1088
3621 rathe auf 20 Franken festgesetzt worden.
Vereinigte südssterreichische, lombardische und centralritalienische Eisenbahngesellschaft. Der Betrag der auf die Dividende des Jahres 1869 am 1. November d. J. zu leistenden à conto-Sahlung ist von dem Verwaltungs.
Dieser Betrag kann gegen den ersten Aktiencoupon für 1869 vom 2. Novem ber d. J. an bei den Banquiers der Gesellschaft be—
hoben werden, u. z. l ; in Wien bei der K. K. priv. österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe, in Triest bei den Herren Morpurgo K Parente
in
in 1. a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild amburg bei der Norddeutschen Bank in Mark⸗Banko (1 Fr. 875 Cent pr. M. B. gerechnet),
in Gulden Oe. W. nach dem Wechselcourse auf Paris von dem der Auszahlung vorhergehenden Tage,
K Söhne in Franken,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern (3 Fres. 75 Cent pr. Thaler gerechnet). Oer Ber waltung drath.
Wien, 18. Oktober 1869.
I3590
. Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Verloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Aktien der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn - Gesellschaft wird, conf. §. 45ę5 der Statuten, öffentlich in Warschau am 28. Oktober er, um 2 Uhr Nachmittags, im Konferenzsaale des Bahnhofs stattfinden,
und wird seiner Zeit die Liste der gezogenen Aktien⸗Nummern ver⸗ öffentlicht werden. Die Einlssung der verloosten Stücke und Aushändigung von Genufscheinen wird gleichzeitig mit der nächsten Zinszahlung erfolgen. Warschau, den 14. Oktober 1869. Der Verwaltungsrath.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn-Gesellschaft.
Die Verloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Aktien
der Warschau⸗Wiener Eisenbahn ⸗Gesellschaft wird in Gemäßheit des §. 44 der Statuten am 27. Oktober a. «., von 10 Uhr Vor⸗
mittags ab, im Sitzungssaale des Warschauer Bahnhofes öffent- lich stattfinden.
Die Liste der gezogenen Aktien Nummern wird rechtzeitig bekannt gemacht werden. leichzeitig mit der nächsten Dividendenzahlung werden die verloosten Aktien zum Nennwerth (100 R. S. per Stück) eingelöst und außerdem für eine jede derselben ein Genußschein aus—
gefolg arschau, den 14. Oktober 1869. Der Verwaltungsrath.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗GCesellschaft.
Die neunte öffentliche Verloosung der 500⸗Francs⸗Obligationen Serie J. der Warschau Wiener Eisenbahn - Gesellschaft findet am 28. Oktober er., von 16 Uhr Vormittags ab, im Sitzungs— saale des Warschauer Bahnhofes statt.
An demselben Tage und Orte findet auch um 12 Uhr Mittags die erste Verloosung der Obligationen der Warschau - Wiener Eisen. bahn⸗Gesellschaft Serie 1. à 100 Thlr. statt.
Seiner Zeit werden die Nummern der verloosten Obligationen L. und II. Serie, sowie die Zahlstellen, wo die geloosten Stücke vom
2. Januar 1870 ab zur Einlösung kommen, bekannt gemacht werden.
Warschau, den 14. Oktober 1869. Der Verwaltungsrath.
(3579 Cottbus-Großenhayner Eisenbahngesellschaft. Vte Einzahlung auf die Prioritäts⸗Stamm⸗ und Stammaktien. Auf Grund des §. 15 unseres Gesellschaftsstatuts wird hiermit
auf das Kapital der zu emittirenden Prioritäts⸗Stamm und Stamm.
aktien die fünfte Einzahlung auf Höhe von Zwanzig Prozent des Nominalbetrages dergestalt ausgeschrieben, daß auf jede Prioritäts-= Stammaktie im Nominalbetrage von 200 Thlrn. . Vierzig Thaler⸗ und auf jede Stammaktie im Nominalbetrage von 100 Thlrn. Zwanzig Thaler, edoch unter Abzug der vom 1. August bis 30. November d. J. mit 9b p. a2. zu gewährenden Zinsen auf den bereits eingezahlten Betrag in der Zeit vom 1. November bis 1. Dezember 13869 einschließlich bei unserer Hauptkasse zu Cottbus, oder bei einer der nachstehend ver— zeichneten übrigen Einzahlungsstellen zu leisten sind. — Vollzahlungen können jederzeit sowohl bei unserer Hauptkasse, als auch bei den übrigen Einzahlungsstellen bewirkt werden. Cottbus, 30. September 1869. Der Vorstand. Dr. Z. von Lingenthal. Dr. E. Rosenberg. Einzahlungsstellen. auptkasse zu Cottbus. —
Ortrand: bei Herrn Bürgermeister Wölffer.
Ruhland: bei Herrn Stadtkämmerer Stumpff.
Senftenberg: bei Herrn Stadtkämmerer Schmidt.
Drebkau: bei Herrn Bürgermeister Otto.
Großenhayn: Bahnhofskasse der Leipzig ⸗ Dresdener Eisenbahn—
Compagnie. Leipzig: Hauptkasse der Leipzig ⸗Dresdener Eisenbahn ˖ Compagnie.
, Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreiswundarzt ⸗Stelle des Kreises Warburg soll besetzt wer— den. Qualifizirte Bewerber um dieselbe können sich unter Einfendung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes bis zum 15. No vem ber en bei uns melden. Minden, den 18. Oktober 1869.
Königliche Ricglerung Abtheilung des Innern.
xreduzirten alten Aktien wird statutgemäß nur gegen
straße Nr. 32, Firma M. Borchard Aktien in Empfang nehmen zu wollen.
6 ö ( erliner gemeinnuͤtzige Bau⸗Gesellschaft.
Die diesjhrige General⸗Versammlung der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft findet am Freitag den 29. Oktober d. J., Nach. mittags 55 Uhr, im Bibliotheksaale des vorderen Muscums statt.
Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis Donnerstag
den 28. d. M. in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, von dem
Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn A. Hackel, Französischestr. 32 Firma M. Borch .
nehmen zu wollen.
Berlin. den 13. Oktober 1869. Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft.
2 2 ö ö Aktien⸗Baugesellschaft »Alexandra⸗Stiftung.
Die diesjährige General-Versammlung der Aktien-Baugeselischast Alexanpdra⸗Stiftung« findet am Freitag, den 29. Oktober d. J., Nachmittags 63 Uhr, im Bibliotheksaale des vorderen Mu— seums statt. ; . Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis Donn erstag, den 28. . Mis. in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Ubi, von dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn A. Hackel, Franzsfische= jun., gegen Vorzeigung der
Berlin, den 13. Oktober 1869. Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.
3623 Phoenix, Akttien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Dividende für das Geschäftsjahr 186869 ist festgesetzt: für die Aktien Lit. . auf 17 pCt. oder Thlr. 34 pro Aktie, für die Aktien Lit. B. auf 30 pCt. oder Thlr. 30. 16. 8 pro Aktie und kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 vom
2. Januar 1870 ab in Empfang genommen werden bei
der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schgaffhausen'schen Bankverein in Eöln, den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, den Herren Charlier L Scheibler in Aachen, den Herren Ed. Blount K Co. in Paris, 3 rue de la den Herren Nagelmackers K fils in Lüttich, und bei unserer Hauptkasse hierselbst.
Die Dividende für die, gemäß Art. 46 der revidirten Statuten, u t Vorzeigung des Aktiendokumentes bei der unterzeichneten Direktion ausgezahlt.
Laar bei Ruhrort, den 21. Oktober 1869. . Die Direktion.
3624. ö Aktien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.— Auf Grund des Art. 18 der Statuten machen wir hierdurch be—
paix,
kannt daß der Administrationsrath unserer Gesellschaft zur Zeit aus
den Herren Lommerzienrath Jul. The Losen aus Eupen, Präsident, Albert Freiherr von Oppenheim aus Esln, Vize⸗Präsident, Geheimer Kommerzienrath Ad. Han semann aus Berlin, Kommerzienrath V. Wendelstadt aus Cöln, F. J. Landvogt aus Welper bei Hattingen, Kommerzienrath Leop. Hoesch aus Düren, Advokat ⸗Anwalt Rob. Esser II. jr. aus Cöln, Ed. Blount aus Paris, V. Cibiel aus Paris und de Commines de Marsilly aus Anzin, besteht. Laar bei Ruhrort, den 21. Oktober 1869. Die Direktion.
„Bekanntmachung. Mit dem Ersten Oktober d. Is. ist ein direkter Güterverkehr zwischen den Ostbahn- Stationen Königsberg Brauns berg (für Flachs), Elbing, Danzig, Bromberg einerseiks und den Stationen der belgischen Staatsbahnen Alost, Anvers (loco und transit), Ath, Bruges, Bruxelles, Charleroi, Chatolineau, Chen Couillet, Courtrai Dolhain, Erquelinnes, Floreffe, Gand (loco und transit) Givet (loco und transit), Huy, La Louvisére, Liége sGuille— mins) Louvain, Malines, Marchiennes, Mons, Mousecron, Namur, Ostende (loco und transit, Ougrée, Quiévrain, Saint Ghislain, Se— raing, Termonde, Tirlemont, Tournai, Verviers anderfeits über die Route Deutz ⸗Cöln - Herbesthal ins Leben getreten. Die reglementa— 6 , 2 tin 7 . genannten K
ehen, beziehungsweise dort käuflich zu haben. Bromberg, den 18. Oktober 18569. Königliche Direktion der Ostbahn. ö
ard jun., gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang
Das Abonnement beträgt G Thlr. für das bierteljahr.
Inseriionspreis für den Naum einer Druchzeile SZ Sgr.
! 9
Königlich Prenßischer
Alle Post⸗Anstlalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Ggerlin die edition des ln, Preußischen Staats - Anzeigers:
Behren⸗Straße Nr. Ja,
8 Ecke der Wilhelma straße. *.
Anzeiger.
1869.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevoll—⸗ mächtigten Minister bei den Großherzoglich mecklenburgischen Höfen und den freien Hansestädten, Geheimen Legations-Rath von Kamptz, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Landrath von Rohrscheidt zu Striegau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Eiben! ö
den Erzpriestern, Kreis⸗Schul⸗Inspektoren und Pfarrern Hoff-
mann zu Kostenthal im Kreise Cosel und Funke zu Rodland im Kreise Rosenberg i. Schl, sowie dem Gymnasial⸗-Oberlehrer Elvenich zu Düren, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Komponisten und Musik-Direktor Daase zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse und dem Distrikts⸗ Schullehrer Broder Jacobsen zu Brunde im Kreise Apen—
rade das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
Dem Regierungs-Rath Justus Friedrich Starcke in Hannover bei dessen Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath; und
Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Nolda zu Gleiwitz bei dessen Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs—⸗ Rath zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Inspektor Schmeitzer zu Hannover ist zum Königlichen Ober⸗ Betriebs⸗Inspektor ernannt und demselben die von ihm bisher kommissarisch verwaltete dortige Ober⸗Betriebs ⸗Inspektorstelle nunmehr definitiv verliehen worden.
Bekanntmachung, betreffend die Elberfeld⸗Barmer Seiden⸗ trocknungs⸗Aktiengesellschaft.
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 16. d. M. die von der Elberfeld Barmer Seiden trocknungs⸗ Gesellschaft zu Elberfeld, Regierungsbezirk Düsseldorf, beschlossene Verlängerung ihrer Dauer um weitere dreißig Jahre, die neue Firma »Elberfeld Barmer Seidentrocknungs⸗Aktien gesellschaft«, sowie das neue Gesellschaftsstatut vom 9. Oktober 1869 zu ge⸗ nehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düssel⸗ dorf bekannt gemacht werden.
Berlin, den 21. Oktober 1869.
Der Minister für gn dll Gewerbe und öffentliche Arbeiten. m Auftrage: Moser.
Ministerium der geistlichen, Uuterrichts⸗ und Me dizinal⸗Angelegenheiten.
Der Wundarzt erster Klasse Bauer zu Conrgdswaldau ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Rosenberg, Regierungs— bezirks Oppeln, ernannt worden.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 140ster König⸗ lich preußischer Klassenlotterie fielen 2 Gewinne von 5900 Thlr. auf Nr. 621 und 30530. 3 Gewinne von 2000 Thlr. auf Nr. 53, 829. 54,840 und 94,226.
50 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 10. 7933. 8471. 9316. 3,497. 13,726. 14,005. 14,646. 16,065. 16,344. 18,634. 20,5730. 24,223. 27,234. 27,607. 29,948. 30,307. 32,540. 39, 165. 43,315. 48.933. 52,797. 53,889. 54,647. 54,774. 57,450. 58, 465. 60, 082. 60750. 63,371. 65,041. 665,219. 66,777. 66,821. 70,141. 76,451.
I,I6I. 79.320. 83,217. 84,700. 84,986. 85,037. 85,310. 86, 182.
S6 967. S5 645. S6, 25. Sh 063. SM M445 und g gl
57 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 1739. 2283. 2799.
77.621. 777733. 79,165. 88,257. 89,470. 91,519.
4629. 4896. 4847. 6577. 8691. 10,088. 11,333. 19,005. 22,222. 23,349. 23,5093. 23,924. 25,799. 29,723. 32,266. 33,650. 38,365. 41,714. 43,40. 45,602. 45,845. 46,796. 50,572. 52,319. 53,909. 64,537. 64,634. 65,909. 66,626. 66,829. 69, 147. 73,246. 73,629. 9,398. 81509. S2, 146. S6, 208. S7, 164. 1977 und 93,356.
74 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 957. 1962. 3511. 4565. 413. 105732. 13,172. 16,797. 19,849. 19,978. 21,893. 23,868. 23,973. 24,207. 24,546. 25,209. 29, 605. 30,581.
Z32,739. 33,418. 34,085. 34,911. 35,564. 37,678. 39,352. 39,996. 41,945. 42,302. 42,388. 45,062. 48,401. 48,855. 48,959. 59,419. 54,754. 57,709. GI 487. 61,547. 61, 937. 63,734. 64,849. 65.706. 68, 050. 68, 88. 69,361. 70,399. 71, 029. 71,934. 79.010. 80,953. 80,686. 82,262. 82,925. 83, 140. 92/683. 92,903. 94,377. 94,464 und 94,635.
Der rig ug Die in Nummer 247 d. Bl. unter den Gewinnen von 209 Thalern aufgeführte Nummer 9339 ist unrichtig; die richtige Nummer heißt 93,139. Berlin, den 23. Oktober 1869. Königliche General-⸗Lotterie⸗Direktion.
Kriegs⸗Ministerium.
Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 4. Oktober 1869 — be— treffend die Einsetzung einer eigenen Depotverwaltung bei der Artillerie—⸗ Prüfungskommission.
Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich bei der Artillerie⸗ Prüfungskommission die , , , eigenen Depotverwaltung, bestehend aus einem etatsmäßigen Mitgliede der Kommission, welches der Präses derselben zu bestinimen hat, als Vorstand, einem genf Offizier als administratives Mitglied, und dem nöthigen Unterperfonaßt. Dieses ö ist aus dem Gesammtetat des Zeugpersonals ohne Ersa zu entnehmen. Zugleich bestimme Ich, daß diese Verwal- tung die Benennung »Depotverwaltung der Artillerie ⸗Prüfungs⸗ , n zu führen und am 1. Januar 1870 in Funktion zu reten hat.
Baden⸗Baden, den 4. Oktober 1869.
Wilhelm. v. Roon. An den Kriegs und Marine⸗Minister.
Vorstehende Allerhöchst« Kabinets-Ordre wird hierdurch zur allge—= meinen Kenntniß k
Berlin, den 20. Oktober 18959.
Kriegs ⸗Ministerium. v. Ro on.
Verfügung vom 9. Oktober 1869 — betreffend die anderweite Be— nennung der in die Unteroffizier ⸗Schulen eingestellten Freiwilligen.
S.e Majestät der König haben zu bestimmen geruht, daß den in die Unteroffizier⸗Schulen eingestellten jungen Leuten an Stelle der bis. herigen Bezeichnung »Zögling« fortan die Bezeichnung »Füsilier, Ge— freiter der Unteroffizier⸗Schule N. N. zu geben ist, was hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht wird.
Berlin, den 9. Oktober 1869.
Kriegs ⸗Ministerium. Allgemeines in Departement.
v. Podbielski. Bronsart va Schellendorff.
Verfügung vom 20. Oktober 1369 — betreffend die Bewer⸗ bungen von Militär-Anwärtern um Anstellung im Eivildienst.
Während dem Kriegs-Ministerium fortlaufend eine nicht geringe Anzahl von Gesuchen versorgungs- und anstellungs— berechtigter Militärpersonen zugeht, welche um irgend eine An— stellung im Eivildienste bitten, kommt es vn häufig zur diesseitigen Kenntniß, daß Civilbehörden genöthigt sind, in Er— mangelung von Militär-Anwärtern, vakante Stellen an Richt— berechtigte zu vergeben.
17021. 26, 127. H i7ʒ. 5 565.
17030. 27,223. 45,316. 57.341.
512