1869 / 241 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

CLlaustorf, Großenbrode und Godderstorf als auch demnächst alljährlich zur Hälfte, öffentlich publiciren

t zu lassen. gebeten hat, so wird

diese testamentarische

manns Kunde gebracht. Kiel, den 5. Oktober 1869. Königliches Appellationsgericht.

3523]

An Königliches Amtsgericht Hildesheim, Abtheilung VII. Klag Anträge nebst Arrestgesuch von Seiten

der Handlung Plöger K Altvater in Hildesheim, alleiniger In-

haber Kaufmann Altvater a ,. Klägerin, wider den Dortor

Blumenthal in unbekannt,

Beklagten,

wegen Forderung,

W. Cl. III. Der Beklagte kaufte und

Anlage sub Nr. 1 beigelegten daneben gesetzten Preisen und 2 Sgr. 3 Pf. schuldig geworden.

Die gängig.

ist dafür die

auch Kredit ohne Sicherheitsleistung nicht derselbe zur sofortigen Zablung verpflichtet.

Derselbe hat aber, M ich mich deshalb zur Klage

Ich bitte mins und Ladung der Parteien.

Im anstehenden Termine stelle ich den Antrag,

Königliches Amtsgericht I) zur Zahlung der 2 zit Zahlung der Zinsen darauf mit 5 age / 3) zur Erstattung der Kosten.

Der Beklagte, welcher ein Ausländer ni fallor ein En länder ist, hat das Bad Salzdetfurth diesen Sommer dem Gasiwirth Wahrhausen daselbst gewohnt. wie allgemein bekannt die hiesige Gegend verlassen, wes halb ich beantrage,

die bei dem Gastwirth Wahrhausen Effekten des Beklagten nigst mit Arrest zu belegen,

genöthigt.

indem ich dem Gerichte für solche Arrestanlage eine Kaution mit

meinem Vermögen anbiete! Hildesheim, den 2. Oktober 1869.

gez. H. Dettmar. . ech nung für Herrn Dr. Blumenthale'in Salzdetfurth.

1869 Tälr Sgr. Pf. April 1 1

3

*

Juni

e , R =

Band Einfassen 2 2 8 n n,, . 5 Lgelbschw. Livreeweste. 1 2 Elle schw. Tricot 3 17 Elle Leinen ......

Sum m̃ã ]

Piqué ..

Seco GO φλσꝑ

=

ö , ,

Verhandlungstermin unter Ladung beider Theile wi

35 3 e en, . ür, angesetzt. ! nn den gers Gefahr und Kosten auf des Beklagten hier ei den Gebrüd

Thein vorfindliche Sachen bis zum Betrage 9 40 Thlr. ö. 36

erkannt. Amtsgericht Hildesheim Et den 4. Oktober 1869,

Eine gleichlautend a sftchet r n. ine gleichlau ende S rift neb 1b chri t Rechnung habe schrift dieser Urkunde und

ich im Auftrage der Gerichisschreibere des Königlichen en Dr. lumenthal (Bloomenthah aus sort unbekannt ist, dem Herrn

Abtheilung VII. ejer.

torf fundirten 200000 Thlr. sowobl gleich nach dem Antritt der Erbschaft und des Legatums,

auf gemeinschaftliche Kosten, Jeder

Salzdetfurth, jetziger n,, d

erhielt von der Klägerin die auf der in Rechnung spezifizirten Waaren zu den ie Summe von 21 Thlr. Preise sind verabredet, event. üblich, angemessen und markt

Da der Beklagte auf Kredit nicht gekauft hat und als Ausländer beanspruchen konnte, so war

ahnens ungeachtet, nicht bezahlt, und sehe hienach den Herrn Amtsrichter um Ansetzung eines Ter—

wolle den Beklagten schuldig erkennen, libellirten Kaufgeldsfumme ad 21 Thlr.

pCt. seit behändigter g. mit dem Bemerker besucht und bei t ge ut. Derselbe hat nun, und auch gerichtsundig ist, Salzdetfurth und

n zu Salidetfurth befindlichen auf meine Gefahr und ztosten schu m

Zugleich wird auf

3982

Befk Im Auftrage der Kön

3491

Disposition Seitens des zeichnete Haupt. Simt in s unterzeichneten Königlichen Appellationsgerichts hierdurch zu Jeder.

ennigsdorfer Kunststraße am Freitag, den 2 behalt des

bieten.

Mets. ages vom

Verkäufe, Verpachtungen, Submifsionen

1. Dezember er. fähig sich aus wei

2c.

ö erlin. estelle zu 7

15 19 Übr, int M in

cht au⸗

der in anneh

e

3632 Das i Polizei⸗

Hof und Baustellen Gärten * * Y * Y

*

3 Morgen 137 IR. 3 *

*

89 143

* * * * * *

Zusammẽenñn IJ Morgen und liegt an der Königsberg ⸗Tilsiter Chaussee,

baren Pregelflufse und 3 Mei

Produkte.

Das Minimum

die achtkaution auf 500 Thlr. festgesetzt.

Die Kaution muß in dem Licitationstermin

dem ein eigenthümliches ö nue, ,. 6 ö Zur Abgabe der Pachtgebote ist ein

Mittwoch, den 17. N J im Konferenzzimmer Herrn Regierungs⸗Rath K

erden, daß ter Umständen schon

ie Verpachtungsbedingungen, / Vermessungsregister können sowohl als auch auf der

Königsberg,

in unserer

den 9. Oktober 186 Königliche Regierung.

13535 Bekannt m a Das Domänen. Vorwerk Gruel im von der Kreisstadt F

Regeln der Lizitation,

66 Gun.

wie auch an dem schif

. Meilen von der Handels siadt Königsberg

entfernt, hat somit sehr günstige Verbindungen für den e

Absatz der

des achtgeldes ist auf 1450 Thlr. jährlich und

as 10 Uhr,

ung vor dem Pachtlustijt der Bietungstermin nach ö. nach einstündiger Dauer .

m

werden.

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

ch ung.

Kreise Franzburg, 3 Meilen ranzburg, 17 Meile von B len von Siralsund entfernt, mit einem Areal v

amgarten und 6 Mei⸗ on

1449 Morgen 145 Nuthen, worunter

761

soll auf

öffentlichen Aufgebots

gebote zum Grunde zu

Thaler preuß. Courant. Die zu bestellende Pachtkaution i

Pacht bestimmt und da? zur Ueberna

mögen auf Höhe von 22,000 Thl

Zu dem auf den 8. 9

im Lotale der unterzeichneten

laden wir Pachtbewerber mit

tungsbedingun

register mit A

Dienststunden

auch b

Morsen

legende

Stralsund, den 9. Oktober 1869. Könialiche Regierung.

Vrennholzverkauf. Am YHeittwoch, von Vormittags 1 Uhr ab, sollen im Rüdersdorf aus den Schutz bezirken Störitz, Kalksee und Eggersdorf der Köni lichen Oberf ; J gende Brennhéöl nach dem P

Sprziellere ist a 5. Ottober 1869.

. tfer B

den 9. N Hotel zu

72 QRuthen Acker und 4 Morgen 24 ¶QRuthen Wiesen,

18 Jahre, von Johannis 1870 bis dahin 1888, im Wege des anderweitig verpachtet werden.

Vachtgelder. Minimum

Das dem Auf⸗ beträgt 3200

er einjährigen rderliche Ver⸗

f fol⸗ verkauft werden: ippel, 1563 Klaf. l. Klasse. Das Rüdersdorf, den

erbranntes Gußeisen, ca.

is zum 23. dieses Monats an die hie crelbst zur Ansicht bereit. H . Unterzeichneten eingesehen werden, borf, den 13. Ot ober 1869. Königliche Berginspettion. M

. fänden für den Garnison und

Lieita deponirt und außer. ö und disponibles Vermögen von 7560 Thlr. .

2862 ordinären Bettlaken,

Larten und n r Domãanen · Registralut . Domäne e lig h alde selbst eingesehen .

3983 .

l bmittenten zum Zeichen estellten Hölzer sind auf dem Stamm gungen, welche vor dem Termin von jadem Su ermin 66 2 r, ,. er r. n ,,. an Ort der Kenntnißnahme mit Unterschrift zu i. ö 3 2 er,, werden. Die Holzschläge liegen faum 4 Meile , der n, ern 2 proben event. n . Zbiezno. und Straszim' Zee entfernt, und Mindestfordern n in Entrerrise gegeben . ttober d. on den 6e, , 1. 7 in die Drewenz und auf dieser in die Die portofrei und derstegelt bis spätestens zum 20 Oktobe D. J. / önnen die Höljer von a. Kiefern und Eichen werden in je Vormittags 11Uhr, hierher einzureichenden, auf der Außenscite nit zeichsel verflößt werden. di 2 ; dird der Bezeichnun Suhmission auf die Lieferung der Kasernen— und r z e Gebote erfolgen pro Kubhikfuß und wir r Bezeichnung h ; x rn, . . ist, ook! im Termine ertheilt. re , ,,,. ,, . er 8 im Termine eine Kaution von 850 Thlr. zu be- zur vorgedachten Stunde ir em Ge n eder Bieter hat im 5 ie die T ise kön. ße 4 in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet g rkaussbedingungen, sowie die Taxyreise kön straße genwan . * en. 3. m ö gin geschen und arsckfcd Kaden, sene dri dich mird darauf ar ncfhemn 5363 * i ,, ,, Kehl , m, , e nee Tie rn enen, ! t Srster⸗ Q nternehmern vorgelegte / ober 1869. Der Oberförster: Zimmerman . gungen nicht begrundelen Vorbehalt ' geben 5 n . 8 .Die unterzeichnete Ber inspektion beab⸗ berücksichtigt bleiben müssen. Schließlich wird no— emerkt, n n n, n n. 6 ure . 31 Ctr altes Offerten hinsichts bunter Bezüge sowohl auf leinene, wie —— chtigt ca. ; 4 Ctr. alte Schmiede⸗Abfälle und 2 alte baumwollene, n,, , n, wn werden, und daß zu Strohsäcken ĩ wicht von 540 Pfund zum Meistgebot zu verkaufen. eine neue Probe ausgegeben ist. n ,. ihre schriftlichen und versiegelten, mit der äußeren Berlin, den 4. Oktober 1869. . z r e. Gebot guf alte Materialien« versehenen Anerbieten Königliche Intendantur des Garde ·˖ Corps. Be ;

Unterzeichnete einreichen, an I3530) B et an n m nc ung! eldem agen, Vor mittags 1] , die (eingegangenen Offerten Die Lieferung nachbenannter Wäscheg genstände ꝛc. für die Gar⸗ erden geöffret werden. Die Materialien liegen im Magazin im nisonanstalten und Cazareihenunsers Geschafteßerecher dk. Die Verkaufe bed n gungen 31 feiner Bettdecken Ucberzüge, gu Bortoftei Rin- . Kopfvolster ⸗Ueberzüge, 51 * Bettlaten, 23 Handtücher, —⸗ 934 ordinärer bunter Bettdecken . Ueberzüge, 1927 ( Topfrolster Ueberzüge, 312 ordinärer weißer Bettdecken · Ucberzüge, 291 Kopspolster ·˖ Aeberzüge, 3622 ordinärer Bettlaken, 7423 ö Handtücher, 716 wollener Decken, 470 Leibstrobsäcke, 430 Kopfpolstersäcke, . ungefutterter Krankenröcke, ; 7 mit Parchend gefutterter Krankenröcke, 374 ungefutterter Krankenhosen, 65 mit Parchend gefutterter Krankenhosen, 137 Krankenhemden, 146 Paar wollener Socken, 338 *. baumwollener Socen, 311 en, r indestfordernden übertragen werden. . ö. 9 ,, . und Proben können in den ef . lokalen der Königlichen Garnisonverwaltung und des . Garnisonlazareths hierselbst eingesehen werden, und. wird hier ö 2 merkt, daß von feinen Decken. und Kopfpolster⸗Ueberzügen, ö Bettlaken, ordinären weißen Decken und Topfvoln er. leberzügen, ; wie von Stroh und , , , , ee, n . Kriegs Ministerii neue Normalproben ertbeilt worden sind. ; min en n n. . sämmtliche oder einzelne der , Gegenstände, welche mit ö , . »Submission auf Wäscheliefe⸗ en sind, werden bis zum e 2 mr, w 20. d. Mts., Vormittags 11 Uhr,

anen erfolgt auch deren abschriftliche kostenfreie Mittheilung. Rüders.«

Bekanntmachung. wollenen und baumwollenen Gegen ⸗· Lazareth · Haushalt unseres Geschäfts. hereichs sowie jür den Bereich der Königlichen Marineverwaltung pro 70, bestehend in: U 1444 wollenen Decken, 35 , , ,, e ngen rdinären weißen Decke 283 42 leinenen oder baumwollenen bunten Deckenbezügen, Z6 feinen Kopfpolster Bezügen, 18 ordinären weißen Kopfpolster-Bezügen, 2515 ordinären leinenen oder baumwollenen bunten Kopfpolster Bezügen,

Die Lieferung von leinenen,

48 feinen Bettlaken,

II2 feinen Handtüchern, 1764 ordinären Handtüchern, 159tz Strohsäcken, 993 Kopfpolstersäcken, gefütterten Krankenrock, 283 einfachen Krankenröcken, bol Halstüchern, 12 gefütterten Krankenbosen, 127 einfachen Krankenhosen, 190 Krankenhemden, 100 , . ö 173 b vollenen Socken e oll 1 n . Subnnssston unter den in . e n nn, 9. ie i Geschäftszimmer der Köni i,, gdw ,, Bedingungen und nach in unserem Bureaulokal age e mn g , . 8 . . vin . Lazareth⸗Kommission ausgelegten Normalproben, / 3 in , , . * , , Submi . ĩ . mirten Stellvertreter, ; 6 nen, n nenn i . vorberegten Offerten bleibt von den betreffenden Submit Für , . Röcke und Hosen der Marine sind besondere , noch . anzugeben, wieviel , w . Größen nn,, Oktober e. früh portofrei einzusendenden, auf offerirten Preisen außer dem r . an eher . 3 der Ref nil Submission auf 6 66 . , ,. 0 ee , gi bert f, we mn nd n n m n i i tzeichnenden Offerten werden am en hiesigen ; —ͤ ; . , , . 9 oi chin in . Geschäftslotale in daß die Kosten des Trnang poris der für . * . e . , twa persönlich eischienenen Submittenten eröffnet ten Wäschestücke von den Einlieferungspun 3 art der e orten nicht von den , in ae w, . an e n wer ückli i : ten, welche mit Bezug j sp. ̃ Lieferungsofferten, welche mit Lieferungsofferten, beso ; ke, , nern,; Pro ben werden, unberücksichtigt bleiben. gungen nicht *r ,,,, n, g r , n . K, . n Lon dlich Intendantur 4. Armee ˖ Corps. Bekanntmachung.

63 . ĩ * Bekanntmachung. . ̃ ö 1 , , , , , ,, . k 3 für die Königlichen Magazinverwaltüngen in Schleswig, und Lazareth⸗Ansta =

beck und Stade ns burg, Rendsburg, Hadersleben, Itzehoe, Wands 1 6 6a n. . for gaerfe M mn. Bedarf an Roggen, Hafer, e n, 1 469 feine Handtücher, Bettdecken eventuell durch Lieferungen beschafft werden 6 . 2 3 . . ö ker ef ssrn, Aufforderung, desfallsige Offerten bis zum 2.

8 tags 12 Uhr, hierher einzureichen. ö ig wollen Hecken. , . del eg lk 2. portofrei einzureichenden, mit der Auf

schrift: »Submissionsofferte auf Naturalienlieferung pro 1870. ver

en Offerten muß angegeben sein: ö. die . des zu liefernden Quantums;

7330 we, . . 12090 ordinäre Handtücher, 60 Hülsen zu dreitheiligen Leibmatratzen,

; in; Xl Kopspolftersacke ; der Preis pro Centner Zellgewicht franko Magazin; 2633 Teibstrohsäcke, e) die selbst zu wählenden w ö lg einfache , , ,, d) das Magazin fur welches die Lieferung 2 74 36 210 gewöhnliche Krankenröͤcke, e) wie lange Offerent sich an seine Offerte * B stimmungen in 330 Paar baumwollene Socken, Die Beschaffenheit der Naturalien muß R' ; te, welches be 110 Vaar wollene Socken,; , Beilage 1I des en , , , ,,, 9 ann 4 , ftopspolstern, i,, , ö 3 e . 1 . zu Betidecken und U Das persönliche Erscheinen der Offerente . 3796 ordinäre blaubunte Ueberzüge zu Kopfpolstern . e, . den 2. Oktober 1869. pl im Wege der Submission! unter den int Geschaͤsts kotal der bie ak ga igliche Intendantur 9. Armee - Corps. Run , n m nn, Klosterstraße 75 ausgelegten Bedin. nig