3778
6 ; 1 unnd abhängt. Der Bundesrath ist bei dem Beschlusse auf Grund dessen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . berufen ist, von diesem Gesichlspuntie fe,
Ve dizinal Angelegenheiten. n,. indem . ben, Nuhreb chu für den Abschinß der eil ug gen , Der Propinzial⸗Schul Rath Dr. Breiter ist dem Provin. nahm, und ich gebe mich der Hoffnung hin, daß es der ersten Legis— zial⸗Schul-Kollegium in Hannover zugetheilt worden. latur Periode des Bundes vorbehalten fein wird, ein geineinsames
̃ ivat⸗ 2 i Strafgesetzhuch zu Stande zu bringen. Rer. Baherige Prinat, wozent br. Ade bert 4 et in Ew. 6 cellenz ersuche ich ganz ergebenst, den Herren Mitgliedern
Münster ist zum außerordentlichen Professor der klassischen 14. — Philologie in der philosophischen Fakultät der Königlichen Alka— , sson von Vorstchendemi. gefälligst Kenniniß geben zu
demie da elb ernannt worden. ; ; er Kanzler des Norddeut en Bundes.
Dea ge s cen n, n Reer n Kli Her Kane , , zum außerordentlichen Professor der Philologie in der philo— An, den Vorsizenden der Fommsission zur Bergthun des Entwurfs sophischen Fakultät des Lyeei Hosiani zu Braunsberg ernannt eines Strafneseß bug , . uti⸗ inister, Herrn worden. Seonh. tellenz.
Die Berufung des ordentlichen Lehrers Dr. Wilh. Aug. Der Vorsitzende theilte der Kommission mit, daß von dem Dumas vom Berlinischen Gymnasium zum grauen Kloster Bundeskanzler der General-Staatsanwalt Pr. Schwarze für zum Oberlehrer am Sophien-Gymnasium in Berlin ist ge. Verhinderungsfälle mit der Vertretung des Vorsitzenden beauf⸗ nehmigt worden. tragt worden, und daß zu Schriftführern die Herren Gerichts⸗
Die Berufung des Oberlehrers Dr. O. Ste inbart vom Assessor Pr. Ru bo und Kreisrichter Rü dorf ernannt seien. Gymnasium in Prenzlau zum Oberlehrer an der Andreas— Zum Referenten schlug der Vorsitzende den Geheimen Ober⸗ schule in Berlin ist genehmigt worden. Justizrath Dr. Friedberg vor, womit sich die Kommission ein
Die Berufung des Oberlehrers E L. Ferdinand Teich- müthig einverssanden erklärte. . müller vom Ghmnasium in Gnesen zum Oberlehrer am Die Kommission berieth und beschloß demnächst über den Gymnasium in Wittstock ist genehmigt worden. geschäftlichen Gang der Berathungen⸗ ;
Die Berufung des ordentlichen Lehrers Pr. Alexander Es wurde angenommen, daß eine eigentliche Geschäftsord⸗ Reinhold Bohüstedt vom Gymnastum in Landsberg a. W. nung für die Bergthungen nicht erforderlich sei, die geschäftliche zum Oberlehrer am Gymnasium in Luckau ist genehmigt Behandlung der Sache sich vielmehr gus der Natur der der worden. Kommission gestellten Aufgabe ergehe und eine besondere Ge— Am Gymnasium in Guben ist die Beförderung des ordent⸗ schäftsordnung sich umsomehr zrübrige, wenn die Regel lichen Lehrers Br. Louis Schulze zum Oberlehrer geneh⸗ befolgt werde, daß kein Antra ohne eine bestimmt formulirte migt worden. und an den Ausdruck des Entwurfes anknüpfende Fassung
Beim Gemnasium zu Nordhausen ist die Beförderung des eingebracht werden dürfe.
dentli Lehrers Dr. Persch mann zum Oberlehrer geneh— Es wurde hierauf sofort in die Berathung des Entwurfes . . . ; . eingetreten, indem der §. 1 zur Diskussion gestellt wurde.
An der Realschule in Perleberg ist die Beförderung des — Nach den beim Ober-Kommando der Marine eingegan— ordentlichen Lehrers Dr. Wilhelm Eduard Alexis Dony genen . find S. M. Briggs »Musquito-⸗ ng gn. zum Oberlehrer genehmigt worden. v. M. in Remesvig bei Mandal — 2 — und Rover⸗
Die Berufung des Oberlehrers Dr. Wilhelm Weitzel am 36. v. R. in Plymouth angekommen? von der Realschule in Neustadt Dresden zum Oberlehrer an dem Gymnasium und der Realschule in Greifswald ist geneh⸗ Hannover, 29. September. In der heutigen (6) Sitzung migt worden. des dritten hannoverschen Provinzial⸗Landtag? ge⸗
Der erste Lehrer Supprian am Schullehrer Seminar langte der Finanzetat zur Berathung. Bei den Kosten für bie Wi Ereuzburg ist in gleicher Eigenschaft an das evangelische einzelnen Landschaften beantragte Ober⸗Appellations⸗Rath von Schullehrer⸗Seminar zu Steinau versetzt worden. Lenthe, die Kosten der Landschaften von nun an in der Form
Der bisherige Kreiß-Wundarzt Dr. Tietze zu Arns. (ines Apersfums, wie dasselbe sich nach den Erklärungen der walde ist zum Kreis ⸗Physikus des Kreises Arnswalde ernannt Landschaften gestalte, zu zahlen, und zwar in viertel ihrigen worden. Raten und portofrei. Ober⸗Bürgermeister Miquel beantragte, bei der Bewilligung des Aversums auszusprechen, daß die Ober · Berg⸗ Landschaften für soiche Ansprüche einzustehen haben; ferner
die Erwartung auszudrücken, daß sie mit der Zeit Ersparungen
Angekommen: Der Ministerial. Direltor hauptmann Krug von Nidda, von Saarbrücken. zu Gunften ber bels gantheht
Bei der Abstimmung wurden beide an af angenommen.
heile machen.
Nicht amtliches. Die Bexathüng erstreikte sich aberhaupt guf die Einnahmen Preußen. Berlin, 1. Oltober. Heute wurden die Und von den Ausgaben auf die rler ersten Hauptrubriken Sitzungen ber dom Bundebrathe Jur Berathung des Norddeut⸗ kae u e rr, n, des , , k schen Strafgesetz Entwurfs einberufenen Kommösston Rord? Dang ee ten in in, . ; . . . eie rr en
deutscher Juristen im Bundeskanzler -Amte durch den König⸗ . lich preußischen Justiz⸗Minister Br. Leonhardt als Bor seg n 7 ür, Kunst und Wissenschast), deren Positionen
den eröffnet. . Fachdem der Vorsitzende die Mitglieder der Kommission, hiüsse beantragt waren, mit Ausnahme der Kosten Fer ein—
1 1 . ; lnen Landschaften, die nach dem Vorstehenden mit einer ge⸗ nämlich; den Königlich preußischen Geheimen Ober⸗Justiz⸗ Rath 3e . ; pr. Friebberg, ben Königlich preußischen , e ringen Erhöhung als Aversum bewilligt wurden.
gericht Rath. Bürgers, den Königlich preußischen Rechts. Schwerin, 30. September. Die heute anwalt und Justiz-Rath Dorn, den Königlich sächsischen 79 des Regierungsblattes enthält ein . General- Staatsanwalt Dr. Schwarze, den Großherzolich herzoglichen Ministeriums des Innern? vom mecklenburgischen Ober ⸗Appellationsgerichis⸗ Rath Dr. Bu dd? 27. d. M., betreffend bie Ausführung der Gewerbe⸗Ordnung und den Senator der freien Hansestadt Bremen, Hr. Don an dt, fü deutschen Bund vom 21. Juni d. J., und eine Be⸗ begrüßt hatte, machte derselbe zuvörderst Mittheilung von fol⸗ kanntmachung desselben Ministeriums vom 28. d. M., betref⸗ an ihn gerichteten Schreiben des Bundeskanzler, d. d. fend die Aufhebung der erlassenen Verbote von Druckschriften. ar 2 , ,, gen n m , ; ,, , , 30. i nnn In der gestrigen Sitzung ; V. M. er Bürgerscha i ich mit lebhaftem Interesse ersehen, daß die Berathung des Entwurfs Die Dur 9 cha n, r,. 9a. , eines Strafgesetzzbuchs für den Norddeutschen Bund durch die vom dĩe Anstellung eines zweiten Lehrers für Mathematit und
Bundesrathe gewählte Kommission am JF. M. beginnen wird. ᷓ 4. Daß es mir nicht vergönnt ist, die Herren Her nr der Kom. Naturwissenschaften an der Gelehrtenschule Des Johanneums
misston bei ihrem ersten Zusammentreten perfönlich zu begrüßen, be. (Abstimmung) wird angenommen. Nr. 2 der Tagesord⸗ Bauers ich um so mehr je höher ich die Aufgabe fiele, zu deren Cs. nung, Neuwahl eines zweiten Vize —Präsidenten an fung sie berufen sind. Der Erlaß eines Strafgeseßzbuchs für den Nord. Stelle des entlassenen G7 7 R. Richter. Gewählt wird deutschen Bund ist ein so bedeutungsvolle Schritt zur Herstellung eines Rudolph Möhring! Nr. 3 ver Tagesordnung, Antrag gemeinsamen öffentlichen Rechts im gesammten Bundes gebiete und des Senats, ie fend Stellvertretung des mniedergerichtlichen bildet eine so nothwendige Ergänzung anderer Bundeseinrichtungen, Altugriats in Verhinderungsfällen, wird ohne Diskussion
daß Jeder, dem die organische Entwickelung des Bundes am Herzen t t z liegt, die Berathungen der Kommission nur mit seinen ah n deßinitiv genehmigt. Nr. 4 der Tagesordnung, Bericht
Wünschen begleiten kann. Für einen günstigen Erfolg bicselt Ba der gemischten Kemmission, betreffend Zusanimensetzung rathungen 4 die Zusammensetzung der Kommifflon an, Eurer der Gemäldegallerie Kommisston, wird mit einem Amendement Excellenz Leitung, und ich bin gewiß, mit den zu derselben berufenen von Zacharias und einem Wunsch von Laeisz desinitiv gench— ausgzzeichneten Männern in der Ueberzeugung züsammenzutreffen, ba migt. Es folgt sodann die Wahl zweier nichtrechtsgelehrter ein Theil des Erfolges von einem raschen Abschluß der Berathungen Richter am Niedergericht, und eines Ausschusses von 5 Personen
legenden Augmentation -Vorrathes veröffentlicht. Nach dieser
igt wurden, wie sie vom Verwaltungs ⸗Aus⸗
3779
zur Prüfung des Sen attantrags, betr. Erweiterung des Schlacht- Großbritannjen und Irland. London, 29. Sep- viehmarkts am Heiligengeistfelde. Rr. 8 der Tagesor nung: tember. 95 Masestät die Königin weilt noch in Balmoral, Sengtsantrag, betr. Anweisung eines Plaßes zun Bau einer und der Lordkangler ist heute dorthin zur Vertretung des Mint Musikhalle, wird an einen Ausschuß von 7 Personen verwiesen. steriums een r Nr. 9 der Tagesordnung: Wahl eines Ausschusses von 7 Per- — Der Prinz und die Prinzessin von Wales, sonen zur Prüfung des Senagtsantrages, betr. Erweiterung der welche * von Paris zurückerwartet werden, gedenken kurz Lokalitäten des Johanneum. Bei Rir. 16 der Tagehord. nach Ihrer Ankunft den Vizetönig von Irland in Althorp zu nung: Ausschußbericht über den Antrag des Senats, betr. Ueber besuchen. tragung der Vertretung des Sechziger ollegiums auf den Kon — Nach einem heftigen Sturme im Meerbusen von Biscaya bent der Stadtgemeinden, tritt Vertagung ein. Schluß der ist die Kanalflotte in den Hafen von Cork eingelaufen, Sitzung nach 10 Uhr. um bei dem ersten Besuche des Vizekönigs in der Stabt anwe—
Sachsen. Dresden, 30. September. Das »Dres dener send zu sein. Lord Spencer nahm mehrere Adressen entgegen, Journal« meldet: »Gestern Nacht sind in der Stadt Ischopau vollzog die feierliche Eröffnung des Honbowline⸗ Docks und wohnte im Erzgebirge 42 Häu ser *. 31 4 ce en en, . Abends einem öffentlichen Vankette bei
, nili n sin :
Gegen 150 ganz arme Familien mi pfen sind obdachlo Frankreich. Paris, 30. September. (W. T. B.) Die
eworden. . . w J Coburg, 29. September. Der Her zog ist heute Abend Regierung läßt in ihren Organen erklären, daß sie nicht gesonnen
F . sei, dem Andringen der Journale nachzugeben, welche die Ein⸗ dieß n, , . Ru dol stadt, 28. September. Der berufung der Kammer 7 den 26. . verlangen Die Lanztag des Fürstenthüms ist heute hier zufammengetresen und Kammern werden nicht im Httober zusammentreten, sondern Durch den. Etagts Minister Hon Bertrab eröffnet worden, Den wahrschcinlich erst im Laufe des Roöember, Die Heglrunn
Hauptgegenstand der Berathungen wird das Budget für die wird bis dahin wichtige Gesetzentwärfe zur Vorlage bei den
i inanzperiode bieten. Kammern vorbereiten. , nr München, 30. September. (W. T. B) Ein — Durch die Feuersbrunst der letzten Nacht sind der Hippo—
eite Pußlizirtes Heletz bom z6. September verordnet, daß das drom und alle umliegenden Hagazine in Asche gelegt worden. . en e m en lh, und dem Zollßarlamente ver. Die Ursache der Feuersbrunst ist noch nicht ermillelt? einbarte Geseß, die Sicherung der Zollvereinsgrenze in den Spanien., Madrid, 30. September. (W. T. B) Die vom Zollgebiete ausge schlossenen ann m gi en Gebietstheilen amtlichẽ ⸗Gaceia⸗ meldet: Mehrere aufrührerische Banden in betreffend, in Bayern in Kraft und Geltung trete. der Provinz Barcelong haben an der dortigen Eisenbahn an mehreren Punkten die Schienen aufgerissen und in einigen Vesterreich⸗ nngarn. Wi en, 30. September. Nach Orten den Versuch gemacht, republitanische Junten einzusetzen. der »Wien. Z. reist Se. Königliche Hoheit der Krenprinz Bei der Annäherung der Truppen haben sich diese 2 je· bon Preußen am 5. Oktober Abends 9 Uhr 40 Min. von boch überall aufgelöst und die Aufständischen die Flucht er- Baden-Baden ab und trifft — über München — am 6. Vor— riffen. Auch in Teres de la Frontera drohten gestern wieder mittags nach 9 Uhr in Wien ein. Die Abreise von Wien nach , , auszubrechen, der militärische Kommandant er— Venedig soll am 8. Morgens 7 Uhr erfolgen. as griff, jedoch sofort die strengsten Maßregeln, und die Ruhe blieb — Der Handels ⸗Minister von Plener trifft morgen früh erhalten.
hier ein. k l; . 2
* ichs ⸗ Kriegs ⸗Ministerium hat mittelst Cirku— Nußland und Polen. St. Petersburg, 29. Sep- e n e 3 d. gurl und -. a der tember. Der Reg-Anz.« veröffentlicht folgendes Telegramm: zorggnischen Bestimmunmgen für die Kavallerier das Erfor. Livadig, 14. Sepkember. Die Kaiserin hak keine Fieberanfalle derniß dieser Regimenter an Monturen, Rüstungen, Feldrequi. mehr gehabt, der Schlaf ist etwas besser, aber die Schwäche
ten, Waffen, Munition und Pionierwerkzeugen Und das noch groß. (B. 2. S)
55 e Era inter- Kiew, 30. September. Der Kaiser hat sina Res bei jehenn S evallffie Erganzun ss idr zu hinter wie aus Elva dia gemeldet wird, seine NRückreise bis zunĩ
tannschaften aller Kavallerie⸗ 18. Oftober verschoben, wird dann aber nicht, wie Anfangs be—
imenter mit Hinterladungs⸗Kargbinern bewaffnet und absichtigt war, in Kiew sich aufhalten, sondern direkt nach la ee ge, e. zwei gi. mit . aus. St. Petersburg zurückkehren und daselbst am 22. Oktober ein-
gerüstet werden. Der erste dieser Pionierzüge ist in den treffen. Reihen der ersten fünf Feld⸗Eskadronen vertheilt, der andere Schweden und Norwegen. Stockholm, 26. Septem- formirt qusschließlich den vierten Zug der sechsten Eskadron. ber. Am Ysten reiste der König mit seinem Jagdktlub auf Pest h, 2. Septen; ber. Die erste Unterhaus Sitzung seinem Dampfer -Stöldmön« nach Näsvequare einem Gute, wird am 16. Oktober stattfin den. . . Eisen und Manfalturwerk, mechanischer Werkstatt u. a. m., Prag 29. Septen ber. (Wien. Ztg) Bei der heutigen zwischen Nylöping und Norrköping, ab, um in den dazu ge— Wahl auf der Altstadt, zind in Smichom stegten die Czechen. Hören den bedeutenden Wäldern Elennthiere zu schießen, von Nach der Mittheilung des Resultats entstand großer Jubel in denen auch an dem folgenden Jage drei erlegt wurden. Dar—⸗ allen Straßen Seitens der czechischen Partei, es wurden Pe⸗ auf ist der König auch in Norrköping und Linköping gewesen, reat. Rufe ausgebracht und tr esungen, große trifft aber beute zufammen mit der aus Deu tschland zurück⸗ Volksansammlungen vergnlaßten die Konsignirung des Mili. kehrenden Königin in Katrineholm (wo die östliche und west⸗ tärs. Starke Militär - Polizei Patrouillen suchten das ange— liche Stammbahn sich vereinigen, um sie nach Stockholm zu . . böhmische Landtag begͤleiten. = 30. September, Heut wurde der b rika. New-⸗Nork, 28. September. (Kabeltelegr.) röfnet, Den Abgeerdrreten sind. bereits zahlreiche Vorlagen Der fr. hat Mr. rederĩc 95 * aus Kalifornien 33 vertheilt u; Al.. Gesetzent wurf zur Regelung der , ,, Gesandten der Vereinigten Staaten in China ernannt. nisse des Lehrerstandes an den öffentlichen Volksschulen des = 30. Schtember. (Fran zsisch allantisches Kabel) Die
Verordnung sollen sämmtliche
Königreiches Böhmen, Gesetzentwurf, betreffend eine Abänderung . ᷣ 9 . a, , n, . für das Königreich Böhmen vom , * 6 , es n,, ,, , nm, schuld in Gold erklärt, ihre Sympathien für Cuba bekundet und
Landesausschusses, betreffend die Ablösung der Realgewerbe. sich für die Erwerbung der Insel ausspricht, wenn beren Be
Der Landtag war beschluß fähig, obwohl sich von den Deklaranten lire ng ber eee n The
Niemand eingefunden hatte. ; Troppau, 29. September. Im Landtage begründete Aut dem Wolff schen Telegraphen- Bureau.
Dr. Dictrich in einer mit Beifall aufgenommenen Rede ; ; . r , e, Einführung direkter e r , nn und Hamburg, Donnerstag, 30. September. n . 233 Vermehrung der Zahl der Abgeordr eten des Reichsrathes. Dieser reichte Geheimer Legations-Rath von Kamptz dem Senate ein
trde sodann einem Siebener⸗Ausschusse zugewiesen. Königliches Schreiben, durch welches derselbe von dem Posten kung, , 2 Septem ber. (W. T. B.) Der fällige Llovd. als preußischer Gesandter abberufen wird. ; ö dampfer »Amerika« ist heute Abends 6 Uhr mit der ostindischen 363 6 . n, , , mdrien hier ei Si er e tegierung 1 , , mee ffen 6 inschiffahrtsakte und der Siga lsangühör een. Belgign. Brüssel, 39. September. Der König wird mit den Vereinigten Staaten von Amerika vorgelegt. Die
it sei . ur der Enthüllung Kammer tritt morgen in die Bergthung des Adreßentwurfes. . a, , n me et, m, ur ; e Madrid, 30. Septeniber. Die amtliche Zeitung meldet, — Der großen Revrne am 27. wohnte auch Prinz Peter daß eine Insurgentenbande von 1000 Mann von dem Briga⸗ Napoleon kei. dier Palacios bei Esparraguera (Catalonien) geschlagen und 73 *