3971 r Groß-Komthure des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern weisen müsse, da sich seitdem die Verhältnisse noch nicht geän⸗
3970 dekorirt. dert haben, was aber die Bildun eines Kronlandes Slovenien
Außerdem wurden von den unverzinslichen Kammer— Angekommen: Der Ober-Bau⸗-Direktor der Eisenbahn⸗ Maxien burg, 13. Oktober. Der amerikanische Ge⸗ en, e, . K 6
Krebs Ka s chen; . . . a „os. Verwaltung, Weishaupt, von Bern. 1 r,, ,. , ,. *. 6 Mittagszuge, von . en zur , in Osier . ermine i860 ausgesezt. Einrichtung einer neu en Post Exp . n in dem Hause , un dr ber hin n, ka] in Bahnhof a. Die Inhaber der vorverzeichneten verloosten, resp. zur Jägerstraße Nr. 22. Jagerstraße Nr. 2 Anhalt. Ballen st e dt, 8. Oftober. Der Kronprinz o Bedi st ntarischen
3 lung ausgeseten Scheine werden aufgefordert, die Kapi⸗ e. . 56 ' ,,. . . 646 Ve el g na ng Haff von Dänemark mit Gefolge ist, dem B. W. zufolge, heute ich sich für die
aliens seßen Guiltung, aozu Formulare bon der unten dt., Lrpedition r' n Hder raße)« erhält und mit der Ännahme von Abend sl Uhr, nachdem am Mittwoch zuvor per Prinz von Einftü ü
nannten Kasse unentgeltlich verabfolgt werden, und gegen Rück⸗ if eng . 7 , Umfange befassen wird, wie dies bei Altenburg auf hiesigem Schloß Wohnung genommen, einge ⸗ 3 0 Ei *. 3 e. gabe der Scheine und der zu den verzinslichen Scheinen ge— den übrigen in Berlin bestehenden Stadt ⸗Post. Expeditionen der Fall ist. troffen. Von hier führ der Kronprinz direkt nach dem Alexls— ̃ r . ; : hörenden Talons und Coupons mit dem Eintritt des Oster⸗ Berlin, den 12. Oktober 1869. mad, woselbst morgen en famille der eburtstag unserer verw. j Termines 1870, wo die Verzinsung der letzt ausgeloosten Steuer- Der Ober Post Direktor. Herzogin gefeiert wird. 6 sollen
Kreditkassenscheine aufhört, bei der hiesigen Regierungs⸗Haupt⸗ Sach ße. Württemberg. Friedrichshafen II. Oktober. Landtag Vertla r? sernlt warnt., mer, hoch n
kasse zu erheben. — . J Königin der Niederlande hat h vieriabri — ; ; Aus den früheren Verloosungen sind folgende Steuer— Nicht amtliches. ʒaassen und sich nach Stuttgart begeb g e, n, , e, r, nn , , Kredit ⸗Kassenscheine Preußen. Berlin, 14. Oktober. Se. Königliche. Zeit verweilen und im Königlichen das Abgeordnetenhaus die Birch Wahlen in den ier, aus dem Jahre 1764 ; Hoheit der Kronprinz besuchte vorgestern in Venedig das wird. Ihre Masestäten der König König peschließe, ertlarte der Candtẽn ehen ih e ,,,, Lit. 4. à 1000 Thlr. Nr. 63. 1801. 3702. 7175. 8168. 10 534. Theater und wurde von dem zahlreich versammelten Publikum die, Großfürstin Vera begleiteten die .; soweit er die Entsendung von Abgeordneten in den . oz ö 13399, . mit langandauern den Akklamationen empfangen. Heute wollte auf den Bahnhof. Gestern besuchte betrifft, für aufgehoben. Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 20. 394. 1188. 11 , . Höchstderselbe sich über Ravenna nach Brindisi begeben. S5öchstihrem Gaste das S t Klagenfurt, 12 Oktober. Der Majoritätsantrag des . , en. 33 mulbörct Wh lich Sehbeit dis ft en rin zessin itt * *nbnyaru'atheq gidikißcr fre benden velttiscen 1h , e, Einführung direkter Reichs kaths' Lit. D. à 100 Thlr. Nr. 77. 1194. 1941. 1949. 2055. 2106. gestern mit Ihren Söhnen, den Prinzen Wil helm und Heinrich, Soffmann« meldet: Bundes Lig uidat ion stom' wahlen, Verdoppelung der Zahl der , Abkürzun 3597. 3241. 3616. 3975. 6h66. 9h65. nsch Baden, Baden äbgereist Die drei übrigen Kinder, ont; misszon hat heute ihre Schlußsitzung abgehalten Can sich der Wahlperiode auf) Jahre und Zusammen chung re Hung 141. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Ludwig von Hefsen nach Erledigung der ihr zugewiesenen Aufgaben für aufgelöst hauses durch Abgeordnete der Königreiche und E der wurde und gus dem Jahre 1836: werden in der Schweiz mit Ihrer Königlichen Hoheit wieder erklärt. . vom Landtage angenommen. Lit. C. à 200 Thlr. Nr. 1655. 156. zusammentreffen. . Landau, 8 Oktober. Die hier eingetroffene Inspek⸗ Catagro, 12. Oktober Prager Ztg) Die Aufstandischen Lit. D. à 100 Thlr. Nr. 26. 58. ; ; tionskommission, welche in Folge des Beschlusses der süd⸗ stellten Vorposten aus, ein Zusamnmenstoß ist bisher unter⸗ und ebenso von den schon früher zur Zahlung ausgesetzten — Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen deutschen IFetunge kommissson zusanmmengetreten, besteht aus blieben. f unverzinslichen Kammer⸗Kredit-Kassenscheinen folgende: hat am 4. d. M. ] litär⸗ Dienstjubilaum R dem bayerischen General⸗Major v. Buz für Bayern, dem ; ö . . Lit. B. à 500 Thlr.: feiert. Höchstders ober 1319 als Seconde⸗ preußischen Major v. Grolnian als preußischem Bevollmäch⸗ Belgien. Vrüssel, 13. Oktober. Der König und die Nr. 68. 69. uß ein und wurde gleich- tigten, dem preußischen Oberst⸗Lieutenant v. Oppeln Bronikowstki König in haben sich gestern nach dem Arbennenschloß begeben, Lit. D. à 50 Thlr.: suit andwehrbataillons gestellt. für den Norddeutschen Bund, und dem bayerischen Major von wo der König am Freitag bierher zurücktehren wirt. un Nr. 57. Mã förderung Sr. Königlichen v. Riem für die süddeutsche Festungskommission. den neu ernannten brasilianischen Gesandten zu empfangen. Lit. E. à 29 Thlr.: zum Premier ⸗Lieutenant, am 4. Oktober desselben Jahres . ; — Die chinesische Gesandtschaft wird hier erwartet. I4 617. 14,629. zum Hauptmann, ein Jahr später zum Major im 1. Jarde— . R Wien 12. Oktober. (Pr. Ztg.) Großbritannien und Irland. Lond on, 12. Oktober. Lit. E. à 31 Thlr.: regiment, zu Fuß, und gleichzeitig zum J. Comman den des der Reise nach dem Srient fft Dem Dublin Expreß. zufolge weben die Kön igin int Mon r; Nr. 233 893. 1048. 1480. 2865. 7536. 3717. 3742. 3989. 1. Bataillons (Königsberg) J. Garde Landwehrregiments unter 15 git 9 ö Juni nach Irland zu gehen, und werden im Palais des Vize⸗ 1686. 4339. 45343. 4544. 5738. 5567. 5736. 6/55. i565. Stellung à Ia suike der 2. Escadron!“*. Garde ⸗Ulanen⸗ 6 ln , ein vom fönigs bercnhtz Vorkehrungen zu diesem Zwecke getroffen. 7596. 7964. 8121. S174. S555 S605. 8609. 9718. 9731. Landwehrregiments (jetzigen I. Garde ⸗ Ulanenregiments ) tz für das Der Gesundheitẽzustand des E ar! of Der Fh ist ein so bedent. Wld. 9816. 10,293. 10,63. 165761. 1j /616. 12,224. 123659. Am 5. Juni 1829 1 Karbe dem Prinzen Seitens des chem ein Landta licher, daß man das Schlimmste befürchtet. 13,575. 13,838. 14,532. 14,619. 14,537. Kaisers von Rußland Majestät das Kaiserl. russische Dragoner⸗ ge . ; Lit. E. à 34 Thlr.: Regiment »Kleinrußland«? Rr. 7 verliehen. Am 4. Oftober 1 t Frankreich. Paris, 13. Oktober. Laut telegraphischer 332. 598. 519. 824. 1230. 1465 . 18290 schied Se. Königl. Hoheit aus dem 1. Garde ⸗ Regiment ⸗ ; 3u Nachricht hat die Kaiserin der Franzosen heute Vormittag 2232. 3978. 4353. — 5726 6307. 7859. zu Fuß aus und ward dem Regiment der Gardes du . h ⸗ BSallipoli passirt und wird noch im Laufe des Tages in Kon? z 7 . Corps Am März 1831 ward Höchst⸗ . D notag begann gestern die stantinopel eintreffen. (S. Türkei.) , ö O564. 10,574. l Dragoner⸗Regiments . Verfassungsausschusses in — Gestern Abend fand, wiederum eine Versammlung in 16519. 16,5735. 16,813. 14657. 14,574. r, J, Prinz Albrecht . irekten Reichsrathswahlen. Die betreffenden An— Belleville statt, welche vollständig fun verlief.
55 General. Major und ; l — Der Bischof von Asaccio' ist gestorben! 4853. 14,902 ö ö ö. ll gade, e, zwei Lift , Avenir national« meldet, die Deputirten der L364. 2755. 3134. 3619. 3976 4102. 4405. 1889. 4979. IJ ehaltung dieses Kommandos Lane ss nen welche sich in Paris befinden, werden heute Abend bei
K 86. Kavallkrie Srlgade, *Im lake ules Simon zusammenkommen. . . . 30 7 kit. S. 38 Thlr. selben unter e che hr 3 z d ft nen chi Berichte aus St. Aubin über die dortigen Unruhen ellen
3, . ( . dine, . ̃ — 31 — daß die Hauptursache derselben die Nichtbeachtun e llt res. z s6ä4. fs 74g]. 762. 8305. 931 , Gi ett * . B g „ ist, welche die Orleans. Cisen bahn. Gesellschast, erh eiten,
7H. 10,307. 10474. 16635. 10,7253. s5, 875 li8ih 658 . , . i. e e , ,, fi i Gruben angehören, den Beschwerden schenkte, welche die Gruben⸗ , lg, 26g, 3237, 3557. 3639. 3540. 3712. 5906. Um Division , ö . ö zwei ö . — Abhsezung ö 7 ' = . ; Se. . es er⸗ ngenieurs un elne au eamten zu erlan en.
*r 6öll, Zl. S727. 35s. Ss 33. Jöz . Z06s. 3468. cirte Se er Hane Hlans hn, , —— —
10902. 19,958. 10,112. 16,266. 386 . Während der ö. , a. 16,535. 16 566. 16 565. 16. 343. 16. 864. 13,175. 9 ? Wat fer n benachtheiligen. Die Gesellschaft, welche mit diesen beiden
12,184. 14,372. 14,577. 14,445. 41600. 145733. 14,746. der Reichr 65d h Beamten zufrieden war, gab auf die Reklamationen gar keine Lit. E. 45 Thlr. si Antwort. 363. 1110. 2649. 3675. 6188. 6495. 8102. 8179. 8231. ,,, i in . / . S6 . H77. 7 . / h . / 9 1 — 356 3 ö If s6ör8. jz, 1. 14, 65, r mn, n hei, ; ö Lit. E. à 45 Thlr. K Pezirke st werden. S28. 1474. 1912. 97. 6944. 8180. 8203. 8512. s Reichsrath S677. S6t3. S724. 8899. 89506. so. 9298. 164387. 10,5sB8. 10, 561. 629. 12,192. 127.361.
Lit. E. d 47 X
re ö d ö . ablo hlr.: Il. Armeg Abtheilung ernannt wor f weistündige Deba Jugn Pa 283. 1581. 1653. 1655. 2853. 4850. 4852. 6255. 6533. an dem dänischen Feldzuge 1864 Unt . lt g 26 ande in Saragossa 7933. S993. 8101. S563. S668. S630. 8697. 8717. 8755. Feldmarschalls Grafen von Wrangel Theil und ward am 1 D olle den Landesausschuß beauftragen, einen auf ⸗ . Sy07. 9187. 9299. 9g489. 9951. 10,100. 10,479. 109,563. 7. Dezember 186 durch die Ernennung zum Chef des 7. Bran⸗ . 1stand bezüglichen Gesetzentwurf vorzulegen! Portugal. Lissabon, 10. Oktober. Die portugiesische 106524. 10,42. 10,906. II, 248. 12,482. 14,412. 14483. denburgischen Infanterie Regiments Rr 60 . 8 J daß der Fortbestand des Konkordates mit dem Marine wird durch eine Korvette bei der Eröffnung des Suez⸗
465i. jb 9. 5 ar ist, und stellt an das Abgeordnetenhaus den kanals vertreten sein! Der Graf von Avila wird dals Reprf' . . asselbe wolle aus eigener Initiative die gänzliche Auf⸗ sentant Portugals bei dieser Feier fungiren. .
. =. 66. E. 4 49 8hlg., . A ebung des Ahn ; ir. 2 2. 641. 1210. 725. S247 371. 3782. 4098. 4100 Im FJeldzu He ; 68 * JJ hegh n en. Falten. Reg pel, 11. Ottober. Prinz Hu mbert bat
bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt. Corps der fi ; ri . te die in der ̃ Si 8 mit seiner Gemahlin hier auf einige Zeit seine Residen e⸗ 36 6 . werden zur Vermeidung fernerer Zinsen⸗ ⸗ ellation der ger gen . 3 . gel enn ge nommen. 4 6 ver ec hihi ö ö. , erinnert. wvenischen Sprache in Schule und Amt betreffe, auf die in Türkei. Konstantinopel, 13. Oktober. (W. T. B.)
/ 9. ; rüheren Sessionen abgegebenen diesfälligen Erklärungen ver.! Die Kaiserin der Fra nzosen ist heute Nachmittags 3 Uhr
Im Auftrage der Königlichen Hauptverwaltung der ö Staatsschulden. 6 * Der Regierungs⸗Präsident Rothe.