361 3613
Art. 9. Die gegenwartige Uebereinkunft kann Seitens eines Italien. Florenz, 2. Oktober. Der König hat ein D Däe „Zeitung des Vereins Deut br. St. Ghu . jeden der gente h reel Staaten gekündigt werden, bleibt jedoch nach Dekré unterzeichnet, nach welchem die Finanzverwa tung im Verwaltungen Nr. 40 enthält: Offizielle Mit St. . 18 3k. . ere, , e,, 12. 2 erfolgter Kündigung noch ein Jahr in Kraft. t Steuerdepartement einer Reorganisation unterzogen wird. eröffnete Vereinshahnen und Stationen x. ängen. Flibustier zweiles ferd, eben so welt zurück Nathan der ie. 19. Soweit erforderlich, behalten sich die kontrahirenden — In einem Cirkular⸗Reskript an die Staatsanwälte er ˖ n, , . Eisen bahn Direftion Weise drsttes Pferd. Dall des Rennens 1 Minute i8 Se beile, die Cinbslung, der, ständischen Jußimrnng vor. Hessen zur Hlärt der Justiz-Minister, die Regierung stelle den Bischöfen den , . luft, Lisenhahn if tien. funden. Wert I Fit. furl Libonis und , dn fe. Urkunde haben die oben aan nien Vevollmächtigten diese Vereinba- Besuch des Konzils frei, behalte sich jedoch das Recht des Landes Verkehre, Zoll, und Tarifwef n Flibustier — Es f * ichr: ie,. 2 — 8 n fer fh wr e lbfs ien e . wahrende spaͤtere Entschließungen in Betreff etwaiger Konziit⸗-— sstisches. ( Haffpflicht(bnalten . 97 ). Es Jarteten. Graf Joh. Renard s Ajähr. e ,,, beschlüsse vor, durch welche das Staatsrecht im llgemeinen . einer — 49 Graf Wilamowitz. Möͤllendorf s Jahr. ör
; : i 4 tella siegte leicht Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 3. Oktober. Se. Ma. oder die Gesetze des Reiches verleßt werden sollten. . i. n,, und sicher mit 17 Langen
zsstät, der Kaiser trifft am 6. d. Mis, Ihre Masestän die Nußland und Polen. St. Petersburg, 2. Oktober. j . 400 Thlr. für zjähr. und Kaiserin am 7 hier ein. ; Nach einer Mittheilung des General AÄdlerberg an' das Journ. 2 3 dbb Muth en. Li. — Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen de St. Petsb.« hat der Kaiser seine Abreise aus Livadia bis — falke 9 er Auktion versteigert und dinirt am 6. in Salzburg und tommt unter Abänderung frü— zum 18. . Me,. verschoben, die gteise erfolgt ohne Aufenthast zmweis st 1 fe e. herer Digpositignen erst am Abend hier an. bis Zarskoje⸗Selo, wo Se. Majestät am 23. Oktober eintrifst. B ind! ; z ü che Eigenth sten erschienen! * * n 22. Pre Majestät die Königin Marie von Sachsen leber die Abgaben rückst nde giebt der Reg ⸗ Anz. mit dem f sc 565 9 Hr n ist am R. v. M. von Wien auf der Weinbergsvilla bei Wach. eine statistische Uebersicht, nach welcher küchen in 63 Gouver. . er,, , . tosi zh, genie finn. i r , n. witz eingetroffen. . — nements (resp. Provinzen und Gebieten) im Ganzen 265776 893 pCt., Joh uc 3 zerth des Rennen 150 hir e W Der Statthaltereirath erster Klasse in Innsbruck, Ernst Rubel betragen. Die meisten Rückstände hat das Gouwverne—⸗ figurirt gleichfalls X ie Berliner Nenngeselischaft verkauft. Graf Gourey-Droitaumont, ist zum Landespräsidenten im ment Mohilew (2,289, 180 R.); dann folgen die Gouvernements . f Uhr: Herzogthume Salzburg ernannt worden. zi. Ssargtow („235,604 R.), Westsibirien (1,862, 050 34 24 J Kunst und Wissenschaft. t 5 in landisch — Wie die »Dest. Corr. en mm, hat der vom galizi- 103 65] R. Watt l 710g R.), Petersburg fi, 53 918 R), Minh der berühnitesten G fm älde A ihwecht Dürer s, »der ält die Hälfte der Eins⸗ u 166 . 8 schen Landtage in seiner letzten Session beschlossene Lehrer⸗ ga. O2, a62 R.), Nowgorod (O03, 65 R.) u. s. w. Tod Mariens«, das man für verloren hielt, ist kürzlich in einer klei⸗ Ser B men tal g or . 2 Sänmarien, Gee tentwurf die Allerhöchste Sanktion nicht er, Yöhernäge feng Fückstände tamen auf das Stadtgebiet don Ren Kirche Ober, Heitere ichlttk?reennhieltzn, . r nine, we e e. gli f gl
palten, Der Entwurf stebt in, mehreren Bestimmungen mit Adessa (4341 R. die Gouvernements Kostroma (is. 0 K, Sanden / 36. September. Hr. Heiter. Jockey Kelly). Seminar *.
dem vom Reichsrathe votirten Volksschulgesetze in Widerspruch 41 54 R) u. s. w telegramm meldete, in New Bedfor nach Gefallen n g Heintilen el er n e und will . in einigen Paragraphen dem Landes. Grodno (6,642 R), Astrachan (46, u. f Reliquien von der Franklinschen Exped 6
t Gewerbe : — ; — ü —⸗ derung einer von kl ᷣ ᷣ Schulrathe ein dieser Schulbehörde nichk zuzugestehendes Ver— Amerika. New⸗Hork, 1. Oktober. (Per atlantisches — 2 an, erichte ; Brieg, 2. Oktober. tember er. hi ; 8 vindiziren. Kabel) Aus dem Bericht des Schaßamtes geht hervor, daß die 1 haltenen Herb st⸗Woltm ir * Hb . — Der nieder -österreichische Landtag nahm am Gesammtschuld der Vereinigten Staaten von Nordamerika am r, ,, siger Stadtwaa dieser noch 13 Ctr. 65 Pfd. L den Antrag an; Es sei die Regierung zu erfuchen, in der Ré Ptirovbél 1869 24683 Mill. Doll. beträgt, mithin gegen mn. r nn et Rn in Schemacha bringt der ‚Kawk Der Freis steilte sich auf nächsten Reichsrathssession den Entwurf einer Grundbuchb— fang März d. J. im ö um 575 Mill. Doll. a eren, . 3 wn . — September um 3 Ühr 7 M. C ordnung zur verfassungsmäßigen Behandlung einzubringen. men hat. Das Schatzamt hat bis jetzt für Bondsankäußfe incl. seit Less ann er f erfrhafa, s agen Linz, 1. Oktober. Der Antrag des Gemeindeausschusses Zinsen 51 Mill. Doll. verausgabt. . sark beschädigt, vicle sind aechtzrt wegen Pauschalirung der ie, ,,, von der Erwerb⸗ — 3. Oktober. Drei Dampfer, darunter die Alabama, Jer Stadt, die, fogenaůnle' t Mheoket . und Einkommensteuer der Oberösterreich urchziehenden Eisen⸗ zusammen mit 1600 Flibustiern an Bord, sollen aus den Auch der armenische Stadttheiß t worden bahnen und Zuweisung derselben an den Landesschulfonds Unionshäfen entkommen und gestern von der Küste von Florida Die Hälfte der auf dem Berge liegt in wurde vom Landtgge nach zweistündiger Debatte abgelehnt. nach Cuba abgegangen sein. Trümmern, ganz unbeschädig: it t n.“ Ol
; 3 Beamtenbevölkerung Schemacha t d Laibach, J. Ottober. Das Schreiben des Ministers des ill und ist j r in, russischen
ꝛ I ̃ jetzt ohne Obdach. Man hat sich in Zelt Innern, die Abfassung der Sitzungsprotokolle in deutscher und Aus dem Wolff'schen Telegrap hen · Bure au. aii s c in mer en hre ina nn e n g f gelen i enn gMlasc 4
slovenischer Sprache betreffend, wurde vom Jandtage dem Ver— unter sehtacht. Sbgieich noch feinlt Fällen zack, Stadt, 5 fassungausschusse zugewiesen. . ; . Kopenhagen, 4. Oktober, Mittags. Der Reichstag wurde glücks fälle eingegangen sind, weiß , bog . 2
Prag, 2. Oktober. Der gestrigen 2. Sitzung des böhmi⸗ soeben durch den König in Person eröffner. In der Thron. und drei Pferde getödtet worden sind. Am 3. September wurden schen Landtags, welche nur eine formale war, wohnten der rede sagt der König: -Wie die Bewohner von Nordschleswig, um 7 und il Uhr abermals Sts ü lben waren jedoch
Reichskan ler raf Beu st und der Minister · Präsident Graf vertrauen auch wir auf die Wiedervereinigung mit dem, was ö r er wg, Auch in d 7 aften hat si
Taaffe bei. Dieselben begaben sich Abends nach Wien zurück, dänisch ist und sein will. Die preußische Regierung hat 6. fühlbar gemacht, .
Troppau, 1. Oktober. Die Regierungsvorlage betreffs n gl nicht Ihe. den e fin fuß . ö 2 . an feen , ne g, n , f Sundi, wo der Schulaufsicht wurde vom Landtage in zweiter Lesung Anlaß gefunden, um die begonnenen Verkandkungen . Lan , sind. S — * — — ö Durfhberathen; Hiertze wurde Lurch Annahme der prinzipiellen wieder gußunehmen. 1Unsere Ueberzeugung in betreff deffen, — Berliner Ren **un mt, schaft. Ma Ort. EM, ,, . Wind. Allgemeine BVestimmung der Regierungsvorlage, daß im Bezirks. Schulrathe was die Gerechtigkeit und die wohlverstandenen Interesfen belder Meeting. Enfer Enn kg hn dei d . indlthst; Meß 1 R. M. . Gimme lsansicht ein geistlicher Vertreter Platz finden soll, das Haupthinderniß Staaten fordern g ist so fest, daß wir demnach hoffen, daß die hn n Rennen begannen um gl uhr n h , Schon. der Sanktiontrung des vorsährigen Entwurfes zu beseitigen ge. entsprechende Auffassung auch Seitens der Preußischen Regie, wolge 3. Oktober. sucht, dagegen würde entgegen dem Antrage der Regierung bie rung sich geltend machen und einen Ausgleich herbeiführen l. ats · Sta kes Staatspreis Soo Thlr Dreifährige in Deutsch. S Memel. ̃ sbederht Feststellung der Prälimingrien für die Dotation und die son· wird, welcher die Freundschaftsbeziehungen Gzwischen Preußen land und der sterreichischen Mo n. König as 3 60. k. trube, Hebel. stigen Erfordernisse der Schulen nicht dem Orts- Schulrathe, und Dänemark dauerhaft befestigen kann n,, Dr., Strousbergs F d Danzig... 337. * schw. Rebe. sondern der Gemeindevertretung zugewiesen. pr. , ,,, n 6) Eooh) g ,. . — Uwe, schwach. zieml. heiter.
Salzburg, 2. OktobAer. Ber Landtgg nahm gestern Machen nif aan! Graf Joh. Nenard St. Edelweiß ä ü OJ6. mäss g. trube. 1 ,, 936 ,, w, .
f l „Königliche Hoheit der Kronprinz hat im Namen Thlr. Thlr. für Reform ln re G. nene, rer Kezen.
Belgien. Brüssel, 3. Oktober. Der Graf und die Sr. Vea stn nis! 9 **. des alk n fen he flen Protettors um 35 Uhr: n ir mn, e, miar ̃ g. 3. 1 Sö. ehen. a, Gräfin von Flandern werden sich in einigen Tagen nach des National. Danks für Meteranen, folgende Personen zu Verwal⸗ 36. 1. Staatspreis ]. hlr. Offen für alle ᷣ öh ,s, ä, rs, G., schwach,. rah Italien begeben. tungs- bezw. zu Ehrenmitgliedern der Stiftung zu ernennen und die ld hbrisen und alteren t ten. Distance Lorgau . 333 =, 0, ion 3 Wö schwach. ganz bed. ) Patente für dieselben de dato Neues Palais bei Potsdam, den 27. Sep- ⸗ Nuthen. Der y 5 Staatspreife! von
ber 1869 . händi llzieh het: J. Zu Verwal T ; d Y 5 . 33 3 23 8 Nꝛschwaen. zieml. heiter. Sroßbritannien und Irland. London I, Gktober. tember 189, Höchsteigenhändig zu vollziehen gerühet: J. Zu Ver val ; er er, das J i 2, i S. schwache !. cin. ; — : t Kin! tungs Mitgliedern: J) Sen. Bürgermeister von Schultz in ider f Trier;. 362 , it, f . . Der Präüng und die Prigzessin von Wales nebst, Kin Neu⸗Ruppin zum Kreis ⸗Kommissarius für den Kreis Ruppin. . z 63 Eittle) f 5
. Flensburg. 336,5 — 10 O3 sehwach. bedeckt, Regen dern 1 ,,. sind in ,, House , n. l II. Zu Ehrenmitgliedern. 1). Den Ritterguts besigzer von Flem= ; Wiesbaden 32 — ͤ 3 Me schwach. bewölkt 8 dl adstong hat sich mit seiner Familie nach Sch oß ming auf Beng, Kreis Cammin i. B, Y den Königl. Oberamimann f jäh gůbrant 165 Hö. Bieler Hat. 337 — ISG. lebhaft. bezog, Regen. Hawarden, seiner Besttzung in Flintshire, begeben, woselbst er g. Hischer in Calbe ae é 3) den Domänen. Pächter Lieutenant Udo 91 — hr, ee. Oscar iz Pfd. tet, 7 Winelmsbn. 3355. Os, start., ruhe, ) vier bis fünf Wochen zu bleiben gedenkt. . . Reih ner guf Gottesgnaden Kreis Calbe a. S. 4 den Fabrithbesiger ͤ f hr. J. H. Highringer los Pf! 8 Brüssei... 333. M mässig. bedeckt, Regen. — Die Kanalflotte ist gestern Abend spät, wie ein Tele⸗ Philipp Bennecke in Sta furth, 5) den Fabrikbesitzer Karl Hecker 39 Sieger ein, Highlander
— Haparanda 339, Windstille. bedeekt. gramm aus Cork besagt, aus Queenstown ausgelaufen. Dem in Staßfurth hh den Baumeister F. Helling in Staßfurth, N den ( h 3 2987 f Kor, in. ü Selun e, S
M. E f Kl. Rosenb Kreis ste, 1d x n,. 22 NW., sehwach. heiter. 36 , n,, ,,,, , uf , fen en,, 9 das erste, KH, Tolr. für das zweit iga . 3 Qs, mässig. bedeckt, Regen. Vizekönig wurde in Gueengtown von dem Gemeinderath eine g Ih den. Fherhfsrred nl ge ososenturg . . Pferd. Veim Abihicher rr Hiri , , vlt . 8 edeckt, Regen
1 r wi e. ᷣ Stockholm. 339, O., schwaeh. nr Adresse überreicht, welche sich auf die Landfrage und die heimi⸗ ö arch di on , Gogdtces in Belitzsch lh, den Khnist nh! ten Pferdes gegen den Sieger Protest eingelegt; der Jockey des leßte . Skudesnas. 338, 8 . e er schen Gefangenen bezog, Lord r. lehnte es ab, sich in Er Baumeister Lipke das, 11) den u hol tft und Schulzen Wil,. ren sollte des Jockeh Whitlh, welcher Highlander rsningen. 335, N. stil. bewölkt. oöͤrterungen über diesen Gegenstan einzulassen. helm in Sausedlitz, Kreis Delitzsch, 3 den Kreis-Scfretär Thieme 5 engeritten und ihn dadurch im Laufe Helder... 355, 0. schwach. .
D 2. Oktober. Die letzte Rummer der offiziellen ⸗ London in Torgau, 13 den Steuer- Inspektor Maiß daf, 14) den Vuͤrger= Wem chindert haben. Das Schiedsrich el! Hlörnesand 339, ¶Nindstilse. heiter. Gazette« zeigt an, daß Oberst S. J. Hill zum Gouverneur meister Kolisch in Bojanowö, Kreis Kröben, 155 den Bürgermeister l iat sofort z bernahm mehrere Zeugen, die Ange ˖ Fhrietis ns. 338,1 Wwindatille. halb bedeckt. von Neufundland und dessen Dependenzen ernannt wor— Stiller in Puniß, Kreis Kröben, j6) den astor Schlecht in . , chen t bis Schluß der Rennen zu Ende Mandal 36 wolkig. den ist. Weißensee, Kreis Meseriß, 17) den Ober- Steuer. ontrolleur, Premier- 61 ö h hlung des Preises einstweilen inhi⸗ Constantin. 339, schön
ö
Go — O —ᷣ— 0 9
,
G
Lieutenant im 14. Landwehr Regiment Floeter in Gnesen, 18 den z Havre 333, 2 „WSz*e, stark. bedeckt. Cherbourg 336,5 — 368W. bedeckt.
St. Mathieu 336, 3 — NW., schwach. hedeckt. Moskau. J NO., schwach. bedeckt.
i önigli upt ö d Rittergutsbesitzer von Berge ; Großes Kriterium ür zjährige in Frankreich. Earn, 3. Oktober. Das Journal Königlichen Hauptmann a. B. un gutsbesihe 9 öosterreichifchen Staaten 3 6 n n n
aiserliches Detret vom gestrigen Tage, in Liegnitz 20) den Gastwirth und Po alter Caspar Flüs in & Thlr. Diffance ca. 330 Rth. Das 2. Pferd erhält die Hälft durch welches der Senat und der esetzgebende Körper auf den 8 9h hh Baumeisn Fh 58 ihn . 9) 6j Kauf. b, m Start erschienen: Graf Joh. Renards F. Adorf i wer 2 Winden. 8
offiziek⸗ bringt ein auf Skohl, Kreis Jauer, 19 den Kaufmann Feodor Beer
293. November einberufen werden. Ein Kaiserliches Dekret unter mann Car! Winkhaus in Wehringhausen, Kreis Sagen 25) den adden), desselben F. H. Flibustier 111 Pfd. (Fist) ; 3 demselben Datum ernennt den Baron Talleyrand Perigord, Kaufmann Ewald 3 in Siennerl . bei Haspe, el Hagen, . F. H. Nathan der . II7 Pfd. i graf Senckel g Gewitter mit 195 . aer und Regen. hisherigen Botschafter in St. Petersburg, zum Senator. 24) den Kaufmann Theodor von Loockin Calcar, Kreis Cleve. onnersmarck sen. br. 5. Exactly 108 Pfd. (Whitly). Y) Gestern Regen, Nordlicht. ö (gen mit Gewitter.