3952
ee n * In-
In das Handels⸗ (Firmen · Register des ö schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst Ur Das Abonnement beträgt A Thlr. rab! 42 in. 2 delsgerichts ist heute sub num. 1657 eingetra . a ung der ,,, , en. Hin Hime deten für das pierteljahr. 2 2 1— onig. mann Htto Heinsberg, in Gladbach wohn Jor 866 amn zur h llung . ,, . ers auf Ansertionaprei fur den Uaum einer Behren⸗ Straße Rr. 1a, niederlassung daselbst unter der Firma Otto en 16. November er-, zormittags 19 Uhr, r ea. ber min n n,
Gladbach, am 5 . * ae. 6 Kommissar, Kreisrichter Beleites, im Audienzsaale zu er. ꝛ
er Handelsgerichts. Sekretär einen. — — — l fen Kreitz. 35 ö Wer . unf n T g einreicht, hat eine Abschrift der. amn r., ,. J ; ͤ selben und ihrer nlagen beizufügen.
Gemäß Anmeldung der Vftheiligten ist die zwischen den Kauf ˖ der Glänpt icht in unserm Amtsbeni y J ,,, Hzerg, früher dase let in Gladbach wohnend, b dels · a cht sresi⸗ ee , 5 *iith ., ute a f Gebr. gene g unh e ,, wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Ueberein unft am, 1. Oktober d. J. aufge öst worden und as bis da—⸗ Den sen gen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden di ,, , ,, n, die 5a . ha, . . un ; I e. 54h
ng auf den gene ö -. ⸗ ; enig d z igesch ; gen; ist sodann zur Foriführung dieses Geschäfts zwischen dem Leztern mann, Hoeniger und Fromm zu Sachwalter vorgeschlagen und dem Kaufmann Earl Heinsberg in Odenkirchen am 1. Oktober e. 3493 Oeffentliche Bekan eine Handelsgesellschaft mit dem Sitze daselbst unter der Firma Gebr. Wenn der Geheime Ko en, , , n n re, g segschasts ö sandte in 6 ul
Temngch ist heute bei Nr. 109 des Gese aftsregisters die er— ater 6 folgte Auflosun) der ersterwähnten Handelsgesellschaft vermerkt und von 53 ̃ 49 241. Berlin, Donnerstag den 14. Oktober Abends 1869. Sub num. 511 , . Gesellschaft eingetragen worden. M
Gladbach, am 6. Oftober 186 ; .
Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei Rath Kreit. 3 rie stä ni ü zds. Sz 35. Cas ö, 57. C76. , ztz. S, 874. 70 244 e. Majestät der König haben geruht: Dem Fürsten 57,4 3. VF. 25. 62, G Cn], z 1 ?
, . 8.3 vn nr n Hoheit das Großkreuz des Rothen Able , W gg f wöz. Sp ö. Söxssör. Ss s. für . gr er , 3. , , ach meinem t ödtlichen Hinkrist sollen mit einem immerwähren. Ordens zu verleihen. S4 024. . 6. 2 . n 90 Tir auf Nr. A0. 3725 73365, getragenen Firma F. Wie Ch vche den Jideikeimmiffe beicht sein; ö — 1 77F7 , 163223. 18,165. 216224. 273,456 * 981
Der Kaufmann Stchhant Biermann zu Emmerich ist in das * Mn dem Adeligen Gute Sierhagen mit Ueüihlentamp und deren Ser Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e Y, (l/. g. hl G iI. . 3 317 Handels geschaf: des Kaufmanus Friedrich Wilhelm Convent dase bst , . ,,,, . Dem Nechnungs . Rath und auptamts Rendanten, Haupt⸗ k 6. . 6 . Ih), 166. 5 v5] 33, r 44 * 26 j = Ri C Bier⸗ ö. ö z J 6e ,. ; * ö ö . ge,, ge ss . * ; n err ef chan n ,,, . 1 Sig ü Eourant Sptzieshiünze als, nu tern erste und un. gun q. B. Domke zu Pr. S argh 839 , ,, 5b. S806. sJ,175. G5, g3g. S6 shg. 93794. 71,181. registers lin gel ag; m,, . ablösliche Hypothek, wozu sch' ferner als Familien ˖ Fideikommiß. . Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem m ra 3,339. 77149. G, G51. ,I. S327. 83, 893. 84. 678. 1 Hesellschaftsregister Nr. 99 die Firma: Convent kapital lege: . . . König zu Homburg, dem Amtmann und Landrath chaffner ö Hh S6 3 Sr eh Sd 656. S W und v 370 . C Biermann Emmerich als Sitz der Geselischaft lz Geselischafter U) Einmgl Hundert Tausend Reichsthaler, die in den Gü- da elke dem Haupt. Steueramt. Controleur Lieb rich zu Coblenz, 1 Gewinne Voön 20 Tböir,. ef nd g. 5593. 6180. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Convent zu Emmert h und der tern Wensien und Travenort liedoch damit diese Guter den katholischen Pfarrern Vol m zu Hechingen, West hoff zu 11,117. 1233. 123365. 13 283. 15 3651. 15,7765. 16, 06665. , 136 e feen, ge mib m em nnen nn, wel r ern ien. Sganlcze eki zu 5krowo un Krehse 1 , id g, s ih. Lö, H,, dh,. hd. dr,. i Bede seer fifa, zufolse Berfthuen wem lh her eh; e r K IJInowraclan, i Tn K . inn r fen I, di. gö,is. zl. . e . * Reichst ie in dem Gute erstor Aaup 2 ; t ; 46/271. , , . Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, ö. rn kö . ö Stations -Vorsteher Sofenheimer zu Ems , n 33 639 6 I 336. 53 5,74. 35 63. ä. 86 6. o nls. Vorladungen u. dergl. 4) Eilf Tausend Reichsthaler, die in dem Gute Rosenhof Stations ⸗Inspettor Reckahn zu Berlin den . ö 60 956. 64,416. 67 „439. 69, 198. 69,205. 69, 9g56. 093. (a4. 18 Auf — zubi und hlt lich belegt stehen. ö. Orden oierter Klasse, sowie den Schullehrern liber zu zien. Wäsche fs. äs. sii. Sis, se , di. 3482 Aufforderung der Konkursgläubiger . In den adeligen Gütern Löhrstorf, Claustorf, Großenbrode und dorf, Amts Winsen, und Engel zu Liggersdorf in den Söõ / 885. S7, 195. 6, 144. 90 316. 91,773. 92,335 und 94, 342. 3. a End 2 3. ö. ĩ 63 . . r ln nge ö Godderstorf mit allen dazu gehörigen ,, n hohenzollernschen Landen , dem eu eggehs 66 6, . Der sin, den . Strobe 8 ĩ 1 d V ; imlich Löhrs x eil der Güld⸗ j 2 ; ; ĩ ic n 2 en ö Bernhardt, Inhabers! der Firma: L. Bernhardt hierselbst, ist zur Iesren, nan lich Pöhrsrf ch, Äntheil zer C nsteiner zu Günstedt im Kreise Weißensee und dem Krei gerich d
zi in ref igli Lotterie ˖ Direktion. . 39. : ich mir beim Ve Hüldenstein reser—⸗ ; , t Königliche General-Lo Anmeldung Der Forderungen der Konkursgläͤubiger noch eine zweite n . , , ä Ieh fern . ; und Exekutor Heyder zu Lützen im Kreise Merseburg das All Frist
; ᷣ in ine Ehrenzeichen zu verleihen. ⸗ . ; ö Hölzung' hiedurch von mir gelegt' werden?“ n Sumine von gemeine aupt⸗Verwaltung der Staats schulden. mäss zum 8. November 1869 einschließlich Sang Hundert Tausend Reichsthaler SH. Courant Spe ⸗ ; ; . t, G be und öffentliche fan ö festgesetzt worden, . ö . ; ziesmünze zu 4 Prozent als erste unablösliche Hypothek, und Ministerium für Han de Gewerbe h . ,n. h m ach ung, 3 Die Gläubiger, melche ihre Ansprücht noch nicht . war in Cöbrstorf zind Großenbrode und Ferch Pertinentien Arbeiten. die im Michgelistermine 1869 zu Merseburg ausgeloosten , , ö ein unge ind Sehn an fend reite ielen, ne lenl in! mit Ten Livil Ingenieuren Nagel und Kaem p ist unter dem Steuer Kredit Ka ssenscheine betreffend. . lein oder nicht, mit . verlangten . 3 ö Hinen. Zubehörungen Fünfzig ausend. Nei chsthaler i in 11 Oktober 1869 ein Patent Bei der heute erfolgten Verloosung der im Jahre 1764, da e , rer gl e,: , , fn Sep⸗ . mit dessen Pertfnentien Dierzig Tausend ö auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen so wie der, anstatt der , r eg e ren . 4 369 bi zwei ; , e haler. baren Steuerscheine im Jahre 1855 au gefertigten Steuer⸗ ; 33 ö. . zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten For , . kö ( , . gerechnet, und für den e n n ind mn ig en d. Rinn d ene . ; k 8 F 23 le . ' 1 ? z ! h * ; den 22. Ro vember as 69, Vormittags 1r Uhr. fundirten gibl ite if von 20 Thl Zinsen der Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. lisirung im nn,, . 3 soll, . . in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, in den Rusnme dazu ge⸗ ( iusti ꝛinisterium l von den Steuer redi assenschei Herrn. Kreisgerichtsrath Scharnweher, anberaumt, und werden zum legten una ich ZJustiz⸗ i. . lei Jahre 1864 Erscheinen in diesem Termin die sänimtlichen Gläubiger aufgefor ert, f e und . Der Obergerichts Anwalt Seckels in Aurich ist g ö von Lit. A. à 1000 Thlr.; . . ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet ss ren ö um Rotar nr ö ö , n rr, mit An⸗ 90. 154 e. 9. 1 Ji. . . 3. . ; un n ö ̃ ohnsitze . 753. 3765. 3950. 513. 4710. 4848. 5. 02/6. D564. 5638. lb helich 58 derer . , ae den Derckm ant in Hagen ist zum Rechts— ., 336 . 6 5b. 71135. 7173. 7187. 7498. 7571 59 f Vorschrift. ; . . ö Anwalt bei dem Kreisgericht in Hamm uͤnd zugleich zum No⸗ 5h6. 7749. 7763. 8044. 8361. S687 Yi!) MI9. 8847. 109014. Dresen Cle Köber srlenhorf;, Söehcnrede nid n ihn Kepgre nhl Leg, äpbeligttnbger ei eien, an 6M fr. ö ä. 1d bs. , idol in, rr h Be⸗ (, ,, . (e' tinentten . ,. . . Anweisung seines Wohnsitzes in Unna ernannt worden. 38 11827. 12.0937. 12,320. 12404. 12,522. 1256525. 124647. ö Ee ile , K kultderltt Ke, Hs Hel, ch L , f,. ü 6. chts an walte Kapitals von zo (600 Thlr, legire und vermache ich' dem Herr! auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advo aten M, 565. ; chtsanwalte RNaude . und Jagen eister Lhristinñ Heinrich u h v. . im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Eöln von Lit. B. , a , schlagen. ,, , ö inn. in rn , auf die ernannt worden. 33. . ö 3 . 16 J ea, 5. ⸗ weiter unten festzusetzend? Wei e, Sollte indessen dieser mein Lega . ; . . ö 2822. 3847. 3859. 3. 4214. 4353. . 43538. BS99. 5081. J KJ, . , , w , . hr i. 77I. ig 3483) . . Kentursersffnung. p. Reitzenstein, versterben, fo vermache ich derselben hiermit, so lange . 5 Ytedizinai⸗Ange egenhe . U ld. gh 757. 77IJ. 78S Königliches Kreisgericht zu JInowraclaw, erste Abtheilung, sie lebt und sich nicht anderweitig wieder verheirathet, jährlich 4 Die Berufung des Gymnasial⸗Direktors Dr. Unger in Täg. pen d d (e Thlr. den 29. September 1869, Nachmittags 1 Uhr. 3000 Thlr. aus den Nevenüen. dieser ihrem . Gemahl und ö Friedland in Mecklenburg zum Ober ˖ Lehrer am städtischen 494. 570. 864 1574 igss 2135. 23511. 2432. 2820. 2988. Ueber das Vermögen des pensionirten Exekutions. Inspektors Fer⸗ dessen ehelichen Des cendenz allhier vermachten Gütern. ( Gymnastum in Halle a. E. ist genehmigt und demselben dabei 1 h , ie. 9 . e. sich dinand Joseph Weinert von hier ist der gemeine Konkurs im abge— Mein obgedachter Erbe, dessen Substituten und dessen und deren . das Prlditat Professor beigelegt worden. 3406. 3791. 9. . 793. Fa e 237 ö kürzten Verfahren eröffnet. Zum einstweiligen Verwalter der Masse allerseitige zum Genusse der Fideikommisse gelangende Successoren, . ; raditat . . 2) von den Steuer⸗-Kredit⸗ 33 ᷣ ist der Rechtsanwalt Triepcke bestellt. Allen, welche von dem 2c. Wei⸗ imgleichen diefer mein Legatarius und dessen aller seitige Nachfolger, . Finanz⸗Ministerium. Jahre 1836. i . nert etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder sind bei Verlust der Erbeinsetzung und dieses Legati schuldig, die . Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 140ster von Lit. zl. 4 1000 Thlre: Bewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufge— sideikommissarische Qualitat ber resp. in Sierhagen radieirten und ö , , Kla fen kolterf. iel ger f Hauptgewinn von 100. 126. 155. 178. 308. 228. geben, von dem Besitz der Gegenstände ; dabei belegten 341,666 Thlr. und der in den Gütern Löhrstorf, 1 6 preu ßischer h n r . won Hob Thlir von Lit. B. à 500 Thlr. zis zum. 3 Nov em ber dieses a einschließlich Elaust orf, Großenbrode And Gobderstorfnfiehr*! Woo Thlr. 156, O Thlr. auf r. Sar. 1 Haup är. sielen aus Fir 3 9nr. 3. 72. 117 dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige zu machen und sowohl gleich nach dem Antritt der Erbschaft und des Legatums, ; auf Nr. 68 721. 4 Gewinne von 5900 Thlr. fie en au . 951. ö ö C. a 200 hir. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kontursmaffe als auch demnächst alljährlich auf gemeinschaftliche Kosten, Jeder 60632. 68,770 und S2, 967. 4 Gewinne von 2000 Thlr. auf ö. 139 79 abzuliefern. U ! unn dä iste, offentlich Publiciren zu lassen. , Mr. 503. Z3, 637. 57, 174 und 71,565. 3 . , Thlr;: Allie diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs. gebeten hat, so wird diese testanjentarische Disposition Seitens des 47 Gewinne von 1066 Thlr. auf Nr. 2290. 316. 7444. . 6 * Heu biger . nalen z ö. a fel ern 7. n n, . 1 , . ö Appellationsgerichts hierdurch zu Jeder l„48. 13595. 125559. 14,140 17,336. 19,726. 1 3 79. 84. 1 bit. . 2 So hir. hen mögen bereits rechtshängig feln oder nicht, mit dem dafür mann unde gehracht. = 1 z . 31797. 3. 34,444. 35,655. . E. * verlangten Vorrecht J Kiel, den 5. Oktober 1869. 7,523. 27,729. 27,790. 29,115. 31,297 33,43 1 / t
bis zum 3. November dieses Jahres einschließlich Königliches Appellationsgericht. ; 39,007. 39,257. 41687. 43,009. 44,5786. 46,736. 8,544. 54, 624.
497