3898
Schleswig -Holsteinischen Füs. Regiments Nr. S6, Penston bewilligt, Königshof vereinigte Ober ör Sh dn — . Verwaltung. Durch frftnn des Oberz ( Kriegs ⸗Ministeriums. Den 29. September. Maß, Geheimer Kanzlei Sekretär vom Kriegs. Ministerlum, vom 1. Januar 1870 ab mit Pension in den nachgesuchten Ruhestand versetzt. HI. In der Marine.
Marine⸗Beamte. Surch Derfu gung, Sr. Excellenz des Herrn Kriegs. und Marine ⸗Ministers. Den 3. H fober' Krüger, In⸗ tendantur Assessor von der Militär-=— ntendantur des J. Armee Corps, llen, R zum etatsm. Marine Intendantur. Affeffor ernannt. er Ober
33 8 2 bt = . Ni cht am t li ches. Pee sorstern wurden ernannt und als
Preußen. Berlin, 9. Oktober. Seine Majest ät der Ober örster Kandidat Mielitz in Holz, König enipfingen heute Vormittag den Feldprobst Thielen Oberf, Kand, reit. Feldjäger Lieut. v. Do b und nahmen dann den Vortrag des Polizei⸗Präsidenten von Oberförsterstelle Pfeil, Reg. Bez. Königsb Wurmb entgegen. Um 11 Uhr nahmen Seine Majestät die v. Grobpte zu Neunkirchen Reg. . militärischen Meldungen und nach denselben den Vortrag des und Regier. und Forst⸗Referendariu General Adjutanten von Tresckow entgegen, empfingen den für * Reinerz, Reg.
Hamburg ernannten Gesandten von e und machten ieut. Win kel au später Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Helene im russischen Gesandtschaftshotel einen Besuch. Heute Abend um SM hr verlassen Se. Majestaͤt mit dem Schnellzuge der An⸗ haltischen Bahn Berlin, um sich über Frankfurt nach Baden⸗« 7 Baden zu begeben. In Begleitung Sr. Majestät befinden sich d f Ver der Ober⸗Höof⸗ und Hausmiaͤrscha ll Graf Pückler, der General⸗ Fuchs, sind daselbst Adjutant von Tresckow, die Flügel⸗Adjutanten Oberst . Lieute⸗ nant von Lucadou und Major von Alten und der Leibarzt Sr. Majestät Geh. Rath von Lauer. Se. Majestät werden Sonntag Mittag in Baden⸗Baden eintreffen. — Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing .
wie das W. T. B.« aus Wien berichtet, den Minisier⸗Praͤft⸗ * denten Grafen Taaffe sowie die Minister Giskra und Festetich, r
und besichtigte hierauf verschiedene Sehenswürdigkeiten. Nach⸗ Oberforster K mittags um „6 Uhr besuchte Höchstderselbe in Begleitung Sr.
Kaiserlichen 3 des Erzherzogs Wilhelm das Arsenal. So. Wach den beim Ober-Kommando der Marine einge⸗ ö e Galatafel und spaͤter der Besuch der Oper statt. gangen n , nc i ist S. M. Brigg Mus quito« am .
dann fand gro Heute früh um 9 Uhr 20 Minuten ist Se. Königliche Ho— heit von Wien nach Venedig abgereist.
d. Mts. in Plymouth angekommen.
Der Forstmeister Schimmelfen 9 Inspektion Gumbinnen Lyck nach Osnabrück, der Oberförster Gericke von Bensberg, Reg die Oberförsterst
försterstelle König (Gladenbach J. u
e Stellvertreter als eit zu wählenden andta herbeiz gulati
egulativs in die provinzial⸗ werden sollen. Es sind dies: die Repartition, Verwaltung
hof er darauf bezügliche geen Anträge zu machen. Der Landtag Katzen B stellt hierfür dem Komite zur Vornahme der Vorarbeiten baden, 400 Thlr. zur Disposition.
kopf hat ͤ In der Sitzung vom 5. d. M. fand, wie telegraphisch be⸗ Der Oberförster v. Pann w reits gemeldet, die Wahl des Landeshauptmanns und der lisch⸗Hammer, Reg. Bez. Bre Mitglieder der Landesdeputation statt, worauf der Schluß des von Siber, Prov. Hannover, na Landtags durch den Oberpräsidenten Grafen Eberhard zu Stol⸗
Oberförster Bock zu Königshof, berg⸗Wernigerode erfolgte
Staa
Korvette Pictoria— ist unter Lommando des Korvetten—
g derjenigen Angelegenheiten,
und Einziehun das Provinzial⸗Irrenwesen, die Feststellun üche der provinzialständischen . noͤkasse, die Provinzial ⸗Hülfs⸗ * l
. . am folgenden Tage nach Gmunden abgereist. gus der Schraubenkorvette ⸗Bojarin« Unter den Breitwimpel Eine Petition auf Unterstützun der Errichtung eines schlesischen Provinzialmuseums hatte den Beschluß zur Folge, daß, obgleich der Landtag sein lebhaftes Interesse für die ache kundgab, eine materielle Unterstützung zur Zeit nicht erfolgen könne, die Landesdeputation aber ermachtigt wurde, dem Komite jede nur mögliche moralische Unterstützung bei dessen Bestrebungen zu Theil werden zu lassen, und mit demselben vereint diejenigen Schritte zu thun, die nöthig sind, um dem künftigen Landtage
3899
Hannover, 8. Oktober. Der 3. hannoversche Pro⸗ licher Naturalleistungen an Kirchen, Pfarren und Schulen vinzial⸗Landtag nahm gestern die Wahl Der Steuer⸗Nekla⸗ die allerhöchste Sanktion nicht erhielt. Ein Antrag des Hr. mations · Kommisston vor. Hierauf erfolgte die zweite Bera. Weber auf Vermehrung der Reichsrathsmitglieder wurde dem thung des Gesetzentwurfs über die Landes Kreditanstalt, und Verfassungsausschusse zu ewiesen. — sodann die g mn es Gesetzentwurfs Über die Leinwand⸗ Lem berg, 7. Oktober. Im Landtage erfolgte die Mit- Leggen. Die Kommission hat 9. folgende Anträge gestellt: theilung, 26 das Landesgeset betreffs der Lehrerseminarien
Der Landtag wolle beschließen: . Pa“ die Leggepflicht iden in 3 Nichtübereinstimmung mit dem Reichsgesetz über die der, Gewerbegesetzgebung zur ln gelangten volt iwirthschaftiichen Voltsschulen nicht sanktionirt wurde. Der Re ierungs⸗Kommissar Prinzipien nicht widerspricht, well weder bie Produktion noch der theilte mit, daß das Wahlreformgefetz i . sanktion irt
Verkauf dadurch einem Zwange unterworfen wird; da ferner z zaß zesetlich bestg ende Nerhalthniß nnr mee, dä gef wurbe. Die Lemberger Wahlen sinden am X. dieses Monats statt.
ligten bisher keine Veranlassung gegeben haf. Und da die Aufhebung Belgien. Brüssel, 8. 3n r des Leggezwanges Versßumnjß des Leggebesuchs der Produzenten gönk k begeben 6a b., re aus Unkenntniß oder Gleichgültigkeit zur Folge haben würde, dies dort am 10. ber Einweihung bes! Banken ng Wönig 6 nt
aber den Rückgang der für hiesige Provinz bedeutungsvollen ; . ⸗ 5 Leinenindustrie beforgen läßt, den bort gn, ee, n, ab. beizuwohnen. Abends treffen Ihre Majestäten in Brussel ein.
hühner die Erhebung, von gegge Gebühten, neh die „Großbritannien und Irland. London, 7. Oktober.
Umbildung der Leggen in Kommunalanstalten sich wird dur führen w 2 lassen i w ifi g f des Leggewesens aber auch ag der f hen Ihre Majestaͤt die Königin hat, der Engl. Cor. zufolge, lsztegicrung nicht in Zweifel 7 en wird; an die Königliche dem Lordmayor ihre Absicht kundgeben lassen, die feierliche
Regiexung das Ersuchen zu richten, lufofern dieselbe glaubt, die Legge! Eröffnung der beiden großen Bauwerke, des Viadukts in Hol⸗ pflicht micht aufrecht erhalten zu dürfen, daß die Kosten der nn born und der Themsebrücke in Blackfriars, im nächsten Monat einstweilen fernerweit vom Staate getragen werden. I) Der König. zu übernehmen.
lichen Staatsregierung die Aufhebung einzelner Leggen inst geringem — Ueber die Eingebornen in der Kolonie Victoria
Geschäftsumfange und deren Vereinigung mit benachbarten Leggen theilt ein Bericht nt de ̃ ᷣ . , 1 — ge. . Ab. die Zahl derselben sich auf 183 belaufen habe, von denen etwa
zso lange sich die Leggen als lebensfähig erweisen—. Be ö stimmung n. der S. 1 des vorliegenden ö abgelehnt, 100 ohng bestimmte Heimstgtte umherzogen, waͤhrend der Rest en, fo erg. 2 und der s. 3. Bie Kommifflongantrhgéh änhbei in 6 Distrilten auf einem Areal von im, Ganzen etwa W 6hh=
Antrag des Abg. v. Korff wurden angenommen ö. , . . . . mit een 2 ; — t l igte. n den letzten Jahren hat sich die Lage dieser
Danzig, S. Ottoben, (Weft, tg Die. Schrauben Eingebornen bedeutend ebessert. Der Ackerbau und die Vieh⸗ wird mit gutem erf von ihnen betrieben. Sie bauen
tan Kthderking? waer wach n 2 K. e fab f n 163 steinerne und hölzerne Häufer, und die Kinder erhalten
in der is. Niederlande ist auf ber Reẽlse nach Stuttgart hier durch. Schulbildung.
gekommen. Frankreich. Paris, &. Ottober. Das „Journal
Sachsen. Dresden, 8 Oktober. (W. T. B. In der A bge⸗ officiel- bringt ein Kaiserliches Dekret, betreffend die Einsetzung
gerdnetenkam mer haben Biedermann und 17 Genossen den einer Kommijsion zur Prü ung der Fragen, welche 6 auf die a9
Antrag auf Erlaß einer Adreffe an den König in Beantwor— Versorgung der aus der Strafgefan gen schaft entlassenen Une? tung der Thronrede eingebracht. Der Antragsteller wird, wie an, und erwachsenen . beziehen. Dem Dekret verlautet, in der morgenden Sitzung den Antrag begründen, geht ein Bericht des Ministers des Innern, de Forcade, an den einen Adreßentwurf überreichen und dessen Ueberwei ung an KRaiser voran. einen außerordentlichen Ausschuß beantragen. — 9. Oktober. (W. T. B.; Das Journal officiel aden, Karlsruhe, 7. Oktober. Die »Karlsr. Ztg. meldet, daß in St. Aubin Deparsement Avehron) schreibt: Das Frankfurter Journale vom heutigen enthält eine in Folge einer Arbeitseinstellung der Bergwerksarbelter be , , . gin ere e g n, nn , , arm, . Compagnie des mines Mien. ernste Unordnungen aus— ö ** . . gebrochen sind. Die Arbeiter versuchten den technischen Direktor irn z in offizieller Weise an 5 das An suchen gestellt u ertrank! und verwundeten ben k mr nl und dessen
. habe, über baldmöglichsten Eintritt bes Großherzogthums in Stellvertreter. Das * wurde in Brand gesteckt.
den Norddeutschen Bund in Verhandlung il treten, daß estern Morgen ist e zu einer förmlichen Emenle gekommen. Preußen für jeg nicht hierauf eingegangen sei, und dieses in Die Truppen, von den Arbeitern angegriffen, e, ,. es einer Note an den Frafen v. Flemming zu erkennen gegeben sollen 9 Personen getödtet und mehrere verwundet sein. abe, welchem die Weisung ertheilt worden sei, dav6n é der sol Der ⸗=Constitutionnel⸗ erklärt, daß die Politik der Re
GHroßb. Regierung Mittheilung zu machen. In längerer Aus gien dem Geiste der Kaiserlichen Botschaft Und des Senats.
führung wird der angebliche Inhalt dieser angeblichen Note konsul kes treu biclben wird Die Regierung kümmere sich sehr gebracht. . . . wenig. um die Eventuaglitaͤten, mit welchen ihr die revolutionãre Wir sind im Stande, diese Nachricht ihrem ganzen Um— Partei droht. Sie sei überzeugt, daß die Thatfachen alle Miß⸗
fange ngch für falsch und erdichtel zu erklären. Weder hat die verstsndnisse beseitigen werden. Der gesunde Sinn des Publi⸗ Hroßh. Reglerung ein derartiges oder ahnliches Ansuchen se kumß verurtheile die Aufreizungen der revolutfem Ire, Blätter.
stellt, noch ist ihr irgend eine derartige oder ähnliche Eröffnung — Aus Rouen wird gemeldet, daß daselbst unter dem
gemacht worden. Vorsitze des Deputirten Pouyer-Quertier ein? Versammlung
Württemberg. Friedrichshafen, 6. Oktober. Der egen den Handelsvertrgg mit England abgehalten würde end König und die Königin sind heute Abend mit der Groß— . Versammlung an . 2 berufen.
fürstin Vera von Rußland wieder hier eingetroffen. Stuttgart, 6. Oktober. Die Großfürstin Helene von Rußland und Bolen. St. Petersburg, 7. Oktober.
Rußland ist heute Abend von hier wieder abgereist. .. 1 6 . Ie w unge g den ,, es Kapitäns 1. Ranges K. P. Pilkin die ahrt in den Stillen
e sterreich⸗ Ungarn. Wie ne her, Die Herzogin Ocean machen werden, sind mit Ausnahme des Dampftnppers von Cambridge ist am 5. d. in alzburg angekommen und Haidamak« zum Auslaufen bereit. Das Geschwader besteht
Das Reichsgericht ist am 5. 6. Bz. zusammengetreten. pes Commandeurs und den Dampfklippern „Amas? und
Inngz bruck, . Oktober., Von Piel mit 26 anderen Haidamake. Alle diese Fahrzeuge sind mit 6zölligen Stahl⸗ Abgeorpneten der Rechten ist im Landtage der Antrag ein. geschützen aus der Obuchöw schen Gußstahlfabrit armirt und gebracht: Ein Komite von fünf Mitgliedern aus dem vollen mn Allem versehen, was die neuesten Erfindungen hinsichtlich Hause zu wählen, welches mit Itücksicht auf die bereits Aim der Armirung und Ventilation der Schiffe geschaffen haben. Ihre 1866, an Se. Meaestt gerichtete AÄdresse und die in der= Dieser Tage wird die Ankunft S. K. S. des General- Admirals Elben bezeichnete Verwahrung der Landesrechte die Stellung in Kronstaͤdt erwartet, der sowohl diese Fahrzeuge, wie auch des Landes gegenüber den feither erschienenen Gesetzen Zu prü,. die aus dem Mittelländischen Meere zurückgekehrte Fregatte sen, und die zur Erhaltung der provinziellen Selbständigkeit Askold. besichligen will. geeigneten Maßregeln zu beantragen hat.“ Es wird beantragt, . diesen Antrag als einen dringlichen auf die nächste Tages⸗ Schweden und Norwegen. Christiania, 4 Oktober. ordnung zu . Von Dr. Harum mit 12 anderen liberalen Das schwedisch norwegische Artillerie Komite, welches aus dem Abgeordneten wurde der Antrag auf Einführung direkter Feldzeugmeister, Aberst. Lieutengnt Kjerulf und Kapitän Hertz Wahlen in den Reichsrath und Vermehrung der Zahl der berg als norwegische, und den Kapitänen Fries und Odelstjerna
ö Reichs rathsabgeordneten gestellt. als schwedische Mitglieder besteht, ist in diesen Tagen hier zu⸗
Brünn, 7. Oktober. Dem Landtage wurde mitgetheilt, sammengetreten. benso eröffnet die . Blaubuch⸗ daß der Gesetzentwurf wegen nachträglicher Ablösung veränder⸗ Kommission«, welche das Administration Reglement für die 48