3807
olzversteigerung. Die sämmtli Die deshalbigen Offerten sind portofrei und versiegelt mit der 3806 unte er. Ii shl c der Oberförsterei Ausschrift: halbig f
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- über die personliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber 1983 Klaftern kiefern Scheitholz Submifssion auf Lieferung von melirten Steinkohlen zur Lokomotiv- e
thekenbuch nicht ersichtlichen . 66 e, ern vor der Lizitation bei uns, oder spätestens in dem Lizitationstermine holz, sollen Dienstag, den 12. J Morg — nspruch bei den
Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem a Gericht vor unserem Kommissarius sich auszuweisen hat. im Bureau der Oberför . bis zum Submissionstermine, onnerstag, den 28 Oktober er. zu melden. Den Lizitationstermin haben wir unter den im Termine bekan Vormittags 10 Uhr, an uns einzusenden und sollen alsdann in
Berlin, den 25. Mai 869. 2 auf Donnerstag, den 4. November nd. Is., Vor. schon vorher hier ein Gegenwart der etwa erschienenen Vertreter der Zechenverwaltungen Königliches Kreisgericht. 1. (Civil) Abtheilung mittags 11 Uhr, den. Elsterwerda, geöffnet werden. Später eingehende, oder den edingungen nicht 1910 Nothwendi ger Ver tau f in unserem Geschäftslokale an der Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor ö entsprechende Offerten, oder solche von Unter Lieferanten, Agenten oder * dem Gutsbesttzer Kaiau b, Hofe Jun. gehörige im Kirchspiel dem Negierungs. Rathe von Borries anberaumt. —⸗ Zwischen händlern bleiben unberücksichtigt. Darichmen belegene Gun Kunigehien Rr! mnie Grundflaͤche . Die Verpachtungsbedingungen, das Grundstücksverzeichniß und g Die Submissions bedingungen können gegen Erstattung der Kosten von 5 Morgen MYtuthen, gerichtlich abgeschatzt auf 15 36 Thlr., soll die Negeln der Lizitafion können an allen Wochentagen während der f von uns bezogen werden. am 15 December ks 5, Ro rin en g5 16 Uhr?. Rn, n, n 6 , , 6 jetzigen Pächter, Cassel, den . e n ; ö ; 66 n Winzenburg, eingesehen werden. nigliche enbahn ˖ Direktion. an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Auf Ver en erthellen ir ah Abschrift des Entwurfs zum ö
Tage und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. Va . erth **. ; wie die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen , gegen er ed ig der Rep allen rcd dee len Bachtbedingung n iche Kesffnnns'e, Berloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w.
ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigun suchen, 1 . ; haben sich mit ihrem Anspruch bei dem ne, za de mng Hannover den s. September i683. . ; hstheist. Heinersdorf, den 3h. Scyten brenn gg! von öffentlichen Papieren. Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Realgläubiger Gustav Königliche Finanz -⸗Direftion, Abtheilung für Domänen. . Der Oberförster Bayer. id Emil Maunerhoff wird hlerzu öffentlich vorgeladen. 8 ö ö 3 staltgehabten Darkehmen den 26. April 1865. Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 6. Okteber 1369, 3341] . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vormittags 19 (hr, soll in unserem Magazin 'am Königsgraben Oeffentliche Versteigerung von Bur eau uten silien. si folgende Nummern gezogen i553) Nethw end iger Per kau f Nr. 16 eine Quantität Roggenkleie, Fußmehl und Heusaamen zc. gegen In dem bisherigen Baubureau' für den Berlin ⸗ Spandauer Schiff. . Nr 5 4 u. 134 Lin. B 3, , 122713 zu Meser!t. gleich bagre Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. fahrts Kanal Roonstraße Nr. Z sollen am Die Besißzer dieser Jen enbrief⸗
Königliches Kreisgerich ; IYirschii Berlin, den 27. September 18569. Koni liches Proviant Amt,. Montag, den 4. Ottoer er Nachmittags 3 Uhr, n zi üer ; 22 tinige Kuren iltensii ien und Mobilien öffentlich an den Htelslhieten. , en, d, rene ga. gen lle, ee en lh,
*. eng , und ls368] Bekanntmachung. . bel legen ehrte . werden wozu Kauf idem n Januar ß S mit wwelchein die weitere Werzin= ö8üerßkigen, gögefhäßtz if sis dir soi amn Ren mm'? Tacgüfbend Her ichtete Pirthschafl beditzsnisse, der Königlichen ,, fe net enn ,n, von? Uhr Nach. sung aufbört, bei der Königl. Steuertasse zu Fombung v, d. ß. n 1869, Vormittags il Uhr, vor der Gerichtstags⸗Kommission zu Strafanstalt zu Brandenburg für das Jahr 1870 sollen zur 5 . mittags an besehen werden Empfang zu nehmen. Restanten aus früheren Verloosungen: Lst. B. Tirschtiegel subhastirt werden. ! . ; dem Mindestfordernden im Wege der Submisston verdungen werden Berlin, den' 36 September 1869 Nr. S5, fällig gewesen am 1. Januar 1868. Taxe, Hypothekenschein und Bedingungen sind in der Registratur — ! Der Königliche Bau . Inspektor. Wiesbaden, den 30. September 1869. einzusehen. Stü Königliche Direktion der Landesbank.
Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht . ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem erichte zu melden.
a,. Sdittalladung. er Metzger Siegfried Brill in Exten hat gegen den Heinrich
150 Ellen „ br. braunes Tuch 41 8 Dtzd; Hornkämme f. Weiber 5000 * Y» br. weiße Leine 42 24 Stüc Elfenbeinkämme wand 43 29 Centner Eisenvitriol 33609] Be kann tm a ch unn g. 600 * 4 br. graue Leine 4 72 **, erf Wachs Für die unterzeichnete Anstalt soll die Lieferung pro 1870 von Wa
wand 45 10 *
1 2 3 mn, d . kreis ständisch ei der am 2. November im Beisein der kreisständischen f sserglas ö Etr. Butter, 16 Ctr. Schmalz. S6 Eir, weiße Bohnen 50 Ctr. Finanz⸗Kommission stattgefundenen Ausloosung der in Gemäßheit . aumõl 0 Ctr. Gerstgrüͤtze, 25 Ctr. Hafergrütze, 30 Ctr. Buchweizengrütze, Hein l lfte cen . r ut 186 ausgegebenen Krei Schwone von Kohlenstädt unter Vormundschaft des Gerhard Ditz 5 — är den n, , nnn, ,, m nnn Nr. 1I1 in Großenwieden eine Klage folgenden Inhalts erhoben: Zwillich 49 160 Terpentin . Kartoffeln, 6000 Pfd. Rindfleisch, 500 Pfd. Schweinefleisch, 600 Pfd. folisende Apolnte m , mmi / / Eanksban a, Wfesg, nö en n e nmnten gogo, br. brauner Orell ß5 is Ilchnusdh PRentenbtes 2b Fh Shrzi, öz Pte, Kochsalz Ls ge, Pcs, Tit. . , , i e n,, ,,. 100 Thir. . 8 9 10
600 6 br. blau karrirte 15 25 Pfund Dr u gn Linsen, 99 Ctr. Erbsen, 6 Etr. Gerstenmehl, 35 Ctr. ord. Graupen, 16 x
dei 47 1009 . grauer 48 19 5 Dein 1 Etr,. Perlgraupen, 5 Cir. Reis, 6 Eir! Weizenmehl 2000 Schffl.
Vormunds am 28. Juni 1867 eine silberne Spindeluhr für den 1 t 51 176 ᷣ Eb— 20 Pfd. Ingwer, 66 Pfd. Kümmel, 360 Stiege Eier, 600 Qrt. Efsig, ü — ; . r nn rn , , dennen ne , or rd rb m, fg Lift. Kurt, JHhog Pe. Herrlein, e ,, , . m. 350 Thir Verklagten zur Zahlung diefes Preises mit Zinsen vom Tage der 300 Stück blau karr. Halstücher 55 66 Elainseffe ö 18 Ctr. a, Seife, 15 Ctr. Soda, 500 Stück Besen, 30 Klafter BF. Nr. 5. 5. s 121. 2383 B35 3360. 313 Klagbehändigung an ref. enrp. schuldig zu sprẽchen . 300 » blau karrirte Taschen / 54 56 Pfund Rasirseife . sibten Klobenhelz, 22 Schock Roggenstroh, 150 Ppö. Brandsohl⸗ i n,, ,, 20d Zhlr. Nachdem der Vormund gegen das ihm dieserhalb behändigte be—= tücher 5 1 Teniner Zalgllchte . leder, 50 Pfd. Thran, ** ̃ ane, , eg re, en, der Verklagte mittler. grauen Zwirn 66 9oö3 7 Roggen stroh im Wege der Suömisston unter den in der Anstalts⸗Registratur ein Pe Jnhaber tele Otlhnaee, den,. 4— ** * * z z P j j welle vollsährig geworden und bescheinigtermaßen undekann wo? ab weißen Zwirn 57? 7? Makulatur. Druck. zusehenden oder gegen Kopialien zu beziehenden Bedingungen vergeben dieselben mt den da n. gehör gen Centpond nd er ug' federt,
der Klage und zur weiteren mündlichen Verhandlung und Entscheidung graues Band 58 48 Pfund schwatzes Knochen. ö pan m n ö . . , Tag itgagg 3 Uhr, Fkapitai dagegen in Cunpfen, zu bn ,. Verhinfunn hort er.
der Sache auf den 24. November d J. ᷣ z z. in nn, anberaumt, 1 3 . 33 in ,,,. 6. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und dersiegell init dem 3 Janügr 1876 auf. Der Bettag fehlender Coupons wird der. Vercrdnung vom 1. Juni 1867 S8. 27 ü n n,, n, , der g Riufschrlft: „Submisston« eingergicht fein müssen. Den? Bfferten vom Kapital abgezogen. Riecht nachtheilen öffentlich vorne taden wid 200 Pfund grau melirt wollenes 66 36 Klafter kiehnenes Klobenhol; di Erl beg (un sei — von den Kier ser ung˖den Freistadt, den I. Juni 1869. Alle weiter in dieser 2 . hende Erkenntni d ö Strumpfgarn 61 600 Ellen breiten Lampendocht muß die Erklärung beigefüg sein, daß on den Lieferungsbedingungen Der Königliche Landrath. wen, ö Ege 9. ö Henn ö und Verfügungen 60. GLlau melirt baumw oe 16h. Hohldocht Kenntniß genommen ist. ; v Ritbekschu rden, m nn. * ediglich durch Anschlag am Gerichts brette Strumpfgarn 83 95 Schachteln Nachilichte . Anklam, den 30. September 1869. ; iin m, ,,, 900 FJahlleder sI 50 Stück wollene Decken . Die Königliche Strafanstalt.
Rinteln, den 2X2. September 1869. . . n . Königliches Amtsgericht. . . 8 3 6 n, . 13367 Bekanntmachung.
300 * Brandsohlleder 67 1 Briefpapier . a Schuja⸗Ivanovo
' ñ ECentner Tischlerleim 68 6 ein Herrnpapier . 3 — 1 — Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 30 Pfund Stangenzinn 69 10 Mundirpapier — ö Kö Eisenbahn ö 3194 50 Blei 0115 Konzeptpapier ö. 21 ese ,, 5 w
i . 8. ; 2 ̃ 36 Stück Blankbürsten 71 1 blau Aktendeckelpapier sr sind Verwaltung der la- Jvanodo Trend ien wird das unter⸗ 4 Kleiderbürsten 7961 weiß dtttende e gar e; Wir sind von der Wrwaltung de Schufa. Jranobo Einen mag
z 8 1 ö. ; 15 * 33 a der Berlin; 72 Schmierbürsten 33 1 Packpapier Die Lieferung von 13000 Stück schmiedeeisernen Seitenlaschen, beauftragt, die am 1. Oktober C. fälligen Cou⸗ . 60 aarhefen M5 Buch blau Medianpapier 160 00 6 Sirud Hakennägeln, go00 Stück Schraubenboszen für bil . ö pons der 5 prozentigen Prioritäts.- Anleihe dieser Bahn von dem
* . 2 h ' v wesend ist, wird auf klägerischen Antrag Termin zur Beantwortung blauen Zwirn papier werden. ommunaltasfe hierfelbsl ani en Fenn einzureichen und dr * Y
24 . ,,, T —
48 andfeger Bl! » Zeichenpapier Westfälische Bahn soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗
48 chrubber 6 (4 . ELbschpapier dungen werden. erfalltage ab einzulösen U
24 2 Maurerpinsel 76 Flaschen farbige Tinte Die Lieferungs- Bedingungen liegen in unserm Central ⸗ Bureau gf den 21. September 1869.
20 Schock Reisbesen S I0 Groß Stahlfedern hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Bureau -Vorsteher, Eifen- ö J *
24 Stück Gascylinder 79 6. Dutzend Bleistifte bahn: Sekretär Meyer, gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich Berliner Handels⸗Gesellschaft.
gönj j d y . z i leg dlack mme, f diese Lief sind verschloss d mit der Auf und Bindfaden Jfun undla erten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf— .
Königliches , 12 Stück Nachtlichtgläser S2 4 Fiaschen Stempelfarbe schrift: Verschie dene Bekanntmachungen.
; 24 Lichtkugeln 83 200 Stück Griffel Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug, 1336) K
12 * Lampenglocken 84 1 Dutzend Rothstifte. bis zu dem am 22. Oktober or, Vormittags 11 Uhr, in .
, Bekanntmachung. ! ö . ig in, der Provinz; Hannover, Landdrostei Gildes eim, im Amts- 8 Otzd. Horntämme f Männer umnserm Central Bureau anstehenden Termin, in welchem dieselben in , K e. bezirke Alfeld belegene ben k rer e len e hn e eng, ,, be e, ne Submittenten eroffnet werden poriofre J
an uns einzusenden. Thlr. 493, 142.
Hornsen und Hausfreden, sowie der s. g. oberen Teichmühle in Win Wünster, den 38. September 1869
e e thal ! . zenburg, ie, ,, tend . Morg. 3 ¶ then 6 s uf Königliche Direktion der Wesiphälischen Eisenbahn. A681. 930. K 83 ; 411 4 3 N 9 5. 324 3. J l, )J. 21 J Angerweiden. ... 61 13 2 6 ö. g im Ganzen Töss Morg. 39 Mihen. ferung der Schreib 3365 . nach Calenberger Maße oder f 5 ** P ö 2757 Morg. 116 MIthen. 822 r Thlr. 669,550. nach preußischem Maße, soll auf 18 Jahre, nämlich vom 1. Mai 1870 bis Johannis 1888, s Der Bedarf zur Lokomotivfeuerung für J, 448. 318. öffentlich meistbietend verpachtet werden sowie von der weißen die Bebra⸗ Jahre 1870, bestehend in 1 Das dem Ausgebote zu Grunde zu legende achtgelder Minimum gesandt werden. Submissionen ohne 605 Cen nern, soll im Wege der öffentlichen Submissson vergeben Pię Direktion. beträgt S5 0 Thlr. der Kaution werden nicht berücksichtigt. vwerden. kiess. L. W. Simon. Hache. . Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von randenburg, den J. Oktober 1859 ö bea C0 Thlrn. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie Königliche Direktion der Strafanstalt. Schmidt.