3930
ufolge Verfügung vom 6. Oktober 1869 isr am heutigen Tage in ö H. eng, mn, Register Junter Nr. 41) eingetragen, daß der Kaufmann Carl Heinrich Kirschstein in Elbing als Inhaber der daselbst unter der Firma: . . H. Kirschstein bestehenden Handelsniederlassung Firmenregister Nr. 94) den Kauf—
mann Johannes Gottlieb Augustin in Elbing ermächtigt hat, die
vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Elbing, den 7. Oktober 1869 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 9 der irn nr er Paul Alexander Gustav Friedrich Schüne—⸗ mann zu Stettin, ;
Ort der Diebe gung; Stettin, irma: P. Schünemann, ̃
a, zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1869 am 8. desselben Monats.
Stettin, den 8. Oktober 1869. äs
Königliches See und Handelsgericht.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 191 eingetragene Firma
»Louis Adolph zu Posen« ist erioschen. Posen, den 5. Oktober 1869. ᷣ . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. I73 das Erlöschen der Firma:
L. J. Fraenkel hier heute eingetragen. Breslau, den 6. Oktober 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1950 das Erlöschen der Firma Robert Ansorge hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Oktober 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Prokurenregisten ist bei Nr. 172 das Erlöschen der dem
Oscar Heymann hier von der Nr. 103 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels- . Moritz Werther et Sohn hier) ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Oktober 1869.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 63 folgender Vermerk eingetragen:
Die Firma des Kaufmanns Carl Soika aus Kieferstädtel ist er⸗
loschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1869 am 4. desselben Monats. Gleiwitz, den 2. Oktober 1869.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub Rr. 83 die Firma: F. G. Seibt, als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Franz Gottwald Robert Seibt zu Guhrau, und als Ort der Niederlassung: Guhrau, zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1869 am 6. desselben Monats eingetragen worden.
Guhrau, den 6. Oktober 1869.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
ufolge Verfügung vom 5. Oktober 1869 ist unter Nr. 52 unsers Gesellschaftsregisters Folgendes Die Gesellschafter
eingetragen worden: 5 Gesellschaft Henkel C Stiebler zu Liegnitz. ind:
. der Photograph Gustav Heinrich Paul Henkel und 2. der Kaufmann und Photograph Johann Ferdinand Stiebler, beide zu Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 4. November 1868 begonnen. Liegnitz, den 5. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Als Prokurist der zu Gnadenfrei bestehenden und im Firmen⸗ register sub Nr. 23 unter der Firma »E. Erxleben und Comp.« ein. getragenen, der Brüder ˖ Gemeine daselbst gehörigen Handelseinrichtung, ist der Handels Disponent Moritz Theodor Zimmermann zu Gnaden⸗
ei in unser Prokurenregister sub Nr. 23, dagegen bei Nr. 2 desselben e et., das Erlöschen der von der genannten Handlung dem Franz Krüger ertheilten Prokura, heute eingetragen worden. Reichenbach i. S., den 5. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist heut unter Nr. August Pohl und als deren Inhaber der Kaufmann August Pohl zu Striegau ein getragen worden. Striegau, den 6. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
I) Die Prokura des Maurermeisters Ernst August Mybs für die Firma Christian Vogels Wwe. hier ist Nr. 2198 des Prokuren⸗ registers gelöscht.
Der Kaufmann Eduard Carl
als Prokurist für die Firma
hurg unter Nr. 20 des
ö. en ng 4
ier ist a nhaber der
Nr. 1202 des J
Zu 1—3 Magdeburg, Königliches Stadt. und Kreisgericht. I. Abtheilung.
79 die Firma:
In unser Prokurenregister ist heute der Handlungsbeflissene Otto Schreiner zu Weißenfels als Prokurist der Handlungsfirma Albert Kobe zu Weißenfels
unter Nr. 30 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Naumburg, den 4. Oktober 1869. ; Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sup Nr. 88 bei der Firma G. Euter.
neck in Seehausen i. A. Colonne »Bemerkungen« folgender Vermert
eingetragen: 3 Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom ten Okttober 18589 an demselben Tage. .
Ferner ist die in unserem Prokurenregister sub Nr. 8 eingetragene Prokura des Kaufmanns Adolph Euterneck zu Seehausen i. A. zu. folge Verfügung vom tw. Oktober 1869 an demselben Tage geloscht.
Seehausen i. A., den 6. Oktober 1869. —
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 89 zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1869 an deniselben Tage eingetragen: Kaufmann Adolph Euterneck in Seehausen i. A., Ort der Niederlassung: Seehausen 1. A. Bezeichnung der Firma: Adolph Euterneck. Seehausen i. A., den 6. Oktober 1865. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das bei der unterzeichneten Behörde als dem zuständigen Handelsgerichte geführte Gesellschaftsregister ist eingetragen: I. Firma; Schärff C Co. Sitz: Wolmirstedt. Recht sverhältnisse: Karl Wilhelm Schärff August 366 Schulze die am Wolmirstedt, den 27. September 1865. . Königliche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation.
In das hiesige Firmenregister ist unterm heutigen Tage ein— getragen sub Nr. 747
Die Gesellschafter sind der Fabrikant
zu Braunschweig, von denen
die Firma Otto Jansen
und als deren Inhaber der Cigarrenfabrikant Hans Otto Asmus
Jansen in Kiel. Kiel, den 8. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Auf. Anmeldung ist unter Nr. 667 des schafts⸗) Negisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: K Jos. Bogen«
Fr. in Cöln, und als deren Gesellschafter die Kaufleute 1) Joseph Bogen und 27) Louis Bogen in Cöln vermerkt stehen, heute eingetragen wor.
den, daß der Kaufmann Louis Bogen aus der Gesellschaft ausgeschit · den ist, und der Kaufmann Joseph Bogen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzf. , Sodann ist unter Nr. 1884 des Firmenregisters der Kaufmann Joseph Bogen in heute eingetragen worden. Cöln, den 9. Oktober 1869. Der Handelsgerichts Sekretär, Kanzlei Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen) Re— gister unter Nr. 1885 eingetragen worden der in Conn wohnende Kaufmann Louis Bogen, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:
»Louis Bogen«. Cöln, den 9. Oktober 1869. Der Handelsgerichts . Sekretär, Kanzlei Rath Lindlau.
Die zwischen Joseph Zimmermann und Anton Möltgen — beide
—
Inhaber einer Tuch. und Tricotwaaren · Fabrif, zu Aachen wohnend — unter der Firma Jos. Zimmermann & Eie— bestandene Han. delsgesellschaft, welche ihren Sitz zu Aachen hatte, ist aufgelsst, und hat 2c. Zimmermann Aktiva und Passiva derselben übernommen. Gedachte Firma wurde daher heute Unter Nr 762 des Gesellschafts⸗ registers gelöscht. Aachen, den 6. Oktober 1869.
Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.
Unter Nr. B04 des Firmenregssters wurde heute eingetragen, daß
der zu Aachen wohnende Schlossermeister und Handelsmann Joseph .
Bell daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma J. Bell führt. Aachen, den 7. Oktober 1869. Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da-
hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
I) Nr. 1160 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesellschaft un⸗ ter der Firma Gebr. Bovensiepen in Mettmann, welche am 1. Oktober 1869 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Ma—⸗ schinenfabrikanten Gebrüder Karl und Julius Bovensiepen in Mettmann, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu ver— treten und die Firma zü zeichnen.
2) Nr. 101 und Nr. 1960 des Firmenregisters, daß der Kaufmann Peter Schulte in Elberfeld, Inhaber der Firma Peter Schulte daselbst, eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Biele⸗ feld errichtet hat.
Elberfeld, den 5. Oktober 1869. Der dandel gigs · Setretar: nk.
zu Wolmirstedt und der ö ⸗ edet 1. September 1869 entstandene Geselischaft vertritt.
hiesigen Handels⸗ (Gesell.
Cöln, als Inhaber der Firma: »Fr. C Jof. Bogen
3931
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier
. Nr. 19! des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem K auf. 3491 Be
selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
mann Johann Abraham Bergmann in Elberfeld, für seine Firma
J. Abr. Bergmann daselbst, seiner Ehegattin Wilhelmine, geb. Laubeck,
ertheilt gewesenen Prokura. Elberfeld, den 6. Oftober 1869. Der dandel ger chts. Setretar: in k.
2. Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Moses Thalberg. Col. 3. Ort der Nlederlassung: Weßtlar. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Moses Thalberg. Col. 5. Eingetragen, zuf h. Oktober 1869. Wetzlar, den 4. Oftober 1869.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Konkurse, Subhastati onen,
Aufgebote Vorladungen u. g ĩ
dergl. 34811 Bekganntm achun
M. Grand zu Arys der zum 24. September er. anberaumt gewesene Erörterungstermin wegen Ausbleiben
gung der Konkursgläubiger, termine sind, ein Termin auf
den 27. Oktober er., Vormittags 11 Uhr,
deren Forderungen im ersten
vor dem ernannten Kommissar in dessen Instruktionszimmer anbe.
raumt, wovon die Betheiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden. nn,, 30. September 1869. . Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Der Kommissar des Konkurses.
3484 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns L. von hier ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Osterode, den 28. September 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
3476 Bekanntmachung.
In der Kaufmann Eustav Heinrichschen Konkurssache ist Herr Kaufmann F. Silber hier zum Konkursverwalter an Stelle des Kauf⸗ manns A. Ege lbj ernannt worden.
Elbing, den 6. Oktober 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Reinglaß
3380 In dem Konkurse über das Vermögen des Mühlenbesitzers J. Kohnert zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin auf den 25. Okto ber er, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 anbe—⸗ raumt worden.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Plehn.
ö anlassung dieses Konkurses eröffnete Konkurs über das Privatvermögen des Kaufmanns Moritz Bredig hier eingestellt worden. Glogau, den 8. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
3486 Einstellung des Konkurses. In dem Konkurse über das Gesellschaftsvermögen der Handlung m Bredig hier ist den Gefellschaftern' ein Attord bewilligt. emzufolge ist der aus Veranlafsung dieses Konkurses eröffnete Konkurs über das Privatvermögen des Kaufmanns Va rein hier, eingestellt worden. Glogau, den 8. Sktober 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1 Beendigung des Kon kurfes durch Akkord. er Konkurs über das Vermögen der Handelsgesellschaft Moritz . he . . Saen enn r r 2 . s . denn Er ug die festgesetzten Sicherungsmaßregern getroffen sin eendigt. Glogau, den 8. Oftober 1869. 1 ᷣ ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
I3479 Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Louis
Sprenger von Weißenfels ist beendigt.
Naumburg a. S., den J. Oktober 1869. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
olge Verfügung vom 4. Gktober 1869, am lar
waltungen und Lazarethe unseres Corpsbereichs, als;
Nachdem in dem Konkurse über das Ver n dien des Kanfmanns
ͤ des Massenverwalters und des Kridars nicht hat abgehalten werden können, wird auf den wieder ⸗ holten Antrag des Kridars zur Erörterung über die Stimmberechti.⸗ : rüfungs⸗ strittig geblieben oder deren Forderungen noch uch m r P
bieten. vorher mindestens
n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: 4 ö h ñ , . zu e
soll
3390
/ /
versehen, bis zu dem auf Mittwoch, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central Bureau auf dem Bahn hofe anberaumten Termine an uns einzureichen.
Anl
Im Auftrage der K
in Pacht aus- rsonen, welche Staatspapieren en, werden zum heute ab während
bei uns zur 4 . ien egistratur einzusehen. Potsdam, den 8. Oktober 1 ö Königliches Haupt Steueramt
2 — — —
54 Beta n nt m ach un g— ie Lieferung des Wäschebedarfs pro 1570 fär die Garnisonver ; 69 wollene Decken, 45 feine Bettdeckenbezüge, 40 feine Kopfpolsterbezüge, 70 feine Bettlaken, IH5 feine Handtücher, 25 ordinãre weiße Bettdeckenbezüge, 21090 ordinäre leinene blaubunte Kopfpolsterbezüge, 2100 do. baumwollene blaubunte Kopfpolsterbezüge, 190 ordinäre weiße Kopfpolsterbezüge, 1975 ordinäre Bettlaken, 6415 ordinäre Handtücher, 1860 geibstrohsacke, 1155 Kopfpolstersäcke, 1090 gewohnliche Krankenröcke, 500 gewöhnliche Krankenhosen, 140 Paar wollene Socken
Paar baumwollene Socken,
120 Stück weiße Halstücher,
im Wege der Submission unter den im Bureau hier und in Danzig sowie bei den Belggerunges. Lazareih. depots zu Graudenz und horn ausliegenden Bedingungen und Normalproben verdungen werden.
Die portofrei bis zum 26. Oktober d. Is., Vormittags
11Uhr, eingereichten, auf der Adresse mit
— Submission auf die Wäschelieferung pro 1870.
bezeichneten Offerten werden an dem enannten Tage und der ange⸗ gebenen Stunde in unserem Geschäftslokal, Roßgärter Markt Nr I, eröffnet werden. Alle später eingehenden Offerten bleiben unberück sichtigt und ebenso solche, welche mit Bezug auf besondere, von den resp. Unternehmern vorgelegte Proben — also mit einem in den Be⸗ dingungen nicht bgründeten Vorbehalt abgegeben werden.
Es bleibt den Submittenten anheimgestellt, in ihren Offerten noch anzugeben, ob resp. welche Quantitäten Waäsche und zu welchen r fi außer dem obigen Bedarf, franko Abnahmeort zu liefern
ereit sind.
Es wird hierbei noch besonders darauf aufmerksam gemacht, da die Submissionsbedingungen, sowie einige Wäscheproben 6m * früheren Jahre Abänderungen erfahren haben
Königsberg, den 30. September 1869.
Königliche Intendantur 1. Armee · Corps
Königliche O stbahn.
Garnisonverwaltungs˖
. b 2
ferung on 00,000 laufende Fuß ge⸗
e, n. Eisenbahnschienen soll im Wege der Submission vergeben
werden.
Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift:
Sub mission auf gin eigen, 3 ö ahn⸗
den 3. November d. 5
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins.
stunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten. Offerten, welche den Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberück.
sichtigt.
Die Submissionsbedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin,
Breslau und Cöln, sowie in unserem Central. Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an unseren Bureauvorsteher, , Lakomi hierselbst, zu richtende Anträge unentgeltlich mit⸗ getheilt.
Bromberg, den 23. September 1869. Königliche Direktion der Ostbahn.
Eifenbahn. Gesell aft.
l- Eisenbahn. 7 en und Maurer - Arbeiten zur ei Elleringhausen in der 3