3944
Benennung Staste. Einlõsungs-
der ausgeloosten resp. gekündigten Anzeiger. FTermh Papiere. Seite
Oblig. der Massener Gesellsch. für Rohlen- berghau 3676 Aktien der Aktien-Bau-Gesellsch. Alexan- dra- Stiftung 3075 3594
1.1. 69. 1.31.10. 69.
Oblig. d. Cölnischen Baumwollspinnerei und Weberei 3608 Oblig. der Cõlnischen Aktiengesellschaft 3255 Prior. Obli Aktienge- on in Ga-
2.1. Jo. 2.11. 760.
3744 31.12. 69.
Eandmirthschaft. . — Das landwirthschafttiche Centralblatt für Deutsch. land (Ad. Wilda, Ant. Krocker, Berlin bei Wiegand und Hempeh) enthält im Septemberheft: Haut und Haar, von ̃ preußische Landwirthschaft im Jahre i 8; und frostfreie 2 in Sachsen, von Prof. H. ; von der Lahn. ie Eröffnung der polytechnisch Darm⸗ stadt. Die Fortbildungsfchulen im Großh. Hessen. Bauernhochschule in Dänemark. Das Royal Agrieultur College in Cirencester), Sprech. saal und Monats ⸗Rundschau, Bibliographie. G
London, 8. Okto von Police⸗In Albert
Provinzialausschüsse chexu ngs-Gesellschaft
Ergebniß Bericht schen Liquidator zur
treten und Das Haupt
J I 4 3403 — bei solchen Unterhandlungen ein. Oeffentlicher Anzeiger.
Konkurse Subhastationen, Aufgebote, Vorladun gen u. dergl. 3504 ‚
In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Repkewiß et Wermbter zu Darkehmen ist zur Verhandlung und Be—⸗ schlußfassung über einen Älkkord Termin
auf den 11. November 1869, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. Z anbe⸗ raumt worden.
hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß g zugelassenen Forderungen
en weder ein Vorrecht, noch
n anderes Absonderungsrecht in
zur Theilnahme an der Beschlußfassung
daß die Handels nd der vom
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Stephani.
Bös! Konkursersffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle. J. keotheilung, Den 9g. Oktober 1869, Vormittags 104 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoph Wilhelm Ran— del lin Firma W. Randel) hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 4. Oktober 1869 festh ct ö l 8
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Buchhänd er H. Karmrodt hier bestellt. .. ö
Die Gläubiger des Geme
auf den 16. Oktobe vor dem Kommissar, Herr richtsgebäude, Termins Erklärungen und
den aufgefordert, in dem or mittags 12 Uhr, chts⸗Rath Hinrichs, .
stweiliger en sei. von dem Gemein en 96 in Besi u folgen oder zu Gegenstãnde ü . bis zum . Dezember d. J dem Gericht oder dem Alles, mit Vorbehalt ihr abzuliefern. Pfandinh d andere mit d Gläubiger des Gemeinschuldners haben von d 6 ane ne, nu Zugleich werden Masse An⸗ , dent : ö ö nnn en, / e n e : mit dem dafür verla ng in gj 16 . einschließlich
elden u dachten ellung
den 9.
9 Anlagen
cht in unserem Amtsbezirke seinen
eldung seiner Forderung einen am ]
hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Nechts. anwalte Schlieckmann, Göcking, Fiebiger, Glöckner, v. Bieren, Fritsch, i . v. Radecke, Seeligmüller, Wilke, Krukenberg zu Sachwaltern vorgeschlagen. Halle a. S., den 9. Ofttober 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3506 ,, Königliches Kreisgericht zu Halle, J. A theilung, den 9. Oktober 1865, ormittags 107 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ladwig (in Firma H. Ladwig) hierselbst ist der kaufmännesche Konkurs eröffnet und der 36 der Zahlungseinsiellung auf den 1. Oktober d. J. festgesetzt worden.
Zum , . Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bernh. Schmidt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem /
hr h Hinrichs, im Gerichts. mine ihre Erklärun⸗ Verwalters oder die sowie darüber ab⸗ zu bestellen und wer
inschuldner etwas Sachen in Besitz
em Besitz der Gegenstände blö ch dem Gericht oder dem Ver⸗ d Alles, mit Vorbehalt ihrer n zur Konkurs masse abzuliefern. Pfand⸗ denselben gleichberechti te Gläubiger des den in ihrem Besit efindlichen Pfand⸗
n.
etwaigen Re inhaber und
schließ˖ emnächst gemelde⸗ estellung des definitiven
J. Vormittags 11 Uhr, chts⸗Rath Hinrichs, im Gerichts nen. Wer seine A selben und ihrer A Jeder Gläubi serm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, d ner F
ner ller, Wilke, Krutenb
den 9. Oktober 1869. ches Kreisgericht. J. Abtheilung.
13085 Su bhastations- Patent. . Rothwendiger Verkauf Schuldenhalber.
Die auf hiesiger Feldmark belegenen, im Hy othekenbuche von Charlottenburg auf den Namen bh Gottfried 2 Kraatz verzeichneten eparationspläne:
1) Nr. 233 in den Spreebord und Kalowswerderwiesen — vol. 23 Nr. 1237 des Hypothekenbuchs — mit 1*,½ 99 Morgen 2. 3 Thalern Reinertrag zur Grundsteuer ver- nlagt,
3945
2 Nr. 219a und bh in den Kalowswerderwiesen und 3) Nr. 43 in den Nonnenwiesen — vol. i? Nr 437 des Hypo
thekenbuchs — mit 10½ , Morgen und 21535, Thalern
Reinertrag zur Grundsteuer veranlagt, sollen am 13 November 1869, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, im Wege der Schuldenhalber nothwendigen Subhastation versteigert werden.
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird ebendaselbst am 25. No vember er. Vormittags 11 Uhr, verkündet werden. Die Auszüge aus der Steuerrolle, die Hypotheken- scheine sind in unserem Bureau B, Zimmer Nr. 13, einzusehen. .
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder andere zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden au ge⸗
ordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Ver⸗ ,,, anzumelden. Charlottenburg, den 1. September 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Subhastations Richter.
Su bh astat ions. P Nothwendi
3503)
P
1
am 19. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, an hie— siger Gerichtsstelle, Zimmer 16, öffentlich im Wege der Schulden halber nothwendigen Subhastation persteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages eben.
daselbst am 16. Dezember er., Vorm. 11 Uhr, verkündet werden.
Die Auszüge aus den Steuerrollen und der Hypothekenschein sind in unserem Bureau B, Zimmer 13, einzusehen.
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder andere zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben werden auf. gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Ver⸗ steigerungs⸗Termin anzumelden.
Charlottenburg, den 7. Oktober 1869.
Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Der Subhastationsrichter.
3502 Sub hast at ions - Patent. Schuldenhalber nothwendiger Verkauf.
Das hier in der Leibnitzstr. unter Nr.“ belegene, im Hypotheken buche von Charlottenburg vol. XII. Nr. 651 auf den Ramen des 3 Gottfried Ferdinand Kraatz verzeichnete Grundstück nebst
ubehör wir am 20. Dezember er., 36 10 Uhr, an Gerichtsstelle immer Isfthtsich Schulzenhalber gise den Mefftbetenden verkauft und das rtheil über Ertheilung des Zuschlages am 29. Dezember r., Vorm. 11 Uhr, ebendaselbst
verkündet werden. dstücks zur Grund und Gebäude Taxe desselben und der Hypothekenschein mer 13, einzusehen. 1 erforderlichenfalls zu erlegenden hlr. festgesetzt. che Ei
ungstermine anzumelden. enburg, den 9. Gktober 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. er Subhastations . Richter.
. RNothwendige Such ha st at i o n.
as dem Herrmann Reinke und seiner Ehefrau Albertine, ge⸗ bornen Kemps, gehörige, in Ebersfelde bei Baldenburg belegene, im np thetenbüche unter Nummer 1 verzeichnete freie Allodial. Ritter
gut so
am 6. November d. J., Vormittags 10 Uhr,
in dem Gerichtslokale zu Baldenburg — im Wege der Zwangs . — versteigert, und das Urtheil über die Ertheilung des
uschlag
. am 9. November d. J., Vormittags 12 Uhr,
in dem Gerichtslokale hieselbst, Verhandlungszimmer Nr. 3, ver⸗ kündet werden. .
Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen des Grundstüͤcks 2470/ s, Morgen, der Reinertrag, nach welchem das Grundstück zur Grundseuer veranlagt worden: 198.52 Thaler, Nutzungswerth, nach welchem das Grundstück zur Gebäudesteuer veranlagt worden: 195 Thaler.
Der das Grundstück betreffende Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und andere dasselbe angehende Nachweisungen können in unserem Geschaͤftslotale, Bureau III., eingesehen werden
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk. J. egen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuͤch bedür. ende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben,
werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu— sion spätestens im fr fi ger in fg, ermine anzumelden. Schlochau, den 9. August 18659. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationrichter.
en, . Fr OeIama. : er hier am 23. Oktober 1868 verstorbene Schneidermeister Jo- hann Friedrich Julius Borsum hat in seinem am 79 Oftober ej eröffneten Testamente den Nachkommen resp. Enkeln des zu Wedtlen. stedt bei Braunschweig verstorbenen Schullehrers Lüdecke, deffen ver= storbene Frau eine geborne Velguth aus Berel war, ein Legat von 500 Thlr. vermacht. Dies wird den Betheiligten, soweitzsie nicht ermittelt sind, hier mit bekannt gemacht. Berlin, den 5. Oktober 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Bekanntmachung. n den nachstehend verzeichneten Sachen:
— ——
; Gegenstand des Kreis. Verfahrens.
3222
Name des Orts.
—
Theilung gemeinschaftlicher run nen, auf der Stadtfeldmark Belzig.
Aufhebung der ablösbaren e n r gtignn fen, welche auf den zu den Wiesenburgschen Ritter ütern J., III. und IV.
ntheils, sowie zu den Wiesenburg⸗Mahls dorf schen und Wiesenburg⸗= Glien'schen Rittergütern ehörigen Theilen der randtsheide haften.
Ablösung der auf den Rit⸗ tergütern Klein Breese und Neuburg für einige Grundstücke zu Klein. Breese haftenden Hü— tungsrechte.
Ablösung der rechte der Rittergüter Sandberg auf dem St Bricciusberge bei Belzig.
Separation.
Ablösung der auf der Kö— niglichen Dippmanns.˖ dorfer Forst für die bäuerlichen Grundstücke zu: 1 Bait, 2) Dipp⸗ mannsdorf, 3) Freders⸗« dorf 4) Lüssow und 5) Schwanebeck haften · den Waldstreu ⸗Berechti- gungen.
Separation und Ablösung der Pfarr- und Kuͤsterei' Abgaben.
Zern Aißlosung eparation.
Ablösung der für das Fräuleinstift zu Lindow auf den äuerlichen Grundstücken zu Banzen⸗ dorf, Dierberg, Grieben, Herzberg, Keller, Rönne⸗ beck, Schönberg, Seebeck und Strubensee haften⸗ den Reallasten.
Dienst ; und Abgaben ⸗Ab⸗ lösung zwischen der Pfarre und dem Rosen⸗ drägerschen Mittel Kossä= thenhofe zu Linum.
Spezial ˖ Separation der Dorfmark Klein ⸗Mar⸗ ehns und der wüsten
ark Wahle dorf. n,, , chmiede · Schärfkorn · Ab. lösung.
Ablösung der Hütungsbe⸗ rechtigung der Gemeinde Klandorf in der Groß. Schönebecker Forst ehnt ˖ Ablösung. PPargtion der Feldmark Groß · Woltersdorf, ein 6. der Feldmarken
Belzig Zauch ˖ Belzig
Brandts scheide Zauch ˖ Belzig
Klein ⸗Breese und Neuburg
Westpriegnitz
St. Bricciusberg Zauch ⸗· Belzig ütungs
Ost · Havelland
Brunne Zauch⸗Belzig
Dippmanns- dorfer Forst
Dreetz Ruppin
Ost⸗ Havelland Templin Ruppin
Hakenberg Hast
Lindow
Linum Ost · Havelland
Klein ⸗Marzehns Zauch Belzig
Ruppin Beeskow Storkow
Nieder Barnim
Nackel. Rauen
Gr. Schoͤnebecker Forst, Klandorf
Ruppin
Werd erder di in
Gr. Woltersdorf
olzow und Prißkow. Zehnt · Abloͤsung.
Wustrau Nuppin