1869 / 236 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3877

ü ie l ö . (

Line neue Gemeinde Ordnung für Graz erlassen wird, und die Amerika. New York, 5. Oktober. (Kabeltelegramm.) . , ö .

Abänderung der jetzt bestehenden Gemeinde Ordnung von Graz. Der Dampfer »Hornet«, der für einen cubanischen Kaper ge⸗ ö Weizen loch 38 0 i m. r Add T, mer er Genn e, 6

Zugleich wurde der Landesausschuß beauftragt, letzteres Gesetz halten wird, ankerte am Sonntag bei Smithville in Nord— 4 Häger. 2 e , zg mern.

nur für den Fall zur Sanktion vorzulegen, als die neue Ge! Carolina; der Marschall ließ denselben mit Veschlag belegen ö Apris- Mai sl 6, Fin ,,,

meinde Ordnung nicht genehmigt werden' würde. und nach Wilmington bringen,; woselbst er sestgehalten wird, . Di er Meldekarten für die . kegzen . 3 . nur. ab Bahn bez., geringer 16 Tur. 2 Laibach, 6. Oltober. Abgeordneter Dr. Zarnk brachte bis weitere Ordre von den Behörden in Washington eintrifft. . Vorstellung von früh 8 bis Uhr n 266 , 17 - Thlr. bez., Ykre ber- Mœrember

im Landtage folgende Anträge ein: 15 Der Landeshauptmann Der allem Anschein nach nunm hr beendete Krieg in Mittags geöffnet. , . Ger, bg, e en ber 165 155 4167 Thlr.

. S sei i ö ö . ; ; . MI 0 46—452 2 bez.

und sein Stellvertreter seien vom Landtage selbst zu wählen. , ,. begann im 26 i e e feng. . Meldungen um Theaterbillets im Bureau der General! geiste, grosse und Klein 310 bij fir. per 1750 Pptd.

2) Die Amtssprache im Landesausschuͤsse sei vom J. Januar die argentinische Republik erst in pril 65. Dem »Bueno Intendantur* oder an anderen Orten werden als nicht einge gan. Hier ,, md . k

1870 ausschließend die slovenische. . . Ayres Standard« zufolge geabsichtigten * Alliirten, zum gen angesehen und finden keine Beantwortung. Hhommer; 28 Lhlr, schles. 283 zhlü. ah Bahn hez,, pr. Dktober 77 bis Lemberg, 5. Oktober. Regierungskommissar Pauli recht. Schutz der meu eingesetzten Regierung 2900 Mann in Para⸗ . es iir. bez, Oktober Nsven ßere tegen 3

rt ee in Län diggen die e ierung gegen e r, . gh zu la sseng die . durch weitere 2000 Mann /emwelche in ö. Es wird hierdurch zur Kenntniß des Publikums gebracht, , . * Ihlr. bez, Abris-Möa 26— 4 Thlr. bez., Mai- Juni

Interpellation wegen der Behandlung der Emigranten. Die Paraguay selbft aufgebracht werden, zu verstärken sind. Un⸗ daß, als anderweitiger Bersuͤch zur Unterdrückung des Bite, 26 . 3 . , n,

Berathung wegen Errichtung einer Veterinärschule wurde be⸗ mittelbar darauf wird Paraguay von der alliirten Armee ge⸗ mhandels, behufs ztefervir un bend Wilkih ,,,, ie ee er, .

endetsr ferner wurde das Heseß wegen Unverietzlichtelt der Land— a . ,, . 3 an , , gti, in den Königlichen Theatern, vom F September d. Is ab Winterrüßsen gr. os Fim.

tags Abgeordneten beschlossen. ‘er Krieg habe Brasilien 36, ollars un aun der n eue Meldekarten eingeführt worden sind. / Rübél loco 127 Thlr., Pr. Oktober 1233. -.- 6, Thlr. bez;

** E a rn g Cn, 11 j ö 5 2 ö 3 . 2 ö e Trie st, , B.) Der Lloyddampfer argentinischen Republik 6000 Doll. und 12 Mann und Monte . Der Druck und Verlag dieser Meldekarten ist der König⸗ Oktober- November 124 - 4 Thlr. bez., Noveimber- Dezember 123

Lhlr., Futter waare 54 —59 Thlr.

»Uranos« ist mit der ostindischen Ueberlandpost heute Abend video 809 Dall. und 2 Mann täglich gekostet. Die Gesammt— lichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei von Decker) allein bis 3 3 Thh. bez, Dezember - Junuar' s2 4 * Thlr. bez. . ier ei verluste belaufen sich für Brasili bb, 280,000 Doll. und é15* z r d. eine Gülfsar* Apris-Mai 123 3 Tülr. H ö 6 aus Alexandrien hier eingetroffen. verlusße belaufen sich für rasilien auf 56,280, , un üuꝛbertragen. Die alten Karten haben keine Gültigkeit. Abri Mai 1227. hl, bea. . ; . P. 168, 000 Mann, für die argentinische Republik auf 9, 300, 000 ö. Petroleum loco 8 Thlr., pr. Oktober u Oktober - November 222 Frankreich. Paris, 7. Oktober. (WB. T. B.) Der Doll. und 18,721 Mann und für Montevideo auf 1,248, 000 . ö J . ĩ ; J ; . * , November-bhezember 8 R Thlr. bez., Dezember anuar 89g Thlr.

Kaiser hats heute dem Fürsten von Rumänien einen Doll, und 3120 Mann. In Paraguay stehen gegenwärtig Telegraph Wäitternmgsheriekate v. 7. Oktober. , . 7 ö are. . . oco 115 Thlr.

esuch abgestattet, der eine halbe Stunde dauerte. 22,00 ili ; ) ; ö. —r— —— ein el ch Pg 3 erklärt die Nachricht, daß die 2 Brasilianer, 3000 Argentiner ünd 16060 Orientalen ö 3. Ort Har. Aby Lemp. Ax Vind Allgemeine Spiritus loco chne Fass 16 Thlr. bez., pr. Oktober 15. —* Kaiserin auf ihrer Reise auch Palästina befuchen werde, für 2 As 13 L. EB. L. WU. Uimmelsansicht 33 . ,,. = n is Thlr. bez, Norempers ö r 6 ö. . 7 ů fi 13 21 tember 14 bez., April- Mal 15 - 4 * bez., Mai- unbegründet. Aus dem Wolff schen Telegraphen Bureau. 8 Moskau .. 831,7 l, Nö., mässig. bedeckt. . TH. . 62 bril- Mai 155 KRThlr. bez., Mai

. Ernest Picard hat r r eren th . Venedig, Freitag, S. Oktober, Morgens. Die Kaiserin . 8. Oktober. Weizen loco in matter Haltung und offerirt. Lermine Anfangs er seinen Parteigenossen den Rath gie ö. ie n 23 . egle⸗ der Franzosen hät heute Morgen Venedig verlassen und sich ö. Memel ... 341,8 4, a 3. 28680. 8. schw. trübe. lau, schlossen Sich befestigend. Gek. 20090 Ctr. Kündigungspréis rung angeordnete Zusammenberufung des Corps egislatit zum nach Korfu begeben. Der Graf und die Gräfin von Flandern . Königsbrg. 3422 5, 3, 2 —=2, s S., 8. schwach. wolkig. 60. Thlr. Roggen- Termine eräifne heute bei recht flauer 29. November einfach zu acceptiren. werden demn athst hier rwe, ö Hanz. . , , n . bedectet. ) Stimmung mit we befestigten sich aber

Ein heute veröffentlichter Brief des Abg. Kératry ent— . . . N 359,7 44, 2 2, 3, Windstille. bewölkt. sehr bald, nachde grössere Kauflust ein-

wieder einholte.

2 2 2 2 8 z . X ' 244 9 . ö ͤ slt die Erklärung, daß er von der am 26. S. beabsichtigten Eibe, se e, gi, der, mässig. Pens hält die Erll a,, n. , z / U 338 4, 3 3 30 68. schwach. bezogen. zr Fl benftalls berührt und schliessen

ifestati stehe; i Sache der Opposition, folche Maß. ; . ,,, Werz, . für ee Landtags⸗Angelegenheiten. . . , . 1 n, ö. verkehrte auch heute in ] velche ihrer ̃ in ö , , ig. ar er billiger zu haben. Gek. 40 tr erlangung der öffentlichen Freiheiten am entsprechendsten seien; Berlin 8. Oktober. Der Entw urf des Gesetzes, betref⸗ . katihor. . . ü k . ches. ) . ö . . fürldäs and rl s wichtig, daß der Kampf zwischen dem Ker, fend. dir ez ste inn g deß Fiagtshaushalts- Etats für Hreslau.. 336,6 14. , , schwach. Reit. Feßen gestern besser bezahlt, Verkehrte, sönlichen Regiment und den Repräsentanten der Nation nicht das Jahr 1876, hat folgenden Wortlaut; ö Torgau ... 338.1 4, 42 2,2 NV, mässig. bedeckt, fester Haltung. Gek. 3050 Et durch eine Emeute zur Lösung gelange. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. ver · ö. Münster 338, Et 3,5 7,4 O, NW., schwach. 2. heit., Neb. Rüböl in rückgängiger Tendenz, war auch zum Schluss matt. Wie »Opinion nationafes meldet, hat die von Depu⸗ n,, Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, . ö. 31 . . . 1. y . i en ehe en ungen. Nach vorübergehender ; er. e 3. heabfichtüate R imlun vas folgt: . . - . 353,5 I, 9, 3 = 0,9 NO., schwach., Nebe bZedeckt. laue sind Preise schliesslich gegen gestern wenig verändert. Gek. tir en her, T hbosftion . ge stern beahsichtigte er lap mn lung S. J. Der diesem Gesetze als Anlage beigefügte Staatshaus halts⸗ Flensburg. 340, 635. J bewölßt. 10.909 Ert. ö . . nicht stattgefunden. Dem „Avenir national« zufolge hat auch ; 6 340, 85 S0. 86 ö ö . . P t si jede Manifestation für den 26. 5. Mts, er? Etat für das Jahr 1879, wird Wiesbaden 336,9 MW., stille. bedeckt. Kerlim, 7. Oktober. (Amtliche P r eis- Eeststellung Peyra sich gegen jede anisestat , in Linnahme auf 1643114275 Thaler und ö . Hat. Sl, „SSO., mässig. leicht bezogen. Jon Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus aut klärt und eine solche als unnütz, inopportun und verhängniß— in Ausgabe auf 169 711,275 Thaler, . MWilhelmsh. 339,9 SSO., stark,. ziemj. heite? Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten voll erklärt, zumal die überwiegende Majorität der demokra—⸗ nämlich auf I64/072,575 Thaler an fortdauernden und . Keitum .. 346, . S6, srisch. Eee gh Waaren- mi Produkten makler * tischen Partei diese Sache von demselben Gesichtspunkte ansehe. auf . Sb 38700 Thaler an einmaligen und außerordent⸗ . Hrüssel . - 336,6 17,9 S, Ttill. bedeckt. a Weizen pr. 2100 Pfd. loco“ 55 76 Thlr, nach Qualität, pr. . . J lichen Ausgaben . Haparanda 336, J; O., schwach. bedeckt. 2000. Pfd. per diesen Monat 60r à 603 bez., Oktober November 60 Madrid, 7. Oktober. (W. T. B.) Die Cortes festgestellt— Eetersburg 340, o / SV., schwach. bewösßt. abo bez., November - Dezember 5] à 605 à 60 bez., April - Ma genehmigten heute einen Regierungsentwurf, welcher der Re— S. 2. Zur Deckung des Betrages von „og 000 Thaler, um welche Riga. . 516, —— Sa mässig. bewölkt. 1570 63 à 62 bez, Mai- Jun 83 à 65 bez. Gek. 7G et.. K t irte mit tli Missi jedoch oh nach §. 1 die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, wird vom J. Ja⸗ . Stockholm. 340, 2 / SM., schwach. bedeckt. digungspreis 607 Thlr. gierung gestattet, Deputirte mit am icher Mission, jedoch ohne 6 Usgaber er stel ö 3a m - 340, 2 seh ! in di f ; er⸗ nugr 1870 ab, für die Dauer des Jahres 18.0 enn Zuschlag von fünff⸗- Skudesnäs 333,6 Jo. S8, Kisck. ke en. Roggen pr. 200 Pfd. loco 483 497 be. ring 48 be. *. Besoldung, in die Provinzen zu entsenden, um zur Wiederher an , 9. . kud 338,5 S8 Q., fri g . ,, . bes gering 463 pr. stellung de Ordnun mitzuwirken Die republikanischen Depu⸗ undzwanzig Prozent zur klassifizirten Eintommensteuer, zur Klassen⸗ . Gröningen. 340, 2 OSO. , still. bedeckt. diesen Monat 185 à 477 bez., Oktober - November 147 3 47 bez., stellung der Ordi ing mitz n . ; hic Alle sieuer und zur Mahl und Schlachtsteuer, abzüglich jedoch des nach § 1 des ö. Helder 7... 339, SSO. , s. schw. . Nov emher-ezemher 476 165 ber, April-Mai 1870 165 à 46 bez. tirten sind noch nicht wieder zu den itzungen erschienen. Alle Gesetzes vom 1. Mai 1851 den Städten zufließenden Drittheils vom Hörnesand 337 5,4 Windstille. bedeckt. Get. 2000 Ctr. Kündigungspr- 185 Thlr. Klubs in der Hauptstadt und den Provinzen sind geschlossen. Rehertrage der Mahlsteuer erhoben und zugleich mit der Hauptsteuer iriernens. ,. . n OS8O., schwach. bewöst. Gerste pr. 1750 Pfund grosse und- Kleine 39 52 Thlr. nach Die Eisenbahnen und Telegraphen in Andalusien sind wieder zur Staatskasse eingezogen. Mandal ... 339, 9 9,8 S8 WM., lephaft. trübe. Qualität. . hergestellt. In den mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen Städten wird Havre... . 837.4 . ONO. , lebhaft. true. Hafer pr. 12090 pa l89c0 25— 30 Thlr. nach Qualität, 253-28

33 ; S., s. schwach. trũbe. bez., per diesen Morat 27 Br., 263 G., Qktober- November 26 bez.,

der Zuschlag zur klassifizirten Einkommensteuer zwar nach dem vollen Cherbourg ; diesen Monat Das Königliche Dekret r gf zu dieser inn err regie n ihrn keen die Summe Mathieu. 338, 15, O., schwach. Heiter. ö 1870 263 à 2s bez. u. G., Mai- Ju j 263 à 26 bez., Juri nzverwaltung bestimmt, von 5 Thlr. als Entschädigung in Gemäßheit des §. 2 zu b. des Ge— ĩ ö ; ; Juli be. . ?

. . , setes von j. Ma*n gz! ure hn nnn a de nge' ) Gest. und Nachts Regen. ) Gestern schw. Regen. Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 62 5 Tha.

; Der Finanz ⸗Minister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes Futterwaare 55 - 59 Thlr. nach Cualität. 1d der anderen Steuern, Roggenmehl No. 0 u. 1 Pro Ctr. unversteuert inkl. Sack per

ö e, n Eigenthum des Staats, über Maße, Urtundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Fxceluk ter- a Ü. u He. diesen Monat 3 Thlr. Io Sgr. a' 3 *FEfIr!“n Sgr. bez, Oktober - Vò-

rmessung zusteht. Der Finanz-⸗Mĩnister beigedr ucktem Königlichen Instegel. , 57 igei-Pras) mh 3 Lälr. Sz Str à Fusr. S. Sgr. be Norember-Hezember erwartet von dieser Einrichtung Ersparnisse in ber Verwaltung * * Gegeh ent nig elne e Orte ben, Grarbept eck rnit. Ce 3 Chr s, 8e, He, eren ber enen (ff. I, g, , me. und eine größere Schnelligkeit bei der Erhebung der Steuern. Von Bis Von] Bi itt. '. . bez, , 870 3 Thlr. 7 Sgr. bez. qezgid 1000 Ctr. Lsg. gt. Kündigungspr. 3 Thlr.

thr sg. pf. thrsg. pf. sg. pf. 86g. 6 Rũbõl P x. en Monat 122 4 *

Spanien.

nach Qualität,

J j 8 . 2 ö. ar sg. pf. . Oktober. Der oberste Gerichtshof hat beschlossen, den Königliche Schauspiele. J hr sg. Et . . i ,. 363 . 9 14 3. 3 bez., November“

Deputirten Lo bbia und 4 andere Beschuldigte vor das Straf⸗ 2 123 249

gericht zu ziehen, unter der Anklage, ein gegen den Erstgenann⸗ Sonnabend, 9. Oktober. Im Opernhause. (183. Vorst) Roggen 283 5332 3 2 Karta tesn J ) —ö 4 Dezember

ten angeblich verübtes Attentat fingirt zu haben. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. ggr. Gerste 1s 9 2 397126 hindll. Pfd. Fr; Mallinger: Elsa, als ertes Debüt. Ortrud: Frl. Brandt. ö ö. . 2 J 7 5 . J R 3 S8 8 d nn Gwv j T* n g . 2 1. 91 Eeisch 3, . Vußland und Polen. St. Petersburg, 6. Oktober. Lohengrin: Hr. Niemann. Friedrich v. Telramund: Hr. Betz. k ö w te per Ctr. mit Fass in Posten x 9 ö 53 1 S r / e w Der » Reg. ⸗Anz.« veröffentlicht folgendes Telegramm: Livadia, Extra-⸗Pr. Strahl ehe . 8 Ralbfleisc 3663 8 von 50 Barrels Ur, pr. Oktober- November ** 3. O esundheitszustand der Kaiferin ist befriedigend? Schauspielbause, (185. Ab. Vorstell) Des 31 h 3 3 e, N . * 3. Oktober. Der Gesundheitszuftand der aiserin ist befriedigend, Im Schauspielhau e. (185, Ab. Vorstell.) es Nächsten Erbsen Moetze 6 9 Butter Pfd. 5 =I. 8 Bre Dezember- Januar Sr bez wenngleich die Schwäche immer noch sehr groß ist. Hausfrau. Scherzspiel, in 3 Aufzügen von Julius Rosen. Linsen 3 Eier Mandei 5 -* 37 BI) S000 pro Cent mit Fass her diesen Monat 154 a Die Bergung der im vorigen Jahre an Jütlands West Vorher: Liselotte. Historisches Genrebild in TAkt von Sig⸗ 1 29 d / 155 G5 Oktober, November 158169 bez, Br. u. G., Ko- küste gestrandeten Fregatte Alexa nder Rew 5? dauert noch mund Schlesinger. B. Pr. . an ,, ,,,. 9 . nach, Ermitt. 3 1 14 an ber, . Mal 1870 lor à 151 bez. fort, so ist erst vor wenigen Tagen das russische Dampfschiff Sonntag, 10, Oktober. Im Opernhause, (184. Vorst ) n, ,, , 89 ö n , , , Rindvich e,, wn, m, n n, de, n,. lo 4. à 15 Dwinar mit seiner zweiten Last seborgener Güter in Lemwig Fantascg. Globes Zauher-Ballet in 4 Atten nebst cinem Vr? ü n , , l 6 , , angekommen. Das Wetter sowohl als die mitgeführten Werk. sPiel (12 Bilder) von Paul Taglioni. Musik von P. Hertell. Die Marktpreise de Weizenmehl No. obtn. , . 6 zeuge sind den Arbeiten wenig günstig. Dicke eiserne Ketten, Tantasca: Frl. Girod. Ein? Wassernymphe: Frl. Kitzing. Lralles, frei hier ins Il No. O 3 à 35, No. G u 17373 3; Pr. Gtr. un ersteuert ' Men

womit man große Stücke über die Oberfläche des Wassers em⸗ Serosch: Frl. Selling. Romero: Hr. C. Müller. Flora⸗ . ö. Okt. 1869 3 r eliin . 8. Oktober. ( MWochenbericin über Eisen, Kohlen porheben wollte, sind gesprungen, und man denkt jetzt daran, mour: Hr. Guillemin. Stall meister: Hr. Ehrich. Meschaschef: . 2* und Metalle von X. Loewenberg, vereidetem Makler und' Taxaror den Boden des Wracks zu sprengen, um so die Bergung des Hr. Ebek. Anfang 7 Uhr. M Pr. H V beinn Königlichen Stadtgericht).

noch im Meere vorhandenen Materials leichter bewerkstelligen Im Schau pielhause. (186. Ab. Vorst.) Hamlet, Prinz 1. 6 6. mn Uergligesęhäft Jar es in dieser Woche etw—

zu können. Die bereits ans Land gebrachten Gegenstände be- von Dänemark. Trauerspiel in 4 Abth. von Sha kespeare, 1797. i ahlt,

sichen aus mehr denn 3260 Ffd. Kupfer, einer Menge Blöcke nach Schlegels Uebersetzung. Hr. Friedrich Haase: Hamlet, als augerreser Senommen wurde, sonst pileben de Frentr; unver- mit messingenen Scheiben ꝛc. drittes Debüt. M. Pr. . 1 Schottisches Roheisen, gute und beste Marken, 435 à 46 Sgr.,

meisten Verkehr hatte Roheisen, welches besser bezahlt