3794
(1. Pommersches) Nr. 2, als halbinval. zu den beurl. Off. der Inf. des Reserve⸗ 34 übergetreten. v. Stojentin, Sec. Nr. 59, ausgeschieden and zu den Res. (L. Brandenb.) Nr. 8 übergeireten. Bei September. Putzner, Hauptmann ühr. vom 2. Bat. Marien urg) 8. Ostpr. der Landw. Armee - Unif., o e. w.
Köni
Friedrich Wilhelm 1V. mit
ens. ausgeschieden und
ren. Regt. stpr. Gren.
Regt. (S Regt. As
Nr. 15, Dr. Bassim
zum 2. Schles. Drag. Preuß,
Ulanen⸗
.
*
l Schweidnitz) 2. Schifftan, Ain n nn, vom Regts. Nr. 51, und Br. G u tt. (Lübben) 6. Brand at. Breslau Nr. 3 vom 1. Bat. (Essen)
August. er c. nach Langner, Proviantmeister in vom 1. November e. ab in den Ruhestand versetzt. II. In der Marine. Marine⸗Beamte. Durch Verfügung Sr. Excellenz des Herrn Kriegs! und Marine ⸗Ministers. Den? 25 September. Tiffot dit Sanfin, Regist. Hülfsarb. im Mar. Minist. z. Reg. Assist. ernannt.
Bekanntmachung.
Der außerordentlich einberufene Provinzial-Landtag des Herzogthums Schlesien, der Grafschaft Glatz und des Mark- grafthums Ober -Lausitz wurde heute Vormittags 10 Uhr von dem Unterzeichneten in üblich feierlicher Weise im hiesigen Ständehause eröffnet, das an die Ständeversammlung gerich⸗ tete Allerhöchst vollzogene Propositionsdekret vom 15. Septem⸗ ber e, vorgelesen und dem Herrn Landtags⸗Marschall, Herzog von Ratibor Durchlaucht, übergeben.
Breslau, den 1. Oktober 1869. .
Der Königliche Landtags⸗Kommissarius, Wirkliche Geheime Rath und Ober“ Präsident. Graf zu Stolberg.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Allerhöchsten Verordnung vom 22. Septembn 1867 (G6. S. S. 16570) bessimme ich hierdurch mit Ermächtigung d Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts. und Medizinalangelege⸗
eiten den Zeitpunkt, mit welchem das hierselbst bestehende Ob⸗ tedizinal⸗Kollegium außer Thätigkeit tritt und das Medizinal Kol gium für die Provinz Hannover seine Wirksamkeit beginnt, auf di 1. Oftober cR.
Das Medizinal⸗ Kollegium Ober-⸗Präsidenten der Provinz, den Landdrosten heiten und i n der neuen Behörde sind die Instruktionen von B. Oktober 1817 (6G. S. S. 245 sowie die Allerhöchste Kabine Ordre vom 31. Dezember 18325 (G. S. de 1826 S. 5h) selben erläuternden, ergänzenden und abaͤndernden maßgebend.
steht unter unmittelbarer . de welcher in Behinderungsfällen Fun
gium innegehabte. Hannover, den 29. September 1869. Der Ober Präsident. Otto Graf zu Stolberg.
Für das mit dem 15. Oktober beginnende findet die Immatrikulation ausschließlich an nachbenannten Tage Sonnabend, den 16, Sonnabend, den 23, Sonnabend, den 30.89 tober, Sonnabend, den 6. und Sonnabend, den 13. November, q ersten Tage von 10—12 Uhr, an den übrigen von 11 —13 Uhr, im Konsistoriensaale des akademischen Hauses statt. Inländer hat um Zwecke der Immatrikulation das aturitätszeugniß und, fal h bereits eine auswärtige Universität befucht haben, die enisprecht den Abgangszeugnisse beizubringen. Diejenigen, welche, ohne im Bes eines Maturitätszeugnisses zu sein, und ohne Anspruch auf Anstellun im eigentlichen gelehrten Staats- und Kirchendienst zu machen, sich der hiesigen Universität zum Zwecke ihrer allgemeinen Äusbildn oder einer besonderen Bildung für ein ewisses Berufsfach imma kuliren wollen, bedürfen hierzü der Genehmigung des Herrn Kuratg welche rechtzeitig, entweder unmittelbar oder durch meine Vermi lung nachzusuchen ist. — Ausländer haben sich in genügender Wr über ihre persönlichen Verhältnisse zu ee ren. Diejenigen, welche sich dem Konvi müssen sich am Sonnabend, den 16. Okto der philosophischen Fakultät melden. Kiel, den 30. September 1869. Der leitig Rektor der Universität. r. Bechmann.
er, beim zeitigen Dekn
Zwischen Sch rg den bis mit 15. . halten:
leine tägliche Eilpost mit dem Abgange: aus Sch wa zenberg 11 Uhr Vormittags nach Ankunft des um 7a Uhr fr! von Werdau abgehenden Zuges (Abgang aus Berlin Iözo M Abends über Leipzig, aus Magd 536 640 Uhr Abends, aus Le zig 440 Uhr früh), aus Carlsbad! hr Vormittags, zum Annsch an den Zug 51s Ühr Nachmittags nach Werdau, (Ankunft in Lei Lig 930 Uhr Abends, in Magdeburg 140 Uhr früh, in Berl 735 Uhr früh über Leipzig und Bitterfeld) und
2 eine tägliche Reitpost von Schwarzenberg in Carlsbad 7 Beförderung von Briefen und Zeitungen e n Schwarzen ; von Werdau abgehenden Zuges. (Abgang aus Berlin 1 Uhr gi mittags über Leipzig, aus Magdeburg 1jis Uhr Nachmittags Leipzig 620 Uhr Albends;
Die Beförderung der Eilpost zwischen Schwarzenberg und“ had erfolgt in 77 Stunden; die Reitpost von Schwarzenbenz: Carlsbad ivird in circa 6. Stunden übergeführt. Das Perse it beträgt von Schwarzenberg nach Carlsbab' 2 Thlr. 12 Ng) kel für jede Person.
Leipzig, den 30. September 1869.
Der Ober ⸗Post ⸗Direktor. L etz.
9 in Sachsen und Carlsbad w ie folgenden Postverbindungen unt
Nicht amtliches.
Preußen. Breslau, 1. Oktober. In Gemäaßhei Allerhöchsten Erlasses vom 15. v. M., wonach des Kö Maje stät die außerordentliche Einberufung des schlesi⸗ Pröovinzial-Landtages auf Freitag, den 1. Sktobe befohlen, und den Ober ⸗Präsidenten der Provinz Schi Wirklichen Geheimen Rath Eberhard Grafen zu Sto Wernigerode, zum Landtags⸗ Kommissarius, den Hy von Ratibor, Prinzen zu Hohenlohe⸗ Waldenburg ⸗Schil. fürst, Fürsten von Corvey, zum Marschall, und Landesältesten der preußischen Ober ⸗Lausitz von Sey) zum Stellvertreter des Landtags ⸗Marschalls zu ern geruht, hatten sich den ergangenen , ,,. folge die Landtagsmitglieder am letztgedachten Tage 10 Uhr Vormittags unter dem Vorsitz des Landtags Mars⸗ in dem hiesigen ständischen Sitzungssaale — welcher inzn durch das Allerhoöͤchst bewilligte Bildniß Sr. Maijestät des K. Wilhelm J. eine neüe Zierde erhalten hat — versammelt.
—
für Hannover vertreten wird. Für die Obliegen
nebst den di Bestimmungn
Das Geschäftslokal ist das bisher von dem Ober · Medizinal · ol
Wintersemester 1869,
tepamen unterziehen woll
; at d dnung zur Ausführung der Gewerbe⸗Ordnung erg 12 Uhr Nachts, nach Ankunft des um Ss o Uhr 2M
ner
.
3795 ;
Um 10 Uhr wurde der Königliche Landtags⸗Kommissarius, begleitet von dem Qber · Präsidial⸗ Rath, von einer ständischen Deputation in die Ständeversammlung eingeführt.
Hier begann die Feierlichkeit mit? einer Anrede des Land⸗ tag sKommissgrius, in welcher namentlich der Zweck der außer— ordentlichen Einberufung des Provinzial ⸗ Landtages und die weittragenden Folgen der von diesem zu fassenden Beschlüsse hinsichtlich der Organisation der Verwaltung des provinzial⸗ ständischen Vermögens und der provinzialständischen Institute und deren Fonds 2c. hervorgehoben, auch in ehrender Weise das segensreiche Streben des nunmehr verewigten Qber⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen Raths, Freiherrn von Schleinitz, betont
wurde.
Hieran schloß sich die Vorlesung des von des Königs Majestät an die Stände des Herzogthums Schlesien, der Graf⸗ schaft Glatz und des Markgrafthums QOber⸗Lausitz gerichteten Allerhöchsten Propositionsdekretes vom I5. v. M. und indem dasselhe dem Landtags- Marschall ausgehändigt wurde, erklärte der Königliche Landtags ⸗Kommissarius den außerordentlich ein⸗ berufenen (XXI.) schlesischen Provinzial Landtag für eröffnet.
Seine Durchlaucht der Landtags⸗Marschall erwiderte in entsprechender Weise die Eröffnungsrede und brachte zum Schluß ein Hoch auf Se. Majestät aus, welches von der Stände⸗ versammlung begeistert aufgenommen wurde.
Nachdem über diesen feierlichen Akt die übliche Verhandlung aufgenommen worden, zog sich der Landtags- Kommissacius, wiederum von einer ständischen Deputation begleitet, zurück, worauf die Verhandlungen der Stände begannen.
Hannover, 1. Oktober. Der hannoverische Pro⸗ vinzial-Landtag beschästigte sich gestern bei Berathung des Finanzetats pro 1879 mit den Irren⸗ und Taubstummen— Anstalten. Bei dieser Gelegenheit wurden die von dem Ausschuß entworfenen Grundsätze über Bemessung des Diensteinkommens der ständischen Taubstummenlehrer angenommen.
Wiesbaden, 30. September. In der heutigen Sitzung des Communal-Landtages wurde die Vorlage, betreffend die Aufbringung der Landtagskosten, dem Eingabenausschuß überwiesen. AbJ. Dr. Schirm hatte einen Antrag, betreffend die Einführung konfessioneller Lesebücher in die nassauischen Simultan-Voltsschulen, eingebrachl. Es wurde beschlossen, die Rechtfertigung dieses Antrags auf die nächste Tagesordnung zu setzen. Die Prüfung der Legitimation ver neu eingetretenen Mitglieder wurde dem Eingabenausschuß übertragen.
Sch weri
neuerbauten Gym⸗
wird. Die Rückkehr der Höchsten oͤlust erfolgt am 4. d. M. Abends!
tober. Der „Offizielle Anzeiger ent⸗
ü schen Bund, so wie die Bekanntmachung, be— ung der »Großherzoglichen Gewerbekommlfssion
Heute hielten beide . Auf der Re⸗ folgende Königl. nd: 1) den Rechenschaftsbericht auf die Jahre ie Budgetvorlage und d 3) die Erwerbung der Verfassungs
(W. T. B.) In der die Adresse nach igenommen.
Hohenschwangau begeben. ö
B.) In der Abgeordneten⸗ um zur Präsidentenwahl Bekanntmachung den 10. November nach Sternberg einberufen. Die Wie ⸗ Z. veröffentlicht ein Ges etz vom 21. September 1869 über
ie Kammer zum sechsten
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 1. Oktober.
die Erfordernisse der Exekutionsfähigkeit der vor Vertrauens-
männern aus der Gemeinde abgeschlossenen Vergleiche und über — Das sechste Skrutinium zur Präsidentenwahl blieb ebenfalls
die von denselben zu entrichtenden Gebühren.
witsch in Moskau Nikolai Nikolajewitsch, Vater, auch der stantin Petrowitsch von Oldenburg daselbst an. — Die Abreise der Großfürsten von Moskau nach Woronesh wird am 30. d. M. erfolgen.
September. Der König hat
Der Reichskanzler Graf Beust und der Minister Präsident Graf Taaffe sind gestern Abends nach Prag ab ereist, um an den Berathungen des böhmischen Landtages em dieselben als Mitglieder angehören, Theil zu nehmen. Der Minister des Innern hat sich gestern nach Brünn begeben, um den Verhandlungen des Landtags J 2 (W. T. B. Die Wiener Abendpost« veröffentlicht ein aus Tien-Tsing vom 8. September datirtes Tele- gramm des Admiral Petz an den Reichskanzler Grafen der Handelsvertrag zwischen Oester⸗ er unterzeichnet worden apan abgegangen. Der Landeshauptmann Graf dtag. Der Statthalter Baron ungsvorlagen vor und betonte er Verfassung als den si tlichen Interessen und iche Neuwahlen ohne war anwesend. Die slavische
Belgien. Brüssel, 1. Oktober. Der König hat sich heute früh nach dem Ardennenschloß begeben.
W.. T. B) Der Fürst von Rumänien gestern hier eingetroffen ist, hat sein A
. Zeit in Schottland weilenden Kön seinen Besuch abzustatten, hat der ster Doeresco mit einem eigen˖
Königin und zugleich mit der
der englischen egierung die Ge—⸗
Anhänglichkeit des rumãänischen che auszudrücken.
Großbritannien und Irland. London, 30. Sep— tember. Der Prinz und die Prinzessin August von Sch len Coburg Gotha reisen heute von St. Leonards nach
ien ab.
— In der Eity hat gestern die Lordmayors wahl begonnen und wird heute fort a usweise des S a Quartals a
Davon
auf Stempelsteuer O00 Pfd. Sterl.;
n bei Zöllen von
dagege anderen Steuern
155 Pfd. Sterl. von 71,265 Pfd. S
Frankreich. Paris, 1. Oktober. (W. T. B.) Die Kaiserin hat ihre Reise nach dem Orient angetreten. Die Abreise erfolgte gestern Abends 65 Uhr. Am 2. d. wird die Kaiserin in Äegypten eintreffen.
Spanien. Madrid, 1. Oktober. Aus Andalusien . keing weiteren Ruhestörungen gemeldet. Die Aufständi⸗ chen bei Barcelona haben fast sämmtlich bereits die Waffen niedergelegt.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 30. Sep⸗ tember. Das neueste Bulletin aus Livadia, 28. September, lautet: In dem Zustande der Kaiserin zeigt sich eine merk— liche, wenngleich auch langsame und nur allmaͤlig fortschreitende Besserung, trotz der noch andauernden Schwäche. Die Fieber⸗ anfälle kehren nicht mehr wieder.
— Am 28. traf der Großfürst Wladimir Alexandro—⸗ ein. — Gestern kam mit dem Großfürsten Prinz Kon⸗
Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau.
Schwerin, Sonnabend, 2. Oktober. Laut ministerieller wird der mecklenburgische Landtag auf
Die demselben zu machenden Vorlagen betreffen die ordentliche und außer⸗ ö Kontribution, sowie die Revision des Kontributions— modus.
München, Sonnabend, 2. Oktober. Abgeordnetenkammer.
475 *