1869 / 243 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4013

Wenn da 9 Dem Staatshaus halts. Etat ist ferner eine Uebersicht (B) beige ü fel. wel : welche den Einfluß nachweist, den bie Ermäßigung e ole ih,

chlu . Telegraphen⸗ Gebühren, der Zoll ⸗Befreiungen und Erleichterungen u. s z ; . l in⸗ auf i. Etat des R or Fe nr Bundes für das ahr 3 O e f fe n t l 1 ch e r A 11 3 e n 9 er.

gri ect y. een gn an, sind n, 6 1868 ermäßigt worden (die Zölle un erbrauchssteuern um 30 j graphen Verwaltung um 197,193 Thlr., die verschiedenen Einnahmen Handlung, Firma ñ anntöl os hlt, züsgmmen, um irh h Nach Abzug der Caro & 4 8 6 Mehreinnahme von C00 Thlr, welche die Wechsel· Stempelsteuer und als deren Inhaber die Kaufiute Julius Caro . . bringt, bleiben 471 eindereinnahme. Ble Auzgaben des Gülzow vermerkt stehen ist zufolge Bu feng eingetragen 1869 Bundes sind um 3, hlt, vermehrt, so daß die Hehteituls.? Teen Löns Lane zu, etlin gie ann f Gtzober Beitr hlr. haben erhöht werden müssen. Von als Gesellschafter in das Handelsgeschaft eingetreten. diesen sind diejenigen für das Ministerium der aus. Der Kaufmann Carl Bolle zu Berlin hat für seine unter der gelegenheiten und für 'die Bundes onsulate S3 z 730 Thlr. chM Firma:

und 183,450 Thür.) meist durch Uebertragung von den preußischen S Norddeutsche Eiswerke, Staats haushalts. Etat veranlaßt worden. C. Bolle,

Eine weitere Anlage des Stagtshaushalts. Etats CO) weist, unter ch bestehende, unter Nr. 56447 des Firmenregisters eingetragene Hand- Zugrundelegung der wirklichen Einna men und Ausgab hhtsbildung voll, Ge chts farbe lung dem Julius Wilhelm Baethge, geboren am B. ugust 1847,

thmaßlichen Ein na z genzahn, sonst vollständig, zu Rummelburg bei Berlin Prokura ertheilt.

um Staatshaus halts Etat für das 1867. Nanuar bis August. ls, die mn : 3 baus halts, Etat fur das Jahr glu ß gaben des, g hräs, 16d ä nacht d rn imnß gen Besondern Dichist zinsolge heutiges Verfügung unter Rr. It. des Pro—

die Einnahmen 176 567,142 Thir den Etat i

Dem Staatshaus die ih hm 16g. Ki. 33h 3 ,, i ö . ier, , rcd er 1869 Vergleichung ät, Deckung des Defizits von big öh TEhlr h füßig Königliche Sint ri Abtheilung für Civilsachen den Etats de ö als angenommen war: 1065,81 Thir, wobei ab del ö e , lie ein ;

,. sich ersehen läßt, Zöllen in Folge der Abkürzung ber Kreditfrist v ; . dt von Land * ter Nr. 59 der Apothet d ildet hat. Nach derselbe ; line einmalige. Mehreinnahlne für 2 Monate mit Steckbrief. Der Taglöhner Heinrich Burghardt von Land- In unser Firmenregister ist unter Nr. 59 der potheter und im Ganzen um 161,537 Thlr. geringer ge ist, so daß die Zolleinnahme im Jahre 1869 wehrhagen Amtsgerichts ünden, befindet sich daher wegen Dieb Kaufmann Carl Emil Frost zu Sellnow, Ort der Niederlassung⸗ gaben (Dotationen und Staats Verwaltu Zeitraum umfassen werde. stahls in Untersuchung, aber auf flüchtigem Fuße. 6. ö. i Sellnow, Em s rium um 5,679,763 Ihlr / im Extraordin W Thlr. Endlich ist dem Etat (D), der Einnahmen und denselben im Betretungsfalle zu verhaften und an as unterzeichnete Firma: Emil Frost, . 14. Or zusammen um 535,463 Thlr. in Ausgaben des Staatss J. beigefügt worden. Die Gericht abliefern zu lassen. Cassel, den 8. Oktober 1869. zufolge Verfügung vom I13. Oktober 1869 eingetragen am 14. Ok— Summen (164,537 . 5 / 35.463 fi Baar. und schatzes betrugen Ende 155? Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung 2. tober 1869. ger J ,,, a Thlr. 4 Sgr. 9 Pf., wozu im J 1868 144657250 Thir. Steckßriefs Erledigung. Der hinter den früheren Metall. Arnswalde, . ö 3 * richts. Deputation Etat van *g . 3 z so ergeben sic m 18 Sgr. 8 Pr hinzugetreten sind, so daß sich der Bestand Ende 1868 waaren⸗Fabrikanten, spätern Kommifflonär Julius Gustav Adolf nigliche Kreisg p —r ; ergleich . ei folgenden Posi - auf 20 8744907 Thlr. 23 Sgr. 5 Pf. belief, wovon 29/787, 257 Thlr. Ziehlke wegen wiederholter Unterschlagung unter dem 2. Oktobel Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 145 eingetragene tighnen dis nebenb ; anfn (eb M hlr, 2 Shr ' h fs, baar und Mios hir, in? Cffetten vorhanden waren 6a (lassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen? Verlin, Handelsgesellschaft J. 3. Hamburger zu Posen ist aufgelöst Hund die . ö '. tebertrag r direkten 6 Die Aktivforderungen des Stgatsschatzes betrugen Anfang 1865 ö 8 r en 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unten! ö erloschen. hlr. oder um Jahren 1859 und 18) IM 2'936 Thlr. 7 Sgr. 2 Pf. ol Gi Thlr. 26 Sgr. 8 Pf weniger fuchungsfachen. Kommifsson zz. für Voruntersuchungen. Posen, den 12. Oktober 1869.

n gg n gd n gn n b ass ö . Stzghriefs Erledigung Der bon uns unterm 16. Sep. Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung.

3830 lr. Sigatsdruckerelᷓ Wo a, liöltbrs Tilt 8 P. mehr ais Anf . tember 1859 hinter dre Diensimagd Anna Äuguste Pankin? Klo fe In unser Jirmenregister ist unter Nr. I77 der Kaufmann Joseph

ng 13963813 Thlr. swesentlich aus der aus Liesegar erlassene Steckbrief ist erledigt. Sorau, den 14. Otto. Dosmar unter) der a Sön.

o M0. Thlr. aus dem Staqtgschat herrührend). Kunst und Wifssenschaft. ber 18659. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Ort der Niederlassung: . 471 Thlr, durchschnittlich 164936 Thir, jährlich. In Triest starb am 11. d. M. Ver Besitzer der großen Schiffs. Die unterm 7. d. M. diesseits erla züg . Strzelno⸗

2 Gerichtskosten ol lt400. Thlr., durchschnittlich werft J. Tonelko, Ritter v. Stramare. lich Ses San dlungslehrlings Friedrich folge Verfügung vom 8. Oktober i869 eingetragen worden. 55 / 700 Außerdem bei verschiedenen . Bombay, 6. Oktober. Der englische Konsul in Zanzibar, an demselben Vahr Tan dessen freiwillige Rückke 9 5 law, den 8. Oktober 1869 69,038 Thl f 9 g snnahmm. Zusammen Mehrerträge 1870 Dr. . ö einen vom 8. Juli 1868 datirten rief L Ong sto ners gefunden. Bochuin, 1 Prell 18659. . Mn liches reisgericht. J. Abtheilung.

Dagegen stellen sich fo F e n . ann n n n m . ind . Ediktalcitation. öniglichen Staats⸗ In das Firmenregister des unterzeschneten Gerichts ist unter: 10th ilr. Indirefte Ste S Cn duellen aufgefunden, bel hade stid die Birellen der , haite⸗ anwaltschaft hierselbst von nue i r, l der Kaufniann WMendei Weiß, Ort der? Miete fung: für Wechselstem ständ er befinde sich völllg woh! des unterzeichneten Gericht 13859 VObornich Firma: »M. Weiß, . eine einmali t II. Oftober . Es ist ein neuer Brief des Dr. Kirk hier ver- Bäcker Paul B ; zufolge Verfügung vom 11. Oktober d. J. vom 12. ejusdem et anni Ie ne n . gern Thlr. B offentlicht, EeCkn üs Alntunft ber aus Üdsch icht erw n teh et t. . e g ,, .

j wane meldet, Livingstone befindet sich in Udschidschi. a5 gasen Königiiches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

19333 Thlr. Verschiedene Ve h Zusammen err, I/ 664.5739 Thlr. Hiervon die abgerechnet, hscha Jan nal itz hne In unser n m,, ist bei Nr. 441 das Erlöschen der dem .

(bei den indirekten Steuern d Berge, Hütten. und *r, U e nen g . . bn e fn. s ,,, Konsolidationen 1868 sind allein 10 ö a . nde, , ertheilten Prokura heute eingetragen worden. aler, na ug de inder zei der ie g 1869. ö I . 5 . id e, , Fin lesr f 2 . . 1 Abtheilung J. ; egreifen. ern , ö sich xn hen r nn ahh n n i , b Auf Veranl in nr in f e en: , ; krdn In unser Gesellschaftzregissck . Nr. 61 die von den Kaufleuten Diese Mindereinnahm h ine i idati d i r ; Friedrich Sturm und ngen dadurch Ei in ei 1 ch i 9. edor Zoeller, mfange aufgegeben E. ühr beide hier. richts kosten zuschlag, 3 R P gt. am 1. Ottober 1859 hier unter der Firma: den neuen Landestheile ßig Die d ̃ : Sturm & Zoeller Bahn brechen, d ö Hand els⸗ Re gist e r. errichtete offene n, e, ,, heut eingetragen worden.

fange als fie bisher i ü i st Handels-Reai s Köni t ; Breslau, den g. Okfiober 1869. ñ n ö Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ö ͤ . . i. ag s Unter Nr. 1034 nnseres Gesellschastsregisters, woselbst die hiesige Königliches Sta dige ie. mn, n. andlu irma In unser Firmenregister ist Nr. B46 die Firma: en,, Friedrich C Koch Eduard Traube . riedri o , , 1. , . Schuld um di . i e! ee, a,. . und als deren Inhaber die . Earn a . und n. . iababer der Kaufmann Eduard Traube hier, heute , iedri ius Ferdinan och vermerkt stehen, i eingetragen worden. 6 : Jahre 1868 h 3 . fins. F st ein, beson. ee en be cis en n, ö . 1 Hell! den 9. Oktober 18659. ; en Pe en irn allein 72 pCt. d echniker in . ss rden. Der Kaufmann AÄllbert Julius Ferdinand Koch ist aus der Han= Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 9 doelsgesellschaft ge ieden. ö Nr 2547 ie Firma: g um 1 Uhr fand die Der , Emanuel August Eduard Friedrich zu Berlin In unser e, , . a Firm stein Neuwied statt. sctt das Handelsgeschäft unter ber Firma Eduard Friedrich fort. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Straehler hier, Die Firma ist nach Nr. 5706 des Firmenregisters übertragen. heute eingetragẽn jworden. 5 im Extr 2 ; is jetz Unter Nr. 5766 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Ema— Breslau, den 9. Oktober 1869. h M d nuel August Eduard Friedrich zu Berlin als Inhaber der Handlung, Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

Mehrbedarf au Thlr. Aus⸗ Von der Pacific ha r z lagen in Parteisachen); 3) das M st Innern, ein. die Western⸗ Mart z dirma iedri r Firmenregister ist bei Nr. 2261 das durch den Eintritt , i, , mer. . ze, , e, . 6 . e ge, er 6. tz lietziges Geschäftslotal: ge r df n eingetragen. des . . . d g g .

1106, . gordinarium), auf den amp verkehr a Die Entf von . ; manns ert Woywode erfolgte he s a. Al- h , en eh, J . KR 59d . ; t ichaelis C Schidkowski 237 65 ) 56 abgeüd b nr , n e e gf mit, enen n st zur gegen gi tge 1 r nf ? bisherigen Gesellschafter Kauf. iober is68 unter der 4 n. D 222,684 Thlr. ; hl s mit King George Gu*d 9 . a n, ,. ze Post leute Adolph Michaels und Sie fried Schidkowski aufgeloͤst. . errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Die übrigen ĩ hlr. fall ĩ : Ad(la ide, 9 September. Eiß z frenge eröffnet wird. Die Handelsgeselischaft ist ö heutiger Verfügung im Register Breslal, den 9. Brtoben ch riums und e s . September. Eine elegraphenlinie wird nach der aelöscht . 9. * 1

nordwestlichen Küsie gelegt. ö . Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J.