1869 / 244 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4030

, 4. nn dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Udo eyer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gustav Andritz D. 3556 Bekanntmachung, ̃

zu Forst ist , 26 Haupt jun. hierselbst zum definitiven 57 „C. G. zu Langenbielau ist der laufmat a fil Das sub Nr. 79 Vol, III. pag. 9 des Hypothenbuchs von gar das unterzeichnete Magazin sollen im Wege der öffentlichen 33 3. a e i869 der Sah ung rin feslung Wethau eingetragene, zu Wethau belegene, suß Rr. 8 fatastrirte Subnnission geen mne, än

Forst, 3 6 Krelzgeri chts. Deputation festgesekzt worden n 6. Ott ober 1869 KWohnhaus nebst Zubehör, bestehend aus Scheune, Keller, Stall z . ae ,

gin . ; . . e flektirende en ihre Offe

3569) 53 . Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann GustaY j Holfremise und , auf 775 Thaler, Submission auf Moltonge, d

Der über das Vermögen des ehemaligen Kämmerers und Kauf⸗ Einem hier selbs sbestellt. r lge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzu⸗˖ bis zum 5. November a. «. Vormittags 10 Uhr, in das Bureau des manns Ratz low, ehemals zu Lychen, eröffnete kaufmännische Konkurs Dif Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgeforder . 66 soll untszeichneten Magazins nebst den befüglichen Proben von je ist durch Verthellung der Masse beendigt dem auf = Fchenden Taxe, am 4. April 1870, E Ellen in der ganzen Breite portofrei einreichen.

Templin, den 5. Oktober 1869. den ? von Vormittags 11 Uhr ab, . Die Lieferungsbedingungen, sowie die Proben, welche als 5

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. inszi r dem Deputirten, Kreisgerichts-Nath Rudloff, an hiesiger Gerichts. der Lieferung aufgestellt find, liegen im w , , , 2m

3482 Aufforderung der Konkursgläubiger J e 8 lle, Zimmer Nr. 8, subhastirt werden. Bureau der Königlichen Marine Intendantur zu Berlin 3

nach Festseßßung einer zweiten Anmeldungsfrist n Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypzttetenbuch nicht er, sicht aus. tofreies Verl werden qu. Bedingungen Auswär⸗— B 39 enz e w 6. ., e, . 3. . Con Ver altungsrath zu ; Hero 1 an ,. ge g. 8 k garn n en,, . n, f. . mitgetheilt

ernhardt, Inhabers der Firma: L. Bernhardt hierselbst, ist zur berufen feien. ben i ätendenten werken ufa bonn 5 bei werben. m elbunt rn e dn n,, . öontursglaubiger noch eine nit , , 3 , . . J r,, in diesem . zuů a Kiel, den 15. Oktober 1869. aben, q

n a9 . ar; ; Königliches Bekleidungsmagazin der Marine. festgeseyt . 666 um 8. Novem ber 1869 eins chli eßlich welche ihm etwas verschulden wird aufgegeben, nichts an denseh Naumburg den z. Mugust 166 glich

; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3390] König liche O st bahn. . . ö u verabfol Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet j ger kelen wer h zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gel

ände haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig bis zum 1. November d Jeinschließlich 62 Oeffentliche Ladung. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem e⸗ dem icht Raf arianna (Mirjam) Bloch, eine Eocter des ehemaligen dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll un u nellen z , Anh mzu inagen n ( sie *

r . Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai en Recht i ischen Lehrers Isaac Bloch zu Meseritz und seiner Ehefrau Hinde,

Der Termin zur Prüfung allck ins der Zeit vom 16. Sep. miaffe ren h ern . e io, welche gtwa um das Jahr 1808 hier in Mteferiß geboren, 2

tem ber 1869 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten For · berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in h r etwa 35 bis 40 Jahren nach Berlin gegangen, dort im Novem- /

derungen ist auf Besizz besindlichen Pfandstücken nur Anzcige zu machen bes zum Christznthunm übergetreien if, un eiwa 4 Jahre später Die Anfertigung und Lieferung von 700090 laufende Fuß ge—

. on f ä , m . 3, ö 3969 Reichenbach, den 14. Oktober 1869. = gh gesehen , , , 96 ern , e n, walgter Eisenbahnschienen soll im Wege er Zubtnisen vergeben m Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J, vor dem ommissar kreisgericht. I. rben nnd Erbnehmer, werden aufgefordert,

Herrn Freiggerichtsrath! Scharnfbebnn anberaumt. und werden Ii. ne gn Arttegen ch J. Abtheilung. . n ü. . werden

i in di sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefor ert, m auf „Vormittags 11 Uhr, Offerten hierauf sind versiegelt, portof

. den 20. Juli 1870 ; »Submission auf die Lieferung von Schienen für die Königliche welche ihr d n j 3543 Bekanntmachung. t iftlich oder münd⸗ n . hre Forderungen innerhalb einer“ der Fristen angemeldet He dem bei mißlungen mn Gutehe uh 1 hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine schriftlich ode Ostbahn⸗

Wer seine Anmeldun über das Vermögen des Oekonomen Ptartk Heckm th ju, Melden zöidrigenfalls die Marianna Vloch für todt erklärt versehen, bis zu dem auf Mittwoch, den 3. November d. J.,

. ñ ä ten E uerkannt werden wird. ; ̃ ; Bapßn⸗ selben and ter. Ain fan h h; ertannt orten f, wird Termin Mur chu herffn nd he eachlaß den nächsten bekannten Erben z Vormittags 11 Ahr, in unferem Lentral. Bureau auf dem Bah

ö I7. September 1869. ee. Irder Gläubiger ; h LI. H. Mets. früh g ühr (10 Uhr C Zeit) Meseritz dag ilch gereisgericht . J. Abtheilung. hofe anberaumten Termine an uns einzureichen

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins ö, sönlich erschienenen Submittenten. wohnhaften oder zur beim Rechts nacht stunde in Gegenwart der etwa persönlich ersch

; t n, bleiben unberück⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, zu begründen haben. Offerten, welche den Bedingungen nicht entsprechen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden 68

. ec sichtigt. en ͤ ie Rechtsanwalte S ktober 1869. : Verkäufe, Verpachtungen, Submifssionen rc. i : gute the ich Stoeprgl und Seelch und re gte zan b eh aht Königliches Amtsgericht n und Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. ahn. Potsdam, den 5. Oktober 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

en n n . ö. a. 2 rn, i d Cöln, sowie in unserem Central ⸗Bureau hierse 83284 Oeffentlicher Verkauf. Breslau un . ; , , , . t ü brigez in der Land. Linsicht aus werden auch auf portofreie an unscren oisteher/ 354 J Pp . *. Tuned chh, ö Wen . ae f e n hct, n. n sath Lakomi hierselbst, zu richtende Anträge unentgeltlich mit⸗ r O cla mͤ. * getheilt.

achdem üher das überschuldete Vermögen des abwesenden 96 Eigen g meer hatte, eg ber d Morgens 9 Uhr Bromberg, den 23. September 1869. hann Heinrich Naß von Peengsberg der srmliche Konkurs ert! NMentag, den S. Novem ber d. J., ö Königliche Direktion der Ostbahn. ist, wird Termin auf den 2. NR , . n, , f m diesseitigen Geschäftsbureau an den Meistbietenden verkauft tion de

Contumacirzeit in das Gerschtslokal hierselbst bestimmt, in welch erden. triebs vor. 357811. Ober chlesische Eisenbahn. . e. J , , dete Worzugstecht angemeldet. Ber l lusschli n, Beweih sit Raterialien und Produkte, und verfügt über eine in zwei Gefällen n , Forderungen 1 auf bei Strafe der Ausschließung von der Masse anzumelden und zu h . asselbe enthält ferner mission vergebe * r ne . ö , J . erminzimmer Nr. I, vor dem unterzeich ˖ ; pr. Morgen an Ackerland, Gärten und Bauplätzen 365 k raumt, wovon die Gläubi Treysa, 4. Oktober 1869. pr; . ; s solvent nicht versehen, bis zum . derungen angemeldet haben, in Kennthtß geschlbierh welche ihre For Königliches Amtsgericht. nr äuflustige, welche deni Höitations, Kommissar als solvent nich Vormittggs 11 Uhr,

; Montag, den 8. November d. J., ] (kannt find, tznnen zum. Bieten nur gegen Hinterlegung einer versiegelt und portofrei an das Bureau des Ober. Maschinenmeisters Osterode, den II. n g Wrttegetiht lies] t Faution von 1000 Thlr. zugelassen werden, welche entweder baar . erschiefischen Eisenbahn einzureichen, wo diefelben in Gegenwart

i i Cours der die Lizi⸗ n, . . Der Konimissar des Konkurses. 9. . , . . ö. deren zi. Her er i , . giefe⸗ . Meitzen. Die näheren Lizitations und Verkaufsbedingungen werden gegen n . . nebst Zeichnungen ind ine wide g des Lafer fis. ö. gel far u n . en n tg nher dris Ersiattung der Kopialien von dem unterzeichneten Hüttenamte 8b ] ch wẽrden Eren plare dar seibett a4 arte . nach Fest setzung ein er zweiten Anmeldungsfrist. ö . Hiftlich nit: heilt 9 ö au ? Hasss . . . . . des Kaufmanns Hellmuth , . lng , 3 n Hypothekenbuche übt Soyyoob·dgerhütte bei . a r 1869. Vrer lan den 16. Oktober 1869. . iubi Incl müht, Anmeldung der Forderungen . A eingetragenen Grundstücke: . önigliche enamt. = inenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. kursgläubiger noch eine zweite Frist ; 3 gen der Kon l01. 4 Ager Holz auf dem Lammsbauche Nr. 1480 des Fun g Der Ober ⸗Maschine st 38 ch

bis zum 6. Rovember 1869 ei i und Nr. I565 des Flurbuchs festgesetzt worden. j einschließlich F chs,

n Bör ö . den 109. Planstück Nr 33 der Karte von 7 4J1-Ruthen, 26 Gut in Westpreußen, 3 Meile von der Chaussee und Post⸗ Grimm Tien ubigsr chr, ihr Anstzrüch; noch nicht angemeldet geschätzt auf 28 Thlr. 5 Sgr. bäation, 1700 Morgen Areal mit Wald, soll Familien verhältniffe wegen 2 haben werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig j er Karte von 31. Morgen 9g M-Ruhheh uit vollstckndigem Inventar verkauft werden. Forderung 18 Mille. 3492 1a mich tze ö ü ir berlanhe Vorrecht bis zu dem ge 1, . Morgen 171 Seiten FKiheres beim Muhlenbesitze. Eichinann in! Kalisch, f zit! Verctiklüun ,, 36. . Ger , zu , T, anzumelden. 5 ; 2 und 416 belegen Kestpreußen. ng aller i ? . i 1 23 9 1869 bis zum . der heiß iht mne ele ng rn lter bauli e, , „Auktion von Fahrzeugen 2ꝛc. Am Mittwoch, den bd . 3 r Ziegelei nebst Zubehör, b. Oktober 1869, Vormittags von i0 ühr ab, werden 8 isch. Marti. ifent ahn. Gesells aft SS8. Vormitta h abgeschätzt auf 1533 Thir * Sgr. 6 Pfg. Köpnickerstraße 161 —– 164 verschiedene' nicht mehr brauchbare Wagen, erg 1 41 Terminszimmer Nr. 6, . .. Beschirre 1c. öffentlich meistbietend gegen gleich baare ge, e, ver⸗ Sie de ,,,, e . ,, * . . 6 a . Hppothetenbuche ber zin ; in J Anlage des auf der Ruhrthal⸗Bahn bei Elleringhausen in der Nähe

sowie die Ausführung der Erdarbeiten zur Anlage des Bahnplanums selben und ihrer Jinlagen izufügen 0 des Flurbuchz gen sollen am Dienstag, den 26. Oktober, Morgens auf der westlich des bezeichneten Tunnels belegenen Strecke, bei einer

eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk 2) Acker Holz im Loisch Nr. 3 des Flurbuchs, 1 n. 1 Llte Feugrolle, Malter, Dampfgzbarar perschiedene alte Länge der letzteren von 300 Ruthen die Bewegung von 34,360 Schacht

̃ : lessing und Klas, Bod fassend, soll ungetheilt im Wege der Submission wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen j 242 usrangirte Utenstlien, eine Parthie altes Eisen, ! . gil f. ruthen Boden umfassend, g

Orte wohnhaften oder zur Praxis bei 9 am hiesigen 3) os Acker Holz im großen Loi 2426 wie Leinewandabfälle ⁊. gegen gleich baare Zahlung an den M verdungen werden.

Bevolim chli ten bell . . 8 ö. g' nberechtigten auswärtigen 32 z großen Loisch Nr. 35 des Flurbuchs,

i , ,, Ei hen verkauft . . . n , men . Die Bedingungen, ien n n gn. e 6 njenigen . ö ; ie Königliche Lazareth . = i ex zu Bri ; len 3 ern,, 8 ö. ö. ie e . 4 ü Acker Holz im großen Loisch Nr. *. des Flurbuchs. . r; , . n ei bft 8a Submifssiong. Formular ! ein Pillkallen zu Sach— ö ben d bezogen werden. w . ĩ r eben daher . ; ; alte er ae, 1I. Oktober 1869 5) V Acker Holz in der Loischflur Nr. 35 des Flurbuchs, - K Lieferung 3 Hv 16 i nn Blankleder pro 1870 unf genf r e ungsluige werden eingeladen, ihre An⸗ lass Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zusammen abgeschatzt auf y Thaler. deen wir einen rn n ,,, , fed ö 231 : . 2 9. 4 . 1 i , . J. . . . 0. den 4. N b , or mittag / unse z * 9.

ber Kaufm , v. ö. ng. Das in der Flur Wethau belegene, im Hypothekenbuche liber qaftgzioba e her eff, g? 7b. anberaumt, woselbst die Lieferungs. bis zum 28. Oktober d. J. bei ung denn regen, an , . Schluß ber eln ben Der fm, Tn rechtsche Konkurs ist durch diese Flur Vol. V. Nr. 08 eingetragene Grundstück bedingungen täglich zur Einsicht offen liegen. Die Gebote sind schrift. Ta e, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten

Stolp, den J Oftober 839n 9. La Acker Feld in den Dorfbergen 1621 Nr [143 des Flur lich und verschlossen mit der Aufschrift »Submission auf Blankleder« sn egenwart der etwa erschienenen Submittenten in unserm hiesigen

Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung buchs, ann bis m g aht en , . an 14 einzureichen. ge; ern g re, , , ö ; abge . 14. ! ̃ irekti gel n fil g Thann n . Cern! der Artillerie ⸗Werkstatt. Königliche Eisenbahn Direktion.

i 3 ñ . ö ĩ von Brilon in einer Länge von 346 Ruthen herzustellenden Tuanels, Wer seine Anmeld n i lich h ) 55 en nnr ethauer Loischholze Nr. 239b des Fund . un (Im Königlichen Garnisonlazareth hierselbst, Karthäuser Gasse e