4016
9st n auf die Lieferung versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Steinkohlen für die Königliche
stbahn⸗ versehen, bis zu dem auf Dien stag, den 2. November er., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Central Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termin einzureichen, in welchem dieselben' in Gegenwart 9 etwa
persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.
Später eingehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Of-
ferten bleiben unberückichtigt.
i. Pr,
entgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 6. Oktober 1869. Königliche Direktion der Ostbahn.
Königliche O st bahn.
soll die Lieferung von 000 Stück Seitenlaschen, t ; ück Laschenschraubenbolzen und lüssel vergeben werden.
Inf 6 11 9. . ektion angesetzten Aufschrift: . n Kleineisenzeug stbahn« Betriebs Inspektion zu Bromberg,
folgt zur angegebenen Termins. sönlich anwesenden Submittenten. gungen liegen auf den Börsen zu Berlin, vie im Büreau d i
Für die r n ng 3049 Centner — 4 982 desgl.
ats -Eisenbahnen.
. 97 .
R 7 rn, —
Die gieferung der pro S7 fu
bahnen erfo en Staats Eisen
ch; Beleuchtungs-, n, soll im Wege der
nspekto ᷣ ,, e pe r Schmeitzer hierselbst
ĩ Betriebs materialien den 28. Oktober cr. ,
schienene den Lie
dieser Kohlen sind an uns portofrei,
Die Lieferungsbedingungen liegen auf den Börsen zu Königsberg
Dgnzig und Breslau, sowie in unserem Central ⸗Buregu hier selbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Bureau⸗ Vorsteher, Kanzlei ⸗Rath Lak o mi, hierselbst zu richtende Gesuche un⸗
Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Offerte 4 Ankauf von ausrangirten eiern (enn uff crit.
. Submissionstermine am Freitage, den 29. Oktober 1869
orgens 109 Urgran den Unterzeichneten einzureichen.
Die Verkaufsbedingungen liegen im Bureau des Unterzeichneten
zur Einsicht aus und werden auf portofré bon 5 Sgr. verabfolgt. f portofreie Gefuche gegen Erlegun)
Hannover, den 8. Oktober 1869. Der Königliche Ober · Maschinenmeister. Schäffer.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ö ⸗
len ei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 2. n 1866 bewirkten zweiten Ausloosung der Iich 86 Lycker 9. obligationen . folgende Nummern gezogen: Littr. 9. Nr. J7. 21. 31. 63 und 73 über je 1090 Thlr, Littr. . Nr. 4. 16. 41. 44 und 52 über je 50 Thlr. und Littr. E. Nr. 4 und II über je 25 Thlr., hat e r ö 3 Thlr. iese gationen werden den Inhabern hiermit ekündigt mi der Aufforderung, den Betrag gegen Rückgabe der alf n nn bungen nebst Zinscoupons vom 1. Januar k. J. ab von der hiesigen Kreis Kommunalkasse in Empfang zu nehmen, da die Zinsenzahlung mit diesem Tage aufhört und die nicht zurückgelieferten Coupons be der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Einsendung der bei der ersten Ausloosung gezogenen Kreis. , a,, ö [ Thlr. ist bis jetzt noch nicht und wird solche hiermit in Erinnerung gebracht. ha den 5. April 1869. ö ür ag
Die kreisständische Finanzkommission.
Verschie dene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Die Kreisthierarzt-⸗Stelle des Kreises Pill kallen ist erledigt und die Bewerbungsfrist auf 3 : Gumbinnen, den 13. Oktober 186g. e af Wochen Kenne tg Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Aktiengesellschaft
Die Herre zudem, we er gi n, en tonäre unserer Gesellschaft werd ĩ un i, n , ö g, n nn nr di och / den 27. d. dies. Mon. a : im hiesigen Vereinshause eingeladen. . ö ,, i n, . !
Abänderung des s. es Gesellschafts a. Bielefeld, den 7. Oktober 1869. K Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.
Tiemann.
3469)
3558
In der heutigen Generalversammlung wurde das ausschei a des Vorstandes Herr Geheime Rath J. ten ö
Der Vorstand besteht demnach aus folgenden Mitgliedern:
errn H. Hoenfft van Velzen, 86a niederl. . Herrn . W. Fromberg, Hüttenbesitzer, Herrn Earl Schragmüller, Ritterguts besitzer, Herrn ten Brink, Geheimen Rath, Herrn. J. D. Nering Bögel.
Prinz Leopold Hütte, 1. Gktober 1869.
Der Vorstand der Aktien ˖ Gesellschaft Prinz Leopold.
Berlin-Hamburger Eisenba hn. Betrieb s-Einnahmen
pro September 1869: Transport - Einnahmen für Per 152,495 Thlr., bis ult. September 894,507 3 wer n sgf ; En
, 9 ie Lieferungsbedingungen und die spezielle Bedarfs liegen in unserm Centrakburcau, sowie auf ö. e n n lng
Minden, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Götti ur Einsicht aus. Dieselben werden auch in n . n ge,
uregu-Vorsteher Bröse hierselbst zu richtend i von 5 Sgr. pro Exemplar all e lfsch nde Shretben genen Zahlung Hannover, den 5. Oktober 1869.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hannoversche Staatseisenbahn.
15 ,
3496
chung. Es sollen im Wege der öoffentl chen Cllbmission a) 3 ausrangirte Tenderlokomotiven, b) 3 alte Lokomotivkessel und
c) diverse ᷣ t n vertaust , Reservetheile von obigen Lokomotiven
Theile fehl im Betrieb
nahmen für Güter 283,949 Thlr., bis ult. September 1838.69
Anderweite Einnahmen 14043 Thlr., bis ult. gen n!, ö 1 Summa 4504187 Thlr, bis ult. September 2/821 031 Thlr. Dagegen pro 1868: 62 962 Thlr. 18,059 Thlr. Mithin pro 1869 mehr: ca. 87 tember 202,972 Thlr.
Fan e w mmtliche aupt⸗ September 1865 für ; 5 zin
Personen
net am Il. ;
. hlr., für Güter eptember 21,555 Thlr.
An Stelle des mit dem 1L Oktober 1867 eingeführten Tarifs neb Reglement für den direkten Ostdeutsch · Schlesisch · Rufsischen 9 r, — wWwischen Stettin, Breslau, Waldenburg (für Flachs) einerseits und St. Petersburg, Pstow, Ostrow, Dünabur Wilna, Kowno, Grodno, Bialystock, Riga, Polotzk, Witebsk andererfeits = tritt vom 15. Okto⸗ her d. J. ab ein anderweit redigirter Tarif nebst Reglement in Kraft. Die arifsätze, sowie die Klassistkations. 2c. Vorschriften können bei den Güterexpeditionen der Verbandstationen eingesehen werden. Brom⸗ berg, den 14. Oktober 1869. Königliche Direktion“ der Ostbahn.
Hier folgt die besondere Beilage
Pas Abonnement brirägt E Thir. für das Vierteljahr.
Inlertionspreis für den Raum einer Pruchzeile S5 Sgr.
Königlich Preußischer
Alle Pot -Anstalten des An und Auslandes nehmen Gestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. Ja, Ece der Wilhelms straße.
— — —
Anzeiger.
n 244.
Berlin, Montag den 18. Oktober Abends
1869
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Gymnasial⸗Direktoren Dr. Gädke zu Ratibor und Dr. Wulfert zu Kreuznach, dem Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗ Physikus Hr. Burckhardt zu Marienwerder, dem Direktor der städtischen Realschule zu Königsberg i. Pr. Hr. Schmidt, dem Oberförster Perl zu Fritzen im Kreise Fischhau— sen, dem Advokaten und Notar Hertwig zu Duder⸗ stadt, dem Oberlehrer Heime an der Königstädtischen Realschule zu Berlin, dem Hüttenfaktor Kreyher zu Friedrichshütte im Kreise Beuthen und dem Steuer⸗-Einnehmer Naber zu Warendorf den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Lehrer El ditt an der städtischen höheren Töchterschule zu Königsberg i. Pr, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem berittenen Steuer⸗Aufseher Burdach zu Belzig und dem Gymnasial-Pedell Sternickel zu Ratibor das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Eisenbahnwärter Nin del zu Berlin die Rettungs⸗Medaille am Bande; und Dem e n Revisions-Rath Pochhammer zu Berlin den Charakter als Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath zu verleihen; Den bisherigen kommissarischen Landdrosten, Landrath Gra⸗ fen Otto Franz Vietor von Westarp in Hildesheim zum Landdrosten; und Die Kreisrichter Rabski zu Kempen, Dr. von Rakowski zu Lissa und Rohling in Birnbaum, ferner . Die Kreisrichter Neitzke in Rügenwalde, Schilling in Colberg, von Hapthausen und Feitscher in Lauenburg in Pommern, Hildebrand in Eöslin, Müller in Stolß und Bartholdy in Schlawe zu Kreisgerichts-Räthen zu er⸗ nennen; den Rechtsanwalten und Notaren Ba johr in Bütow und Plato in Colberg den Eharakter als Justiz-Rath und dem Departementskassen⸗ und Rechnungs⸗Revisor Bartikowsky in Cöslin den Charakter als Rechnungs⸗-Rath; sowie Dem Kreis⸗Wundarzt, praktischen Arzt, Dr. Wagner in Torgau den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen.
Nord deutscher Bund.
8 m m g chu ng =
In Erwiderung auf die zahlreichen, an das General⸗Konsulat ergehenden Anfragen über die jetzige Lage der zahlungsunfähigen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft »Albert« hierselbst wird den Be— theiligten hierdurch Nachstehendes bekannt gemacht.
Nachdem in Folge der Insolvenzerklaͤrung der gedachten Aktiengesellschaft und der eingetretenen Konkurseröffnung alle Zahlungen an Gläubiger der Gesellschaft, ins besondere die Auszah— lung fälliger Policenbeträge vorläufig ausgesetzt worden, haben viele, namentlich im Auslande wohnhafte Versicherte Bedenken ge— tragen, die Prämien ihrer Policen an den mit der Verwaltung der Masse vom hiesigen kompetenten Gerichte beauftragten official. Liquidator Mr. S. Lowell Price gelangen zu lassen.
Der Letztere hatte daher bisher, sobald der Fälligkeitstermin verstrichen war, die Annahme der Prämien verweigert.
Nach era . 9. d. Mts. ist der Liquidator aber jetzt von dem kompetenten Gerichte ermächtigt worden, alle am und nach
zu nehmen. ö . ö Konsulat , , . früher zurückgewiesenen Prämienbeträge jetzt nochmals präsenti
ordnungsmäßigen Quittungen acceptirt worden.
Beli dieser Sachlage kann nur wiederholt den Versicherten 94. 3,74. 32/1666 ** 22 G, Msn, 30,119 in „anheim gestellt werden, ihre Prämien recht! 31,957. 32857. 33,635. 0,038. 40746. 41306. 45,88. 45,267. on de mg, m ge ,, 16435. Fööl. ö 35. Sifzi. SHS. So. Ss... , ed);
506
zeitig an den Liquidator direkt oder durch Vermittelung des
nhalt seines an das General⸗Konsulat gerichteten
20,712. 21,639. 24,198. ZB5,017. 23,88. 31,869. 33,386. dem 14. August d. IS. fällig gewordenen Prämien in Empfang 42,394. 44,808. 48,885. 59,318. 52,908. 53/464. 55,962.
it dieser Maßgabe sind die bei dem General⸗ 93 4 Mit dies 3 j S4, 099. 84,222. 86, 836. 88,596 und 92,107.
ntirt und von ihm unter Ausstellung der ine 1 OGG, hir, au Y se ⸗ t ; 1238. 1703. 1827. 3053. 5379. 6874. 7820. S240. 11,834. 12,235.
Generalkonsulats gelangen zu lassen, sobald sie ihre Rechte an die Ge⸗ sellschaft überhaupt sich zu erhalten beabsichtigen. Für den Fall, daß die von Neuem in's Auge gefaßte Rekonstruktion der Ge⸗ sellschaft nicht bis zum 1. n bh 1870 erfolgen sollte, ist sei⸗ tens des Gerichtshofes die Zurückzahlung der seit der Insolvenz⸗ erklärung eingegangenen Prämien zugesagt worden. London, den 13. Oktober 1869. Der Gen ent denn n, me m, Bundes. ilk e.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Mellien in Spremberg ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Frankfurt a. O., mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt, und der Kreisgerichts-Rath Soenke in Deutsch⸗Crone zum Rechts anwalt bei demselben Kreisgericht und zugleich zum Rotar im Departe⸗ ment des Appellationsgerichts in Frankfurt a. O. mit Anwei⸗ sung seines 3 daselbst und mit der Bestimmung er⸗ nannt worden, statt seines bisherigen Amtscharakters demnächst den Titel »Justiz-Rath« zu führen.
Der Kreisrichter Bennecke in Friedeberg N. M. ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte daselbst und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Frankfurt a. O., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Friedeberg N. M. ernannt worden. —
Der Rechtsanwalt und Notar Wittig zu Landeshut ist als Rechtsanwalt, unter Beilegung des Notariats im Departe—
ment des Appellationsgerichts zu Glogau, an das Kreisgericht
in Lauban, mit Anweisung seines Wohnsitzes ebendaselbst, ver⸗ setzt worden. . —
Der Landgerichts⸗Referendarius Schnaas in Cöln ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im Bezirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln er⸗
nannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Bei der Königlichen Universität zu Breslau ist der bis— herige Kassen⸗-Controleur Scharn weber zum Kassen⸗Rendanten und Quästor und der bisherige Regierungs-⸗Sekretär Klepper zum Kassen-Controleur ernannt worden.
Der Thierarzt erster Klasse Herms zu Berlin ist zum Kreis-Thierarzt des Kreises Pleschen unter Anweisung seines
Wohnsitzes in Jarocin ernannt worden.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 140ster Königlich preußischer Klassenlotterie fiel! Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 65,874. 4 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Nr. 9041. 15.699. 21,730 und 42,425.
41 Gewinne von 10900 Thlr. auf Nr. 880. 1102. 2804. 2918. 328. 4591. 11.006. 12189. 13,259. 165,983. 16,297. 17,275. 39.892. 20 2* 698. 231464. 55,962. 57,895. 3, 126. 66,9093. 72,759. 75,094. 761689. 78730. 80,572. S1, 594. 57 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 58. 680. 886. 1093.
12,894. 22,194. 25,166. 26,0947. 26,527. 28,467. 28, 927. 36,19.