unus⸗GEisenbahn
an die
8 S 8 6X 8 S 5 * 2 S
. U. M.
23 213 310 9a 11435 1250 250 348 528 6 1 623 633 627 633 73
16. 2.
S 8 R
inn nnn,
Lahnstein.... ...... Rüdesheim
und
Bestimmungs⸗ Station.
Nass. u. rhein. Bahn. Correspondenzen mit der Taunusbahn. III. Klasse nur bis Cassel.
8
ällt in den Monaten De zember, Jan. u. Febr. aus. *
II, w
1 J J JJ
9 — 5 8
ö . 14.
Personen˖ Schnll. Personen h Pers. Lokal. Personen⸗ Züge. zug. zůge. Schnellzüge. zug. zug. züge.
Bestimmungs ·˖ Station. u. II. I. II.Ill. I. II. II.. 1. Ill. 1. I. II. I. I. II. III. I. u. Il. II. I IM I LM e mh in m ik JI. Mrg. g. Mrg. Nchm. Nchm. Rchm Nchm. Abds. Abds. Abds.
Wiesbaden 620 10653 12 — 215 3388 526 8 1039 — 1187 21 — z —
— 1220 233 — 1 16 . 527 1110 1220 ĩ 5383 1126 1230 1
. 637 attersheim 647
eus, e; . ö . , J 1 .
astel J 7285 Main 7385 per Dampfboot 720
735 743 755
732 755
735 ; 7435 1 745 Mosbach 768 k ; 822 Rüdesheim 8s 4 Lahnstein 1032 Coblenz 1054 B 122ů8 15 330 1215 112 123
Taunus ⸗Eisenbahn. F
I!! 3
*
22
ͤ
10238 1045
— ͤ
dẽ
1
* dẽ
1 31. Oktober
ch Mainz;
1 — 0 — 2 hne Dampfboot ⸗Anschluß na
Lokalzug nur bis
1122 132 123ů5 5
2 =. *
atters heim öchst. 110
—
Taunus · Eisenbahn.
is 228
öchst 1155 112 5 ö. 812 8 160
O der Zug fällt in den Monaten Dezember,
Januar und Februar aus.
rankfurt an 6453 7380 9858 1020
. Nr. 3 und 2 werden mit dem 31. Oktober d. J. eingestellt.
1
1 , JI
* 3 2 53 31 32 T 2 3 238 2 2 8 8 Fỹ
ce 831
und bei Sperling und Jurgaitschen, sowie Brot und Fourage J Lage kommen, aus Mangel an einem genügenden Ausweise über 5 7 . für den . . schen . ihre Lieferungs und Kautionsfähigkeit von der Betheiligung am
. . . . 3 e 2 Freitag, den 5. November, Vormittags 10 Uhr, in Termine ausgeschloffen zu werden. . . Der Dienst auf der Höchst⸗Sodener Zweigbahn und die Lokalzüge Wehl au für den Brot und Fouragebedarf in Wehlau. Unternehmer, welche bereits früher geliefert, aber zu begründeten 3) Montag, den 15. November, ,,, 10 Uhr, in Beschwerden Anlaß gegeben haben, werden zum Termin nicht zu—
3593 Betannt machung mit vollständigem Inventar verkauft werden. Forderun 1 CLulm für den Brot. und Fouragebedarf von Culm. gelassen. ; . . in g., ö i . t zen. F g 18 Mille. ; t i. V . Abwickelung dringender Geschäfte hält mich längere Zeit hier auf. Näheres beim Mühlenbesitzer Eichmann in Kalisch, Kr. Berent in ⸗ n, , , , , , ,, än rer n h g e, , derbe
Warm ein Geneig bevollmächtigter Herr Kaufmann? Al. B te fe wir Westnreuß'n! Nosenherg für den Brot! und Fourggebedarf von Rosenberg, inzwischen am Platze meines Domizils in! HKalle a S' ach ver. . Niesenburg und Dt. Eylau und den Brothedarf von Möwe. 3555 a.. Brennholzverkauf. Am Montag, den 25. Oktohet 5) Freitag, den 198 November, Vormittags 19 Uhr, in Für die hiesige Königliche Artillerie⸗Werkstatt soll die Ich bitte daher, sich an genannten Herrn wenden zu wollen. R von Vormättags 10 ühr ab, solen im Fuhrmann 'schn Vraunsberg für den Brot. und Fourggebedarf von Braunsberg. n, des Leders. Sprechstunden Vorm. 5 — 11 Uhr und Nachm. 3 — 5 Uhr in Gasthofe hierselbst die in der Oberförsterei Spandau aus dem Ein. 6) Dienstag, den 23. November, Vormittags 10 Uhr, in pro 1870 durch Submisston verdungen werden und ist hierzu am meinem Grundstücke, Königsplatz Nr 61. Etage. schlage de 1869 noch vorhandenen Brennhölzer und zwar: ca. 264 Kl. Bartenstein für den Brot! und Fouragebedarf von Bartenstein 3. November er., Vormittags 5 Uhr, ein Termin in unferem Berlin, 18. Oktober 18635. ter Kiefern Kloben, 60 Klafter Kiefern Knüppel, As Klafter Kiefiin und den Brotbedarf von Wartenburg. ; Bureau anberaumt / woselbst auch die Bedingungen täglich eingesehen W. Randel. Stubben und 23 Klafter Kiefern Reisig J. K. öffentlich meistbietenn Vorstehende Termine werden sämmtlich in den Geschäftslokalen a . — unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen verlast der Magistrate am Verdingungsorte abgehalten. Die Angebote sind schriftlich und versiegelt bis zum Beginn des werden. Charlottenburg den 15. Oktober 1865. 4 Lieferungslustige, insbesondere Produzenten und am Lieferungs- Termins unter Aufschrift »Submision auf Leder« portofrei an uns Der Oberförster. Benda. orte ansässige Gewerbetreibende werden hiermit eingeladen, sich an einzusenden. sich . Bekanntmachung. diesen Ternzinen zu bethriligen. Reisse, den 15. Oktober 1869.
i ᷣ tz. Submissions⸗Offerten sind gehörig versiegelt und mit der Aufschrift: mc r mm. se, ie Abfuhr der Exkremente aus den Latrinen, Gruben, des Müll , 96 , ö. in i. n,, Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt.
. ern und der Asche und des Urins aus mehreren Garnisonanstalten po 3574 Betannt machung und bereitwilligst ertheilen wird. 1870 und 1871 soll im Wege der Submission ö e , R,. r r en zniali Berlin, den 18. Oktober 1869. Die . sen n unserem lahr er l fen . geren, ö ü 9 e gen; 1. n ,, i,, e , ,. ö W. Randel, Nr. 76 einzusehen, und versiegelte Offerten . 5 ö! . . . H = Bevollmächtigter der Hallefchen Gewerbe ⸗Bank. 6 zum Montag, den 25. d. Mt., Vormittags 11 uhr, nd e ; , ,. ,,, Bee kan n tm ach ung. 3. u Oktober 1869 Das Oeffnen der Submissions. Offerten geschieht erst beim Beginn Hallesche Bierbrauere. / Kön 1 e Garnison- des Termins durch unsern Deputirten und bleiben alle nach Beginn Kom man itgesellschaft auf Aktien. igliche Garnison · Verwaltung. des Termins eingehenden Submissions Offerten unberücksichtigt. In E. Michaelis & Comp. 3682 ch den Offerten sind bestimmte Preise pro Brod à 5 Pfd. 18 Loth und Indem mir erlaube, auf vorstehende Bekanntmachung er ebenst 9g pro Centner Hafer, Heu und Stroh zu verlangen. . U Bezug zu nehmen, bitte ich alle Betheiligte unserer Gesellschaft, fich . Die Anwesenheit der Submittenten im Termin liegt in deren zwar: . ö ö. anunginen Generalbevaslmächtigten, Herrn Kaufmann N. Rte , g ᷣ AAInteresse, damit sie sich in der späteren Lizitation zu betheiligen ver. 700 Stück 3 18 Fuß Länge, fälligst wenden zu wollen, der jede wünschenswerthe Auskunst gern , M mmiögen. . 1 und hereitwilligst ertheilen wird. ; ; . ) mndos Die speziellen Lieferungsbedingungen, sowie die ungefähren Be— k Berlin, 18. Oktober 1869, ddarfsquanta für jeden Lieferungsort können in unserer Registratur . , . W. Randel. wEwie in den Geschäftslokalen der Magistrate aller vorerwähnten ,, franco bis zum 1. Mai 1870 auf einem beliebigen Bahn Bevollmächtigter der Hallefch en Bierbrauerei. nachstehenden Orten folgende Ter- Lieferungsorte, sowie in dem Geschäftslokal des Magistrats in Memel hofe oder einer zur Wiederverladung auf die Eisenbahn ⸗ Transport. Kommanditgesellschaft auf Aktien. event. gleich im Termine den Zu. eingesehen werden. wagen geeigneten Stelle der Königlichen Ostbahn, im Wege der öffent— E. Michaelis C Comp. Der §. 12 dieser Bedingungen wird den Unternehmungslustigen j lichen Submission vergeben werden.
Vormittags 10 n ; zur genauesten Beachtung empfohlen, damit dieselben nicht in die Die Lieferungsofferten, welche sich auf jedes beliebige Quantum,
1 ill,,
JJ, JI,
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
a. Cin Gut in Wesipreußen, z Meile von der Chaussee und Post— station, 1700 Morgen Areal mit Wald, soll gar lid en ein ff .