1869 / 234 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 23

)

.

3838 . 1 3839

Es wird Ihnen eine Vorlage zugehen, welche Kundgebungen der Treue und des Vertrauens ent— H Vereins- ontroleurs, Königlich bayerischen Zoll-Inspettors ! ien, m., ; . eine Abänderung der gesetzlichen Vorschriften über geen, / e . n . . haben. in. i en , a. . 9 93 i c . N. Vtinisterium für dee, mer und öffentliche die Veranlagung der klasstfizirten Einkommensteuer In dem Geiste, aus dem diese ben hervorgegangen . nspektor Klostermann, unter l Hei iger Uebertragung der 2 ö

ͤ 2 s 22 . 88. L.. r, * .. . g ͤ (. ontrolle des Hau tamtes zu ießen und t . ; Das dem Ritterguts besi rA. Nöhrin frü er zu Kuraene bezweckt, um die gleichmäßige Ausführung dieses Ge⸗ sind, darf Ich eine neue Bürgschaft für die stetig feines Leere tz 19 Doren, . ü . jetzt in Breslau, unter 1 6. De T n gef Dauer setzes mehr als bisher zu sichern. hoffnungsvolle Entwickelung des Vaterlandes finden. Nr. 31g die Beglaubigung des Herrn Juan Antonio don fünf Jahren für den ganzen Umfang des preußischen n dem Entwurfe einer neuen Kreis-Ordnung, Diese Entwickelung in allen Richtungen nach besten Rascon als spanischer außerordentlicher Gefandter und bevoll. Staates ertheilte Patent .

! a 223 ; ö J Wissen zu fördern darauf ist Mein blässiges mächtigter Minister beim Korbdeutschen Bunde, unter guf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen, zunächst für die sechs östlichen Provinzen, wird Ihnen en zu sordern, darauf Mein unablässige . Nr. Z47 die Ernennung des Geheimen V. ations. Raths in seiner Zusammenseßung als neu und eigenthümlich er⸗ eine Vorlage von umfassender Bedeutung für die ge⸗ Bestreben gerichtet. Das Gelingen hängt zum großen v. Alten zum Konsul des Norddeutschen Bunde zu Jerusalem tannten Entfuselungs abpatat, ohne Jemand in der Anwen- sammte Staats verwaltung gemacht werden. Dieselbe Theile von Ihrem bereitwilligen Zusammenwirken . unter gleichzeitiger Beilegung des Charakters als General. dung bekannter Theile zu beschränken,

6 . h . . er ; . Konsul; unter ist auf weitere drei Jahre, alss bh z beschränkt sich nicht auf eine Abänderung derjenigen mit Meiner Regierung ab, und gern spreche Ich die . . lkabett wor cen drei Jahre, also bis wum 6. Dezember 1872 ve

.

Bestimmungen der jetzt bestehenden Kreis⸗Ordnungen, Zuversicht aus,; dat es an diesem Zu sammenwirken .

welche vielfach als berbesserungsbedürftig bezeichnet hn 3 des Landes auch in diefer Session nicht . 6 mmen; Se. Durchlaucht der Fürst Blücher und von Meiner Regierung als solche anerkannt fehlen werde. von Wahlstatt, aus Schlesien.

g . solch Se. Excellenz der Ober Hof. und Haus. Marschall, Ober⸗

J sind. Mit der Umae ' bi ic Sobald die Verlesung der Rede beendet war, trat der stell⸗ . ; Ober s worden sind Nit der Amgestaltung der bisherigen vertretende Vorsitzende des Staats- Ministeriumęs, Staats undd n, nd. und General Lieutenant Sraf Pückler, von

Kreis-Versammlungen schlägt sie Ihnen zugleich die Kertretende Vorsitzend a, . 5 . : ; Finanz⸗Minsster Freiherr von der Heydt, wiederum vor und I. . Bildung von Organen der Kreis⸗Kommunal-Ver— erklärte auf Allerhöchsten Spezialbefehl den Landtag der preußi.⸗ * 8 Se, Creellenz der Wirkliche Geheime Rath und Appellation waltung vor, welche nicht nur geeignet sein werden, schen Ronärchte fitr rg zfän. . gerichtz Ch Hrasident Graf Rittberg. die Theilnat der Kreis-Angehoͤrigen an die ser Se. Majestät der König verließen nunmehr unter drei E ng des bisherigen preußischen Konsuls der, e n , Gͤcheime Ober · Regierungs · Rath Wehr- te Theilnahme ; 8 Angehßbrige maligem Hoch der Versammlung, welches der zeitige Präsidennt tz zu Canton (Ehind) zum Konsul mann von Baden. . Verwaltung zu beleben und zu sichern, sondern auch des Hauses der Abgeordneten von Forckenbeck außbrachte, in. d Bundes daschbst, unter 9 in berufen werden sollen, einen Theil solcher Geschäfte Begleitting Ihrer Königlichen Hoheiken der Prime, huldvoll 1 die Ernennung bes Kgufwmianns P Jörgen sen Berlin, 6. Ottober. Se. Majesstät der Köni haben ,, . sr e, 1, nach allen. Seiten grüßend, den Weißen Saagk Korsör und des * se zi Fee en zu guerre, ͤ . 8 abe der allgemeinen Landes-Verwaltung zu übernehmen, gon lten hic ag . orhön, und des Kaufmanns C. W. Löhr zu Friderieia zu Ignädigst geruht; Zur Anlegung des dem außerordentlichen w lc 8 bis er von staatlich en Behörden versehen /c r Ihre . ichen Hohei en le ronprinzessin und die Prin. . Konsuln des Norddeutschen Bundes; unter Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich italieni⸗ elche bish s. ) J l h zessin Carl wohnten der Eröffnungsfeierlichteit in der nach der . Nr. 352 die Ernennung des Kaufmanns A. Eimbcke zu schen Hofe, Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Braffier wurden. Gelangt zunächst in den Kreisen der öst⸗ Kapelle zu belegenen Loge bei. SSonktgng zum Konful des Rorddentschen Bundes, unter Saint Simon, von des Sultans Meghestat verliehenen

lichen Provinzen, als den Mittelpunkten des dortigen . 7 ] Nr, Zö3 die Ernennung des zisherigen preußischen Konsuls Osmanie Ordens erster Klasse; des dem Polizei Praͤsidenten

; z wal Se Majestät der König h . Th. Williams zu Raffau New— vovidence) zum Konsul des von Wurmb zu Berlin bon des Kaisers von 8

kommunalen Lebens, der Gedanke der Selbstverwal Dem Ingenieur eivil RRorddeutschen Bundes ac , 9. ar bh 2 verliehenen Ordens der . . —— a

tung in durchgreifender Weise zur Verwirklichung, chemm de ter de nor? *! zu Paris, Nr. ö die Ernennung des Kaufmanns Carl qo ann und der dem Kaufmann Adolp so wird sich eine Ausdehnung derselben auf die dem Königlich a. 6 9 ir Lahith zum Konsul . . . . . hrt t ; er ; ; : 2 eutschen Bundes daselbst; unter Foldenen Verdienst⸗Medaille für Kunst und übrigen Landestheile und ihre weitere Entwickelung O = ö Nr. 355 die Ernennung des Kaufmanns Theodor Kraemer höchstihre Genehmigung zu ertheilen.

nach oben hin naturgemäß anschließen. . zu Colombo (Ceylon) zum Konsul des Norddeutschen Bundes

eine Regierung wird Ihnen, entsprechend den daselbst unter 9 bei ,, an . . den ; ir 366 die Ernennung des bisherigen preußischen Lonsuls Personal- Ueränderungen. gel zu Leobschütz, der R. D. Pieciotto zu Aleppo, des bisherigen preußischen Konsuls E. In der Armee.

Entwurf eines vollständigen, alle Stufen des“ Unter— sammtung getroffenen Pönstlliscz z. diuftschüct und de bisherigen bäenßer , Pertepeg Fähnriche 2c. A Cirnen nungen,

richts umfassenden Gesetzés über das Unterrichtswesen geordneten der genann-! Konsuls E. Reiser zu Varna zu Konsuln des Norbddeuischen Bef Verfer in. September. zu bestätigen. Bundes, sowie des bisherigen preußischen Vize Konsuls Bar— ; ung à la suite

vorlegen. thelemi Badetti zu Adrianopel, des bisherigen hanseatischen e, e 4 * e r hun .

Die in der vorigen Session begonnenen wichtigen Vize, onsuls E. Wyitacker zu Gallipoli undüörn Kaufmanns . J ö Berathungen zur Reform der Gesetzgebung über das se w,, Bun d. Karl Schwaab zu Bruffa Vize Könfuln! ez Norddeutschen , 8. . . . , e. rundeigenthum und die dinglichen Rechte werden Das 35. Stück des Bundes ⸗Gesetzblattes des Norbdeutschen Bundes / unter ö . dantur komm an dirt erwarth big n ,n. . ; ö Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 367 die Ernennung des bisherigen preußischen Vize, feld, 9 . 3. J / unter wieder aufgenommen werden. Nr. 343 den Allerhöchsten Erlaß vom 22. September 186), Konsuls Herrmann Francke zu Puerto Montt (Chili) zum Vize. Beförd Stellung à la suite des Regls, zum Meine Regierung ist fort und fort darauf be betreffend die Aufhebung der Aber Post dirertion in Bromberg Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst, unter Lommor. der Unteroff. Schule in Weißenfels ernannt. d. Hau fen, ö 1 und die Bereinigung des Geschäftskreises derselben mit dem Nr, 358 die Ernennung des bisherigen preußischen Vize ee, Lr. vom Wandeb. Fü. Regt. . in da; . Thürlng, Inf.

dacht, im Interesse des allgemeinen Verkehrs Kunst⸗ igen d ö ireftion h ö Negt. Nr. verseß. v. Th szta, See Lt vom“? Brandenb; ht / . ss 9 h st senigen der Ober-Postdirektion in Posen, unter ö Konsuls John Lowe zu Perth zum Vize Konful des Nord. Regt. Rr. ig T m, Varl San . a n Te n, r.

straßen und Eisenbahnen nach Maßgabe der finan⸗ iel die Bekanntmachung, hetrcffend die Prüfung der deutssen indes für Perf und Fiewbt kh, unk er Premier, Lieu senaht, Sch en be, '

** k ñ 5 . 9 di ; . dorff, Seconde⸗Lieut' vom mehren; 16 Seeschiffer und Seesteuerleute auf deutschen Kauffahrtei⸗ Nr. Zö9 die Ernennung des Kaufmanns Al⸗ ander Schmalz Pähl nan Send n, Reindorff,

ziellen Mittel zu vermehren, zu ihrem Bedauern hat schiffen. Bom 25. September 1865, unten zu 5 zum Vize Kon ful des Norddeutschen Bundes, Untes 3. ,, H. 96 . ir. (

.

sie sich jedoch durch die Unzulänglichkeit der Staats— Nr. 345 auf Grund der Bestlnnnung im Artikel 20 des G die Ernennung des bisherigen Konsular Agen D. B. Bus sche- Ha dd enhgufen, Rittmeistct und Eäcaht! Chef vom

einnahmen genöthigt gesehen, auch auf diesem Ge⸗ Vertrages zwischen dem Norddeutschen Bunde Bayern, Würt Jonathan Wagner zu Honfleur zum Vize⸗Konsul des Rord. 2 Hannop. Ulanen Regt. Nr. 4 mit Pension der Abschi'd bin t biete Einschränkungen eintreten zu lassen. temberg, Baden und Hessen, die Fortdauer des Zoll und deutschen Bundes daselbst; unter f Bei der Landwehr. Den 27 Septem ber. v. e ee g. Handelsvereins betreffend vom 8. Juli 186. (Bundes Gesetznl. er. 361. die Ernennung des Kaufmanns James Roß Nchtpralg Xindlif. Inde Cgmnpe datter vom 3. Bar än

Auf die Förderung der Landwirthschaft ist die S Sl) sind von dem Praͤsidiunn des Deutschen Zoll . S f w Mdspreuß Tanßw, Jiegis. NR. 3. nit der Landw. Arnhem h. X ) ü und pence zu gerwick zum Vize⸗Konful des Norddeutschen Bundes 3. J Mr ist, Tondw. Armee. Unik. der Sorge Meiner Regierung unausgesetzt gerichtet. Die Handelsvereins, nach Vernehmung des Ausschu fes des Bundes daselhst . . K, min 6 * wirthschaftliche Zufammenlegung! der Grundstücke rathes für Zoll, und Steucrwesen, folgenden sauptämtern die ger, zöm die Ernennung des Kaufmanns Wilhelm P. Zahineiste r bein 1 an mn nn. Inf Riegts. Rr. 6h, zum * n! . 3 . . nachbenannken Beamten als Vereins Eontrokeur; beigeordnet Maagl zum Vize⸗Konsul des Norddeutschen Bundes zu Colon Rhei f. Negts. Nr. 70, S z macht auch in denjenigen Landestheilen, in welchen worden, und zwar; A, im Königreich Preußen: ) , ,. (Kolumbien), unter 1 ö . .. 23 * 1 = 13 5 de e ae. ; ; ] . ; ö 3A. . ; 1 i U ; in. Inf. Regts. Nr. um 1. Bat. T. Rhein. i ( sie erst neuerdings gesetzlich ermöglicht oder erleichtert ämtern zu Magdeburg und Wittenberge an Stelle des in den Nr. 363 die Ernennung des bisherigen preußischen Kon! Nr 69 versetzt. 2 ** 35. 6 Crüe 6 worden ist, erfreuliche Fortschritte. Landes dienst zurückberufenen Königlich sächsischen Zoll ⸗Inspek . sular⸗Agenten Leopold Krug zu Mayagucz zuin Vize Konsul Assessor vom J. Armee -⸗Corps, behufs Uebertritts in die Marine. Ver. n n . . . tors Schmid der Königlich sächsische Ober- Steuer Controleur . des Norddeutschen Bundes; unter waltung, die Entlassung aus dem Militär. Intendanturdienst bewilligt. Die sorgsamen Bestrebungen Meiner Regierung, von Wachsmann, mit dem Wohnsttz in Magdeburg, 27) den Nr. 364 die Ertheilung des Exequatur als Königlich ita⸗ Ofñni * In der Marine. i. den Frieden zu erhalten und zu befestigen, sowie die Hauptämiern zu Biebrich und Köählahnsth h. den Haupt. lenilcher Kent gl- Kon ui fär Han; burg, Naniens ch Räd. D Hir, , F e en n ee, e, gen,. Beziehungen zu den auswärtigen Mächten vor jeder Ämtern zu Frankfurt a. M. und Hanau als Vereins Controleüur . deutschen Bundes, an den Chevalier Verdinois, unter 4 n . [ . ,,, —— Trüb bew sind mit Gottes Hül beigeordnete Königlich bayerische Zoll Inspektor Ziebland, unter Nr. 365 die Ertheilung des Exeguatur als Königlich däni—⸗ Adlers, zum Kom mand. Sm ce Korvette » Clifabelhe ernannt 22 rüubung zu be ahren, sin mi b tes fe er⸗ Beibehaltung seines Wohnsitzes in Frankfurt 4. M., B. im scher General-⸗Konsul, Naniens des Norbdeutschen Bundes, an J. Oktober. Frhr. v. Meer scheidt⸗ütkeffem, Pr. St. vom folgreich gewesen. Ich hege die Zuversicht, daß auch Großherzogthum Baden: 1). den Hauptämtern zu Stühlingen den Kaufmann und bisherigen Königlich dänischen Konsul Sec at, zum Fauvtn. und Comp. Chef, Harms, Sec. It. vom für die Folge die von Mir in demselben Sinne ge und Thiengen der den Hauptämtern zu Ueberlingen und Randegg Herrmann Mumm in Frankfurt a. M., unter See ⸗Bat, zum Pr. Lt. befördert. leitete auswärti litit᷑ denselb ; li mit dem Wohnsitze in Singen, als Vereins“ Controleur bei- Nr. 366 die Ertheilung des Exequatur als General⸗Konsul 1 auswartige Politi zu dense en erfreu ichen geordnete Königlich preußische Aber Steuer ⸗ontroleur Freytag, der Vereinigten Staaten von Nerdamerika, Namens des Nord- Bekanntmachung Ergebnissen führen werde: Förderung friedlicher und unter Entbindung von der Kontrolle des Hauptamtes zu Ueber⸗ deutschen Bundes, an den William P. Webster in Frank Der seit dem J. d. Ms hierorts außerordenilich versammelt ge⸗ freundschaftlicher Beziehungen zu allen auswärtigen lingen und unter Anweisung seines Wohnsitzes in Waldshut, furt a. M, und unter wbesene XXI) Provinzial. gandtag. des Herzegthums! Schlesten. der Staaten Entwickelung des Verkehrs Wahrung d z ) dem Hauptamte zu Ueberlingen der den Hauptämtern zu , Ertheilung des Exequatur als Konsul der Ver—⸗ Grafschaft Glatz und des Markgrafthums Sie dn, ist heut Nach- / g / hrung de Friedrichshafen und Constanz als Vereins-Controlenr beigeord⸗ einigten Staaten von Amerika füt Aachen, Namens des Nord. mittag ö Uhr, nachdem derselbe seine Arbeiten vollendet, in herkömm-

Ansehens und der Unabhängigkeit Deutschlands. nete Königlich preußische Steuer- Inspettor Villaret, unter Bei—⸗ deutschen Bundes, an den Herrn James Park aus Indiana. lich , . 5. 3 . 9 gz den. * . ' J 9 Vp I j 1 ü 3 . z *. B 1 d z . . ö 8 „Meine Herren! In jüngster Zeit war es Mir haltung, seincs Wohn izzi Canstgnz, r in Großherzog. Berlin, den 6. Oktober 1869. Man, r' Rdn like Landtags Kemmissarius,

. ͤ thum Hessen: den Hauptämtern zu Darmstadt u n i srzs; ** vergönnt, in mehreren Provinzen Meiner Monarchie „un äkssegn, den, 1 Dunne Tn 2ätnngs *emteir fen e r r Th af. Her Biaent .