1869 / 242 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

= 3988

Cassel, 14. Oktober. des Kommunal: Landtages stand: ausschusses über die Regierungsvorlage, des Gesetzes vom 26. August

neu eingetretenen Mitgliedes für die Stabt Schmalkalden b treffend. 3) Wahl der Bezirkskommission für die klassifizir Einkommensteuer.

Mecklenburg.

Gemahlin, der Großfürstin getroffen. Rußland morgen erwartet.

Sachsen. Coburg, 13. Oktober. gestern nach Schloß Hinterriß abgereist.

Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 14. Oktober. Sonntag Vormittag fand im Ministerium des Aeußern ein Konferenz behufs Feststellung des Kaiserlichen Reise programms statt. Admiral Tegetthoff, Graf Bellegarde von Hofmann. Als Tag der Abreise wurde der 25. d. M und als Tag der Rückkehr der 25. Robember angenommen. Konstantinopel wird sich der Kaiser, fünf Tage aufhalten Land machen.

wie vorläufig bestimmt

der Reichskanzler Graf Beust, der Sektions Chef v.

Handels. Minister v. Plener und der Vize⸗Admiral v. Tegetthoff.

ff Der Minister-Präsident Graf Andrassy ist hier ein— getroffen. Der türkische Botschafter Hayder Effendi begiebt sich in den nächsten Tagen nach Konstantinopel, um dort der An' kunft Sr. Majestät zu harren. Später wird er auch nach

Suez gehen. gestrigen Sitzung des niederösterreichischen

In der

Landtags wurde die Berathung über die Ausschußanträge rücksichtlich der direkten Rei

Die Anträge wurd der Abgeordneten a

kammern

: fand eine öffent Die Syrmier Deputirten verli Laibach, 13. Oktober.

Bleiweis seinen Antra

. schen Sprache in den Volk

r

Zarnik

enischen

70 in allen land— wegen Neuorganisirung Beide Anträge wurden dem Ver?

matien

gimenter Erz⸗

Erzherzog Ernst Rr. 48 und

dann das 8. und 9. Feldjäger⸗

en dahin dirigirt wor⸗

Ober⸗Lieutenant Rinek

der dortigen Reniten—

fal zwei Offiziere der Assent⸗

Kommifssion 1 ro meuchlerisch ermordet worden sein.

Ueber den Kampf bei Dragali wird aus Zara ge— meldet, daß eine aus 42 Mann mit? Offizieren bestehende Ab⸗ theilung des Infanterie⸗ Regiments Erzherzog Albrecht, die am Fd. M. von Risano nach dem Fort Sragali marschirte, desfen Besatzung durch dieselbe verstärkt werden sollte, bei Ledenice von bewaffneten Landleuten, deren Zahl mehrere Hundert betrug, über⸗

des 44. Inf ten gefallen,

Auf der heutigen Tagesordnung l) Vortrag des Haupi⸗ betreffend Abänderung 1848 über das meierstättische Grundeigenthum in der ehemaligen Grafschaft Schaumburg. 2) Vortrag des Legitimationsausschusses, die Legitimationen der standesherrlich bevollmächtigten Mitglieder und die des

Schwerin, 14. Oktober. (M. A.) Nach eingegangener Nachricht ist der Herzog Georg nebst seiner Catharina, in Remplin ein— Auch wird daselbst die Großfürstin Helene von

Die Herzogin ist (Prag. Ztg.)

An derselben nahmen Theil Graf Beust, und Sektions⸗ Chef

In und sodann einen Ausflug 'ins heilige

Im Gefolge des Kaisers auf der Reise nach dem Orient werden sich befinden u. A.: Der General-⸗Adjutant, General⸗Major Graf Bellegarde als Reiseoberleiter, der Kabinets⸗Direktor, Staats⸗ Rath v. Braun, der erste Oberst⸗Hofmeister Fürst zu n h,

ofmann der Königl. ungarische Minister⸗Präsident Graf Andrassy, der

ziehen mußte, wo mittlerweile ein Bataillon Verstärkung einge⸗ troffen war. Der Kommandant der Abtheilung, Ober · Lieutenant Rinek, wurde verwundet und wird vermißt, ferner wurden 11. Mann verwundet und 3 werden vermißt. Wie es scheint, hatte sich das Detachement von der Hauptstraße entfernt und einen Nebenweg eingeschlagen, auf dem es von den Landleuten an— gefallen wurde. Vonletzteren fielen ebenfalls mehrere, darunter der e⸗ Ortsvorsteher von Ledenice. Die erste, nach Risano geschickte te Verstärkung fand die Ausschiffung nicht rathsam und kehrte nach Cattaro zurück. Ein telegraphisch nach Risano berufenes Kriegsschiff nahm die Beamten an Bord. In Zuppa ver— brannte das Volk die Pfarrregister und mißhandelte einen Priester, der sich widersetzte. Aus Ragusa wird gemeldet: von Montenegro gemachte Anerbieten, auf die renitente Be— völkerung der Kreise Ragusa und Cattaro beschwichtigend einzuwirken, hat die Kaiserliche Regierung erwiedert, daß sie mit aller Energie die Ruhe und Gesetzlichkeit wiederherzustellen wissen werde. Den Weibern und Kindern der Renitenten e ist gestattet worden, sich auf montenegrinisches Gebiet zurück— zuziehen. Im Bezirk Ragusa geht die Rekrutirung jetzt ohne Anstand von Statten.

Großbritannien und Irland.

16 London, 13. Oktober. . Die Minister werden bis zum 26. d. M. in der Hauptstadt eintreffen.

= Den letzten Telegrammen aus Knowsley

findet sich Lord Derby ein wenig besser. . Annahme der Reformbill hat die Zahl der eng⸗ lischen Wähler sich um 90) pCt. gehoben. England und Wales hatten im Jahre 1866 nur l, 56,659 Wähler, gegen 2,012,631 bei der Parlamentswahl im vorigen Jahre. Von der letzteren Gesammtzahl kommen 220.715 auf die verschiedenen Wahl⸗ flecken und 791,916 auf die Grafschaften.

Spanien. Madrid, 14. Oktober. (Lz. T. B.) Uns Valencia wird vom heutigen Tage Nachmittags 7 Uhr ge⸗ meldet, daß die Insurgenten um Kapitulation angehalten

haben. Der Befehlshaber der Truppen hat unbedigte Ergebung verlangt.

Italien. Florenz, 14. Oktober. 3. T. B.) Die Er⸗ öffnung des Parlaments wird sicherem ernehmen nach am 16. November stattfinden. Die Zusgmmenkunft des Kaisers von Oesterreich mit dem König Victor Emanuel wird, wie es heißt, im Laufe des Monats November in Neapel stattfinden.

Nußland und Bolen. St. Petersburg, 13. Oktober. Der Neg. Anzeiger« meldet aus Livadia, 23. September— Die Gesundheit der Kaiserin bessert sich, wenn auch langsam,

so doch stetig.

. dem »Od. Boten« war die Krankheit der Kaiserin nicht das Krimfieber, das überhaupt in letzter Zeit wenig in der Krim bemerkt worden ist, sondern eine Folge des Unwohl⸗ seins, das Ihre Majestät bereits in Ilfinsköje verspürt hatte und, daß noch durch eine leichte Erkältung verstärkt wurde, welche Ihre Majestät sich durch das Verweilen im Freien an einem etwas frischen Abende in Alupka zugezogen hatte.

. Millutin ist hierher zurückgekehrt und hat die Leitung des Kriegs⸗Ministeriums wieder übernommen.

nl merika. Rio de Janeiro, 16. September. (Per Brasilien Dampfer „La Plata.) Lopez befindet sich jetzt mit 2000 Mann und 20 Kandnen in San Estanislaus.

Asien. Aus Calcutta vom. Oktober wird telegraphisch gemeldet, daß der ursprünglich projektirte Durbar in Ag wegen der Hungersnoth in Radschputana definitiv aufgegeben ist. Der Herzog von Edinburgh wird gegen den 720. De⸗ zember erwartet.

Australien.

der der Kolonie Vic

Auf das vom Fürsten

zufolge be—

sind wanderung von

Verbrechern aus der Kolonie ve ;

Sydney, 9. September.

haben beschlossen, der Regierung

für 1500 Mann Soldaten

ruhiger und von ferneren

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 16. Oktober. Im Opernhause. (190. Vorst. Norma. Oper in 3 Akten. Musik von Wim . Tr. Mallinger, als drittes Debüt. Adalgisa: Frl. Tremmel. Sever: Hr. Woworsky. Orovist: ö. Fricke. M. Pr

fallen wurde und sich, der Uebermacht weichend, nach Risano zurück⸗

Im Schauspielhause. (192. Ab.-Vorst.) Der Könighlieutenant. ufzügen von Karl ;

Lustspiel in 4 A Gutzkow. M. Pr

Sonntag, 17. ; in Diavolo, oder:

Scri ik von Auber ö . n, . Ht. Riemann. Lorenzo: Hr.

Krüger. Extra- Pr

Im Schanispielhaufe. (193. Abonn.Vorst) Auf Begehren: Rosenmüller und Finke.

von Dr. Carl Töpfer.

tober. . Dish Gasthaus zu Terracina.

3989 (191. Vorst.) Oper in bearbeitet von C. Blum.

Hafer loco 25-29 Thlr., poln. 26 26 Thlr. Schl. ? 3 28—– 287 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober n ,. . k tober - November 264 Thlr. bez., April -Mai 265 4 5 Thlr. bez., Mai-Juni 277 27 Thlr. be. . 9. . Kochwaare 62 58 Thlr., Futterwaare 54-59 Thlr. . ar n, ,,. Winterrübsen 94-103 Thlr. . 1 igi iel in 5 ö üböl loco 12* Thlr. Br., pr. Oktober 121 Lhlr., zen, o Original ⸗Lustspiel in 5 . 1239 Thlr. 22 ben e ee, e, 123 Thlr. bez., . Derzember-Januar 123½ Ihlr. G., April-Mai 127 Thlr. bexæ.

Im Opernhause.

Tele grupoł

r,, 86. Ort. Bar. Ab

ische Witteringskhberrlieknte v. 15. Oktober.

P. I. v. M.

Petroleum loco SV Thlr.“, pr. Oktober und Oktober we , e , S Thlr. Br., November-Dezember Si Thlr. bez., Dezember-Januar S R Thlr. bez. m n Leinöl loco 113 Thlr. e ese, , Spiritus loco 96 Fass 164 ) Thlr. bez., pr. Oktober 15-7

Temp. Abws Wind. 3 Allgemeine

R. V. M. Hüimmmelsansicht

M * mm 4 332, Königsbrg. 333, Danzig ... 333,0 Cöslin 333,8 Stettin. ... 334, Putbus ... 331 Berlin.... 334

Bosen 333,3 Ratibor . .. 328. Breslau... 341.44

SS 1 1 8

.. 6353309 0,

Flensburg. 334, 2 ̃ ö Kieler Haf. 335, 3 Wilhelmsh. 334, Keitum ... 333, s Brüssel .. 336, 3

SD 2 V

Helsingfrs. 327,2

Riga : e n .. 327,9

Stockhohn. za, s Skudesnas. 332, o

Gröningen 334, 9

Helder. . . . 334, 8 Hörnesand 326,6 Christians. . 330,3 Mandal ... 332, 340,5 Cherbourg 337, St. Mathisu 338,

e , d

it Hagel. ] t. Regen, Nachmittag Regen mit . 3 Ger stürmisch und Reg.

tag Regen.

Torgau ... 333, 1 0, 6

0, 8 0, 65

Haparanda 321,4

tersburg 328, Petersburg i,. .

6, 2 TI, 1 W., s. 2 ö . Regen. 5, o 0,1 SW. , s. stark. trübe. . stark. bed., Nachts Rg. 4,7 - 0,9 W., mässig. trũbe. 5,2 —0O, 9 W, mässig. bedeckt. ; 3,8 =, 1 W., stark. bewölkt.) 5, 8 0, WX mässig. bewölkt. * 4, 2 0, W NW.,mãässig. trübe. ,, mãssig. n, .

0,7 8W., mässig. bew e g, . 2. wolk., Nchts. Rg. 6, 3-0, 8 W., mässig. trübe. , S ——, 7 8 WM., schwach. trübe. . 7, o O, SVW., schwach. bedeekt, trübe. , SW., schwach. trübe. 5) 5,2 heiter.

bis * Thlr. bez., Oktoer-November 154 * Thi ber. n, Deꝛember 15— 141 Thlr. bez., April-Mai 15z364-— Thlr. bez., Mai- Juni 151 Thlr. bez., Juni-Jusi 16 Ihlr. be. Ter ar w e „o zeigte sich einiger Verkehr im Markte. er- Für Weizen loeg zeigte sich 80 ? ck. 3600 Ctr mine waren bei stillem Geschäft wenig verändert. Gek. 3000 Ctr. unq; eis 58! Thlr. Roggen loco verkehrte bei mehr Frage Kündigungspreis 58 . = , , besonders für bessere (Qualitäten zu unveränderten Prei— mn. - k. terminhandel bewegte sich heute in den engsten Grenzen. Roggenterminhandel 'ewegte sich he 6 2 höher, er- Pie Be g. Anfangs fest und in den Preisen etwas höher, e Die Stimmung, Anfangs te ? a, tn . mattete wieder in der zweiten Börsenhälfte, indem sich 2u 9 v. höhten Coursen vielseitige Verkaufslust zeigte, wodurch Preise is ersangte Avance wieder aufgaben und schliesslich die . 8 / eetern unverndert sind. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspr. r . fiene, loco bei matter Haltung nur in guten Sorten zu begeben. In in, ar Anfangs die Stimmung fest, ermattete sedoch bei Terminen war Anfangs die 8 . en 2 wenigem Verkehr. Rüböl war fast geschäftslos, und erfuhren Preise keine wesentliche Veränderung. Spiritus war 32 . ; . ; ssten Eigner sich in billigere Gebote fügen. trüb, regnerisch. dringend begehrt und mussten Eigner . h . n 6 8 —— . 2 222 5 2. 6, W., schwach. bewölki. 9. Geek. 40,000 Quart. ö J. . en , nn. 8VW., mässig. sehr bewölkt. Kerlin, 14. Oktober. , , n,. 26 Spiritus aut NW, sechwäch. bedecht. von Getr ide, , . . ; 3 Zuziehung der vereideten VW., mässig. bedeckt. Grund des S§. 15 der der er nung, u * SW. , stark. bewölkt. Waaren- und Produktenmakler) 7 . h CQunhnat, pr. . en * 2100 Pfd. loco 55 74 Thlr. nach lität, ö S., 2. Stark. ewölkt. Weizen pr.; a n, , , , nne, NW., schwach. bedeckt. 2000 Pfl. per diesen ona ö ö 6. 39 *** 39 ar 38 bez., April- WSW., schw. heiter, 5853 à 57 Bez, ö ,, , f. 523 Bez. Gek. Soo Gtr. WNW. , frisch. bewölkt. Mai 1870 62 à 41 2 ez., 23 * ; ; bewölkt. Kündi eis 587 Lhlr. j j ; S Wa v till. n ü. Kündigungsbre 2065 Pfd. loco 48 497 be., sehwimmend in der WS W., stark. r Roggen pr. 20 e, ,, , r n, rr. WNW., mässig. fast heiter. Nähe 483 bez, entfernt . ,, Roe e e , n , WNW, 2. stark. bedeckt. Yktobers Dorember em , ass 63 ber, Aprii.-Miai 5 à 463 WNW. , stark. wolkig. A465 à 45s bez, Januar, Februar 1870 46 66 on kRündigun spreis , head r 21 Mai-Juni 485 bez&. Gekündigt 4000 Ctr. gung; WSW., stark. be eckt. 453 bez., Mai- Jui . 8 1 ü . 71 . 1 * * SSVW., lebhaft. bedeckt. 477 Thlr. a , e. k kleine 39 52 Thlr. W., schwach. bedeckt. Gerste pr. 1750 Pfund grosse und w 2 zr. 1200 Pfd. loeo 26 29 Thlr. nach qualität, per diesen ö M 6 273 bez, Oktober-Novbr. 263 bez., April-Mai 1870 26 nat 2 * * ö , , w. , mn, 200 C Lündi ; . 6 255 à 27 bez. Gekündigt 1200 Ctr. Kündigungspr * 8 5

SW, schwach. 48 WS W., mässig. bezog, Regen; 6,9 SVW. , 2. stark.

nach

11,2

ro cdenlst en- can el Wan ekk- Börse.

Kerlin, 15. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)

ö . pr. 2250 Pfd., Kochwaare 62 67 Thlr. nach Qualität,

Futterwaare 55 - 59 Thlr. nach Qualität.

Von thr sg. pf. Ithr

. erste inkl. Sack per

ge hl No. O u. 1 pro Gtr. unxversteuert in ; di . 3 Thlr. 10 2 à 3 Thlr. 10 Sgr. bez., . . 3 Thlr. S Sgr. bez., November-Dezember 3 Thlr. 73 5gr.

Bis Mittel Mitt.

58. pf. Ithr sg. pf.

126 3

Rer,en Sepsfl. ö 663 118 9

25 5

. 15 ö

3

Heu Centner Stroh Scheck. Erbsen Metze

Linsen

Bohnen Metze ) Kartoffeln Rindfl. Pfd. Schweine- fleisch

Hammel. Kalbfleisch Butter Pfd. 9[Eier Mandel

3 7 8gr Februar 1870

Januar 3 Thlr. 7 Sgr. bez., Januar * 1 3 . ' 3 Th. ; Sgr. Fer, April-Mai 3 Thlr. 6z Sgr. àä 3 Tinr. 5 Sgr. bez. . . ö ; 1 ohne Fass loeo 121 Thlr. bern pr. diesen . 125 à 1273 bez., Oktober - November 12312 à 12. ber . 8 21

, à 1236 bez., Dezember-Januar 125 à 123 bez., Ap! i 1870 127 bez. . . . n at. ohne Fass loco 115 Thlr. ab Bahn inkl. Fass

berahlt.

I8g. pf.

HKerlinm, 15. Oktober.

des K. Polizei-Präsid.)

58, Schweine 629, Schafvieh 1271, Kälber 706 Stück.

sinirtes (Standard whi Ctr. mit Fass in Posten i h Ermitt. Petroleum rafsinirtes (Standard white per Ctr. mit E (Scehlachtviehmarkt nach Ermitt.

. 53 Ge o 8 Thlr. Br., pr. Oktober-Nox ember ĩ getrieben: Rindvieh von 50 Barrels (125 Ctr.) loeg ; k 9 zember-Jaanuar 8 G. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Z Thlr.“, November-Dezember 8́r A Seüibez., Dezemb z *

.. . 8 1 1 9 Geek. 1250 Ctr. Kündigungspr. SR Thlr.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per obo 1. oe, Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem e *

8. Okt. 1869 9. * 12 11 *

12,

13. *

1 Berlin,

Die Aeltesten

Ker lim. 19. Oktober.

. K Thlr. bez., November-Dezember

583. Thlr. bez., April -Mai 61 - 623 - 625 Thlr. bez., Mai- *

c Thlr. ab Bahn und Kahn bez., exquisiter

59 ; Juni 63 Thlr. Roggen loco 47

5 1hlr. ; d für eine hier stehende Ladung geringerer 5 . S0 = Slpfd. ö Ladungen mit 4 Thlr. bez.,

gen Oktober-November getauscht, P ; . Oktober- November 74 46 3 Thlr, e. . Herember 6 = 46 Thi. bez., April? Mai 46 - 453 Thlr. ber, Mai- Juni 466 - 465 Thlr. be. .

3 J und kleine à 38 - 52 Thlr. per 1750 Pfad.

den 14. Oktober 1869.

1 Tas 2 ; ; N aF 163 à Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen, eam, 1654 a. u 6 165 Br., Oktober - November 15 9 ö ö ) . 1 29 . ü. . s. ö ri . Br* 15; G. November - Dezember 15 6 a 58. 3 6. 26 * . , = 3 * 2 / . in . 5 1870 155 à 15549 bez. u. Br., 155 G., Mai- M ed . 10 153 à 121 V2 gspreis 56 ju 1562 à 1514 bez. Gekünd. 60, 000 Ert. Kündigungsp 1 en 24 ( X ls Thn. 6. ; Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 163 2. 16 * bez hl Db 69 No. G 4 à 41, No. O u. 1 41 à 33. Roggenmeh . ] O. 2 12* 5 . , . = ö , 5 0 2 347 A 3 pr. Ctr. unverstenert exel, Sack. ö , tober. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen Rerlim, 15. Oktober. (We ö . ;. ereidetem Makler und Taxator und Metalle von N. Loewenberg, vereide ö beim en, , . e, in der beendeten Menne, nnn. zrössere Umsätze tan . . . aufte seinen Bedarf, einzelne Metalle gaben in den der Konsum kaufte seinen 2 1 e e ach. ( ü Preisen etwas nacl ; e Marken M Pre e e iet sehr fest sehottisches gute und beste M 8 oe. is 46 8 iglisches 40 41 Sgr. hier, schlesisches Holzkohle bis 45 Sgr.; englis Lokseisen FJ 38 Sgr. loco Hätte; von den Roheisen 42-45 Sgr., Kokseisen 37 38 Sgr. loco billiger gemel- ; ischen Märkten wird Roheisen eine Kleinigkeit billige . 1 ö n sind Frachten und Asseranzen jetzt bedeutend höher. 1ge 8 ; * —y ö 2 . a . ,, zum Verwalzen bleiben bei 52 à 53 2. 8 2 w * * ö. 8 9 2 * 28 . * 5 fragt, zu Bauten 28 —2y Thlr. pro Ctr. Stabeisen unverändert, g 18 * *

wafztes 3— 3149 Thlr., geschmiedetes 4-443 Thlr. ab Werk.

Thlr.

ohne Fass.

der Kaufmannschaft von Berlin.

ichtamtlicher Getreideberiecht.) Jig h, nach Qualität, pr. Oktober

r. Oktober 477 48 bis