Auktion. Freitag, den 22. d. Mts., Vormittags von 9 Uhr ab, sollen an den Kammern des unterzeichneten Regimen ausrangirte Bekleidungs stücke, als: ca. Vo Attilas, 150 Resthose 300 Drillichjacken, 169 Drillichhosen, 20 Paar neue große Stiesg ö Tuch⸗ ,, und dergl. mehr, öffentlich mei
gegen gleich baare Zahlung in Preuß. Eourant werden. Rathenow, den 4. e nn ne z rerstenn
enn Oeffentliche Vorladung.
er Kaufmann Max Rothenberg zu Stettin hat gegen die Lieu⸗ tenants a. D. Max von Massow und Wilhelm von Manteuffel, früher in Stettin, eine Wechselklage aus folgenden Wechseln:
1) vom 12. Okftober 1868 über 49 Thlr. 29 Sgr., zahlbar am 12. Januar 1869, gezogen von dem Zweitverklagten auf den Erstverklagten und von diesem acceptirt,
) vom 30. Oktober 1868 über 200 Thlr., zahlbar am 30. Januar 1869,
3) vom 1. Dezember 1863 über 150 Thir, zahlbar am März 1869,
4 vom l. Dezember 1868 über 366 Thlr, zahlbar am 1. März 1869.
Zu 2. bis 4. gezogen von dem Erstverklagten auf den Zweitver⸗ klagten und von diesem acceptirt und zwar auf Zahlung dir vorge⸗ dachten Wechselbeträge nebst 6 Prozent Zinsen seit den Fälligkeitstagen, ferner 2. Thlr. 10 Sgr. Propiston und 5 Thlr. 20 Sgr. Protestkosten bei uns angestellt. Da der Aufenthalt der Verklagten unbekannt ist, so werden dieselben hierdurch öffentlich vorgeladen, in dem zur Beant⸗ wortung der Klage und zur weiteren mündlichen Verhandlung . am 24. Janugr 1870, Mittags um 12 Uhr in unserem Geschäfts lokale, Audienzmiimmer r. Il, vor dem Kollegium anstehenden Termine entweder in Person oder durch einen zur Pro⸗ zeßpraxis bei uns berechtigten Rechtsanwalt oder sonst geseßlich zu. lässigen Bevollmächtigten zu erscheinen, die Klage vollständig zu beant- worten und die weitere Verhandlung zu gewärtigen, widrigenfalls gegen dieselben in Contumaeciam verfahren, die in der Klage angeführ—
eigebrachten Urkunden, worüber dieselben sich
Freitag, den 8. d. Ms. Vormittags l gleich baare Bezahlung und unter der Bedingung der schaffung versteigert werden. Schrobitz, Bau— ath.
Son nabend, den g. d. M. Vormittags bei dem Umbau der Schöneberger Brücke übrig Hölzer an Ort und Stelle . baare Zahlung Bedingung der sofortigen Weg chaffung versteigert werden.
chrobitz, Bau. Rath.
l3g27 Bekanntmachung,
Lieferung des bei der unterzeichneten General. Direktio Telegraphen einttetenden Bedarfs an oberschlesischen KWarfer iGgn bohlen für die Zeit vom 17 Rovember 18659 bis dahin 1876 soll in Wege der öffenllichen Submisston vergeben werden. ] t er Bedarf wird
aufen.
bãudes ist so wc
3410 In dem am Sten dieses Monats publizirten Testamente nd Wittwe Gerecke, Rebecca Christine, geborenen Enn von 7 ist . jeden ihrer Söhne, ; a) ö. Heinrich Andreas Jakob un b) Herman Adolph Conrad . Gebrüder nch ein Legat von 500 Thlrn, sage: »Fünfhundert Thaler⸗ zinslich, ein Dutzend neue Hemden oder 18 Thaler und ein vollstän · diges neues Bett oder 30 Thaler vermacht werben „was den gedach⸗= Eile ibzenh fn mn, mand ann ten sg en gemäß § 231. el 12 Theil J. de emeinen Landrechts hierdur ᷣ Gröningen, den 27. September eg ; , Königliche Kreisgerichts · Kommission. (gez) Silkrodt.
Lieferungslustige werden au
eignung Suhmission auf Lie Direktion der Telegr
versehen und gehörig versi
mittags 12 Uh
Jahn on c in
lustigen —, der u Di ĩ ichen.
Offerten, wel
nicht entsprechen, Die Auswahl u
Offerten gebunden bl
Gold, unver⸗
General ˖ Direktion der Telegraphen.
3398] Für das Königliche See⸗Bataillon in Kiel 4500 Pfd. Sohlleder, 2400 * Fahlleder, Rindleder
. 3 ö. 536 f ö m . er Zunmermann Carl Busekist, gebürtig aus Lübeck, hat si , . n aht , 6. i , . von e ang s erika begeben und seit dem 12. h Nachricht von sich gegeben. . H Dessen hier lebende Ehefrau und es werden daher der
soll der Bedarf von
mit der Aufschrift
Submissio ! einzureichen sind. ission auf Leder
werden.
Halle, den 23. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— ————
der etwa erschienenen Submittenten zu Die gieferungsbedingungen können tung der Kopialien une, werden. Kiel, den 1. Oktober 1869. Königliches See⸗Bataillon.
der angegebenen Zeit. auf Verlangen Jegen Erstat
3426
ene, 8
Königliche Nieder esisch · Märki Ei Es soll die Lieferung i a gehe f ngen, Materialien, als: ch, den h 3590 Ctr. raffinirtes
hr, in unserem Sessions. 1500 Etr. Schmier st ( Das Pachtgelder⸗Minimum ist .
3) 1200 Ctr. 2 au 3750 . ĩ j . 5 * . Pachttaution auf 1100 Ihlr, festgesetzt. t . , . ven , m,, norm , , Tire n ng nl ein disponibles Ver. Montag, den 25. Oktober d. J.“ Vormittags 113 Uhr, Der Entmwulf Jum Vach vlrtteg . gizltationgregeln ton. in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88 8g, anberaumt, bis nen sowohl in unserer Domãänenregistratur, als auch bei
zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit ber Aufschrift: lichen Ober ⸗Amtmann Herrn Rockstroh
dem König⸗ Submission auf Lief . ͤ zu. Münchelohra, welcher eingereicht sein in? men? die Besichtigung des Vorwerks nach zuvoriger . i n, statten wird, eingesehen werden. 8 nn. ö
ihm ge⸗ Die Submissionsbedin Erfurt, den 25. e,, . i mg. 3. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte e, n nen und Forsten. . inne.
worden ist, ande werden. Hierzu ist
27. Oktober d. J., V zimmer anberaumt.
Rüböl (Brennsö!),
mpfang genommen werden. Berlin, den J. Oktober 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Maͤrtischen Eisenbahn.
11 MU hr, sollen d
11 Uhr, sollen . gebliebenen alte! und unter za
sich auf etwa Soo Etr. oder soo Tonnen b Vebenkosten bis in y
ffnung der eingegangenen
Brandenburgisches Husaren ⸗ Regiment 'JZietensche Husaren) Nr. 3.
bei dem Neubau der Fischerbrücke übrig gebliebenen alten Söl er gegen sofortigen Wen
ö
ꝙwung der Kosten in Empfang genommen werden.
.
betreffend die Lieferung von Steinkohlen.
ö . ö
hlen für die General. 15. Oktober C. / Vor.
. 3
en gestellten Bedingungen
welche 14 Tage an ihre lten.
Die Eröffnung der eingereichten Offerten erfolgt in Gegenwart?
3851
von e .
go Centnern Eisenschienen
⸗ ö Gußstahl⸗Schienen oll im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf: / Donnerstag, den 21. Oktober d. J. Vormittags 113 Uhr, anberaumt, bis
n unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88. 89, u welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Eise n. oder Gußstahlschienen⸗ ingereicht sein müssen. Die Submissions bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen den Wochentagen Vormittags im vorbezeichnetén Lokale zur Ein icht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstat⸗
Berlin, den 29. September 1869. . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisation, von öffentlichen Papieren.
3420 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ziehung der Stettiner Stadtobligationen Fittr. H. zweite Serie sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
i nne u. s. w.
. k. J. und e gegen Rückgabe
ʒ J. auf. gationen gelan oosten Stadtobli
14230. 42465, 4443. 4504. 4571. 4575. N53. 48365
Littr. H. Nr. S der Apoints à 500 Thir. Nr. 225. 304. 471. 531 der Apoints à 100 Thlr. Nr. 155. 345. 367. 368. 495 der Apoints à 26 Thlr.
zur Einlösung.
Fertan wird die Ziehung der Stadtobligationen in zwei Terminen ährlich erfolgen, und zwar: a) 56 Fun ö die am 1. Oktober einzuläsenden Obligationen ittr. G. und die am 2. Januar k. 8J Littr. F. und H. b) Ende Dezember für die am 1. April k. J. einzulösenden Obligationen Littr. G. und die am 1. Juli k. J. einzulssenden Obligationen Littr. F., so daß die Kündigungen am I. Juli und am 1. Januar durch die Zeitungen ausgesprochen werden. Stettin, den 4. Oktober 1869. Der Magistrat. Burscher.
einzulösenden Obligationen
3424
warschau J Lerespoler Eisenbahn.
In der, am 19. September (1. Gktober) 1869 stattgehabten, zwei-
ten Verloosung, der zu amortisirenden Warschau-Terespoler Aktien
und Obligationen, sind nachstehende
Nr. 138113900, Hoi si fc
Xr. Lo
das Jahr 1876 erforderlichen Nr. 151/166,
Nr. 38466; 3 647; 38736
.
.
. ö
erung von Rüböl resp. Schmiersl—
Nummern gezogen worden: Aktien à 1000 Rub.
13211/13220; 17241/17250; 30671/30680; 36961/36970; 38211/38220.
Aktien à 106 Rub.
z 46126; 47530; 47816; 47859; 49675, 51654.
Obligationen à 1000 Rub. 321 / 330; 1831/18460 24851 / 24860.
Obligationen à 100 Rub. 39125; 409915; 410982; 41506; 41695;
42409; 42989; 43522; 45256 46621; 46808; 46909; 47336;
47681; 49453.
Diese Aktien und Obligationen werden, vom Ziehungstage ab,
egen Zurücklieferung der betreffenden Stücke, an den Zahistellen er Coupons, in ihrem Nominalbetrage ausgezahlt, und zwar im Aus- lande in landesüblicher Münze, in Warschau und im Kaiserthum Russland, entweder in Gold, den halben Imperial zu 5 Rub. I5 Kop.
49901; 50784
5531/5540; 12111/12120
gerechnet, oder auf Verlangen der Inhaber, in Kreditbillets, zum
Jedesmaligen Tagescourse
der Imporials.
Die zur Einlösung eingereichten Aktien müssen mit 14, die
Obligationen mit 13 laufenden Coupons, vom Aprilcoupon 1870 ab inklusive, versehen sein.
Die Inhaber von geloosten Warschau-Terespoler Aktien erhal-
ten in Gemässheit des §. 45 der Statuten ausserdem noch je eine Genussaktie, für welche ihnen vorläufig Interimsscheine verabfolgt werden.
Von den, in der ersten Ziehung geloosten Aktien und Obli-
gationen, sind nachstehende Nummern zur Auszahlung noch nicht Präsentirt worden, und
zwar: Aktien à 1900 Rup. Nr. 571/589; 17111/17120. Aktien à 100 Rub. Nr. 46781; 47670. Obligationen à 1000 Rub. Nr. 1631, 1640; 6691, 6700; 346571. 34680. Obligationen à 100 Ruß. Nr. G98; 41235; 41521; 42625; 3093. 43124; 43911; 45200 47900; 48048; 49779. Die Auszahlung dieser Stücke kann an den Zahlstellen der Goupons jederzeit erfolgen; jedoch müssen obige, in der ersten Ziehung gelooste Aktien mit 6 und die Obligationen mit 185 Cou- Pons eingeliefert werden.
Jeder fehlende Coupon ist vom Betrage der einzulösenden Stücke in Abzug zu bringen. Warschau, den 19. September (. Oktober) 1869. Der Verwaltungsrath.
Auf obige Annonce des Verwaltungsraths der Warschau - Te- respoler Eisenbahn Bezug nehmend, lösen wir die verlgosten Aktien und Obligationen genannter Bahn von heute ab an unserer Cassa ein und besorgen gegen erstere die Genussscheine Eostenfré
Berlin, den 5. Gktober 1869.
G. Müller & Co., Behrenstrasse Nr. 54.
ls3 1 Maͤrkisch⸗Posener Eisenbahn.
Die Aktionäre der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche die ausgeschriebenen Einzahlungen auf die von ihnen gezeichneten Aktien bisher noch nicht vollständig bewirkt haben, werden hierdurch nach Maßgabe des §. 18 des Statuts vom 25. März 1867 aufge⸗ fordert, nunmehr und spätestens am 15. Rovember d. F die rückstan · digen Raten nebst gesetzlichen Verzugszinsen und der statutenmäßigen Konventionalstrafe von 10 pEt. der rückständigen Raten bei dem Banquier der Gesellschaft, F. W. Krause et Comp., Bankgeschäft hier, Leipzigerstraße Nr. 45, einzuzahlen. . ᷣ
Die Nummern der Quittungsbogen, auf welche Einzahlungen restiren, sind die folgenden:
l. Stamm -⸗Aktien.
64861 bis g922. 6933 bis 6936. 5967 bis 698. 7015 bis 7024. 7029. O30. 70383. 70934. 7037 bis 7042. 7045 bis 7067 7072 bis 7111. 7120 bis 7124. 7I59 bis 7162. 7167. 7169 bis 7173. 7175. 775 7179. 7184 bis 7187. 7200. 7201. 7203. 7204. 7207. 77312 7233. Bis bis 7223. 7226. 7235. 7286 bis 7291. 7322 bis 75377. 7358 bis 7573. 7404 bis 7409. 7436 bis 7445. 7556 bis 7561. 7592 bis 7595. 7622 bis 7633. 76h bis 7669. 7682 bis 7685. 770 bis 7713. 7716. 7777 7755 bis 7760. 7763. 7772 his 7775. 7780. 7781. 7807 TSZ] bis 7826. 7848. 849. 7853. 7859. 7861. 7862. 7871 bis 7884. S022 bis 8043. 8174. 8175. 8255. S256. S262. 8266 bis 8274. 828I bis 86. S29l bis 8301. S310 bis 8326. 8337 bis 8347. 8350 bis S357. 8360 bis 8365. S368 bis 8375. S382 bis 8419. S¶t22. S423 bis S136. 8152. 38457 bis S466. 84183 bis 8490. S593. S504. Sol bis 8533. 8542 bis S547. S552 bis 8579. 8382 bis S674. 8691 bis 8718. S799 bis BI5. Da6 bis S900. S900 bis 8932. 8945 bis 8977. 9002 bis 025. g6560 bis 9067. 9072 bis 9 89. 91090. 9101. 9104 bis 9107. 19 bis 9127. 9135. 9137. gl44 bis 9147. 9152 bis 957. gigs bis gz09. D224. 9225. 9225 bis
M247. II. Stamm-Prioritätsaktien.
3241 bis 3461. 3467. 3478 bis 3487. 350 bis 3506. 3509. 3511. 3513 bis 3515. 3517 bis 3519. 3521 bis 35379. 3533 bis 3555 3557. 3575. 3589. 3581. 3590. 352 bis 3595. 3597 bis 3601. 3627 bis 3536. 3646 bis 3651. 3660 bis 3664. 3680. 3681. 3654. 3696 bis 3700. 3756 bis 3758. 3774. 3775. 3789 bis 3794. 3310 bis 3312 19 3820. 3829 bis 3834. 3836. 3852 bis 3854. 3858. 3859. 3876 bis 3878. 3888. 3895. 3900. 3901. 3970 bis 3980. 4016. 4686. 40687. 4690 bis 1092. 4995 bis 4098. 4103 bis 4110. 4116 bis 4126. 13 bis 4125. IIS bis 4129. 4D131 bis 4134. 4138 bis 155. i157. 415 bis 4171. 4174 bis 4178. 4187 bis 4190. 4196. 4199 bis 42160. 4215 bis 4217. 42260 bis 4233. 4235 bis 4271. 4280 bis 4291. 4332 bis 4339. 4342 bis 4374. 4379 bis 4385. 4390 bis 4104. 4717 bis 428. 444i bis 4449. 4452 bis 4460. 4466. 4468. 4469. 4471 bis 4479. 4484. 4488. 4489. 4492 bis 4194. 4515 bis 4520. 4528. 4530 bis 45539. 6601. 6002.
Berlin, den 23. September 1869.
Der Verwaltungsrath der Märkisch - Posener Eisenbahngesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bitte für das Wilhelmstift zu Potsdam. Der Bericht über unsere Anstalt geht nun wieder in 5000 Exemplaren in die Welt hinaus. Wie viele ihn lesen werden, ist ungewiß; wie
viele dieser Leser den Entschluß fassen werden, sich des Elends der