4076
3609 Bekanntmachung. Schloß Annaburg, den 19. Oktober 1869. 300 Stück weiße wollene Lagerdecken, 3 Ell. lang, 15, nicht unter 3. Pfd. schwer,
600 Ell. , br. rothgestreifter Hemden ˖ Callicot,
2200 Ell. 1 Ell. br. desgl.,
14099 Ell. br. Futter ⸗Callicot,
120 Ell. 60 Ell.
360 Ell.
abr, rohe Leinwand zu Strohsäcken, 12 Ell. br. weiße Bettlakenleinw., 709 Ell. br. blauweiß gewürfelte Bettbezug ˖ Leinw., 150 Ell. M br. grauer Matratzen ˖ Zwillich, 100 Stück Handtücher, , Ell. br. 113, Ell. lang, 300 Pfd. ungebleichtes baumwoll. Strumpfgarn, 6dräthig, sollen im Wege der Submission angekauft werden. 6 der unter Beifügung von ?
den 8. November or., Vormittags 9 Uhr.
Lieferungsbedingungen liegen im Geschäftslokal des Instituts aus, werden auch gegen Vergütigung der Schreibgebühren auf Ansuchen
übersandt.
Die Post trifft nur einmal täglich und zwar Nachmittags 4 Uhr
in Annaburg ein. Königl. Direktion des Militär · Knaben ⸗Erziehungs-⸗Instituts.
lz bo] Bekanntmachung.
* S ,, —
r
Die Lieferung der im Jahre 1870 für die Westfälische Eisenbahn erforderlichen Betriebs ⸗Mattrialien: . Dochte, Dochtgarn, raffinirtes und rohes Rüböl, Stearinlichte, Zündhslzer, Ofenschwärze, Putzwolle, Putzleinen, Reiserbesen, weiße und grüne Seife, Sodg, Terpentinsl 11, Waschleder, Waschschwämme, Rosmarinöl, Talg, Fischthran, Kupfer und Eisenvitriol, Schwefel⸗ säure, Bindfaden, Kreide in Stangen, Papierstreifen ö. Morse⸗· Telegraph, Holz und Reiserwellen, sowie des erforderlichen Coaks- und Kohlen⸗Bedarfs soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. . Die Bedingungen, aus welchen der Jahresbedarf zu ersehen ist, liegen bei der Hauptmagazin Verwaltung zu Hamm und in unserm Centralbüreau hier zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau-Vorsteher, Eisenbahn⸗ Sekretär Meyer hier zu richtende Schreiben in Abschrift, gegen Erstattung der Copialien, mitgetheilt. Offerten auf diese resp. Lieferungen sind verschlossen uns mit der Aufschrift — Submission auf Lieferung von Betriebs. beziehungs- weise Brennmaterialien pro 1876 — an unsere . waltung zu Hamm bis zu dem am 4. November c. Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Geschäftslokale derselben anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten, unter Leitung unseres Oberbetriebs · Inspektors, werden eröffnet werden, por⸗ tofrei einzusenden. Münster, den 12. Oktober 1869. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisation, n e ng u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
3599] Bekanntmachung.
Mit Bezugnahme auf unser Publikandum vom 20. September e. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den ausge⸗ gebenen Menieler Stadt-Obligationen
a) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 14. März 1845 die Num- mern 38, 57 68, 88, 118, 123, 127, 220, 241, 242, b) aus dem Allerhöchsten ,, vom 16. Juni 1856 die Num⸗— mern 307, 309, 370, 483, 4 1 1336, 1346, 1360, iss, 1409, 1429, 1952, i962, 2077, 2204, 2299, 2323, 2397 2402, 2411, 2414, 2476, Z563 und 2569 behufs deren Amortisation durch die Stadtschul den. Tilgungskommission
unter dem Vorsitze des Magistrats am heutigen Tage ausgeloost wor uszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen
den sind. Die wird gegen Rückgabe derselben mit dazu gehörigen Zinscoupons am Januar Ff. erfolgen, wobei wir noch bemerken daß, wenn die Ein lösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zahlungstermine erfolgen sollte, die Kapitalsbeträge der hiesigen Sparkasse als zinsfreies Depo⸗ situm werden überwiefen werden. Die in den Jahren 1866, 1857 und 1868 ausgeloosten, bis jetzt aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen, als Nr. 1324, 261, 2292, Hho57, 357, 1954, 2101, 2115, 2573, 765, 1106, ; 6 2. werden hierdurch in Erinnerun ebracht. Memel, den 14. Oktober 163 Der Magistrat. gez. Krüg er.
813 Verschiedene Bekanntmachungen.
reußische Bergwerks- und ütten Aktien ˖ Gesellschaft ( Prussian Mining and 3. Works . t e,, General-Versammlung. Die dies jährige regelmäßige General Versammlung in Gemäßheit des §. 26 unseres Statuts findet am Montag, den' 15. Ropem⸗
Ell. br., 700 Stück buntgewürfelte leinene Taschentücher, ?. Geviert ˖ Ell. groß,
„br. blau und weißgestreifter Zwillich zu Lazarethkleidern, Termin zur Er⸗
roben einzusendenden, mit der ezeichnung »Leinen . 2c. Waaren ⸗Lieferung« zu versehenden Offerten:
ber d. Is. . 14 Uhr) in unserm Gesellschafts. Buren
Königs Allee 34, hierselbst statt, wozu die Herren Attionaire ergeben
eingeladen werden. Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes über die Operatlonen in dem abgelauft nen Geschäftsjahre (bis 30. Juni d. I) über deren Resultate und über die Lage des Geschäftes im Allgemesnen.
Unter Hinweisung auf §5 25 unseres Statuts werden die Herren Aktionaire, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ergeben ersucht, ihre Aktien resp. Quittungsbogen , , acht Tage von der General -⸗Versammlung in unferm Bureau, önigs ˖ Allee 34 hie. selbst, eventuell
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Hamburg bei Herrn Adolph Godeffroy,
in Bremen bei Herrn H. H. Meyer & Comp.,
in London bei Herrn Barclay Bevan Tritton & Twels,
Nr. 54 Lombard Street,
in Dublin bei der Bank von Irland,
in Cork bei der Cork Steam Ship Company, gegen eine Bescheinigung zu deponiren und während der General. Versammlung deponirt zu lassen, sowie im Falle der Stell vertretum die Vollmacht spätestens 24 Stunden vor der General Versammlunz dem Vorstande zur Prüfung in unferem Bureau hier vorzulegen.
Düsseldorf, den 20. Oktober 1869.
Der Vorstand.
Bekanntmachung. Wilhelmsbahn. Außerordentliche n fn nn, Eine Anzahl Aktionäre der Wilhelmsbahn hat auf ereinigung
3610
des Unternehmens der Wilhelmsbahngesellschaft mit dem der Ober. schlesischen Eisenbahngesellschaft angetragen. Zur Beschlußfassung ber
den Antrag:
vvorhehaltlich der staatlichen Genehmigung ein Abkommen mit der
Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft zu treffen, zum Zwecke der pacht.
weisen, heziehungsweise käuflichen Ueberlassung der Wilhelms bahn
vom 1. Januar 1879 ab an die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft und der dadurch bedingten Auflösung der Wilhelms bahngesellschaftz⸗ werden die Herren Aktionäre der Wilhelms bahn gemäß des §. 27 des Statuts vom 26. Februar 1844 und des §. 10 des mit der König lichen Staatsregierung geschlossenen Betriebsüberlassungs ⸗Vertrageß vom 22. April 1857, zu einer außerordentlichen General Versammluny
auf Mittwoch den 17. Rovember d. I/ Vormittags
p ö. hier in Ratibor im Saale des Hotels zum Prinzen von
Preußen, eingeladen. — In der General⸗Versammlung stimmberechtigt sind nach §. 29 des Statuts nur die jenigen, welche spätestens 8 volle dem oben anberaumten Termine ihre Aktien bei der Königlichen Dirck. tion der Wilhelmsbahn zu Ratibor produziren, oder binnen gleicher Frist auf eine andere der Königlichen Direktion genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Niederlegung ihrer Aktien nachweisen. Zur Gültigkeit des Beschlusses ist in dem vorliegenden Falle eine Mehr. heit von zwei Drittheilen der vertretenen Stimmen erforderlich.
Ratibor, den 19. Oktober 1869. Der Vorsitzende des Verwaltungs ⸗Raths der Wilhelmsbahngesellschaft. gez. Klapper.
3614
Die Aussteuer- und Versorgungskasse , Le Conservateur“ I Paris, Rue Richelieu 102, und zu Berlin, Leipzigerstrasse 103, hat laut Journal officiel zu Paris vom 16. Oktober a. c. in den ersten 9 Monaten dieses Jahres neue Subscriptionen mit einem Prämien- betrage von 16,207,317 Ers. 82 Cts. aufgenommen. Sämmtliche Prämien werden It. §. 31 der Statuten nus in französischer Staats-
rente angele é. Berlin, den 20. Oktober 1869.
52! 8171 Il8, 956, 1126, 1157,
Die Subdirektion. S. Behrendt, Sub- Direktor. Wegen der bevorstehenden Frankfurter Messe wird vom 9. bis inkl 16. November er. täglich ein m Ertrazug um 2 Uhr 35 Minuten Nachmittags von Frankfurt a. O abgelassen, welcher um 4 Uhr 30 Mi— nuten in Berlin eintrifft.
Ed. Wilm, Generalbevollmächtigter.
. lin in J. 2 und 3. Klasse zu den Personenzug⸗Fahrpreisen.
In Frankfurt a. O. werden an den vorbezeichneten Tagen zu dem um 4 Uhr Nachmittags dort abfahrenden Eilzuge Nr. 4 nur so viel Billets ausgegeben, als leere Plätze in diesem Zuge vor— handen sind.
Berlin, den 15. Oktober 1869.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Vom 15. Oktober er. ab ist die Station Castrop der Cöln Mindener Eisenbahn in den zwischen wes ä fälischen Stationen und den diesseitigen Stationen Köpenick Erkner. Fürstenwalde, Briesen und Frank furt 4. O. für Steinkohlen und Kokes, Steinkohlen . E—— -= und Kokesasche, sowie für Briquets bestehenden ge— meinschaftlichen Tarif aufgenommen worden. Tarif Exemplare sind bei den betreffenden Dienststellen unentgelt⸗ lich . haben. Berlin, den 15. Oktober 1869. Königliche Direktion der Nie derschlesischMärkischen Eisenbahn.
Tage vor
Der Extrazug befördert nur Personen nach Ber.
Pas Abonnement beträgt B Thlir. für das dierte ahr. Insertionspreis für den Raum einer
Druchjeile 5 Sgr.
Alle Post-Anstallen des In- und Auslandes nehmen —— an, sür gerlin die Exprdition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelmsstraße.
AM 248.
Norddeutscher Bund.
Der bisherige Geheime revidirende Kalkulator Karl Moritz Nagel ist zum Geheimen Rechnungs- ⸗Revisor bei den; Rechnungs⸗ hofe des Norddeutschen Bundes ernannt worden.
Der Kanzlei⸗Hülfsarbeiter Neumann ist, unter Ernen⸗ nung zum Geheimen Kanzlei - Sekretär, beim General ˖ Postamte etatsmäßig angestellt worden.
Das S2. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter
Nr. 7523 den Allerhöchsten Erlaß vom 4. September 1869, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis. Chaussee von Stralsund, im e, Franzburg des Regierungsbezirks Stralsund, nach Prohn; unter
Nr. 7524 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In⸗ haber lautender Obligationen der Stadt Mühlhausen, Regie rungsbezirk Erfurt, im Betrage von 500,000 Thalern. Vom 10. September 1869; unter
Nr. 7625 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. September 1869,
betreffend dĩe Genehmigung des Statutnachtrages der Ritter⸗
schaftlichen Privatbank in Pommern vom 5 August 1869 wegen Verlängerung des Privilegiums zur Ausgabe von Noten
bis zum 1. Januar 1880, unter
Nr. 7526 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. September 1869, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Lübbecke, Regierungsbezirk Minden, für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis-Chaussee von Fiestel über Frot⸗ heim bis zur Grenze des Kreises Minden in der Richtung auf Hille; und unter
Nr. 7527 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. September 1869, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Strehlen, Regierungsbezirk Breslau, für den chaussee⸗ mäßigen Ausbau und die Unterhaltung der Strehlen⸗Nimptscher Landstraße im Kreise Strehlen von der Kreisgrenze bei Karschau bis zur Einmündung in die Reichenbach ⸗Strehlener Chaussee in Niklasdorf.
Berlin, den 22. Oktober 1869. .
GesetzSammlungs ⸗Debits-Comtoir.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Bildhauer Friedrich Wilhelm Engelhard und der Zeichenlehrer Au gust Küster sind zu ordentlichen Lehrern an der polytechnischen Schule zu Hannover ernannt worden.
Dem Mühlenbaumeister M. Martin zu Bitterfeld ist unter dem 19. Oktober 18659 ein Patent . auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene n n. an Graupengängen zur selbstthätigen Bedienung erselben
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den
Umfang ds preußischen Staates ertheilt worden.
Ministeriumn der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Gymnasial⸗Direktor Dr. Töppen in Hohenstein ist in gleicher Eigenschaft an das Gymnassum zu Marienwerder versetzt worden.
Berlin, Freitag den 22. Oktober Abends
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4 Klasse 140ster Königlich preußischer Klassenlotterie fielen 2 Hauptgewinne von 19000 Thlr. auf Nr. G6 „430 und 73,228. 3 Gewinne von 5000 Thlr., auf Nr. 358. 25,121 und 26,777. 7 Gewinne von 2000 Thlr. auf Nr. 40,133. 49,438. 61, 849. 76,877. 84,269. S5, 545 und 86,677.
38 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 7348. 7969. 8193. 104455. 13,751. 15,994. 18.931. 22,737. 265,110. 30,531. 31,958. 38/895. 39, 1509. 395749. 44955. 45,217. 47, 134. 47,520. 49.535. 30 305. 54-861. 56/6868. 59, 764. 60M, 608. 67,399. 68,410. 70 045. TJZM*9l. 76314. 78,776. 79, 182. S 018. S0, 538. 84,75. 90,449. Me, 46. 92,870 und 94,408.
53 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 1728. 4256. 5868. 13,905. 15,506. 15,569. 16,700. 19,245. 5. 20,259. 20,521. 20,549. 22,093. 23,491. 27,346. 28771. 32.938. 36,247. 36,298. 36,391. 37,749. 42,286. 45,419. 46,284. 47 0696. MN, 4. 49,768. 50,435. 58, 354. 59, 093. 60,795. 69024. 69,821.
76,482. 80,798.
70, 349 71,442. 71,767. 71,920. 74.039. 80,955. 82, 126. 83,299. 83,572. 85,009. S9 432. 89,463. 90, 383 und 90,677. ö. .
58 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 780. 1860. 4109. 457. 4737. J39I. Sos4. 11444. 11620 12,584. 12705. 1283 144459. 15,448. 163579. 16,823. 16,996. 24,364. 24,364. 29, 374. 30556. 31878. 32,518. 34,253. 34.448. 35,285. 35 6355. 35,996. 393613. 414MM. 44,9904. 44,920. 45,86. 47,019. 47,734. 51,145. 51,776. 53,5703. 54, 1065. 51,564. 55,357. 57,351. 57,810. 57,980. 6c 381. 65, 089. 69,799. 70951. 74,395. 75,371. 79,686. S1, 121. S2, 509. S5, 796. 87,735. 87,817. 904531 und 91J, 175.
Berlin, den 22. Oktober 1869. . .
Königliche General ⸗Lotterie Direktion.
Ober⸗Nechnungskammer.
Der bisherige Geheime revidirende Kalkulator Karl Wil- helm Krippendorf ist zum Geheimen Rechnungs ⸗Revisor bei der Königlichen Ober -Rechnungskammer ernannt worden.
Bekanntmachung.
Die nicht in einem Seminar gebildeten Elementarlehrer, welche für das Schulamt geprüft zu werden wünschen, haben sich mit den in der Bekanntmachung vom 7. März 18423 (Amtsblatt der König lichen Regierung zu Potsdam de 1842 pag. 46) bemerkten Zeugnissen bei dem a , Prediger Seidel hierselbst, Oranienburgerstraße Vr. 51, zu dem nächsten Prüfungstermine am Donnerstag und Freitag, den 4 und 5. k. Mts., sofort zu melden.
Berlin, den 16 Oktober 1869. Königliches Provinzial⸗Schul Kollegium. Reichenau.
N icht amtliches.
Preußen. Berlin, 22. Oktober. Die heutige 8. Plenar⸗ sitzung des Abgeordnetenhauses wurde um 11 Uhr vom Präsidenten von Forckenbeck eröffnet. ; Am Ministertische befanden sich der stellvertretende Vor— sitzende des Königlichen Staatsministeriums, Finanz⸗Minister Freiherr von der Heydt, der Minister für die landwirthschaft⸗ lichen Angelegenheiten von Selchow, der Justiz⸗Minister Dr, Leon- hardt und die Regierungs- Kommissare Geheimer OSber⸗ Justiz-⸗Rath Herzbruch und Geheimer Justiz Rath Dr. Förster. Präsident von Forckenbeck theilte mit, daß die Abgg. Blum (Cöln) und Bergenroth ihre Mandate niedergelegt haben. Die 10