1869 / 234 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3852 3863

Blödsinnigen thätig an unehmen, ist noch ungewisser. Gewiß ist 3417 inge⸗ n 8 Akt Il t. j ; mm a ,, ah , ds n n r enen gwan Zweite Beilage zum Koͤniglich

weiht werden soll, daß es für die neu aufzunehmenden Kinder , . werden muß, daß noch 9000 Thlr. an Baukosten und Aktiengesellschaft laden wir

etwa u bezahlen sind. Wir waren bis jetzt noch nie in Bedrängniß .

n ehe. vertraut, daß, wie wir Schrilt vor Schritt, von dem Be stattfindenden ersten dürfniß gedrängt und durch die espornt, mit

erke vorwärts F 67 dem W ͤ .

Preußischen Staats— Anzeiger.

156d0 Jblr. fuͤr die allernothwendigsten Anschaffungen 19. Oktober V Ul . Mittwoch den 6 O

9 * mdf * Steckbriefe und untersuchungs-Sachen. 3) Wahl Steckbriefs - Erledigung. Der hinter den

Di lversammlung richtet siß Johann August Borcke wegen Unter nach . 8m , 9649 sij 1863 erlassene Steckbrief wird, hi zuri ; in, Einlaßk cht ausgegeben. Vollmachten sind den 23. September 1869. Königli ng für dem Au lversammlung im Versammlungs, AUntersuchnngsfachen. ö er hinter den Hausdiener Wil⸗ . I. 69. Comm. II- wegen schweren in. Der Vorstand. * wegen Unterschlagung unter dem 9. September er. . bleiben. Wir bitten J. Börstin ghaus. J ef wird hierdurch zurückgenommen Berlin, den zunächst um , r 6 Dre,, ,. 2 ö 9 ne . ,, Abtheilung fur Unter— n beliebiger Höhe (etwa von hlr. an), welche binnen ahren U ; J. uchungssachen. Kommifsion Ji. für oruntersuchungen. 66 61 6 zur Deckung der Ban schul und der neuen (3415 Köni 6. e . z bat bank. ( suchungssach suchung Einrichtungskosten. Zweitens um gütige Ueberweisung von Gegen⸗ 664 t. h er g ständen, welche bei der Einrichtung des neuen Hauses zu benutzen Pro ö. 9m n = J t nnn. sind, vor ., . ö r e gen fen 3 ö ö. 60) *, : eug, Möbel und Hausgeräth. Jeder der nterzeichneten ist zur An- . . an. von Anerbietungen und Haben dieser Art bereit. 9 . Thlr. 334 450 empfangen un 30,300

Der Vorstand des Wilhelmstifts. . . Schultze, Superintendent, Vorsitzender. Coulon, Prediger, Schrift führer Junkerstraße Nr. 44. Göbler, Geh. Rechn. Redifor, Hen. N . 3 dant, Breitestraße Nr. 11. 3. Buttmann, Stadtrath u. Professor, - 36d / 60 9 Kiezstraße Nr. 5. Dosss Stadtrath, Leipzigerstraße. Dr Puhle Wechselbestände .. liI83109) ; . , m ann Ober ⸗Stabs⸗Arzt, Wilhelmsplatz Nr 19. Wegen er, Rech—= gombardbestände 712,800 . 1 hiermi ö nungs⸗Rath a. D. Französischestraße Nr. 16. Dr. Adelung, An- Effekten in preußischen Staatspapieren ... ...... 41,500 5 9reig . ng er in dem auf den 6. ovem ber stalts · Arzt, Franzoͤsschestraße Nr. 13, Kanal⸗Ecke. Großmann, Grundstück verschiedene Forderungen und Aktiva. . . 36, 950 9 h suchungetichter des Inspektor in der Anstalt. Passiva: Aktien ⸗Kapital Voten im Umlauf 3418 z h V 2 monatli nten u. s.

96.

Geprägtes Geld 18. Kassen⸗Anweisu . D gsberger Privatbank. Gl e ür K , Ahrens. A. And ersch.

Sn ed rande... ...... x ö ne Firma i , n und Effekten ..... ö . x nod Hie 1g, lsa Pt onats . Uebersi cht K 9 8 Effekten ˖ Auktion Guthaben in Rechnung und verschiedene ttiva. . i066, 578. 17. der ¶JInhaber Kaufmann ch Reinhard Ludwig Koepp ist erloschen

a s s i va.

Kingeöahltes Attien Kapital.... Thlr. J, 490 999. 5H ann overschen Bant üilnd zufolge heutiger Verfügung im Riegister gelöͤscht. e mln ,, w , Unter Rr. äs unseres Gefelsschaftöregisters, woselbst die hiesige rh e ten Jap alien Ig. 26. 2 , Thlr. 953,423 handlung / Firma J. Wabrowsky & Co.,

Guthaben in Rechnun ö 1,180 219. 20. 2. Gotha, den 30. emen 1869. ö eprägtes , Thlr. S6 , 16 und als deren Inhaber Pie Kaufleute August Franz Wabrowsky und Direktion der Privatbank zu Gotha. Hann ver eine / Noten Johann Carl Rudolph Strome! vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Kühn. Jockusch. er Preu ; Verfügung eingetragen: ; ö . ö , ien . . e, . . aus der . ü 1/115 / gesellschaft geschieden und setzt der Kau mann August Franz Wabrows y logo Men ats Ueber sicht z zu Berlin das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗

j . 14 * . . . . 41473549 gleiche Nr. 5694 des Firmenregisters

1

j Passiva. Unter Nr. 5694 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann August e i nefünde . ö. mah 1 ng . Thlr. . Franz Wabrowsky zu ö gi n ier gn Handlung, Firma

9 antnoten im Ur 266 n / Wabrowsky o.

Anstehende Lon W Depositen · Kapitalien zu 351936 ljetziges Geschäftslokal Brute ite Nr. 315 eingetragen.

Krediten in laufenden 2 Hanlllltz Ar. Tyg unsetes Gcselschaftsregißets, woselbst die hiest, andlung

Reservi S4 2/900.

ĩ

2

3

H Effekt 83125. . ktien⸗D 62 zz. Hannover, den 30. Se 7

Kleemann K 2746. 70g. N früher Otto Ri 230,921. . 346 . . Kaufleu

Rane. . ustav Ferdinand Martin Kre Thlr. 5/000, ο. la 0s . heutiger Verfügung eingetragen:

2216000. ] e Die Firma ist in Kleemann & Kressin abgeändert. 693 /B. Berlin, den 4. Gktober 1869. 4.160. , . k Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

kassen, * 707/433. ee . 0 en ng ,

vtemb . ( m Berlin⸗Potsdam M gdeburger Eisenbahn. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 30. September 5 ;

ö m Donnerstag, den 7. 5. M. 1869 eingetragen: . 564 Aufnahme der Station Wellmitz in den Schöneberger Uf . ü . ad Nr. 85. . n . Carl Friedrich Berg. Frankfurt Böhm ifchen Schiffs güter⸗ Tarif. crbauten = ü i „ge Nie slasung: een. Rom 15. Sttober er, ab mwitd die Stats! 8 t . 85. . a, 4 mit . fin e h mbc, Il gen ö. ; em ertungen: . ist durch Aufgabe des Geschäfts 2 Tar en in den Frankfurt. Böhmischen güter⸗ i . . z . —— 4 a sich hierbel die Fracht für get Friedeberg . , . cinzemne f n zu Bahn in . stellt, so önigliches Krei gericht. 2. A thei Ung. muß d welcher Expedition. ; Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 49 eingetragene W Güter. ; . Handelsgesellschaft er Weg führt durch die Linkstraße über die in der Verlängerung . E Fechner zu Sorau derselben erbaute neue Brücke bis zur Flottwellstraße und von dieser ist am 30. September 1869 erloschen und zufolge Verfügung vom ab östlich zum neuen Frachtgüter ahnhof. 2. Oktober d. J. am selbigen Tage gelöscht. Königliche Direktion Berlin, den 4. Offober 1869. . ̃ Sorau, den 2. Oktober 1869. der NRieders h le h e n fr! Eisenbahn. Das Direktorium. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zweite Beilage 48

Mn Las. Firmenregister des unter)ei neten Gerichts ist un Nr. I44 die Firma zeich chts ist ter

Fechner zu Sorau .J. heut eingetragen.

Zu Tage di

September 1869 ist am heutigen Profuren ) Register (unter Nr 10 einge⸗ nfabrikbesitzer Herrmann Friedrich Heinrich nia n,, unter der Firma: SHotop bestehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 151) den Ingenieur Herrmann August Gossen in Elbing ermächtigt hat, die vorbenannte Firmg per procura zu zeichnen. Elbing, den 2. Sktober 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. J0o76 der Kaufmann Theodor Waage zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: J. E. Jonas, ann gn zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1869 am 4. Okto- er . Stettin, den 4 Oktober 1869. nigliches See⸗ und Handelsgericht.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 993 eingetragene Firma Max Petersdorff zu Posen ist erloschen. Posen, den 36. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 332 die Firma Leopold Schweinefuß zu Görlitz,

und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Christian Leopold Schweinefuß zufolge Verfügung vom 27. September am 2 Oktober 1869 eingetragen worden.

Görlitz, den 2. Oktober 1869

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Septem-

ber dieses Jahres eingetragen worden“ a) zu Nr. 195 folgender Vermerk:

Die Firma H. Neisners Buchhandlung zu Sprottau ist durch Vertrag von dem bisherigen Inhaber Eduard Schlen— ther zu Glogau auf den Buchhändler Albert Hoffmann zu Glogau übergegangen und ist der Letztere unter Nr. 107 als Inhaber dieser Firma eingetragen worden;

b) unter Nr. 107 der Buchhändler Albert Hoffmann zu Glogau als Inhaber der gedachten Firma. Sprottau, den 27. September 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sup Nr. 1068 die Firma: F. Scholz und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich Scholz zu Sprottau am 29. September 1869 eingetragen worden.

Sprottau, den 29. September 1869.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister sub Nr. 9 eingetragene Firma

Caro zu Steinau 4. O. ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöͤscht worden! .

Steinau a. O, den 1. Ottober 1869.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 68 die Firma: ! Gustav Dorn zu Steinau a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Dorn am 1. Oktober 1869 eingetragen worden. Steinau a. O., den I. Oktober 1869. . Königliche Kreisgerichts. Deputation.