1869 / 239 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3948 ; anderen Landestheilen angehören, doch gehen die Ober- Güstrow, Berlin und Hamburg in

. anderen Bewerberinnen vor. ; . den Lokalblättern wird an geeint m

Den bis zum 15. November 1869 spätestens bei der an allen vorgenannten Ortth ge landständischen Kanzlei hierselbst einzureichenden Gesuchen um vor der Generalver Betheiligung ist ein Stammbaum, ein Taufzeugniß, ein Bedürftig keitsnachweis, ein Attest des Ortsgeistlichen darüber, daß die Petentin evangelischen Glaubens sei, und nach Befinden eine Verwandtschafts= tafel, woraus der Grad der Verwandtschaft mit dem Stifter erhellt, . * & Oktober 18659

außen, am g. obe x . a. Das landständische Direktorium. Hempel,

Landesaltester.

512 3. Tertaufestelen für unsere Reise-Unfall.-Versicherungspolicen auf einigen hiesigen und größeren auswärtigen Bahnhöfen, so wie am hiesigen Platze, sind zu vergeben. Geeignete Bewerber, namentlich pensionirte Eisenbahn und andere Subalternbeamte, welche sich solchen Nebenverdienst zu verschaffen Neigung haben, wollen sich unter Ein⸗ reichung von Reverenzen brieflich oder auch persönlich, Nachmittags zwischen 5—4 Uhr, in unserm Bureau melden.

Berlin, den 12. Oktober 1869. Preußische Lebensversicherungs - Aktiengesellschaft. Friedrichsstraße 101. Dr. Otto Hübner. H. Geysmer.

lung sind für alle Mitglieder der Gesellschaft verbindend, gleichviel, ob dieselben zugegen gewesen sind, oder nicht.

Das Bureau für die Legitimation zu der vorstehend angekündig. H. Heyl. ten außerordentlichen Generglpersammlung der Aktionäre der Mech. lenburgischen Eisenbahn ˖Gesellschaft wird in Berlin bis zum Tage vor der Generalversammlung bei dem Herrn Rechtsanwalt Lewal

Mecklenburgische Eisenbahn. Außerordentliche Eeneralversainmlung er ktio näre der Mecklenburgischen Eisenbahn, Gesellschaft ö am Sonnabend, den 13. November 1869 zu Schwerin im Saale des Herrn , Str. Nr. 56, itt ag K Es ist von Me r f asten Anzahl Aktionäre der nachstehende Antrag bei dem Ausschusse eingegangen: . ves ooh. einem löͤblichen Ausschusse gefallen, baldthunlichst eine außerordentliche Generalversammlung zu dem Behufe einzuberufen, um eine Streichung desjenigen Passus des Artikels 5 der Statuten u beschließen, welcher eine Wiederaufnahme von Anträgen Behufs uflösung der Gesellschaft, insofern sie einmal abgelehnt sind, vor Ja , verbietet . .

a es nun nach §. 19 des Statuts gestattet ist außerordentliche Generalversammlungen zu berufen, so oft solches nöthig erscheint, und da Statutveränderungen, welche jedoch auch noch der Genehmigung des Mecklenburg Schwerinschen Gouvernements unterliegen, zur Kom

der Generalversammlun stehen (efr. die §8§. 19 und 28 des . ö erachtet der Nur r geg den Umständen angemessen, dem öh September IJ 83d 105, 100 6/000

ohigen Antrage Folge zu geben, und beruft eine außerordentliche 18558, * 13215 101,387 61000 e ld feen der Aktionäre der Mecklenburgischen Eisenbahn. also in 1887 micht . s— 753 , ,

Gesellschaft auf. Son nabend. Elberfeĩd, den Id Drrober s

den 13. November d. J. Mittags 12 Uhr IH. Ot . zu Schwer im Saale des Herrn . Wismarsthe Straße Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Niederschlesische Zwei

Nr. 53. würde sein, darüber zu beschlie en: Der Verhandlungsgegenstand würde s / schließ Seplen er e ses cr 39g b) für 277 450,5 Ctr. Güter 16,

C von 9 bis 12 Uhr geöffnet sein.

3511 Betrieb s- Ei nnn ah me. . rgisch⸗Märkische einschließlich der Hessischen ö eff und 26 die Ruhr -⸗ Sieg - Eisenbahn.

Extra⸗ Güter. ordina-

Verkehr. rien.

Per⸗ sonen⸗ Verkehr.

Summa.

Thlr. Thlr.

Thlr. 238,650

Thlr.

0 95g isse ee, dh

Dis N pos 7d b Ruhr-⸗Sieg-⸗Eisenbahn.

1869 im September 18668 5 *

also in 1857 micht 577

4348

ob in dem §. 51 des Statuts der Mecklenburgischen isenbahn · Ge. sellschaft in dem 3. Absatze, welcher anfängt: »Sind dann zwei Drittheile⸗ u. s. w. die Worte am Schlusse: . rund kann binnen Jahresfrist nicht wieder in Antrag gebracht werden.

estrichen werden sollen?

; br Abstimmung normiren die unten abgedructen Vorschrif

ten der §. 21 und ö Statuts, worauf die Herren Aktionäre auf. merksam gemacht werden.

,, zur Abstempelung der Aktien und Aus⸗

theilung von Eintrittskarten sind in Schwerin, Rostock, Wismar, 1 20 Sgr. 4 Pf

5 7 Einnahme im Monat Se tember 1868: S4tl8 Thlr. Sgr. 5 Pf. b) für 343,

19 Sgr. 10 Pf. ) c) Extraordinaria 5 sammen 28/749 hl 20 Sgr. 4 Pf. weniger Th3r s S n ,

13513)

h proz. maro enen dried, ergte pupmñarisch sichere NRypoinoh. 10 proz. Amortisationsontsch a igung.

Die Preissigche Eoden - HMHredit- AHtiem- Kamr.- hat durch Allerhöchste Erlass vom 21. Dezember 186 . das Privrilegirim zur Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Hy nothekRh emhriefe erhalten. . =. . Diese Hypothek enhriee, basirt auf erste Hypothek em und garantirt durch das gesammte Gesellschaftsvermögen, haben bei dem hohem Eimgsgföwss von 3 Ct. den Vortheil einer halhj i hrIichen AuslG ααꝘ Oη=νe i ö

mit einem

lLuschlage von 10 pet. als Mmertisationsentschüdigung, so dass die Stücke von 25 50. 1009. 2009. 500. 1000 Thfr. wieder eingelöst werden mit 223. 386. 119. z. 53. Ef O LhIr.

Die n en, . der Hypotheken ist auf die von der Grundsteuer-Regulirungs- Kommission amtlich festgesetzte Taxe basirt, -

indem dieselbe nach 5 des Statuts . ; bei Liegenschaften den zwanzigfachen Betrag des jährlichen Reinertrages,

bei Gebäuden den zehnfachen Betrag des jährlichen Nutzungs werthes nach Massgabe des Gesetzes vom 21. Mai 1861 nicht

übersteigt.

d proz. M Papieres verbinꝗ l Ecke der Franz. Strasse), im September 1869.

Hrens sische KRoden- Hredit- Aktien- Hank.

Taehma mm. Shiehag en. . wann, Zweite Benlage

Die solchergestalt gefaßten Beschlüsse der Generalversamm.

Wilhilmsstraße 82 (3 Treppen,, werktäglich in den Vormittagsstunden

zh ggg] gi goose, Töne de,

iin id be dd, iin

inarig B00 Thlr. Sgr. Pf., zusammen ; ehlr. gr. . ordinari Th g Pf. zus. ar g, 2 6 10 Thlr. Monat September 1359 ö. August e. nach erfolgter eststellung bis ultimo Juli c. eträgt 4,735 Thlr. ar 3 tf H der len eptember 1869 mehr 21,646 Thir

orzüge einer pupillarisch sicheren Hypothek mit denen eines börsengängigen .

3949 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

AM 239.

Dienstag den 12. Oktober

Seffentlicher

Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.

Steckbrief. Alle Behörden des In und Auslandes werden er— sucht, den Hilarius Fröhlich aus Eichenried? gegen welchen eine Untersuchung wegen Diebstahls im zweiten Rückfall anhängig ist, im Betretungsfalle zu verhaften und in das Gefängniß des unterzeichne⸗ ten Amtsgerichts abliefern zu lassen. Schlüchtern, den 8. Oktober 1869.

K Ulmtsgericht. ellner.

Steckbriefs- Erledigung. Der unterm 24. Juni 1869 hinter den Handlungsdiener Wilhelm Lasgr aus Proskan erlassene Steck⸗ brief ist erledigt. Sorau, den 8. Oktober 1869. Der Staats ⸗Anwalt.

Bekan nt machung. Der Militärpflichtige Johann Ma— krotz ki aus Fedorwalde, 21 Jahre alt, ist des unerlaubten Verlassenz der Königlichen Lande und der Entziehung des Militärdienstes ange⸗ klagt, und gemäß der Anklage der hiesigen Königlichen Staatsanwalt⸗ schaft auf Grund des §. 1160 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung gegen ihn eröffnet worden Demgemäß wird Johann Makrotzki zu dem auf den 7. April 1876, Vormittägs 12 Uhr, anbe— taumten Termin zur mündlichen Verhandlung im Sißzungssaal der ariminaldeputation des unterzeichneten Kreisgerichts im hiesigen Ge⸗ fängnißgebäude unter der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Be— weismittel mit zur Stelle zu hringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß ste noch zu demselben herbeigeschafft werden können, unter der Verwarnung, daß im Fall seines Ausblei⸗ bens mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗ fahren werden wird. Gleichzeitig ꝛvird bekannt gemacht, daß das Ver- mögen des Angeklagten mit Beschlag belegt ist. Es wird daher allen denjenigen, welche von dem Angeklagten etwas von Geld, Papieren oder anderen Sachen in Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände dem Gericht An— zeige zu machen und an dieselben abzuliefern, resp. die Zahlungen zur gerichtlichen Deposition zu leisten. Sensburg, den 25. September 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels-Register. Handels⸗Register des Köni

Buchdruckereibesitzer Hermann zu Berlin, Ort der Ried lokal: Konmandantenstr. 77779, Firma: H. S. Hermann zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Domeier K Co Kurzwaaren Export- Geschaft, Geschäftslokal: Besselstraße 22, am ö! Januar 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ eute

h Albert Domeier in London, 2 Oscar Schurich in London, 3) William Groffe in Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 23703 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

zi Der persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der irma:

Gesellschaft West⸗Indien . Max Lilienthal E Eo, . ö . (Beschäftslokal: Mohrenstr. Nr. 50 errichteten Kommanditgesell⸗ aft is

. der Kaufmann Max Lilienthal zu Berlin. . Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 2704 des Gesell— schafts registers eingetragen Berlin, den 9. Oktober 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilu ö ;

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 50s des Firmenregisters eingetragene Firma Friedrich Schmidt . Jirmen · Inhaber: Kaufmann Friedrich August Schmidt zu Fürsten⸗ walde sst gelöscht zufolge Verfügung vom 9. Sktober 1869 am 9. Ottober 1865.

Die in unser Firmenregister Nr. 124 für den Kaufmann Carl Ludwig August Grammelsdorf in Perleberg eingetragene Firma 5A. Grammels dorf. ist zufolge Verfügung vom 8. Oktober er. heute gelöscht worden.

Perleberg, den 9. Oktober 1869.

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

ig für Civilsachen.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 23 für den Kaufmann Carl Ludwig Christian Nagel in Perle⸗ berg die Firma „Earl Nagel⸗ zufolge Verfügung vom 8. Oktober er. heute eingetragen worden.

Perleberg, den 9. Oftober 1869.

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 214 für den Kaufmann Adolph Otto Ferdinand Mewes in Perle⸗ berg die Firma Adolph Mewes. zufolge Verfügung vom 8. Bkro— ber cr. heute eingetragen worden.

Perleberg, den 9. Oktober 1869.

Königliches Kreisgericht.

IJ. Abtheilung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 215 für den Kaufmann Ferdinand Ludwig Friedrich Fehrmann zu Lenzen die Firma „Ferdinand Fehrmann« zufolge Verfügung vom 8. Oktober c. heute eingetragen wörden. Perleberg, den 9. Sftober 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliche Kreis gerichts-Deputation zu Seelow. Am 1. Oktober 1869 ist zufolge Verfügung von demselben Tage in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragen:

Die Firma. Credit⸗Verein zu Letschin, eingetragene Genossenschaft«, mit dem Sitze zu Leischin. Der Gesellschafts. Vertrag ist am 26. Sep- tember 1869 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist die gegenseitige Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf ge⸗ meinschaftlichen Kredit und die Anregung zum Sparen; die zeitigen Vorstands. Mitglieder sind der Rentier W. Alexander Scharwenka, der Haupt Agent Albert Schimming und der Kaufmann L. Eylenfeldt, sämmtlich zu Letschin; die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins, werden von mindestens zwei Vorstands. Mitgliedern unterzeichnet und veröffentlicht durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. und das amt⸗ liche Lebus'er Kreisblatt; der Vorstand bekundet seine Willens erklärung durch Zeichnung der Firma und Namens unterschrift, und hat diese Zeichnung nur rechtliche Wirkung, wenn sie min- destens von zwei Vorstands. Mitgliedern geschehen ist.

Die unter Nr. 68 des Firmenregisters des unterzeichneten Kreis- gerichts eingetragene Firma A. W. Lucas zu Wittstock.⸗ ist erloschen und zufolge Verfügung dom 22 September 1869 im Fir⸗ menregister gelöscht. .

Wittstock, den 22. September 1869.

Königliches Kreisgericht.

Der Kaufmann Julius Hirsch zu Memel hat die für seine hier- selbst unter der Firma J. Hirsch er Comp. bestehende Handelsniederlas. sung dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Valentin von hier ertheilte Prokura zurückgenommen und

a) dem Kaufmann Joseph König,

b) dem Handlungzcommis Emik Loriesohn, beide zu Memel, Kollektivprokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1869 am heutigen Tage unter Nr. 6I fund unter Nr. 102 in das Protkurenregister einge- tragen.

Memel, den 2. Oktober 1869.

Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrisdeputation. Loeler.

Der Kaufmann Hugo William Plaw hat die für seine hierselbst unter der Firma H. W Plaw bestehende Handelsniederlassung den Herren Friedrich Wilhelm Redner und Franz August Ernst ertheilte Kolleftivprokura zurückgenommen und dein Herrn Franz August Ernst von hier Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Okto- ber 1869 am heutigen Tage unter Nr.? 58 und Nr. 10635 in das Pro⸗ kurenregister eingetragen.

Memel, den 2. Oktober 1869. .

Königliches Kreisgericht. Handels. und ch fffahrts · Deputation Loeler.

Abtheilung J.

. unser Handelsfirmen ⸗Register ist sub worden: Der Kaufmann Jacob Koslowsky in Nicolaiken als Inhaber der daselbst unter der Firma T. Koslowsky bestehenden Handels niederlãssung. Sensburg, den 28. September 1869. Königliches Kreisgericht.

Nr. 63 eingetragen