Italien Florenz 9 Oktober Der Pri d . ; . ; ; 5921 . 3 d Prinzessin von Piemont“ werden sich maren ing, nde dif de; Kenn dengin den KM 462 unde bezeichneten Behörden ind zurden im J. 1868 16529, 656 Ctr. eingeführt, 1 zu 57, West - Virginig: J zu Jol Virginia. 1 zu 90, Verd. gen nach Neapel auch die noch nach den Pis eri ö : den sind An Steinkohlen wurden im J. ] , . ö. Ahn, ina Tzu 1, C50. , Süd- Carolina: 1 zu 765, Georgia: 1 zu 71058,
begeben. Eichungsgeschäfte wahrzunehm erizen Vorschtiften zi eriedißentzen n ,, . ang C, Alabama: zu 1,152, Mississippi: 1 zu 890 und
. en. . . e 54 . t ᷓ rn veranlaßt worden, wo sich das . Das Parlament wird durch den Minister⸗ Präsidenten Pit zem, Sęlthunkte, wo sie ihre Wirksamkeit beginnen, treten . e n ne,. i . mehr 14 Der frankfurter Tenneffee: P zu FJ.
mit der Verlesung eines Königlichen Manifestes eröffnet werden. ih l eng fimmüngen über die Organisation der Eichungs. . i r im J. 1868 hatte den des J. 1865 (165833357 Etr) bei⸗ Naußland und Polen. St. Petersburg, 9. Oktober. Urkundlich . . nahe wieder erreichl. . . 66 Der : Reg. Anz.« veröffentlicht folgendes Telegramm Gegeben ꝛ0. Unter den industriellen Anstalten in , . 9. , gr, Vele graphische witterungsherienate v. 9. Oktober- Livadig, 25. September. Im Gesundheitszustande der Kaiserin Silberscheideanstalt hervorzuheben, welche im J. ca. 500 Pfd. ]
haben keine benierkenswerthen Veränderungen st . ld und ca. 24560 Pfd. Feinsilber darstellte. Die Eisen⸗ und Zink⸗ — — ,, . wl attgefunden. ⸗ go ⸗ ü w n abriken hatten gute Beschäftigung. St. Or zar. Abw Temp. Abw Wind. Allgemein. lebe lane n nn lin rn ür nh, 6 6 ker else . Dar de l gen s sha l, ic dn Ban e n,, Wg n , , . . ö
dorowna von einem Sohne glückli ͤ . f k XF ; w memter 4 glücklich entbunden i welcher . ᷓ Fabriken nimmt die Chininfabrik, welche S Havre .... 337,8 - II, 8 — SG., stark. heiter. den Namen Ssergij Michailowitsch erhalten . ö einsteuer ö , e e chen, beschäftigt, die erste Stelle lin. Sit Cherhourg 339, s 1368 — Q., s. schwach. heiter. Odessag, 6. Oktober. Seine Majestät der Kais ird Königlichen Fina . f Seifen. und Parfümerie -Fabrikation setzte ca. 850, 000 G., . Mathieu -.. 338, s 15.2 — Q. schwach., bedeckt. 9. O ĩ er wir glich n . Toiletten⸗Seifer ᷣ ; 2328** 95 — NW . bedeckt.“ zum 19. Oktober in Odessa erwartet. A f betreffend . gegen S000 G. im Vorjahr, um. Die Leiden frankfurter Gas: Constantin. 338,7 1 „2. Stark. bedeckt. ) Mo Ska u, 25. September. Heute ist der Großfürst Wla— Finanz; Anfialten produzirten ca. 150 Millignen KhfE, Gaz; Die Spinnerei 10 Oktober. dimir Alezandrowitsch auf seiner Kückrei g p er hohen Mark fabrizirte in 1868 155901789 Pfd. Baumwollen— ,, , , ⸗ seiner Rückreife nach St. Petersburg 9 ffend, aan der hoh in 1867 Die Bauthättatest at besonders Memel ... 339,6 2, S8, 9 2, S W., mässig. durch Moskau gekommen. 5 g zwischen dem Nord. garn gegen 1254181. Pfd. in 1867. Die, Bauthaätigteit bat besonde! Königsbrg ih, d, .o =, SV, schwach. wosig. — Das 300 sähri bil . micht gehörenden Mi . in Betreff der Werkstätten, Oekonomiegebäude und Fabriken, deren in ; 3 690 Led. Reit heeres wird, a. n, 3 , ö 9 weiz anleer ssten 36 der Stadt und in ,,, ö Gegen 1 . . . 3 , n , n,, erm in R ñ 2 ic 15. Januar, schweizerischen . markungen 21 (gegen 24 in 1867) erbaut wurden, zugenommen, 2 6 w 4488 nnn, n,. e e, in Folge eines desfallsigen Gesuchs des Hetmans socum gn mn men iin Betreff der Wohnhäuser in den Gemarkungen (44 gegen 2 in , m , D. w. . 3 nens am 315. Mai 1870 gefelert werden. ,, 15867). Utern den polygraphischen ae n 6 iert ger Benn. ., , m,. = S', schwach. heiter. 36 ö ö. i ensabrikation gehoben: im J. 1368 wurden allein für Preußen WJ er e. - i ber e ezerlen ort, 7 Ottober. ernrastent Pierer , , , be, , , , g, , dd. . ziere ] zwerke sind von 1867 zu 1868 von mi z Bogen auf 8 6 w K— , it ,,, Dampfers Hornet“ werden wegen i nat 1793 ee. t u mn 1442 Ballen Drughapier) gestiegen, . 9 63 5 3 389. 33 e ä. Verletzung der Neutralitätsgefetze vor Gericht gestellt werden ͤ 8 berliner An der frankfurter Börse sind im J. 1863 36 neue Staate; jr, ,, on r,, n= r, g, enn, nm,, ,,. A sie 9 ; Verkehre, Zoll. u. s. w. Anleihen, die dort domizilirt sind, und 5 aid ere dort nicht Münster . , , ö 9. ö. . * Septemher, meldet der Tele Rzi X. Technisches: ,,, . , ,,, . , . Frier... 354,0 * 2. 7 61 6. schwach. bedeckt. graph, daß ein Ausfall von 70600 060 Pfd. Sterl. gegen die 36 orrichtnng der Personenwagen ben waren das ungarische Eisen bahn -⸗Anlshen 22 b 3 90 Flensburg. 3403 — 85 — S8 W., schwach. bedeckt. Poranschläge in dem Budget des laufenden Jahres zu rüarte“ 1, lass bahn. leber die Verwendung die italienischen Tahgtsebligatienen, (3 bh oö rc, Der Wiesbaden 336, Windstille. bewölkt. sei, und daß man ein weiteres Defizit von 2,000 000 Pfd schen. Anwendung einer Nothketse an Wagen sammtverkehr der Vank belief, sich auf . . Kieler Hat. 311. — WSW., schw. leicht bew. Sterl. in dem Budget des laufenden Jahres gewãrtige . othtetten, —Juristisches: (Ginsprüche dissen. 1651.473732 G. in 1867, 137733953541 G. in 1866, 1,398, 193, Fistesimsk. S4; SSMW., schwach. dicker Nebel.
. . S Postwesen. ( Die internationalen! i in 1865). Kei ̃ SVW. , schwach. . Der Bürgerkrieg in Bhutan dauert fort. schen Bundes). — Miscellen. — . . Im J. 1868 wurden im Direktionsbezirk Frankfurt 54,a7 Meilen ö * 24 . ö
Offizieller Anzeiger. . Telegraphen mit 60,92 Meil. Draht neu angelegt. ö J ] Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau. 8K . ü ö '. ib . hr auf dem Main vermittelten hg. Schiffe (ge . 775 . . n nee,, Dresden, Montag, . Oktbr., Mittags. In der heutigen . 16 2Siffenschaft. ö. , Hefsingfrs. 336, 5 W schwach. bedeckt, Regen. Sitzung der zweiten Kammer brachten Abg. Strest und Genoffen 8. ober. Das definitive Programm der Verkeh rs⸗Anstalten. Petersburg 335,9 SW. schwach. bedeckt. gin e f ori aße betreffend die Herstellüng ig n e, n. useums, welche am 15. Oktober beginnen, garen e r ,, . NeweHhork. (New. York. Hdls. Kiga . 338,2 ö j 33 6 irekter Gemeindewahlen, ein. . . Dem Hrn ᷓ ichten Ei ᷣ Staats. In. Moskau .. 333, W schwach. bedeckt. dee , ,d Lütebege Abenkg. Aus den Pro 9 , , , . er in eri Käser vinzen wird gemeldet: Der Bandenchef Carbajal ist in Ibi (Pro⸗ er aus 8 ö. Hork 56 Eisenbahnen in einer Gesammtlänge von 3053,0s engl. Skudesnäs. 340,1 3 , ( SSO. , s. schw. —
r Fp - 3 ö ; ; ( . . ö 2 6 z * * ni . 341, vinz Alicante) füsilirt worden. — Arragonien ist ruhig, die ⸗rd⸗ 1 ts. Profesfor Meilen im Betrieb, deren . und Ausrüstungskosten die EGröningen . VW., schwach. fast bedeckt.
Summe von 208,i85,⸗ 782 Doll. erforderten. Einschließlich der pro- Helder... 341,2 Hörnesand 336,4 2 WS VW., s. stark. bedeckt. — leicht bewölkt.
Christians. . 338, Mandal ... 339, . 1
— NO., mässig. wenig bew. *) SO. , stark. trübe.
Constantin. 340, — OSO. , s. schw. heiter.
Havre... 337.8, — Os0., schwach. heiter.
ö n . , , , n r
nu w ort ö . Zusaminenstoße der zus Heidelbe ö ponirten und zum Theil schon in Angriff genommenen Bahnen be—
11
reiwilligen und der Regierungstruppen mn Sarragossa . ; vun s . ei q ; am verglichen w,, . i ͤ r mmtlänge von 4567,90 de Me haben bedeutende Verluste an Todten, 1 ,,, * rn , r an . gelder rd gh. fgulfin If ar enn Wien und wunde
und Gefangenen stattgefunden erlin: Ehen ͤ g Direktor Brehm aus ö cllen d , ; . ; na noch nicht bestimmt. Profe —; . im Jahre 1831 für eine Strecke von 17 Meilen dem Betrieb Karlsruhe: Frg Angelich und 1 ie, 7 . 9 Gesammtzahl der im Gebrauch befindlichen Loko—
Landtags⸗Angelegenheiten Besanez aus Erlangen; Thema noch nicht besthn ĩ h ier Waggons 1165, der Gepäck, und Cherbourg 3393.1 — — ; Th 6 . motiven 1111, der Passagier⸗Waggor de ; 5 — Der Entwurf eines Gesetzes, betr ö Geiger von hier: Die Entdeckung 9 ö . . Post Waggons 367 und der Güter Waggons 17994. Im St. Mathieu 337, on . Behörden, lau! etzes, betreffend die Eichungs⸗ aus Göttingen: Der Bau der Mondoberfläche. . Jahr 1868 wurden 18,434,300 Passagiere und 119616692 Tons Fracht⸗ H Gestern Abend Regen. 3 Gestern Abend Regen. ; ee n . j r ͤ Gewerbe und Handel . Jut befördert; die Betriebskosten betrugen Doll. 15,250,716, die Ge— des 1 . mi, 2c. ze, verordnen mit Zustimmung beider Häuser „Frankfurt a. M. hat, nach dem Jahresbericht d . sammtgusgaben Voll. 1853744476e und die Gesammteinnahmen 1I. Oktober. ; fn. agg. . was folgt. kammer daselbst, auch im Jahre 1868 einen dr reef h ö Doll. 495575sf560. Passagierzüge fuhren durchschnittlich mit eint Ge— G wie 8.0 . 1 unter, welchen ngch Art. 15 der Maß - und den Antheil an dem Handelsverkehr des Zollvereins mäßig bedeuten. . schwindigkeit von 18.55 Meilen und Expreßzüge von 29.74 Meilen S8. Far. Fh sremp. Rp ᷣ 66 A Mgememne ö Ordnung für den Norddeutschen Bund vom 17. August 1863 Gesammt- Einnahme? des Zollvereins añ Ei . Fon deer ber Stunde. Die Zahl, der durch Eisenhahnunfälle Getödteten war Fr. Ort. IH, ,b, ' e, M. 6 Himmelsansicht 3, iel c dir er ,,, ,,,, , , ᷣ 2 / d 3 enthaltenen Ausnahme Thlr. oder 357 pCt. zur Erhebr scian ĩ . . 21194‚348 Passagiere der New⸗Hork⸗ u. Erie ö.. deb, w j De ,, ,, 2 . Gemeindeanstalten. . J rhe ung gelan t, gegen 3,37 pCt. in 1867 R , n, „ Hudson Riverbahn, 6 auf 2,192,949 Passagiere der 7 Königsbrg. 341, o 44, 1 7,8 2, W. s. schwach. bed. Nabel. Sie bestehen aus einem Vorsteher, welchem die allgemeine Leitung kid ö, im Jahre 18638 K 9 auf 16667433 Pasfagiere der! Harlembahn, 4 guf 6 Hang .* ai, ä., Fs ,s Pindstijie. Pedeckt.
* . im d ; zei dem Königlichen Haupt. . ; J ᷣ 34 ł 5 go 45 27 Wi iii e ge der Geschäfte obliegt, und einem Sachverständigen als Eichmeister; verzollten n gig rf , gn genf e . ginge sangenen S23 00 Passagiere der Long Islandbahn und 1 auf 349 853 Passagiere H ö . 3 . e.
im Falle des Bedürfnisses ist jedoch da . ; enstände, ohne die für Frant. ö n. BPahaaiere . Eichtieistern =. . 9 ö. w ö n, mn, 3 . . aber bereits an der Grenze in den k ö 6 GJ tage gi Putbus ... 339,1 44,6 7,9 K 0, s W., schwach. wosrig. .
nisch: Befähigung von dem vorgefetzten ichungs-Inspettor (5. 2 6 ö ( 1 BVaumwollengarne, besonders drei und mehrdrähtige; . . 66 b buen haben 0 Linien züfammen 267,37 Meilen im Be— Berlin 340,8 Fö5, 1 5,2 — 1,2 WM., schwach. gæ. neblig. vorgängiger Prüfung anerkannt und bescheinigt ist . . ,. sind in Frankfurt, allein 18.7 pCt. der gesammten 66 * . n n und Ausrüstungskosten dieser Bahnen betrugen Posen.... 339,8 5,2 7,2 AI, s W., s. schwach. bedeckt.
. w rg n eines Eichungsamtes bedarf es der Genehmigung Tüll, e fn ln gegn . ö . algen fü geen in Ben g,, die Gesammtausgaben im Jahr 18683 Doll. S386 578 ö 4333, . 9.8 46 3 a. .
zs Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Buchdruckerschri e eee bet. der Zollverein geinfuhnm; d die Gefammteinnahmen Doll. S262291. Im Gebrauch befind⸗ Breslau.. . 336,8 4,6, 3, o 3,2 Ne s. schwach. wolkig.
8§8. 2. Die Aussicht über den Geschäftsbetri , , , . erschriften 420 pCt.); Bürstenbinderwaaren grobe 11,01 pCt. J ö el. WC. 3; 9663 Pferde und Maul. Torgau ... 338,6 4,9 3,9 — 2,8 SO 1, schwach. völl. heit, Neb. wird durch . e g. 5 , ö. . pets, Chinarinde örz pet); Gewebe bon I gehe en . . 3 . 3 ö J , . der . Hlinster . 3 4 ,s i = NW., s. sche, kciter, Rebel ö. ernannt wird. Dieselben sind befugt, die Ui , bebe . p ,,,, 33 p ö. Gepolstert. ier fern le. ilösszöstst, davon folgend: auf den Straßen. än-. , , . k aämmter ihres Distritts in technischen Angelegenheiten init Anweist . utschucfäden in Verbindung mit . Stadt Neiv-Hork und Brooklyn: Broadway K Trier.. 3345, 3,1 5,0 — 2 NO., schwach. heiter, Nebel.
; . . ung anderen Spinnmaterialien (24,59 pCt. ; Hi 9g ö. eisenbahnen in der Stadt New⸗Hork und Brooklyn: Broad 1 8 1 ; . = zu versehen. Die Eichungs ⸗Inspektore Staats . ae, , ] so pCt.); Hüte aller Art (1953 FpEts; . . e,. sirte 26 achte Avenue Flensburg. 340,9 — 5, SO. schwach. Nebel.
, ,, Minister für . . ö, a n, ö 4 . ,, . e . gi re reh . 6? . 4 w den r . Wii eli eier.
untergeordnet. 5 8 , e ggren z,78 pCt.); Handschuhleder . 9 36 itte 8 22 000,000, Brooklyn City Com- Kieler Haf. 342,“ — SSW. sehw. bewölkt.
sp 6. ö h. inn mne th . Orten, wo die Eichungs-In— ,, ier sen. 3 e e , e e , ö i fee n. . Flem- Hort, einer . größten und ö 3. an ö an . ettoren ihren Sitz erhalten, sollen Staatsanstalten sein, und unt (17 Ct. ); ( 5 0/28 . Wein und Most ö e f. St ten gegen die andern Staaten der Union, bezüglich der 6 Keitum ... 349, o0 — SW., schwach. völli iter.
der unmittelbaren Leitung der Eichungs - Inspektoren! stehen * 12 pt); Waaren aus Seide, auch in Verbindung mit anderen teichsten , . tlic ückstcht, ait eine Brüssel... 340. NO., sehwach. leichte Dunstw.
; . ungs. kö Ct.; feine Se 91 — es Eisenbahnnetzes wesentlich zurücksteht, ist eine Brüsse 340. ,, n n.
Zweige des Eichungsgeschäfts, welche eine besg * hen olche Stoffen 24/6 pCt.); feine Seifen (10,53 pCt.); Hasen⸗ und Kanin = Ausdehnung seine * it 3054 Mei Bahn steht zurück „ Haparanda 335,1 SVW. , schwach. bedeckt. e , T chte i rern In e. aut zschlicflich n ,, , . . Fußteppiche (13,20 Et) und . n . J , nn n Mil . bebe 337 9 e, . n. Ubertragen werden. . k r — . h ̃ it, während in NewYork ferner auf 14.4 Meil. “ Riga ...... 335, SW schwach. bedeckt, Nebel. ö 2 Kosten , und Unterhaltung der im 5. 3 einen , ö . ö . kö . , a sich das Verhältniß v e,. 6 . 2 . x ) sichungsamter übernimmt der Staat, welcher dagegen auch ha 454 j g . At. auf, besonders in asen⸗ . in New⸗Jersey: 1 zu 8.3, Massachusetts: 1 zu 5.5, Rhode Island: » Stockholm. 339, We, schwach. Sekt. die bei denselben aufkommenden Gebühren bezie . — zaaren (ctögss G. in is6s, gegen 7lössz G! in! 857, waaene . in Nem-Jersey: 1 zu 8s, , r, , 8 SO, frisch. schön. ö 9 . der übrigen . andererseits die . 163 . — , . De ne ene e, 96 . . . . , z , er, . 3 3 l k ei, ihnen aufkommenden Gebühre de ende — , zo ss ** Söngenommen hat. Gegen das Jahr 186 . ,, tk Ystellt sich' das Verhältniß in Bezug Helder. ..: SSG. , s. schw. . ö Hebühren fallen den betreffenden Ge- stellt sich der Ausfall in dem Export nach uner ie enf . . . den Stagt. Nem Hort . ö 4 33 v rr, 336 W., s. schw. fast bedeckt.
; n ech . . f SSW., mässig. bedeckt, Regen. SVW., mässig. Nebel.
2 inister fü An meßagabepflichtigen Gütern gingen im ?= 4 * . auf Bevölkerung; denn . ne. 3536 2. Ve ; gffentli 5 htigen Gütern gingen in z ö . . 1 5 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 137477 Ctr. ein. Im J. 18536 dellngffth ar Clos in Frankfurt Bahn auf eine Bevölkerung von 1325.7 kommt, stellt sich das Ver— Christians. . 35,
N., schwach. bedeckt, Regen. OSO. , stark. trübe.
— 3 iftsfü Lich 586 . ĩ 8 3 z * Ci? na ᷣ— 2a . . . hat durch eine Instruktion die Geschäftsführung der Eichungsämter zu 163,724 Etr. der. Eingang noch auf . hältniß in Rew⸗Jersey 1 zu go2.3, New - Hampshire: 1 zu 500, Ver— Nlandal ... 340 SO., schwach. heiter.
N., still. trübe.
11
.
2,
2 D d DO
2 — 6
11
Mn C OOO 0
1 24 2
regeln, und die Dienstpflichten der E .. . ö Im Z3jährigen Durchschnitt 1836/68 Bbeträat é G . 9. , , ,, en,, . Constantin. . zu n,, der Lichungs-⸗Inspektoren, sowie deren gang pro Jahr 76261, 0a Ctr.; seit . n ö betragt der Ein. . mont: 1 zu 536.5, Massach usets: 1 zu 927.9, Connecticut: 1 zu 816.1, Sonetantin. eb zt den Negterungsbehörden und zur Normal ⸗Eichungs⸗ cht ö ñ ist dieser Durchschnitt Pennsylvania: 1 zu 765.3, Ohio: 1 zu 749, Michigan: 1 zu 649 3, Havre ..
. a fe 4 h 1 ni J rei ö. 9 3 j 3668 6 ** 1 ech 2 2 Kommission für den Norddeuischen Bund festzustellen. che reiß morden, im J. 1868 biieb der Eingang um 47,0 pCt. Indiang: 1 zu 693.56, Illinoss: 1 zu 7133, Wisconsin; 1 zu 939.4, Cherbourg 332, Minnefola: J zu 7, Jowa: 1 zu 760, Nebraska: 1 zu 225, Kansas: St. Mathieu 3:
I
hinter demselben zurück.