Grande So de
ist des chemins fer Russes.
4 pTrO . Erioritüts-DOhIigatiomem
obiger Gesellsehaft mit Thlr. 12. 1. 8.
ab einzulösen.
pr. Coupon vom Verfalltage
Die Coupons sind Vormittags in den Stunden von ng bis 12 Uhr
einzureichen. Hern lim, September 1869.
Grande So de
Wir gn beauftragt, die am 1
Mendelssohn E C.,
Jüger- Strasse No. 51.
ist des chemins ser Russes.
13. Oktober d. J. fälligen Cou-
bons der pro. Prior it s- 4 hligati o obiger Gesell-
schaft vom Verfalltage ab einzulösen.
Die Coupons sind Vormittags in
den Stunden von 9 kis 12 Uhr einzureichen.
Herlim, im September 1869.
3386 ö Unsere Herren Aktionäre werden der noch rückständigen 60 Prozent
Menn delssohnn Co.,
Jäger- Strasse No. 51.
hierdurch ersucht, die Einzahlung
in 3 Raten à 20 Prozent oder 20 Thaler pro Aktie,
und zwar
die erste bis zum 8. November a. 6
die zweite bis zum 6. Dezember a. c. die dritte bis zum 20. Dezem ber a. c. im Comtoir unserer Gesellschaft, Breiteweg 14 hierselbst, zu leisten. Magdeburg, den J. Oktober 1869. Der Aufsichtsrath
der chemischen Fabrik Buckau, Wiiengesellschaft in Magdeburg. 5 O. Schoenstedt.
Maͤrkisch⸗Posener Eisenbahn.
Konventionalstrafe 10 pt. de
Banquier der Gesellschaft, F. W.
restiren, sind die folgenden: J. Stamm⸗
6 Bl bis 5922. 6933 bis 6936. 6967 bis 6986. JIolö5 bis 7024. 7029. O30. 7933. 76034. 7637 bis 7673. O45 bis 7067. 7072 bis 715. 7120 bis 7124. 7159 bis 7162. 7167. 7169 bis 7173. 7175. 7176. 7179. 7184 bis 7187. 7200. 72601. 7263. 7204. 7207. 7212. 7213. 7216 bis 7223.
— —
Billa nʒ
3389
Krause et Comp., Bankgeschäft hier, Leipzigerstraße Rr. 15, einzuzahlen. Die Nummern der Ouittungsbogen, auf welche Einzahlungen
hn⸗Hesellschaft, welche
die von ihnen gezeichneten
iherden hierdurch März 1867 aufge⸗
r d. J. die rückstän⸗ der statutenmäßigen r rückständigen Raten bei dem
Aktien.
w, T Fest bis ol, 7322 bis 7347 7368 bis 7373. 7404 bis „Mh Ft bis ils. FBöß bis zS6l. 5s Ss d, d, bis 7635. csg big öbg, Jöss tis zess. hs bis z,, ,s ir, 7755 bis g, WGs. , bis mrs, rä. Fs, o, ge 7826. 7848. Fg. Bös. 355. Btzi. Ts. 73öyI bis S5]. gor bi S0r3. 5171. gr s fön gebb. Söbs Söt bis Ser ge bis sb is bis 3b]. sl bis Sz. S337 bis S347. S335 Fis Rö 365. S356 bis 8375. 3332 his 861g. iss. ß bis Zis bis gih6 34 bis zige. säen. öh. lh bis e 33 Wr n . 8553 bis ö öde bis hf. hl ris sis. rh ß de, e bis 90h) oh Sazs, S6rß bis he,. JPögz biz gor hn e gob7. 5073 dic den (I9b. gips. Lic bis lor gi bisb gp. 9gi35. gl37 1. bis 9!c7. 9lsz bis giöz. gls bis Sah. ge,, sn. bis 9247.
216 Stamm - Prioritätsaktien.
3241 bis 3461. 3767. 3478 bis 3187. 3502 bis 3506. 3509. 3511. 3513 öis 3515. 3517 bis 3519. 3521 bis 3529. 3533 bis 3553. 3557. 3576. 3580. 3581. 3590. 359 bis 3595. 3597 bis 3601. 3627 bis 3629. 3645 bis 3651. 3660 bis 3664. 36890. 3681. 368. 36965 bis 3700. 3756 bis 3758. 3774. 3775. 3789 bis 3794. 3810 bis 3812. 3819. 3820. 3829 bis 3834. 3836 3852 is 3854. 76 bis 3878. 3888. 3895. 3900. 3901. is . 4086. 4087. 46090 bis 4092.
5 bi bis 4125. 4127
4161 bis 4171. 4174 4215 bis 4217. 4220 1332 bis 4339. 4342 bis bis 440. 4417 bis 4428. 4441 bis 4449. 4468. 4469. 4471 bis 479. 4484. 4488. 4489. bis 4520. 4528. 45390 bis 1539. 6001. 6002. September 1869. Der Verwaltungsrath der Märkisch⸗ Posener Eisenbahngesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen. lern Bekanntmachung.
er Bürgermeisterposten in hiesiger Stadt ist vakant und soll baldigst wieder besetzt werden. Mit demselben ist ein Gehalt von eintausend Thalern jããhrlich verbunden, wofür die Syndikatsgeschäfte mit zu übernehmen sind. Wir fordern qualifizirte Bewerber auf, sich bis zum 15. Oktober ei. bei dem Stadtverordneten. Vorsteher Herrn Martini zu melden.
Grünberg i. Schl, den 2. Oktober 1869. Die Stadtverordneten. Versammlung.
3041 6 . Die Aktiengesellschaft schaft für Blutegelzucht in Deutschlan in der am 29. v. M worden. Die Gläubiger ihre Ansprüche bei den Personen anzumelden. Berlin, den J7. Juli 1869. MHirudinea, e ,,,, Vlutegelzucht in Deutschland in lig. Stallschreiberstraße 31.
3387
Unter Bezugnahme auf §. 13 des Allerhöchst bestätigten Statuts der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg vom 20 S. P. 738 ff.) veröffentlicht,
nannten Vorstand uhr ermächtigt dem in Funktion zu vertreten. Königsberg, den 1. Oktober 1869. Der Verwaltüngsrath der Ostpreuß. landschaftlichen Darlehns kasse.
der Bergbau mA ttien⸗-Gesellschaft Mark« zu Dortmund
Tür den Zeitraum om L. Juli 18638 bis 3G Jun 1869.
O oO , N
Bei Veröffentlichung vorstehender Bilanz bringen wir zugleich z
daß in der am 27. Sep Verwaltungsraths. Mitgliedes, aus dem Verwaltungs rathe sch
15 17 29
2 15 1
/ 2
1
— 8 — —
Thlr. Tris 7 —
Thlr. ITT Ns s N ß ur Kenntniß:
tember e. stattgefundenen ordentlichen General ⸗Versammlung an Stelle des mit Tode abgegangenen Gewerken G. Asselm ann, der Kaufmann J. . Schlichter in Münster gewählt und das statutgemaß eidende Mitglied Herr Kaufmann E. H üffer in Münster wiedergewählt worden; der Verwaltungsrath
daher aus den Herren Post⸗Direktor Varneseus, Rittergutsb
Phil. von Papen und Kau daß der Verwaltungsrath gewählt und seinem Geschäftsf
fmann J. H. Schlichter besteht;
esitzer Th. Schulze Dellwig, Kaufmann Ed. Hüffer, Rittmeister
den Herrn Varneseus zu seinem Vorsitzenden, den 96 Schulze Dell wig zu dessen Stellvertreter
ührer, Herrn C. A. Oppermann, die im §. 31 des
Dortmund, den J. Oftober 1869. Der Verwaltungsrath der VergbgurAlktien⸗Gesellschaft Marke.
Varneseus.
Schulze Dellwig.
Ed. Hüffer. von
tatuts gedachte Unterschrift übertragen hat.
Papen. J. 5. Schlichter.
Das Abonnement betrãgt I Thir. sür das biertelsahr. Insertionspreis sür den Naum einer
Druchzeile 2 Sgr.
Königlich Preußischer
Aue Host - Anstalten des In und Aus landes nehmen GSestellun an, ür Gerfin dir rpedition des õnigi. Freußischen Siaass- Ar jeigers:
Behren⸗ Straße Nr. Ja. Eche der withelms straße
— —᷑ ——
M 233.
—
Se. Majestät der Kö Dem preußischen Kon
Land⸗Dechanten und Ober⸗
Adler⸗Orden dritter
Propst und Geheimen sterium und dem Pfarrer Ka Kreise Duisburg den Rothen Adler er Klasse; dem Kirchen⸗-Vorsteher, Gutsbesitzer Holzendorff zu Drengfurth im stenburg den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse; dem evangelischen Pfarrer Kockel zu Möringen im Kreise Randow das Kreuz ber Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, sowie dem Kantor, Organisten Und Schul⸗ lehrer Koetzing zu Hafestrom im Landkreise Königsberg i. Pr. den Adler der vierten Klasse desselben Ordens; und Dem Kreisgerichts Sekret lr Kayser in Wollstein den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Kanzlei ⸗Sekr
. .
Norddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord—⸗ deutschen Bundes: 1) bisherigen oldenburgischen und bremischen Kon bling zu Hull zum Konsul
den bisherigen preußischen
llar zu F. Wanhill zu Poole, 4 den bis— Konsul Gowan zu Berwick, n Vize⸗Konsut herigen preußischen
nsul D. C tschen Bundes an den bezeichneten en bisherigen preußischen Vize ⸗Konsul
Sheerneß zum Vize⸗Konsul des Rord= M
Sheerneß, Rochester und Fawersham zu
Dem Kaufmann Leo Molinari in Breslau ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich ita⸗ lienischer Konsul daselbst ertheilt worden.
Bekanntmachung. Post⸗Dampfschiffver bindungen mit Schweden, Dänemark und Norwegen.
2m P * 9 i z f Linie Stralsund Malmoe. NAeberfahrt in 8 Stunden. in Ehristian sedẽ Vienstag d Uhr Nachmittans! og
Die Fahrten finden bis zum 15. Oktober in jeder Richtung zweimal wöchentlich statt. Abgang
ten Zuges aus Berlin;, Ankunft in Malmoe!
Freitag zum Anschluß an
kunft des Schnellzuges aus Stockholm; Ankunft in Stralsund:
ind Sonnabend zum ÄUn lu J . a 6 m . em Dienstag. und Sonnabend zum A schuß an den um 1 Uhr Malmoe die zur Vostbeförderung benutzten Dampfschiffe der
Nachmittags nach Berlin abgehenden Eilzug. Durch die , wird im fg den fee e e, ö openhagen coursirenden amp e zugleich eine günstige Reiseverbindung mit Dänemark geboten. Personengeld bn g Stralsund und Malmoe: ]. Platz 45 Thlr., II. Platz 3 Thlr.,
Berlin, Dienstag den 5. Oktober Abends
Cöln)
ontrofe, 3 wen bisherigen Linie Lübec Kopenhagen Malmoe— Die /
bis 15 Stunden.
Stornaway und 3 den t Uhr Morgens aus
og hill zu Wick, zu M
Weiterfahrt von . 2 Uhr Nachmittags.
aus Stralsund“ / Montag und Freitag mit Tagesanbruch nach Ankunft des letz Montag und den um 2 Uhr Nachmittags ab⸗— 6 l gehenden Eisenbahnzug nach Stockholm. Abgang aus Mal. 5 Thlr. moe: Dienstag und Sonnabend mit Tages anbruch nach An⸗
Post· Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und! Malmoe und
gerbechlaz 1. Ihle, für Tour. um Retourkillets, 14 Tage gang, nhl e . Tölt, i. Piat s Thron nige f. ge nd frei.
In Berlin (Stettiner Bahnhofs und in Stettin werden
direkte Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothen⸗ burg ausgegeben. Auf dem gedachten Bahnhof in Berlin werden
erner direkle Billets für die Tour bis Mal moe, so wie Tour- und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin
und Malmoe ausgegeben.
Linie Kiel -Korsoer. Die Ueber n beiden Rich
aus rso Morgen gegen 7 Uhr. an den Morgenzug nach Eee gen und Weiterfahrt nach Kyborg. Antunsf Kopen⸗ hagen 10 33 Uhr Vormittags Ankunft in Nyborg 11 Uhr Vor⸗ 1 g6. A 9j oer täglich 10 3 hr Abends nach Ankunft des us gen; Ankunft in Kit am nächsten i. gegen 5 Uhr. Anschluß um 5 43 Uhr rühzug nach Altona Garburg, Hannover, Ankunft in
Morgens an den resp. nach Hamburg. 845 Uhr Morgens, Ankunft in H Ankunft in Lein „ Hr Abends. und Korsoer: 1. Platz 33 Thlr. P Pr. Courant.
ch chen Kiel 16 Thlr.
Ueber⸗ zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14 Die Fahrten sinden in beiden Richtungen dreimal wöchentlich statt. Abgang aus Lü beck Sonntag, Mittwoch und Freitag Nachmittags nach Ankunft des um Berlin abgehenden Eisenbahnzuges; nkunft in Kopenhagen Montag, Donnerstag und Sonnabend orgens. Weiterfahrt von Kopenhagen nach Malmoe Vor- mittags. Anschluß in Malmoe an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Eisen bahnzug nach Stockholm. 8 bgang aus almoe Montag, Mittwoch und Freitag Vormittags. Ankunft in Lübeck Dienstag, Donnersta und Sonnabend Morgens zum Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen:
fahrt
Hutte 6 Thaler, J. Salon 5 Thlr. 8 Sgr., II. Salon 3 Thlr.
Sgr., Deckplatz? Thir. 8 Sgr. Linie Kiel ⸗Christiania direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41— 42 Stunden Die Fahrten sinden in jeder Nichtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag
12, Uhr Nachts lvon Sonntag zu Montag Nacht) nach An⸗
Ankunft ang aus
Christiania jeden Donnerstag 9 Uhr Vormittags. Ankunft in Kiel jeden Sonnabend früh zum Anschluß an den Frühzug nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Christiania: J. Platz 15 Thlr., II. Platz 10 Thlr., III. Platz
Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel⸗Korsoer und Kiel Ehristiania coursiren die von den betreffenden Postverwaltungen
eingestellten Post⸗Dampfschiffe, auf der Linie Lubeck ⸗Kopenhagen⸗
kunft des letzten Zuges aus Altona resp. Hamburg 2c.
Hallandschen und Malm'oer Dampfschiff⸗Sesellschaften Berlin, den 5. Oktober 1869. General⸗Post⸗ Amt. von Philipsborn.