5993 3992 Beilage zum Königlich Preußischen Staats -⸗Anzeiger.
Weehsel. Ends und Staats-Eapiere. Eisenbahn- Stam m-Aktien. — 242. Freitag den 15. Oktober . Amerik. rück. 18826 165. 9 24 * r v. . g. 11. u. 7. . . .. 250. Kurz. Oesterr. Papier- Rente 4] verschieden 94 Amst. Rotterd. . 7 — mir n — — * — , d, 66. 2 Alt. do. Silber- Rente... do. 576, Böhm. Westb. . Son br 3) Die Besti ̃ 20 ie in dem ꝛ⸗ 300 Mk. Rurz. . do. 250 EI. 1854. 4 14. 7466 gal. (Car- L- B.) loo caloga Landtags ⸗ Angelegenheiten. 3) Die Vestimmungen in, den S8. 14, 15, 17, 29, sowie in de I66)nlk 2 At. * do. Kredit. 100. 1858 — pr. Stück S6 bꝛa Löbau - Littau. .. ; olzba G h zweiten Absatze des §. 19 a. a. O. bleiben außer Anwendung. 11. Sirl 5 Mt Lott. Anl. 186505 155. u. 1½i . 77 b Lud wigsh. Bexb I66bꝛ I Behufs Einleitung des Nellamatlons verfahrens ist jedem Grund⸗ 36 2 Mt. do. 1864 — pr. Stück 63. B Mainz -Ldwgsh. . 13732 eigenthümer ein Auszug aus dem Flurbuch Güterauszug), welcher ; 1 ; ĩ lia slonkeehe Rente. .. 5 151. u. 1M. 525 hz Mecklenburger. 75 pz G die dem Erstern gehörigen Grundstücke nachweist, durch Vermittelung Wah . 150FI. S Tage 86 do Labaks-Oblig. 6 / do. S3 * bz Oberhess. v. t. g. wolle 678 des Gęmeindevorstandes, beziehungs weise des Inhabers des selbstan · 66 . Se. . Tabaks- Akt,. — do. 3h67 bz est. Franz. St. 204223 br se M digen Gutsbezirks 2c. mit dem Eroͤffnen zuzustellen, daß a) etwanige österr. 150F1 2 Mt n,, re. . lib⸗ , , 54 B Reklamationen binnen sechs Wochen präklusivischer, vom Tage der d ud 8m. j R — 8* ; 9Izbz G Kuss. Staatsb. .. 47 bꝛ Zustellung beginnender Frist, schriftlich bei dem Veranlagungs⸗ Aug burg sid. 10081. 2 t Stilek 7x ä Sidist. (Lomb). 138 ab s Kommissar anzubringen felen; DdiF durch die örtliche üntersuchtng ahr 1j ; J . 9 ö Warsch.- Bromb. 555 bz M unbegründeter Reklamationen entstehenden Kosten dem Reklamanten . ioo 2 Mt S7 bz Wseh. Lda. v. St.g — — zur Last fallen, und von demselben im Verwaltungswege eingezogen züdd. * ; ; 4 S756 G Warschau- Ter. SSetwbry e, ᷣ werden würden, c der Güterauszug, gleichviel ob eine Reklamation Leipzig, 14 Thlr. 100 Thlr 8 Tage . 14. u. 1½10. 916 do. Wien. 57 bꝛ B crhoben werde oder nicht, nach Ablauf der Reklamationsfrist an den am i k 1 ö. S9 G0 Gemeindevorstand ꝛc. unversehrt zurückzugeben sei, widrigenfalls der ⸗ 14 6 . 100 Thlr 2 Mt 1565. u. 45 6 66 ⸗ n, auf Kosten des Grundeigenthümers neu angefertigt werden IM. u. 17. 1233h ö ie ᷣ — vurde. ö — ( . Petersburg. ... ,, . Jo. * 4e Sg 3 13. u re, Bank- und Industrie- Aktien. j Gleichzeitig mit der Ausgabe der Güterauszüge sind die Flur— . gh 8. R 5 Tage . 5. Anl. Sti 14. u. 1/10. 673 — bücher nebst den dazu gebörigen Karten während eines Zeitraumes Narachau 60 f 6, 8a. K Rö Diꝝ. pro 186 En in den Pro. von sechs Wochen an einem ber“ nn einigen von dem Bezirts—= ee n, . . 5. Anl. ig. S3 651 8 karl Ahn. Naäflau, sowie in Kom missar zu bestimmenden Orten des betreffenden Kreises unter do. Ils. - 5 do. 8536 5 ann 5 wärtige Gefetz fest⸗ unn i en en . i gta von e rn, n . zu 2 . ; ö 1: . O. H. n nischen Beamten zur Einsicht aller Betheiligten offe drr nad Starz Eaßiere , an,, l. u. izr . do. ,,, V. gi . 16 . g, wo und von wheltzen Tage ab die ,. r solgen * ̃ * ö,, . ] J werde, ist in geeigneter Weise zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. FTrerrisig- T leihe. a IRT . ID 95 * br ; Nicolai Obligat. Ig. u. 1411 67 6 , ͤ 2 . ; se . . dien wh. . id. — 61 er ir n,, 31 (w . rie , . ; . . §.2 ö , ö mor n n ger e, ne rn hee r n e , ,,,, 6. do. v. 1854, 55 4. Mu u. 10 ꝛ 6 , (o rg. bPkerdeb. .. Gleichheit mit dem in den übrigen Prövinzen des Stas s behufs der en erfolgt . 42. 6. 1857 1. do. ö. ah , ,,, n. 6 J ö ö ; , n . ö. ö , . . ö. , e ö ne ne lire e lern rn ö . von 1859 do. br o. kighid. . 27 Bremer... ..... ermitteln. ie Grundsteuer⸗Hauptsummen“ fur jede einzelne nmweisung von * Mai i866 I), welche Sime ffsben nm -, siẽ als be⸗ ‚ 1856. 7 93ba do. gert. A. a 360 FI. 5 I. u. 117. 913 6 . rovinzen Schleswig - Holstein Hannover und Hessen⸗Nassau, nweisung ⸗‚ . . 9 f ee. 1864 57 b do. Part. Ob. à zor. do. 9706 Hoburg, Kredit . . den ö . sind auf 9371 Prozent des erinit« gründet anerkannt werden, sogleich — durch Beseitigung der gerügten
5 dẽ — w —
— S1 O
ee
. Tor —— — * C C — D D
dr R= 1
2X1
.
. . 81 X * .
D SG SO
6
MO O . ö —
— — 2* 8 i m . G G g
ö 1 —— — m. — SO .
C C W- Wm, m, . . ö
ö -
ö
* 20 26
— D! 3
*
.
2 — 2
OL — O O0 E.
23 O O — 2 0ν
— 2 .
11
2 —
l s
D
r
S
0
.
.
— 8
5
dẽ 83
ie fe.
Pfandbr
2
. 21 ͤ
— W — 0
Rentenbriefe.
C C OG
ö
ö M= MM O CM
.
—— 1
r
11 D L = C C — D G =
ö
C C C 0 . D
1
ü ᷓ 5 ; der n,, ̃ n i — ᷣ i igen aber der Bezirkskommiffion xvon iss? 9er ba Lürk. Anleihe id. lo. (Ilb⸗ DParmstadter .. telten Hesammt-Reinertrages der zu den tinzelnen vorstehend bezeich. Ren ö. 6 , . 4 r n e . em / reed , . . , seessell zu beleuchten hate . Tie Cn i ede nh, unerledigt ge⸗ v. 185 S4 bz Dess. Kredit- B. stellen und ohne Anrechnung auf den im §. 3 des Grundsteuergesetzes , i de, e. eifolgt hach hen abo ed, Si, n, , 't. Jon 1833 = vom 21. Mai 1861 festgestellten Jahresbetrag von zehn Millionen welsen vn Tn g n ef Crfsigt ih Ber m rem fon. von 18624 ; S2 bꝛ Eisenbahn- Stamm-Aktien. do. Landes -B. Thalern vom 1. Januar 1875 aß als bleibendes Kontingent (8§. 3 Sich vo Bie Vorschrissen in den SS 21 bis? Bipa Gesetzes vom ga , moss tbr Diskonto- Rꝛom. . a. a. O) an die Staatskasse zu entrichten. ö 8. Jlor ar er e r fengs— ö Staats · Sehuldseheine 33 ; 78b2 r. Fro os Effekt. Lix Eich. § 3. Die Domanialgrundstücke der vormals reichsunmittelbaren 8. S. io. Die durch die Jeststell in an Grundsteuer⸗Hauptsummen Er. Anl. iSoᷣa i) Th. j 1II45b2 Aaehen-Mastr. . — 35 bz kisenbahnbed. .. Fürsten und Grafen, welche schon vor Auflösung des deutschen Reichs und durch * Unicrver heilung berselben ? U Kosten, mn Ness. Pr. Sch. à 40 Th. — pr. Stick 7b. Altona- Kieler... 5 I043b2 do. Görlitzer zu ihren nunmehr standesherrlichen Stamm oder Familiengütern ge— Ausnahme der vhm lerneth en ung nder zu iragenben Ftohen I igrInt Kur- u. eum. Sckil v. Z; versehieden 795 bz Berg. Märk.. ... 74 332 do. Nordd. hört haben, bleiben, soweit sie zur Zeit zu der Grundsteuer überhaupt deter Retlamarion en, un etisihantn Gemeinden Hen Inhabern her gder Deichb. Oblig. 45 1/1 u. 7 — — an, n ii . 1. u. 1. 18452 Genl. red.inl iq. fr. Zins 26 nicht herangezogen sind, auch von der neuen Grundsteuer befreit; so— filb handen Gerede adden? ol mmi grun flu ene uns! Benlin. Stadt. Oblige. 5. I u. io iootba Berlin Görlitz.. 4 6b6Sz bz 11 u. 7. weit sie dagegen der zur Zeit in dem betreffenden Landes. n n , . s do. do. 4s 11 u. 7 Pizp— do. Stamm- Pr. Ao. SSzibꝛ G 6. B. Scirus. u. e. do. theile bestehenden landesüblichen Grundsteuer nur zu einem ar n ,,,, do. do. 3* do. 706 B Berlin- IIamburg. 9) 1573 B Gothaer Jette. 2 aliguoten Theile derselben unterliegen, auch nur zur Entrichtung Brittheil in! vs r ite Staatskasse võrhuschte en un' enen, 34 Schldv.d. Berl. Kaufm. 5 . ö Brl. Pts. Mgdf. 16 I97etwba do. Grd. Pr. Bf desselben Theils der neuen Grundsteuer verpflichtet. ; den Brovinzen! Schieswig Holssecin/ galten un Hessen . Nassa Berliner.... . .. 3.4 l S836 Berlin- Stettiner. — I293b2 Hannöversche .. §. 4. Die Anzahl der in Gemäßheit des S8. 9 der Anweisung nach Vtaßgaben de? er n ift r . S. J des Gesebes von a Ferien Kur- u. Neumärk. 37 7260 Brsl. Schw. - Frb. „1l12etwbꝛ B sienrichshütte. bom 21. Mai 1861 (G. S. für 1861 S. 255) zu ernennenden 16, Selen der Grundoestzer n den bree ff . Provin en Num do 4. a360rha do. neue 10936 Hoerd. ütt. V. . General ·Kommissare wird auf zwei festgesetzt. ; dem Kreise Meisenbenm nn de hen innen Cbetreffe Ter Gr rdnnn ! k ö Brieg. Jeisser. .. l zetwba C fyp. (Hübner) . 10 1. Sacz Die Senftal-Kommission C. 6 der vorerwähnten An. zom 18. Beem ig el nen die' i lung nr i een do. . 84 bꝛ Cöln- Mindener. . 1172 do. Certifikat. = 45 2 Au. weisüng) wird gebildet aus: I) dem Finanz⸗Minister oder seinem se g. Genn denn, n den erden e r n Vrovin en he. 2. — — , h. Eh. jo. . I. Freus. M I. en . ö. ö J J Sæ 683) bezeichneten Fonds zur Erhaltung des Grundsteuerkatasters Pommersehe .... 3.7 ; 7162 f . 7 6. ünf von dem Finan Hi * — do. ⸗ S0xba Rö — 5 . 3. 66 K . ö 6 ö 2 Abgeordneten für jede der sieben Propin zen Branden burg. 3 r K der neu veranlagten Grundsteuer Losensehe, neue. 4 S381 4b⸗ Hann. Altenb. .. 63b⸗ Lei 3 , 4. ö Sachsen, Westfalen, Rheinprovinz, Schleswig -Holstein, Hannover und . ch den in den en ch. , nnn di asnagtz Gescsis lun dãchsische 1. do. S1 6 do. St. Pr. 81 3B i g do , — HessenNassau, von denen der ein? durch das Herrenhaus, der andere g. Jeorusz 1b Gallen?! Voörschriften, jondert uch *; far di Schlesische ..... 2. P 12 — — Märk. Posener. . u. . K ag . der Abgeordneten des Landtags der Monarchie zu n gühein lande letnen Ken ern . 1 K ß e. 53 Ver- G. z 3 r t n ; ĩ i n Steuerempfänger (65 Za und 3. 6. do. 46 k k — e , . ö 4 3838 8. 6. Für die ganze Provinz Hannover fungirt nur ein Bezirks. k tz. 4 an e Provinzen Westpr., rittsehftl 35 IIVREba 0. B. St. Pr.) 8p ue er, ,,. 7 7.11 kommissar ind eine Bezirkstommisflon E. 14. und 13 der AÄnwei— , , do. . . Mag dez. Leipz. 20 fh⸗ ,, . 4 sung vom 21. Mai 185i). Die Anzahl der , , . . Labinetsordre vom s. Februar 1811, G. Samml. für 181 8. X. do. do. 4 . Sõ d ba do. Lit. B. 6g bz Uoldauer Bank. 5 do. kommission darf (mit Ausnahme des Vorsitzenden) die Zahl von zwölf Die von den Grundften n tien aufzubringenden Kosten de Ei do. II. Serie 5 ; 9636 Münst. Hamm. . . 26 j a z nicht übersteigen. Der Bezirks kommissar und die Bezirks kommission mentar. Ei hehung mnie u gen nl nn rin Grundst euer 1nd de do. . 7 I8S3bꝛ Niedsehl. Märk.. S7 ba C Heu- Schottland. 4 ] für den Regierungsbezirk Wiesbaden haben zugleich die Geschäfte für etwaigen Beischläge zu derselben festgestellt. r . . Ndsehl. weigh. 916 Kö 4 83, i. den Lress Höeisen hein zu verfehen. ise 8 12. Die Verwaltung des Grundsteuerkatasters und aller damit Kare n, Reumärk. 4 . , , Nordh. hirfurfer. 7B0ß hesterr. Kredii iz“ 5 Mu. . SRB Tiere infccung, der I scestin erfolgt pamellemmeise zusammenhängenden besonderen Einrichtungen erfolgt in dem Kreise Fommersehe .... 1. do. 873 ß g, 64 ,, 7g. unter Berücksichtigung der Eigenthumsgrenzen. ö. Röeifenheim ven dem l Jan ar zw ungen le dieserhalb für die Losensche 4 S4ha obersezl. A. u. C. 183 ab 6 phöni 16 . ; Die Ergebnisse der Einschätzung sind sowohl der Feststellung der gihein vreuind en r den Vn m ene Preussische ; 85 6 — 1656* . . Grundsteuer⸗ Hauptsummen (8. 2), als deren Untervertheilung inner⸗ §. 13. Hinsichtlich der Verbindlichkeit der zu Servituten oder Ehein. u. Westph. 4 896 ostpr. Südbahn 276 p 43 4* . 1. . halb der einzelnen Gemeinde“, selhständigen Guts. und besonderen Reallasten Berechtigten, zur Grundsteuer der verpftichteten Grund Sahsische 2 . 5h do. St. Pr.. — ö, j 55, 1 run , . . ö . stücke deren Besitzern einen Beitrag zu leisten, behält es bei den inner Schlesische S866 bꝛ ,, . Ereussische B.. . 8j. 8 en . w 21. Mai 186515 findet 1 . Landestheile bestehenden besonderen Bestimmungen Badische Ani. de sbb 77 T.. X. 117. 93 B ihr een, ö. 113 * * ö . . Nichte stgtt. ; in ⸗ 6. e * Vom 1. Januar 1875 ab kommen die für die Provinz e b, , d en, n, le , , d e e e Te, e 351. ᷓ 23 i 3152 . zt. Pr ; . l z z ü eigen e ) . k 1 R * ri !. ö 2 r n gz . . . ng ö u H h 1 s selchean nel een, zur Erhebung pon Reklamationen zu. Die * 8 6. in S r mung . Juni 185. 4. Frimien. An . 16. lozz b Rhein- ah . 2Z2lIz3b2 J . ö. 1 . der K 26 , e (. S. f. 1867 S. 76h, wonach bei . 2 —— . Braunsch. Anl. de 18665 1I. u. 177. 100 6 Starg. Posener. . 926 8 . 6 i . außer Anwendung. ie Einlei Durch . Jebaändesteuer die Fesistlllung be Nutzungswerihes der ersteren obne a0. W Ihr. Laos , pr. Sick irh 1 on. er, ö 1. dhetʒvbꝛ mwations- Verfahrens erfolgt in Gemäßheit der gg. 13 bis 35' hc s 7 Dess. St. Prim. Anl. 35 1. 976 do. G 9,
O d M= d = O = D = C = .
12676 Thüri 4 9969 Gesetzs vom 8. Februar 1867 unter den folgenden besonderen Bestim. Berücksichtigung der dazu gehörigen Hausgärten zu bewirken ist, in Hamb. Pr. -A. de 18663 1553. 423 B do. Lit. z. (gar.) 1 UriInger 2 .
, ihngen; 1) Tie, Besizer der selbständigen Gutsbezirte sind url Er. Wegfall. 6 7Setw b Vereinsß. Hbg.. Sy 91 114B b . ; die Veranlaaun s-Ergebnisse auch II. Grundsteu er Ent schädigung. . Lübecker Lräm.- Anl. z Hud. p. Stek. 7 do. Lit. C. Bar. 3656 ; , zahn Yensrdieklamalionen gegen Lie Bergniagung ce r Vorschriften in den S§ę. Lbis 15 und 17 Uenheimer8tadt- Ani. i 6 — — ür te Fin) ig, ö . ⸗ 3 alsdann befugt, wenn zu den letzteren steuerpflichtige Grundstücke S. 15. An Stelle der Vorschrif 8 Säehs. Anl. de 1866535 31/12. u. 30 6 102 do. St. Pr...
Schwed. 10Rthl. Pr. A. — pr. Stüek 1256 do. do.
31 w
r
r
S L x= S L. L —
h ñ 1) Di si indli der städti⸗ iger i 13 litr. d. a. a. O. bezeichneten folgende Bestimmungen: 1) Die Besitzer solcher ländlicher o städt en nf n old anden u ff, wenn die i gn g . y'. k— . 2 — 2 — 7 —
ätzung ei ü andere speziell zu bezeichnende a gemein bestehenden ) aus k Harn n, a , ., i . 2c. ck ii behaupiet wird. deren Gründen befreit oder hinsichtlich derselben verfassungsmäßig be-
500
09 bz
3 r igen ihn . ̃ ; ungen wegen unrich., 18 des Grundsteuer-Entschädigungsgefeßzes vom JI. Mal 1858 *esñen 109 7b Weimarisehe ... 43 45 4 1/1. 7. 846 B inderer Eigen ihümer nicht gehören. 2 Einwendung 9g ch
Nedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) 1 * I
Beilage