4110
z62s fende, aber nichl ein 411 ; ; getragene Realrechte geltend zu machen 6. ye r über das Vermö werden aufgefordert, dieselben zur n een, der hen khn ö. 4111 ̃ . ö sienz im mn eißeh in gelen n ine, iin Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. e) für Einbeck und Northeim, im Büreau der Depot- Magazin * Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll ö. . Verwaltung zu Einbeck, am Montag, den 8. November (game 22. Dezember 186g, Vormittags 11 Uhr, Belgnntmachung. Am Mittwoch, den 27. Oktober d. J Vormittags i5 ÜUhr, und an hiessfr Gerichtsstelle verkündet werden. 1869, Vormittags 10 Uhr, soll in unserm Ma azin in der f) für Hannover, im Büreau der unterzeichneten Intendantur, am Züllichau, den 4 Ottob rn dsg Magazinstraße Nr. 8 eine größere Partie alter für Magazinzwecke Dienstag, den 9. November d. J, Vormittags 11 Uhr. Königliches Kreisgericht. unbrauchdarer Säcke öffentlich meistbietend gegen gleich baare Be- Lieferungswillige werden eingeladen, ihre Offerten versiegelt und Der Subhastations. Richter. JᷓBahlung verkauft 2 Berlin, den 21. Okiober 1866. mit dem Vermerk »„Submission auf Naturalienlieferung⸗ versehen vor (2215 Noth wendiger Verkau f 1 2 — it * . 2 6 n n, 6 ö Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Bütow, am 1 , Das der verwittweten . 3 er Gube gchori ö. ohh : 3. 1 Belanntmachung. 2. eng, 6, zitati un ,, . uc r e, de ü, 36 i 8 3 Nachstehend verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse der hiesigen König Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß eine Lizitation im zeichnete, mit cinem Ziegelei⸗Etablissement bebaute Grundstück gericht ⸗ lichen Strafanstalt für das Jahr 1870, als: Termine selbst nicht weiter stattfinden wird, wenn aus den Submis⸗- lich geschaht auh g rr er e e, 6 / 4 j ca. Mo bbb Pfd. feines Roggen lo Ctr. Fadennudeln, sionsofferten annehmbare Angebote hervorgehen. — Die Forderungen , en fre ni Uhr, . hrod, 16 feine Graupen, werden daher, um Aussicht auf Annahme darzubieten, aufs Genaueste an hiesiger Gerichtsstelle ; 4000 Weizenbrod, ) 50 * grobe do. zu beLechnen sein. , subha tet Kerben 1g hh Rind fleisch, S805 * utter, Das Lieferungsverfahren wird insbesondere den Herren Produ⸗ Tant und Hhpothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind 4060 Kalbfleisch, ) 30 » Schweineschmalz, zenten Gelegenheit geben, ihre Vorräthe zu angemessenen Preisen gegen in unserem Prozeßbureau isi. einzusehen.
2000 Rindernieren⸗ 1324Pfeffer, , en, 4 die 1 ,,. . 2
ll 8 ö ͤ tal f auch Offerten auf beliebige kleinere Quantitäten mit kurzen Lieferungs-
, . 6 jut 250 Ctr. ustenmehl, / 2) . fristen berücksichtigt werden, und in Bezug auf die Abschtüsse jede zu— Gläubiger, welche wegen einer aus dem rr s hclen i enigt 29 2 RNoggenmehl 50 ö. Katharinen y geschäftliche Erleichterung von Seiten der Verwaltung eintreten
, . , . ich . tieithigunt fur; . 1200 rer emen Die Herren Gutsbesitzer und Oekonomen werden daher zu den
, . , n, ö , ,, , ,, ,, d me dare re.
a n ,, hierdurch öffentlich geladen. 838 k . vorgenannten Magazin⸗Verwaltungen ein gesehen, auch gegen Erstat⸗
100 Pfd. gebr. Eaffee, tung der Kopialien abschriftlich bezogen werden.
160 2 Eandis, Hannover, den 8. Oktober 1869.
50 0 weißen Zucker, Königliche Intendantur 10. Armee ˖ Corps.
50 Quart Spiritus, * 140 Ctr. Salz, 3639 Bekanntmachung.
& . , .
10 * 200 * Erbsen, 80 » Linsen, 100 * weiße Bohnen, 15 Wspl. Mohrrüben, 200 Schck. Kohlrüben, 5000 Quart Sauerkohl, 200 Ctr. Hafergrütze, 5 v Carolina · Reis,
. ö. an n , ln r h are in bach. Nachdem der gumpensammler Bernhard Frebe vo Hainebach dem un ger e n . Gerichte die Anzeige . 33 er außer Stanze sei, seine 1 . zu befriedigen, fo ist die konkurg. E — maͤßige Behandlung seines Vermögens angeordnet! worden? meher von da, wird Es mwerden daher alle Gläubiger des 4. Frebe zur vorläufigen Hildebrand von ö
ö,,
ersuch emeinschuldner und unter sich, zum Termin, a,,, ;
den 9. November d. J.. Morgens 16 Ühr, Cont Zeit 1 eines in Dransfeld unter Nr. 100 belegenen Wohn und Rei . . . .
. . , ̃ . r iht ⸗- nternehmer, welche sich zur Lieferung des einen oder andern llen zur Lieferung im Wege der Submission vergeben werden: d, ,, ,, ,, , een ze, Leerer r ken är e,, , .
; ; eschluß der . h usern des versiegelt unter der Bezeichnung: rr geber bfi rn g eig it a n en. , ,, ulm und der Erben des weil. Pflasterme r! s e. bmiss ee, Lieferung der Wirthschafts— ; 8 Wispel gie e e pen ö ̃ ö e eibehaltung des vor- . ᷓ . edürfnisse ᷣ läufig bestellten Kurators zu erklären, beziehungsweife 6 gude 3 2) eines vor Dransfeld in den Pelläckern belegenen, circa so wie als Kaution den 12. , Lieferungsgegenstände ö . de,. Bohnen zu . ; , . . he, , , ,, und Gemüsegartens, zwischen den Gar. bis zum grit den 5. November d. Is, an welchem Tage, 20 Centner Rindfleisch, genberg, am ö z er . gien ß ufmann Rosenberg und der Pfarre zu St. Martini in Vormittags i Uhr die Submissionen eröffnet werden sollen, 70 Pfund Caroliner Reis, nigliches Amtsgericht. a1 ö ; unter der Adresse der Königlichen Direktion der Strafanstalt zu Bran⸗ 2 Centner Weizengries, Wolfram. Termin 8 angesetzt auf denburg a. H. portofrei einzusenden. . 80 Pfund Hafergrütze, (1778 Su b ha st at ron s- Patent. onnabend den 37. Rovember d. J. Die Lieferung des Brodes, des Fleisches, des Rindernierentalges 26 Pfund . ee, Rothwendiger Verkauf Schulden haiber wozu Kauflustige Mittags 1 Uhr, und des Bieres kann nur an hiesige Änternehmer vergeben werden! Der dem Oetonçnien Ernst Möller“ gehörige, ind dein Dorfe . auflustige im Gerichtshaufe zu Drans feld sich einfinden Die Lieferungsbedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung
i . hel gene in. n 8 tg öbes. , Fbpothefenziuchs vel. Zugleich werden all ab e e nf nnr n , fn n n, n, uh Feth.
, nn ,,. 3 chor abgeschäßt auf. is 355 Thaler Immobllien Eigen ich tre
gr zulolge der nebst Hypothekenschein im Bureau Rr. IIla. ein. Pfand. und an f 6 . s ih gehe werden nicht angenommen
zusehenden Taxe, soll am 35 mit tags 1 Brandenburg, den 6. Oktober 1869. in itzffe ih ( hen een. Königlich! Birertionk ber Stfgfanftalt. Schmidt.
an hiesiger Geri bietenden verk . tg], Bekanntmachung. Ver demnächstige Ausschlußbescheid soll nur durch Anschlag im ie Lieferung von 1800 Centnern Sprengpulver für das fiskalische
Gerichtshause zur Publikation gebracht werden. 49 Steinkohlenbergwerk Königin Louise zu Zabrze pro 1870 soll im Wege
Einer nochmaligen Anmeldung der im Professionstermine vom der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.
29. v. M. angemeldeten Rechte und Ansprüche bedarf es nicht. Die Lieferungsbedingungen sind in der . der unterzeich⸗ Münden, den 16. Oktober 1869. neten Berg ⸗-Inspektion einzusehen, auch werden dieselben auf portofreie
Subhastations. Königliches Amtsgericht J. Anfrage gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
hwen diger ö Lieferungslustige wollen ihre Offerten mit der Bezeichnung
lösen, wum g wn de, n wvarsthen, bortofret nen l z e fel hn, R vemb ñ ; Des Majors von Bavier, Julie, geb. ĩ ; versehen, portofrei bei der Berg⸗Inspektion bis zum 8. November er. . Schwiebuser in ihrem am 8. Juli is eröffneten . e. . e n n welchem Tage fi⸗ Oeffnung 6 Offerten in Gegenwar eren fsicm r. unter andern auch folgenden, im Jahre 15865 in der nach der Testa⸗ der etwa erschienenen Submittenten im Amtslokale der Berg-⸗Inspektion rothen Bolus, Grubenantheile: ö kö in rn in,, ., befindlich gerdesenen ö. ,,, 20. Oftober 1869 . , . ĩ ; l ; 6 . / , , . ; ; eim. V9. In heg 137 , irn eedrenfeig; mn th g Fischer, genannt Gustav, — Königliche Berg -Inspektion. Untern⸗ mer, weiche einen oder mehrere der vorstehend verzeich. 6 . , 06 . Lachtẽrn * ver! K62 a, m,, zu Königsberg i. Pr. am 12. Dezember kann ö. ö ; k . ö. t m 3 ch un 8 ö 3 a,,, , ,,. . ihre Forderungen verstegelt
* , ͤ ee, d. . ur Lieferun Bedarfs an braunem Blankleder pro und portofrei unte e ;
2 . auf der Feldm rn , e fre, 281 a. Namen nicht ermittelt worden haben wir h. fen lich? Submissionstermin auf , ,. »Submission auf Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen« , 2 vbothetenbuchs? Hertel kn gane r 9. Fall des. Nichtfortbestehens gedachter Anstalt vermacht. Den . Ro vember er., Vormittags 19 Uhr, in unserem Ge. bis zum 6. Rovember er, an welchem Tage, Vormittags 6 einem Flächeninhalte v te gachtern Vr! hier . geseßlichen Vertreter der Legatare werden schaäftslokal, Hühnergasse Nr. 7b, anberaumt, wofelbst die ,. 10 Uhr, die Submission in Gegenwart der etwa erschienenen Sub.
3) . . ö t be Geduld, Berlin, den 14 , 1869 . bedingungen täglich zur Einsicht offen liegen. Die Gebote sind schrift⸗ mittenten eröffnet werden soll, an die unterzeichnete Direktion einzu.
ag. I59 seh des n . * legene, Vol. 1. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen lich und verschlossen mit der Aufschrift „Submission auf Blankleder« senden. m, 1 ö 36. g i , mit einer n. bis zum gedachten Termine an uns einzureichen. Die Offerten müssen die Formel: »nach den Bedingunge
Ptaßgen verliehene und in 1 Kuxe ge⸗ 6 88e t a g r gat ies mn. Danzig, den 14. Oftober 1869. Prohen der Anstalt zu liefern« enthalten.
Anna t ̃ , 26 igli irefti illerie-= tt. Burg Schadeleben, den 22. Oktober 1869. ⸗ ei dem unterzeichneten Gerichte ist auf Todeserklärung des seit Abniglicheg e ne n der Tirtillerie Werkfza urg ie, DVirlktioñ⸗ der Zwangsarbeits. Anstalt.
4 110 K dt: Feldmark von Liebenau b l . : egenen, 20 Jahren abwesenden, mit einem Schifft nach Nord · Anieri 24 lbs . i i er g g T n, er ig in gangenen Schiffs zimmergesellen re rn nc n n. . ö. . Dir Lieferung von Roggen Hafer ünd Stroh für die Magazin . 3 . i . . 5 n, n ju Stubbenhagen bel Coibergf Tühn re Schiff⸗ ·˖ Verwaltungen in Oldenburg, Verben, Osnabrück, Lüneburg Braun. ; gru chwemmler, zimmergesellen Christian Michael Dauß und dessen Ehefrau Dorothea . —̃ . Einbeck, Northeim und Hannover auf den Bedarf pro 1870 13635 Bekanntmachung,
X R XR F e e, e e , e, .
&eiꝛ ĩ e e e ere, .
8
77 * =* feinen Fries, 3555. ollen zur Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submission Nachstehend verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse der Zwangs— ern en werden. Arbeitsanstalt zu Burg Schadeleben, in Gr. Salze, für das Jahr
Ó ⁊ñ Xx ðᷣ X
&
190 Quart Milch, 2 Centner Perlgraupen, 16 1 Fadennudeln, 75 Pfund Sago, 2590 Quart Braunhier, . 34 Centner amerikanisches Steinsl, 3 Rüboöl, 20 grüne Seife, weiße Seife, Fischthran, Bleiweißfarbe, Leinölfirniß, 150 Stück Staubbürsten, 24 Glanzbürsten, 96 ꝰ— Schmierbürsten, 36 Haarbesen, 36 x andfeger, 12 chrubber, 2 Centner Ocker, Schlemmkreide,
w ðĩz( Xx X , e s s .
e
& & X. .
25
e e . sn, .
sollen ö
am 8. Marie, gebornen Schmidt, dafselbst angetragen ⸗ e oll in den nachverzeichneten Terminen an qualifizirte Mindestfordernde m Auftrage der Königlichen Intendantur 8. Armee Corps soll im Zerndtschen 3 über dessen Leben und , , a . ᷣ,, l. öffentlich ,, . J die . von Verpflegungs-Bedürfnissen und Schreibmgterialien Subhastation verstei Philadelphia hierher geschrieben, alle Nachrichten fehlen, wird hierdurch a) für Oldenburg und Verden, im Büreau der Reserve Magazin für das hiesige Garnison: Lazareth pro 1870 im Submissionswege hekensche Dypo, aufgefordert, sich bei ung spätestens in dem Rendantur zu Oldenburg, äm Donnerstag, den 25. Skto. vergeben werden, wozu ein Termin auf deer cg den 12. No. . ormittags 10 Uhr, vember er,, Vormittags 19 Uhr, in dem Geschäftslokale der
am 5 September 1876, Ritta her & J. ;
ö For Herrn Kreisrichter Peters in uin serein . auf dem b) für Sen be r im Burequ des Proviant Amts daselbst, am unterzeichneten Kommission (Karthäusergasse Nr. 17 anberaumt ist. Der Betra em Bieter zu leistenden G; ö Rathhause hier anstehenden Termine zu melden, widrifalls derselb reitag, den 29 Oktober d. J, Vormittags 10 Uhr, autionsfäbige Unternehmer werden demnach eingeladen, ihre jede der 4 Grußen auf 300 Thlr. fest jf t enden Sicherheit ist für für kodt erklärt und sein Vermögen seinen sich legitimirenden Erben c) für Lüneburg, im Bureau der Reserve⸗Magazin-Rendantur da. schriftlichen Offerten mit der Aufschrift: »Submission wegen Lieferung Alle Diejenigen, welche Eigen get d , ausgehändigt werden wird. selbst am Bienstag, den 2. Novem ber d. Jü-Vormit. von Verpflegungs: Bedurfnissen c. bis zu dem gedachten Tage vor samkeit gegen Dritte, der Unt! , , . anderweite, zur Wirk. Colberg, den 13. Ottober 1869. V tags 12 Uhr, der Eröffnung des Termins versiegelt und portofrei der unterzeichneten gung in das Hypothekenbuch bedür— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . c) für Braunschweig im Büreau der Reserve⸗Magazin⸗Rendantur Kommission einzusenden. Die Eröffnung der Submisstonen wird zu . daselbst, a m elt in oh, den 3. November d. J, Vor der angegebenen Zeit in Gegenwart der erschlenenen Submittenten
mittags 12 Ühr, erfolgen. Später eingegangene Offerten werden nicht berücksichtigt