 14. Oktober er. Vormitta , ra aner gpuzal on mit saͤmmtlichen dazu gehörigen welche ihr 8 ĩ i f 5 nehmen. hr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe Pfd. Schweineschmalz, Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei 3651 . arg nn 8 1
6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegen Weizenmehl, andung einzufenden. brenn n dis Greis. Chgusseebau - Kommission A
ände bis zum 30. Oktober d. J einschließlich 16 Roggenmehl, Manster, den 18. September 1869
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, nn m n, Königliche Direrftion der Westfälischen Eisenbahn. von Gahapn,
und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur 555 Fd. feine Gra w Landrathsamts Verwalter und Regierungs ˖ Assessor. Konkursmasse eg . Pfandinhaber und andere mit denselben d. sieh, . Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. isis Betann tm ach u
1 . z 2 1 * n . gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von den in d ei der am 3. und I. d. M. erfolgten hbligloosung von Dan⸗ d
i. Pfd. Weizengries 6 lichen RNapieren. ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. wn, . e m me = ziger Kreisobligationen zum Zwecke der Amortisation sind gezogen
ugleich werden alle Diejenigen, welche an die ö Pr machung. m n, n,
als Kontursgläubiger machen l hn en, Eier ea r ü rf. 29. 8. Dr en, g D fen, . verden nachstehen de, worden non j
sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem göö0o0 Pfd. weiße Bohnen, durch dag Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ih Lutr E. Rr i0. 44. 5. und S5 je über 196
dafür verlangten Vorrecht 5ibh5 Pfd. Linfen, zum 2. Januar 1870 gekündigt: Die aus zeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Auf. bei uns . e, ,,, ien i nas . Jar , . ber Pfandbrief Lit, . Nr. 18 6 1 41 an,, r ch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung i Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist 4 — döhh 8unn * ö . ; * 267 ö J. Januar . J. ab bet der hiefgen 4
ehufs der statutenmäßigen Amortisation werden ren Inhabern Lirtr. A. Nr. 5 und Nr. 33 je über 500 5