Donnerstag, den 25.
vor dem unterzeichneten Amts anzumelden, als widrigenfalls d lichen Finanz⸗Dire soweit legitimirt
welchen diese Ladung in besonderer Aus.
wird. er d
hiesiger Ge
1
3834 gedachten Berechtigungen ein Eigen a. für die e Eisenbahn: ommissarisches Pfand, oder anderes 2500 Ctr. irtes il eh, x
uszahlung der vereinbarten 1200 C I., zu können vermeinen, ge ⸗
98 11 Uhr, ine so gewiß zu der König
d letztere in Ablösungs⸗ / Glascylinder,
n auszuzahlen. ⸗ tearin Zimmerlichte,
ng befreit sind alle dem Ge— / fd. Stearin. Wagenlichte,
Talglichte,
(Hohldochte),
gampenglocken,
oͤschlußbescheid soll nur durch Anschlag an nnt gemacht werden. ptember 1869.
eußisches Amtsgericht J. und II.
fers)
Verkaufe, Verpachtungen,
13300)
seres Geschäfts
nachstehende Submissions . /
beraumt:
für die Garnison Reichenbach,
ö am 29. Oftober e, in Münsterberg für die Garnisonen Münsterberg und Strehlen,
am 22. Oktober c. in Leobschütz Ober Glogau ö am 25. Oftober . für die Garnisonen Ratibor, Pleß und
für die Garnisonen Leobschütz,
am 26. Okt ob
für die Garnison am 29.
; 981 für die Garnisonen Guhrau
für die Garnisonen Wohlau
mit der Ausschrift:
Submission für die Verpflegung der Garnison in
betreffend.
bis 10 Uhr V Die Termine werden abgehalten, woselbst auch
vergeben. Breslau, den 20. Königliche
3398
2400 5
zur Einsi portofrei
Submission auf Leder⸗
Die Eröffnung der eingereichten Offerten
der etwa erschlenenen Submittenten ie Lieferungsbedingungen kön
tung der Kopialien übersandt werden.
einzureichen sind.
Kiel, den J. Oktober 1869.
Königliches See Bataillon.
3395
Die Lieferung der für die
ereiches fü / eventuell auch 55 Ctr.
. am 18. Oftober eu in für die Garnisonen Freiburg und Striegau, am 19. Oktober c in
. er e. in Gleiwitz
en Gleiwitz, Sohrau und . in Groß ⸗Strehlitz itz, Tost und Lublinitz, ber c. in Oppeln 450 C
n ö ; Ottober ain Creutzburg für die Garnisonen Creutzburg und Rosenberg, . son mn 8. November e. in Bels für die Garnisonen Oels. Namslau und q gie, cam 9. November ee in Milit sch U für die Garnisonen Militsch und Sulau, / November c. in Guhrau und Herrnstadt, / am 11. November ee in Wohlau / und Winzig. Lieferungslustige qualifizirte Unternehmer werden n mit der Aufforderung eingeladen, ihre Offerten
ormittags unserem Deputirten einzureichen.
Rathhause der bezüglichen Städte rungsbedingungen und en.
in dem lte die Liefe Quantitäten eingesehen werden könn
Nachgebote werden nicht angenommen. wie früher, zu festen Preifen und getrennt von der
September 1869. Intendantur des 6. Armee ˖ Corps.
—
Für das Königliche See-⸗Bataillon in
4500 Pfd. Sohlleder, Fahlleder, Rindleder
zu der angegebenen Zeit. en auf Verlangen gegen Erstat⸗
dfaden, Pfd. Plombirschnur, Etr. Plomben Bleisiegel), tr. Netroleum, llen Vackleinwand, 5090 Stück Bindestränge, Kupfervitriof, 4500 Stück Zinkeylinder, 2000 Stück Kupferelemente, 12000 Fuß Uhrgemwichtsschnur,
60 Stück Zugsignalleinen,
bo0 Stück Harzfackeln,
14 Ctr. ruchtgummi,
15 Ctr. raphit,
10 Ctr. Bittersaiz, ͤ und Ziegenhals, 12090 Stück Han ersheiben, in Ratibor 20 Ctr. geglühter Eisendraht, 2, 2/ / stark,
Rybnit, p 15 Ltr. verzinkter schwacher eiserner Celtungsdraht, l / 2z / Ctr. verzinkter schwacher eiserner Bindedraht, (O9 0! stark, fd. mit Baumwolle übersponnener Kupferdraht,
O00 Stück Isol b. für die Stargard ⸗Posener Eisenbahn⸗
Submissionen ꝛ2c.
Freiburg Reichenbach
Beuthen, 100 olatoren;
tr. Petroleum, 409 Ctr. Brennl st fin tee Rüböh, r.
;
lg /
Bernstadt, 46 Strauchbesen,
1000
. soll im Wege d rission vergeben werden. ist auf
Okto ber er,
Vormittags 11 Uhr, a. bezeichneten
; Materialien in unserem Een. hiesigem Bahnhofe und für die unter P. bezeichneten Bureau der Königlichen Betriebs. Inspeftion zu Star⸗ deli. Pomm. anberaumt. Bis zu dem genannten Termine müssen die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: » Suhmission zur Lieferung von Betriebs die Oberschlefische Ei * gg, Di
zu diesen Ter— versiegelt und
Bedarfs.
Die Brotlieferung wird, Fouragelieferung
d können dasel werden. Breslau, den 25. September 1869. Königliche Dircktlon der Oberschlesischen Eisenbahn.
Kiel soll der Bedarf von
ͤ ö
9g. 10Uhr, ferungsbedin ungen
erten nebst Proßen 13405 QObersch lesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 196,700 Ctrn. 5 / hoher Eisenbahnschienen aus Gußstahl, 57300 * desgleichen aus Eisen und IG. Sb0 lfde. Fuß 37“ hoher Bahnschienen aus Eisen, Wege der Submisston vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, d 9 Vormitt in unserm Centr ahnho welchem die
Off
rfolgt i erfolg im
berschle isch und Stargard Posener Eisenbahn pro 1870 erforderlichen Gr d lg ana f * 46
zwar:
stark,
3835
Main- Wes
ampendochten, Zundhölzern, Kupfervitriol, ege der öffent⸗ rd auf ormittags 9 Uhr,
rektion auf dem Bahn⸗
en Eröffnung in Gegen— ittenten stattfindet, sind . bmission auf Lieferung . zeichneten Termin hier
*
ngen nebst zugehöriger Bedarf snachweisung ,, , dahier, so wie bei den Marburg, Gießen und auch können Exemplare derselben, ine Gebü ed ggf Cassel, den 27. September . 9. Königliche Direktion der Main⸗Weserbahn.
Sir eh lung u. s. w. apieren.
Verloosung, Amortisation, von öffentlichen
chlechte Oder Ufer. Eisenbahn-Gesellschaft.
Die Zeichner der Stammaktien der Rechte Ader Ufer. Eisenbahn llschaft werden auf Grund des §. 14 des Gesellschaftsstatuts hier⸗ durch aufgefordert: . die achte Einzahlung mit 10 pCt. des Nominalbetrages unter Abzug von 5 pCt. Zinsen auf die bereits eingezahlten 75 pCt. mit g Sgr. Pf. also pro Hundert noch mit 9 Thlr. 20 Sgr. 7 Pf. in der Zeit vom l. bis 10. Vo vember er., die neunte Einzahlung desgleichen mit 10 pCt. ab üglich der insen pro Hundert noch mit 9 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf. in der eit vom 1. bis 10. Dezember or. / . die zehnte Einzahlung desgleichen mit 5 pCt. abzüglich der insen pro Hundert noch mit 4 Thlr. 18 Sgr. 1 Pf. in der eit vom . gi o Ranuar . bei unserer Hauptkfasse hier o er bei der . und Bankanstalt Hermann Henckel⸗ zu Berlin . Vorlage des An gf enn s eines zu leisten. Direktion
unter . Breslau, den 1. Oktober der Rechte. Oder Ufer. Eisen bahn - Gesellschaft.
.
. J.
3396
In seinem an
Königlich polnische
David Streitel ein Streitel'schen und 3 des Kollaturrechts de
i ilhelm Dorit Tilt lieg Marbach, geb. Streitel,
⸗ e, geb. Streitel, vorbe
J
. Zwischen diesen und dem unterzeichneten Domkapitel ist die
alternirende Reihfolge, in welcher das soll, und zwar innerhalb der Familie selbst, ; — rezel vom 17. Mai 1732 und mit dem Domkapitel durch den mit demselben abgeschlossenen Rezeß
worden.
. Nachdem de Marbach'sche Br
fordern wir alle
etzt erledigten, zu ie 1871, 187 n zwei Re
! ihre An
ungen verfügt tember 1869. Das Domkapitel.
J. Im Anschlusse an un
*
romberg, Königliche Direktion der Ostbahn.
Kollaturrecht ausgeübt werden durch einen Familien.
vom 9. Dezember 1733 geordnet
mais bis zum 12 Oktober e. verlängert worden.
derselben erbaute neue Brücke bis ab öhstlich
63404
roussische ypotheken - Lersicherungs - Action-
Gesellschaft. Status Ende September 1869.
a s s i va. ö 5, 000, 000. und Prämien-
JJ 1,710 059. Depositen und Obligo 1, 309,319. Prämien- Einnahme z ö.
g. 2.
Aktien- Wechsel Effekten
809 Ce g , T:
8 2 1 6 2 2 . . * 2. 2 2
16. 18,ů5365. 23. 6. 56 7, 49. ITD TN Die Direktion.
Dr. Otto IA(übner. Just. Rath Wolff. Ge yam er, Kreisrichter a. D. 3407
Braunschweigische Bank.
. Geschäftsübersicht ultim w September 1869. Kassen⸗Bestand ..... .... ......
Lombard Vestand [
Vlatz⸗ Wechsel · VSestand. .... ..... .... [ 6. ., , * 6. . l/ 95,309. 18. —.
heit) ; it 326,769. 9. — e. 3 5lb, bb... Braunschweig, den 360. September 1869. rn , Sie Direttio? Urbich. Benndorf.
n Güter auf
men werden. .
Die Güter⸗Exp ch in der Expedition für eingehende Güter. . ; . ;
Der Weg führt durch die Linkstraße über die in der Verlängerung
ur Flottwellstraße und von dieser zum neuen Frachtgüter—
ᷣ ahnhof. Berlin, den 4. Oftober 186g. . Das Direktorium.
Die Dauer
der les wi hol steinischen Landes ⸗Industrie—⸗ ag z Aus stellung in Altona, welche nach unserer Bekanntmachung vom 4. August e. bis zum 27. d. Mts. verlängert worden war, ist aber
Berlin, den 29. September 1859 2 : döniglich. Büren len rl firing. Martcschen Eüsenbahn,
Der laut unserer Bekanntmachungen vom 26. Juni
und 3. Dezember v. J. bis zum 1. September d. J.
a eingeführte, um 1 gr. 3 Pf. pro Tonne ermäßigte Tarif für niederschlesische Steinkohlen, welche mittelst der Eifenbahn in Finkenheerd eingehen und von dort w u Wasser weiter gesendet werden, bleibt vorläufig noch
bĩõ zum̃ L September * J. bestehen.
Berlin, den 30. September 1869. . r lg Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Diretter Tarif für Roheisen 1 Vom 1. Oktober e. ab tritt ein gemeinschaftlicher Tarif für den Transport von Roheisen, altem Eisen und Brucheisen, sowie alten für Eisenbahn- = betriebs. und Bauzwecke nicht mehr brauchbaren, son W dern lediglich zum Einschmelzen bestimmten Eisen⸗ bei vollständiger Ausnutzung der zur Verladung ge⸗ ch Tragfähigkeit, beziehungswelse Raummaß im Verkehr