1869 / 235 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3856

Lebens- KErangche mit Ant heil am Cewmimm.

Vortrag vom 31. Dezember 1867 Einnahmen.

An Prämien im Jahre 1868, abzüglich der für Rüekversieherungen verausgabten Prämien...

An Linsen des Reserve-Fonds

3, 084,570 12 Ausgaben.

562, 59ꝰ 3 124,584 10

3771. 846 35 Leihrent en- KEBrnn che.

387.022 14,839 56, 269

3.313.715

ri T

Vortrag vom 31. Dezember 1867 Einnahmen.

An empfangenen Einkaufsgeldern für Renten in

Jahre 1868

375,51 1 29

18,895 15 14.32 15

Thlr.] 408, 729 29 ¶C dewimm- ned Ver Lust - Conni G.

36, 247 1,6812 3710670

408. 729

Gewinn und Verlast bei Wechseln Einkommensteuer Bewilligungen an

sellschaft Verluste durch Agenten Saldovortrag

Credit.

1,942 3,791

12133 y 9, 254 21 430, 695

Dividende zu 68 h, im Juni vorigen J. gezahlt für das halbe Jahr bis zum 31. Dezember 1867

ki. nn,, nä.

» 40,310. 12.

Ueberschuss vom Feuer-Conto 1868 Zinsenvortrag,

Renten fonds Prämien auf a

TF drr

LE ü Ha a z am 31. Dezember 1868.

229, 949

113,088

116,869 242, 517

94, 521 2, 666 114 1107

457.817

450, 695

40477

390, 218

Has sü6wn.

Darlehen auf Grundbesitz do. Pachtgut do.

do.

Consols, neue u Vorschüsse auf Einnahmen Eisenbahn- Garantie i Regierungsseheine d Ausländische Stock Eisenbahn-

en (haupt- solidesten

1,358, ha2 [24 ss 165, 837

Thlr. 13 8333 333 1h

376, 658

bbb, 66tz. 26. 19.933. 10.

31, g95 Reserve- Fond der Feuer Branche 303,916 j

136, 503 Y 916, 419 531,989 520, 358 149, 286

do. Renten on der Regierung erhobene Feuerve Abgaben, die aber noch nicht zah Lieht geford Eeuerschãäde Forderun

Lahlbare

uf ihren Ordinär- Stock 2

eherte auf deren Policen in allen Fällen unter dem Rückkaukswerthe der-

selben

eitspapiere. ö.

lbar

Bestände der Zw'eig-Bureaux und Agenturen .. Aufgelaufene Linsen von Kapitalien, noch nicht

zahlbar

Dividende für 1868 14 96.

bdb, S6

Vermischtes

139, 465

271, 195 . 31,225 115,403 246, 293 246, 419 402, 400

41, 365 29, 442 1,770 1739 L hl. I 5. o. II] 13

für das Jahr 1863

Das Geschäft in Preussen beschränkt sich nur noch auf die Lebens- Branche.

Es wurden an Prämien vereinnahmt Thlr. 20,720.

Berlin, den 1. Oktober 1869.

HI. Liehimx, General- Bevollmächtigter für Preussen, Ritterstrasse Nr. 16.

Saldo im Credit des Gewinn- und Verlust- Contos

647, 633 500, 000 3,3 13, 715 1, 950, 778 370, 570

50, 819 8, 957 118,801 165,B298 2,250

66. 990 18 59

390,218

mmm]

b. IQ,. 30 53

—“ dagegen an Sterbefällen bezahlt Thlr. 43,883. 6.

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das bierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer

Druchzeile 5 Sgr.

Königlich Preußischer

53* 8 **

Alle Vost-Anstalten des In- und Auslandes nehmen —ᷣ an, für Serlin die Expedition des oönigl. Preußischen Staats; - Anzeigers Behren⸗Straße Nr. Ja, Eche der Wilhelms straße.

Anzeiger.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Premier- Lieutenant Grafen von Kamnitz“ JJ. des Brandenburgischen Husaren⸗ Regiments

Dietensche Husaren)

Nr. 3 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Unter⸗

offizier Melcher desselben Regiments das All emeine Ehren⸗ ö. . f ; ; . Frankenberg zum KLreis-Wundarzt des Kreises Frankenberg, der

zeichen, und

Den gegenwärtigen Besitzern der bisher unter der Bezeich— Kreises Fulda,

nung »Koͤnigliches Hoflieferungs. und erstes Möbelmagazin der vereinigten Meister des Tischlergewerks zu Berlin« bestan⸗ denen Möbelhandlung, den Tischlermeistern Seltzam und Olfe hierselbst, das Prädikat verleihen.

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dresden unter dem 1. August 1868 ertheilte Patent auf eine Regulirungsvorrichtung für die Zuführung von Kessel⸗Speise⸗Wasser in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung

ist aufgehoben.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Am Gymnasium in Cüstrin ist die Beförderung des ordent— lichen Lehrers Georg Robert Blech zum Oberlehrer geneh— migt worden.

Königlicher Hoflieferanten zu

1869.

Treysg zum Kreis-Phhysikus des Kreises Ziegenhain, der prak— tische Arzt Dr. Krause zu Cassel zum Kreis Wundarzt des Landkreises Cassel, der praktische Arzt Dr. Ernst Heinemann zu Wanfried zum Kreis-Wundarzt des Kreises Eschwege mit dem Wohnsitz in Wanfried, der praktische Arzt Dr. Lissard zu

Praktische Arzt Dr. J. Ritter zu Fulda, zum Kreis⸗Wundarzt des der praktische Arzt Dr. Ernst Mumm zu Gelnhausen zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Gelnhausen, der praktische Arzt Dr. Theodor Sippel zu Hanau zum Kreis⸗ Wundarzt des Kreises Hanau, der praktische Arzt Pr. Ern stUnge⸗ witter zu Hersfeld zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Hersfeld,

der praktische Arzt Br. Amelu ng zu Carlshafen zum Kreis⸗Wund?

arzt des Kreises Hofgeismar, mit dem Wohnsitz zu Carle hafen, der

praktische Arzt Dr. Scheffer zu Homberg zum Kreis⸗Wund—

arzt des Kreises Das dem Herrn Johann Tobias Romminger in Kreises Huenfeld mit sikus Dr. Klingelhoefer zu Amönebur arzt des Kreises Kirchhain mit dem ö. der praktische Arzt und Privat- Docent Dr.

Homberg, der beauftragte Physikus Dr. Burghaun zum Kreis⸗Wundarzt des dem Wohnsitz zu Burghaun, der Phy—

zum Kreis⸗Wund⸗ nsitz zu Amöneburg, Heusinger zu Marburg zum Kreis⸗-Wundarzt des Kreises Marburg, der prak⸗

Spangenberg zu

tische Arzt Dr. R. Emanuel zu Rodenberg zum Kreis⸗Wund⸗

arzt des Kreises Rinteln der Amts⸗Wundarzt P.

mit dem Wohnsitz in Rodenberg, Bechtold zu Rotenburg zum

Kreis Wundarzt des Kreises Rotenburg, der beauftragte Physi⸗

kats ⸗Assistent Dr.

Bartholomai zu Steinau zum Kreis—⸗

Wundarzt des Kreises Schlüchtern mit dem Wohnsitz in Steinau,

Dem Lehrer Hermann Wilhelm Günther an der

D 7 j jst di 50 ere öhm, BWührgerschule zu Delitzsch ist das , , n, Koppen zu Allendorf zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Witzen⸗

Im. Negierungsbezirk Cassel sind ernannt worden: der haufen mut dem Wohnsitz in Allendorf, der Amts-⸗Wundarzt

; i 3 Sas j8⸗ ; Phystkus. Dr. Rockwitz zu Cassel zum Kreis. Physikus des Kreises Wolfhagen, Ker ell r ihr mn, tre pieg ert t

aus dem Kreis Wanzleben in den

Physikus Br. Heinemann zu Frankenberg zum Kreis-⸗Phy⸗ worden.

der Physikus Dr. Giesler zu

beigelegt worden.

Stadttreises Cassel, der Physikus . e r h g zu Eschwege zum Kreis ⸗Physikus des Kreises Eschwege, der

sikus des Kreises Frankenberg,

Lichtenau zum Kreis⸗Physiküs des Kreises Fritzlar, der Physi⸗ kus Dr. Menz zu Fulda zum Kreis⸗Phhysikus des Kreises

Fulda, der Physikus, Sanitaͤts⸗Rath 4 hausen zum Kreis⸗Physikus des Kreises Gelnhausen, der Stadt⸗ Physikus Dr. Noll zu Hanau, zum Kreis⸗Physikus des Krei⸗ ses Hanau, der Physikus Dr. Duz zu Hersfeld, zum Kreis-Physikus des Kreises Hersfeld, der Physikus Dr. Bode zu Hofgeismar, zum Kreis⸗Phyfikus des Kreises Hofgeismar, der praktische Arzt Dr. med. G. Freu denstein zu Homberg zum Kreis⸗Physikus des Kreises Homberg, der Phhysikus Dr. Knorz zu Huenfeld zum Kreis-⸗Physikus des Kreises Huen⸗ feld, der Physikus Dr. von Lengerke zu Gemünden zum Kreis-Phystkus des Kreises Kirchhain, der Physikus, Sanitãts⸗ Rath Dr. Horstmann zu Marburg zum Kreis⸗Physikus des Kreises Marburg, der praktische Arzt Dr. Otto Lam⸗ bert zu Melsungen zum Kreis. Physikus des Kreises Melsun⸗ gen, der Physikus Dr. Selberg zu Rinteln zum Kreis Physi⸗ kus des Kreises Rinteln, der Physikus Dr. Eisenach zu Rotenburg zum Kreis⸗Physikus bes Kreises Rotenburg, der

Dr. Siebrecht zu Geln⸗

S. 1929) wird hierdurch zur öffentlichen

Physikus Hr. Spangenberg zu Schlüchtern zum Kreis⸗Physikus

des Kreises Schlüchtern, der Physikus Pr. Rehm zu Schmal—⸗

kalden zum Kreis-Physikus des Kreises Schmalkalden, der Phy⸗

sikus, Medizinal⸗Rath Dr. Rothamel zu Witzenhausen zum

Kreis⸗Physikus des Kreises ses Wolfhagen, der Physikats Assistent Dr. Nothnagel zu

Witzenhausen, der Physikus Dr.

C. F. Fu ehrer zu Wolfhagen zum Kreis⸗Physikus des Krei⸗ ĩ vr al ; WVerkehrsbeschränkungen, welche eingeführt werden müßten, um einer

483

der praktische Arzt Dr. Fuckel zu Schmalkalden zum Kreis— Wundarzt des Kreises Schmalkalden, der praktische Arzt Dr.

Conrad Sunkel zu Wolfhagen zum Kreis⸗Wundarzt des

Landkreis Cassel versetzt

Finanz⸗Ministerium. Bekanntmachung

In Gemäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember 1867, betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (G. S. Kenntniß gebracht, daß am 30. September d. J. 22718, 911 Thlr. Darlehnskassen⸗ scheine im Umlauf sich befunden haben.

Berlin, den 3. Oktober 1869.

Der Finanz⸗Minister. von der Heydt.

Berlin, 7. Oktober. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, zur Anlegung der dem Bildhauer, Pro⸗ fessor Albert Wolff zu Berlin, von des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin Königlichen Hoheit verliehenen goldenen Verdienst⸗Medaille und des dem praktischen Arzt 2c. Dr. Stiege zu Altona von des Herzogs von Anhalt Höheit verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse vom Hausorden Albrechts des Bären, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

Es gereicht uns zur besonderen Freude, die Thatsache zur öffent— lichen Kenntniß bringen zu können, daß die Rinderpest innerhalb un— seres Regierungsbezirks und in den mit ihm grenzenden Kreisen des Regierungsbezirks Danzig nunmehr als erloschen anzusehen ist. Die