1869 / 234 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Inhaber von geloosten Warschau-Terespoler Aktien erhal-

3411 Oeffentliche Vorladung. Auktion. Freitag, den 22 d. Mts., Vormittags vo anhei 5 . 6 noch je eine ger Kaufmann Max Rothenberg zu Stettin hat gegen die Lieu— 9 Uhr ab, sollen an den Kammern dez unterzeichneten e m u 3421] , . 11. , . tenants a. D. Max von Massow und Wilhelm von Manteuffel, ausrangirte Bekleidungsstücke, als: ca. V0 Attilas, 150 Reithosen . werden z ö früher in Stettin, eine Wechseltlage aus folgenden Wechseln: 300 Drillichjacken, 160 Drillichhosen, 20 Paar neue große Stiel . r 1) vom 12. Oltoher 1868 über 49 Thlr. 39 Sgr., zahlbar am Leder, Tuch⸗ und Leinen Abfälle und dergl. mehr, oͤffentlich mel , ; Von den, in der ersten Ziehung geloosten Aktien und Obli- 12. Januar 1869, gezogen von dem Zweitverklagten auf den bietend gegen gleich baare Zahlung in Preuß. Courant versteige⸗ Die Lieferung von —— gationen, sind nachstehende ummern zur Auszahlung noch nicht Erstverklagten und von diesem acceptirt, werden. Nathenow, den 4 Dfiober 1869. 866 h hoh Centnern Eisenschienen präsentirt worden, und zwar: 2 vom 30. Oktober 1868 über 200 Thlr, Brandenburgisches Husaren . Fiegiment LZietensche Husaren) Nr. 3 und 8 bob ö Gußst ahl Schienen Ak tien 3 19990 Rub.

3) vom 1. Dezember 1868 ü 571/589; 17111/17120.

oll im Wege der Submission vergeben werden. . Ireitag, den 8. d. Mt s. Vormittags 11 Uhr, sollen d Termin hierzu ist auf: . s ,. 100 Rub. bei dem Neubau der Fischerbrücke übrig gebliebenen alten Hölzer gin Donn erstag, den 21. Oktober d. J, Vormittags 11 Uhr, . pi 1 1000 Rul gleich baare Bezahlung und unter der Bedingung der fofortigen Wu nn unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. Ss h, anberaumt, bis itz i ici gh 3e * gu * 6 schaffung versteigert werden. Schrobitz, Bau. Rath. u welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 3 9 760 86 ĩ Submissien auf Lieferung von Eisen, oder Gußstahlschienen« ,, , an, e, gon seno.

Sonnabend, den 9. d. M. ingereicht sein müssen. . . . Kiel; Köesß; 43093; 3124. 43911; 45200 bei dem Umbau der Schoneber 1 Dig , Modelle und Zeichnungen ligen 856 Aus? ahlumn dieser Stücke kann an den Zahlstellen der

am Hölzer an Ort und Stelle 3 d nden Wochentagen Vorm ttags im vorbe eichneten gotal⸗ uh . Coupons sederrent irt! en; jedoch mimaen obige 5 der ersten in unserem G Bedingung der sofortigen Wen icht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstat⸗ Coupons ; nriolgen; Jedoc üssen obige, de J. s. . ; zerd hiehung gelooste Aktien mit 6 und die Obligationen mit 15 Cou anstehenden Schrobi h ung der Kosten in Empfang genommen werden. a, ene, ,. Berlin, den 29 September 1869. . ̃ P 8 erden. . ig zu beant. 13427] Bet anntma chung, Königliche Direktion der Niederschlesisch · Markischen Eisenbahn. Jeder fehlende Coupon ist vom Betrage der einzulösenden

gen, widrigenfalls W e betreffend die Lieferung von Steinkohlen. Stücke in Abzug zu bringen. Die Lieferung des bei der unterzeichncten General. Direktion de Warschau, den 19. September (1. Oktober) 1869.

Hlfsraphen eintietenden Bedarfs an oberschlestz chen Würfel. Stein ö : Der Verwaltungsrath.

kohlen für die Zeit vom 17 November 1869 bis dahin 1870 soll in Verloosung, Amortisation, e rmng u. s. w. Auf ebige Annonce des Ferrastungsraths der Warschan- Te—

wear n, ubm sion erh öen zerden, . von öffentlichen apieren. respoler Eisenbahn Bezug nehmend, lösen5 wir die verloosten Aktien laufen a PDrderf mier sich auf ehwa Rhö Eir. zber gh Tenne n 3420 Bekanntmachung und Obligationen genannter Bahn von heute ab an unserer Cassa

Königliches Kreisgericht. Der Preis inkl. Transport. und aller 1 He der am heutigen Tage stattgehabten Ziehung der Stettiner ein , ,,. , ,, ,. Genussscheine kostentrei.

Abtheilung für Civil · Prozeßsachen. ufbewahrungsräume des Telegraphen⸗ l Btadtobligationen Littr. II. zweite Serie sind folgende Nummern ge⸗ . . pin fier & 6

inzelnen Centner wie für die einzel o0ogen worden; fr. 5 ; 1 fer ,, e gi. sss, os 11 der Apoints à 100 Thlr. ,

340 . * 36s Wh. Sh. e der Ah ints 5 etz h

In dem am 8ten dieses Monats publizirten Testamente der zt Z30. . gen 606. 638. 728. 731. 751 der Apoints à 30 Thlr. Wittwe Gerecke, Rebecca Christine, geborenen Curt von hier, ist einem i is . Die Valutg dieser Obligationen wird am 2. k. J.. und jeden ihrer Söhne, als: an den folgenden Tagen auf unserer Kämmeresfaffe gegen Rückgabe 1 . ; a) Karl Heinrich Andreas Jakob Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der B. der Qbliggtion und Eöupons ausgezahlt. Maͤrkisch⸗Posener Eisenbahn. y 99 Adolph C ; zeichnung R ö hört , n, ö J. auf. 23 . erman Adolph Conra Sußmsissian guf Lieferung von Steinkohlen für die Genera. Außer den vorgengnnten Obiigatsonen gelangen am 2. Januar —— Gebrüder Gerecke, Direktion der Telegraphen * pro 1869/70 .J. die am 29. Juni d. J. ausgelbosten Stadtobki ationen: —— zrkisch. : 40 ; ein Cegat pon 00 Thlrn, age: »Fünfhundert Thaler« Gold, unver. versehen und gehörig de en, 65 . J 2 F. Nr. 73. 258 352. 446. 5395. 565. 7g 65353. 664. 872. 686, di 9. 6 * lg eg e . n, zinslich, ein Dutzend neue Hemden oder 18 Thaler und ein vollstän., mittags 12 Uhr, dem Term . 45, 1079. 1124. 1164. 12665. 1227. 1511. sz 1334. gikticiu ' 1e 2. nid * n bewirkt haben, iberbein i err, diges neues Bett oder 36 Thaler vermacht worden, was den gedach⸗ Submissionen in Gegenwart der 43 1Ms3. 1496. 1539. 4537. Z665. 2530. ö Dr6!. enn ö . 6. s §. 18 des Sieur vom 25 Mãrn 1867 aufge- ten, ihrem Aufenthalte nach unbekannten Legatarien gemäß 5 231. . h , , , . . öh. 33. 3. a t auf ätestens am J5. November d J. die rückstan⸗ Titel 13 Theil J. des AÄugemeinen Landrechts hierdurch eröffnet wird. Off zl 3, 374 3/97. 8331. 3354. 156d. 456, 1216. . 3 . Verzugszinsen und der fäatutenmaß igen Gröningen, den 27 September 1869, . Le2z0. Heis. 44453. 4304 4571. 4575. Möoß5. 48565. =. , n p! n nn an rg n , Königliche Kreisgerichts. Kommission. Die nn welche 14 Tage an iht: Tittr. II. Rr. 3, der Apoints 1 500 Thlr. n, , U Hesells daft, J. W. Kraufe et Eomp., Vantgescha: (gez) Sistrodt. ff wird vorbehalten Pr. 25. Ur. HI. 33 der points 3 100 Thlr. end m N vin n ah len . 1869. „u' er. 155. 345. 367. 368. 495 der Apoints à 260 Thlr. Die Nummern der Guittungsbogen, auf welche Einzahlungen

Direkti Bur Einlösung. r x , . Telegraphen Fertan wird die Ziehung der Stadtobligationen in restiren, sind die ö ,

, wei Ter mänen sährlich erfolgzn, und zwar: zl bis Sar2. Goss bis S3. 9h, bis üs. 7ols bis 702. 7020 Für da . ö nr ü n ele soll der Bedarf von a) 66 Gun ür die am 1. Oktober einzulüsenden Obligationen ,. . ö i . ij . 6h 3 ; . 3 ; 1 ; 3a a4 bis 7124. 71 i . 37. i 73 * ö

, , nn ., kde d amn s. Januar k. J. einzulösenden Obligationen s s , . be,. g beantragt in Submission vergeben werden. b) Ende Dezember für die am 1. April f. J. einzulösenden ö. 3. , . e n. 6 n, 66 i . annte Erben Hierzu Termin am 18. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, Obligatio nen Littr. G. U . 6 bis 79h oe, bis 768, , bis ,,, 766 7,7 755 bij dem aufs im Bureau des Bataillons, woselbst auch die Lieferungsbedingungen und die am 1. Juli k. J einzulösenden Obligationen Littr. F/ T6. 7763. 7, bis 7775 , 9] 307 78eI bis S2 7860 hr, zur Einsicht ausliegen, und die versiegelten Offerten nebst Proben so daß die Kündigungen am 1. Juli und am J. Januar durch die 7649. 7853. 78569 78361. 786 7, bis 88. S672 bis S3. S757 portofrei mit der Aufschrift Zeitungen ausgesprochen werden. Sir, S833 3355. 36, 8336 bid *. 836 f bis S336. X29 bis 833) Submission auf Leder⸗ Stettin, den 4. Oktober 1869. 3 7. 85333 bis Sz? Sg) bis 36 8365 rige Todes erklär ist einzureichen sind. Der Magistrat. . 3. 1 5. 6 3. 536. 883 63. 6 86. angig, nach Vorschrift der Die Eröffnung der eingereichten Offerten erfolgt in Gegenwart Burscher. . bis 819d 8305 S504. sSi6 bis S535. 8547 bis S547. S55z bis der etwa erschienenen Submittenten zu der angegebenen Zeit S579. S582 bis 8574. S691 bis 8718. S799 bis 8815 36 bis 89060 Halle, den 23. September 1869. Die Kieferungsbedingungen können auf Verlangen FJegen Erstat— öh bis The gs s b nn, doo bis GM, ö G 0e, D. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. tung der Kopialien übersandt werden. nien , , 9155 ion 9890 bis 9107. 91 G bis 9127. 9136. G3 Kiel, den 1. tien 1869. . arschau- TLer ez poler Eisenhahn. Il bis 9147. 9152 bis 9J57. gigs bis G39. Mär, ges, 6 bis

nigliches See⸗Bataillon. ö In der, am 19. September (I. . . . . M247. ö n , m,

3 ö r. ten Verloosung, der zu amortisirenden Wars au- Lerespoler Aktien Stamm- Prioxitä 3aktien. . *

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. enn und ö sind nachstehende Nummern gezogen worden: 341 bie 361. 3467. 3478 bis 3637 356K bis 3506. 309. 3511. l3336 3426 . Aktien à 1090 Rub. zölz bis zölz zöl7 bis 331i. öl bis zösd. özösz bis 3353. zöö7 Das im Kreise Nord Nr. 138131390; 11911/11926; 15211/13220; 17241 / 17250; 30671/30680; 3575 3585 3581, 3590 3592 bis 3595. 3597 bis 3601. 3627 bis 3629. lohra mit einem Areal po nd . 36961 / 36970; 38211/38220. 3645, bis 3651. 3669 bis 3664. 3630. 3681. 3684. 3696 bis 3700. 3756 ; . J Aktien à 106 Rub. bis 3758. 3774. 3775, 3785 bis sro. Big bis Bld. 19. 3330. 1 for r, e. Rr. Keel; 46156; 47536; sis; 478659; 49675; 49901; sons; g d,, äs. 3835 3553 bis 3854. 3358. 38559. 3876 bis 3676 3363 Königliche Aiedersch lesischMärkisch Eisenbahn. . 1654. 3895. 3009. 3901. 3970 bis 3980. 4036. 406365. 4687. 4696 bis 1053

Hütung, soll, nach. dem am 1. d. Mis. abgehaltenen Lizi. 3 geb stgebot von 3726 Thlr. nicht yrthesl⸗ worden ist der Lizitation zur Verpachtung gestelit k . ö auf Mittwoch, den

7. J. / Vormitta r, in = zimmer anberaumt. ö ö. .

Das Pachtgelder⸗Minim um ist auf 3750 Thlr. und die

14

e Es soll die Lieferung folgender für das Jahr 1870 erforderlichen Obligationen à 1000 Rub. 4995 bis 4098. 4103 bis 4110. 4116 bis 41260. 123 bis 4125. 4127 Materialien als: ; ; Nr. 1516169; „321/330; iss, 1840; 5531 / 5540; 12111 / 12120; bis 4135. 4131 bis 413 i388 bis i556. 4157 4161 bis 4171. 4174 359g tr. raffin irtes Rübsöl (Brennsl), 24851/24860. bis 413. 437 bis 4186. Ke, 41s bis aid. als bis zi. Kg 159g Cir. Schmiersl (roh gi) für Lokomotiven, Obligationen à 100 Rub. is, 33, 4235 bis 4771. 450 bis 429. 45332 bis 39. 434 bis özmml 200 Ctr. do. do. für Wagen, Nr. 38466 ,. d; 30123; 1901s; 31082; 41506; 41603; zy. B79 bis Kös o Hedge 4417 bis 428. 14i bis 144. Pachtkaution auf 1105 Thlr. fesigeflzt im Wege der Submiffion vergeben werden 4; go; 3522; 15256; 46621; 46563, 46905, ß; Kis , m ,. 4168. 4459 4471 bis 475. 4484. 4488. 4489. Zur Uebernahme der Pachtun 96 ein dis voni Termin hierzu it auf 1681; 49455. 4492 bis 4194. 4515 bis 4520. 4538. 4530 bis 559. 651. G60. mögen von 20,066 Thlr nor hr id ö Montag, den 25. Oktober d. J.“ Vormittags 11 Uhr, Diese Aktien und Obligationen werden, vom Ziehungstage ab, Berlin, den 23. September 1869. ; ; in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. Sd dy anberaumt, bis 6h Zurücklieferung der betreffenden Stücke, an den Zahistellen Der Verwaltungsrath ͤ

Der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizitationsregeln kön ñ ; ; ; 3 ] ; n zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der An rift. der Coupo in ihrem Nominalbetrage aus ezahlt, und zwar im Aus- der Märkisch ⸗Posener Eisenbahngesellschaft. , ,,,, m d he r ,. , d, ,, , . . : l r ein müssen. Russland, entweder in Gold, den halben imperial zu 5 kuß. op. x e eig ti zunn , . nach zuvoriger Meidung bel ihm her „Die Suhbmissionsbedingungen liegen in den geen, n i , e ,, Ee antk et ? Ee; Verschiedene Bekanntmachungen.

Erfurt g. Gern 5 1869 mittags im vorbezeichneten Lokale Jedesmaligen Lagescourse der Imperials. Bitte für das Wilhelmstift zu Potsdam.

Roe fh R ö selbst auch Abschriften der Bedingu Die zur Einlösung eingereichten Aktien müssen mit 14, die Der Bericht über unsere Anstalt geht nun wieder in 000 Exemplaren

, in Empfang genommen werden. Obligationen mit 13 jäufenden Coupons, vom Aprileoupon 1870 ab in die Welt hinaus. Wie viele ihn lesen werden, ist ungewiß; wie

Abtheilung für direlte Steuern. Bonkänen und Forsten Berlin, den j. Sktober 1869 inch ; . ͤ h ö viele dieser Leser den Entschluß fassen werden, sich des Elends der Künne. Königlich Bitetiscn der Riederschlesisch Martischen Eisenbahn. n, , , 56