1000
ausgeloosten und realisirten Kammer -Schuldbriefe nebst sind nach 88 des qu. Statut ⸗Nachtrags berechtigt, im Laufe des
Talons und Coupons, und zwar: Jahres 1869 auf eine jede alte Aktie eine neue Aktie zum aricourse aus Serie A. Nr. 13. 583 1360 132 185. 239. 263; zu erwerben.
Oktober 1865
Alle Dost - Anstalten des In ⸗ tend
Das Abonnement beträgt A Thlr. Auslandes nehmen Ge stellun an.
aus Serie B. Nr. 47. 51. 130. 242. 249. 296. 300. 313. 348 aus Serie C. Nr. 45. 94. i608. 207. 226. 272. 279. Nr. 14 21. 83 94. Jo. 2865. 288. 290. 3696. 580. 581. 585. 614 1096. 1131 1184. aus Serie E. Nr. 5. 39 55. 165. 168. 181. 204. 294. 328. 384. vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. Endlich werden die zu folgenden Kammerschuldbriefen gehörigen Zinsabschnitte für die nachbenannten Termine, nämlich: die am 1. Oktober 1866 zahlbar gewesenen Coupons Litt. C. Nr. 469 und 585, Litt. E. Nr. 10, April 1867 zahlbar gewesenen Coupons Litt. C. Nr. 585, Litt. D. Nr. 430, die am 1. Oktober 1867 zahlbar gewesenen Coupons Litt. B. Nr. I9. 136 und 339. Litt. C. Nr. 585 und Litt. E. Nr. 247. welche zur Reglisirung innerhalb der zweijährigen Frist nicht präsen—⸗ tirt worden sind, nach Artikel 1 des erwähnten Gesetzes für er. loschen erklärt. Gotha, am 1I. Oktober 1869. Herzoglich sächsisches Staats. Ministerium. v. Seebach.
aus Serie D. N 315. 363. 420. 476. 183
die am 1.
002
, 2
z 6 * D ö ;
,.
he-Eisenbahn. a. c ab findet die Verausgabung der 2. Serie bein · Nahe. Eisenbahn
att.
die Ordnung nach der J doppelten Nummern verzeichnisse nothwendig ist, so wird hierar merksam gemacht, daß Anträge, füllen, den vorschriftsmäßig aus Zur Vermeidun Adressen ist eine itliche Unter Vor⸗ und Familiennamen,
Kreuznach, den 31. A , Der Verwaltungsausschuß der Rhein · Nahe. Eisen bahn Gesellschaft. .
3545 Crefeld« Kreis -Kempener Industrie⸗ Eisenbahn—
;. Hesellschaft. Gemäß des §. 16 des Statuts werden die Herren Aktionäre hier⸗ mit ersucht, eine vierte
Rate von 20 pCt., oder zwanzi Thaler per Aktie auf die für den Grunderwerb gezeichneten , . um 30. November . Herren Gebr. olenaar in refeld einzahlen zu wollen.
Crefeld, den 15. Oktober 1869.
2993)
Magdeburg⸗ Nachdem Se. ordre vom 26. Jul erweiterun
Wir bringen hiermit zur oͤffent sowohl mit Herrn GC. Kr
Das Bureau b
Halle a. S., d
355; 362. 424. 529. 539. 590. C606. 629. 639. G2. dd3. 7 9). 7. 7 S6) 145. 188. 197. 274. 271.
711. 721. 731. 955. 106243.
Die Theilnahme dende beginnt vom 1. J punkte ab
der neuen Aktien gleich den alten an der Divi. anuar d. J. ab, wogegen von diesem Zeit.
die Zinsen mit 5 pCt. bis zum Einzahlungstage zu ent.
richten sind.
Demgemäß fordern sellschaft, welche an den neuen Aktien auf, ihre alten Stammaktien (ohne Dividendenbogen)
wir diejenigen Herren Aktionäre unserer Ge. Theil nehmen wollen, hiermit nebst einem na
der Reihenfolge geordneten in duplo einzureichen den Nummerverzeich
ß in unserer Hauptkasse,
Fürstenwallstr. Nr. 16, in dem Zeit.
raum vom
zur Abstempelung zu 100 Thlr. pro Stück nebst
l. Oktober bis 31. Dezember a.. präsentiren und gegen Einzahlung
3 ; von 5 pCt. Zinsen voln ] Januar er.
ab die
neue Aktie nebst Dividendenbogen von 1869 ab mit Talon in Empfang zu nehmen.
verbung ten Zeitraums cht auf die
chst für Rech
Direktorium der macdehut Caltrs , Eisenbahn ˖ Gesellschaft. ent.
ma,.
Verschie dene Bekanntmachungen.
Bekan ntmachung. Es wird hierdurch
niß gebracht, marischen »Mandats. wesen sind: a)
mithin in dem
daß bei den Schted hängig gewesen 863 Sach
ner 11.
b) durch
3551
Platz an
I. daß b en Königli
ig ge⸗
0162,
/ fer⸗
8 an⸗
gleich 3302,
Ueberweisung an
d) am Schlusse des Oktober 1869.
ie H Berliner Kassenvereins wer⸗ den, in G l ; auf Mittwoch, de
tuts, zu der Uhr der Bauaka -
ordentlichen Gen In derselben w
Fortsetz
stattfinden. Berlin, den 18. September 1869. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassenvereins.
3525)
geladen.
Breslau, den 11. Der Vorstand der Königshulder Stahl⸗
3546
Aus Hombuür 7 in J ra nf
A us
Homburg
F. Güterbock. Stellvertreter des
1nd Eisenwagren- Fabrik. erden die Aktionäre auf ꝛ . Nachmittags 4 Uhr, ichen Gengral Versammlung im hiesigen Blücherplatz Ny is hiermit ergebenst ein⸗
Oktober 1869.
Stahl- und Eisenwaaren⸗ Fabrik.
Homburger Eisenbahn.
Fahrplan . . nh, 1869
95, 89, 18, Zzor, 4.65, 715 1030*
745, 9a0, 1125, 180, . dꝛo, da 15 t
Frankfurt 8. 108, 1220, 230, 15*, 620, Sis, 1118, ö . 6 6 1148. zeichneten Zügen finde nur Per orde˖
Wagenklasse . n ene l
Die Direktion.
den 12. Oktober 1869. sellschaft auf Aktien, Gesellschaft staͤndig geloͤst ist Herrn E. Michaelis.
Lieutenant H
hoff, zuletzt lerie⸗
den Stern
CSommandeur der 6. Division,
II. Kavallerie Brigade,
dem Oberst
Commandeur
sür das bierteljahr. Insertionspreis für den Naum einer Druchzeile 23 Sgr.
— — —
Königlich Preußischer
ür gerlin die Expedition des oönigi. Preußischen Staats Anzeigers Behren⸗ Straße Nr. a, Eche der Wilhelmastraße
. — ——— m .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren 26 Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar:
das Großkreuz des Rothen Adler⸗Orden? mit Eichenlaub: der Kavallerie und General ⸗Adjutanten
dem General
Freiherrn von Manteuffel, kommandirenden General des
I. Armee⸗Corps; den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichen⸗ laub und Schwertern am Ringe: dem General der Infanterie von Borcke, Gouverneur von Danzig, dem General Lieutenant und General · Adjutanten von Boyen, Commandeur der 21. Division, und dem Gene⸗ ral⸗Lieutenant von Jacobi, Inspecteur der J. Artillerie⸗
rster Klasse mit Eich z
dem General · Lieutenant von Prondzynski, Gouver⸗ neur von 22 und Ehrenbreitstein, dem General · Lieutenant von Werder, Commandeur den 3. Division, dem General⸗ i ann von Weyhern,
Commandeur der 4. Di vision, und dem General Lieutenant z. D. Grafen von Dön—⸗ Brigade,;
den Stern mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern und Schwertern am Ringe: . dem General⸗Lieutenant von Gersdorff, Commandeur der 22. Division; mit, Eichenlaub und Schwertern am Ringe zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: dem General Lieutenant Baron von Buddenbrock, dem General- Lieutenant Schwartz, Inspecteur der 2 Artillerie- Inspektion, und dem General ⸗Lieusenant von Hartmann, Commandeur der 2ten
Division;
General Major und Commandeur der 1. Kaval⸗
den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse
mit Eichenlaub:
dem General Lieutenant vo n Stülpnagel, Commandeur
der 5. Division, dem General Lieutenant von Freyhold,
Kommandanten von Stettin,
Pod bielski,
im Kriegs. .
Schlichken, zuletzt Commandeur der 8. Kavgllerie⸗ Brigade j den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit
Eichenlaub und Schwertern am Ringe: dem General⸗-Major von Rauch,
dem General Major von b. Infanterie Brigade,
Krug von Nidda,
General Major z. D. Freiherrn von Richthofen, zuletzt
neral⸗Major zeur de
Infanterie Brigade, und dem General Major von Zglinitzki,
der 4. Infanterie Brigade, .
den Rothen Adler ⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:
dem General ⸗ Major
dem General Lieutenant von Direktor des Allgemeinen Kriegs ⸗Departements Ministerium, und dem General Major a. D. von
Commandeur der dem General⸗Major von Bredow, Commandeur der 7 Kavallerie⸗Brigade, dem General Major von Koblinski, Commandeur der 5. Infanterie Brigade, Hartmann, Commandeur der dem General⸗-Major von Kettler, ommandeur der 38. Infanterie⸗Brigade, dem General⸗Major
Commandeur der 3. Kavallerie⸗Brigade,
und Commandeur der 4. Kavallerie Brigade, dem Ge—⸗ reiherrn von Falkenstein, Commandeur der
von Witzleben, Commandeur der 57
7. Infanterie⸗Brigade, dem General ⸗Major von Gayl, mandeur der 1. Infanterie⸗ Brigade, und dem Generg von Bothmer, Tommanbeur ber 3. Infanterie Brig den Rothen Adler ⸗Orden dritter Kl Schleife und Schwertern am Ringe:
dem Obersten von Bern u th, Commandeur des 2 Hessischen Husaren⸗Regiments Nr. I4, dem Obersten Ma r schall von Bie⸗ ber stein, Eommandeur des 3. Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 83, dem Obersten Grafen v. alder see, Chef des General⸗ stabes des IX. Armee Corps, dem Obersten von Fehrentheil und Gruppen berg, Commandeur des Colbergschen Grenadier⸗ Regiments E. Pomierschen) Nr. 9, dem Obersten Schmelzer, Commandeur des Pommerschen Train⸗Bataillons Nr. 2, und dem Obersten von Below, Commandeur des Ostpreußischen Ulanen⸗Regiments Nr. 8)
den Rothen ,, Klasse mit der eife:
dem Obersten Wahlert, Commandeur des Pommerschen Füsiliet⸗ Regiments Rr. 34, dem Obersten von Bessel, Com- mandeur des 5. Thüringischen Infanterie · Regiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), dem Obersten von Schmeling, Commandeur des J. Ma deburgischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 26, dem Obersten von? 5 der, Commandeur des 1. Garde⸗ Regiments zu Fuß, dem Obersten von Neumann Comman- deur des 4. Garde⸗Regiments zu Fuß, dem Obersten von Kro⸗ sigk, Commandeur des Regiments der Gardes du Corps, dem Obersten von Scherbening, Commandeur des Garde⸗Feld⸗ Artillerie Regiments, dem Obersten von Voigts⸗Rhetz Chef des Generalstabes des jj. Armee Corps, dem Obersten von dem Knesebeck, Commandeur des 5. Ponimerschen Infanterie ⸗Regi⸗ ments Nr. 42, dem Obersten von der Decken, Commandeur des 4. Pommerschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 21, dem Obersten von Schmidt, Commandeur des 1. Pommerschen Ulanen⸗ Regiments Nr. 4, dem Obersten Gaede, Commandeur des Pommerschen Feld ˖ Artillerie Regiments Nr. 2, dem Obersten von Busse, Commandeur des 6. Ostpreußischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 43, und dem Obersten z. D von Zitzewitz, Bezirks⸗Commandeur des Reserve Landwehr. Bataillons (K5⸗ nigsberg) Nr. 33, ̃ .
den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
dem Obersten Rüder, Commandeur des Pommerschen Festungs ⸗ Artillerie Regiments Nr. 2, dem Oberst⸗Lieutenant Schimmelfenn ig vom Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 2, dem Oberst Lieutenant von Leslie vom Ostpreußischen Feld⸗Artillerie Regiment Nr. J, dem Oberst . Lieutenant z. D.
chimmel fennig von der Oye in Gumbinnen, zuletzt in
der 1. Gendarmerie? Brigade, dem Major von O st au vom Generalstabe der Garde · Kavallerie · Diviston, dem Major von Schorlemmer vom 3. Pommerschen Infanterie Re⸗ giment Nr. 14, dem Major von Normann vom 5. Pom⸗ merschen Infanterie Regiment Rr. 42, dem Major von Knobloch vom 6. Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 49, dem Major Liebe vom 7. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 54, dem Major von Krguse vom 8. Pommerschen In- fanterie⸗ Regiment Nr. 61, dem Major von Wedell vom Neu⸗ märkischen Dragoner ⸗Regiment Nr. 3, dem Major von Putt⸗ kamer vom Pommerschen Husagren Regiment Blüchersche Hu⸗ saren) Nr. 5, dem Major von Schrötker vom General Stabe der 1. Division, dem Major Baron von Schrötter vom 3. Ostpreußischen Grengdier⸗Regiment Nr. 4 dem Major von der Dollen vom 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 5, dem Major von Zaborowzki vom 5. Ostpreußischen In fanterie Regiment Nr. 41, dem Major Gündekrl vont“? Sst⸗ preußischen Infanterie Regimen Nr 44, dem Major von I